Angeboten am:

Verfügbarkeit:

4 Kurse gefunden

* Roundnet Turnier *

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/__Roundnet_Turnier__.html
Beschreibung anzeigen

Roundnet Turnier – Sei dabei!

Hallo liebe Roundnet-Fans,

in diesem Jahr feiern wir eine Premiere: Unser allererstes großes Roundnet-Event steht bevor! Das Motto sowie weitere spannende Infos folgen im November. Der Buchungsstart ist der 1. Dezember – sichere dir rechtzeitig deinen Platz!


Die wichtigsten Infos im Überblick:



Wann:
 Dienstag, 20. Januar 2026



Wo:
 Sporthalle Dahlem, Königin-Luise-Straße 47



Einlass:
 ab 18:30 Uhr



Turnierbeginn:
 19:045 Uhr



Ablauf:
Ab 18:30 Uhr öffnen wir die Türen zur gemeinsamen Erwärmung. Das Turnier beginnt um 19:30 Uhr – kommt am besten bereits in Sportkleidung! Gespielt wird in 26 Teams, eingeteilt in vier Gruppen.


Regeln & Spielmodus:



folgen




Hinweise:
Bitte bringt saubere Sportschuhe für die Halle mit; Glasflaschen und Alkohol sind nicht gestattet. Zuschauer*innen sind dieses Jahr leider nicht möglich – dafür kann die Volleyball-Stimmung ganz unter euch brennen!

Anmeldung:



Maximal 24 Teams



Meldeschluss: 10. Januar 2026




Du suchst noch Mitspieler*innen oder ein Team?
Schau in unsere 
SportpartnerInnenbörse
!

Wir freuen uns auf eine besondere, sportliche Nacht – von Studierenden für Studierende!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mixed - TeamanmeldungDi17:00-21:3020.01.FU-Sporthalle Dahlem20/ 20/ 20/ 20 €ab 01.12., 10:00

Roundnet ("Spikeball")

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Roundnet___Spikeball__.html
Beschreibung anzeigen


Spikeball wurde ursprünglich schon 1989 in den USA erfunden. Es dauerte aber noch viele Jahre, bis das Spiel auch in Europa einen Boom erlebte. Inzwischen erfreut sich der unkomplizierte und einfach zu erlernende Freizeit- und Wettkampfsport großer Beliebtheit. Die Regeln sind denkbar einfach: 2 Teams mit je 2 Spieler*innen spielen gegeneinander, die Regeln sind ähnlich wie beim Volleyball. Jedes Team hat ein Spielfeld von 360 Grad um das runde Netz, alle Arten der Ballberührungen sind erlaubt. Wobei jedes Team pro Angriff 3 Ballkontakte haben darf - weniger als 3 Berührungen sind aber auch erlaubt. So entsteht ein schnelles und bewegungsreiches Spiel in kleinen Teams. Das Angebot richtet sich sowohl an Interessierte, die Spikeball schon immer mal ausprobieren wollten, als auch an Personen mit ein wenig Spielerfahrung.

 

Anmerkung:
Der Kurs findet bei entsprechendem Wetter draußen und auf Rasen statt und kann mit Schuhen oder Barfuß gespielt werden. Neben der Erklärung der Regeln und kleinen Tipps und Tricks wird im freien Spiel geübt.



Spikeball was originally invented in the USA back in 1989. However, it took many years before the game experienced a boom in Europe as well. In the meantime, the uncomplicated and easy-to-learn recreational and competitive sport enjoys great popularity. The rules are very simple: 2 teams with 2 players each play against each other, the rules are similar to volleyball. Each team has a playing field of 360 degrees around the round net, all kinds of ball touches are allowed. Where each team is allowed 3 ball contacts per attack - but less than 3 touches are also allowed. This results in a fast and agile game in small teams. The offer is aimed at those interested who have always wanted to try spikeball, as well as those with a little experience playing the game.

 

Note:
The course takes place outside and on grass, weather permitting, and can be played with shoes or barefoot. Besides the explanation of the rules and small tips and tricks will be practiced in free play.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-19:0021.10.- 10.02.FU-Sporthalle Dahlem32/ 48/ 48/ 65 €buchen

Roundnet

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Roundnet.html
Beschreibung anzeigen


Roundnet (auch Spikeball) ist eine Trendsportart, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut und nach und nach die Parks erobert.
Gespielt wird ähnlich dem Beachvolleyball 2 gegen 2, wobei der Ball beim Roundnet in eine Art am Boden stehendes "Minitrampolin" gespielt wird. Zudem gibt es keine Spielhälften, wodurch sich das 360°-Spiel in den Ballwechseln sehr dynamisch und spektakulär gestaltet.

In dem Kurs geht es hauptsächlich um den Spaß am Spiel. Um diesen allerdings bestmöglich gewährleisten zu können, wird es auch technische Inputs geben, um den persönlichen Spielstil zu verbessern.

Was ist mitzubringen?


Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle (
non marking
 bzw.
abriebfeste Sohle
- andere Schuhe werden nicht akzeptiert!)

Sportbekleidung

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Technik und SpielDo18:30-20:3016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C56/ 92/ 140 €Warteliste

Roundnet - Spikeball (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Roundnet_-_Spikeball__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Du hast Lust auf eine neue Sportart, die nicht nur deine körperlichen, sondern auch kognitiven Fähigkeiten beansprucht? Dann bist du hier genau richtig!

Roundnet (auch bekannt unter den Markennamen "Spikeball") ähnelt dem allbekannten Volleyball und vereint Spielwitz, Fairplay, Koordination und Ballgefühl. Grundlegend versuchen hierbei zwei Teams á zwei Spieler*innen den Ball so geschickt mit der Hand auf das runde Netz am Boden zu schlagen, dass das gegnerische Team den Ball nicht erreicht.

Spielkurs:
 Es erwarten dich heiße Rallyes und ganz viel Fairplay, wobei der Fokus hier wirklich auf die Zeit am Netz gelegt wird. Natürlich besteht im Semester immer die Möglichkeit zwischen den Niveaustufen zu wechseln. Die Einteilung in Anfänger*innen und Fortgeschrittene soll hierbei eine grobe Orientierung sein und ist jederzeit anpassbar, da sich dein Spielniveau natürlich auch verbessert. Der Spaß ist wie immer garantiert.

 

Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi20:30-22:0029.10.- 04.02.N.P., Haus 12, Halle 129/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:30
alle LevelMi20:30-22:0029.10.- 04.02.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €ab 14.10., 14:00