Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1060 Kurse gefunden

Salsation - Latin Dance Fitness

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1480&cHash=49ccb22b79fc2a56e795ea73d47869c9
Beschreibung anzeigen

Salsation ist ein schweißtreibendes Training für alle, die gern tanzen.Das Wort Salsation setzt sich zusammen aus Salsa + Sensation.Salsa ist das spanische Wort für Soße. Und wie bei einer guten Soße, wird hier gemixt: verschiedene Rhythmen, Musikrichtungen von Südamerika bis Indie Rock und R & B und dazu verschiedene Tanz-Styles und Fitnesselemente.Sensation steht für einen starken Fokus auf dem Ausdruck von Musik und Liedtext.Beides wird ergänzt durch funktionelle Bewegungsabläufe und schon ist das Training komplett!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Di17:15-18:3021.10. 04.11.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E22€/33€/33€/44€buchen
EinzelterminDi17:15-18:3021.10. 04.11.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-4Di15:45-17:0013.05.-15.07.TU-H 40322€/3€/3€/4€
EinzelterminDi15:45-17:0013.05.-15.07.TU-H 40323€/4€/4€/6€

Mindfulness based stress reduction (MBSR)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=418&cHash=81dfacd248349106d46742540debc8b1
Beschreibung anzeigen

Mindfulness-Based Stress Reduction, abgekürzt MBSR, wurde als Methode zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit entwickelt und gilt heute als eines der wirksamsten Tools zur Stressreduktion und Prävention der eigenen Gesundheit. Mit Hilfe verschiedener Meditationsformen gelangen Teilnehmende zu größerer Achtsamkeit im Alltag als Weg zu einem besseren Umgang mit Stress-Situationen.Im Kurs werden verschiedene Achtsamkeitsmethoden wie Meditation, Atem- und Wahrnehmungsübungen geschult und gemeinsam praktiziert. Dabei geht es um das direkte Erleben: den Atem spüren, Empfindungen registrieren, Gedanken beobachten, Gefühle fühlen – Angenehmes, Unangenehmes, Neutrales. Ein Moment des Innehaltens eröffnet die Möglichkeit das Erlebte zu akzeptieren und zu erforschen, bevor die Reaktion einsetzt. Aus dieser Erfahrung kann eine (heilsame) Kraft entstehen: Automatische Reaktionen werden bewusst, ungewollte Verhaltensmuster können verändert werden. Achtsamkeitstraining ist ein Weg zu mehr innerer Freiheit und mehr Selbstgewissheit.Das Trainingsprogramm umfasst 7 Termine à 135 Minuten sowie einen Achtsamkeitstag am 14.02.2026 (Samstag), 11:00-16:00 Uhr.Angeleitet und begleitet wirst du von einer sehr erfahrenen Übungsleitung mit viel Expertise auf dem Gebiet MBSR und Achtsamkeit.Wichtigste Voraussetzung zur Teilnahme an dem Kurs ist die Bereitschaft auch außerhalb der Kursstunden die Übungen (unterschiedliche Meditationsformen) selbständig zu praktizieren.ACHTUNG: Verpflichtend für die Anmeldung zum Kurs ist die Teilnahme am kostenfreien Infotermin (Anmeldung siehe unten). Alle weiteren Infos zum MBSR-Kurs werden im Infotermin bekannt gegeben.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringenein großes Handtuchwer mag ein eigenes Kissenggf. Warme Kleidung inkl. Socken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
INFOTERMINMi18:00-19:0014.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum0€/0€/0€/0€buchen
MBSR-Kurs Buchung nach Infotermin möglichMi17:00-19:1521.01.-04.03.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum115€/135€/135€/155€buchen

Massage (Lernen)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1609&cHash=a5bbf4e82585b3afc96a8087ec5a69ee
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Dieser Workshop bietet dir eine praktische Einleitung in die Welt derrperarbeit und vermittelt, wie du sicher und achtsam andere Menschen berühren kannst.Wir erlernen eine grundlegende Massageabfolge, die du mit einem Gegenüber übst. Unter Anleitung erprobst du verschiedene Massagegriffe und -techniken. So entwickelst du die Fähigkeit, erlernte und intuitive Bewegungen miteinander zu verbinden und aus dem Gefühl der Berührung heraus ins Fließen zu kommen. Am Ende des Workshops sind die Teilnehmenden in der Lage, eine entspannende und ganzheitliche Massage zu geben.Hinweis:Es wird mit wechselndem Partner*innen gearbeitet. Eine paarweise Anmeldung ist nicht nötig. Du bist jedoch frei dich mit einer festen Person anzumelden und stetig mit einem Gegenüber zu arbeiten.Bitte mitbringengroßes HandtuchKörper-Öl

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Sa14:00-18:0029.11.TU-H 403418€/27€/27€/36€Warteliste

Mixed-Martial-Arts (MMA)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1571&cHash=1c1fa4d23076853b7bacf91cdf3ed22a
Beschreibung anzeigen

"Mixed-Martial-Arts (MMA)**Voraussetzung: Grundkenntnisse in mind. einer Kampfsportart**MMA ist eine relative junge Kampfsportart, die seit ihrer Entstehung in den USA Japan in den 90er Jahren eine einzigartige Entwicklung genommen hat. Heute zählt MMA zu den meistgesehenen Sportarten der Welt.Wie der Name schon vermuten lässt, verbindet MMA verschiedene Kampfsportarten. Bei diesem Mix entstehen gleichzeitig ein paar neue Aspekte. Trainiert werden Schlag- und Tritttechniken, das Ringen im Stand, Übergänge zum Boden, sowie Halte- und Aufgabetechniken, Kondition und Kraftausdauer. Die Besonderheit des MMA sind die Schläge am Boden, gegen die es sich verteidigen zu lernen gilt, die aber selbst auch einiges an Geschick erfordern.Beim MMA-Kurs Level 2-4 setzen wir grundlegende Kenntnisse inmind. eineranderen Kampfsportart voraus. Egal ob ihr im Werfen, Stand- oder Bodenkampf geschult seid (bspw. Boxen, Kick- oder Thaiboxen, Karate, Ringen, Judo), hier lernt ihr zusätzlich dazu die Grundlagen der Bereiche, die ihr noch nicht kennt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4Do20:30-22:0019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C21€/31€/31€/42€buchen
Level 2-4Fr16:00-17:3020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C19€/29€/29€/38€buchen
Level 2-4Do20:30-22:0023.10.-12.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C35€/52€/52€/70€Warteliste
Level 2-4Fr16:00-17:3024.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C33€/50€/50€/66€Warteliste
Level 2-4Do20:30-22:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/4€/4€/5€
Level 2-4Fr16:00-17:3025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 2-4, EinzelterminFr16:00-17:3016.05.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 2-4Do20:30-22:1531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 2-4Fr16:00-17:3001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€

Latin Dance Fitness

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1400&cHash=69653dcb3f83a5bc3330d7b0ca2bd2dc
Beschreibung anzeigen

Südamerikanische Rhythmen treffen auf Ausdauertraining: In diesem energiegeladenen Kurs kombinieren wir verschiedene lateinamerikanische Tanzstile wie Salsa, Bachata, Samba, Cumbia, Reggaeton, Cha Cha Chá und mehr – zu einem mitreißenden Dance-Workout, das nicht nur ins Schwitzen bringt, sondern auch jede Menge Spaß macht.Nach einem dynamischen Warm-up tanzen wir uns durch kurze, leicht erlernbare Choreografien mit Rhythmusgefühl. Der Kurs wird mit einer entspannenden Stretching-Einheit abgerundet.Perfekt für alle, die sich zu abwechslungsreicher Musik bewegen, ihre Ausdauer verbessern und mit guter Laune ins Schwitzen kommen möchten – ganz ohne Vorkenntnisse!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo16:00-17:1520.10.-15.12. 12.01.-19.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B22€/33€/33€/44€buchen
Level 1-4 EinzelterminMo16:00-17:1520.10.-15.12. 12.01.-19.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4.5€/4.5€/6€buchen

Klettern-Indoor Toprope

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=472&cHash=9b21c1945d9a0384dfb0c123387ca733
Beschreibung anzeigen

Klettern ist ein natürlicher Bewegungsablauf, bei dem nicht nur alle Muskeln des Körpers angesprochen, sondern auch die Koordination geschult und das Vertrauen zu Kletterpartner*innen gefördert werden. In unseren Toprope-Kursen kann das Klettern bei lizenzierten Übungsleitenden - unabhängig von Wind und Wetter - in der Kletterhalle von FU und TU am Hüttenweg von Grund auf erlernt werden.KursinhalteVermittlung klettertechnischer GrundfertigkeitenMaterial- und Knotenkunde, Anseilmethode (Achter)Techniken zum sicher Sichern und KletternSelbstkontrolle und Partner*innencheckPartner*innensicherung mit dynamischem und halbautomatischem GerätGefahren erkennen und vermeidenErste Erfahrungen mit Fallübungen am SeilKlettern im TopropeAlle Kurse beinhalten die Prüfungsoption zum DAV-Kletterschein Toprope. Die Teilnahme an allen Kursterminen ist eine Voraussetzung dafür.Bitte beachten:Wer zum 1. oder 2. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen, da hier sicherheitsrelevante Inhalte vermittelt werden.English version:course descriptionBitte mitbringenFür das Klettern werden feste, eng anliegende Schuhe mit einer harten Sohle (z.B. Hallensportschuhe bzw. enge Sneakers) benötigt. Wir empfehlen Kletterschuhe. Die übrige Kletterausrüstung wird gestellt.1 Euro- Münze für das Schließfach.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Sa-So18:15-20:4515.11.-23.11.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€buchen
Level 1Do17:00-19:3027.11.-18.12.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€buchen
Level 1 EnglishSa-So15:30-18:0013.12.-21.12.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€buchen
Level 1Do17:00-19:3008.01.-29.01.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€buchen
Level 1Sa-So18:15-20:4531.01.-08.02.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€buchen
Level 1Sa-So15:30-18:0021.03.-29.03.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€buchen
Level 1Do17:00-19:3023.10.-13.11.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€Warteliste
Level 1Do19:30-22:0023.10.-13.11.Kletterraum Hüttenweg48€/72€/83€/107€Warteliste

Klettern-Indoor Sicherungs- und Sturztraining Vorstieg

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1389&cHash=37b502af5d33105afa6ea423880c6b1d
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Dieser Workshop mit 2 Terminen zu je 3 Stunden richtet sich an fortgeschrittene Kletter*innen mit Vorstiegs-Erfahrung. Der Workshop findet in Berlins Kletterhalle "South Rock" mit 17 m Höhe statt.Wichtige Infos:Der Eintritt für die Kletterhalle muss an jedem Kurstagzusätzlichvor Ort gezahlt werden. Das sind jeweils 13,00€ für Studierende und 17,00€ für alle anderen Statusgruppen. Bei einer Mitgliedschaft im AlpinClub Berlin oder Potsdam gibt es eine Ermäßigung.Voraussetzungen für die Teilnahme:Sicherungskenntnisse VorstiegKlettern im 5. Grad UIAA im VorstiegDie Vorlage eines Kletterscheins ist nicht notwendig, jedoch wird zum Kursbeginn eine Überprüfung der Sicherungs- und Vorstiegsfertigkeiten durchgeführt. Teilnehmende, die bei der Überprüfung nicht anwesend sind oder sicherheitsrelevante Defizite aufweisen, können vom weiteren Kurs bzw. einzelnen Übungen ausgeschlossen werden.Die Teilnahme am zweiten Kurstag ist nur möglich, wenn der erste absolviert wurde.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Kursinhalte:Risikobewertung und Entscheidungsfindung im VorstiegSicherungstraining aufbauend auf vorhandene Vorstiegs-ErfahrungSichern mit GewichtsunterschiedWeiches SichernUmgang mit Halbautomaten, Hintergründe und Praxistraining zu verschiedenen GerätenAbbau von Sturzangstkleinschrittige Einführung in das Fall- und SturztrainingHinweise:Dieser Workshop ist kein eigenständiger Vorstiegskurs!Dieser Workshop wird auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Bitte mitbringenKlettergurt, 1 Exealle vorhandenen Sicherungsgeräte (Tuber, Halbautomaten)ein 40m-Seil pro SeilschaftKletterschuhe zum Kletterngeschlossene (!) Sportschuhe zum Sichernlange bequeme HoseHaargummi bei langen HaarenImbiss + Wasserflaschenach Absprache können Materialien ausgeliehen werden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Fr17:00-20:0028.11.-01.12.South Rock22€/33€/33€/44€buchen
Level 3Fr17:00-20:0013.03.-16.03.South Rock22€/33€/33€/44€buchen

Kung Fu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=50&cHash=e895b350681994ebb2eb15214486513e
Beschreibung anzeigen

Kung Fu untergliedert sich in eine Vielzahl verschiedener Stile. Im TU-Sport wird "Hung Gar" Kung Fu vermittelt, es stellt einen der bedeutendsten Kung Fu Stile Südchinas dar, der über 300 Jahre alt ist und sich immer weiter entwickelt hat. Dieses System zeichnet sich vor allem durch tiefe Stände und kraftvolle Techniken aus. Der Stil beinhaltet die Techniken der "fünf Tiere" und "fünf Elemente" und auch Atem- und Energieübungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:30-19:0021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D34€/51€/51€/68€buchen
Level 1-2, EinzelterminDi17:30-19:0021.10.-28.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-2Di17:30-19:0017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D20€/30€/30€/40€buchen
Level 1-2Di17:30-19:0022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€
Level 1-2, EinzelterminDi17:30-19:0010.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€
Level 1-2Di17:30-19:0029.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/5€

Lichtschwert-Showkampf

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1509&cHash=bb934b7b14ca9ec56c15236a6d38af1c
Beschreibung anzeigen

(Workshop)"Lichtschwert-Showkampf ist eine Kombination aus klassischen Showkampfelementen, wie sie u.a. im Theater eingesetzt werden als auch Kampfkunst und Choreographiearbeit.Anfänger: Zunächst werden Grundlagenelmente erlernt, die dann später erweitert und selbständig zu ganzen Choreographien kombiniert werden können. Des Weiteren werden auch Techniken aus dem waffenlosen Bühnenkampf integriert, um das Repertoire der Teilnehmer*innen zu erweitern.Fortgeschrittene: Techniken aus dem Anfängerkurs werden vertieft und erweitert. Zudem wird auf unterschiedliche Stile eingegangen (Einhändig/Zweihändig und Takt). Als Vorkenntnisse werden die Grundschritte und Techniken aus den bisherigen Anfängerkursen vorausgeetzt.Für eine Teilnahme ist keine Vorkenntnis erforderlich.*ACHTUNG*Bei der Anmeldung wird der Teamname abgefragt - hier bitte eintragen, ob ein eigenes Schwert vorhanden ist oder nicht ( Schwert ja / Schwert nein). Das Schwert sollte ein RGB- bzw Baselit-Schwert sein, kein Neopixel!!"

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop für Anfänger*innenSa11:00-15:0006.12.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C10€/15€/15€/20€buchen
Workshop für Anfänger*innenSa11:00-15:0017.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C10€/15€/15€/20€buchen
Workshop für FortgeschritteneSa11:00-15:0031.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C10€/15€/15€/20€buchen
Workshop für Anfänger*innenSo11:00-15:0015.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C1€/1€/1€/2€
Workshop für Anfänger*innenSo11:00-15:0022.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C1€/1€/1€/2€
Workshop für FortgeschritteneSo11:00-15:0007.09.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C1€/1€/1€/2€

Kleine Spiele

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=47&cHash=6c31da9fab8ac4fe4197b5952c399667
Beschreibung anzeigen

Die Kleine Spiele-Kurse laden zu einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Sport ein, bei dem die unterschiedlichsten Bewegungs- und Teamspiele ausprobiert werden können.Den sportlichen Inhalt dieser Kurse bilden eine Vielzahl unterschiedlicher Ball-, Gewandtheits-, Lauf- und Fangspiele. Zu den bekannteren Vertretern der Kleinen Spiele gehören Brennball- und Felderballvarianten. Doch auch andere Spielformen sind den meisten Personen noch aus der Kindheit oder der Schulzeit bekannt.Im Vordergrund des Sports steht die ausgelassene Bewegung, die Freude am gemeinschaftlichen Sporttreiben und die Kommunikation mit anderen Teilnehmenden. Das Erlernen von sportmotorischen Fertigkeiten und Fähigkeiten ist hingegen kein Schwerpunkt der Kurse.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21.3016.02.-13.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B12€/18€/18€/24€buchen
EinzelterminMo20:00-21.3013.10.-13.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Do20:00-21:3023.10.-18.12. 08.01.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A23€/35€/35€/46€buchen
Do20:00-21:3019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A14€/20€/20€/28€buchen
EinzelterminDo20:00-21:3016.10.-18.12. 08.01.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€buchen
Mo20:00-21.3020.10.-15.12. 12.01.-09.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B22€/33€/33€/44€Warteliste
Mo20:00-21.3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Mo20:00-21.3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
EinzelterminMo20:00-21.3005.05.-14.07. 28.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€
Do20:00-21:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/3€
Do20:00-21:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/4€
EinzelterminDo20:00-21:3024.04.-17.07. 31.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€