Angeboten am:

Verfügbarkeit:

991 Kurse gefunden

Kickboxen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=515&cHash=69f78bc98b3059a884d245a7ee42488c
Beschreibung anzeigen

Kickboxen ist eine sehr variantenreiche Kampfsportart, die Schlagtechniken aus dem Boxen mit Tritt-Techniken aus anderen Kampfsportarten kombiniert. Geübt wird im Leicht-Kontakt, das heißt, es wird zwar mit direktem Körperkontakt geübt-die Schläge und Tritte werden aber nicht mit voller Kraft ausgeführt. Im Vordergrund steht das Konditions- und Techniktraining.Bitte in der ersten Stunde mit dem Trainer abklären, welches Material (Boxhandschuhe) angeschafft werden sollte. Eigenes Material wird aus hygienischen Gründen empfohlen.Beim KursKickboxen Level 1-2 am Freitag mit Dariorichtet sich das Angebot an Leute, die die Grundtechniken des Kickboxens erlernen möchten. Die Teilnahme ist für alle körperlichen Niveaus möglich. Das Lernen und Anwenden von Techniken und Strategien steht im Vordergrund. Wir orientieren uns am Kick Light Regelsatz. Grundsätzlich trainieren wir im Leichtkontakt. Erforderliche Ausrüstung für die Teilnahme: Mundschutz, BandagenBeim KursKickboxen sparringsorientiert Level 2-4stehen Spaß & Sparring im Vordergrund. Wer schon die grundlegenden Techniken des Angriffs und der Verteidigung beherrscht und diese im freien Kampf anwenden möchte, ist hier willkommen. Dabei wird darauf geachtet, dass die Härte des Kontakts an das individuelle Wohl-Empfinden des Gegenübers angepasst wird. Teilnahme nur mit Zahnschutz!DerKurs Kickboxen Wettkampforientierung L3-4richtet sich an Kampfsportler mit Sparringserfahrung. Sein Schwerpunkt ist ein technisch/taktisch orientiertes Training und dessen Umsetzung ins Sparring unter wettkampfähnlichen Bedingungen. Es wird dabei Leichtkontakt in Anlehnung an das Wako-Regelwerk geübt. Eine Teilnahme an Wettkämpfen ist nicht erforderlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3, EinzeltermineMi17:30-19:0023.04.-16.07. 30.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€buchen
sparringsorientiert Level 2-4. EinzeltermineFr17:30-19:0011.04. 01.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 2-4Mo18:30-20:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D27€/40€/40€/54€buchen
Level 1-2Di19:00-20:3029.07.-07.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D25€/37€/37€/50€buchen
Level 2-3Di20:30-22:0029.07.-07.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D25€/37€/37€/50€buchen
Level 1-2Mi16:00-17:3030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D27€/40€/40€/54€buchen
Level 2-3Mi17:30-19:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D27€/40€/40€/54€buchen
Level 3-4Mi20:45-22:1506.08.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D25€/37€/37€/50€buchen
Level 1-2Fr16:00-17:3001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D27€/40€/40€/54€buchen
sparringsorientiert Level 2-4Fr17:30-19:0001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C25€/37€/37€/50€buchen
Level 1-2Sa16:30-18:0009.08.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D25€/37€/37€/50€buchen
Level 2-4Mo18:30-20:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 1-2Di19:00-20:3029.04.-08.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 2-3Di20:30-22:0029.04.-08.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 2-3, EinzeltermineDi20:30-22:0029.04.-08.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1-2Mi16:00-17:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-2, EinzeltermineMi16:00-17:3021.05.-16.07. 30.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 2-3Mi17:30-19:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 3-4Mi20:45-22:1523.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-2Fr16:00-17:3025.04.-11.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€keine Buchung
sparringsorientiert Level 2-4Fr17:30-19:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€keine Buchung
sparringsorientiert Level 2-4, EinzeltermineFr17:30-19:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1-2Sa16:30-18:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€keine Buchung

Lichtschwert-Showkampf

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1509&cHash=bb934b7b14ca9ec56c15236a6d38af1c
Beschreibung anzeigen

(Workshop)"Lichtschwert-Showkampf ist eine Kombination aus klassischen Showkampfelementen, wie sie u.a. im Theater eingesetzt werden als auch Kampfkunst und Choreographiearbeit.Anfänger: Zunächst werden Grundlagenelmente erlernt, die dann später erweitert und selbständig zu ganzen Choreographien kombiniert werden können. Des Weiteren werden auch Techniken aus dem waffenlosen Bühnenkampf integriert, um das Repertoire der Teilnehmer*innen zu erweitern.Fortgeschrittene: Techniken aus dem Anfängerkurs werden vertieft und erweitert. Zudem wird auf unterschiedliche Stile eingegangen (Einhändig/Zweihändig und Takt). Als Vorkenntnisse werden die Grundschritte und Techniken aus den bisherigen Anfängerkursen vorausgeetzt.Für eine Teilnahme ist keine Vorkenntnis erforderlich.*ACHTUNG*Bei der Anmeldung wird der Teamname abgefragt - hier bitte eintragen, ob ein eigenes Schwert vorhanden ist oder nicht ( Schwert ja / Schwert nein). Das Schwert sollte ein RGB- bzw Baselit-Schwert sein, kein Neopixel!!"

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop für FortgeschritteneSo11:00-15:0007.09.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C8€/12€/12€/16€Warteliste
Workshop für Anfänger*innenSo11:00-15:0015.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C1€/1€/1€/2€keine Buchung
Workshop für Anfänger*innenSo11:00-15:0022.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C1€/1€/1€/2€keine Buchung

Kick- und Thaiboxen für LGBTQIA+ & friends

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1530&cHash=bca9346e78ed490ee18497dabca11a43
Beschreibung anzeigen

Im Kick- und Thaiboxen lernt man diverse Schlag- und Tritttechniken mit Händen und Füßen, aber auch mit Ellenbogen, Knien, Unterarmen und Schienbeinen. Dabei beschäftigt sich der Kampfsport sowohl mit dem Kampf auf Distanz, als auch mit dem Nahkampf.In diesem Kurs werden Euch einige Grundtechniken des Kick- und Thaiboxens nähergebracht. Der Fokus dabei wird auf sauberer Technik liegen, um maximale Kraft und Geschwindigkeit zu erzielen. Gleichzeitig werden durch eine ausführliche Errmung die benötigten Muskeln gestärkt, die Körperspannung erhöht und die Ausdauer verbessert. Teilnehmer/innen des Kurses benötigen keine Vorerfahrung oder sonstige Voraussetzungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D27€/40€/40€/54€buchen
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D27€/40€/40€/54€Warteliste
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€keine Buchung
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€keine Buchung
LGBTQIA+ & friends Level 1-2. EinzeltermineDo16:15-17:4512.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D0€/1€/1€/1€ausgebucht

Kundalini Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=100&cHash=cfa45d3ca00d263e6d65b2831f3d5ee4
Beschreibung anzeigen

Entdecke die Welt des Kundalini Yoga, auch bekannt als Yoga des Bewusstseins. Diese ganzheitliche Yogaform verbindet Übungen fürrper, Geist und Seele und hilft dabei die innere Energie (Kundalini) zu wecken. In den Yogastunden praktizieren wir verschiedene dynamische Übungen für den Körper, Atemübungen, Meditation, Chanten und tiefe Entspannung. Diese Übungen unterstützen dabei, die Energiezentren im Körper, auch bekannt als Chakren, zu aktivieren, das Bewusstsein zu erweitern und einen Zustand der inneren Harmonie und Ruhe zu erreichen. Ziel ist es auch, diese Tools in deinen Alltag zu integrieren. Die Praxis ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet-die Kursleitung wird Variationen anbieten, um den verschienenen Bedürfnissen gerecht zu werden.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Discover the world of Kundalini Yoga, also known as the yoga of consciousness. This holistic form of yoga combines exercises for body, mind and soul and helps to awaken the inner energy (kundalini). In the yoga classes we practise various dynamic exercises for the body, breathing exercises, meditation, chanting and deep relaxation. These exercises help to activate the energy centres in the body, also known as chakras, to expand consciousness and achieve a state of inner harmony and calm. The aim is also to integrate these tools into your everyday life. The practice is suitable for both beginners and advanced practitioners, and the instructor will offer variations to meet the needs of all participants.Please note:For hygienic reasons, we ask you to bring your own mat (yoga mat or similar) to the course. In the course room some mats are available free of charge. These may only be used with your own large towel.Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste Unterlage/ yoga matHandtuch (groß)/ towel (large)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi19:00-20:1522.07.-07.10.TU-H 403432€/48€/48€/64€buchen
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi18:45-20:0022.04.-08.07.TU-H 40343€/5€/5€/7€keine Buchung
Level 1-2 EinzelterminDi18:45-20:0022.04.-08.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€ausgebucht
Level 1-2 EinzelterminDi19:00-20:1522.07.-29.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€ausgebucht

Karate

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=44&cHash=2b388cfe589b25b0b3897532f60249b1
Beschreibung anzeigen

Karate vermittelt effektive Techniken zur Selbstverteidigung, fördert Körperbeherrschung und Koordinationsfähigkeit. Durch regelmäßiges Training entsteht ein neues Gefühl für Distanz, Genauigkeit, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Spannung und Entspannung sowie die Fähigkeit, sich auf sein Inneres zu konzentrieren. Der Respekt vor der Gesundheit der Anderen ist dabei zentrales Trainingselement. Karate bietet als lebensbegleitende Sportart einen idealen Ausgleich zu Studium und Beruf.In den Kursen werden Kihon (Grundtechniken), Kata („Schattenkampf“) und Kumite (Freikampf) gelehrt.KurseinteilungLevel 1 richtet sich an Einsteiger und Anfänger und behandelt alle Grundlagen des Karate.Level 2 setzt die Fähigkeiten zum Tragen des Weißgurts voraus. Alle für den Gelbgurt nötigen Techniken werden hier trainiert.In Level 3-4 trainieren wir schwerpunktmäßig die Elemente des Freikampfes (Kumite). Man kann auch mit einem niedrigen Kyu-Grad teilnehmen, aber nur, wenn die wesentlichen Fähigkeiten zumindest eines Blaugurts beherrscht werden.Innerhalb der Kurse werden keine Prüfungen angeboten. Wir trainieren den Shōtōkan-Stil, die am weitesten verbreitete Stilrichtung des Karate.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo19:00-20:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C26€/39€/39€/52€buchen
Level 3-4Mo20:30-22:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-2Mo19:00-20:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 1-2, EinzeltermineMo19:00-20:3028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 3-4Mo20:30-22:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 3-4, EinzeltermineMo20:30-22:0028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht

K-Pop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1465&cHash=2d0f97906cd704aaf0dd40a193c81881
Beschreibung anzeigen

Mit „K-Pop“ oder auch „Korean-Pop“ bezeichnet man koreanische Popmusik, die sich weltweit immer größerer Beliebtheit erfreut. Charakteristisch für diesen Musikstil sind die energiegeladenen Performances der koreanischen „Idols“, die stets mit spannenden und dynamischen Gruppenchoreografien verbunden sind. Ihre Tänze sind ein vielseitiger Mix aus allen möglichen Tanzstilen (wie Hip-Hop, Contemporary, House, Jazz, Waacking…) und bieten die Möglichkeit, kurze Ausschnitte (häufig den Chorus) gemeinsam zu erlernen und nachzutanzen.In den Kursen sind Alle herzlich Willkommen. Wir wollen vor allem zusammen Spaß an der Musik und den dazugehörigen Choreografien haben.ImLevel 1Kurs erhältst du einen Einblick in die Welt des K-Pop und des Tanzens und musst entsprechend keine allgemeine Tanz- oder K-Pop-Erfahrung mitbringen. Es werden langsam einfache bis mittelschwere Choreografien erlernt.Für denLevel 2-4ist es vorteilhaft, entweder erste Erfahrung mit K-Pop-Choreografien/anderen Tanzstilen oder eine gute, tänzerische Auffassungsgabe zu besitzen. Von leicht bis schwer ist hier alles dabei.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4Mi17:30-19:0030.07.-08.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E31€/47€/47€/62€Warteliste
Level 1Do17:30-19:0031.07.-09.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€Warteliste
Level 2-4Mi17:30-19:0023.04.-09.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E4€/5€/5€/7€keine Buchung
Level 2-4 EinzelterminMi17:30-19:0023.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1Do17:30-19:0024.04.-10.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 1 EinzelterminDo17:30-19:0024.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 2-4 EinzelterminMi17:30-19:0030.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1 EinzelterminDo17:30-19:0031.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€ausgebucht

Klettern-Indoor Toprope/Vorstieg (Kombikurs)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=513&cHash=52a95262c4052d3e47750d85f70459ab
Beschreibung anzeigen

Klettern ist ein natürlicher Bewegungsablauf, bei dem nicht nur alle Muskeln des Körpers angesprochen, sondern auch die Koordination geschult und das Vertrauen zum/zur Kletterpartner*in gefördert werden. In unseren Kletter-Kursen kann diese Sportart bei lizenzierten Übungsleitenden - unabhängig von Wind und Wetter - in der Kletterhalle von Grund auf erlernt werden.Angefangen vom Klettern im Toprope bis hin zum Klettern im Vorstieg werden sowohl verschiedene Techniken der Gefährtensicherung als auch umfangreiche Klettertechniken vermittelt.KursinhalteVermittlung klettertechnischer GrundfertigkeitenAusrüstungs-, Material- und KnotenkundeVerschiedene Anseilmethoden (Achter, doppelter Bulin)Techniken zum sicher Sichern und Klettern im Toprope und VorstiegSelbstkontrolle und Partner*innencheckPartner*innensicherung mit dynamischem und halbautomatischem GerätGefahren erkennen und vermeidenErste Erfahrungen mit Fallübungen am Seil, Übungen zum Stürzen und Halten von StürzenEinhängetechniken für ZwischensicherungenKlettertechniken in verschiedenen GeländeformenStandardbewegung des Kletterns und ihre VariationenAlle Kurse beinhalten die Prüfungsoption zum DAV-Kletterschein Toprope und Vorstieg. Die Teilnahme an allen Kursterminen ist eine Voraussetzung dafür. Der Eintritt für die genannten Kletterhallen ist für die angegebene Kurszeit bereits im Kursentgelt enthalten.Kurse im Kletterraum Hüttenweg und BouldergartenDiese Kurse beinhalten 25 Zeitstunden an 8 bzw. 10 Terminen. Der erste Terminblock vermittelt das Klettern und Sichern im Toprope in der Kletterhalle Hüttenweg der TU und FU. Zwei Termine zur Vermittlung von Klettertechniken, Technikleitbild und Verletzungsprophylaxe finden in der Boulderhalle "Bouldergarten Berlin" statt, wo auch die Topropekenntnisse gefestigt werden. Erfolgreiches Absolvieren den Toperopeteils vorausgesetzt, geht es wiederr den letzten Terminblock in den Hüttenweg, um den Vorstieg zu erlernen.Bis auf Kletterschuhe wird die komplette Ausrüstung gestellt. Wer keine eigenen Kletterschuhe hat, bringt saubere Hallenschuhe mit stabiler Sohle mit.Achtungeinzelne Kurstermine finden im Bouldergarten, Thiemannstr. 1 (Neukölln) statt.Bitte beachten:Wer zum 1. und 2. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen, da hier sicherheitsrelevante Inhalte vermittelt werden.Bitte mitbringenBis auf Kletterschuhe wird die komplette Ausrüstung gestellt. Wer keine eigenen Kletterschuhe hat, kann sich diese an den 2 Terminen im Bouldergarten vor Ort ausleihen oder bringt saubere Hallenschuhe mit stabiler Sohle mit.Im Hüttenweg ist eine 1,- Euro Münze für den Schrank sinnvoll.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi15:30-18:3027.07.-15.08.Kletterraum Hüttenweg120€/180€/202€/262€Warteliste

Kickboxen Workout

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1582&cHash=3cf9a4ac7ccf0c0cc5980cf67c16b9de
Beschreibung anzeigen

Kickboxen als Fitnesstraining und Fitnesstraining für's Kickboxen - dieser Kurs bietet beides.In nur sechzig Minuten bekommst du ein intensives Fitnesstraining mit Kicks und viel Armeinsatz, aber auch mit dem typischen Ausdauertraining, ohne das ein erfolgreiches Kickbox-Training nicht möglich ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Do17:00-18:0011.09.-16.10.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten9€/13€/20€/25€buchen
Level 1-4Do17:00-18:0024.04.-17.07.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten2€/2€/3€/4€keine Buchung
Level 1-4, EinzelterminDo17:00-18:0024.04.-01.05.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten3€/4€/6€/8€ausgebucht

Judo

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=42&cHash=1c27f27f08f519c2d08ba2153cabafbb
Beschreibung anzeigen

Judo (= der sanfte, geschmeidige Weg, dem man im Leben beschreiten soll) ist eine Kampfkunstart die gege Ende des 19. Jahrhunderts von Prof. Jigoro Kano in Japan entwickelt wurde. Judo ist die Kunst durch Nachgeben zu siegen d.h. die maximale Wirkung mit einem minimalen Kraftaufwand zu erreichen, mit dem Ziel der vollkommenen Anwendung von Körper und Geist. Zentrale Elemente sind Würfe und Haltetechniken sowie Armhebel und Würgetechniken. Judo ist nicht nur eine traditionelle Kampfkunstart, sondern auch moderne Selbstverteidigung und attraktiver Wettkampfsport.Beim Training für dasLevel 1 / Anfänger*innenwerden die grundlegenden Judotechniken im Stand und Boden vermittelt als auch Falltechniken, um sicher und angstfrei fallen zu können.Beim Training für dieLevel 2-3 / Fortgeschritteneliegt ein Schwerpunkt auf der Vertiefung grundlegender Judotechniken als auch dem Erlernen weiterer Stand- und Bodentechniken. Es werden auch Konter- Kombinations- und weitere Techniken vermittelt, um komplexe Situationen im Stand und Boden lösen zu können. Im Vordergrund steht das gemeinsame Lernen und Üben der Technik und die Anwendung im Randori, dem (spielerischen) Übungskampf.Es besteht die Möglichkeit sich auf Gürtelprüfungen vorzubereiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3 - FortgeschritteneDi19:15-20:4522.04.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C28€/41€/41€/55€buchen
Level 2-3 - Fortgeschrittene, EinzeltermineDi19:15-20:4522.04.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 2-3 - FortgeschritteneDi19:15-20:4529.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-3 - Anfänger bis FortgeschritteneFr19:00-20:3001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C24€/36€/36€/48€buchen
Level 1-3 -Anfänger bis Fortg.. EinzeltermineFr19:00-20:3001.08.-08.08.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/2€/2€/3€buchen
Level 1-3 - Anfänger bis FortgeschritteneFr19:00-20:3025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-3 - Anfänger bis Fortg., EinzelterminFr19:00-20:3025.04.-02.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht

Kleine Spiele

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=47&cHash=6c31da9fab8ac4fe4197b5952c399667
Beschreibung anzeigen

Die Kleine Spiele-Kurse laden zu einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Sport ein, bei dem die unterschiedlichsten Bewegungs- und Teamspiele ausprobiert werden können.Den sportlichen Inhalt dieser Kurse bilden eine Vielzahl unterschiedlicher Ball-, Gewandtheits-, Lauf- und Fangspiele. Zu den bekannteren Vertretern der Kleinen Spiele gehören Brennball- und Felderballvarianten. Doch auch andere Spielformen sind den meisten Personen noch aus der Kindheit oder der Schulzeit bekannt.Im Vordergrund des Sports steht die ausgelassene Bewegung, die Freude am gemeinschaftlichen Sporttreiben und die Kommunikation mit anderen Teilnehmenden. Das Erlernen von sportmotorischen Fertigkeiten und Fähigkeiten ist hingegen kein Schwerpunkt der Kurse.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21.3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B17€/26€/26€/34€buchen
EinzelterminMo20:00-21.3005.05.-14.07. 28.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Do20:00-21:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A17€/26€/26€/34€buchen
EinzelterminDo20:00-21:3024.04.-17.07. 31.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€buchen
Mo20:00-21.3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€keine Buchung
Do20:00-21:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/3€keine Buchung