Angeboten am:

Verfügbarkeit:

204 Kurse gefunden

Vinyasa Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1263&cHash=0c2f82ae0d591ba7fa8922972fba85bf
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Ein dynamischischer Yogastil, bei dem sich Yogastellungen und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Die zu übenden Sequenzen sind dabei nicht festgelegt und zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Ausdauer, Flexibilität sowie Konzentration – eine Meditation in Bewegung die ausgeglichener und gelassener macht.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDo19:30-20:3030.10.-22.01.online0€/0€/0€/0€buchen

Versicherungspaket für ÜL

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=837&cHash=042da2dfd4067f05a20dae2a0c4da210
Beschreibung anzeigen

Die ZEH empfiehlt allen Übungsleitenden eine Haftpflichtversicherung für den Einsatz als Honorarkraft im TU-Sport. Darüber hinaus ist eine Unfall- sowie eine Rechtschutzversicherung empfehlenswert.Der TU-Sport bietet diese Versicherungen alsPaket über die ARAGallen im TU-Sport tätigen Übungsleitenden für 15,- Euro pro Jahr an.Wer den Versicherungsschutz für ein Jahr (Zeitraum jeweils 01.10. eines Jahres bis 30.09. des Folgejahres) über uns beziehen möchte, melde sich bitte hier an.Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Versicherungsschutz gilt jedoch nicht rückwirkend, sonder immer erst ab Anmeldedatum für den Rest des Versicherungszeitraumes.Der Betrag wird per Lastschtschriftverfahren eingezogen.Zur Anmeldung benötigen Sie ein Passwort, dass Sie bitte bei der/dem betreuenden Sportartenverantwortlichen erfragen können.Achtung: Dieses Angebot gilt ausschließlich für die Übungsleiter*innen, die mit dem TU-Sport einen Vertrag haben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.08:00-22:0001.10.-30.09.15€/15€/15€/15€buchen

Traditional Class: Fitnessgymnastik

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=280&cHash=defbc2c50878f8df86b43fb95ee7a4c8
Beschreibung anzeigen

Die Traditional Classes sind Kurse in denen sich Teilnehmende treffen, die dem TU-Sport schon seit vielen Jahren treu sind.Das Ausdauertraining in diesem Kursformat dauert 30-45 MInuten und wird kombiniert mit Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Koordinationsfähigkeit und des Rhythmusgefühls. Alle Bewegungen sind auf die Musik abgestimmt. Fließende oder tänzerische Bewegungen sind ebenso fester Bestandteil jeder Stunde wie Kräftigung und Dehnung. Unterschiedliche Musikstile und eine vielfältige Übungsauswahl bringen Abwechslung und Spaß.Bitte eine eigene Matte oder ein großes Handtuch mit zum Training bringen. Das Training ohne Matte / schweißaufsaugende Unterlage ist nicht erlaubt.Bitte mitbringenMatte oder großes Handtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Di18:30-20:0021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C31€/46€/46€/62€buchen
EinzelterminDi18:30-20:0021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-4Sa10:30-12:0025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-4Di18:30-20:0017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C18€/27€/27€/36€buchen
Level 1-4Sa10:30-12:0021.02.-18.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee18€/27€/27€/36€buchen

Traditional Class: Fitness-Training für Ältere

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=669&cHash=87287098528c0ee58627a6749a61b386
Beschreibung anzeigen

Die Traditional Classes sind Kurse in denen sich Teilnehmende treffen, die dem TU-Sport schon seit vielen Jahren treu sind.Dieser Kurs trainiert schon sehr lange zusammen. Die Gruppe wird geprägt von einer großen Anzahl von Alumni, die dem TU-Sport seit vielen Jahren die Treue halten.Im Sommer findet das Training grundsätzlich draußen statt.Ein kurzes Ausdauertraining wird kombiniert mit Stretching und Funktionsgymnastik. Es kommen auch spezielle Trainingsbänder zum Einsatz. Teilweise, wird am Ende Unihoc gespielt.Bitte mitbringeneigene Matte

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mi18:30-20:0003.11.-11.02.TH Neues Ufer21€/32€/51€/62€buchen
Level 1-4Fr19:00-20:3016.02.-13.04.TH Witzlebenstr. 34-3513€/19€/34€/41€buchen
Level 1-4Mi18:30-20:0018.02.-16.04.TH Neues Ufer14€/21€/31€/38€buchen
Level 1-4Fr19:00-20:3020.10.-09.02.TH Witzlebenstr. 34-3523€/34€/58€/70€keine Buchung

Traditional Class: Konditions-Mix

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=644&cHash=f31cf2db9861793e2429d151b8b9b30d
Beschreibung anzeigen

Die Traditional Classes sind Kurse in denen sich Teilnehmende treffen, die dem TU-Sport schon seit vielen Jahren treu sind.Das gibt es nur im TU-Sport. Der Wechsel aus Laufeinheiten und intensivem Krafttraining macht diese Kurse einzigartig.Die Dauer der einzelnen Laufeinheiten ist mit 3 bis 10 Minuten relativ kurz. Der Wechsel mit dem Krafttraining hält den Puls hoch und bietet die Chance zum Auspowern. Sprints fordern die Schnelligkeit heraus. Ein Ganzkörpertraining zum fit werden und bleiben.Bitte mitbringenHandtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Do20:00-21:3023.10.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B30€/45€/45€/60€buchen
EinzelterminDo20:00-21:3023.10.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-4Do20:00-21:3019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B18€/27€/27€/36€buchen
EinzelterminDo20:00-21:3019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
level 1-4Do20:00-21:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
EinzelterminDo20:00-21:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€
level 1-4Do20:00-21:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/5€
EinzelterminDo20:00-21:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B0€/1€/1€/1€

Taekwondo (olympisch)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=71&cHash=f036c1a12464567e7e6fb43635b6422d
Beschreibung anzeigen

Olympisches Taekwondoist eine faszinierende und kraftvollekoreanische Kampfkunst, mit u.a. dynamischen Fußkicks (gedreht und gesprungen), Grundtechniken und Selbstverteidigung, deren Wurzeln tief in der Geschichte des Landes verankert sind. Der Name selbst gibt bereits Aufschluss über die Hauptmerkmale: "Tae" steht für Fuß, "Kwon" für Faust und "Do" für den Weg oder die Kunst. Übersetzt bedeutet Taekwondo also in etwa "Der Weg des Fußes und der Faust". Es ist mehr als nur ein Sport. Es ist ein ganzheitliches System, das körperliche Fähigkeiten mit mentaler Disziplin und ethischen Grundsätzen verbindet.UnserTrainingist so aufgebaut, dass es abwechslungsreich und vielseitig ist, und viel Spaß macht. Eine gute Gruppendynamik trägt weiterhin zum Erfolg bei. Olympisches Taekwondo ("Der Weg des Fußes und der Faust") besteht aus mehreren Bestandteilen, die sich alle hier im olympischen Taekwondo-TU-Sport wiederfinden, wie unten beschrieben.Für wen ist es geeignet? Wer kann mitmachen?Der Vorteil des olympischen Taekwonds ist: es ist für jeden geeignet, für Anfänger*innen und für Fortgeschrittene.-DieAnfänger*innenerwerben Ausdauer, Kondition, Dehnung, Grundlagen und lernen Grundkicks und deren effektive Ausführung. Der einfache Einstieg in die Selbstverteidigung ist auch dabei.-DieFortgeschrittenenperfektionieren und vervollständigen ihr Gelerntes und erweitern es im Bereich Schnelligkeit, Kraft und Genauigkeit. Es kommen gedrehte und gesprungene Fußtechniken hinzu.Bestandteile des olympischen Taekwondos sind: Poomsae, Partnerübungen, Selbstverteidigung, Brechen von Brettern und der olympische Wettkampf.Wenn du neugierig geworden bist und es kennenlernen möchtest, dann komm gern vorbei.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo18:30-20:0020.10.-09.02.SH Lützowstr. 83-86 (C)33€/49€/74€/91€buchen
Level 1-3Di20:30-22:0021.10.-10.02.Nikolsburger Platz 5. GH33€/49€/74€/91€buchen
Level 2-3Mi18:30-20:0022.10.-11.02.TH Ofener Str. 633€/49€/74€/91€buchen
Level 1-2Sa18:00-19:3025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D30€/45€/45€/60€buchen
Level 1-2Mo18:30-20:0016.02.-13.04.SH Lützowstr. 83-86 (C)18€/27€/40€/49€buchen
Level 1-3Di20:30-22:0017.02.-14.04.Nikolsburger Platz 5. GH20€/30€/45€/55€buchen
Level 2-3Mi18:30-20:0018.02.-15.04.TH Ofener Str. 620€/30€/45€/55€buchen
Level 1-2Sa18:00-19:3021.02.-18.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D20€/30€/30€/40€buchen
Level 1-3, EinzeltermineMo18:30-20:0020.10.-27.10.SH Lützowstr. 83-86 (C)3€/4€/6€/8€ausgebucht
Level 1-3Mo18:30-20:0028.04.-14.07.SH Lützowstr. 83-86 (C)3€/4€/6€/7€
Level 1-3, EinzeltermineMo18:30-20:0028.04.-05.05.SH Lützowstr. 83-86 (C)3€/4€/6€/8€
Level 1-3Di20:30-22:0022.04.-15.07.Nikolsburger Platz 5. GH3€/4€/6€/8€
Level 1-3Mi18:30-20:0023.04.-16.07.TH Ofener Str. 63€/4€/6€/8€
Level 1-3, EinzeltermineMi18:30-20:0023.04.-30.04.TH Ofener Str. 63€/4€/6€/8€
Level 1-3Sa18:00-19:3026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€
Level 1-3Mo18:30-20:0021.07.-13.10.SH Lützowstr. 83-86 (C)3€/4€/6€/8€
Level 1-3Di20:30-22:0022.07.-14.10.Nikolsburger Platz 5. GH3€/4€/6€/8€
Level 1-3Mi18:30-20:0023.07.-15.10.TH Ofener Str. 63€/4€/6€/8€
Level 1-3Sa18:00-19:3002.08.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/5€

Selbstverteidigung Workshops für FLINTA*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1516&cHash=27de04b2cf3846ca2a9f3543f1685416
Beschreibung anzeigen

(Workshop)In diesem Workshop lernen wir uns in Situationen zu verteidigen, in denen unsere persönlichen Grenzen physisch überteten werden. Wir üben angemessen und effektiv auf Grenzüberschreitungen bzw. Angriffe zu reagieren und nicht in die Starre zu verfallen. Wir machen die Erfahrung, dass wir mit unseren eigenen Körpern wesentlich mehr ausrichten können als wir denken und stärken dadurch das Vertrauen in uns selbst.Die Techniken basieren auf dem Ninjutsu, eine alte, zeitlose japanische Kampfkunst, die eines der umfassendsten Systeme der Selbstverteidigung darstellt. Im Gegensatz zu vielen anderen "Kampfsportarten" wurde es nie zu einem Sport mit festem Regelwerk abgewandelt. Mit jeder Generation hat es sich weiterentwickelt und an die jeweils aktuellen Gegebenheiten und Technologien angepasst. Es ist flexibel, effektiv und realistisch. In der Regel sind Angreifer*innen größer, stärker und fitter als ihre Opfer. Im Ninjutsu kämpfen wir daher nicht mit Kraft gegen Kraft oder Schnelligkeit gegen Schnelligkeit, sondern verschaffen uns durch die Anwendung universeller Prinzipien und Ausnutzung des eigenen Körpers den nötigen Vorteil. Daher eignet sich Ninjutsu für alle Menschen unabhängig von Alter, Statur und Fitnesslevel.Inhalte können u. a. sein: Verteidigung gegen Griffe, Umklammerungen, Schläge und Tritte, Würger, Umarmungen, an der Wand (z. B. gedrückt oder gewürgt werden), im Sitzen (Grenzüberschreitungen z. B. in S/U-Bahn), auf dem Boden (z. B. zu Boden geschubst werden, auf einem Sitzen, zwischen den Beinen), etc. Wir üben in einem geschützten Rahmen, in dem Teilnehmende ihre eigenen Grenzen bestimmen und kennenlernen und sich in entspannter Atmosphäre mit anderen austauschen können. Die einzelnen Szenarien werden in Partner*innenübungen trainiert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für FLINTA*Sa11:00-18:0008.11.-09.11.TU-H 403460€/80€/80€/100€Warteliste
für FLINTA*Sa11:00-18:0003.05.-04.05.TU-H 403460€/80€/80€/100€
für FLINTA*Sa11:00-18:0019.07.-20.07.TU-H 403460€/80€/80€/100€

Schneesport - Ski Exkursionen Katschberg-Aineck

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=208&cHash=ecd624e477fb1345e1a74497b6b5674c
Beschreibung anzeigen

Exkursionen Katschberg-Aineck 1 und 2Das SkigebietDas Skigebiet Katschberg bietet im Winter alles, was einen perfekten Skiurlaub ausmacht! Die Skischaukel Katschberg - Aineck direkt zwischen den zwei schönsten Bundesländern Österreichs - Salzburg und Kärnten - überzeugt mit garantierter Schneesicherheit dank Höhenlage von 1.170 bis 2.220m und 100% beschneibaren und bestens präparierten Pisten, die auch beim Nachtskifahren genutzt werden können. Mit dem Skipass Lungo (Katschberg-Aineck+Großeck-Speiereck) stehen rund 130 Pistenkilometer zur Verfügung und bieten sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene eine entsprechende Auswahl an Pisten. Die Unterkunft befindet sich in Rennweg am Katschberg. Gleich in der Nähe der Unterkunft fährt der Skibus ab und bringt uns in ca.15-20 Minuten ins Skigebiet.Die UnterkunftWir sind imLandgasthof Katschtalerhofin Rennweg am Katschberg untergebracht. Der familiengeführte Landgasthof verfügt über Doppel- und Mehrbettzimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Für das leibliche Wohl ist mit einem Frühstückbuffet sowie dem Abendessen mit kulinarischen Spezialitäten und regionalen Schmankerl gesorgt (vegetarische Verpflegung möglich). Für gesellige Abende können wir die hauseigenen Bar und den Aufenthaltsraum nutzen. Ganz in der Nähe befindet sich eine Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel.Zimmerverteilung-> Es wird eine separate Abfrage der Zimmerwünsche geben. Wir versuchen Eure Wünsche bestmöglich umzusetzen.Leistungen im Überblick6 Tage Skikurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (täglicher Skiunterricht mit ausgebildete Skilehrer*innen)7 Übernachtungen inkl. Halbpension (Frühstück (inkl. Heißgetränke) und Abendessen (inkl. Wasser))Busreise (hin- und zurück)6 Tage Skipass (Montag-Samstag)Extras / Nebenkosten vor Ortsonstige Getränke beim Abendessen und an der BarMittagessen auf den Hütten im SkigebietAusleihe Ski Equipment vor Ort ( Ski/Stöcke/Stiefel 162 Euro + Helm 41Euro)ggf. organisierte FreizeitaktivitätenHinreise Exkursion 1Am 01.03.2026, 7:00 Uhr Coubertinplatz, 14053 Berlin-Bezirk Charlottenburg- Wilmersdorf-> Die S-Bahn Haltestelle Olympiastadion ist direkt am PlatzRückreise Exkursion 1Am 08.03.2026 ca. 08:30 Uhr, ab der Unterkunft Landgasthof  KatschtalerhofHinreise Exkursion 2Am 08.03.2026, 7:00 Uhr Coubertinplatz, 14053 Berlin-Bezirk Charlottenburg- Wilmersdorf-> Die S-Bahn Haltestelle Olympiastadion ist direkt am PlatzRückreise Exkursion 2Am 15.03.2026 ca. 08:30 Uhr, ab der Unterkunft Landgasthof  KatschtalerhofVorbesprechung-> Die Termine zur Vorbesprechung werden noch bekannt gegeben, finden aber voraussichtlich Mitte Februar statt!Materialausleihe-> Ausleihe von Skiausrüstung (Alpin Ski, Stöcke, Schuhe, Helm) vor Ort möglich. Eine Abfrage der Bedarfe erfolgt separat.SonstigesCa. 60 Tage vor Beginn der Exkursion werden 50% der Exkursionskosten fällig, die übrigen 50% werden dann 2 Wochen vor Beginn der Exkursion abgebucht.Bitte bringt eure Handtücher für die Woche selbst mit!Die Einstufung in Anfänger*innen - Fortgeschrittene findet gesondert statt.Empfehlung: ggf. Reiserücktrittsversicherung abschließen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Exkursion 1 - Ski Alpintägl.8:30-16:3001.03.-08.03.siehe Text1165€/1215€/1215€/1265€buchen
Exkursion 2 - Ski Alpintägl.8:30-16:3008.03.-15.03.siehe Text1165€/1215€/1215€/1265€buchen

Rugby

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=747&cHash=c628a594d9fc7b59d5a5b0f705c02274
Beschreibung anzeigen

Beim Rugby sind Spieler*innen in allen Größen und allen Formen herzlich willkommen.Im Rugby versuchen zwei Teams einen eiförmigen Lederball im gegnerischen Malfeld zu platzieren. Der Ball darf seitwärts und nach hinten gepasst, nach vorne gekickt und getragen werden.Rugby ist ein Kontaktsport bei dem es heißt seine Fähigkeiten möglichst mannschaftsdienlich einzusetzen. Um die gegnerische Mannschaft aufzuhalten, muss der Ballträger getackelt werden.Empfohlen werden Schuhe mit denen ihr euch auf Kunstrasen gut und sicher bewegen könnt sowie wetterfeste Kleidung. Bitte bedenkt dass ein T-Shirt oder eine Hose bei einem Kontaktsport reißen können. Sobald die Spielenden in Kontakt treten, ist ein Mundschutz Pflicht, der preisgünstig in den meisten Sportgeschäften (z.B. Decathlon oder Karstadt Sport) erworben werden kann.Bitte ebenso Hallenschuhe (non-marking) mitbringen, da die Möglichkeit zum Ausweichen auf die Halle vor Ort besteht.Während der Winterpause (Dezember-Februar) wird ein Mix aus Kraft und Konditionstraining und anschließenden Ballspielen/Passtraining/Tackletraining in der Halle angeboten.ProbestundeEine Probestunde ist - bei vorhandener Platzkapazität - nur in der ersten angegebenen Kurswoche möglich.Bitte mitbringenNocken- oder Stollenschuhewetterfeste KleidungMundschutzHallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Do19:00-20:3008.01.-26.02.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 1412€/18€/32€/38€buchen
Level 1-4Do19:00-20:3005.03.-16.04.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 1411€/17€/29€/34€buchen
Level 1-4Do19:00-20:3023.10.-11.12.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 1411€/16€/29€/34€storniert
EinzelterminDo19:00-20:3023.10.-11.12. 08.01.-16.04.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 144€/6€/9€/11€storniert
Level 1-4Do19:00-21:0024.04.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 140€/1€/1€/1€
Level 1-4Do19:00-21:0011.09.-16.10.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 142€/2€/4€/4€
EinzelterminDo19:00-21:0024.04.-10.07. 11.09.-16.10.Sport Centrum Siemensstadt - Buolstr. 141€/1€/1€/1€

Rudern Überprüfungstermin

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=636&cHash=789de57513408fa4523bd0629c51a708
Beschreibung anzeigen

Wenn du bereits Erfahrungen im Skiff oder Mannschaftsboot gesammelt hast und dich sicher genug für die freie Ausleihe fühlst, kannst du nach vorheriger Buchung an den aufgeführten Terminen teilnehmen und dir bei entsprechender Eignung eine Rudererlaubnis des TU-Sport ausstellen lassen. Die Überprüfung erfolgt z.T. parallel zu den Kurszeiten, daher kann pro Termin nur eine Buchung zugelassen werden!HinweisÜberprüfung im Skiff: Es wird Kentern und Wiedereinsteigen abgefordert - bitte entsprechende Wechselkleidung mitbringen.Es erfolgt keine Ausbildung, sondern lediglich die Überprüfung der Kenntnisse und Fähigkeiten!Nichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.To participate in this offer your German needs to be B1.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
MannschaftsrudernSo11:00-14:0002.11.-19.04.TU-Bootshaus Rudern6€/9€/9€/12€buchen
MannschaftsrudernMi18:00-21:0023.04.-22.10.TU-Bootshaus Rudern6€/9€/9€/12€
MannschaftsrudernSo11:00-14:0004.05.-26.10.TU-Bootshaus Rudern6€/9€/9€/12€
SkiffrudernDo17:00-18:0015.05.-10.07.TU-Bootshaus Rudern6€/9€/9€/12€