Angeboten am:

Verfügbarkeit:

991 Kurse gefunden

Paddeln - Freie Ausleihe Saison- & Tageskarte

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=219&cHash=39bcf94bb9716a4fde4918ffe13977b0
Beschreibung anzeigen

SaisonkarteMit der einmaligen Buchung der Paddelkarte kannst du während der gesamten Saison unsere Boote beliebig oft ausleihen. Mitpaddler*innen in den Zweiern benötigen keine Paddelberechtigung und zahlen kein zusätzliches Entgelt, jedoch haftest du als ausleihende Person für die Sicherheit aller an Bord und für alle verursachten Schäden.TageskarteMit der Tageskarte kannst du an einem Tag deiner Wahl, die Paddelboote entsprechend der Qualifikation nutzen.Voraussetzungeneine einmalige, erfolgreiche Teilnahme an einer ca. vierstündigen Paddeleinweisung in den Wander-Kajaks bzw. unseren Canadiern.zur Leihe der Wildwasser-Kajaks: Teilnahme an einem unserer Level 1 GrundkurseTo participate in this offer you must be able to swim.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Saisonkartetägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe30€/45€/45€/60€buchen
Tageskartetägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe6€/9€/9€/12€buchen

Ninjutsu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=463&cHash=cee00b2fae9bfae584f1ff855286eae7
Beschreibung anzeigen

Ninjutsu ist eine jahrhundertealte, traditionsreiche japanische Kampfkunst, die sich u. a. im Laufe langer Kriegsaktivitäten im feudalen Japan entwickelt hat. Sie setzt sich im heutigen Dachverband Bujinkan Budo Taijutsu aus neun Schulen zusammen, die sich in drei Ninpo- und sechs Samurai-Schulen einteilen lassen.Inhalte dieser Schulen sind u. a.:Schulung des Geistes / Konditionierung des Körpers/·Fallschule/ Schläge, Tritte und Blocks/ Hebeltechniken/ Wurftechniken/ Würgetechniken/· Befreiungstechniken/ Waffenanwendung (verschiedene Schwerter und Stöcke, Messer et cetera)Beim Ninjutsu handelt es sich um eine Kampfkunst, Wettkämpfe sind daher nicht Teil des Systems. Sparring und die praktische Anwendung des Gelernten können und sollten aber ab einem bestimmten Punkt des Trainingsfortschrittes thematisiert werden.Im Anfängerkurs werden den Teilnehmern Grundlagen dieser Kampfkunst vermittelt. Fallschule, grundlegende Bewegungen und einige Befreiungs- und andere Basistechniken werden Thema sein. Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.Der Kurs Level 1-4 ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo17:30-19:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 1-4, EinzelterminMo17:30-19:0028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1-4Mo17:30-19:0028.07.-13.10.19€/28€/28€/38€storniert

Paddeln - Exkursion Pliszka

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=953&cHash=5b1d38016c11d72c3802cc5c39d9b2ff
Beschreibung anzeigen

Die Tagesexkursion auf bekannten Paddelgewässern außerhalb Berlins werden in der Regel mit örtlichen Leihbooten durchgeführt. Treffpunkte sind jeweils die Startorte der Exkursionen. Die Ausleihgebühren für Boote und Paddel sind in den Entgelten bereits enthalten!Die Anreise erfolgt mit eigenen PKW. Fahrgemeinschaften können vorab gebildet werden.VorbesprechungAm 28.4. wird eine Vorbesprechung stattfinden, um Fragen rund um die Exkursion zu stellen. Der Link zum digitalen Meeting wird vorher per Mail versandt. Bitte checkt eure Mails :-).AnreiseFahrgemeinschaften müssen gebildet werden. Eine Anreise mit der Bahn ist möglich. Ob die Anreise im TU-Bus möglich ist, entscheidet sich zu einem späteren Zeitpunkt.TreffpunktWir treffen uns um 09.30 Uhr in Gadkow Wielki.ExkursionsbeschreibungNur 1,5 Autostunden entfernt liegt ein wahres Paradies für Naturliebhaber*innen! Wir paddeln in einer wunderschönen Landschaft mit Seen und auf einem flachen, stark mäandrierenden Fluss mit vielen Baumhindernissen. Am Ende der Tour machen wir ein Lagerfeuer.VoraussetzungPaddeleinführung oder Paddelerfahrung. Es erfolgt keine Anfänger*innen Ausbildung. To participate in this offer you must be able to swim.HinweisEs besteht die Möglichkeit, beim Verleiher zu zelten. Wir bitten, die Anfrage dann selbst mit dem Verleiher zu organisieren. Gerne stellen wir einen Kontakt her.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Vorbesprechung digitalMo19:00-20:0028.04.Pliszka (Polen)0€/0€/0€/0€keine Buchung
Level 2Sa10:30-18:3003.05.Pliszka (Polen)73€/109€/109€/146€keine Buchung
Busfahrt // Hin- und RückfahrtSa03.05.Pliszka (Polen)20€/20€/20€/20€keine Buchung

Modern meets Contemporary Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1296&cHash=af17d61e8587631c102fdc9b4862f93b
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs verbinden wir die Technik des Modern Dance, mit der Kreativität des Contemporary Dance. Es wird ein kreativer und vielseitiger Tanzstil vermittelt, der sowohl Körpertechnik als auch persönliche Ausdruckskraft fördert.Der Kurs eignet sich perfekt für alle, die ihre tänzerischen Fähigkeiten erweitern und gleichzeitig viel Raum für Kreativität und Ausdruck finden möchten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo20:00-21:3028.07.-06.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B24€/36€/36€/48€buchen
Level 1-2 EinzelterminMo20:00-21:3028.07.-06.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-2Mo20:00-21:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-2 EinzelterminMo20:00-21:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€ausgebucht

Outdoor Gym - Krafttraining

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1640&cHash=186b46ddfcd3d434ec611de50e490e05
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs dreht sich alles um den Aufbau und die Steigerung deiner Kraft. Die einzige Cardio-Einheit findet während der Aufwärmung statt, um deine Körpertemperatur zu erhöhen und dich optimal auf das Training vorzubereiten. Anschließend werden Grundübungen wie (Sumo-)Deadlift, Back-/Front-Squat, Bench-/Strict-Press sowie (weighted) Pull-Ups in einem Wiederholungsbereich von meist 2–6 Reps pro Satz trainiert. Ergänzend kommen isolierte Hilfsübungen hinzu, um gezielt an deinen Schwächen zu arbeiten. Ziel des Kurses ist es, innerhalb der 13 Wochen durch eine schrittweise Anpassung des Gewichts und der Wiederholungszahlen eine progressive Overload – also eine kontinuierliche Steigerung deiner Leistung – in den genannten Grundübungen zu erreichen. Der Kurs ist eine ideale Ergänzung zum Cross-Training, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.Ab dem 24. Juli 2025 liegt der Fokus am Donnerstag auf (weighted) Pull Up und Bench Press. Am Sonntag stehen Deadlift und Back Squat im Vordergrund.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4Do18:30-19:3024.07.-16.10.Outdoor - Gym50€/75€/75€/100€buchen
Level 2-4So16:00-17:0027.07.-19.10.Outdoor - Gym50€/75€/75€/100€buchen
Level 2-4So16:00-17:0027.04.-20.07.Outdoor - Gym5€/8€/8€/10€ausgebucht
Level 2-4Do18:30-19:3015.05.-17.07.Outdoor - Gym4€/5€/5€/7€ausgebucht

Mixed-Martial-Arts (MMA)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1571&cHash=1c1fa4d23076853b7bacf91cdf3ed22a
Beschreibung anzeigen

"Mixed-Martial-Arts (MMA)**Voraussetzung: Grundkenntnisse in mind. einer Kampfsportart**MMA ist eine relative junge Kampfsportart, die seit ihrer Entstehung in den USA Japan in den 90er Jahren eine einzigartige Entwicklung genommen hat. Heute zählt MMA zu den meistgesehenen Sportarten der Welt.Wie der Name schon vermuten lässt, verbindet MMA verschiedene Kampfsportarten. Bei diesem Mix entstehen gleichzeitig ein paar neue Aspekte. Trainiert werden Schlag- und Tritttechniken, das Ringen im Stand, Übergänge zum Boden, sowie Halte- und Aufgabetechniken, Kondition und Kraftausdauer. Die Besonderheit des MMA sind die Schläge am Boden, gegen die es sich verteidigen zu lernen gilt, die aber selbst auch einiges an Geschick erfordern.Beim MMA-Kurs Level 2-4 setzen wir grundlegende Kenntnisse inmind. eineranderen Kampfsportart voraus. Egal ob ihr im Werfen, Stand- oder Bodenkampf geschult seid (bspw. Boxen, Kick- oder Thaiboxen, Karate, Ringen, Judo), hier lernt ihr zusätzlich dazu die Grundlagen der Bereiche, die ihr noch nicht kennt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4Do20:30-22:1531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C27€/40€/40€/54€buchen
Level 2-4Fr16:00-17:3001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C25€/37€/37€/50€buchen
Level 2-4Do20:30-22:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 2-4Fr16:00-17:3025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 2-4, EinzelterminFr16:00-17:3016.05.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht

Outdoor Workout

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1633&cHash=11608bf0ce6c6a6cff0371fc33c5a98f
Beschreibung anzeigen

Laufen, Körpergewichtsübungen und OutdoorgymDieser Outdoor Workout-Kurs kombiniert effektives Laufen im Park mit Körpergewichtsübungen und einem abschließenden Training an den Geräten des Outdoorgyms. Erlebe eine abwechslungsreiche und herausfordernde Trainingseinheit an der frischen Luft, die sowohl Ausdauer, Kraft, Koordination und  Schnelligkeit fördert.Zum Abschluss des Trainings nutzen wir die Geräte des Outdoorgyms, um weitere Muskelgruppen zu aktivieren und das Training abzurunden. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – der Kurs wird individuell angepasst, um dir maximale Ergebnisse zu bieten.Das Ende der Einheit ist eine 15-minütigen Dehn- und Stretching-Routine, die deinen Körper wieder zur Ruhe kommen lässt, die Flexibilität fördert und Verletzungen vorbeugt.Bitte mitbringenPassende SportkleidungWasser und Handtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4Mi18:00-19:3030.04.-23.07.Outdoor - Gym3€/5€/5€/7€keine Buchung
EinzelterminMi18:00-19:3023.04.-16.07.Outdoor - Gym3€/4.5€/4.5€/6€ausgebucht

Paddeln - Exkursion Drawa

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=954&cHash=3f7e7ffda55cdf15f5ade6cc1a610179
Beschreibung anzeigen

InfoveranstaltungenInfoveranstaltung am 23.04.2025 | 19-20 Uhr - Erfahre hier, ob diese Exkursion etwas für dich ist. Bitte trage dich unten für die Veranstaltung ein, damit wir die den Link zum Call zusenden könnenInfoveranstaltung am 28.08.2025 | 19-20 Uhr  - Erfahre hier alle Details zur Exkursion und stelle alle offenen Fragen, damit du dich auf dein Paddelabenteuer vorbereiten kannst.ExkursionsbeschreibungUnser mehrtätige Wanderpaddel-Klassiker des TU Sports in neuer Auflage. Wir treffen uns am Donnerstag vor Ort in Drawno in Polen, rund 240 km nordöstlich von Berlin, und paddeln von Freitag bis Sonntag durch den wilden, nahezu naturbelassenen Drawa-Nationalpark.Übernachtet wird auf Biwakplätzen. Am Sonntagabend erfolgt nach dem Rücktransport und Rückgabe der Leihboote die Rückfahrt nach Berlin.Ein paar Details...Das Paddeln im Drawa-Nationalpark ist ein besonderes Naturerlebnis durch eine einzigartige Flusslandschaft mit zahlreichenBaumhindernissen. Diese werden nur in Ausnahmefällen durch die Parkverwaltung beseitigt, können aber zumeist über- bzw. unterfahren werden.Das Übernachten im Nationalpark ist nur an ausgewiesenen, vorab zu buchenden, Biwak-Plätzen möglich.Wir durchqueren den Nationalpark in drei Tagen in Etappen von bis zu 30 km pro Tag.Als Selbstversorger*innen kaufen wir dafür am Donnerstag gemeinsam ein; kochen und versorgen uns auf der Strecke selbst.AnreiseOb die Anreise mit dem TU-Bus (mit begrenztem Platzangebot) möglich ist, entscheidet sich zu einem späteren Zeitpunkt.Es müssen daher Fahrgemeinschaften gebildet werden.Eine Anreise mit der Bahn ist möglich.TreffpunktWir treffen uns am Donnerstag 14 Uhr vor Ort in Drawno (Polen)VoraussetzungPaddeleinführung, besser Paddelerfahrung.Es erfolgt eine Paddeleinweisung, diese setzt jedoch Grundkenntnisse voraus.To participate in this offer you must be able to swim.Hinreichende Kondition/Fitness für die fordernden Tagesstreckeninklusive ihrer Hindernisse.Erwartet wird ein respektvoller, gemeinschaftlicher, sich gegenseitig helfender Umgang.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
2. Infoveranstaltung - vor OrtDo19:00-20:3028.08.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)0€/0€/0€/0€buchen
Level 2Do-So10:00-20:0018.09.-21.09.siehe Text195€/220€/220€/245€buchen
1. Infoveranstaltung - digitalMi19:00-20:3023.04.siehe Text0€/0€/0€/0€keine Buchung

Online Flatrate

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1374&cHash=cc7b9c78626786e9b554cb294782008b
Beschreibung anzeigen

Damit hast du weiterhin maximale Flexibilität und kannst mit einem Ticket mehrmals die Woche trainieren. Stelle deinen Trainingsplan individuell zusammen, ganz nach deinen Bedürfnissen. Du entscheidest an welchem Kurs du wann teilnimmst. Von Montag bis Freitag bieten wir dir zu unterschiedlichen Tageszeiten eine bunte Mischung aus Fitness, Gesundheit und Tanz, Power und Entspannung.Hier geht eszur Kursübersicht!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo-Fr08:00-21:3008.09.-17.10.online10€/15€/15€/20€buchen

NoGi - Grappling (Brazilian Jiu Jitsu)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1455&cHash=a6cde24f24047d1c010fd992e14e9bdb
Beschreibung anzeigen

Grappling (oder auch NoGi Brazilian Jiu Jitsu) ist eine Kampfsportart, welche auf die Elemente des Schlagens und Tretens verzichtet und stattdessen über Kontrollgriffe ausgekämpft wird. Ziel ist es den/die Partner*in zur Aufgabe zu bringen welche durch diverse Würge-, oder Hebel-techniken erreicht werden kann. Dies macht den Sport äußerst dynamisch, technisch anspruchsvoll und Anfänger*innen freundlich, da Fehler und eventuell fehlende Fitness nicht so sehr bestraft werden wie bei Schlag und Trittsportarten. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Techniken, die stetig neue Impulse setzen und es ermöglichen sich über viele Jahre immer wieder neu zu begeisternDie Trainingskämpfe (Sparring) werden im Stehen, oder bei Anfänger*innen auf den Knien begonnen und dann ausgekämpft.Level 1Im Level 1 werden grundlegende Techniken vermittelt und versucht diese im Sparring anzuwenden. Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden lernen ihre Körper und Fähigkeiten einschätzen zu können.Heinweise zu Kleidung/MaterialEnganliegende Sportkleidung und Hosen/Leggins ohne Taschen und Knöpfe tragen, um das Verletzungsrisiko durch Hängenbleiben an der Kleidung des Partners zu vermeiden.Bitte Badelatschen/Flip-Flops mitbringen, die man von den Umkleiden bis zu den Matten anzieht.Fingernägel bitte stets kurz halten.Es wird außerdem empfohlen sich einen Zahnschutz für den Sparring Teil zu besorgen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di16:15-17:4529.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C26€/39€/39€/52€buchen
Level 1Do16:00-17:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C26€/39€/39€/52€buchen
Level 1Di16:15-17:4522.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1Do16:00-17:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/4€/4€/5€keine Buchung