Angeboten am:

Verfügbarkeit:

204 Kurse gefunden

High Heels Dance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_High_Heels_Dance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tanzen und Heels - diese Kombination ist auf den Bühnen der Welt schon lange angesagt und jetzt kannst du das auch hier bei uns im Hochschulsport ausprobieren! Dieser Kurs ist eine tolle Gelegenheit, einen neuen Tanzstil kennenzulernen. Denn High Heels Dance ist ein sexy, femininer Tanzstil, der den weiblichen Körper mit all seinen Kurven und Linien zelebriert und diese gezielt ins Rampenlicht setzt. Zunächst wird es eine Einführung in die Bewegungssprache des High Heels Dance geben. Beendet wird der Kurs mit einer kleinen Choreografie.



Level 1:
In diesem Kurs nehmen wir uns die Zeit, alle Basics zu besprechen und mehr auf das Körper- und das Bewegungsbewusstsein einzugehen. Der Kurs kann von allen auch ohne tänzerische Vorkenntnisse besucht werden.



Level 2:
In diesem Kurs werden schnellere und längere Choreografien mit etwas schwierigeren Bewegungen gelernt. Dieser Kurs ist für Personen mit Tanzerfahrung, aber nicht unbedingt im Bereich High Heels Dance.



Hinweise:





Es ist sehr wichtig, dass ihr darauf achtet, dass eure Schuhe eine saubere Sohle und keine spitzen Absätze haben!


Dieser Tanzstil konzentriert sich zwar auf den weiblichen Körper, dennoch sind alle Geschlechter herzlich Willkommen!


Bei der Schuhauswahl empfehlen sich High Heels, in denen ihr euch wohlfühlt. Schuhe, die fest am Fuß sitzen und das Fußgelenk stabilisieren, sind am besten. Ihr könnt aber auch gerne ohne High Heels mitmachen.


Bitte bringt vorsichtshalber auch Sportschuhe, eine lange Hose und wenn möglich Knieschoner mit.


Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo15:30-17:0027.10.- 09.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2Mo17:00-18:3027.10.- 09.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 1Mo15:30-17:0027.10.- 09.02.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €Warteliste
Level 2Mo17:00-18:3027.10.- 09.02.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Handball/Ballsport-Mix (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball_Ballsport-Mix__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist, Entscheidungsfindung unter Drucksituationen und Koordination gefordert. Der Kurs ist ein Spielkurs. Bis auf seltene Ausnahmen wird in diesem Kurs im Teamverbund gegeneinander gespielt.



Level 2-4:
Für diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten vorausgesetzt. Darunter zählen: grundlegende Pass- und Wurffertigkeiten, Grundbewegungen in Abwehr- und Angriffsspiel. Außerdem werden Beweglichkeit und Koordination mit Ball sowie Kenntnisse des Regelwerks vorausgesetzt. Das Angebot richtet sich an Handballer:innen, die über eine gute Trainings- und Spielerfahrung, über ein gutes Abwehr- und Positionsspiel sowie über umfassende Kenntnisse des Regelwerks verfügen.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Handbälle werden im Kurs gestellt.


Die Nutzung von Haftmitteln ist nicht zulässig.


Sollten keine Spielfähigkeit aufgrund der Teilnehmendenzahl für Handball zustande kommen, dann werden alternative Sportarten (Volleyball, Badminton, Tischtennis) gespielt.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4, Frauen und MännerMi20:30-22:0029.10.- 04.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

FunctionalFit & Bootcamp Special (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_FunctionalFit__und__Bootcamp_Special__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Sonntag ist Couchtag... nicht im Hochschulsport Potsdam!!!



Regelmäßig am Sonntagvormittag bieten wir euch jeweils ein 2-Stunden-Special mit Elementen aus dem Functional Fitness, Bootcamp Training, HIIT & Core und Faszien Fitness/Faszien Stretch. Die Einheiten werden jeweils von einer anderen Kursleitung durchgeführt und natürlich verleiht jede:r dadurch der jeweiligen Einheit eine ganz besondere Note. Mal mehr Bodyweight, mal mehr Eisen, mal mehr Mobility, mal mehr Bootcamp... lasst euch überraschen und genießt die sportliche Vielfalt. Alle Einheiten sind einzeln buchbar - maximale Flexibilität ist bei diesem Special Format also garantiert!



Hinweise:





Das Bootcamp findet keepFIT statt


Bitte saubere Schuhe, ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte und ausreichend zu Trinken mitbringen.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo10:00-12:0009.11.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelSo10:00-12:0023.11.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelSo10:00-12:0007.12.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
WeihnachtsspecialSo10:00-12:0021.12.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
NeujahrsspecialSo10:00-12:0004.01.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelSo10:00-12:0018.01.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelSo10:00-12:0001.02.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Frisbee - Ultimate Frisbee (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Frisbee_-_Ultimate_Frisbee__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Entdecke eine der schnellsten und spannendsten Teamsportarten der Welt!



Ultimate Frisbee kombiniert Elemente aus American Football und Handball mit jeder Menge Action, Teamgeist und Spaß. Laufen, Werfen, Fangen – und das Ziel ist klar: Punkte sammeln durch das Fangen der Scheibe in der gegnerischen Endzone. Alles, was du brauchst, sind drei Mitspieler:innen pro Team und ein Feld mit markierten Endzonen und schon kann’s losgehen! Unser Kurs richtet sich an alle - egal, ob du schon einmal am Strand locker eine Frisbee geworfen hast oder ob du dich fragst, wie man mit einem runden Plastikteller überhaupt Sport treiben kann. Du lernst die wichtigsten Wurfarten (Rückhand, Vorhand, Overhead) und bekommst erste Einblicke in Technik und Taktik. Natürlich wird auch ganz viel gespielt, denn das ist der beste Weg, um reinzukommen und richtig Spaß zu haben. Wer schon längere Zeit Ultimate Frisbee spielt, die Grundwurfarten beherrscht (Vorhand, Rückhand, Overhead und Knife, In- und Outside) und die Technik- und Taktikgrundlagen kennt, der wird in dem Kurs nicht zu kurz kommen. Es werden auch weiterführende spielgemäße Fertigkeiten und taktische Verhaltensweisen unter Wettkampfbedingungen gelehrt. Der Aufbau einer guten Kondition gehört hier ebenfalls dazu. Wenn du Lust hast, (weiter) in diese faszinierende Sportart einzutauchen, dich sportlich zu fordern und gemeinsam mit anderen den perfekten Wurf zu feiern, dann melde dich jetzt an und sei dabei!



Hinweise:





Im Kursangebot spielen Frauen und Männer zusammen.


Stollenschuhe oder Sportschuhe mit gutem Profil sind empfehlenswert.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-21:0027.10.- 02.02.PSU Sportplatz34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Fitness für Kids und Teens (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitness_fuer_Kids_und_Teens__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs für 12- bis 15-jährige Kids und Teens dreht sich alles um Spaß an der Bewegu
ng und Verbesserung der Fitness. Wir legen besonderen Wert auf Sport als Ausgleich zum Schulalltag, ohne Leistungsdruck oder Noten, und fördern eine positive Einstellung zu körperlicher Aktivität. Ein zentraler Fokus liegt auf der Stärkung der Rumpfmuskulatur, um die allgemeine Fitness und sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Zudem achten wir auf die korrekte Übungsausführung, wobei Qualität wichtiger ist als Quantität.

Die Jugendlichen lernen, wie sie mit ihrem eigenen Körpergewicht sowie kleinen Gewichten und Trainingsgeräten trainieren können – eine ideale Vorbereitung für ein späteres Fitnessstudio-Training. Alle Übungen sind altersgerecht und werden in einem sicheren Umfeld durchgeführt, um Freude und Sicherheit zu gewährleisten.

Dieser Kurs ist perfekt für alle, die ihre Fitness steigern, neue Bewegungsformen entdecken und Sport auf gesunde Weise erleben möchten. Komm vorbei und entdecke, wie viel Spaß Fitness machen kann!

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte sind Pflicht!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
12-15 Jahre, alle LevelMo17:15-18:1527.10.- 02.02.cityFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
12-15 Jahre, alle LevelMo17:15-18:1527.10.- 02.02.cityFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Cheerleading (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Cheerleading__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wer Lust hat, einen modernen, vielseitigen Sport auszuprobieren, der ist hier genau richtig! Denn Cheerleading ist eine bunte Mischung aus Stunts, Tumbling, Jumps, Pyramiden und Dance. All diese Grundelemente sind Bestandteil des Kurses, die ohne Leistungsdruck ausgeübt werden. Außerdem ist es beim Cheerleading unerlässlich, körperliche Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, was bedeutet, dass Kraft- und Dehnungsübungen fester Bestandteil des Trainings sind. Dieser Kurs ist für alle Level-Stufen geeignet, alle finden ihre Position, werden unterstützt oder können helfen. Denn gegenseitige Unterstützung ist in dieser Sportart besonders wichtig.

Tipp:  
Ganzkörperspannung
:
Du bist neu dabei und möchtest einen Wettkampf, ein Turnier oder eine Prüfung meistern? Dann wird dich dieser Kurs ins nächste Level heben. Dieser Kurs unterstütze dein Balance-Training, dein Körperbewusstsein und deine Performance in vielen anderen Sportarten.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.

Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:00-21:3027.10.- 02.02.Max Dortu Grundschule 34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelMo20:00-21:3027.10.- 02.02.Max Dortu Grundschule 5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Bouldern für Kids (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_fuer_Kids__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Klettern ist eine natürliche Bewegung, die Kinder sehr anspricht. Der Drang nach oben ist uns angeboren. Durch einen spielerischen Ansatz werden mögliche (Höhen-)Ängste abgebaut und der kindliche Bewegungsdrang ausgelebt. Bouldern fördert alle sportlichen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und auch das Gleichgewicht und ist eine ideale Möglichkeit, die sportliche Entwicklung zu unterstützen, Spaß an der Bewegung zu vermitteln und mit anderen Kindern gemeinsam Sport zu treiben. Geklettert wird an einer Boulderwand (maximale Griffhöhe 3m), wodurch die Verletzungsgefahr sehr gering ist - blaue Flecken bleiben aber oft nicht aus.



Level 1:
Bei diesem Level sind keine Vorkenntnisse erforderlich. In diesen Kursen werden die Grundlagen sowie die Verhaltensweisen des Boulderns spielerisch vermittelt. Die Kinder bekommen erste Einblicke in Bouldertechniken an geraden oder liegenden Wänden (z.B. Fußwechsel und Kreuzen).



Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass bereits ein Boulderkurs absolviert wurde und Verhaltensweisen beim Bouldern bekannt sind. Die Kinder sollten die Boulderwände sicher Hoch- und Abklettern. Der Kurs beinhaltet eine Kombination aus dem Training an der Boulderwand mit einem spielerischen Ansatz. Grundlegende Bouldertechniken werden vermittelt und vertieft.



Level 3:
Voraussetzung für das Level ist, dass die grundlegenden Techniken bekannt sind und das Klettern von Routen beherrscht wird, unabhängig vom Schwierigkeitsgrad. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf dem Bouldern mit kleinen spielerischen Anteilen. Diese Kurse beinhalten jedoch auch ein intensives Training sowie das gezielte Ausprobieren und Umsetzen vorgegebener Inhalte. Der Spaß und die Freude am Klettern kommen hier nicht zu kurz.



 



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.




Dauerkurs - inklusive vorlesungsfreier Zeitraum vom Wintersemester 2025/2026

Dieser Kurs ist ausschließlich für fortgeschrittene Boulder-Kids zugänglich. Für die Buchung benötigen Sie ein Passwort, welches Sie direkt, nach Absprache mit der Kursleiterin, per E-Mail erhalten.
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-8 Jahre, Level 2-3Di16:00-17:0028.10.- 03.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
6-8 Jahre, Level 1-3Do15:30-16:3030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €buchen
8-10 Jahre, Level 2-3Di17:00-18:0028.10.- 03.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
6-8 Jahre, Level 1-2Mi16:00-17:0029.10.- 04.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
8-10 Jahre, Level 2-3Mi17:00-18:0029.10.- 04.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
8-10 Jahre, Level 1-2Fr15:00-16:0007.11.- 06.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
9-13 Jahre, Level 3Mo16:00-17:3027.10.- 13.04.Golm, Haus 11, Kletterhalle66/ 105/ 126/ 142 €buchen 🔒
9-13 Jahre, Level 3Do16:30-18:0030.10.- 16.04.Golm, Haus 11, Kletterhalle66/ 105/ 126/ 142 €buchen 🔒
6-8 Jahre, Level 1-3Do15:30-16:3030.10.- 13.11.Golm, Haus 11, Kletterhalle5/ 7/ 8/ 9 €Warteliste

Bogenschießen (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Auch wenn das Bogenschießen bereits gute 14.000 Jahre auf dem Buckel hat, fasziniert es bis heute viele Menschen. Und noch viel interessanter ist, Bogenschießen kann auch gegen den
Buckel
schützen. Das Bogenschießen trainiert die Rückenmuskulatur und kann somit Rückenleiden vorbeugen. Es fördert eine aufrechte Körperhaltung sowie die Hand-Auge-Koordination. Durch Konzentration, präzises Wiederholen der immer gleichen Bewegungsabläufe, Muskelanspannung und Entspannung kann das Bogenschießen gegen Stress helfen und zugleich ein meditativer Ausgleich sein.

Level 1-Kurse
: Dieser Kurs richtet sich an komplette Neueinsteiger:innen sowie an Teilnehmer:innen, die bisher erst wenig Erfahrung im traditionellen Bogenschießen haben (z.B. Teilnahme an einem Workshop oder Bogenschießen bei einem Teamevent, Festival o.ä.).


Du hattest noch nie einen Bogen in der Hand oder hast erst wenig Übung im Umgang mit Pfeil und Bogen.

Dir sind unsere Einweisungen aus den Level 1- u. Level 1+2 - Kursen unbekannt.

Der Bewegungsablauf des Bogenschießens ist dir unbekannt oder du bist ungeübt.

Du kannst noch nicht sicher und selbstständig schießen.


Level 2-Kurse
: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits über Grundkenntnisse im Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. In verschiedenen Übungen und Spielen wird die Schuss- und Zieltechnik verbessert.


Du hast bereits eine ausführliche Einweisung im Bogenschießen erhalten (Teilnahme an einem unserer Level 1-Kurse oder Level 1+2-Kurse oder vergleichbare Angebote außerhalb des Hochschulsports).

Du kannst sicher mit Pfeil und Bogen umgehen.

Du kennst den Bewegungsablauf des Bogenschießens und hast ihn bereits soweit verinnerlicht und geübt, dass du ohne weitere Anleitung sicher schießen kannst.

Du kennst die Sicherheitsregeln im Bogensport.


Wenn du bisher nur an einem Workshop teilgenommen oder nur bei einem Teamevent/ Festival/ mit Freunden/ im Urlaub/ o.ä. geschossen hast, ist ein Level 2-Kurs für dich noch nicht geeignet.

Weihnachtswichteln am Bogenschießplatz
: mitten in der vorweihnachtlichen Zeit, kann auch mal mit Spaß und Leckerein scharf geschossen werden. Meldet euch gleich an bei unserem
Bogenschießen - Weihnachtsschießen
.

Hinweise:


Unterschiedliche Kurszeiträume beachten! Akademische Weihnachtsferien: 20.12.2025 bis 04.01.2026.

In den Ferien und an Feiertagen finden keine Kurse statt.

Aufgrund der Sicherheit können max. 13 Teilnehmer:innen an einem Workshop/ Kurs teilnehmen.

Bei zu schlechtem Wetter kann die Veranstaltung von der Kursleitung auch kurzfristig abgesagt werden. Bitte prüft vorab eure E-Mails!

Alle benötigten Materialien werden für die Zeit des Kurses zur Verfügung gestellt, jedoch können auch gerne eigene Bögen und Equipment mitgebracht werden (Compoundbögen sind nicht zugelassen).

Festes Schuhwerk ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermin aus dem SoSe Ferien 2025: 
Buchungsvoraussetzung ist, dass seit Wintersemester 23/24 ein Bogenschießkurs im Hochschulsport Potsdam absolviert wurde.


Einzeltermine (bei freien Kapazitäten buchbar): 
Buchungsvoraussetzung ist, dass seit Wintersemester 23/24 ein Bogenschießkurs im Hochschulsport Potsdam absolviert wurde.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Do16:00-17:3006.11.- 22.01.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz35/ 56/ 67/ 76 €Warteliste
Level 1 (7 Einheiten)Fr15:00-16:3007.11.- 19.12.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz26/ 42/ 50/ 57 €Warteliste
Level 2Sa10:00-11:3008.11.- 24.01.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz35/ 56/ 67/ 76 €Warteliste
NUR Level 2Mi16:00-17:3015.10.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €keine Buchung
NUR Level 2Do16:00-17:3016.10.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €keine Buchung
NUR Level 2Do16:00-17:3006.11.- 22.01.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €Warteliste
Level 1 (1.-3. Einheit)Fr15:00-16:3007.11.- 21.11.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €Warteliste
NUR Level 2Sa10:00-11:3008.11.- 24.01.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €Warteliste

Badminton-Mixed-Turnier (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton-Mixed-Turnier__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Auch in diesem Semester wird es im Hochschulsport ein Badmintonturnier geben. Das Turnier ist offen für alle Studierenden und Beschäftigten der Uni Potsdam, erfordert dabei aber fortgeschrittene Kenntnisse der Grundschläge sowie des Regelwerks im Badminton. Je nach Stand der Anmeldungen kann das Turnier auch mit externen Teilnehmenden aufgefüllt werden.

Hinweise
:


Das Turnier richtet sich an erfahrene Spieler:innen, es ist kein Turnier für Anfänger:innen!

Es sind nur Einzelanmeldungen möglich. Die Partner:innen werden vor Ort zugelost.

Der genaue Spielmodus wird vor dem Turnier bekannt gegeben.

Verpflegung wird vor Ort angeboten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4, Männer und FrauenFr18:00-23:3005.12.Golm, Haus 19, neue Halle7/ 9/ 10/ 11 €buchen

Aquafitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Aquafitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen




Schwitzen kannst du auch im Wasser! Aquafitness ist ein 45-minütiges Ganzkörpertraining bei dem deine Ausdauer und deine Kraft verbessert werden. Deine Muskulatur wird gestärkt, deine Koordination geschult und durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers werden deine Gelenke im hohem Maße geschont. Mittels aquatypischer Sportgeräte (Bsp. Poolnudel, Ball, Bretter u.a.) und motivierender Musik, schaffen die ausgebildeten Aquafitnesstrainer:innen ein wahres Bewegungserlebnis im Wasser. Abwechslungsreich, erfrischend und zudem gesund.



Das regelmäßige Training im Wasser sorgt für einen angenehmen Ausgleich zu deinem alltäglichen Sport (Laufen, Krafttraining, Tanzen, etc.) und kann diesen nachhaltig positiv unterstützen.



Aqua-Zumba-Kurs
:
Du liebst rhythmische Bewegungen, möchtest dich fit halten und gleichzeitig deine Gelenke schonen? Dieses
s
paßige Wasserfitness-Workout ist mal eine ganz andere Art von Aqua-Gymnastik. Buche dich gleich ein - 
Aqua-Zumba-Kurs
.



Hinweise:





Unterschiedliche Kurszeiträume beachten!
Aufgrund einer Schwimm-Ausbildung startet der Donnerstagkurs erst ab den 11.12.2025.


An den Feiertagen finden keine Kurse statt.


Kurszeitraum beachten!


Dieses Angebot können nur Teilnehmer*innen mit der Statusgruppe 1-3 buchen (Nachweis vor Ort vorlegen).


In dem Preis ist der Eintrittspreis für das Schwimmbad inbegriffen.


Für den Einlass in das Blu bitte die Buchungsbestätigung des gebuchten Kurses mitbringen und an der Kasse vorzeigen. Erst dann erhaltet ihr Eintritt in die Halle.


Einlass erfolgt max. 15 Minuten vor Kursbeginn.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermin Schwimmhalle Blu aus SoSe Ferien 2025:
Einzeltermine Werner Alfred Bad - aus SoSe Ferien 2025:
Einzeltermine (7 Tage vorab und bei freien Kapazitäten):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi19:00-19:4505.11.- 04.02.Sport- und Freizeitbad blu39/ 62/ 74/ -- €Warteliste
alle LevelMi19:45-20:3005.11.- 04.02.Sport- und Freizeitbad blu39/ 62/ 74/ -- €Warteliste
alle LevelDo19:00-19:4511.12.- 05.02.Sport- und Freizeitbad blu23/ 37/ 44/ -- €Warteliste
alle LevelDo19:45-20:3011.12.- 05.02.Sport- und Freizeitbad blu23/ 37/ 44/ -- €Warteliste
alle LevelMi19:00-19:4515.10.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €keine Buchung
alle LevelMi19:45-20:3015.10.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €keine Buchung
alle LevelDo19:00-19:4516.10.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €keine Buchung
alle LevelDo19:45-20:3016.10.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €keine Buchung
alle LevelFr17:45-18:3017.10.- 24.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad6/ 8/ 9/ -- €keine Buchung
alle LevelMi19:00-19:4505.11.- 04.02.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €Warteliste
alle LevelMi19:45-20:3005.11.- 04.02.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €keine Buchung
alle LevelDo19:00-19:4511.12.- 05.02.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €Warteliste
alle LevelDo19:45-20:3011.12.- 05.02.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €Warteliste