Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

Basketball (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesen Basketballkursen überwiegt das freie Spiel. Außerdem steht das Erlernen der Grundtechniken des Basketballspiels im Vordergrund. In und um das freie Spiel vermittelt die Kursleitung vor Ort die wichtigsten technischen und taktischen Verhaltensweisen.

Level 3-4
:
Voraussetzung für die Teilnahme ist das Beherrschen technischer und taktischer Fertigkeiten. Die Kursleitung ist berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für den Level 3-4 Kurs in eine andere Gruppe umzuleiten.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Spielkurse:
Trainingskurs:

In diesem Kurs könnt ihr die wesentlichen technischen Voraussetzungen für das Basketballspiel erlernen. Zusätzlich werden die Regeln zum Spiel vermittelt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:30-19:0027.10.- 02.02.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3-4Di20:00-21:3028.10.- 03.02.Sporhalle, Ernst v. Bergmann Reha- & Präventionszentrum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle Level, FrauenMi19:00-20:3029.10.- 04.02.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3-4Mi19:00-20:3029.10.- 04.02.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo20:00-21:3030.10.- 05.02.Grundschule am Griebnitzsee29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo20:30-22:0030.10.- 05.02.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelFr18:30-20:0007.11.- 06.02.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Trainingskurs Level 1Do19:10-20:2530.10.- 05.02.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Ballett (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ballett wird auch klassischer Tanz genannt und ist ein von Musik begleiteter künstlerischer Bühnentanz. Die Darbietung besteht hauptsächlich aus Tanz und ist Teil eines größeren Werkes (Oper, Operette, Musical). Der Tanz selbst besteht aus Körperbewegungen im Raum, Gestik und Mimik. Der Kurs ist für alle Ballettanfänger*innen geeignet, die diese Form des Tanzes erlernen wollen und etwas für ihrrpergefühl, ihre Beweglichkeit sowie ihre Körperhaltung tun wollen.

Level 1:
Der Kurs ist für alle Ballettanfänger*innen geeignet, die diese Form des Tanzes erlernen wollen und etwas für ihrrpergefühl, ihre Beweglichkeit, sowie ihre Körperhaltung tun wollen. Es wird mit elementaren Übungs- und Tanzfolgen an der Stange begonnen, die in der Mitte ergänzt oder erweitert werden und schließlich zu einer kleinen Tanzkombination führen.

Level 1-2:
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die entweder keine oder bereits etwas Tanzerfahrungen im Ballett gesammelt haben. Neben den Grundübungen werden auch das Körpergefühl, die Beweglichkeit sowie die Körperhaltung trainiert.

Level 2:
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die  bereits etwas Tanzerfahrungen im Ballett gesammelt haben und die Grundbewegungen kennen. Es wird mit Übungs- und Tanzfolgen an der Stange begonnen, die in der Mitte ergänzt oder erweitert werden und schließlich zu einer kleinen Tanzkombination führen. Das Level der Übungen ist etwas komplexer aufgebaut, um das Körpergefühl, die Beweglichkeit sowie die Körperhaltung zu trainieren.

Level 3:
 Dieser Kurs richtet sich an Tänzer*innen mit fortgeschritteneren Ballettkenntnissen, die bereits über eine sichere Basis der Grundbewegungen und Technik verfügen. Die Übungen an der Stange und in der Mitte sind anspruchsvoller gestaltet und setzen eine gute Kontrolle von Körperhaltung und Umgang mit Musik voraus. Der Fokus liegt auf der Verfeinerung der Technik, komplexeren und schnelleren Tanzkombinationen mit Drehungen und Sprüngen sowie fließenden Übergängen zwischen den Bewegungen. Dieser Kurs ist ideal, um das eigene Können zu vertiefen und den tänzerischen Ausdruck weiterzuentwickeln.

Hinweis: 
Wenn du noch ein passendes Workout suchst, das dein Tanzniveau noch weiter voran bringt, dann ist der
Floor Barre
Kurs genau der Richtige für dich!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:00-20:3028.10.- 03.02.N.P., Haus 12, Gymraum27/ 43/ 52/ 58 €Warteliste
Level 1-2Di20:30-22:0028.10.- 03.02.N.P., Haus 12, Gymraum27/ 43/ 52/ 58 €Warteliste

Ballet - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballet_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ballet is the perfect discipline to develop posture, alignment, strength, flexibility, coordination and grace. If you are new to Ballet then this Ballet course is the perfect way to start your journey. This course is also suitable for those of you seeking to refresh your skills. The course provides an introduction to Ballet. Ballet terminology will be explained. The classes will cover barre work, centre practice, allegro (jumps), pirouettes (turns) and some choreographed phrases.



level 1:
The course is for all ballet beginners who want to learn this form of dance and do something for their body awareness, flexibility and posture. We start with elementary exercise and dance sequences on the barre, which are supplemented in the middle and finally lead to a small dance combination.



level 2: 
The prerequisite for this course is 1 year of dance experience in ballet or modern dance. This course is suitable for anyone who already has a solid foundation in ballet technique. The exercises on the barre and in the center are more demanding and require good control of posture and music. The level of the exercises is more dynamic in order to train body awareness, flexibility and posture. This course is ideal for improving your skills and developing your dance expression. 



level 3:
 This level is designed for those who already have solid and slightly more advanced knowledge over ballet technique. Combinations, both at the barre and in the centre, will get harder and demanding, with a stronger focus on artistry and dancing. You should consider joining this level if you already have good foundations on barre exercises, turns and jumps. The course is ideal for solidifying your foundations and becoming more confident with the ballet world, owning your own way of dancing and expressing yourself!



advice:





Ballet shoes are recommended.


If you're looking for a suitable workout that will take your dance level even further, the 
Floor Barre
 course is just right for you!



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
level 1Mi17:00-18:0029.10.- 04.02.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
level 3Mi18:45-20:1529.10.- 04.02.N.P., Haus 12, Gymraum34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Balfolk (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Balfolk__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Beim Balfolk werden traditionelle Tänze auf moderne Art, zu wunderbar vielfältiger Musik, die ihre Wurzeln oftmals in der französischen Folkmusik hat, getanzt. Europaweit hat sich eine Tanzszene entwickelt, in der auf Festivals oft tagelang Neues gelernt und nächtelang zu Livemusik getanzt wird. Beim Balfolk steht der Spaß am gemeinsamen Tanzen im Paar als auch in Kreis- und Kettentänzen in der Gruppe im Vordergrund.

Während des Kurses lernt ihr typische Balfolk-Tänze kennen, wie z. B. Mazurka, Schottisch, Walzer, Bourrée, Fröhlicher Kreis/Cercle Circassien und Chapelloise. Die Schritte sind schnell erlernbar, so dass es von Anfang an Spaß bereitet. Zudem wollen wir auf Aspekte wie Körperwahrnehmung, Improvisation, Rhythmus, Haltung und Verbindung zwischen Tänzer*innen eingehen. Aufgrund regelmäßiger Partner*innen-Wechsel werdet ihr die Möglichkeit haben, mit allen zu tanzen und abwechselnd zu führen und zu folgen. Feste Partner*innen werden nicht benötigt. Wir legen großen Wert darauf, dass genügend Zeit zum Tanzen und Ausprobieren bleibt und wir einen möglichst authentischen Einblick in die Vielfalt der Balfolk-Community geben.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze (Tanzschuhe, Sportschuhe, Gymnastikschläppchen) sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen, da ein Durchwechseln der Tanzpartner*innen ein Grundprinzip der meisten Balfolk-Veranstaltungen ist. Das Führen und Folgen lernt ihr, wenn ihr mit verschiedenen Leuten tanzt. Und nebenbei lernt ihr so auch jede Menge netter Leute kennen!

Feste Tanzpartner*innen sind nicht notwendig. Ihr könnt euch daher einzeln oder paarweise anmelden.


 

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi18:00-19:3029.10.- 04.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelMi18:00-19:3029.10.- 04.02.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Badminton-Mixed-Turnier (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton-Mixed-Turnier__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Auch in diesem Semester wird es im Hochschulsport ein Badmintonturnier geben. Das Turnier ist offen für alle Studierenden und Beschäftigten der Uni Potsdam, erfordert dabei aber fortgeschrittene Kenntnisse der Grundschläge sowie des Regelwerks im Badminton. Je nach Stand der Anmeldungen kann das Turnier auch mit externen Teilnehmenden aufgefüllt werden.

Hinweise
:


Das Turnier richtet sich an erfahrene Spieler:innen, es ist kein Turnierr Anfänger:innen!

Es sind nur Einzelanmeldungen möglich. Die Partner:innen werden vor Ort zugelost.

Der genaue Spielmodus wird vor dem Turnier bekannt gegeben.

Verpflegung wird vor Ort angeboten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4, Männer und FrauenFr18:00-23:3005.12.Golm, Haus 19, neue Halle7/ 9/ 10/ 11 €buchen

Badminton (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist eine sehr schnelle und vielseitige Rückschlagsportart. Sie trainiert den Körper, taktisches Verhalten, die Ausdauer und die Reaktionsfähigkeit.



alle Level:
In diesen Kursen dominiert das freie Spielen unter Anleitung. Unsere erfahrenen Übungsleitenden geben Hinweise zur Verbesserung technischer Grundfertigkeiten und zur Taktik. Diese Kurse sind für alle Niveaustufen geeignet.



Level 3-4:
In diesen Kursen dominiert das freie Spielen unter Anleitung. Technische Grundfertigkeiten werden erweitert und verfeinert sowie taktische Hinweise zum Einzelspiel gegeben. In diesen Kursen sind Kenntnisse über Spielregeln und Grundtechniken Voraussetzung.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 


Wir empfehlen, einen eigenen Schläger mitzubringen. Grundsätzlich können Schläger auch ausgeliehen werden, diese sind über die Schlägerausleihe (siehe unten) separat zu buchen.


Bälle werden gestellt.





Spielkurse:


Schlägerausleihe:

Solltet ihr keinen eigenen Schläger besitzen, könnt ihr euch beim Kursleitenden einen Schläger ausleihen. Ihr erhaltet den Schläger nur dann, wenn ihr vorher die Schlägerausleihe gebucht habt. Die Gebühr gilt für ein ganzes Semester. Die Schläger bleiben allerdings vor Ort.
Einzeltermine:

Eine Schlägerausleihe bei einer Einzelterminbuchung ist nicht notwendig. Ein Schläger zur einmaligen Nutzung kann hier kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Es wird jedoch empfohlen, einen eigenen Schläger mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo19:00-20:3027.10.- 02.02.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelMo20:30-22:0027.10.- 02.02.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDi16:00-17:3028.10.- 03.02.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDi17:30-19:0028.10.- 03.02.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDi20:30-22:0028.10.- 03.02.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelMi16:00-17:3029.10.- 04.02.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelMi17:30-19:0029.10.- 04.02.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelFr16:30-18:0007.11.- 06.02.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Schlägerausleihetägl.pro Semester27.10.- 08.02.Golm, Haus 19, neue Halle8/ 8/ 8/ 8 €buchen
Level 3-4Mo19:00-20:3027.10.- 02.02.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMo20:30-22:0027.10.- 02.02.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDi16:00-17:3028.10.- 03.02.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDi17:30-19:0028.10.- 03.02.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDi20:30-22:0028.10.- 03.02.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMi16:00-17:3029.10.- 04.02.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMi17:30-19:0029.10.- 04.02.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelFr16:30-18:0007.11.- 06.02.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Bachata Sensual - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Sensual_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Die Bachata ist ein lateinamerikanischer Paartanz, der traditionell aus der Dominikanischen Republik kommt. Anfang der 2000er hat sich der Tanz auf der ganzen Welt verbreitet und ist in einer abgewandelten Form in Spanien populär geworden. 

Im Bachata Sensual werden die Schritte und Figuren von Bachata im Original und Bachata Moderna um fließende, runde Oberrper- und Hüftbewegungen ergänzt. Typisch für diesen Stil sind die Body Wave sowie Oberrper- und Hüftkreise. Auch Headrolls und der Cambré sind Teil des Stils. Charakteristisch ist die Bolero-Technik, das „Hochatmen“, das sich durch den gesamten Tanz zieht. Mit der Popularität von Bachata Sensual hat sich auch die Musiklandschaft verändert - die Songs, die von Bachata Sensual Tänzer*innen betanzt oderr diesen Stil produziert werden, weisen oft viele Merkmale von Popmusik auf. Bachata Sensual Musik ist meist langsamer als das dominikanische Original. Die typischen Bachata Instrumente rücken in den Hintergrund und die Stimme des Sängers oder der Sängerin ist sehr präsent.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und diesen Tanzstil für sich entdecken wollen. Hier lernt ihr die grundlegenden Bewegungsabläufe, das Timing und verschiedene Figurenkombinationen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Tanzen im Rhythmus und der Entwicklung des Gefühls für den Tanz.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Sa13:00-18:0013.12.kiezFIT15/ 20/ 25/ 30 €buchen

Bachata im Original (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_im_Original__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Bachata ist eine Musikrichtung und ein Tanz aus der Dominikanischen Republik. Der entspannte Straßentanz, der mehr Akzent auf den Unter- als den Oberrper legt, wird charakteristisch in wechselnden Positionen getanzt. Sowohl in halboffenen als auch in offenen Positionen lässt Bachata viel Freiraum für musikalisches, individuelles Footwork und Bodymovement. Um diesen Freiraum ausnutzen zu können, wird der Tanz auch oft als Solotanz (sogenanntes “Footwork”) angeboten. 

Bachata ist Spiegelbild der Kultur und Geschichte der Dominikanischen Republik. Genau aus diesem Grund ist der Tanzstil, auch wenn es sich um die ursprüngliche Form handelt, nicht statisch geblieben. Dominikanische Bachata hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, neue Bewegungen aufgenommen und sich an zeitgenössische Trends angepasst, welche neben einem traditionellen Repertoire ebenso ihren Platz in diesem Kurs finden. 

Im Kurs könnt ihr in die authentische Essenz von Bachata eintauchen - freut euch also auf karibisches Flair!

Level 1:
Hier lernt ihr die ersten Schritte und Basics der Bachata. Du kannst dich sowohl paarweise als auch einzeln anmelden.

Foot- & Partnerwork - Level 2: 
In diesem Kurs wird auf deine Grundkenntnisse aufgebaut. Wir alternieren Footwork- und Partnerworkstunden, um sowohl an den individuellen Bewegungen als auch an dem Zusammenspiel mit Partnern zu feilen. Es findet in der Regel eine Partnerrotation statt, kein fester Partner ist also kein Problem! 

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

Du kannst dich sowohl paarweise als auch einzeln anmelden.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, aber gerne eine/n hättest, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do19:00-20:0006.11.- 05.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Foot- & Partnerwork - Level 2Do20:00-21:0006.11.- 05.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen

Babyschwimmen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Babyschwimmen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Einstiegskurs:
In diesem Kurs steht die Wassergewöhnung im Vordergrund. In ruhiger und entspannter Atmosphäre lernen die Eltern diverse Griffe kennen, mit denen sie ihr Kind sicher und bewegungsfördernd durch das Wasser bewegen. Aufgrund der Eigenschaften des Wassers und der leichteren Bewegungsausführung als an Land, wird die Muskulatur der Kleinen stimuliert und die Motorik gefördert. Gleichzeitig lernen die Eltern Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit ihrem Nachwuchs. Zusätzliche Inhalte sind das Tauchen (keine Pflicht), die Selbstrettung sowie natürlich Spiel und Spaß in der Gruppe. Der Kurs ist für Babys/Kleinkinder geeignet, die ihr Köpfchen schon weitestgehend selbst halten können, mindestens 4 kg wiegen und 4 Monate alt sind. Der Bauchnabel muss vollkommen abgeheilt sein.

Folgekurs:
Im Folgekurs werden die erlernten Inhalte aus dem vorherigen Einstiegskurs gefestigt, ausgebaut und auf spielerische Art und Weise den Kindern vermittelt. Die Kinder lernen den Umgang mit verschiedenen Auftriebsgeräten (Schwimmringe, Poolnudeln etc.) sowie das Überwinden kleinerer Strecken im Wasser und auf dem Wasser (Wasserbewältigung). Der Kurs ist für Babys/Kleinkinder ab 8 bis 14 Monate geeignet. Auch geeignet für Neueinsteiger*innen in diesem Altersbereich.

Hinweise:


Falls eine Schwimmwindel benötigt wird, ist diese mitzubringen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben!

Bitte Kurszeitraum beachten!

r eine Buchung zum laufenden Kurs wenden Sie sich bitte an unserro.


Die Kurse haben eine Dauer von 12 Einheiten!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Babys im Alter von 4 - 8 MonatenDi11:00-11:3028.10.- 27.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad93/ 109/ 124/ 140 €Warteliste
Babys im Alter von 8 - 14 MonatenDi11:30-12:0028.10.- 27.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad93/ 109/ 124/ 140 €Warteliste

Bachata Sensual (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Sensual__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Bachata ist ein lateinamerikanischer Paartanz, der traditionell aus der Dominikanischen Republik kommt. Anfang der 2000er hat sich der Tanz auf der ganzen Welt verbreitet und ist in einer abgewandelten Form in Spanien populär geworden. 

Im Bachata Sensual werden die Schritte und Figuren von Bachata im Original und Bachata Moderna um fließende, runde Oberrper- und Hüftbewegungen ergänzt. Typisch für diesen Stil sind die Body Wave sowie Oberrper- und Hüftkreise. Auch Headrolls und der Cambré sind Teil des Stils. Charakteristisch ist die Bolero-Technik, das „Hochatmen“, das sich durch den gesamten Tanz zieht. Mit der Popularität von Bachata Sensual hat sich auch die Musiklandschaft verändert - die Songs, die von Bachata Sensual Tänzer*innen betanzt oderr diesen Stil produziert werden, weisen oft viele Merkmale von Popmusik auf. Bachata Sensual Musik ist meist langsamer als das dominikanische Original. Die typischen Bachata Instrumente rücken in den Hintergrund und die Stimme des Sängers oder der Sängerin ist sehr präsent.

Level 1:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und diesen Tanzstil für sich entdecken wollen. Hier lernt ihr die grundlegenden Bewegungsabläufe, das Timing und verschiedene Figurenkombinationen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Tanzen im Rhythmus und der Entwicklung des Gefühls für den Tanz.

Level 2:
In diesem Kurs solltest du die grundlegenden Bewegungsabläufe bereits kennen. Es werden weitere Figuren eingeführt und komplexere Bewegungsabläufe erlernt.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

Du kannst dich sowohl paarweise als auch einzeln anmelden.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, aber gerne eine/n hättest, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:30-20:4528.10.- 03.02.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2Di20:45-22:0028.10.- 03.02.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €storniert
Level 1Fr18:00-19:3007.11.- 06.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1Di19:30-20:4528.10.- 03.02.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Level 2Di20:45-22:0028.10.- 03.02.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €storniert
Level 1Fr18:00-19:3007.11.- 06.02.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen