Angeboten am:

Verfügbarkeit:

991 Kurse gefunden

Achtsamkeit & Meditation

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit__und__Meditation.html
Beschreibung anzeigen


Das Zentrum der Praxis wird sich Bewusstheit und Verankerung auf die Sprache des Körpers einlassen. Mit viel Atmung, Bewegung und Kommunikation. Der erweiternde Fokus wird in dieser Klasse besonders auf Achtsamkeit in ganz verschiedenen Lebenssituationen liegen und Ausgleich schaffen können. Bewährte Techniken sind der guter Begleiter der Praxis.

Es ist nichts falsch daran, sich Ziele zu setzen und Dinge erreichen zu wollen. Schwierig wird es nur, wenn wir daraus einen Ersatz machen für das Fühlen des Lebens, des Seins, denn zu dem finden wir nur über das Jetzt Zugang. (Eckhart Tolle)

Workshop
: Dieser Workshop in Achtsamkeit bietet in fünf Stunden ganz kompakt und doch ohne Hast Techniken zur Entspannung und tieferer, körperbezogener Achtsamkeitspraxis an. Dieses Tagesseminar kann einen Einstieg in unverhoffte Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Erkennen im Tun.

Anmerkung:
Bitte gerne eigene Decke, Kissen, warme Socken mitbringen.



The goal of mindfulness is the conscious directing of attention to the here and now - being completely in the moment. Mindfulness is an important basis of meditation and relaxation practice in self-awareness and in the perception of the
current personal context. Serenity and Acceptance: "You can't stop the waves in the ocean, but you can learn to surf them."

This regular course is intended to be a place of silence and contemplation and to provide important impulses for everyday life. Each course unit introduces different forms of meditation (sitting, walking meditation, body scan) and deals with a basic attitude of mindfulness (non-attachment, trust, letting go, etc.). Another focus is the training of perception, of the individual sensory channels (seeing, hearing, etc.).

Note:
Please bring necessary tools if possible (mat, blanket, pillow,..etc.).

Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa11:30-17:3027.09.FU-Sportraum Fabeckstraße 24/ 36/ 36/ 48 €buchen

- Sportmuffel- Angebote -

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_-_Sportmuffel-_Angebote_-.html
Beschreibung anzeigen


Nicht alle Menschen machen gerne Sport - dennoch ist Bewegung wichtig, um ausgeglichen und fit im (Hochschul-) Alltag zu sein. Die gute Nachricht: Es muss nicht immer Joggen oder der Gang ins Fitnessstudio sein. Hier findest du unsere niedrigschwelligen Angebote für "Sportmuffel". Überwinde deinen Schweinehund -wir freuen uns auf dich!

Workshops (Schnupperangebote)

Du möchtest dich nicht lange binden und verschiedene Kurse ausprobieren? Auf folgender Seite findest du eine Übersicht unserer Angebote:
WORKSHOPS

Kostenlose Bewegungsangebote

Ein aktiver Lebensstil stärkt die Gesundheit, denn regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf den Körper und das psychische Wohlbefinden aus. Wenn du deine eigene Lebensqualität positiv beeinflussen möchtest, nutze unser
kostenloses Sport- und Bewegungsangebot.
Ob Tischtennis, Lauftreff, Outdoor-Fitness oder MeetUp am Spielemobil im Grünen oder lieber eine Runde Billiard und Darts? Hier bekommst du einen Überblick:
KOSTENLOSE BEWEGUNGSANGEBOTE

Kursangebot (regelmäßige Teilnahme)

Auf Grundlage unserer kleinen Umfrage im Wintersemester 24/25 werden einzelne Kursplätze in beliebten Sportarten zur Buchung auf dieser Seite freigegeben.



Not everyone likes doing sport - but exercise is important to stay balanced and fit in everyday (university) life. The good news: it doesn't always have to be jogging or going to the gym. On this page you will find our low-threshold offers for "sports muffle". We look forward to seeing you!



Workshops (taster programmes)

You don't want to commit yourself for long and want to try out different courses? You can find an overview of our offers on the following page:
WORKSHOPS
 

Free exercise programmes

An active lifestyle strengthens your health, as regular exercise has a positive effect on your body and mental well-being. If you want to have a positive impact on your own quality of life, take advantage of our free sports and exercise programme. Whether table tennis, outdoor fitness or MeetUp at the games mobile in the countryside or would you prefer a game of pool and darts? Get an overview here:
FREE EXERCISE PROGRAMMES
 

Courses on offer (regular participation)

Based on our small survey in the winter semester 24/25, individual course places in popular sports will be released for booking on this page.

 



Newsletterr Sportmuffel



Jede Minute, die du dich bewegst, ist besser als jede, in der du nichts tust! Bleib in Bewegung und erhalte mit unserem Newsletter die passgenauen Angebote:


Anmeldung Newsletter



UniSport-O-Mat - Finde deinen Sport



... die App, um die passende Sportart für dich zu finden!
UniSport-O-Mat



Du kannst dich zwischen unseren vielfältigen Angeboten nicht entscheiden? Eine Sportart, die zu dir und deinem Lebensstil passt, soll es sein? Klick dich durch unseren UniSport-O-Mat und erhalte deine individuellen Top 10 Sportarten. Du kannst dir die Kurse direkt anschauen und buchen.



TK-Study Guide -
Erweitere deine Soft Skills und stärke deine Gesundheit!





Als Student:in stehen dir viele Anforderungen bevor – von stressigen Prüfungen bis hin zur Balance zwischen Studium und Freizeit. Der TK-StudyGuide ist dein idealer Begleiter, um diese Herausforderungen zu meistern:
TK-Study Guide



Das Angebot umfasst eine Reihe von maßgeschneiderten Vorträgen und Webinaren, die dir helfen, deine Soft Skills weiterzuentwickeln und gleichzeitig deine Gesundheit zu fördern.Die Buchung kann flexibel und nach deinen Bedürfnissen erfolgen.



TK Campus Team



Das TK-CampusTeam ist für eure Fragen und Herausforderungen da:

Sprechzeit immer dienstags von 11 bis 14 Uhr in der Geschäftsstelle des UniSport (UG Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin)



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Pilates Level 1+2Mi08:30-09:3010.09.- 15.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 14/ 24/ 24/ 30 €buchen
Yoga & PilatesMi20:00-21:1510.09.- 15.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 12/ 21/ 28/ 35 €buchen

Chair Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Chair_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Beim Chair Dance wird ein Stuhl zum Requisit und Tanzpartner. Getanzt wird an und um den Stuhl. Elegante Bewegungen finden außerdem auch auf und mit dem Stuhl statt. Neben expressive Tanzbewegungen und 
Floorwork
 gehören auch akrobatische Elemente auf dem Stuhl dazu.

Der Kurs bietet Dir neben viel Spaß auch ein effektives Workout! Unterschiedliche Chair Dance Moves werden in Form von Choreografien zur Musik erlernt. 
Egal ob Du tänzerische Vorkenntnisse mitbringst oder nicht, Chair Dance ist für alle eine ideale, neue Herausforderung. Sei dabei und entdecke die aufregende, sinnliche und "exotische" Welt des Chair Dances! 

Bitte beachten:
Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zu den Räumlichkeiten nach Kursbeginn nicht mehr möglich. Um eine Teilnahme zu garantieren, ist
pünktliches
Erscheinen notwendig.

Hinweise:


Die Organisation der Kurse sowie die Kommunikation erfolgt über den Hochschulsport. 

Die unterschiedlichen Preise für die einzelnen Kurse sind auf die Anzahl der Termine zurückzuführen.  




In chair dance, a chair becomes a prop and dance partner. Dancing takes place on and around the chair. Elegant movements also take place on and with the chair. In addition to expressive dance movements and floorwork, there are also acrobatic elements on the chair.

The course offers you not only a lot of fun but also an effective workout! Different chair dance moves are learned in the form of choreographies to music. 
Whether you have previous dance experience or not, chair dance is an ideal new challenge for everyone. Join us and discover the exciting, sensual and "exotic" world of chair dancing! 


Please note:
For organisational reasons, access to the premises is not possible after the course has started.
Punctual
attendance is necessary to guarantee participation.

Further information:


The organisation of the courses as well as the communication is done through the university sports department. 

The different prices for the individual courses are due to the number of dates.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 (6 Termine)Mi19:00-20:0023.07.- 27.08.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Staffel 2 (7 Termine)Mi19:00-20:0003.09.- 15.10.Poledance Schule Berlin 81/ 104/ 104/ 121 €buchen

Kanu - Alte Spree-Tour mit Übernachtung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_-_Alte_Spree-Tour_mit_Uebernachtung.html
Beschreibung anzeigen





Paddeln auf der naturnahen Spree mit ihren Altarmen östlich von Berlin ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern schlängelt sich der bekannteste Berliner Fluss hier kristallklar durch eine von Tieren und Pflanzen geprägte Landschaft.

Am Freitag fahren wir entspannt in den Abend hinein, um bei Sonnenuntergang an einem Wanderplatz in der Natur zu übernachten. Mit etwas Glück können am Flussufer gemeinsam unser Abendessen bereiten.

Samstags geht es nach dem Frühstück durch eine der schönsten Flusslandschaften mit zauberhaften Stränden und üppig-grünem Pflanzenwuchs stromabwärts Richtung Dämeritzsee. Unsere Tour endet am Samstag gegen 18 Uhr wieder in Nähe der S-Bahn.

Bildquelle: Christoph Lubien

Ziel:
Gefahren wird in stabilen Kanadiern, gemeinsam mit Einsteiger*innen und Fortgeschrittenen in der Gruppe. Zum Start erfolgt eine Einweisung in die Boote, Tipps zur Paddeltechnik und Sicherheit, mögliche Gefahren und Revierbesonderheiten.
Unterwegs werden Picknickpausen eingelegt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Naturerlebnis und dem gemeinsamen Fahren in der Gruppe.

Anmerkung:
Die Anreise erfolgt selbständig. Teilnehmer*innen ohne Deutschlandticket/Semesterticket müssen sich zu Beginn eine Bahnfahrkarte bis Hangelsberg lösen.
VERBINDLICHER TREFFPUNKT zum Kursstart ist am Freitag um 15 Uhr nahe dem S-Bahnhof Erkner, vor dem Aldi-Markt am Zentralen Busbahnhof, neben der Julius-Rütgers-Strasse. Hier findest Du weitere
Informationen zur Tour
.

Alle Teilnehmer*innen müssen sicher schwimmen können und bestätigen dies mit der Anmeldung!
Die Touren werden mit Einsteiger*innen und fortgeschrittenen Paddler*innen durchgeführt.

Anmeldeschluss ist der 12.09.2025!

Mitzubringen ist komplette Wechselbekleidung für unterwegs, Regenjacke und leichte Schuhe zum Paddeln, Wasserflasche(n) sowie Sonnenschutz. Für die Übernachtung in der Natur sind Schlafsack und Isomatte mitzubringen, sowie ein geeigneter Biwacksack oder ein kleines Zelt. Bei rechtzeitiger Anfrage sind Zeltgemeinschaften möglich.
r ein gemeinsames Abendessen, das Frühstück und Picknickpausen am Samstag muss eigene Verpflegung mit ins Boot genommen werden. Eine letzte Einkaufsgelegenheit zur gemeinsamen Essensplanung gibt es zu Kursbeginn am Treffpunkt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr Sa15:30-20:30 08:00-18:0019.09.- 20.09.54/ 65/ 65/ 85 €buchen

Poledance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Poledance.html
Beschreibung anzeigen


Poledance: 
Die Basis ist der Tanz um die Stange sowie die akrobatischen Elemente in der Luft. Der Stundenablauf ist wie eine klassische Danceclass aufgebaut und gliedert sich in Warm Up, Kräftigung, Stretching, Stangentanz mit akrobatischen Elementen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Trainiert wird in normaler Sportkleidung. Nach dem Warm Up werden, meist barfuß oder in Socken, Übungen zurrderung von Kraft und Flexibilität am Boden durchgeführt.

Poletricks: 
Grundlage des Kurses ist das Erlernen von Tricks an der Pole (Poletricks). Dafür bietet der Kurs eine Mischung aus verschiedenen Pole-Dance Techniken und akrobatischen Figuren an der Pole sowie powervollen Fitness- und Stretching-Übungen mit und an der Stange. Es werden verschiedene Tricks (Drehungen) und Posings (gehaltene Figuren) an der vertikalen Stange ausgeführt. Polefitness verhilft zu einem durchtrainierten Körper, einem besseren Körperbewusstsein und Freude.

Anmerkung:
Bitte unbedingt ein Handtuch mitbringen, sonst muss das Handtuch vor Ort gegen Gebühr (1 Euro) ausgeliehen werden. Um bestimmte Figuren (z.B. Climbings, Poses) auszuführen, ist es sinnvoll, eine kurze Hose zum Training mitzubringen.


Bitte beachten!!!:
Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zu den Räumlichkeiten nach Kursbeginn nicht mehr möglich. Um eine Teilnahme zu garantieren, ist
pünktliches
Erscheinen notwendig.

Hinweise:


Die Organisation der Kurse sowie die Kommunikation erfolgt über den Hochschulsport. 

Die unterschiedlichen Preise für die einzelnen Kurse sind auf die Anzahl der Termine zurückzuführen.  

r die Kurse werden maximal 20 Personen zugelassen. 

Die „exklusiven“ Kurse weisen eine Kapazität von 10 Personen auf, sodass in diesen Kursen eine Stange pro Person garantiert wird. 


Niveaustufen

Level 1:
Beim Basiskurs sind keine Vorerfahrung nötig. Step by Step werden einfache Moves, Haltefiguren und Tricks an der Stange geübt. Das Ganze wird anschließend zu einer kleinen Choreographie zusammengefügt.

Level 2:
 Aufbaukurs - Voraussetzung für den Level 2 Kurs sind
mind. 10 Stunden Vorerfahrungen
an der Pole. 

Level 3:

In diesem Level werden die ersten Kopfüber-Tricks erlernt. Es handelt sich um einen Kurs für Fortgeschrittene.
Voraussetzungen: mind. 4 Unisportstaffeln / sicheres Klettern
an der Stange sowie
mind. 30 verschiedene Basic Tricks
werden beherrscht.



Poledance:
The basis is the dance around the pole and the acrobatic elements in the air. The class is structured like a classic dance class and is divided into warm up, strengthening, stretching, pole dance with acrobatic elements in different levels of difficulty. Training takes place in normal sportswear. After the warm up, exercises to promote strength and flexibility are performed on the floor, usually barefoot or in socks.

Poletricks: 
The basis of the course is learning tricks on the pole (pole tricks). The course offers a mixture of various pole dance techniques and acrobatic figures on the pole as well as powerful fitness and stretching exercises with and on the pole. Various tricks (spins) and poses (held figures) are performed on the vertical pole. Pole fitness helps to achieve a well-trained body, better body awareness and enjoyment.


Note
:
Please be sure to bring a towel, otherwise the towel will have to be rented on site for a fee (1 Euro). To perform certain figures (e.g. Climbings, Poses), it is useful to bring shorts to the training.


Please note!!!:
For organisational reasons, access to the premises is not possible after the course has started.
Punctual
attendance is necessary to guarantee participation.

Further information:


The organisation of the courses as well as the communication is done through the university sports department. 

The different prices for the individual courses are due to the number of dates.  

A maximum of 20 people are admitted to the courses. 

The "exclusive" courses have a capacity of 10 people, so one bar per person is guaranteed in these courses. 


Levels

Level 1:
No previous experience is necessary for the basic course. Simple moves, holds and tricks on the barre are practised step by step. The whole thing is then put together to form a small choreography.

Level 2
: Advanced course - Prerequisite is
at least the attendance of 10 hours experience
at the pole.

Level 3:
In this level, the first upside down tricks are learned. This is an advanced course.
Requirements: at least 4 Unisport seasons / safe climbing
on the pole and
at least 30 different basic tricks
are mastered.

Staffel 1
Staffel 2

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 (Staffel 1) (6 Termine)Di18:30-19:3022.07.- 26.08.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Level 1 (Staffel 1) (6 Termine)So10:00-11:0027.07.- 31.08.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Level 2 (Staffel 1) (6 Termine)Mi21:00-22:0023.07.- 27.08.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Level 1 (Staffel 2) (7 Termine)Di18:30-19:3002.09.- 14.10.Poledance Schule Berlin 81/ 104/ 104/ 121 €buchen
Level 1 (Staffel 2) (7 Termine)So10:00-11:0007.09.- 19.10.Poledance Schule Berlin 81/ 104/ 104/ 121 €buchen
Level 2 (Staffel 2) (7 Termine)Mi21:00-22:0003.09.- 15.10.Poledance Schule Berlin 81/ 104/ 104/ 121 €buchen

Segeln - Catamaran-Tour Hiddensee

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Catamaran-Tour_Hiddensee.html
Beschreibung anzeigen

Mit einer Flotte von Topcats K1 wird die Insel Hiddensee in 2 Tagen auf 2 Kufen umrundet. In Begleitung eines erfahrenen Segellehrers mit einem Sicherungsboot, werden die Segelcrews über die Bodden- und Ostseegewässer begleitet.


Ziel:
Die Tourr fortgeschrittene Segler*innen umfasst das Segeln bei frischem Wind, Trapezsegeln auf zwei Tagesetappen Dranke-Hiddensee & Hiddensee-Dranske.

Leistungen:


eine Übernachtung im Zelt (Samstag bis Sonntag)

komplette Tourbegleitung an zwei Tagen mit Begleitboot

Materialnutzung (Neoprenanzug, Schwimmweste, Trapez, ein 100l Packsack)

Sicherheitsausrüstung, Igluzelt für 2 Personen


Bildquelle: Rügen Piraten

Anmerkung:
Deine Anmeldung wird erst nach der Reservierungsbestätigung der Rügen Piraten Wassersportschule verbindlich.

Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Ebenso erkennen die TeilnehmerInnen die geltenden
AGB der Rügen Piraten Wassersportschule
an. Für die Tour wird das sichere Segeln im Trapez bei frischen Wind und Welle sowie Segelerfahrung auf Catamaranen vorausgesetzt. Des Weiteren müssen alle Teilnehmer*innen im Besitz des "SBF Binnen Segeln" und des "VDWS-Grundschein Catamaran" sein. 

Selbstanreise, Treffen am Samstag um 9 Uhr in der Wassersportschule Dranske, anschließende Tourenbesprechung und Start 10 Uhr. Die Abreise findet am Sonntag ab 16 Uhr statt.

Bitte beachten, dass die Sportreisen-Angebot grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierende und Beschäftigten) zur Verfügung stehen. Im Fall von freien Kapazitäten können einzelne Plätze auf Anfrage auch durch externe NutzerInnen in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen zum Kursangebot bitte direkt mit dem Ansprechpartner Paul Funke klären.
Tel.0173 6019113, Mail:
paul@ruegen-piraten.de

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FortgeschritteneSa-So09:00-20:0009.08.- 10.08.225/ 255/ 255/ 285 €buchen

Segeln - Catamaran VDWS-Grundscheinprüfung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Catamaran_VDWS-Grundscheinpruefung.html
Beschreibung anzeigen


Die Theorie- und Praxisprüfung für den VDWS-Grundschein Catamaran erfolgt am Ende eines Catamarankurses im FU-Wassersportzentrum.
Hierbei handelt es sich um einen freiwilligen, nicht amtlichen Segelschein des Verbandes Deutscher Wassersport Schulen (VDWS). Er dient als Einstiegsqualifikation für das Cat-Segeln und wird häufig in Wassersportschulen als Nachweis grundlegender Kenntnisse verlangt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss des
Catamaran Basiskurses
.

Anmerkung:
Die Anmeldung zur "VDWS-Grundscheinprüfung Catamaran" muss vor dem Kursbeginn erfolgen!
Die Teilnehmer*innen erhalten einen digitalen Zugangscode für das digitale "VDWS-Catamaran Workbook", welches Informationen zur Ausbildung und zur VDWS-Theorieprüfung beinhaltet.

Mit der Registrierung unter
VDWS-Checkpoint
legt ihr euch ein Benutzerkonto an. Nach der Freischaltung unter dem Button "VDWS Academy" kann ein neuer Kurs hinzugefügt werden, dafür auf den Button "Kurs hinzufügen" gehen und den zugeschickten Zugangscode eingetragen. Dieser Code ist nur einmal verwendbar und nicht übertragbar.
Wenn das Workbook aktiviert ist, können bereits vor Kursbeginn wichtige Informationen zur Grundscheinausbildung abgerufen und die Kursinhalte erlernt werden.
Zum Kursende der Praxisausbildung muss dann jede Teilnehmer*in mit einem mobilen Endgerät die VDWS-Theorieprüfung absolvieren. Die Prüfung darf erst nach der Abstimmung mit den Segeltrainer*innen gestartet werden!
 



The theoretical and practical examination for the VDWS basic licence Catamaran takes place after completing a catamaran course at the FU water sports centre.
The prerequisite for participation is the successful completion of the
basic catamaran course
.

Note:
Registration for the VDWS-Grundscheinprüfung Catamaran must be made one day before the course starts! On the first day of the course, the VDWS-Catamaran Workbook, which contains information about the course and the VDWS theory exam, is handed out to all participants.



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So17:30-18:3031.08.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3014.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3021.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3005.10.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen

Segeln - Catamaran (Level 2 / DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Catamaran__Level_2___DEU_.html
Beschreibung anzeigen


Der Basiskurs Catamaran vermittelt die Grundlagen des Cat-Segelns und dient dem Erwerb der Ausleihberechtigung Cat. Inhalte sind u.a. das sichere Handling des Catamarans, Manöver- und Kentertraining.

 

Voraussetzungen für die Teilnahme
 sind der 
Sportbootführerschein Binnen Segeln
, mehr als zwei Jahre aktive Segelerfahrung auf sportlichen Jollen als Steuerfrau/-mann, das sichere Beherrschen der Ausweichregeln sowie Segeln im Trapez bei Windstärken von 4 bis 5 Bft. 
Zudem ist eine sehr gute körperliche Fitness unerlässlich
, da insbesondere in Kentersituationen der eigenständige Wiedereinstieg aus dem tiefen Wasser auf den Catamaran körperlich fordernd ist und sicher beherrscht werden muss. Der Aufstieg auf den Cat (aus dem tiefen Wasser) sowie ein Crewgewicht von mind. 150 kg müssen sichergestellt werden.

 

Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an. Die Kursteilnehmer*innen sind eigenverantwortlich für Ihre Boote, die mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro kaskoversichert sind.
r den VDWS-Grundschein Catamaran muss zusätzlich die VDWS-Prüfung gebucht werden.



Prerequisites for participation are the "Sportbootführerschein Binnen Segeln", more than two years of active sailing experience on sporty dinghies as helmswoman/man, mastery of the evasion rules, sailing in a harness at 4-5 Bft. as well as good physical fitness. The ascent to the cat (from deep water) and a crew weight of at least 150 kg must be ensured.

Note:
With the course registration the floatability is confirmed. All participants acknowledge the
boat house regulations
of the FU Water Sports Center. The course participants are responsible for their boats, which are insured with a deductible of 250 euros.
The VDWS exam must also be booked for the VDWS basic licence Catamaran.

Please bring a windproof jacket, neoprene shoes, at least 2 changes of clothing and a 1 Euro coin for the lockers.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So10:00-18:0024.08.- 31.08.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €Warteliste
Sa-So10:00-18:0013.09.- 14.09.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €Warteliste
Sa-So10:00-18:0020.09.- 21.09.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €Warteliste
So10:00-18:0028.09.- 05.10.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €buchen

Segeln - Basiskurs (Prüfungsvorbereitung Praxis)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Basiskurs__Pruefungsvorbereitung_Praxis_.html
Beschreibung anzeigen

Der Prüfungsvorbereitungskurs wiederholt alle prüfungsrelevanten Segelmanöver auf den FU-Booten und ist eine gute Vorbereitung auf die Praxis-Prüfung.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.
Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am FU-Basiskurs Segeln, im Jahr 2024/25.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(DEU)Di14:00-19:0002.09.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Sa13:00-18:0004.10.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)So13:00-18:0005.10.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen

Segeln - Basiskurs (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Basiskurs__DEU_.html
Beschreibung anzeigen


r das Segeln auf den Berliner Gewässern ist der Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF Binnen) erforderlich – der amtliche Führerschein für Segelboote mit einer Segelfläche ab 3 m². 

Im 
Segeln-Basiskurs
 werden alle essenziellen praktischen Fähigkeiten vermittelt, um ein Segelboot sicher zu führen. Vermittelt werden grundlegende Segeltechniken, Manöver und Sicherheitsregeln sowie erste wertvolle Erfahrungen auf dem Wasser

Der SBF Binnen kann über den FU UniSport für Segelboote, Motorboote oder beide Varianten gemeinsam erworben werden. 

UND SO GEHT´S:


Der SBF Binnen wird in eine
praktische
und
theoretische
Prüfung aufgeteilt, die von den amtlich anerkannten Prüfungsausschüssen DMYV und dem DSV abgenommen werden.

Der Praxisteil wird im Segeln-Basiskurs vermittelt. 
Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die Praxis-Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF Binnen) abgelegt werden.


Voraussetzungen sind die Teilnahme an den ersten zwei Kursterminen (1. + 2. Termin) sowie die Anwesenheit an mindestens acht Praxisterminen, um für die SBF Binnen-Praxisprüfung zugelassen zu werden!

Jeder Kurstermin hat ein eigenes Thema, welches nicht wiederholt werden kann. Terminausfälle können nicht kompensiert werden!



Die Inhalte der Theorieprüfung werden nicht im Segeln-Basiskurs vermittelt. Daher wird die Teilnahme am Theoriekurs "SBF Binnen Segeln" empfohlen (Theorie und Praxis bauen aufeinander auf), der ebenfalls über den FU UniSport belegt werden kann. Wer nicht teilnehmen kann, muss die Theorieinhalte selber erarbeiten.

r den Theoriekurs & die SBF Binnenprüfung fallen zusätzliche Gebühren an und müssen selbst erarbeitet werden. 

Die Motorboot-Praxisausbildung besteht aus 4 x 60 Minuten (ab 104 Euro). Diese müssen, wie die SBF Binnen-Prüfungsgebühren (ab 120 Euro) extra gezahlt werden.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.
r die Kurs-Teilnahme sind Deutschkenntnisse (mind. B2) erforderlich, da die Ausbildung und Prüfung in deutscher Sprache stattfindet. Das Mindestalter ist 16 Jahre.
Bitte die
Informationen zur Prüfung bzw. -anmeldung
  zur Kenntnis zu nehmen!

Informationen zur SBF Binnen Segeln/ Motorboot-Prüfung sowie Prüfungstermine, siehe
hier
.
Wir empfehlen zur Theorie- und Prüfungsvorbereitung folgende
Literatur.
Wer die
Theorieausbildung
nicht absolviert, muss sich im Eigenstudium darauf vorbereiten.



r Fragen bitte an
Per Salzwedel
wenden.



For sailing, the sports boat licence Binnen Segeln (SBF Binnen), the official licence for sailing boats (from 3 m² sail surface) for driving a sports boat on federal waterways and the waters of Berlin are prerequisites.

The driving licence can be issued by the FU Berlin UniSport for a sailboat or motorboat or for both boats together. The basic sailing course teaches all the basic practical skills needed to master a sailing boat safely.


AND THAT WITH ´ S:


Participation in the theory course SBF Inland sailing is recommended (theory and practice build on each other). Those who are unable to attend must work out the theoretical content of the practical course themselves. Additional fees apply for the theory course & the SBF internal audit.

After successful completion of the course, the examination for the sport boat licence can be Inland sailing (SBF Inland).

Prerequisites are the participation of the first two course dates (1st + 2nd date) as well as the presence of at least eight practice dates in order to be admitted for the sport boat licence internal examination!

The motorboat practical training (4 x 60 minutes, from 104 euros) and the SBF inland examination fees (from 120 euros) must be paid separately. The individual dates for the motorboat training can be arranged.


General remarks:
German language skills (of at least B2) are required for participation in the course, the trainings and examinations take place in German.
All participants confirm their swimming ability with their booking and accept the
boathouse rules
of the FU Water Sports Centre. The minimum age is 16 years.

Please take note of the
information on the examination and registration
!
For information on the SBF Binnen sailing/motorboat exam and exam dates, see
here
.

We recommend the following
literature
for theory and exam preparation. If you are not taking the
theory course
, you must prepare for it on your own.

For questions please contact
Per Salzwedel
.


Der Kurs findet am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag über 5 Wochen statt, am 6.09.25 findet kein Kurs statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SBF Binnen - PraxisSo09:00-14:0027.07.- 28.09.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0028.07.- 08.08.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0011.08.- 22.08.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0025.08.- 05.09.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0008.09.- 19.09.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisFr Sa14:00-19:00 09:00-14:0029.08.- 03.10.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste