Angeboten am:

Verfügbarkeit:

204 Kurse gefunden

Radsport - Gravelbike Tour

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Radsport_-_Gravelbike_Tour.html
Beschreibung anzeigen

Herbst-Ausfahrt - 60 Kilometer - durch das schöne Brandenburg: Wir planen zwei Touren von ca. 60 Kilometern. Wir fahren als Gruppe, möglichst in Zweierreihen (StVO-konform), überwiegend auf landschaftlich reizvollen und verkehrsarmen Strecken. Die Touren werden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 26 bis 32 km/h geplant. Das Tempo richtet sich nach der Leistungsfähigkeit der Teilnehmenden. Die Tour wird von einer Kursleitung geführt. Ziel ist es, Grundlagen des gemeinsamen Fahrens, Windschattenfahren, Rotation und Handzeichen sowohl theoretisch als auch praktisch kennenzulernen und umzusetzen – damit auch im Herbst bei kühleren Temperaturen eine schöne und sichere Ausfahrt möglich ist.

Hinweise:


Du benötigst ein verkehrstüchtiges Gravelbike/Cyclocrosser und einen Helm!

Es besteht Helmpflicht!

Bitte denkt an Proviant (bspw. Müsliriegel, Banane) und Trinken.

Ein Ersatzschlauch, Reifenheber und eine Pumpe für den Fall der Fälle sollte nicht fehlen.

Treffpunkt: den erfahrt ihr vom Kursleiter vorab per E-Mail.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2, 60 kmSa10:00-13:0022.11.10/ 13/ 17/ 20 €buchen
Level 1-2, 60 kmSa10:00-13:0029.11.10/ 13/ 17/ 20 €buchen

Parkour (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Parkour__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Kunst der Fortbewegung im urbanen Raum.

Trainieren und spielen - Le Parkour besticht durch seine Vielseitigkeit, eine Kombination aus Bewegungskunst, Sport und Technik. Dabei werden Hindernisse der Umgebung wie Mauern, Geländer oder Bänke zügig und elegant überwunden. Eben so, als wären es keine Hindernisse, sondern lediglich eine Herausforderung an Körper und Geist.

It's an art to move it's an art we practice everyday. Physically and mentally
(Stephane Vigroux - Parkour Generations)

Hinweise:


Da wir uns auch an anderen Orten in der Stadt zum Trainieren treffen, bitte bei der Buchung die E-Mail angeben.

Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi19:00-20:3028.10.- 16.12.Lustgarten20/ 32/ 39/ 44 €buchen

Pausenexpress

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress.html
Beschreibung anzeigen

Deine bewegte Pause!

Um einem Bewegungsmangel am Arbeitsplatz und damit einhergehenden Beschwerden des Muskel- und Bewegungsapparates entgegenzuwirken, hat sich der Hochschulsport der Universität Potsdam etwas ganz Besonderes für die Beschäftigten einfallen lassen: eine aktive 15-minütige Pause während der Arbeitszeit. Unter Anleitung des qualifizierten Pausenexpress-Trainer*innenteams werden verschiedene Mobilisations-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen vermittelt. Diese können spielerisch in den Arbeitsalltag integriert werden, steigern das körperliche und geistige Wohlbefinden und verhelfen zu neuer Energie am Arbeitsplatz. Kein lästiges Umziehen, kein Ortswechsel!

Dank der Unterstützung der Universitätsleitung darf das Angebot einmal pro Woche während der Arbeitszeit stattfinden.

Die Pausenexpress-Trainer*innen treffen sich mit Ihrem Team ab 4 Teilnehmenden direkt am Arbeitsplatz oder in einem Online-Meetingraum über Zoom und sorgen für Entspannung, Ausgeglichenheit und gute Stimmung. Hier können Sie innerhalb des eigenen Büroteams am Pausenexpress teilnehmen und zusammen mit dem Kollegium eine Auszeit genießen.

Hinweise:


Wintersemester Kurszeitraum:
 03.11.2025 - 25.01.2026!

Buchung der Pausenexpress-Kurse wird ab dem
 27.11.2025
freigeschaltet.

Zur Terminabsprachewenden Sie sich gern per E-Mail an
Ulrike Görsdorf
oder nutzen Sie das
Kontaktformular
für die Pausenexpresskurse.

Diese Variante kann
ab vier
Teilnehmenden gebucht werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Variante I - Live Kurs Indoor, Outdoor oder ZoomMo-Fr03.11.- 23.01.--/ 10/ --/ -- €nur über Büro
Campus Golm, Gr. UB DezMed/Benutzung (INDOOR)Mi11:40-11:5505.11.- 21.01.Golm, Haus 18 (IKMZ) Veranstaltungsraum, Foyer EG--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais Gr. Pressestelle (INDOOR)Mo11:35-11:5003.11.- 19.01.N.P., Haus 9, Raum 0.11--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais Gr. D3 (INDOOR)Di11:00-11:1504.11.- 20.01.N.P., Haus 3, Raum 1.09--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. Bauverwaltung (OUTDOOR)Mi08:00-08:1505.11.- 21.01.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. KanzlerbüroMo11:15-11:3003.11.- 19.01.N.P., Haus 9, Raum 0.11--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Verlag & Fachrefarat (INDOOR)Di11:45-12:0004.11.- 20.01.Golm, Haus 18, Raum 1.14--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais Gr. Präsidialamt (INDOOR)Mo11:55-12:1003.11.- 19.01.N.P., Haus 9, Raum 0.11--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Reggentin (INDOOR)Mi14:15-14:3005.11.- 21.01.Golm, Haus 31, Raum 1.05--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. Germanistik (INDOOR)Do10:45-11:0006.11.- 22.01.N.P., Haus 05, Raum 0.01--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. Botanischer GartenDo08:45-09:0006.11.- 22.01.N.P., Maulbeerallee, Haus 2, Raum 2.01--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. BiodiversitätsforschungDo09:05-09:2006.11.- 22.01.N.P., Maulbeerallee, Haus 2, Raum 2.01--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. UP TransferMi12:05-12:2005.11.- 21.01.Golm, Haus 29, Raum 0.25-0.26--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. EDUC (ONLINE)Fr10:00-10:1507.11.- 23.01.Zoom Online-Konferenzraum (Home)--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. Dezernat 4 (Online)Mo10:25-10:4003.11.- 19.01.Zoom Online-Konferenzraum (Home)--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Villa Quandt, Gr. Theodor-Fontane (Online)Mo10:45-11:0003.11.- 19.01.Zoom Online-Konferenzraum (Home)--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Chemie (OUTDOOR)Di Do11:00-11:15 11:00-11:1504.11.- 22.01.Golm, Haus 26, Raum 2.64/65 Golm, Haus 26, Raum 2.64/65--/ 20/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Humanwissenschaft (INDOOR)Mi10:45-11:0005.11.- 21.01.Golm, Haus 35, R 1.06--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Mikrobiologie (INDOOR)Fr10:45-11:0007.11.- 23.01.Golm, Haus 25, Raum B.0.02--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Institut für Informatik (INDOOR)Do11:30-11:4506.11.- 22.01.Golm, Haus 70, Raum 1.24--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. D6/SicherheitswesenDo13:00-13:1506.11.- 22.01.N.P., Haus 2, 1.OG, Flur--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. MNF Dekanat (INDOOR)Di11:25-11:4004.11.- 20.01.Golm, Haus 28, Raum 1.104--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Inklusionspädagogik (INDOOR)Di13:00-13:1504.11.- 20.01.Golm, Haus 24, Raum 2.23--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. StudienorientierungDi13:00-13:1504.11.- 20.01.N.P., Haus 8, Raum 0.53--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. Carrer Service (INDOOR)Di11:30-11:4504.11.- 20.01.N.P., Haus 9, Raum 0.Z20--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. WAT (INDOOR)Do14:00-14:1506.11.- 22.01.Golm, Haus 11, Raum 0.13--/ 10/ --/ -- €buchen
Innenstadt, Gr. Naturschutz (INDOOR)Mi11:30-11:4505.11.- 21.01.Potsdam, Zeppelinstr. 48A, 1. Etage--/ 10/ --/ -- €buchen

LudoSport - Lichtschwertkampf - Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_LudoSport_-_Lichtschwertkampf_-_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

LudoSport ist eine junge Sportart, die mit dem Lichtschwert ausgeführt wird. Dabei handelt es sich nicht um Choreografien oder Showkampf, sondern um ein tatsächliches Fechten mit Regeln und Disziplinen. Sie wurde 2006 in Italien entwickelt und hat sieben verschiedene Kampfformen, sowie drei Waffengattungen. In diesem Workshop wirst du die Grundlagen von Form 1, sowie den sicheren Umgang mit dem Lichtschwert erlernen. Besonders ist, dass im LudoSport kaum Schutzausrüstung verwendet wird, daher stehen die Grundsätze
Servizio
(Hilfsbereitschaft im Sport und der Gemeinschaft),
Cura
(Sorgfalt im Umgang mit sich selbst und anderen) und
Rispetto
(gegenseitiger Respekt) im Mittelpunkt. Diese Werte und die Techniken gewährleisten eine sichere Ausübung unseres Sportes.



Durch ständige Bewegung stärkst du nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch dein Bewusstsein für Haltung, Koordination und Reaktionsfähigkeit. Partnerübungen und spielerische Duelle ermöglichen es dir, das Erlernte in einem fairen, respektvollen und sicheren Umfeld anzuwenden.



Hinweise:





Die
sabers (Schwerter) 
werden für die Veranstaltung gestellt.


Handschuhe mit Fingerschutz bitte mitbringen.


Lockere Sportbekleidung - Hallenschuhe mit heller Sohle.


Bitte denkt an ausreichend Flüssigkeit (keine Glasflaschen).



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Form ISa13:00-15:0022.11.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €buchen
Form ISa13:00-15:0017.01.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €buchen

Jumping-Party (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jumping-Party__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wem ein normaler Fitness-Kurs nicht mehr ausreicht, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Wir laden euch ein, bei unserem Jumping-Marathon im Hochschulsport dabei zu sein. Hier könnt ihr mehrere Stunden lang jede Menge Spaß haben und euch komplett auf dem Trampolin auspowern. Unsere Trainerinnen freuen sich bereits, euch wieder ordentlich zum Schwitzen und den Boden zum Beben zu bringen. Falls ihr noch eine kleine Inspiration oder Motivation braucht, dann schaut euch einfach das
Video

an.

Hinweise:


Die Teilnehmendenkapazität ist aufgrund der Trampoline begrenzt. Falls bereits alle Plätze vergeben sein sollten, dann schreibt euch gerne auf die Warteliste oder kommt einfach direkt zur Jumping-Party, es kommt sehr häufig vor, dass spontan Plätze frei werden.

Eine gewisse Vorerfahrung wird empfohlen, da auf eine Technikeinführung verzichtet wird.

Anmeldebestätigung und Studierenden-, Beschäftigten- bzw. Personalausweis mitbringen.

Einlass: ab 18:00 Uhr

Veranstaltungsbeginn: 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Waschhaus Arena

Bitte beachtet, dass es vor Ort keine Umkleiden und Duschen gibt. Erscheint daher bestenfalls bereits in euren Sportsachen.

Aufgrund der großen Nachfrage erlöscht ein Anspruch auf den gebuchten Kursplatz, wenn man nicht innerhalb der ersten 30 Minuten (bis 19:00 Uhr) erscheint. Selbstverständlich bleibt euer Kursplatz erhalten, wenn ihr uns vorher Bescheid gebt, dass ihr erst später dabei sein könnt. Schreibt dazu gerne eine E-Mail an
Anika Koch
oder gebt jemanden Bescheid, der gegebenenfalls schon eher vor Ort sein kann und uns die Information weiterleitet.

Während der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht, die für Print- und Webveröffentlichungen der Universität Potsdam verwendet werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo15:00-18:0022.03.Waschhaus - Arena20/ 24/ 24/ 28 €buchen

Kickboxen - Muay Thai (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kickboxen_-_Muay_Thai__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Muay Thai (Thaiboxen) entwickelte sich aus traditionellen Kampfkünsten. Wenn Schwert und Speer unbrauchbar wurden, benutzte der Krieger Fäuste, Ellenbogen, Knie und Füße, um zu kämpfen - "
T
he
art of eight limbs
". Heute ist es die Nationalsportart Thailands und zählt zu den effektivsten Kampfsportarten. Dieser Kurs ist geeignet für Personen, die keine oder nur wenig Vorerfahrung im Kampfsport mitbringen. In diesem Kurs werden die grundlegenden Schlag- und Tritttechniken erlernt und die Kondition geschult. Für Fortgeschrittene mit Erfahrungen aus dem Kampfsportbereich werden die Übungen parallel dazu etwas spezifischer und konditionell anspruchsvoller ausgewählt.



alle Level:
In diesem Kurs sind alle Teilnehmenden herzlich willkommen, egal welche Erfahrungsstufe.



Level 3+4:
Du hast bereits mehrere Kickboxkurse besucht oder du hast allgemein (Kick-)Boxsport-Erfahrungen und hast Lust, dich technisch weiter zu entwickeln, dann bist du in diesem Kurs herzlich willkommen.



Hinweise
:





Wer im Besitz eines Tief- und Mundschutz ist oder Bandagen hat, kann diese gern mitbringen.


Handschuhe und Fußschutz sind ausreichend vorhanden.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi17:30-19:0028.10.- 03.02.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3+4Di19:00-20:3028.10.- 03.02.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3+4Do19:00-20:3030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Kampfsport für Frauen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kampfsport_fuer_Frauen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Kampfsport ist eine gute Möglichkeit, die körperliche Fitness und Koordination zu schulen und das Selbstvertrauen zu stärken.

Dieser Kurs soll Frauen einen Safe Space bieten, um sich in dem Sport ausprobieren zu können, ohne sich um große Kraftunterschiede oder unangenehmen Körperkontakt sorgen zu müssen. Im Training wird ein Allkampf-System aufgebaut, welches Elemente aus dem Kickboxen, Judo und Brazilian Jiu Jitsu enthält. 



Hinweise:





Mundschutz bei Bedarf bitte mitbringen.


Finger- und Fußnägel sind kurz und sauber zu halten.


Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all Level, FrauenDi18:00-19:3028.10.- 03.02.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
all Level, FrauenDo20:30-22:0030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
all Level, FrauenDi18:00-19:3028.10.- 03.02.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
all Level, FrauenDo20:30-22:0030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Jugger (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jugger__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Jugger lässt sich Beschreiben als eine Mischung aus Individualsportarten wie Fechten und Stockkampf mit Teamsportarten wie American Football und Rugby, was zu einem hoch-taktischen, technisch anspruchsvollen und schnellen Sport führt. Ziel ist es, den Spielball zu erobern und das gegnerische Team von der balltragenden Person fernzuhalten. Dazu werden mit Schaumstoff gepolsterte Sportgeräte, so genannte Pompfen, verwendet. Wer dabei von einer Pompfe berührt wird, kniet für einige Sekunden ab. Die hohe Dynamik des Sports erfordert Konzentration, Teamwork und Reaktionsvermögen, um auf ständige Veränderungen auf dem Feld reagieren zu können und macht natürlich auch unglaublich viel Spaß!


Hinweise:


Bitte Hallenschuhe für den Indoor-Kurs mitbringen!

Knieschoner sind von Vorteil, aber nicht Pflicht.


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi19:00-20:3028.10.- 03.02.Luftschiffhafen, Schulturnhalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi19:00-20:3028.10.- 03.02.Luftschiffhafen, Schulturnhalle4/ 5/ 6/ 7 €buchen

Historischen Schwertkampf-Neujahrsfechten Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Historischen_Schwertkampf-Neujahrsfechten_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Europäische Kampfkünste sind bereits seit dem 14. Jahrhundert in Schrift und Bild überliefert und zählen damit zu den Ältesten der Welt. Gemeinsam mit dem Trainerteam am Hochschulsport Potsdam und der Schildwache Potsdam möchten wir das neue Jahr sportlich und mit viel Austausch beginnen.

Der spielerische und freundliche Umgang miteinander steht dabei im Vordergrund, während wir Ihnen die Vielfalt des historischen Schwertkampfs näherbringen. In einer sicheren Umgebung können Sie die Stahl-Trainingsschwerter der Fortgeschrittenen ansehen und ausprobieren.

Vorkenntnisse durch Teilnahme an den regulären Kursen sind von Vorteil, aber auch komplette Neulinge sind herzlich willkommen. Für diese bieten wir um 10:30 Uhr eine kurze Sicherheitseinweisung an.

Hinweise:


Saubere Hallenschuhe und Handschuhe sind verpflichtend.

Für sicheres Fechten stehen Nylon- und Schaumstoff-Simulatoren bereit.

Trainingswaffen und Fechtmasken werden für die Dauer des Workshops gestellt.

Wer bereits Schützer, Fechtjacke, Fechtmaske bzw. eigene Schwerter besitzt, kann/sollte diese gerne mitbringen.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa10:00-18:0003.01.N.P., Haus 12, Halle 1entgeltfreibuchen

HIIT & Core (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_HIIT__und__Core__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Abwechslungsreich, intensiv und maximal effektiv - das ist das Bodyshape Programm im Hochschulsport Potsdam, dass die positiven Effekte eines HIIT (High Intensiv Interval) Trainings mit dem gezielten Training für die Körpermitte verbindet. In kurzen knackigen Intervallen wird der Puls nach oben gejagt, wodurch der Energieverbrauch enorm steigt. Auch nach dem Training sorgt der ausgelöste Nachbrenneffekt für einen erhöhten Stoffwechsel, so dass auch die Fettverbrennung gesteigert wird. Zwischen den Cardiointervallen wird mit speziellen Übungen die Rumpfkraft trainiert. Hierbei geht es weit über langweilige Crunches hinaus, denn ein starker und schöner Rumpf braucht deutlich mehr Bewegungsebenen.



Level 2+3:
Um Kurse dieses Skill-Levels zu besuchen solltest du eine grundsätzlich gute Körperspannnung und - Kontrolle über die Fundamentalen Bewegungsmuster haben. Diese Kurse sind auch für das Herz-Kreislaufsystem etwas intensiver.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-18:0027.10.- 02.02.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 2-3Mi19:00-19:4529.10.- 04.02.keepFIT24/ 38/ 46/ 52 €Warteliste
alle LevelFr17:00-18:0007.11.- 06.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo17:00-18:0027.10.- 02.02.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 2-3Mi19:00-19:4529.10.- 04.02.keepFIT3/ 5/ 6/ 7 €buchen
alle LevelFr17:00-18:0007.11.- 06.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen