Angeboten am:

Verfügbarkeit:

204 Kurse gefunden

Stretch & Relax @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Relax___HOME.html
Beschreibung anzeigen


In diesem Kurs wird der gesamte Körper gedehnt, mobilisiert und entspannt. Klassisches Stretching, vereinzelte Yogaelemente und Entspannungstechniken kommen dabei zum Einsatz.

Muskeln, Sehnen und Faszien werden gedehnt, gelockert und entspannt, um Fehlhaltungen, Verspannungen und Schmerzen entgegenzuwirken bzw. vorzubeugen. Atmung und Bewegung werden dazu aufeinander abgestimmt, um maximale Wirkung zu erzielen.

Am Ende einer Kurseinheit erwarten euch Relaxphasen, die durch unterschiedlicher Techniken, wie beispielsweise PMR, Phantasiereisen oder BodyScan, zusätzlich entspannend wirken. Sie sorgen dafür, dass neben der physischen Entspannung auch eine mentale Entspannung herbeigeführt wird. Konzentration und Körperwahrnehmung werden geschult und Anspannungen bestenfalls ganzheitlich gelöst. So fühlt man sich nach dem Kurs entspannt und zugleich erfrischt.

Der Kurs ist besonders geeignet für alle, die einen Ausgleich zum sportlichen Training oder zum stressigen Alltag suchen.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



This course stretches, mobilises and relaxes the entire body. Classic stretching, individual yoga elements and relaxation techniques are used.

Muscles, tendons and fascia are stretched, loosened and relaxed to counteract or prevent poor posture, tension and pain. Breathing and movement are harmonised to achieve maximum effect.

At the end of a course unit, relaxation phases await you, which have an additional relaxing effect through various techniques such as PMR, fantasy journeys or BodyScan. They ensure that mental relaxation is induced in addition to physical relaxation. Concentration and body awareness are trained and tension is released holistically at best. This leaves you feeling relaxed and refreshed after the course.

The course is particularly suitable for anyone looking for a balance to their sporting training or stressful everyday life.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:00-19:4503.11.- 09.02.@Homeentgeltfreibuchen

Sportküstenschifferschein (SKS)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportkuestenschifferschein__SKS_.html
Beschreibung anzeigen


Im Seeküstenschifferschein-Kurs werden die theoretischen Grundlagen wie Seerecht, Navigation, Verkehrsregeln und Wetterkunde vermittelt.

Für die terrestrische Navigation wird ein extra Training angeboten.

Ziel:
Vorbereitung auf die erfolgreiche Theorieprüfung für den Sportküstenschifferschein (SKS), im 12 Seemeilen-Küstenbereich.

Anmerkung
:

Vorausgesetzt werden die Kenntnisse des Sportbootführerscheins See. Mitzubringen sind die Übungsseekarte D 49 sowie Navigationsbesteck, Bleistift, Radiergummi...
Die Prüfungstermine des
Prüfungsausschusses Berlin
.


In the maritime navigation licence course, the theoretical basics such as maritime law, navigation, traffic regulations and meteorology are taught.
Extra training is offered for terrestrial navigation.

Target:
Preparation for the successful theory exam for the Sport Coastal Boat Licence (SKS), in the 12 nautical mile coastal area.

Note:
The knowledge of the sport boat licence is required. Please bring the practice chart D 49 as well as navigation equipment, pencil, eraser...
The examination dates of the
Prüfungsausschuss Berlin
.


SKS - Terrestrisches Navigationstraining

In diesem Kurs werden die Grundlagen für die terrestrische Navigation im Küstengewässer vermittelt, die u.a. in der Kartenaufgabe zur theoretischen SKS-Prüfung benötigt werden. Die  Bestimmung des Standortes sowie der Kurse, die im SBF See vermittelt wurden, werden wiederholt und vertieft.

Ziel:
Vorbereitung auf die 90-Minuten Kartenaufgabe in der SKS-Theorieprüfung. Vorhandene Navigationserfahrungen (aus dem SBF See) werden wiederholt und vertieft.
Im Rahmen des Kurses werden die amtlichen Kartenaufgaben für die theoretische Prüfung bearbeitet.

Die Ausbildungsinhalte sind: Seekarten, Kurs- und Peilungsberechnung,  Beschickung des Kurses mit Abdrift durch Wind und Strom, Koppeln, terrestrische Standortbestimmung (Lotungen, Abstandsbestimmungen, Peilungen), Tidenberechnungen mit Gezeitentafeln, Anwendung des Leuchtfeuerverzeichnisses, Berichtigung der nautischen Literatur, navigatorische Reiseplanung, u.a.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Theorie (DEU)Sa-So09:00-18:0014.03.- 15.03.Seminarzentrum L11545/ 63/ 63/ 84 €buchen
Navigationstraining (DEU)Di18:00-22:0010.03.- 24.03.Seminarzentrum L11530/ 44/ 44/ 59 €buchen

Sportbootführerschein See - Theorie

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_See_-_Theorie.html
Beschreibung anzeigen


Der Sportbootführerschein See ist für das Befahren der Seeschifffahrtsstraßen sowie der Küstengewässer im Bereich von 3 Seemeilen der Bundesrepublik Deutschland mit einem Sportboot mit Antriebsmaschine von mehr als 15 PS Voraussetzung.

Ziel:
Im Kurs werden die theoretischen Grundlagen wie Navigation, Gesetzeskunde, Verkehrsregeln, Betonnung und Befeuerung und Wetterkunde vermittelt.

Anmerkung
:
Die Ausbildung zum Sportbootführerschein (SBF)-See-Schein umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Die Theorieausbildung ist die Voraussetzung für die Teilnahme an der SBF See-Motorboot-Praxisausbildung und SBF See Theorie-Prüfung!
Die Motorbootpraxis muss zusätzlich mit mindestens vier Einzelstunden über den UniSport der FU Berlin gebucht werden. Die Praxisausbildung findet nur auf den Motorbooten statt!
Der Sportbootführerschein Binnen ist keine Zulassungsvoraussetzung für diese Ausbildung.


Voraussetzung:
Für die Theorieausbildung sind die Übungskarten SBF See und das Navigationsbesteck notwendig. Diese Unterlagen bitte zum Kursbeginn mitbringen. Literaturempfehlung:
SBF See
bzw.
SBF See/ Sportküstenschifferschein (SKS)
, bitte beachtet die Sportbootführerschein-Änderung (01.08.2023).


Praxisausbildung:
Wird auf dem FU-Motorboot ab April 2026 im Wassersportzentrum der Freien Universität Berlin durchgeführt.
Die Ausbildung findet Mo.- Fr. von 14- max. 20 Uhr und Sa. & So. von 9- max. 20 Uhr statt. Die Termine können vier Wochen im Voraus online gebucht werden.
Die Praxisausbildung (ab 128 Euro) und die Prüfungsgebühren (ab 129 Euro) müssen extra gezahlt werden.
Die Segelausbildung (SBF-Binnen Segeln) ist nicht Bestandteil der Ausbildung, weitere Informationen zum Sportbootführerschein siehe
DSV
.

Prüfung SBF See:
Voraussetzung zur Prüfungsteilnahme sind der absolvierte FU-Theoriekurs sowie mindestens vier FU-Motorboot-Fahrstunden.
Die Praxisprüfungen SBF See finden z.B. am 4.05.2026 um 15 Uhr (FU-Wassersportzentrum, Badeweg 3, 14129 Berlin) statt.
Die Theorieprüfungen müssen beim Prüfungsausschuss Berlin absolviert werden, hier geht es zur
Onlinebuchung
.
Weitere Informationen und Termine siehe
FU-Prüfungsanmeldung
.

Die Zusendung der kompletten Prüfungsunterlagen muss mindestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin an die Geschäftsstelle des Prüfungsausschuss Berlin (Adresse: Gartenfelder Str. 29-37, 13599 Berlin) erfolgen sowie die Eintragung in die FU-Onlineanmeldung.



The Sportbootführerschein See is a prerequisite for navigating the maritime waterways as well as the coastal waters within 3 nautical miles of the Federal Republic of Germany with a sports boat with a propulsion engine of more than 15 hp.

Target:

We only speak in German in the course, B2. The exams are only conducted in German.
The course teaches the theoretical basics such as navigation, law, traffic regulations, buoyage and lighting and meteorology.

Note:
The training for the Sport Boat Licence (SBF)-See-Schein comprises a theoretical and a practical part. The courses take place compactly as a weekend workshop.
The theory training is a prerequisite for participation in the SBF See motorboat practical training and SBF See theory examination!
The motorboat practical training must be booked additionally with at least four individual motorboat lessons via the university sports department of the FU Berlin. The practical training only takes place on the motor boats!
The Sportbootführerschein Binnen is not an admission requirement for this training.

Prerequisite:
For the theory training, the exercise card SBF See an the navigation kit are required. Please bring these documents with you to the first appointment. Recommended reading: SBF See or SBF See/ Sportküstenschifferschein (SKS).

Practical training:
Will be carried out on the FU motorboats probably from April 2026 at the Water Sports Centre of the Freie Universität Berlin.
The training takes place Mon. - Fri. from 2 p.m. - 8 p.m. max. and Sat. & Sun. from 9 a.m. - 8 p.m. max. The dates can be booked online from four weeks in advance, booking
here
.
The practical training (from 110 euros) and examination fees (from 145 euros) must be paid extra.
The sailing training (SBF-Binnen Segeln) is not part of the training, for more information on the sports boat licence see DSV.

Examination SBF See:
Prerequisite for taking the exam is the completed FU theory course and at least four FU motorboat driving hours.
The SBF See practical examinations will probably take place on 4.05.2026 at 3 p.m. (FU-Wassersportzentrum, Badeweg 3, 14129 Berlin). For further information and dates, see exam registration.

The complete examination documents must be sent to the office of the Berlin Examination Board (address: Gartenfelder Str. 29-37, 13599 Berlin) at least two weeks before the examination date as well as the entry in the FU online registration.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(Motorboot) (DEU)Fr Sa-So18:00-22:00 10:00-17:0016.01.- 18.01.Holzlaube EG, Raum 0.3099B Holzlaube EG, Raum 0.3099B 50/ 69/ 69/ 91 €Warteliste
(Motorboot) (DEU)Fr Sa-So18:00-22:00 10:00-17:0030.01.- 01.02.Holzlaube EG, Raum 0.3099B 50/ 69/ 69/ 91 €buchen
(Motorboot) (DEU)Fr Sa-So18:00-22:00 10:00-17:0013.02.- 15.02.Holzlaube EG, Raum 0.3099B Holzlaube EG, Raum 0.3099B 50/ 69/ 69/ 91 €buchen
(Motorboot) (DEU)Fr Sa-So18:00-22:00 10:00-18:0028.02.- 01.03.Holzlaube EG, Raum 0.3099B Holzlaube EG, Raum 0.3099B 50/ 69/ 69/ 91 €buchen
(Motorboot) (DEU)Fr Sa-So18:00-22:00 10:00-17:0020.03.- 22.03.Holzlaube EG, Raum 0.3099B 50/ 69/ 69/ 91 €buchen

Sportbootführerschein Binnen - Theorie

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Binnen_-_Theorie.html
Beschreibung anzeigen


Ziel:
Inhalte der Theorieausbildung sind: Schifffahrtsrecht, Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, Seemannschaft, Wetterkunde. Im Kurs erfahren Sie viele praktische Tipps und Ratschläge für dem Umgang mit den Segel- u. Motorbooten auf Binnengewässern.

Anmerkung:
Die Theorieausbildung Binnen wird für die Segel- und Motorbootausbildung in einer gemeinsamen Veranstaltung angeboten. Der Kurs muss nur einmal gebucht werden.

Die Ausbildung für den Sportbootführerschein Binnen Segeln beinhaltet neben der Theorie, die Praxis-Basiskurse, die nur im Sommersemester stattfinden. Für die Zulassung zur praktischen Segelbootprüfung muss jede Teilnehmer*in mindestens acht Ausbildungstermine Segelboot auf den Booten des Unisports der FU Berlin absolviert werden. Für die Motorbootausbildung müssen mindestens vier Termine
gebucht
werden.

Mit der Anmeldung zur Ausbildung nehmt bitte die
Informationen zur Prüfung bzw -anmeldung
auf der Sportbootführerscheinseite zur Kenntnis!
Weitere Informationen werden im ersten Theorietermin gegeben.

Unsere
Literaturempfehlung zur Ausbildung
.



Sailing Sport boat licence inland - theory

Target:
We only speak in German in the course. The exams are only conducted in German.
Contents of the theory training are: Navigation law, inland waterway regulations, seamanship, meteorology. During the course you will learn many practical tips and advice for the handling of sailing and motor boats on inland waters.

Note
:
The inland waterway theory course is offered for sailboat and motorboat training in a joint event. The course only has to be booked once.

In addition to the theory, the training for the inland sailing licence includes the practical basic courses, which only take place in the summer semester. In order to be admitted to the practical sailing boat exam, each participant must complete at least eight sailing boat training courses on the boats of the Unisport of the FU Berlin.

When registering for the training, please take note of the
information about the exam and registration
on the sports boat licence page!
Further information will be given in the first theory session.

Our
recommended reading for the training
(German language).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(Segeln/Motorboot) (DEU)Sa-So10:00-17:0013.12.- 14.12.Rost-/ Silberlaube KL 29/11145/ 63/ 63/ 84 €buchen
(Segeln/Motorboot) (DEU)Sa-So09:00-18:0010.01.- 11.01.Rost-/ Silberlaube KL 29/11145/ 63/ 63/ 84 €buchen
(Segeln/Motorboot) (DEU)Mi Do18:00-22:00 18:00-22:0014.01.- 29.01.Rost-/ Silberlaube KL 29/111 Rost-/ Silberlaube KL 29/11145/ 63/ 63/ 84 €buchen
(Segeln/Motorboot) (DEU)Fr Sa-So18:00-22:00 10:00-17:0020.03.- 22.03.Rost-/ Silberlaube KL 29/111 Rost-/ Silberlaube KL 29/11145/ 63/ 63/ 84 €buchen

Spieleabend

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spieleabend.html
Beschreibung anzeigen


Dieses kostenlose Angebot richtet sich an FU-Hochschulangehörige aus allen Fachrichtungen, die Lust haben, in geselliger Atmosphäre miteinander zu spielen. Ob Werwolf, Siedler von Catan oder Bohnanza- eine große Reihe an Spielen wird gestellt (siehe unten), eigene Spiele können ebenso mitgebracht werden.

Wer dem sitzenden Alltag entkommen will und Lust auf Bewegung hat, kann sich bei bewegungsintensiveren Spielen wie Spikeball, Tischtennis oder Badminton austoben.

Dieser Kurs wird von Vivien und Arian organisiert, zwei sehr spielfreudigen Studierenden, die Dir gerne helfen eine Gruppe zu finden oder Dir die Spiele erklären. Gespielt wird in Deutsch oder auf Englisch. Bitte melde Dich offiziell an, sodass wir Dich mit wichtigen Informationen versorgen können (z.B. Ausfall des Abends).

Treffpunkt:
Wiese Arnimallee 22 (siehe google doc auf der Anmeldebestätigung) | bei schlechtem Wetter Arnimallee 22 im Raum B132 (Kellergeschoss)
Es ist kein Problem, wenn Du erst später kannst, wir spielen bis es dunkel wird.

Wir freuen uns auf dich!



Parlorgames, Boardgames and Sport games (DE/EN)



This course is a social evening where students and staff from all disciplines come together to play games. This course offers a space for everyone who wants to play board games and sportier games. There are also more motion-rich games like Spikeball and table tennis possible. A large amount of games will be provided (see below) and you are welcome to bring your own games.

The game night is organized by Vivien and Arian, two game enthusiasts, who are eager to help you find a group to play with or to quickly explain a game. Gaming starts at 6 pm and depending on what the group playing a game we play in German or English.
Please sign up so we can contact you with important information (e.g. Cancellation). This course is free of charge.

Meeting point: Meadow near Arnimallee 22 | in case of bad weather Arnimallee 22 in room B132 (basement)

If you can only come later this is not a problem

We are looking forward to playing with you!


 





Brett-/Kartenspiele



Social Deduction Spiele





Siedler von Catan/ Settlers of Catan
|

Dominion
|
Liebesbrief/ Loveletter
|

Munchkin
|
Wizard
|
Uno
|
Targi
|
Poker
|
Schach/Chess
|

Sankt Petersburg
|

Mogelmotte
|
Schummelhummel
|

Kakerlakenpoker
|
Skull King
|
Codenames
|
Nobody´s perfect
|
Hive
|
Kuhhandel
|
Phase 10 |
Einfach Genial
|
Carcassonne
|
Bohnanza
|
Stop It
|
El Grande
|
Puerto Rico




Werwolf

Tempel des Schreckens/ Temple of Horrors

Coup und Coup Rebellion

The Resistance: Avalon




NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:00-23:0021.10.- 10.02.Treffpunkt Arnimallee 22entgeltfreibuchen

Selbstverteidigung (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Selbstverteidigung__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen



In diesem Workshop lernen wir uns in Situationen zu verteidigen, in denen unsere persönlichen Grenzen physisch überteten werden. Wir üben angemessen und effektiv auf Grenzüberschreitungen bzw. Angriffe zu reagieren und nicht in die Starre zu verfallen. Wir machen die Erfahrung, dass wir mit unseren eigenen Körpern wesentlich mehr ausrichten können als wir denken und stärken dadurch das Vertrauen in uns selbst.

Die Techniken basieren auf dem Ninjutsu, eine alte, zeitlose japanische Kampfkunst, die eines der umfassendsten Systeme der Selbstverteidigung darstellt. Im Gegensatz zu vielen anderen "Kampfsportarten" wurde es nie zu einem Sport mit festem Regelwerk abgewandelt. Mit jeder Generation hat es sich weiterentwickelt und an die jeweils aktuellen Gegebenheiten und Technologien angepasst. Es ist flexibel, effektiv und realistisch.

In der Regel sind Angreifer*innen größer, stärker und fitter als ihre Opfer. Im Ninjutsu kämpfen wir daher nicht mit Kraft gegen Kraft oder Schnelligkeit gegen Schnelligkeit, sondern verschaffen uns durch die Anwendung universeller Prinzipien und Ausnutzung des eigenen Körpers den nötigen Vorteil. Daher eignet sich Ninjutsu für alle Menschen unabhängig von Alter, Statur und Fitnesslevel.

Inhalte können u. a. sein: Verteidigung gegen Griffe, Umklammerungen, Schläge und Tritte, Würger, Umarmungen, an der Wand (z. B. gedrückt oder gewürgt werden), im Sitzen (Grenzüberschreitungen z. B. in S/U-Bahn), auf dem Boden (z. B. zu Boden geschubst werden, auf einem Sitzen, zwischen den Beinen), etc. Wir üben in einem geschützten Rahmen, in dem Teilnehmende ihre eigenen Grenzen bestimmen und kennenlernen und sich in entspannter Atmosphäre mit anderen austauschen können. Die einzelnen Szenarien werden in Partnerinnenübungen trainiert.


Anmerkung:
Diese Angebote richten sich ausschließlich an Frauen. Bitte lockere, strapazierfähige Trainingskleidung (lange Trainingshose, T-Shirt & Trainingsjacke/Pullover) mitbringen.




In this workshop, we learn how to defend ourselves in situations in which our personal boundaries are physically violated. We practise reacting appropriately and effectively to boundary violations or attacks and not to fall into rigidity. We experience that we can do much more with our own bodies than we think and thus strengthen our confidence in ourselves.

The techniques are based on Ninjutsu, an ancient, timeless Japanese martial art that is one of the most comprehensive systems of self-defense. Unlike many other “martial arts”, it has never been modified into a sport with a fixed set of rules. It has evolved with each generation and adapted to current conditions and technologies. It is flexible, effective and realistic.

As a rule, attackers are bigger, stronger and fitter than their victims. In Ninjutsu, we therefore do not fight with strength against strength or speed against speed, but rather gain the necessary advantage by applying universal principles and utilizing our own body. Ninjutsu is therefore suitable for all people regardless of age, stature and fitness level.

Contents can include: defense against grabs, clutches, punches and kicks, chokes, hugs, against the wall (e.g. being pushed or choked), in a sitting position (crossing boundaries, e.g. on the subway), on the floor (e.g. being pushed to the floor, on a seat, between the legs), etc. We practise in a safe environment in which participants can determine and get to know their own boundaries and exchange ideas with others in a relaxed atmosphere. The individual scenarios are practiced in partner exercises.


Note:
These offerings are exclusively for women. Please bring loose, durable workout clothes (long workout pants, t-shirt & workout jacket/sweater).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa So11:00-18:00 11:00-17:0024.01.- 25.01.FU-Dojo Lankwitz FU-Dojo Lankwitz69/ 91/ 91/ 111 €Warteliste

Schneeschuhwandern/Wandern im Fichtelgebirge

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Schneeschuhwandern_Wandern_im_Fichtelgebirge.html
Beschreibung anzeigen


Das Fichtelgebirge bietet viele Möglichkeiten für winterliche Aktivitäten an.  Wir bieten ein Wanderwochenende an, welches bei ausreichender Schneelage mit Schneeschuhen, ansonsten zu Fuß stattfinden wird.
Das Wetter und die Schneeverhältnisse sind nicht sicher kalkulierbar, deshalb wird es eine Kombireise aus Winterwandern & Schneeschuhtour.

Schneeschuhwandern ist fernab geräumter Wege und von gespurten Langlaufloipen ein intensives Naturerlebnis. Nur 350 km von Berlin entfernt, bietet das Fichtelgebirge rund um den Ochsenkopf (1024 m) herum gute Möglichkeiten für ausgedehnte Wanderungen bzw. Schneeschuhwanderungen. (Bildquelle: Niebojewski)

Ziel
:
Erlernen der Schneeschuhlauftechnik in unterschiedlichem Gelände und bei verschiedenen Schneeverhältnissen. Tagestouren in flachem und steilerem Gelände und durch ungespurte, verschneite Wälder. Alternativ werden Wanderungen zu Fuß unternommen.

Anmerkung
:
Voraussetzung sind persönliche Ausrüstung: atmungsaktive, wasserabweisende Winterstiefel oder Bergwanderschuhe (knöchelhoch) und ggf. Gamaschen, wetterfeste Bekleidung.
Schneeschuhe und Teleskopstöcke werden vom UniSport gestellt. Die Sportreisen-Angebote stehen grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierenden und Beschäftigten) zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Buchung für externe Nutzer*innen (Entgeltgruppen III und IV) erst
ab dem 23. Okober 2025
, 12:00 Uhr, sofern Restplätze vorhanden sind möglich. Sollte nicht ausreichend Schnee liegen, wird die Umgebung erwandert. Dies ist kein Rücktrittsgrund!

Bitte beachten: Ausführungen zu Sportreisen unter Abschnitt V AGB.

Leistungen


An- und Abreise mit dem Bus der ZEH

Übernachtung: DZ/F im Wagners Hotel Schönblick in Fichtelberg

Zimmer: DU/WC

Wandern/Schneeschuhwandern am Freitag, Samstag und Sonntag

Bereitstellung von Schneeschuhen und Stöcken


Veranstaltungsablauf

Freitag
09:00 Uhr Abfahrt Parkplatz ZEH
13:00 Uhr Ankunft in Fichtelberg
15:00 - 19:00 Uhr Einführung
20:00 Uhr Abendessen (nicht im Preis enthalten)

Samstag
08:00 Uhr Frühstück
09:00 - 13:00 Uhr Wander-/Schneeschuhwanderung
14:00 - 18:00 Uhr Wander-/Schneeschuhwanderung
20:00 Uhr Abendessen (nicht im Preis enthalten)

Sonntag
08:00 Uhr Frühstück
09:00 - 15:00 Uhr Wander-/Schneeschuhwanderung
16:00 Uhr Rückreise
20:00 Uhr Ankunft in Berlin






Snowshoes used to be a tool for getting around in many snowy areas. The weight is distributed over a larger contact surface, so that the feet k less into snow. Snowshoeing has become a popular winter sport today as an alternative to cross-country skiing or touring skiing. Far from cleared trails and from groomed cross-country skiing trails, hiking with snowshoes offers an intense experience of nature. Only 350 km from Berlin, the Mountains around the Ochsenkopf (1024 m) offer good opportunities for extended snowshoe hikes. (Photo source: Niebojewski)

Target:
To learn the snowshoe walking technique in different terrain and snow conditions. Day hikes on flat and steeper terrain and through untracked, snow-covered forests.

Note:
Material requirements: breathable, water-resistant winter boots or mountain hiking boots (ankle-high) and gaiters if necessary. Snowshoes and telescopic poles are provided. The sports travel offers are generally only available to university members (students and employees). For this reason, booking for external users* (pay groups III and IV) is only possible from 23 October 2025, 12:00, provided that remaining places are available. If there is not enough snow, the surrounding area will be hiked. This is not a reason for withdrawal!

Please note: Comments on sports trips under section V GTC.

Services
Arrival and departure by ZEH bus
Overnight stay: DR/F in Wagners Hotel Schönblick in Fichtelberg
Room: shower/WC
Snowshoeing on Friday, Saturday and Sunday
Provision of snowshoes and poles

Event schedule


Friday
09:00 Departure parking lot ZEH
13:00 Arrival in Fichtelberg
15:00 - 19:00 Introduction
20:00 Dinner (not included in the price)

Saturday
08:00 Breakfast
09:00 - 13:00 hrs snowshoe hike
14:00 - 18:00 hrs snowshoe hike
20:00 Dinner  (not included in the price)

Sunday
08:00 Breakfast
09:00 - 15:00 hrs snowshoe hike
16:00 Return journey
20:00 Arrival in Berlin

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr-So09:00-20:0023.01.- 25.01.375/ 400/ --/ -- €Warteliste

Sportbootführerschein Funkzeugnis

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Funkzeugnis.html
Beschreibung anzeigen


Für den Yacht- und Bootsport gibt es drei Funkzeugnisse in Deutschland. Das Funkzeugnis für den Seefunk heißt SRC (Short Range Certificate) und für die Binnenschiffsfahrt heißt es UBI (UKW-Binnenschifffahrtsfunk).

Anmerkung:
Als Ausbildungsmaterial wird eine Simulations-Software von Frey sowie ein Skript (Kosten ab 30 Euro) empfohlen, welche beim Dozenten am ersten Kurstermin in bar gekauft werden kann. Die Lehrgangskosten werden exklusive der Software und des Skriptes angeboten.

Für die Ausbildung ist ein persönlicher Laptop (von jeder Teilnehmer*in zu stellen) notwendig. ACHTUNG! Alle Macbook-Nutzer*innen benötigen das Hilfsprogramm "Virtual Box" von Oracle, welches zusätzlich installiert werden muss.

Alternativ zum Skript können folgende Lehrbücher genutzt werden:


Taschenbuch "UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI", Klaus Schlosser, Delius Klasing Verlag

Lehrbuch "Seefunk (SRC)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag

Lehrbuch "Binnenschifffahrtsfunk (UBI)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag


Prüfungstermine SRC und UBI:

Prüfungstermine können beim
Prüfungsausschuss Berlin
eingesehen werden, Termine siehe 
hier
.

Die Prüfungsgebühren müssen extra gezahlt werden. Die kompletten Prüfungsunterlagen müssen direkt an den Prüfungsausschuss Berlin geschickt werden, weitere Informationen erhalten Sie im Kurs.

Bei Fragen bitte an
Per Salzwedel
wenden.

Short RangeCertificate (SRC)

Das Short Range Certificate (SRC) ist ein beschränkt gültige Seefunkzeugnis und gilt nur für den UKW-Funk. Es berechtigt die Inhaber*in zur Teilnahme am weltweiten mobilen Seefunkdienst UKW auf Sportbooten. Es schließt die Bedienung von Seefunkstellen auf UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) und Sicherheitsfunksystemen (GMDSS) ein, nicht aber die Bedienung von Schiffsfunkstellen (UBI-Binnenfunk). Die Lizenz ist international und unbefristet gültig.

Ziel:
Die Inhalte der Ausbildung sind die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Bedienung & Berechtigung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW.



There are three radio certificates in Germany for yachting and boating. The radio certificate for marine radio is called the FM-radio Short Range Certificate (SRC). The radio certificate for the inland area is called the FM radiotelephone certificate for inland waterway radio (UBI).

Note:
The course is taught in German.
As training material a simulation software from Frey as well as a script (costs from 30 Euro) is recommended, which can be purchased in cash from the instructor on the first course date. The course costs are offered excluding the software and the script.

A personal laptop (to be provided by each participant) is required for the training. ATTENTION: All Macbook users need the utility "Virtual Box" from Oracle, which has to be installed additionally.

Alternatively to the script the following textbooks can be used:

    - Paperback "UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI", Klaus Schlosser, Delius Klasing Verlag
    - Textbook "Marine Radio (SRC)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag
    - Textbook "Inland navigation radio (UBI)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag

Examination dates SRC and UBI:
Examination dates can be viewed at the Berlin examination board, further dates can be found here.
Examination fees must be paid separately. The complete exam documents have to be sent directly to the examination board Berlin, further information will be given in the course.

If you have any questions, please contact
Per Salzwedel
.



Short RangeCertificate (SRC) und UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)

Ziel:
Inhalte der Ausbildung sind die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Bedienung und Berechtigung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW sowie dem UKW-Binnenschifffahrtsfunk.
Sie erlernen die Arten und die Handhabung des Funkverkehrs sowie der Frequenzen und der Funkstellen.



The Short Range Certificate (SRC) is a limited valid marine radio certificate and is only valid for VHF radio. It entitles the holder to participate in the worldwide VHF mobile maritime radio service on recreational craft. It includes the operation of marine radio stations on VHF (range up to approx. 35 nm) and safety radio systems (GMDSS), but not the operation of marine radio stations (UBI inland radio). The license is international and valid indefinitely.

Aim:
Contents of the training are the theoretical and practical knowledge for the operation & authorization of the marine radio service in the worldwide marine distress and safety radio system (GMDSS) for FM.


Note:
The course is taught in German speak.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Short Range Certificate (SRC)Mo Di18:00-21:0003.11.- 11.11.Rost-/ Silberlaube KL 29/23790/ 120/ 120/ 150 €buchen
Short Range Certificate (SRC)Di18:00-21:0002.12.- 09.12.Rost-/ Silberlaube KL 29/23790/ 120/ 120/ 150 €buchen
Short Range Certificate (SRC)Mo Mi18:00-21:0012.01.- 14.01.Rost-/ Silberlaube KL 29/23790/ 120/ 120/ 150 €buchen
Short Range Certificate (SRC)Di18:00-21:0010.02.- 17.02.Rost-/ Silberlaube KL 29/23790/ 120/ 120/ 150 €buchen
Short Range Certificate (SRC)Di18:00-21:0017.03.- 24.03.Rost-/ Silberlaube KL 29/23790/ 120/ 120/ 150 €buchen
Short Range Certificate (SRC)Di18:00-21:0007.04.- 14.04.Rost-/ Silberlaube KL 29/23790/ 120/ 120/ 150 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkMo Di Mi18:00-21:00 18:00-21:00 18:00-21:0003.11.- 11.11.Rost-/ Silberlaube KL 29/237142/ 173/ 173/ 210 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkDi Do18:00-21:00 18:00-21:0002.12.- 09.12.Rost-/ Silberlaube KL 29/237142/ 173/ 173/ 210 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkMo Di Mi18:00-21:00 18:00-21:00 18:00-21:0012.01.- 14.01.Rost-/ Silberlaube KL 29/237142/ 173/ 173/ 210 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkDi Do18:00-21:00 18:00-21:0010.02.- 17.02.Rost-/ Silberlaube KL 29/237142/ 173/ 173/ 210 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkDi Do18:00-21:00 18:00-21:0017.03.- 24.03.Rost-/ Silberlaube KL 29/237142/ 173/ 173/ 210 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkDi Do18:00-21:00 18:00-21:0007.04.- 14.04.Rost-/ Silberlaube KL 29/237142/ 173/ 173/ 210 €buchen

Rückenfit @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rueckenfit___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs bietet mehr Action als die klassische Rückenschule. Ein dynamisches Warm-up bereitet den Körper auf das anschließende, ganzheitliche Workout vor. Im Fokus stehen Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine Haltungsverbesserung zu erreichen und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Ziel:
Herz-Kreislauftraining, Kräftigung v.a. der Bauch- und Rückenmuskulatur, Haltungsverbesserung

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
 

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



This course offers more action than the classic back school. A dynamic warm-up
prepares the body for the holistic workout that follows. The focus is on exercises for the abdominal and back muscles to improve posture and prevent back pain.

Target:
Cardiovascular training, strengthening especially the abdominal and back muscles, posture improvement.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:30-18:1521.10.- 10.02.@Homeentgeltfreibuchen

Roundnet ("Spikeball")

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Roundnet___Spikeball__.html
Beschreibung anzeigen


Spikeball wurde ursprünglich schon 1989 in den USA erfunden. Es dauerte aber noch viele Jahre, bis das Spiel auch in Europa einen Boom erlebte. Inzwischen erfreut sich der unkomplizierte und einfach zu erlernende Freizeit- und Wettkampfsport großer Beliebtheit. Die Regeln sind denkbar einfach: 2 Teams mit je 2 Spieler*innen spielen gegeneinander, die Regeln sind ähnlich wie beim Volleyball. Jedes Team hat ein Spielfeld von 360 Grad um das runde Netz, alle Arten der Ballberührungen sind erlaubt. Wobei jedes Team pro Angriff 3 Ballkontakte haben darf - weniger als 3 Berührungen sind aber auch erlaubt. So entsteht ein schnelles und bewegungsreiches Spiel in kleinen Teams. Das Angebot richtet sich sowohl an Interessierte, die Spikeball schon immer mal ausprobieren wollten, als auch an Personen mit ein wenig Spielerfahrung.

 

 



Spikeball was originally invented in the USA back in 1989. However, it took many years before the game experienced a boom in Europe as well. In the meantime, the uncomplicated and easy-to-learn recreational and competitive sport enjoys great popularity. The rules are very simple: 2 teams with 2 players each play against each other, the rules are similar to volleyball. Each team has a playing field of 360 degrees around the round net, all kinds of ball touches are allowed. Where each team is allowed 3 ball contacts per attack - but less than 3 touches are also allowed. This results in a fast and agile game in small teams. The offer is aimed at those interested who have always wanted to try spikeball, as well as those with a little experience playing the game.

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-19:0021.10.- 10.02.FU-Sporthalle Dahlem32/ 48/ 48/ 65 €buchen