Angeboten am:

Verfügbarkeit:

214 Kurse gefunden

Wingfoil-Wochenende Born - 3 Tage*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Wingfoil-Wochenende_Born_-_3_Tage_.html
Beschreibung anzeigen

Du hast Lust Dich mal im Wassersport auszuprobieren und ein ganz neues Gefühl vom fast lautlosen Fliegen zu bekommen? Der neue Trendsport Wingfoilen ist dafür perfekt! Bei uns lernst Du im weiten, stehtiefen Wassersportrevier des Saaler Boddens in Born den sicheren Einstieg ins Wingen. In unseren Anfängerkursen lernst Du zunächst den Umgang und das Handling mit dem Wing und wie Du Dich damit auf einem großen Surfbrett sicher auf dem Wasser bewegst. Sobald du in den Grundlagen fit bist, gehts auch schon auf das Foil und du bekommst das KnowHow, wie du von der Wasseroberfläche abhebst. Die Kurse sind sowohl für Wassersport-Neulinge, als auch für kite- oder windsurferfahrene Teilnehmende geeignet. Sollten die Bedingungen zum Wingsurfen und Foilen mal nicht perfekt sein, können die schuleigenen Kajaks und SUPs kostenfrei genutzt werden.

Hinweise:


Bitte habt Verständnis, dass das Angebot vorwiegend für Uni-Zugehörige (Statusgruppe 1-3) buchbar ist und für Gäste (Statusgruppe 4) die Plätze begrenzt sind. 

Den AGB´s von
Kiten-lernen.de
werden mit der Buchung zugestimmt!

Detaillierte Infos findet ihr hier im
Infoblatt
.






Leistungen




2 Übernachtungen zu zweit in großem Zelt (eigene Kabine)

mit Aufenthaltszelt, voll ausgestattete Küche, Kühlschrank, Geschirr etc.

5 Std. Wingsurf-Basiskurs in Born

komplette Ausrüstung (Wing, Board, Anzug, Schuhe)

freie Nutzung der schuleigenen Kajaks und SUPs

freie Nutzung von Windsurf-Anfängerausrüstung (nur mit Surfschein)






Anreise/Abreise




Selbstanreise: Freitag Nachmittag 15-18Uhr / Kursstart Samstag 10 Uhr

Selbstabreise: Sonntag Zelte räumen bis 11 Uhr / Kursende ca 15 Uhr

such dir deine
Mitfahrgelegenheit






Hinweise




zzgl. ortsübliche Kurtaxe laut Satzung

Campingplatzgebühr inkl.






*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.10:00-18:0012.09.- 14.09.Regenbogencamp Born208/ 231/ 242/ 253 €Warteliste
alle Leveltägl.10:00-18:0026.09.- 28.09.Regenbogencamp Born208/ 231/ 242/ 253 €buchen

Windsurf-Camp Born - 4 Tage*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurf-Camp_Born_-_4_Tage_.html
Beschreibung anzeigen

Du hast Lust, Dich mal im Wassersport auszuprobieren oder bist bereits kein:e Anfänger:in mehr und möchtest deine nächsten Ziele erreichen? In unseren Windsurfkursen kommt jede:r voll auf ihre/seine Kosten. Bei uns lernst Du im weiten, stehtiefen Wassersportrevier des Saaler Boddens in Born den sicheren Einstieg ins Windsurfen oder kannst dich von deinem Könnensstand aus weiterentwickeln. Von der ersten Wende bis hin zum Trapezfahren, Beachstart und Angleiten geben Wir Dir das KnowHow mit. Du kannst, sobald die Grundkenntnisse erlangt sind, neben den Kurszeiten kostenfrei zum Üben das Material weiter nutzen und sollten die Bedingungen zum Windsurfen mal nicht perfekt sein, können auch die schuleigenen Kajaks, SUPs und Räder kostenfrei ausgeliehen werden.
Ihr übernachtet in gestellten Zelten mit eigenen Kabinen und habt ein Küchenzelt zur Verfügung, wo Ihr euch selbst versorgen könnt.

Hinweise:


Bitte habt Verständnis, dass das Angebot vorwiegend für Uni-Zugehörige (Statusgruppe 1-3) buchbar ist und für Gäste (Statusgruppe 4) die Plätze begrenzt sind. 

DieAGB´s von
Kiten-lernen.de
werden mit der Buchung anerkannt!

Detaillierte Infos findet ihr hier im

Infoblatt
.






Leistungen




4 Übernachtungen zu zweit in großem Zelt (eigene Kabine) 

9 Std. Windsurfkurs in Born inkl. VDWS-Lizenz 

komplette Ausrüstung (Windsurf-Material, Anzug, Schuhe) 

freie Nutzung der schuleigenen Kajaks und SUP’s

freie Nutzung von Windsurf-Anfängerausrüstung (nur mit Surfschein)

freie Nutzung von Fahrrädern

mit Aufenthaltszelt, voll ausgestattete Küche, Kühlschrank, Geschirr etc.

gemeinsamer Grillabend an der Surfschule






Anreise/Abreise




Selbstanreise: Montag Nachmittag 15-18Uhr / Kursstart Dienstag 10 Uhr

Selbstabreise: Freitag - Zelte räumen bis 11 Uhr

Such dir deine
Mitfahrgelegenheit






Hinweise




zusätzliche Kosten: ortsübliche Kurtaxe laut Satzung






*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.10:00-18:0022.09.- 26.09.Regenbogencamp Born248/ 275/ 289/ 303 €buchen

Windsurf-Wochenende Born - 3 Tage*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurf-Wochenende_Born_-_3_Tage_.html
Beschreibung anzeigen

Du hast Lust, Dich mal im Wassersport auszuprobieren oder bist bereits kein:e Anfänger:in mehr und möchtest deine nächsten Ziele erreichen? In unseren Windsurfkursen kommt jede:r voll auf ihre/seine Kosten. Bei uns lernst Du im weiten, stehtiefen Wassersportrevier des Saaler Boddens in Born den sicheren Einstieg ins Windsurfen oder kannst dich von deinem Könnensstand aus weiterentwickeln. Von der ersten Wende bis hin zum Trapezfahren, Beachstart und Angleiten geben Wir Dir das KnowHow mit. Du kannst, sobald die Grundkenntnisse erlangt sind, neben den Kurszeiten kostenfrei zum Üben das Material weiter nutzen und sollten die Bedingungen zum Windsurfen mal nicht perfekt sein, können auch die schuleigenen Kajaks, SUPs und Räder kostenfrei ausgeliehen werden.
Ihr übernachtet in gestellten Zelten mit eigenen Kabinen und habt ein Küchenzelt zur Verfügung, wo Ihr euch selbst versorgen könnt.

Hinweise:


Bitte habt Verständnis, dass das Angebot vorwiegend für Uni-Zugehörige (Statusgruppe 1-3) buchbar ist und für Gäste (Statusgruppe 4) die Plätze begrenzt sind. 

Die AGB´s von
Kiten-lernen.de
werden mit der Buchung anerkannt!

Detaillierte Infos findet ihr hier im
Infoblatt
.






Leistungen




2 Übernachtungen zu zweit in großem Zelt (eigene Kabine)

6 Std. Windsurfkurs (Sa. und So.)

komplette Ausrüstung (Windsurf-Material, Anzug, Schuhe)

freie Nutzung der schuleigenen Kajaks und SUPs

freie Nutzung von Windsurf-Anfängerausrüstung (nur mit Surfschein)

freie Nutzung von Fahrrädern

mit Aufenthaltszelt, voll ausgestattete Küche, Kühlschrank, Geschirr etc.






Anreise/Abreise




Selbstanreise: Freitag Nachmittag 15-18Uhr / Kursstart Samstag 10 Uhr

Selbstabreise: Sonntag Zelte räumen bis 11 Uhr / Kursende ca 15 Uhr

Such dir deine
Mitfahrgelegenheit






Hinweis




zzgl. ortsübliche Kurtaxe laut Satzung

Campingplatzgebühr inkl






*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.10:00-18:0019.09.- 21.09.Regenbogencamp Born193/ 216/ 227/ 238 €buchen

Wildwasserkajak auf der Salza* (Österreich)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Wildwasserkajak_auf_der_Salza___Oesterreich_.html
Beschreibung anzeigen

Paddeln auf der Salza (Österreich), einem der schönsten Flüsse Europas. Es ist ein wunderschönes und unbeschreibliches Gefühl mit einem Wildwasserkajak zu paddeln. Genieße zusammen mit Freund:innen die wildromantische Gegend aus der Flussperspektive. In den Kursen gibt es kein schematisches Kajakkursprogramm, es wird auf alle Teilnehmenden individuell eingegangen. Euer Kursleiter Uwe bringt euch mit seinen Erfahrungen als erfolgreicher Wildwasserkajaksportler und erfahrenen Kajaktrainer gerne das sichere und effektive Wildwasserpaddeln bei. Weiterhin berät er euch gerne in mentalen und taktischen Bereichen. So wird mit viel Begeisterung und Spaß das Paddeln zu einem der schönsten Erlebnisse.

Hinweise:


Weitere Informationen findet ihr unter
Kajak-Salza.

Den
AGBs
von Kajak-Salza werden mit der Buchung zugestimmt!






Leistungen




Kurs:
5 Tage (Mo-Fr) Kajak-Wildwasserkurs

Der Kursinhalt ist abhängig vom Wetter, vom Wasserstand und den Kenntnissen der Teilnehmenden.

Die Kursinhalte und der Tagesplan werden immer morgens besprochen (wetterbedingt).

Bei den Wildwasserkursen gibt es keine Standardplanung. Wir entscheiden gemeinsam individuell, sodass keine Unter- oder Überforderungen entstehen.

Im Vordergrund steht eine solide Wildwasserausbildung im Wildwasserkajak, verbunden mit einem hohen Niveau an Techniktraining und viel Spaß im Wildwasser.

Die Ein- und Ausstiegsstellen am Fluss sind gekennzeichnet, nur dort erfolgt der Ein- bzw. Ausstieg mit dem Kajak. Gemeinsam wird der Transfer dorthin durchgeführt.



Material:
Komplettes Material inklusive

Boot / Paddel / Spritzdecke / Helm

Schwimmweste / Neoprenanzug / Neoprenjacke / langes Fleece-Shirt (hält sehr warm) / Neoprenschuhe

Nasstasche oder Nasssack



Unterkunft:
6 Nächte in einem großen beheizten Wohnhaus mit 2-Bett-Zimmern inklusive

Selbstversorgung - eine große Küche mit vollem Inventar steht zur Verfügung

Trockenraum / überdachte Wäscheleinen draußen

Waschmaschine / Wäschetrockner

Grill / Lagerfeuerstellen

WLAN ist vorhanden

Bettwäsche ist vor Ort vorhanden

sehr viel Platz, viele Wiesen, viel Wald, kleiner wilder Bach am Haus, kleine Wasserfälle in der Nähe vom Haus








Anreise/ Abreise




Selbstanreise: Sonntag ab 14:00 Uhr

Selbstabreise: Samstag bis 10:00 Uhr (Verlängerung bis Sonntag nach Absprache möglich)

Adresse: A- 8924 Wildalpen, Wohnhaus Schneckengraben 240

wichtiger Hinweis: Vor Ort wäre ein eigenes Auto von Vorteil. Falls kein Auto zur Verfügung steht, wird der Personen- und Materialtransport zum Fluss vom Veranstalter abgesichert. Allgemein empfehlen wir Mitfahrgelegenheiten zu organisieren. Meldet euch dazu beim Hochschulsport.

Für Zuganreisende ist der Zielbahnhof Hieflau. Von dort aus fährt ein Regionaltaxi bis Wildalpen.





Ort



Kleiner außergewöhnlicher Bilderbuch Ort in den Alpen.

Im gesamten Wildalpengebiet leben nur 460 Menschen, verstreut in allen Himmelsrichtungen.

Es gibt im Ort Wildalpen:

eine kleine Tankstelle mit kleiner Werkstatt

ein gut ausgestatteter Einkaufsladen

eine kleine Bank mit Bankautomat

ein Caféhaus mit Abendessenangebot

ein Tourismusbüro

unweit von Wildalpen eine Waldsauna mit angestautem Wildwasserbach als Abkühlungsbecken und einer kleinen Schwimmhalle








*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.10:00-16:0007.09.- 13.09.Wildalpen/ Österreich572/ 604/ 620/ 636 €storniert

Volleyball für Kinder (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_fuer_Kinder__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs bietet eine tolle Möglichkeit zur Förderung der motorischen Grundlagen, der sowohl die gesunde körperliche als auch geistige und soziale Entwicklung von Kindern unterstützt.
Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport aus der Gruppe der Ballspiele. Bei den teilnehmenden Kindern wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination entwickelt und gefördert. Die Kursleitung wird mit technischen und taktischen Anweisungen während des Spiels die Fähigkeiten der Kinder entwickeln.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Dauerkurs - inklusive vorlesungsfreier Zeitraum vom Sommersemester 2025:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Trainingskurs, 8-13 Jahre, alle LevelDi16:00-17:3022.07.- 14.10.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts26/ 42/ 50/ 57 €Warteliste
Trainingskurs, 8-13 Jahre, alle LevelDi16:00-17:3009.09.- 14.10.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts7/ 9/ 10/ 11 €Warteliste

Volleyball - Spielkurs (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_-_Spielkurs__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination gefordert. In diesen Kursen überwiegt das "Freie Spiel". Die Kursleitung wird mit technischen und taktischen Anweisungen während des Spiels die Fähigkeiten der Teilnehmenden entwickeln.

Level 1:
Für diese Niveaustufe werden keine volleyballspezifischen Fähigkeiten vorausgesetzt. Es werden das obere und untere Zuspiel, Aufgaben sowie Angriffsschläge trainiert. Das Zielspiel wird in Kleinfeld und Normalfeld-Spielen umgesetzt. Die Übungsleitenden informieren zusätzlich über die wesentlichen Regeln des Volleyballspiels.

Level 2:
Für diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse vorausgesetzt. Zusätzlich werden gruppentaktische Fertigkeiten wie Schmettern, Blocken und das Stellungsspiel vertieft. Es werden individuelle und gruppentaktische Maßnahmen vermittelt.

Level 3:
Für die Teilnahme an dieser Niveaustufe werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-2-Kursen vorausgesetzt. In das Training wird eine Variabilitätsschulung einbezogen. Diese soll eine höhere Verfügbarkeit von Block- und Zuspielvarianten und einigen Läufersystemen ermöglichen. Regelkunde und Schiedsrichter:innentätigkeiten werden vermehrt ins Training einbezogen.

Level 4:
Für die Teilnahme an diesen Niveaustufe werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-3-Kursen vorausgesetzt. Die Variabilität der technischen Mittel im Volleyball werden weiter geschult und Angriffskombinationen werden zusätzlich trainiert.

Level 5: 
In diesen Kursen werden erweiterte defensive und offensive Teamtaktiken gefordert. Positionsspezifische Abwehr, Zuspielen über die Position Zwei und der Angriff über die Mitte sollten bekannt sein. Zusätzlich sollten mehrere Aufschlagvarianten beherrscht werden.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 

Bitte unbedingt die Niveaustufen beachten! Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mo17:30-19:0001.09.- 13.10.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links17/ 28/ 33/ 37 €Warteliste
Level 3-4Mo20:00-21:3008.09.- 13.10.Einsteingymnasium, Hegelallee12/ 18/ 22/ 25 €Warteliste
Level 3Di18:00-20:0009.09.- 14.10.Grundschule am Griebnitzsee14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Level 2-3Mi17:30-19:3010.09.- 15.10.Montessori- Schule14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Level 3-4Mi18:00-20:0010.09.- 15.10.Einsteingymnasium, Hegelallee14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Level 3-4Mi19:00-20:3003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle17/ 28/ 33/ 37 €buchen
Level 3-4Mi19:30-21:3010.09.- 15.10.Montessori- Schule14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Level 4Mi20:00-21:3010.09.- 15.10.Einsteingymnasium, Hegelallee12/ 18/ 22/ 25 €buchen
Level 2-3Do18:00-20:0011.09.- 16.10.Gerhart-Hauptmann-Schule14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Level 5So18:00-20:0014.09.- 19.10.Einsteingymnasium, Hegelallee14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste

Triathlon (OUTDOOR+INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Triathlon__OUTDOOR_INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen ist ein effektives Ganzkörpertraining. Der Dreikampf ist nicht nur für Extremsportler eine herausfordernde Mischung, sondern auch für Breiten- und Freizeitsportler eine gesunde Kombination aus Oberkörpertraining, Stärkung der Beinmuskulatur und optimalem Ausdauertraining. 

Mit Hilfe von verschiedenen Trainingsmethoden wird dir in diesem Kurs der schweißtreibende Weg zum optimalem Grundlagenausdauertraining erleichtert. Zusätzlich erhältst du Tipps und Tricks zur Vorbereitung auf einen Wettbewerb. Ganz nebenher bietet der Sport durch die verschiedenen Trainingsorte, die unterschiedlichen Trainingsvariationen und natürlich die unterschiedlichen Sportarten ein hohes Maß an Vielseitigkeit und sorgt für ein intensives Gruppengefühl.

Hinweise:


Das Training wird dem Gruppen-Level angepasst.

Der Kursleiter teilt euch vorab per E-Mail mit, wo genau ihr euch trefft und ob ihr das Fahrrad oder die Laufschuhe im Gepäck haben müsst.

Radfahren (1,5 h pro Einheit):

Verkehrstüchtiges Rennrad/Gravelbike/Cyclocrosser und Helm notwendig!

Es besteht Helmpflicht!

Bitte denkt an Proviant (bspw. Müsliriegel, Banane) und zu trinken.

Ein Ersatzschlauch, Reifenheber und eine Pumpe für den Fall der Fälle sollte nicht fehlen.



Laufen (1,5 h pro Einheit):

Laufschuhe, Verpflegung (Essen u. Trinken)



Schwimmen (1h pro Einheit):

Die Schwimm-Einheiten finden an folgenden Terminen statt: 

Montag:
15.09.2025 + 22.09.2025


Uhrzeit:
19-20 Uhr

Ort: 
Schwimmhalle Blu.



Der Eintrittspreis für das Schwimmbad ist inklusive.

Enganliegende Schwimmkleidung, Schwimmbrille u. ggf. Badekappe empfehlenswert. Schwimmfähigkeit notwendig!



Einzeltermine für Radfahren & Laufen:
Einzeltermine - für Schwimmen bei freien Kapazitäten:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, Voraussetzungen beachten!Mo19:00-20:30 19:00-20:00 19:00-20:3021.07.- 13.10.N.P., Sportplatz - Hartplatz 1 Sport- und Freizeitbad blu N.P., Sportplatz - Laufbahn17/ 27/ 33/ 37 €buchen
alle Level, Laufen & RadfahrenMo19:00-20:3021.07.- 13.10.N.P., Sportplatz - Hartplatz 15/ 7/ 8/ 9 €buchen
60min, LangbahnMo19:00-20:0015.09.- 22.09.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €buchen

Tischtennis (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tischtennis__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Tischtennis gehört seit Jahren zu den beliebtesten Angeboten im Hochschulsport – und das nicht ohne Grund: Es ist dynamisch, macht Spaß und fordert Körper und Kopf gleichermaßen. In diesem Kurs steht das freie Spiel im Mittelpunkt – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit jeder Menge Spielfreude. Unsere erfahrenen Kursleiter:innen begleiten dich dabei und gehen individuell auf dein Spielniveau ein. Technik und Taktik werden hin und wieder mit eingebaut – in Form von Tipps und kurzen Anleitungen, direkt am Tisch und angepasst an deine Bedürfnisse. So kannst du dich spielerisch weiterentwickeln und gleichzeitig jede Menge Spaß beim Match haben. Egal ob du schon länger spielst oder einfach wieder einsteigen willst – dieser Kurs bietet dir die perfekte Mischung aus Bewegung, Herausforderung und Gemeinschaft.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Wir empfehlen einen eigenen Schläger zum Kurs mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo19:15-20:4524.07.- 16.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle17/ 27/ 33/ 37 €buchen

Tennis-Intensiv-Camp (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis-Intensiv-Camp__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Sommersemester bietet der Hochschulsport der Universität Potsdam allen Tennissportbegeisterten ein Tennisangebot der Extraklasse. Im Juni gibt es mit unserem neuen Tennis-Camp zum wiederholten Mal ein ganzes Wochenende Tennis pur.

In Kleingruppen bekommst du hier eine intensive Betreuung durch einen Trainer, um dein Tennisspiel auf das nächste Level zu bringen.

Level 2:
Der Kurs ist für Teilnehmende, die die Grundtechniken sicher beherrschen und etwas Spielerfahrung besitzen

Level 4:
Der Kurs ist für Fortgeschrittene, die bereits einige Kurse besucht haben, Spieler:innen mit mehrjähriger Erfahrung und ambitionierte Tennisspieler:innen geeignet.

Inhalt:

Schwerpunkt des Tennis-Camps bilden die grundsätzlichen technischen Fähigkeiten im Tennissport. Diese sollen innerhalb verschiedener Trainingseinheiten in Verbindung mit Spaß und Freude vorangetrieben werden. Weiterhin bietet das Camp folgende Schwerpunkte:


Technik der Grundschläge und des Aufschlages

taktische Grundregeln des Tennisspieles

adäquate Spielformen


Hinweise:


Bitte Niveaustufen beachten!

Alle Materialien werden vom Hochschulsport gestellt.

Lediglich Tennisschuhe bzw. Schuhe ohne tiefes Profil (Hallenschuhe) sind Voraussetzung für den Kurs.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3+4Sa Sa So So10:00-12:00 13:00-15:00 09:00-11:00 12:00-14:0013.09.- 14.09.N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz60/ 70/ 80/ 90 €buchen
Level 2Sa Sa So So10:00-12:00 13:00-15:00 09:00-11:00 12:00-14:0020.09.- 21.09.N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz60/ 70/ 80/ 90 €Warteliste

Tennis Einzelplatzvermietung (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis_Einzelplatzvermietung__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Alle Tennisbegeisterten sind herzlich eingeladen, einen Platz für freies Spiel zu reservieren und ihre Leidenschaft für den Sport auszuleben. Die Buchung erfolgt als Einzeltermin, kann jedoch durch weitere Reservierungen flexibel verlängert werden. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Spielzeit individuell anzupassen oder sich einen regelmäßigen wöchentlichen Termin zu sichern. Ob Sie Ihr Können verbessern, spannende Matches austragen oder einfach nur den Spaß am Tennisspielen genießen möchten ? unsere Plätze stehen Ihnen zur Verfügung!"

Hinwei
se
:


Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen
(keine Laufschuhe!)
, bei falschem Schuhwerk sind die Aufsichtspersonen angehalten keinen Zutritt zur Anlage zu gewähren!

Die Buchung gilt pro Platz. Es können bis zu vier Personen auf einem Platz spielen für die nur eine Buchung notwendig ist.

Wir empfehlen, einen eigenen Schläger mitzubringen, alternativ können Tennisschläger auch über die Schlägerausleihe gebucht werden.

Bitte Zeiträume beachten.


Einzelplatzbuchung (immer 30 Tage vorab buchbar):
Schlägerausleihe:
Wenn du keinen eigenen Tennisschläger hast, kannst du hier die Schlägerausleihe buchen, und du erhältst bei jedem Kurs einen Schläger.
Training mit Ballmaschine:

Hiermit habt ihr die Möglichkeit zusätzlich eine Ballmaschine inklusive Bälle zu buchen. Somit könnt ihr auch alleine trainieren oder euer Spiel zu zweit ein wenig aufwerten.
Die Ballmaschine muss hier extra zur Einzelplatzbuchung gebucht werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
EinzelplatzbuchungDi14:30-16:0022.07.- 07.10.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
EinzelplatzbuchungMi15:15-16:4523.07.- 08.10.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
EinzelplatzbuchungDo16:15-17:4524.07.- 09.10.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €buchen
EinzelplatzbuchungSo18:15-19:4527.07.- 07.09.N.P., Tennisplatz18/ 22/ 24/ 26 €keine Buchung
Schläger- und Ballausleihe einmaligDi Mi Do So22.07.- 12.10.4/ 5/ 6/ 7 €buchen
Training mit Ballmaschine mit BälleDi14:30-16:0022.07.- 07.10.N.P., Tennisplatz7/ 8/ 10/ 10 €Warteliste
Training mit Ballmaschine mit BälleMi15:15-16:4523.07.- 08.10.N.P., Tennisplatz7/ 8/ 10/ 10 €Warteliste
Training mit Ballmaschine mit BälleDo16:15-17:4524.07.- 09.10.N.P., Tennisplatz7/ 8/ 10/ 10 €Warteliste
Training mit Ballmaschine mit BälleSo18:15-19:4527.07.- 07.09.N.P., Tennisplatz7/ 8/ 10/ 10 €keine Buchung