Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

Spielgruppe Tischtennis

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=197&cHash=9acb8ed309abed335240d162080a6128
Beschreibung anzeigen

Die Zeiten sind zum regulären Buchungsstart des Sommer- und Wintersemesters buchbar. Informationen zu den Terminen sind hier zu finden:www.tu-sport.de/termine/Eine Tischtennis-Spielgruppe (SG) muss aus mindestens 4 Personen und aus mehr Hochschulmitgliedern (Studierende, Beschäftigte, TU-Alumni) als Externen bestehen. Jede SG kann nur eine Hallenzeit buchen. Die Buchung berechtigt zur Nutzung aller fünf Tischtennisplatten im Raum H4001 für den gebuchten Tag und Zeitraum.Alle SG müssen eigene Bälle und Schläger nutzen.Eine Materiallagerung in der Halle ist nicht gestattet. Die Organisation der SG erfolgt in Eigenregie.Wer Mitspieler*innen oder Kontakt zu einer Spielgruppe sucht, kann gerne dieSportpartner*innenbörsenutzen.AnmeldeverfahrenSchritt 1: Buchung einer HallenzeitDie Buchung der Hallenzeit erfolgt durch den oder die Spielgruppenverantwortliche. Es ist nur eine Hallenzeit pro SG gestattet. Bitte bei der Anmeldung den Teamnamenunter dem Freifeld "Mannschaftsname"angeben.Schritt 2: Anmeldung Spieler*innenNachdem die Teampauschale bezahlt ist, wird die Anmeldung für die einzelnen Spieler*innen freigeschaltet. An den Spielgruppenangeboten können nur Personen teilnehmen, die für die jeweilige Spielgruppe angemeldet sind. Es erfolgen stichprobenartige Kontrollen während der Spielzeit. Bitte hierr stets einen Lichtbildausweis sowie den Statusnachweis (Studikarte/Beschäftigtenausweis/TU-Alumni Programm Mitglied) mitführen.Schritt 3: Schlüsselausstellung & SicherheitsunterweisungNachdem die Rechtmässigkeit der SG festgestellt wurde (siehe oben) wird dem oder der Spielgruppenverantwortlichen eine Schlüsselkarte zum Betreten der Halle ausgestellt und an der Pförtnerloge im Hauptgebäude hinterlegt (Personalausweis bereithalten). Die Nutzung ist erst nach durchgeführter Sicherheitsunterweisung (ca. 10min. Video) und Bestätigung dieser möglich. Für verursachte Schäde haftet der oder die Spielgruppenverantwortliche.RegelnDie zugeteilte Hallenzeit darf nurr Tischtennis, und nicht für andere Zwecke genutzt werden.Bei Störungen und Vorfällen, welche die Sportstätte betreffen, ist der Sportartenverantwortliche der ZEH,Oliver Thomaschewski, zu benachrichtigen.Bei Beendigung des Spielbetriebs während des Nutzungszeitraums, z.B. aufgrund von mangelnder Teilnehmerzahl, ist die verantwortliche Ansprechperson der ZEH zu informieren.Die Teampauschale beträgt derzeit 100,- Euro (gilt für eine 90minütige Spielzeit).VersicherungDer freie Spielbetrieb (freie sportliche Betätigung) ist vom Versicherungsschutz der Landesunfallkasse Berlin ausgenommen. Unfälle sind über die private Krankenversicherung abzuwickeln.OrganisatorischesDer Spielbetrieb wird in Eigenregie organisiert, d.h. die Gruppe wird vor der Anmeldung selbstständig formiert. Der/die Gruppenverantwortliche oder seine Stellvertretung sind verantwortlich dafür, dass die Gruppe die Halle wöchentlich und ordnungsgemäß nutztund die Nutzung vor Ort in ein ggf. ausliegendes Hallenbuch einträgt.Bei der Hallenschließung (z.B. wg. Umbaumaßnahmen, Dachschneelasten, andere Veranstaltungen) bemühen wir uns die Gruppenverantworlichen rechtzeitig zu informieren. Ein Anspruch auf Ersatztermine gibt es nicht. Es werden auch keine Entgelte anteilig zurückerstattet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr07:30-09:0024.10.-12.12. 09.01.-17.04.TU-H 4001100€/100€/100€/100€Warteliste
Mo15:00-16:3020.10.-15.12. 12.01.-13.04.TU-H 4001100€/100€/100€/100€Warteliste
Mi14:30-15:3022.10.-15.04.TU-H 400167€/67€/67€/67€Warteliste
Mo07:30-09:0028.04.-13.10.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mo12:00-13:3028.04.-13.10.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mo13:30-15:0028.04.-13.10.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Fr07:30-09:0025.04.-17.10.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mo15:00-16:3028.04.-13.10.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Di07:30-09:0022.04.-14.10.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mi07:30-09:0023.04.-15.10.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Mi14:30-16:0023.04.-15.10.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Do07:30-09:0024.04.-16.10.TU-H 400110€/10€/10€/10€
Fr13:30-15:0025.04.-17.10.TU-H 400110€/10€/10€/10€

Selbstverteidigung Workshops für FLINTA*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1516&cHash=27de04b2cf3846ca2a9f3543f1685416
Beschreibung anzeigen

(Workshop)In diesem Workshop lernen wir uns in Situationen zu verteidigen, in denen unsere persönlichen Grenzen physisch überteten werden. Wir üben angemessen und effektiv auf Grenzüberschreitungen bzw. Angriffe zu reagieren und nicht in die Starre zu verfallen. Wir machen die Erfahrung, dass wir mit unseren eigenen Körpern wesentlich mehr ausrichten können als wir denken und stärken dadurch das Vertrauen in uns selbst.Die Techniken basieren auf dem Ninjutsu, eine alte, zeitlose japanische Kampfkunst, die eines der umfassendsten Systeme der Selbstverteidigung darstellt. Im Gegensatz zu vielen anderen "Kampfsportarten" wurde es nie zu einem Sport mit festem Regelwerk abgewandelt. Mit jeder Generation hat es sich weiterentwickelt und an die jeweils aktuellen Gegebenheiten und Technologien angepasst. Es ist flexibel, effektiv und realistisch. In der Regel sind Angreifer*innen größer, stärker und fitter als ihre Opfer. Im Ninjutsu kämpfen wir daher nicht mit Kraft gegen Kraft oder Schnelligkeit gegen Schnelligkeit, sondern verschaffen uns durch die Anwendung universeller Prinzipien und Ausnutzung des eigenen Körpers den nötigen Vorteil. Daher eignet sich Ninjutsu für alle Menschen unabhängig von Alter, Statur und Fitnesslevel.Inhalte können u. a. sein: Verteidigung gegen Griffe, Umklammerungen, Schläge und Tritte, Würger, Umarmungen, an der Wand (z. B. gedrückt oder gewürgt werden), im Sitzen (Grenzüberschreitungen z. B. in S/U-Bahn), auf dem Boden (z. B. zu Boden geschubst werden, auf einem Sitzen, zwischen den Beinen), etc. Wir üben in einem geschützten Rahmen, in dem Teilnehmende ihre eigenen Grenzen bestimmen und kennenlernen und sich in entspannter Atmosphäre mit anderen austauschen können. Die einzelnen Szenarien werden in Partner*innenübungen trainiert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für FLINTA*Sa11:00-18:0008.11.-09.11.TU-H 403460€/80€/80€/100€Warteliste
für FLINTA*Sa11:00-18:0003.05.-04.05.TU-H 403460€/80€/80€/100€
für FLINTA*Sa11:00-18:0019.07.-20.07.TU-H 403460€/80€/80€/100€

Segeln - Segelkarte verlängern

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=253&cHash=9f3733c54ce28ca1af0096fb3bbbe4ca
Beschreibung anzeigen

Die Saisonkarte Segeln muss in jeder Saison verlängert werden. Dies kann problemlos online erfolgen. Die neue Segelmarke (Aufkleber) erhältst du nach der Buchung gegen Vorlage der Buchungsbestätigung im TU-Bootshaus von den Bootswarten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.01.10.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe16€/24€/24€/32€keine Buchung
tägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe16€/24€/24€/32€

Segeln - SBF Binnen Prüfungsanmeldung

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1081&cHash=5d684ef79e202c1defa6a92ad00e4212
Beschreibung anzeigen

Bitte melde dich in der unten stehenden Tabelle für deinen Prüfungstermin an. Deine Eintragung hilft uns, die Prüfung reibungslos zu organisieren.Am Tag der Segelpraxisprüfung findet auch die Segel- und Motorboottheorieprüfung am Bootshaus der TU Berlin statt.WichtigVergiss nicht, dich vor allemfristgerechtbeimPrüfungsausschuss Berlinzu deiner Segelprüfung anzumelden.To participate in this offer your German needs to be B1.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0018.10.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€keine Buchung
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0019.07.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€
Anmeldung über PrüfungsausschussSo10:00-16:0020.07.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0006.09.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0018.10.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€

Segeln - SBF Binnen Übungstermine

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=512&cHash=a59803b2ed3684c1d397bf386cdbb9b2
Beschreibung anzeigen

In diesem fünfstündigen Übungstermin werden noch einmal alle Segelmanöver, die für die Segelpraxisprüfung zum Sportbootführerschein Binnen benötigt werden, wiederholt und gefestigt. Teilnahmevoraussetzung ist die vorherige Teilnahme an einem Segelgrundkurs an unserem Bootshaus. Die Prüfungsvorbereitungstermine sind ausschließlich für Teilnehmende aus unseren Segelkursen konzipiert. Für die Anmeldung benötigst du ein Passwort. Das Passwort erfährst du von deinen Übungsleitenden.Bitte gib bei der Anmeldung im Feld "Mannschaftsname" das Jahr an, in dem du deinen Segelkurs bei uns absolviert hast.To participate in this offer your German needs to be B1.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do10:00-15:0009.10.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€keine Buchung
Do10:00-15:0016.10.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€ausgebucht
Fr10:00-15:0017.10.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€keine Buchung
Mi08:00-13:0009.07.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€
Do08:00-13:0010.07.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€
Fr08:00-13:0011.07.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€
Mo08:00-13:0014.07.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€
Mi10:00-15:0003.09.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€
Do10:00-15:0004.09.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€
Fr10:00-15:0005.09.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€
Do10:00-15:0009.10.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€
Do10:00-15:0016.10.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€
Fr10:00-15:0017.10.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€

Segeln - SBF Binnen TU-Skript

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1306&cHash=c9dec0bcc0e2237bab1069479217c5c4
Beschreibung anzeigen

Das auf unsere Segelpraxis ausgerichtete TU-Segelskript kannst du hier als digitale Version bekommen. Es beinhaltet neben allgemeinen Infos rund um deine SBF Binnen Ausbildung auch den Stundenaufbau der praktischen Segelausbildung. Nach der "Buchung" bekommst du das Dokument per Mail zugesandt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
digital PDFtägl.01.10.-31.03.TU-Bootshaus Ausleihe7€/11€/11€/14€buchen
gedrucktes Hefttägl.01.10.-31.03.TU-Bootshaus Ausleihe7€/11€/11€/14€buchen
digital PDFtägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe7€/11€/11€/14€
gedrucktes Hefttägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe7€/11€/11€/14€

Segeln - SBF Binnen Theorieunterricht

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=63&cHash=085ae354e7b747a5f97ee1b10f4564f0
Beschreibung anzeigen

Das Segeln beziehungsweise Führen von Sportbooten unter Segel ist auf Berliner Gewässern nur mit dem "Amtlichen Sportbootführerschein Binnen" zulässig. Dazu müssen eine Theorie-und Praxisprüfung beim Berliner Prüfungsausschuss des Deutschen Seglerverbandes abgelegt werden. Wir bereiten dich in den Theoriekursen auf die Theorieprüfung und die Segelpraxis vor. Die Teilnahme am Theorie-Kurs ist nicht verpflichtend, wir empfehlen die Teilnahme jedoch als Vorbereitung auf die Theorieprüfung.Die Theorieausbildung (für Segeln und Motorbootfahren) umfasst die sogenannte "Seemannschaft" und "Gesetzeskunde".

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TheorieSa-So10:00-18:0007.03.-08.03.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum48€/72€/72€/96€buchen

Segeln - Revierkunde & Tourenplanung *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1659&cHash=0d17e57640e3531c8cf444c684087a6a
Beschreibung anzeigen

Wissenswertes über das Segeln (nicht nur) auf der HavelDas Angebot richtet sich an Personen mit frisch erworbenem Sportbootführerschein Binnen (Segeln), sowie an alle, die ihr Wissen nach einer längeren Pause auffrischen möchten oder noch nicht auf der Havel gesegelt sind.Im Mittelpunkt steht die sichere Vorbereitung und Durchführung von Segelausflügen im Rahmen der Ausleihe am TU-Bootshaus.Zur Vorbereitung gehören:Die Wahl des BootesVollständige AusrüstungRealistische WetterprognoseMögliche ‚Ziele‘RevierkenntnisseSpezifische WindverhältnisseUntiefenBundeswasserstrassenPlätze zum BadenMöglichkeiten PausierenWährend der Fahrt helfen uns die Beobachtungen vonWolkenAndere Booteund noch mehrErgänzend besprechen wir Unvorhersehbares wie Flaute, Gewitter, Kentern, Verletzungen, etc.was können wir tun?was müssen wir tun?Darüber hinaus bietet der Kurs die Möglichkeit, Segler*innen kennen zu lernen, um Teams oder Flottillen zu bilden und so gemeinsam noch mehr Spaß auf dem Wasser zu haben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Interesse an digitaler Veranstaltung?Fr18:00-21:0006.03.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum0€/0€/0€/0€buchen
Interesse an digitaler Veranstaltung?Fr18:00-21:0013.03.TU-Bootshaus Seminarraum0€/0€/0€/0€buchen
TheorieFr18:00-21:0006.03.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum12€/18€/18€/24€buchen
TheorieFr18:00-21:0013.03.TU-Bootshaus Seminarraum12€/18€/18€/24€buchen

Segeln - Bootsbuchung Uni-Jolle

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1424&cHash=4b2b4eb81590f52040ec9e460a5889d9
Beschreibung anzeigen

Zum Leihen von Booten ist der Kauf einerSaisonkarte SegelnVorraussetzung.Hier kannst du dein Abenteuerr das Segeln auf einer unserer beiden Uni-Jollen buchen.Besatzung: 2-3 Personen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.12:00-17:0001.10.-26.10.TU-Bootshaus - Uni-Jolle16€/24€/24€/32€ausgebucht
tägl.12:00-17:0029.09.-30.09.TU-Bootshaus - Uni-Jolle16€/24€/24€/32€
vormittag (Sa/So)Sa-So11:00-15:0022.04.-17.08.TU-Bootshaus - Uni-Jolle20€/30€/30€/40€
nachmittag (Sa/So)Sa-So16:00-20:0022.04.-17.08.TU-Bootshaus - Uni-Jolle20€/30€/30€/40€
nachmittagMo-Fr14:00-19:0018.08.-28.09.TU-Bootshaus - Uni-Jolle20€/30€/30€/40€
nachmittag (Sa/So)Sa-So12:00-17:0018.08.-28.09.TU-Bootshaus - Uni-Jolle20€/30€/30€/40€
vormittag FeiertageMo11:00-15:0001.05.-09.06.TU-Bootshaus - Uni-Jolle20€/30€/30€/40€
nachmittag FeiertageMo16:00-20:0001.05.-09.06.TU-Bootshaus - Uni-Jolle20€/30€/30€/40€

Segeln - Bootsbuchung Laser Stratos (Kielboot)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1423&cHash=099d4164a75fe8d2034387346e152964
Beschreibung anzeigen

Zum Leihen von Booten ist der Kauf einerSaisonkarte SegelnVorraussetzung.Hier kannst du dein Abenteuerr das Segeln auf unserer Laser Stratos als Kielboot buchen.Für Fortgeschrittene Segler*innen ist das Segeln mit Gennaker auf Anfrage bei den Bootswarten möglich.Besatzung: 2-3 Personen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.12:00-17:0001.10.-26.10.TU-Bootshaus - Laser Stratos (Kielboot)28€/42€/42€/56€ausgebucht
vormittagMo-Fr09:00-14:0022.04.-17.08.TU-Bootshaus - Laser Stratos (Kielboot)28€/42€/42€/56€
nachmittagMo-Fr15:00-20:0022.04.-17.08.TU-Bootshaus - Laser Stratos (Kielboot)28€/42€/42€/56€
vormittag (Sa/So)Sa-So11:00-15:0022.04.-17.08.TU-Bootshaus - Laser Stratos (Kielboot)28€/42€/42€/56€
nachmittag (Sa/So)Sa-So16:00-20:0022.04.-17.08.TU-Bootshaus - Laser Stratos (Kielboot)28€/42€/42€/56€
vormittag FeiertageMo11:00-15:0001.05.-09.06.TU-Bootshaus - Laser Stratos (Kielboot)28€/42€/42€/56€
nachmittag FeiertageMo16:00-20:0001.05.-09.06.TU-Bootshaus - Laser Stratos (Kielboot)28€/42€/42€/56€
vormittagMo-Fr09:00-14:0018.08.-28.09.TU-Bootshaus - Laser Stratos (Kielboot)28€/42€/42€/56€
nachmittagMo-Fr14:00-19:0018.08.-28.09.TU-Bootshaus - Laser Stratos (Kielboot)28€/42€/42€/56€
vormittag (Sa/So)Sa-So09:00-13:0018.08.-28.09.TU-Bootshaus - Laser Stratos (Kielboot)28€/42€/42€/56€
nachmittag (Sa/So)Sa-So14:00-18:0018.08.-28.09.TU-Bootshaus - Laser Stratos (Kielboot)28€/42€/42€/56€
tägl.12:00-17:0029.09.-30.09.TU-Bootshaus - Laser Stratos (Kielboot)28€/42€/42€/56€