Angeboten am:

Verfügbarkeit:

214 Kurse gefunden

Segeln - Basiskurs (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Basiskurs__DEU_.html
Beschreibung anzeigen


Für das Segeln auf den Berliner Gewässern ist der Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF Binnen) erforderlich – der amtliche Führerschein für Segelboote mit einer Segelfläche ab 3 m². 

Im 
Segeln-Basiskurs
 werden alle essenziellen praktischen Fähigkeiten vermittelt, um ein Segelboot sicher zu führen. Vermittelt werden grundlegende Segeltechniken, Manöver und Sicherheitsregeln sowie erste wertvolle Erfahrungen auf dem Wasser. 

Der SBF Binnen kann über den FU UniSport für Segelboote, Motorboote oder beide Varianten gemeinsam erworben werden. 

UND SO GEHT´S:


Der SBF Binnen wird in eine
praktische
und
theoretische
Prüfung aufgeteilt, die von den amtlich anerkannten Prüfungsausschüssen DMYV und dem DSV abgenommen werden.

Der Praxisteil wird im Segeln-Basiskurs vermittelt. 
Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die Praxis-Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF Binnen) abgelegt werden.


Voraussetzungen sind die Teilnahme an den ersten zwei Kursterminen (1. + 2. Termin) sowie die Anwesenheit an mindestens acht Praxisterminen, um für die SBF Binnen-Praxisprüfung zugelassen zu werden!

Jeder Kurstermin hat ein eigenes Thema, welches nicht wiederholt werden kann. Terminausfälle können nicht kompensiert werden!



Die Inhalte der Theorieprüfung werden nicht im Segeln-Basiskurs vermittelt. Daher wird die Teilnahme am Theoriekurs "SBF Binnen Segeln" empfohlen (Theorie und Praxis bauen aufeinander auf), der ebenfalls über den FU UniSport belegt werden kann. Wer nicht teilnehmen kann, muss die Theorieinhalte selber erarbeiten.

Für den Theoriekurs & die SBF Binnenprüfung fallen zusätzliche Gebühren an und müssen selbst erarbeitet werden. 

Die Motorboot-Praxisausbildung besteht aus 4 x 60 Minuten (ab 104 Euro). Diese müssen, wie die SBF Binnen-Prüfungsgebühren (ab 120 Euro) extra gezahlt werden.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.
Für die Kurs-Teilnahme sind Deutschkenntnisse (mind. B2) erforderlich, da die Ausbildung und Prüfung in deutscher Sprache stattfindet. Das Mindestalter ist 16 Jahre.
Bitte die
Informationen zur Prüfung bzw. -anmeldung
  zur Kenntnis zu nehmen!

Informationen zur SBF Binnen Segeln/ Motorboot-Prüfung sowie Prüfungstermine, siehe
hier
.
Wir empfehlen zur Theorie- und Prüfungsvorbereitung folgende
Literatur.
Wer die
Theorieausbildung
nicht absolviert, muss sich im Eigenstudium darauf vorbereiten.



Für Fragen bitte an
Per Salzwedel
wenden.



For sailing, the sports boat licence Binnen Segeln (SBF Binnen), the official licence for sailing boats (from 3 m² sail surface) for driving a sports boat on federal waterways and the waters of Berlin are prerequisites.

The driving licence can be issued by the FU Berlin UniSport for a sailboat or motorboat or for both boats together. The basic sailing course teaches all the basic practical skills needed to master a sailing boat safely.


AND THAT WITH ´ S:


Participation in the theory course SBF Inland sailing is recommended (theory and practice build on each other). Those who are unable to attend must work out the theoretical content of the practical course themselves. Additional fees apply for the theory course & the SBF internal audit.

After successful completion of the course, the examination for the sport boat licence can be Inland sailing (SBF Inland).

Prerequisites are the participation of the first two course dates (1st + 2nd date) as well as the presence of at least eight practice dates in order to be admitted for the sport boat licence internal examination!

The motorboat practical training (4 x 60 minutes, from 104 euros) and the SBF inland examination fees (from 120 euros) must be paid separately. The individual dates for the motorboat training can be arranged.


General remarks:
German language skills (of at least B2) are required for participation in the course, the trainings and examinations take place in German.
All participants confirm their swimming ability with their booking and accept the
boathouse rules
of the FU Water Sports Centre. The minimum age is 16 years.

Please take note of the
information on the examination and registration
!
For information on the SBF Binnen sailing/motorboat exam and exam dates, see
here
.

We recommend the following
literature
for theory and exam preparation. If you are not taking the
theory course
, you must prepare for it on your own.

For questions please contact
Per Salzwedel
.


Der Kurs findet am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag über 5 Wochen statt, am 6.09.25 findet kein Kurs statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SBF Binnen - PraxisSo09:00-14:0027.07.- 28.09.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0008.09.- 19.09.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisFr Sa14:00-19:00 09:00-14:0029.08.- 03.10.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste

Segeln - Catamaran VDWS-Grundscheinprüfung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Catamaran_VDWS-Grundscheinpruefung.html
Beschreibung anzeigen


Die Theorie- und Praxisprüfung für den VDWS-Grundschein Catamaran erfolgt am Ende eines Catamarankurses im FU-Wassersportzentrum.
Hierbei handelt es sich um einen freiwilligen, nicht amtlichen Segelschein des Verbandes Deutscher Wassersport Schulen (VDWS). Er dient als Einstiegsqualifikation für das Cat-Segeln und wird häufig in Wassersportschulen als Nachweis grundlegender Kenntnisse verlangt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss des
Catamaran Basiskurses
.

Anmerkung:
Die Anmeldung zur "VDWS-Grundscheinprüfung Catamaran" muss vor dem Kursbeginn erfolgen!
Die Teilnehmer*innen erhalten einen digitalen Zugangscode für das digitale "VDWS-Catamaran Workbook", welches Informationen zur Ausbildung und zur VDWS-Theorieprüfung beinhaltet.

Mit der Registrierung unter
VDWS-Checkpoint
legt ihr euch ein Benutzerkonto an. Nach der Freischaltung unter dem Button "VDWS Academy" kann ein neuer Kurs hinzugefügt werden, dafür auf den Button "Kurs hinzufügen" gehen und den zugeschickten Zugangscode eingetragen. Dieser Code ist nur einmal verwendbar und nicht übertragbar.
Wenn das Workbook aktiviert ist, können bereits vor Kursbeginn wichtige Informationen zur Grundscheinausbildung abgerufen und die Kursinhalte erlernt werden.
Zum Kursende der Praxisausbildung muss dann jede Teilnehmer*in mit einem mobilen Endgerät die VDWS-Theorieprüfung absolvieren. Die Prüfung darf erst nach der Abstimmung mit den Segeltrainer*innen gestartet werden!
 



The theoretical and practical examination for the VDWS basic licence Catamaran takes place after completing a catamaran course at the FU water sports centre.
The prerequisite for participation is the successful completion of the
basic catamaran course
.

Note:
Registration for the VDWS-Grundscheinprüfung Catamaran must be made one day before the course starts! On the first day of the course, the VDWS-Catamaran Workbook, which contains information about the course and the VDWS theory exam, is handed out to all participants.



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So17:30-18:3014.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3021.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3005.10.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen

Rückenfit @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rueckenfit___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs bietet mehr Action als die klassische Rückenschule. Ein dynamisches Warm-up bereitet den Körper auf das anschließende, ganzheitliche Workout vor. Im Fokus stehen Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine Haltungsverbesserung zu erreichen und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Ziel:
Herz-Kreislauftraining, Kräftigung v.a. der Bauch- und Rückenmuskulatur, Haltungsverbesserung

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
Dieser Kurs ist auf 50 Teilnehmende beschränkt.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



This course offers more action than the classic back school. A dynamic warm-up prepares the body for the subsequent holistic workout. The focus is on exercises for the abdominal and back muscles to improve posture and prevent back pain.

Aim:
Cardiovascular training, strengthening of the abdominal and back muscles, posture improvement.



Booking conditions:
The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @Home Ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.


Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.



Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.


Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:30-18:1522.07.- 07.10.@Homeentgeltfreibuchen

Pausenexpress @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Weiterhin können alle Interessierte auch im Homeoffice die bewegte Pause des UniSports nutzen. Unsere Kursleiter*innen sind mehrmals pro Woche zu festgelegten Zeiten live über Webex aktiv und bringen mehr Schwung, Bewegung und Entspannung in die eigenen vier Wände!

Nur Trainer*in sind sichtbar. Alle Teilnehmer*innen sind nicht zu sehen und zu hören.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!





 

 


 

Furthermore, all interested parties can also take advantage of the lively break from UniSport in the home office. Our course instructors are active several times a week at set times live via Webex and bring more momentum, movement and relaxation into your own four walls!

Only the trainer will be visible. All participants cannot be seen or heard.

Booking conditions:
The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses. The space required for the exercises is approx. 1 x 2m.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!


 

 

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di11:00-11:1509.09.- 14.10.@Homeentgeltfreibuchen
Do12:15-12:3024.07.- 16.10.@Homeentgeltfreibuchen

Padel - Freies Spiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Padel_-_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen

Achtung, das ist eine Testseite!!!

Padel ist eine dynamische Mischung aus Tennis und Squash, die in einem halb offenen Court mit Wänden gespielt wird. Der Sport zeichnet sich durch einfache Regeln, schnellen Einstieg und jede Menge Spielspaß aus. Gespielt wird meist im Doppel, was Teamgeist und Kommunikation fördert. Dank seiner Zugänglichkeit begeistert Padel Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen – und entwickelt sich weltweit rasant zum Publikumsliebling. 

Die zwei neuen Padel-Courts der Freien Universität in Dahlem bieten eine kostengünstige Möglichkeit, die Sportart kennenzulernen und Spaß am Spiel zu haben. Schläger können gegen Gebühr ausgeliehen werden, auch der Kauf von Bällen ist möglich. Wer noch Mitspieler*innen sucht, kann gerne unsere
Sportpartner*innen-Suche
nutzen!  

Ein Video mit den wichtigsten Regeln findet Ihr
hier
.



Preise je Court




 

60 Minuten

90 Minuten





Entgeltgruppe 1

16 €

24 €



Entgeltgruppe 2 und 3

20 €

30 €



Entgeltgruppe 4

24 €

36 €




 
Leihschläger

Sofern ihr keine eigenen Schläger habt, könnt ihr auch Leihschläger in der benötigten Anzahl pro Termin dazu buchen. 
Die Ausgabe erfolgt gegen Vorlage der Buchungsbestätigung beim Hallenwart der Sporthalle Dahlem. Bitte bei der Ausleihe vor Ort dann ein 
Pfand bereit halten


Preise (je Leihschläger pro Termin): 2 Euro 
 

Verkauf Padel-Bälle

Auch Bälle können im Vorfeld gekauft und beim Hallenwart abgeholt werden. Klickt dazu einfach auf "buchen" und wählt das entsprechende Datum aus! Es können auch mehrere Dosen gleichzeitig gekauft werden (einfach die gewünschte Anzahl angeben).

Preise (jede Dose enthält 3 Bälle): 6 Euro 
 

Courtmiete

Text Rücktritt + Schlechtwetter  4 Woche vorher
KW 34 (18.8.-24.8.25)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Leihschläger01.04.- 31.10.2/ 2/ 2/ 2 €buchen 🔒
Bälle - 1 Dose (3 Bälle)01.04.- 31.10.6/ 6/ 6/ 6 €buchen 🔒

Lauftreff FU

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Lauftreff_FU.html
Beschreibung anzeigen


Die kostenlosen Lauftreffs richten sich an laufinteressierte Studierende der Freien Universität, die gemeinsam mit Kommiliton*innen Sport treiben und über den Sport in Kontakt kommen möchten. Laufeinsteiger*innen sind herzlich willkommen! Es geht um den Spaß am gemeinsamen Laufen und an der Bewegung.

Das regelmäßige Laufen wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden aus.

Ziel:
Freude am Laufen in der Gruppe, langfristige Steigerung der Kondition und der psychophysischen Ausgeglichenheit, ggf. Gewichtsreduzierung, ggf. Vorbereitung auf verschiedene Freizeit-Wettkämpfe (z.B. FU Campus Run).

Treffpunkt:
Parkplatz an der FU-Sporthalle Dahlem. Die Umkleiden und Duschen in der Sporthalle stehen den Teilnehmer*innen zur Verfügung.

Anmerkung:
Der Kurs ist nicht angeleitet! Er dient lediglich zur Organisation eines gemeinsamen Treffpunktes. 



The free running meeting is aimed at all students of Freie Universität who are interested in running and would like to do sports together with other students and get in touch with each other through sports. Newcomers to running are welcome! It is all about the fun of running together and exercise.

Regular running has a positive effect on the cardiovascular system, general health and well-being.

Objective:
Enjoyment of running in a group, long-term increase in fitness and psychophysical balance, weight reduction if necessary, preparation for various recreational competitions if necessary (e.g. FU Campus Run).

Meeting point:
Parking lot at the FU sports hall Dahlem. The locker rooms and showers in the sports hall are available to participants.

Note:
The course is not instructed! It serves only to organize a common meeting place.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
StudierendeDi17:00-18:0022.04.- 14.10.FU-Sporthalle Dahlem - Parkplatzentgeltfreibuchen
StudierendeDo18:00-19:0024.04.- 16.10.FU-Sporthalle Dahlem - Parkplatzentgeltfreibuchen

LIT & HIT @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_LIT__und__HIT___HOME.html
Beschreibung anzeigen


LIT & HIT - ein Workout, dass sich für jede*n eignet!

LIT steht für Low Impact Training - HIT für High Intensity Training. Es handelt sich um ein Workout-Format, das grundsätzlich einem klassischen Bodyworkout ähnelt, allerdings auf Sprünge verzichtet. Über die Wochen hinweg werden alle Muskelgruppen angesprochen und trainiert. Das gesamte Training soll fordernd und anstrengend, gleichzeitig aber auch gelenkschonend sein. Damit eignet sich das Low Impact - High Intensity Training auch für all jene, die aufgrund von Knie- oder Hüftproblemen nicht springen und hüpfen können oder diejenigen, die auf ihre Nachbarn Rücksicht nehmen wollen/müssen und dementsprechend zu Hause nicht springen und hüpfen können/wollen ;-)

Hinweis:
Das Training bedient sich mitunter auch an Kleingeräten wie Hanteln und Bänder, die durch Wasserflaschen oder Tüchern/Schals ersetzt werden können. Ein besonderer Fokus liegt außerdem auch auf der Mobilität und Stabilität.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
 

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



LIT & HIT - a workout that is suitable for everyone!

LIT stands for Low Impact Training - HIT for High Intensity Training. It is a workout format that is basically similar to a classic body workout, but without jumps. Over the weeks, all muscle groups are addressed and trained. The entire workout should be demanding and strenuous, but at the same time easy on the joints. Low Impact - High Intensity Training is therefore also suitable for all those who cannot jump and hop due to knee or hip problems or those who want to/must be considerate of their neighbours and therefore cannot/won't jump and hop at home ;-)

Note:
The training sometimes also uses small equipment such as dumbbells and bands, which can be replaced by water bottles or towels/scarves. There is also a special focus on mobility and stability.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
low impact - high intensityDo18:00-18:4524.07.- 16.10.@Homeentgeltfreibuchen

Laufen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Laufen.html
Beschreibung anzeigen


Als eine Form des Ausdauertrainings steigert Joggen nicht nur die körperliche Ausdauer, sondern auch die physische Leistungsfähigkeit des Körpers. Zusätzlich stärkt es das Herz-Kreislauf-System und beeinflusst zudem die Knochendichte positiv.

Anmerkung:
Bitte die Kleidung der Witterung anpassen, da die Kurse unter freiem Himmel stattfinden. Wir weisen darauf hin, bei möglichen gesundheitlichen Einschränkungen vor Kursbeginn einen Arzt zu konsultieren.

Für Beschäftigte der Freien Universität:
Die Kurse sind Teil des Gesundheitsförderprogramms der Freien Universität Berlin.

Treffpunkt:
FU-Sporthalle. Umkleide- und Duschmöglichkeiten im Gebäude vorhanden. Sachen können während des Kurses eingeschlossen werden.

Niveaustufen

Level 1:
Im Fokus dieses Kurses stehen die Verbesserung der Lauftechnik und die Stärkung des Immun- und Herz-Kreislaufsystems. Diese Effekte gehen einher mit den positiven Nebenwirkungen wie Stressabbau, ein positives Lebensgefühl und Stärkung des Selbstwertgefühles.

Level 2:
Laufen ist mehr als Joggen. Wer sich weiterentwickeln möchte, ist hier genau richtig. Im Rahmen dieses Kurses kann sich jede/r, die/der möchte einer Leistungsüberprüfung stellen, auf der eine Planung für zukünftige Ziele im Laufsport erstellt werden kann.

Level 3:
Dieser Kurs richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die bereits regelmäßig 2-3 Mal in der Woche aktiv sind und gerne ihr persönliches Leistungsniveau durch gezieltes Training steigern wollen.

Level 4
: Dieser Kurs besteht aus 2 Terminen pro Woche, die trainingsmethodisch aufeinander aufbauen und die Vorbereitung auf Wettkämpfe an den Wochenenden zum Ziel haben. Dieser Kurs berücksichtigen bei der Trainingsperiodisierung sowohl den Mikro- als auch den Meso- und Makrozyklus. Der Kursleiter ist selbst passionierter Wettkämpfer und kann individuelle Hilfestellung für die optimale Wettkampfvorbereitung geben.



As a form of endurance training, jogging not only increases physical endurance, but also the physical performance of the body. In addition, it strengthens the cardiovascular system and also positively influences bone density.

Remark:
Please adapt your clothing to the weather as the courses take place outdoors. We would like to point out that if you have any health restrictions, you should consult a doctor before starting the course.

For employees of Freie Universität:
The courses are part of the health promotion programme of Freie Universität Berlin.

Meeting place:
FU sports hall. Changing and shower facilities available in the building. Stuff can be locked in during the course.

Levels

Level 1:
This course focuses on improving running technique and strengthening the immune and cardiovascular systems. These effects go hand in hand with the positive side effects such as stress reduction, a positive attitude towards life and strengthening of self-esteem.

Level 2:
Running is more than jogging. If you want to develop your running skills, this is the right course for you. In this course, anyone who wants to can undergo a performance review, which can be used as a basis for planning future goals in running.

Level 3:
This course is aimed at runners who are already regularly active 2-3 times a week and would like to increase their personal performance level through targeted training.

Level 4:
This course consists of 2 sessions per week, which build on each other in terms of training methods and aim to prepare for competitions at the weekends. This course takes into account the micro-cycle as well as the meso- and macro-cycle in the training periodisation. The course instructor is himself a passionate competitor and can provide individual assistance for optimal competition preparation.

Lauf-Kurse

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo17:30-18:3021.07.- 13.10.Gelände an der FU-Sporthalle Dahlem25/ 40/ 40/ 53 €buchen
Level 2Mo18:30-19:3021.07.- 13.10.Gelände an der FU-Sporthalle Dahlem25/ 40/ 40/ 53 €buchen
Level 4Di Do18:00-19:30 18:00-19:3022.07.- 16.10.Gelände an der FU-Sporthalle Dahlem74/ 97/ 97/ 116 €buchen

Kleine Sport- & Bewegungsspiele

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kleine_Sport-__und__Bewegungsspiele.html
Beschreibung anzeigen


Wir spielen alles, solange man sich dabei bewegt und Spaß hat! Alle können mitspielen, man braucht kein Vorwissen und keine extra Ausrüstung.

Erinnerst du dich noch an Völkerball und Fangspiele? Wann hast du das letzte Mal Brennball oder Goldtransport gespielt? In diesem Kurs spielen wir eine riesige Auswahl an sog. "kleinen" Sport- und Bewegungsspielen, die wir alle aus der Schulzeit oder von Kindergeburtstagen kennen. Fang- und Ballspiele, Team- und Kleingruppen-Spiele, Koordinationsspiele und sogar das Spiel, dass du selber erfunden hast und einbringen möchtest.

 

 



We will play any game, as long as we move and have fun! Anyone can join, no special knowledge and no extra equipment needed.

Remember Dodgeball and tag games? When have you played Brennball or Goldtransport for the last time? In this course we will play a wide range of so-called "small" sport games that we all know from school or childhood birthday parties. Tag and ball games, team and small group games, coordination games and even the game you made up by yourself and want to promote.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So16:00-18:0027.07.- 19.10.FU-Sporthalle Dahlem28/ 43/ 43/ 58 €buchen

Korfball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Korfball.html
Beschreibung anzeigen


Korfball ist ein Wettkampfsport, dessen Name sich von dem niederländischen Wort für Korb abgeleitet. Der besondere Reiz besteht in der Regel, dass Frauen mit Männern innerhalb eines Teams zusammenspielen, jedoch nur von jeweils gleichgeschlechtlichen Mitspielern abgeschirmt werden dürfen. Die Spielstruktur ist mit dem Basket- und Handballspiel verwandt, wobei der Ball nicht gedribbelt werden und Raumgewinn nur durch Passen und Freilaufen erzielt werden darf. Korfball wird ohne Körperkontakt mit dem Gegner gespielt und ist sehr bewegungsintensiv. Es werden technische Grundfertigkeiten wie Passen und Fangen, Korbwurfarten, Angriffs- und Abwehrverhalten erlernt sowie die Regelkunde vermittelt.

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.

 



Korfball is a competitive sport whose name derives from the Dutch word for basket. The special attraction is that women play together with men within a team, but may only be screened by teammates of the same sex. The structure of the game is related to basketball and handball, although the ball may not be dribbled and space may only be gained by passing and free running. Korfball is played without physical contact with the opponent and is very movement intensive. Basic technical skills such as passing and catching, types of basket tosses, attacking and defending behaviors will be learned as well as rules knowledge.

Game training:
In these courses, practice and training is mainly done in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingMo19:00-20:3008.09.- 13.10.FU-Sporthalle Lankwitz20/ 33/ 33/ 43 €buchen