Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1239 Kurse gefunden

Kinderturnen - Wir stehen Kopf Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kinderturnen_-_Wir_stehen_Kopf_Workshop.html
Beschreibung anzeigen


Mach dich bereit, die Welt auf den Kopf zu stellen! In unserem Kinderturnkurs
„Wir stehen Kopf“
dreht sich alles um spannende Bodenturnelemente, die dir ein ganz neues Körpergefühl geben. Egal, ob du erste Schritte in den Handstand wagen möchtest, lernen willst, ein Rad perfekt zu schlagen, oder ob du den eleganten Bogengang meistern willst – hier bist du genau richtig!

Gemeinsam entdecken wir, wie viel Spaß es macht, auf den Händen zu stehen und neue Bewegungen auszuprobieren. Spielerische Übungen, Techniktraining und gegenseitige Unterstützung sorgen dafür, dass du sicher Fortschritte machst und gleichzeitig jede Menge Freude am Turnen hast.

In diesem Kurs lernen wir gemeinsam und stehen Kopf!

Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass die Verhaltensweisen in der Turnhalle bekannt sind und umgesetzt werden.

Level 3:
Voraussetzung für das Level ist, dass Basiselemente am Boden allein umgesetzt werden können.

 

Hinweise
:


Nur Kursteilnehmende haben Zutritt zur Halle.
Die Eltern dürfen die Kinder zum Umziehen bis in die Umkleide begleiten und danach bitten wir die Eltern vor der Halle zu warten.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Es wird auf Socken oder barfuß trainiert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
7-10 Jahre, Level 2-3Sa10:00-13:0024.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 20/ 25/ 30 €buchen
7-10 Jahre, Level 2-3Sa10:00-13:0005.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 20/ 25/ 30 €buchen

Kindertanz (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kindertanz__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tanzen ist für Kinder natürlich und spontan. Über Bewegungs-, Sinnes- und Rhythmusspiele und über angeleitete oder freie Improvisationen soll die Bewegungsfreude der Kinder vertieft und tänzerisch gelenkt werden. Themen aus der kindlichen Welt regen Kreativität und Wahrnehmung sowie die Ausdrucksfähigkeit an. Erste Tanz-technische Übungen, verpackt in kindgerechte Bildersprache kräftigen, dehnen und bringen die nötige Beweglichkeit, die für Tänzer*innen wichtig ist. Spielerische Haltungsarbeit und Elemente wie Sprünge und Drehungen fördern die motorische Entwicklung, die Koordination und räumliche Orientierung. So können erste tänzerische Kombinationen bis hin zu kleinen Choreografien entstehen. Tanzen befreit die Seele, dient auch dem Stressabbau und fördert das Selbstvertrauen. Im Rahmen von Partnerübungen können sich auch soziale und gruppendynamische Prozesse gut entwickeln.


Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Wir setzen voraus, dass die Kinder in der Lage sind, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern (und Geschwister) zu meistern.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Gesamter Kurszeitraum:

Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
5 - 6 JahreDi16:00-16:4529.04.- 15.07.kiezFIT29/ 46/ 55/ 62 €storniert
4 - 5 JahreDi16:00-16:4529.04.- 15.07.Kita Springfrosch, Golm29/ 46/ 55/ 62 €buchen
6 - 7 JahreDi16:45-17:3029.04.- 15.07.Kita Springfrosch, Golm29/ 46/ 55/ 62 €buchen
4 - 6 JahreMi16:00-16:4523.04.- 16.07.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
5 - 6 JahreDi16:00-16:4529.04.- 15.07.kiezFIT4/ 6/ 7/ 8 €storniert
4 - 5 JahreDi16:00-16:4529.04.- 15.07.Kita Springfrosch, Golm4/ 6/ 7/ 8 €buchen
6 - 7 JahreDi16:45-17:3029.04.- 15.07.Kita Springfrosch, Golm4/ 6/ 7/ 8 €buchen
4 - 6 JahreMi16:00-16:4523.04.- 16.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Kindersportmix (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kindersportmix__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs bietet eine tolle Möglichkeit zurrderung der motorischen Grundlagenausbildung, der sowohl die gesunde körperliche als auch geistige und soziale Entwicklung von Kindern unterstützt. Die schon erlernten Fertigkeiten und Fähigkeiten werden gefestigt und geübt. Bewegungskombinationen und komplexere Bewegungsabläufe stehen im Vordergrund.

Durch den Einsatz vielfältiger großer und kleiner Sportgeräte wie Ballons, verschiedenste Bälle, Stäbe, Reifen und Seile in der Fortbewegung und das Arbeiten mit und ohne Musik, können leichter Talente und Neigungen der Kinder herausgefunden werden.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Wir setzen voraus, dass die Kinder in der Lage sind, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern (und Geschwister) zu meistern.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
5 - 6 JahreMo15:45-16:4528.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle34/ 54/ 65/ 73 €buchen
3 - 4 JahreDo16:10-16:5524.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
4 - 5 JahreDo17:00-17:4524.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
5 - 6 JahreMo15:45-16:4528.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Kettlebell Training (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kettlebell_Training__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kursmodell soll einerseits der sichere Umgang mit der Kugelhantel erlernt werden, zum anderen kommt auch das Kraft- und Ausdauertraining nie zu kurz. Hierbei stehen uns sieben Basisübungen zur Seite: Swing, Clean, Press, Snatch, Squat, Get-Up und Loaded Carries. All diese Übungen haben Progressionen und Variationen, so dass jede Trainingseinheit abwechslungsreiche und herausfordernde Kombinationen (sog. Komplexe oder Chains) ergeben.

Kettlebelltraining ist so viel variabler als man denkt - und jede Menge Spaß ist mit der Eisenkugel auch garantiert.

Hinweise:


Der Kurs findet im Outdoorgym am Neuen Palais statt (
siehe Lageplan
).

Der Kurs finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt.

Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

Dieses Kursformat ist auch auf dem Match and Sweat am 04.07.25 - buche dir deinen Platz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Di16:00-17:0022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 2-3Di16:00-17:0022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Kindersportmix (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kindersportmix__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Beim Outdoorkurs sollen die Kinder die Möglichkeit haben, sich auf nahezu unbegrenzt großem Raum an der frischen Luft auszutoben und zugleich spielerisch ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern. Der Standort Neues Palais bietet dank unterschiedlicher Gegebenheiten wie Spielplätze, große Rasenflächen und betonierte Spielsportflächen optimale Möglichkeiten, die Kindern abwechslungsreich an ein großes Bewegungsrepertoire heranzuführen. Die Kinder können somit nicht zuletzt auch selbst ihre Grenzen kennenlernen und daran wachsen. Dies kann spielerisch mit oder ohne Ball, locker in den Beinen an der Gummihopse, beim Flitzen um die Wette, geschickten Klettern über kleinere Mauern oder konzentrierten Balanceakt im Team erfolgen. Der vielfältige Einsatz von Sportgeräte wie Ballons, verschiedenste Bällen, Stäben, Reifen und Seilen sorgt für Abwechslung. Durch das breite Spektrum an Übungsmöglichkeiten können leicht Talente und Neigungen der Kinder herausgefunden und dann spezifisch gefördert werden. Der Kindersportmix vermittelt ebenfalls soziale Interaktion innerhalb der Kindergruppe.

Hinweise:


Wir setzen voraus, dass die Kinder in der Lage sind, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern zu meistern.

Bitte die Kinder je nach Witterung kleiden.

Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.

Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
4 - 5 JahreMo16:30-17:3019.05.- 14.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 127/ 43/ 52/ 58 €Warteliste
3 - 4 JahreMi16:00-17:0021.05.- 16.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 127/ 43/ 52/ 58 €Warteliste
4 - 5 JahreMo16:30-17:3019.05.- 14.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 15/ 7/ 8/ 9 €buchen
3 - 4 JahreMi16:00-17:0021.05.- 16.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 15/ 7/ 8/ 9 €buchen

Kinderschwimmen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kinderschwimmen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Diese Kurse richten sich an alle Kinder, die bereits erste Erfahrungen im Wasser gemacht haben. Sie dienen als Anschlussmöglichkeit und Weiterführung der bisherigen Babyschwimmkurse.

Kinderschwimmen I

In diesem Kursen steht vor allem die Fortbewegung in und unter Wasser im Vordergrund. Über eine spielerische Art und Weise erlernen die Kinder tauchen, atmen, springen, schweben und gleiten. Gleichzeitig lernen die Eltern Sicherheit und Vertrauen im Handling ihres Nachwuchses. Die Kurse sind altersspezifisch gegliedert. Unter Umständen kann bei Vorerfahrung auf Anfrage auch schon früher (ab 18 Monaten) begonnen werden. Unklarheiten können mit dem Hochschulsportbüro oder den Übungsleitenden geklärt werden.

Kinderschwimmen II

In diesem Kursen steht vor allem die Fortbewegung in und unter Wasser der Kinder ohne Eltern im Vordergrund. Über eine spielerische Art und Weise erlernen die Kinder tauchen, atmen, springen, schweben und gleiten. Die Kinder sollten in der Lage sein, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern im Wasser zu meistern.

Seepferdchenkurs

In diesem Kurs werden die bereits erlernten Inhalte weitergeführt und der spielerische Umgang mit dem nassen Element zunehmend komplexer. Ziel ist hierbei das Erlernen der Grundschwimmtechniken und die selbstständige Fortbewegung im Wasser. Außerdem soll eine angstfreie und freudige Bewegung im Wasser sowie Spaß und Erkundungsdrang zur Sammlung vielfältiger Bewegungserfahrungen vermittelt werden. Der Kurs bereitet die Kinder auf die Schwimmprüfung zum Seepferdchen vor, welche am Ende des Kurses abgelegt werden kann. Oftmals benötigen die Kinder mehr als 10 Einheiten, um das Seepferdchen zu schaffen. Der Kurs ist für Kinder ab 5 Jahre geeignet.

Hinweise:


Falls eine Schwimmwindel benötigt wird, ist diese mitzubringen.

Bitte Kurszeitraum beachten!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

r eine Buchung zum laufenden Kurs wenden Sie sich bitte an unserro.


Bitte beachten Sie, dass in den Seepferdchen Kursen Kinder, die ihr Seepferdchen Abzeichen im Kurs vorher nicht geschafft haben, den Kurs vorab mit Passwort buchen können. Alle weiteren freien Plätze werden dann zur Buchung freigeschaltet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursMi17:00-17:4514.05.- 16.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren Einstiegs-/ÜbungskursMi17:45-18:3014.05.- 16.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Fr14:45-15:3016.05.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste
Kinderschwimmen II (4 -5 Jahre)Fr15:30-16:1516.05.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursFr16:15-17:0016.05.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren Übungs-/AbschlusskursFr17:00-17:4516.05.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Sa08:45-09:3017.05.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Sa09:30-10:1517.05.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursSa10:15-11:0017.05.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren Übungs-/AbschlusskursSa11:00-11:4517.05.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Kinderschwimmen II (4 - 5 Jahre)Sa11:45-12:3017.05.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste

Kindergerätturnen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kindergeraetturnen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Turnen soll den Kindern Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten bieten, die für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung der Kinder wichtig sind. Turnen - also das Toben, Klettern, Springen, Rollen - bietet eine enorme Vielseitigkeit für die Ausbildung von motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Aber es vermittelt den Kindern viel mehr, sie lernen sich zu behaupten, einander zu helfen, zu kooperieren und stärken ihr Selbstvertrauen. Der Kurs soll die Kinder nicht zu Leistungsturnern machen, sondern es steht die allgemeine sportliche Grundausbildung und Bewegungserfahrung im Vordergrund.

Kinderturnen 5 - 6 Jahre:
Hier erobern die Kinder die Bewegungsräume erstmals ohne Begleitung der Eltern. Es werden besonders die koordinativen Fähigkeiten und das Körpergefühl geschult. Mit und ohne Gerät lernen die Kinder hier unter Beachtung der Vielseitigkeit erste einfache Turnbewegungen. Diese sorgen für eine umfassende Grundlagenausbildung als Basis für die Ausübung weiterer Sportarten.

Kinderturnen 7 - 10 Jahre:
Dieser Kurs ist aufbauend zum Kleinkinderturnkurs. Hier werden die Kinder je nach Level zusammen oder getrennt trainiert. Im Zentrum des Bewegungsfeldes steht die Auseinandersetzung mit Bewegungsaufgaben an verschiedenen Geräten. Neben dem schulischen Angebot bieten wir den Kindern die Möglichkeit, Bewegungserfahrungen im Turnen zu sammeln sowie sich neue sportmotorische Fertigkeiten anzueignen.

Level 1:
Bei diesem Level sind keine Vorkenntnisse im Turnen erforderlich. 

Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass die Verhaltensweisen in der Turnhalle bekannt sind und umgesetzt werden.

Level 3:
Voraussetzung für das Level ist, dass Basiselemente an verschiedenen Geräten allein umgesetzt werden können. 

 

Hinweise:


Die Kinder müssen in der Lage sein, die Kurse ohne die Anwesenheit der Eltern zu meistern.

Nur Kursteilnehmende haben Zutritt zur Halle.
Die Eltern dürfen die Kinder zum umziehen bis in die Umkleide begleiten und danach bitten wir die Eltern vor der Halle zu warten.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Gesamter Kurszeitraum:
Dauerkurs - inklusive vorlesungsfreier Zeitraum des Wintersemesters 2024/2025

Dieser Kurs ist ausschließlich für Fortgeschrittene Turner*innen zugänglich. Für die Buchung benötigen Sie ein Passwort, welches Sie direkt, nach Absprache mit der Kursleiterin, per E-Mail erhalten.
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
5 - 6 Jahre, Level 1-2Mi16:00-17:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
5 - 6 Jahre, Level 2-3Mi16:00-17:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
7 - 10 Jahre, Level 2-3Mi17:00-18:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
5 - 6 Jahre, Level 2-3Sa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH27/ 43/ 52/ 58 €buchen
5 - 6 Jahre, Level 1-2Sa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH27/ 43/ 52/ 58 €buchen
7 - 10 Jahre, Level 2-3Sa09:00-10:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH27/ 43/ 52/ 58 €Warteliste
7 - 10 Jahre, Level 1-2Sa09:00-10:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH27/ 43/ 52/ 58 €buchen
8 - 13 Jahre, Level 3Mi17:00-18:0023.04.- 15.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH51/ 81/ 97/ 109 €Warteliste 🔒
5 - 6 Jahre, Level 2-3Sa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen
5 - 6 Jahre, Level 1-2Sa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen
7 - 10 Jahre, Level 1-2Sa09:00-10:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Kickboxen - Muay Thai (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kickboxen_-_Muay_Thai__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Muay Thai (Thaiboxen) entwickelte sich aus traditionellen Kampfkünsten. Wenn Schwert und Speer unbrauchbar wurden, benutzte der Krieger Fäuste, Ellenbogen, Knie und Füße, um zu kämpfen - "
T
he
art of eight limbs
". Heute ist es die Nationalsportart Thailands und zählt zu den effektivsten Kampfsportarten. Dieser Kurs ist geeignet für Personen, mit keinen bis wenig Vorerfahrungen im Kampfsport. In diesem Kurs werden die grundlegenden Schlag- und Tritttechniken erlernt und die Kondition geschult. Für Fortgeschrittene mit Erfahrungen aus dem Kampfsportbereich werden die Übungen parallel dazu etwas spezifischer, konditionell anspruchsvoller ausgewählt.

alle Level:
In diesem Kurs sind alle Teilnehmenden herzlich Willkommen, egal welche Erfahrungsstufe.

Level 3+4:
Du hast bereits mehrere Kickboxkurse besucht oder du hast allgemein (Kick-)Boxsport-Erfahrungen und hast Lust dich technisch weiter zu entwickeln, dann bist du in diesem Kurs herzlich willkommen.

Hinweise
:


Wer im Besitz von einem Tief- und Mundschutz ist oder Bandagen hat, kann diese gern mitbringen.

Handschuhe und Fußschutz sind ausreichend vorhanden.

Dieses Kursformat ist auch auf dem Match and Sweat am 04.07.25 - buche dir deinen Platz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi17:30-19:0022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi19:00-20:3022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3+4Do19:00-20:3024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Kickboxen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kickboxen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Kickboxen ist eine moderne Wettkampfsportart, deren Ursprung in Nordamerika liegt. Diese Sportart entwickelte sich zunächst aus verschiedenen asiatischen Kampfkünsten und fand ihren Weg in die USA. Aus den Ursprungssystemen Karate, Kung-Fu, Taekwondo und dem englischen Boxen entstand das so genannte All-Style-Karate, das später mit dem Namen Kickboxen seinen Siegeszug um die Welt antrat. Heute werden im Kickboxen im Allgemeinen drei Wettkampfarten unterschieden. Pointfight (Semikontakt), Leichtkontakt und Vollkontakt (teilweise mit Lowkicks). In unseren Kickboxkursen werden im wesentlichen Leichtkontakt- und Vollkontakttechniken vermittelt. Dazu kommen eventuell einige Elemente aus dem Thaiboxen, wie z.B. Lowkicks und Knietechniken. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Kondition, Beweglichkeit und Fitness im Allgemeinen. Im Vordergrund stehen das Erlernen und die Verbesserung der Technik. Leichte(!) Sparringskämpfe sind optional für Fortgeschrittene möglich. Dieser Kurs ist für alle Level gleichermaßen geeignet.

Hinweise:


Bandagen sind für alle notwendig (ca. 6-8 Euro).

Wer im Besitz von einem Tief- und Mundschutz ist, kann diesen gern mitbringen.

Handschuhe und Fußschutz sind ausreichend vorhanden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:30-18:4528.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMo18:45-20:0028.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Kettlebelltraining - Bildungsworkshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kettlebelltraining_-_Bildungsworkshop.html
Beschreibung anzeigen

Die Kugelhantel (Kettlebell) ist eines der geschichtsträchtigsten Trainingsgeräte überhaupt. Vielseitig, effektiv und einfach ziemlich schön. Aus dem rein militärischen Trainingsbereich schaffte es die Kettlebell Anfang des 21. Jahrhunderts durch den Boom des Functional Trainings auch in immer mehr Fitnessstudios, Kursräume und sogar Wohnzimmer.

Dieser Bildungsworkshop setzt sich intensiv mit den Grundtechniken des Kettlebelltrainings auseinander und entwickelt aus diesen viele weitere Bewegungen inklusive Pro- und Regressionsvarianten. Die richtige Technik und angepasste korrigierende Übungen stehen im Kern des Workshops, derr FitnesstrainerInnen, GroupfitnesstrainerInnen sowie ambitionierte SportlerInnen gleichermaßen sinnvoll ist.

Abschluss
:
Teilnahmezertifikat (8 LE)

Hinweise:


dieser Bildungsworkshop dient zur Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern - ambitionierte Sportlerinnen und Sportler sind aber auch gern gesehen.

Bitte eigene Verpflegung mitbringen.

Unterarmschützer oder Kettlebell Manschetten sind von Vorteil, aber kein Muss.

Der Kurs findet im OutdoorGym am Neuen Palais statt (
siehe Lageplan
).


zurück zur Übersichtsseite Bildungsworkshops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(Trainer*innen & ambitionierte Sportler*innen)So10:00-17:0027.04.N.P., Sportplatz - Outdoorgym45/ 56/ 68/ 79 €abgelaufen