Angeboten am:

Verfügbarkeit:

204 Kurse gefunden

Aqua Zumba® (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Aqua_Zumba___INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tauche ein in die rhythmische Welt unter Wasser! Aqua Zumba ist mehr als ein Wasser-Tanz. Der Sport trainiert den ganzen Körper und dient als Ganzkörper-Workout, um Ausdauer und Koordination zu verbessern. Durch den Wasserwiderstand steigt die Muskelbelastung, was Kalorienverbrauch und Fettverbrennung ankurbelt. Gleichzeitig entlastet der natürliche Wasserauftrieb den Bewegungsapparat und macht das Training im kühlen Nass zu einem Wellness-Erlebnis. Die Muskelanstrengung wirkt weniger belastend, und die Bewegungen fließen spürbar leichter.

Hinweise:


Am 14.11.2025 findet der Kurs nicht statt.

An den Feiertagen finden keine Kurse statt.

Bitte bringt 1€ oder 2€ mit um die Spinde im
Werner-Alfred-Bad
zu nutzen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelFr17:45-18:3007.11.- 06.02.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad99/ 116/ 132/ 149 €Warteliste
alle LevelFr17:45-18:3007.11.- 06.02.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad10/ 12/ 14/ 15 €buchen

Allround Teamsport (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Allround_Teamsport__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du willst dich auf keine Ballsportart festlegen und dich regelmäßig auspowern? Dann bist du hier genau richtig! Denn bei uns findest du die perfekte Auszeit vom Uni- oder Berufsalltag – mit abwechslungsreichen Teamsportarten, die nicht nur konditionell fordern, sondern auch richtig Spaß machen. Ob Anfänger:in oder Sportskanone, alle sind willkommen! Fairplay und gute Stimmung stehen bei uns an erster Stelle. Jede Einheit startet mit einem kurzen Warm-up und gezielten Übungen für verschiedene Muskelgruppen. Danach geht es direkt in den Spielmodus. Je nach Lust, Laune und Gruppengröße spielen wir Basketball, Fußball, Volleyball, Zweifelderball, Badminton oder was uns sonst noch einfällt. Im Sommer verlegen wir das Ganze gerne auch mal nach draußen – frische Luft inklusive.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo20:00-22:0030.10.- 05.02.Karl-Förster-Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

3-in-1 Fitness für Studis

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1478&cHash=5c78237d5d5661b4105006821fad41b4
Beschreibung anzeigen

Unser Fitness-Special nur für Studis!Ideal für alle, diegemeinsam mit netten Leuten Sport machen wollen,neu an der Uni sind,fit werden oder bleiben wollen,sich nicht auf einen Kurs festlegen möchten,nach einer Pause wieder ins Fitnesstraining einsteigen.Mit 1 Buchung bekommst du 3 Fitness-Kurse pro Woche.3-in-1 Fitness ist am Montag, Donnerstag und Freitag jeweils von 17:15 Uhr bis 18:30 Uhr in der Dovestraße, Halle B.Du kannst jede Woche neu entscheiden, welchen und wieviele dieser drei Kurse du besuchst.3 wichtige Trainingsziele in einem Kurs: Cardio, Kraft und Beweglichkeit in jedem Training - der ideale Mix für einen fitten Körper!Mit 3-in-1 brauchst du keine anderen Kurse, um deiner Fitness eine gute Basis zu schaffen.Im Kurs erwarten dichein Cardiotraining, das über ein reines Aufwärmen hinaus geht,Krafttraining mit Intervallen, Abwechslung und immer neuen herausfordernden Challenges für jedes Leistungslevel,Stretching und Entspannung für mehr Beweglichkeit und schnelle Regeneration.Du bist gerade nicht so fit? Kein Problem!Die Übungen können in verschiedenen Levels ausgeführt werden. Pass das Training an dich an und wähle aus, was zu deiner Tagesform passt.Sichere Dir deinen Platz und trainiere gemeinsam mit anderen Studierenden, uninah und direkt nach dem Lernen - das ist echter Hochschulsport!Du studierst nicht an einer Berliner Hochschule und möchtest teilnehmen? Bitte melde Dich beiinfos@zeh.tu-berlin.de.Du möchtest 3-in-1 Fitness kennenlernen oder hast nur an einzelnen Tagen Zeit? Buche unten in der Tabelle einen Einzeltermin.[English Version Below]­Our fitness special just for students!Ideal for all those whowant to do sport with likeminded people,are new to university,want to get or stay fit,don't want to commit to a single course,want to get back into fitness training after a break.With 1 booking you get 3 fitness classes per week.3-in-1 Fitness is on Monday, Thursday and Friday from 17:15 to 18:30 in Dovestraße, Hall B.You can decide each week which and how many of these three classes you want to attend.3 important training goals in one course: cardio, strength, and flexibility in every workout - the ideal mix for a fit body!With 3-in-1, you don't need any other classes to build a good foundation for your fitness. In the course you can expecta cardio workout that goes beyond just a warm-up,strength training with intervals, variety, and new challenges for every performance level,stretching and relaxation for greater flexibility and rapid regeneration.You're not that fit right now? No problem! The exercises can be performed at different levels. Adapt the training to you and choose what suits your daily form. Secure your place and train together with other students, uninhibited and directly after studying - that's real university sport!Are you studying at a university not in Berlin and would like to take part? Please contactm.schmidt@tu-berlin.de

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo17:15-18:3020.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B25€/0€/0€/0€buchen
Studierende nicht-Berliner HochschulenMo20.10.-13.02.0€/0€/32€/0€buchen
FerienkursMo17:15-18:3016.02.-02.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B15€/0€/0€/0€buchen
Studierende nicht-Berliner HochschulenMo16.02.-17.04.0€/0€/22€/0€buchen
Mo17:15-18:3024.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/0€/0€/0€
Studierende nicht-Berliner HochschulenMo17:15-18:3024.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B0€/0€/3€/0€
FerienkursMo17:15-18:3028.07.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/0€/0€/0€
Studierende nicht-Berliner HochschulenMo17:15-18:3028.07.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B0€/0€/2€/0€
EinzelterminMo17:15-18:3028.07.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/0€/0€/0€

Bauch-Rücken Express Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1270&cHash=8ad86ed9f56408e2fc257c335ece704f
Beschreibung anzeigen

Diese Kurse sind Teil derTU-Sport Online Flatrate.Auch online geht es mit Spaß und Schweiß zu einer starken Mitte!Abwechslungsreiche Übungen zielen auf eine effektive Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskulatur in allen Muskelschichten ab. Insbesondere für einen sitzenden Alltag bietet dieser Kurs eine gute Möglichkeit, die Körperspannung zu verbessern und Rückenbeschwerden vorzubeugen.Durch statische und dynamische Übungen wird mit dem eigenen Körpergewicht oder im Training mit Kleingeräten wie Wasserflaschen oder Handtuch die gesamte Rumpfmuskulatur stabilisiert und gekräftigt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4 KursbuchungDi12:15-13:0028.10.-20.01.online0€/0€/0€/0€buchen
Level 1-4 KursbuchungFr12:15-13:0031.10.-23.01.online0€/0€/0€/0€buchen

Tennis-Courtmiete Einzeltermin

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=768&cHash=302c5e58dded9777b08d1305c1398488
Beschreibung anzeigen

Einzelplatzbuchungen werden wöchentlich freigeschaltet, immer eine Woche im Voraus. Alle freien Plätze sind auf der Website zu sehen.Anmeldung:Eine paarweise Anmeldung ist erforderlich – eine Person meldet zwei Personen in einem Buchungsprozess an; die Höhe des Gesamtentgeltes für die Platzbuchung setzt sich aus der Summe der Entgelte beider Personen in Abhängigkeit ihres Status zusammen. Die Buchung von zwei oder drei Plätzen zur selben Zeit ist nicht zulässig.Die Buchung ist 7 Tage vor dem Termin möglich.Nutzung: Jede Platzbuchung kann von maximal 4 Personen genutzt werden, zusätzlich zur oben beschriebenen paarweisen Anmeldung können max. zwei weitere Personen ohne eine zusätzliche Buchung mitspielen (als Doppel).Zahlung: Bei der paarweisen Anmeldung geben beide Personen ihre Personendaten und E-Mail-Adressen an, jedoch nur eine Kontoverbindung. Die Entgelte für beide Personen werden von dem einen angegebenen Konto abgebucht. Kenntlich gemacht ist dies durch Ihre Buchungsnummer. Die Abbuchung erfolgt im Lastschriftverfahren mit Ankündigung per E-Mail an beide Teilnehmende(n). Unbedingt zu beachten ist, dass die eigene Bank am SEPA-Lastschriftverfahren teilnimmt. Viele ausländische Banken unterstützen dieses System nicht.Informationen zur Hallennutzung:Liebe Tennisspieler*innen,der TU-Sport steht vor großen Herausforderungen: Personelle Engpässe und der finanzielle Sparzwang der Universität fordern uns derzeit stark. Dennoch setzen wir alles daran, unseren Service für euch so hoch wie möglich zu halten und euch weiterhin ein umfangreiches Sportangebot zu ermöglichen. Um dies sicherzustellen, müssen wir einige organisatorische Anpassungen vornehmen.Da zeitweise bis 15:30 Uhr kein Personal vor Ort ist, bitten wir euch um besondere Achtsamkeit:Erste Hilfe:Bitte stellt sicher, dass ihr in der Lage seid, Erste Hilfe zu leisten und den Rettungsdienst zu verständigen.Notfallausstattung:EinenErste-Hilfe-Kastenfindet ihr sowohl in der Tennishalle als auch am Eingang. Macht euch vor eurem Spiel mit der Lage dieser Kästen sowie denFluchtwegenvertraut.Nachbarschaftshilfe:Sollte es zu einem Notfall kommen, könnt ihr euch auch an Personen in den benachbarten Gebäuden wenden.Um euch umfassend zu informieren, bieten wir eineSicherheitsunterweisung für das Sportzentrum Waldschulalleean. Die Unterweisung findet ihr auf unserer Homepage:Sicherheitsunterweisung TU-Sport.Bitte beachtet zudem unsereNutzungsordnung für das Sportzentrum Waldschulallee.Bitte beachtet zudem die Hinweise auf eurer Buchungsbestätigung.Diese können für den Zutritt in die Halle relevant sein.Wir danken euch für euer Verständnis und eure Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit. Trotz der Einschränkungen tun wir alles, um euch weiterhin ein attraktives und sicheres Sportangebot bieten zu können.Bleibt sportlich und achtsam!Bitte mitbringenTennisschlägerTennisschuhe für AllcourtTennisbälle

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar

Yoga am Morgen Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1260&cHash=1500513a5ad3ca902f06265276fb89f0
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Raus aus den Federn! Diese Yogapraxis bringt dich in Schwung und erweckt die Lebensgeister.Dynamische und kraftaufbauende Yogahaltungen lösen körperliche Verspannungen, mobilisieren innere Kraftquellen und unterstützen den Geist ganz wach zu werden. Wohltuende Dehnungen und Atemübungen machen den Körper flexibler und sorgen für Entspannung. Für einen energetischen Start in den Tag.Vor der Yogaeinheit sollten nur leichte Speisen aufgenommen werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungMo09:00-10:0003.11.-19.01.online0€/0€/0€/0€buchen
Level 1-2 KursbuchungDo08:00-09:0030.10.-22.01.online0€/0€/0€/0€buchen

Yogalates Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1264&cHash=d4276b7d95a12c1378d0291777c3c814
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Yogalates verbindet Asanas aus dem Yoga mit Übungen aus dem Pilates und bietet ein ganzheitliches Körpertraining. Yoga verbessert, durch bestimmte Körperhaltungen und Konzentration auf die Atmung, die Beweglichkeit, Flexibilität und Kraftausdauer. Bei der nach Joseph H. Pilates benannten Trainingsmethode geht es vor allem um die Stärkung der Körpermitte - dem sogenannten Powerhouse - durch kontrollierte fließende Bewegungen ("Contrology"). Die tiefer liegende Muskulatur wird aktiviert und so mehr Stärke mobilisiert. Körperhaltung und die Koordination verbessern sich.Durch den Kurs wird die Aufmerksamkeit auf den Körper gerichtet, seine Bewegungsmöglichkeiten können bewusst erweitert werden. Besonderes Augenmerk wird auf die entspannenden Wirkungen gelegt, was insbesondere auch durch die Anfangs- und Endentspannung, Atemübungen und spezielle Übungen zur Lösung von Verspannungen erreicht wird.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungFr13:15-14:1531.10.-23.01.online0€/0€/0€/0€buchen

Yoga Basics

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1138&cHash=4f4e1bae97958bd8f8cf300ca835e549
Beschreibung anzeigen

Hatha, Kundalini, Vinyasa...was?Du möchtest mit Yoga starten bist aber überwältigt von den verschiedenen Yogaangeboten? Dann ist dieser Yogakurs genau das richtige für dich! Hier wirst du unkompliziert in die Welt des Yoga eingeführt und lernst Grundhaltungen und –abfolgen sowie Atemtechnik kennen.Dieses Grundlagentraining macht dich fit für Deine Yogapraxis. Darüber hinaus wird der gesamte Körper gekräftigt, Verspannungen gelöst und Dein Energielevel sowie die Konzentration verbessert.Der Kurs eignet sich für Neulinge sowie Wiedereinsteigende nach einer Pause und alle die ihren Sport mit Yoga ergänzen möchten.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:15-20:3021.10.-03.02.TU-H 400136€/54€/54€/72€buchen
Level 1Mo17:00-18:1516.02.-30.03.TU-H 403418€/27€/27€/36€buchen
Level 1Mo17:00-18:1527.10.-02.02.TU-H 403432€/48€/48€/64€Warteliste

Afterwork Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1308&cHash=28245aa14f4d53e69ae1b44a4d6b4b52
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Endlich Feierabend! Egal ob du den ganzen Tag am Schreibtisch vor dem PC gesessen hast oder viel auf den Beinen warst – so oder so hast du deinem Körper viel abverlangt! In der heutigen Welt ist die Tendenz stark verbreitet, dass einzig und allein das harte Arbeiten und demnach auch das harte Workout zählen. Viel wichtiger ist es jedoch auch einmal dem Wunsch sich „runterzufahren“ nachzugeben, der letztendlich auch tief im Inneren eines waschechten Arbeitstieres steckt.Das After-Work Yoga bietet dir die Möglichkeit ein wenig Stress loszulassen, deine Aufmerksamkeit zu dir und deinem Atem zu bringen und schließlich deine Energie wieder aufzutanken. Dieser Slowflow lädt dich dazu ein, die Balance zwischen Kraft und Ruhe zu finden. Der Körper wird aufgewärmt, du entdeckst die Kraft deiner Körpermitte und lernst dich während länger gehaltenden Asanas (Körperhaltungen) besser kennen. In den wöchentlichen Übungseinheiten nehmen wir uns außerdem ausreichend Zeit für Pranayama (Atemübungen), sowie Meditationssequenzen, um sowohl den Körper als auch den Geist anzusprechen.Dieser Kurs ist optimal geeignet für alle, die sich nach mehr Qualität anstatt Quantität von Bewegungen sehnen und für alle Level offen.ProbestundeEine Probestunde ist nur zum ersten angegebenen Kurstermin möglich, wenn zu diesem Zeitpunkt der Kurs nicht ausgebucht ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDi19:15-20:1528.10.-20.01.online0€/0€/0€/0€buchen

Wendo feminist self-defense course for FLINTA* *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1634&cHash=7ce5888aebe88d34d055a92f9f53eb47
Beschreibung anzeigen

Wendo feminist self-defense is a feminist method that combines practical voice and body exercises for self-defense practices, martial arts techniques, and Wen-Do, along with theatrical techniques inspired by the Theater of the Oppressed. This approach challenges internalized gender norms through body movement, diction, voice techniques, and role-playing, empowering participants to regain self-confidence and take control of their own safety. The Feminist Self-Defense Wendo training at TU was designed to combat feelings of helplessness, low self-esteem, and structural oppression while equipping participants with the skills to recognize and respond to violent situations in daily life.Training will last 1,5 hours and be held in English.Bitte mitbringenYou will need comfortable clothes (sport pants, sneakers, etc.).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BeginnersMi16:00-17:3022.10.-04.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C32€/46€/46€/64€Warteliste
BeginnersMi16:00-17:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C5€/7€/7€/9€