Angeboten am:

Verfügbarkeit:

30 Kurse gefunden

Handstand Training

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_Training.html
Beschreibung anzeigen


Handstand? Kein Problem!

Der Handstandkurs legt den Fokus auf Kraft, Balance und Körperkontrolle. Schritt für Schritt wird ein sicheres Fundament aufgebaut: Von vorbereitenden Mobilisations- und Kräftigungsübungen über Techniken zum sicheren Abrollen bis hin zu methodischen Progressionen an der Wand und im freien Raum, mit und ohne Unterstützung durch andere.

Trainiert werden nicht nur die Arme und Schultern, sondern vor allem auch Core-Stabilität, Koordination und Körperspannung – die Basis für einen stabilen Handstand. Durch gezielte Übungen wird das Gleichgewicht geschult und ein besseres Körperbewusstsein entwickelt.

Ob als Einstieg in die Welt der Umkehrhaltungen oder zur Verfeinerung bestehender Skills – der Kurs schafft die Grundlage, den Handstand mit Kraft, Leichtigkeit und Kontrolle zu meistern.



Handstand? No problem!

The handstand course focuses on strength, balance and body control. Step by step, a secure foundation is built up: from preparatory mobilisation and strengthening exercises to techniques for safe rolling, to methodical progressions on the wall and in open space, with and without support from others.

Not only are the arms and shoulders trained, but above all core stability, coordination and body tension – the basis for a stable handstand. Targeted exercises train balance and develop better body awareness.

Whether as an introduction to the world of inverted poses or to refine existing skills, the course lays the foundation for mastering the handstand with strength, ease and control.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do18:30-19:3006.11.- 12.02.Gail S. Halvorsen Schule25/ 40/ 53/ 66 €Warteliste

Dance Fitness Special

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Fitness_Special.html
Beschreibung anzeigen



Das Workout-Special wird aus einem tollen Mix der besten Zumba & Dance Fitness Songs sowie aus kraftvollen Workout Abschnitten bestehen. Ein entspanntes Stretching rundet die Einheit mit Wohlfühl-Elementen ab. Gelegentlich finden auch kurze, knackige Step-Aerobic Sequenzen statt.

Zu aktivierender und motivierender Musik wird hier in einem energievollen Ganzkörpertraining und mit verschiedenen Tanzschritten sowohl Ausdauer und Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit trainiert. Die Muskeln werden gestärkt und gleichermaßen das Herz-Kreislauf-System mit schnellen Rhythmen in Schwung gebracht.

Teilnehmen kann jede Person, die Spaß an Bewegung mit und zur Musik hat. Den Choreografien ist meist einfach zu folgen. Daher ist das Special für Anfänger*innen und erfahrene Fitnessfans gleichermaßen geeignet. In diesem Special stehen Spaß und Freude im Vordergrund!

Let's move!




The workout special will consist of a great mix of the best Zumba & Dance Fitness songs as well as short but crisp step aerobics and powerful workout sections. Relaxed stretching rounds off the course with feel-good elements.

The energising and motivating music is accompanied by an energetic full-body workout and various dance steps to train endurance and strength as well as coordination and flexibility. The muscles are strengthened and the cardiovascular system is energised with fast rhythms.

Anyone who enjoys moving with and to music can take part. The choreographies are usually easy to follow. The special is therefore suitable for beginners and experienced fitness fans alike. This special is all about fun and enjoyment!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Christmas SpecialSa17:00-19:3020.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 16/ 16/ 23 €buchen
New Year's SpecialSa17:00-19:3003.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 16/ 16/ 23 €buchen

Discofox Workshop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Discofox_Workshop.html
Beschreibung anzeigen


Discofox ist heutzutage ein äußerst beliebter Tanz, der zu einer breiten Musikauswahl, von 70er/80er/90er über aktueller Pop- und Rockmusik bis hin zu Techno oder Schlager, getanzt werden kann. Discofox ist eine Fusion vieler verschiedener Elemente aus anderen Tänzen. So kombiniert er die aus dem Foxtrott abgeleiteten Schrittmuster mit einer klassischen Tanzhaltung, die Improvisationsfreiheit des Swings sowie die Drehtechniken der lateinamerikanischen Tänze. Auch Wickelfiguren der Salsa oder akrobatische Figuren des Rock´n´Rolls finden Einklang. Dieser vielfältige Tanzstil ist leicht zu erlernen und kann überall, auf Partys, Geburtstagen oder Hochzeiten, getanzt werden.

Anmerkung:

Bitte ein zweites Paar Schuhe mit sauberen Sohlen und bequeme Kleidung mitbringen.

Tanzpartner*in gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schau doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!

Beachte:
Paarweise Anmeldung ist möglich, aber nicht obligatorisch. Bei Einzelanmeldung gilt im Workshop: Keine*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund!

Niveaustufen

Level 1:
Erlernen der Grundschritte und einfachen Figuren sowie deren Variationen, z.B. Brezel, Körbchen, Rechtsdrehung, Linksdrehung.

Level 2:
Erweitern und Vertiefen der Grundschritte und einfachen Figuren sowie deren Variationen, z.B. Brezel, Körbchen, Rechtsdrehung, Linksdrehung.

Level 3:
Festigung des vorhandenen Bewegungsrepertoires und Erweiterung durch neue Figuren und deren Kombinationen. Die Beherrschung eines Grundschrittes ist unbedingt erforderlich.

Level 4:
Festigung, Erweiterung und Ausbau der o.g. Figuren.



Discofox is nowadays an extremely popular dance that can be danced to a wide range of music, from 70s/80s/90s to current pop and rock music to techno or Schlager. Discofox is a fusion of many different elements from other dances. For example, it combines the step patterns derived from Foxtrot with a classical dance posture, the improvisational freedom of Swing as well as the spinning techniques of Latin American dances. Also winding figures of Salsa or acrobatic figures of Rock'n'Roll are used. This versatile dance style is easy to learn and can be danced everywhere, at parties, birthdays or weddings.

Note:
If no dance partner is available, this is not a reason to withdraw! Please bring a second pair of shoes with clean soles and comfortable clothing.

Dance partner*in looking for?
You'd rather go dancing, but you don't have any dance partner? No problem, just take a look at our
sports partner*in exchange
!

Note: 
Registration in pairs is possible, but not obligatory. If you register individually, the following applies in the course: No dance partner? No reason to withdraw!

Levels

Level 1:
Learning the basic steps and simple figures as well as their variations, e.g. pretzel, basket, right turn, left turn.

Level 2:
Extending and deepening the basic steps and simple figures as well as their variations, e.g. pretzel, basket, right turn, left turn.

Level 3:
Consolidation of the existing movement repertoire and expansion with new figures and their combinations. The mastery of a basic step is absolutely necessary.

Level 4:
Consolidation, extension and expansion of the above-mentioned figures.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So12:00-16:0023.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 2So12:00-16:0014.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 3So12:00-16:0018.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 4So12:00-16:0025.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein16/ 27/ 27/ 36 €buchen

Contemporary Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Zeitgenössischer Tanz ist ein Genre der Tanzdarbietung, das in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entstand und seitdem zu einem der vorherrschenden Genres für formal ausgebildete Tänzer in der ganzen Welt geworden ist. Besonders große Popularität genießt dieser Tanzstil in den USA und Europa.
In diesem Kurs werden die Elemente des zeitgenössischen Tanzes erlernt und erforscht. Der Kurs beginnt damit, das Bewusstsein für den Körper zu schärfen, die Körpermitte zu aktivieren und die Bewegung von innen heraus zu beginnen. Mit einer Reihe von kleinen Sequenzen wird die Beziehung zum Boden erforscht. Ein starker Fokus liegt auf Aspekten wie dem Wechsel der Ebenen, der Veränderung der Dynamik, der Nutzung des Raumes, dem Einsatz und der Bedeutung des Körpergewichts und der Musikalität. Die Technik, die Schritt für Schritt aufgebaut wird, ist das wichtigste Werkzeug, das Tänzer*innen Stabilität und Freiheit in der Bewegung gibt. Kleine Improvisationsaufgaben werden die Verbindung mit Körper, Geist und persönlicher Bewegung fördern. Im letzten Teil wird eine choreografierte Kombination alle Elemente des Kurses kombinieren und die Tänzer*innen dazu bringen, sich mit einem Gefühl von Freiheit und Glück zu bewegen. Das Niveau ist offen, was bedeutet, dass vorherige Tanzerfahrungen willkommen, aber nicht zwingend erforderlich sind.



Contemporary Dance is a genre of dance performance that developed during the mid twentieth century and has since grown to become one of the dominant genres for formally trained dancers throughout the world, with particularly strong popularity in the U.S. and Europe.

In this course the elements of contemporary dance are learned and explored. The course begins by raising awareness of the body, activating the centre of the body and starting movement from the inside out. Through a series of small sequences, the relationship to the floor is explored. There is a strong focus on aspects such as changing levels, changing dynamics, using space, the use and importance of body weight and musicality. The technique, built up step by step, is the most important tool that gives dancers stability and freedom in movement. Small improvisation exercises will encourage the connection with body, mind and personal movement. In the last part, a choreographed combination will combine all the elements of the course and make the dancers move with a sense of freedom and happiness. The level is open, which means that previous dance experience is welcome but not essential.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN) all levelsDo10:30-12:0006.11.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß41/ 58/ 58/ 79 €buchen
all levelsMo15:30-17:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 47/ 66/ 66/ 87 €buchen
(EN) Level 1Mi18:00-19:3022.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein47/ 66/ 66/ 87 €Warteliste
(EN) (9 Termine) (Staffel 1)Mi20:00-21:3022.10.- 17.12.FOOTSTEPS 50/ 69/ 69/ 91 €Warteliste
(EN) (6 Termine) (Staffel 2)Mi20:00-21:3007.01.- 11.02.FOOTSTEPS 33/ 49/ 49/ 67 €buchen

Bachata Workshops

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Workshops.html
Beschreibung anzeigen


Bachata ist in den 1960er Jahren in der Dominikanischen Republik aus dem Bolero entstanden. Es handelt sich sowohl um eine Musikrichtung, als auch um einen Tanzstil. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gewann Bachata immer mehr an Popularität. Der Tanz umfasst verschiedene Stilrichtungen (dominikanisch, modern, sensual) und kann auch sehr romantisch getanzt werden, wobei sich Emotionen und Sensualität zum Ausdruck bringen lassen.

Anmerkung:

Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen.

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und auch diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht.

TanzpartnerIn gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!

Niveaustufen

Workshop Level 1: 
Der Workshop für Anfänger*innen vermittelt den Bachata-Grundschritt, einschließlich aller dazugehörigen Körperbewegungen und der richtigen Tanzhaltung. Anschließend wird in Partnerarbeit geübt, um den Grundschritt zu festigen und ihn in verschiedene Bewegungsmöglichkeiten anzuwenden.

Aufbauende Themenworkshops für Teilnehmende mit Vorerfahrung

advanced Workshop 1: Drehungen und Übergänge
Im Mittelpunkt stehen leicht erlernbare Techniken für geschmeidige Drehungen mit Partner*in sowie fließende Übergänge von einer Bewegung zur nächsten. Vermittelt werden natürliche und verspielte Verbindungen, die den Tanz harmonisch wirken lassen und jedem Schritt Kontinuität verleihen.

advanced Workshop 2: Einfache Figuren mit Wow-Effekt
Behandelt werden Kombinationen, die durch ihre Wirkung fortgeschritten erscheinen, sich jedoch leicht umsetzen lassen. Im Fokus stehen unterhaltsame und zugleich entspannte Figuren, die Komfort für beide Tanzrollen gewährleisten und dem Tanz ohne Anstrengung ein beeindruckendes Element hinzufügen.

advanced Workshop 3: Bequeme Cambres (Dips)
Der Workshop vermittelt sichere und angenehme Ausführungen von Cambres (Dips) im Bachata. Besonderes Augenmerk liegt auf Balance, Verbindung und gegenseitigem Vertrauen. Gezeigt werden elegante Varianten, die mühelos wirken und zugleich eine ästhetische Wirkung entfalten.



Bachata originated from bolero in the Dominican Republic in the 1960s. It is both a musical style and a dance style. Since the beginning of the 21st century, bachata has gained more and more popularity. The dance encompasses different styles (Dominican, modern, sensual) and can also be danced in a very romantic way, expressing emotions and sensuality.

Remark
:
Please bring a second pair of shoes (no high heels) with clean soles. Those who do not have a second pair of shoes will not be allowed in the hall.

Note:
Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw!

Looking for a dance partner?
You don't have a dance partner yet? No problem, just have a look at our sports partner exchange! click here
Sportpartner*innenbörse

Levels

Workshop Level 1:
The workshop for beginners teaches the basic Bachata step, including all the associated body movements and the correct dance posture. The participants then practise in partners to consolidate the basic step and apply it to various movement options.

Advanced themed workshops for participants with previous experience

advanced Workshop 1: Turns and Transitions
The focus is on easily accessible techniques for smooth turns with a partner as well as seamless transitions from one movement to the next. Natural and playful connections are introduced, giving the dance a harmonious flow and adding continuity to every step.

advanced Workshop 2: Simple Figures with a Wow Effect
This workshop covers combinations that may appear advanced but are easy to execute. The emphasis is on fun and relaxed figures that ensure comfort for both dance roles while adding an impressive element to the dance without effort.

advanced Workshop 3: Comfortable Cambres (Dips)
This workshop provides safe and enjoyable ways to perform cambres (dips) in Bachata. Special attention is given to balance, connection, and mutual trust. Elegant variations are presented that look effortless while creating a graceful aesthetic.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
advanced 2 - Figuren mit Wow-EffektSo10:00-14:0016.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
advanced 3 - Bequeme Cambres (Dips)So10:00-14:0025.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen

Bachata

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata.html
Beschreibung anzeigen



Bachata ist in den 1960er Jahren in der Dominikanischen Republik aus dem Bolero entstanden. Es handelt sich sowohl um eine Musikrichtung, als auch um einen Tanzstil. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gewann Bachata immer mehr an Popularität. Der Tanz umfasst verschiedene Stilrichtungen (dominikanisch, modern, sensual) und kann auch sehr romantisch getanzt werden, wobei sich Emotionen und Sensualität zum Ausdruck bringen lassen.

Anmerkung:

Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen.

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und auch diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht.

TanzpartnerIn gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!

Niveaustufen

Level 1:
 Einsteiger*innen. Folgende Schritte/Figuren werden in Level 1 vermittelt: Paseala, Completo, Bolero, Media, Remote, Rompe delante, Slide, Impulso, Culito, Contra de Cadera, Pinza, Onda con Rotation, Indicaciones de Cabeza und Caida

Level 2:
Fortgeschrittene. Die Figuren aus Level 1 sollten bekannt sein. Inhalte und Figuren: Side Basic (Madrid Step), Box Step 1 & 2, Shadow Position Hip roll, individuelle Fußarbeit, Sensual Basic, Lateral Basic, Cambio steps, erweiterte Figuren und Kombinationen aus Level 1 und tieferes Eingehen der Tanzgrundhaltung und Ausführung der Technik


Bachata originated from bolero in the Dominican Republic in the 1960s. It is both a musical style and a dance style. Since the beginning of the 21st century, bachata has gained more and more popularity. The dance encompasses different styles (Dominican, modern, sensual) and can also be danced in a very romantic way, expressing emotions and sensuality.



Remark
:
Please bring a second pair of shoes (no high heels) with clean soles. Those who do not have a second pair of shoes will not be allowed in the hall.

Note:
Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw!

Looking for a dance partner?
You don't have a dance partner yet? No problem, just have a look at our sports partner exchange! click here
Sportpartner*innenbörse

Levels

Level 1:
 Beginner. The following steps/figures are taught in Level 1: Paseala, Completo, Bolero, Media, Remote, Rompe delante, Slide, Impulso, Culito, Contra de Cadera, Pinza, Onda con Rotation, Indicaciones de Cabeza and Caida

Level 2:
 Advanced. The figures from level 1 should be known. Content and figures: Side Basic (Madrid Step), Box Step 1 & 2, Shadow Position Hip roll, individual footwork, Sensual Basic, Lateral Basic, Cambio steps, extended figures and combinations from Level 1 and a deeper understanding of the basic dance posture and execution of the technique

wöchentlicher Kurs / weekly cours
Einzeltermine / single sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:00-19:3003.11.- 09.02.Marshallstraße (Spiegelsaal)49/ 68/ 88/ 109 €Warteliste
Level 2Mo19:30-21:0003.11.- 09.02.Marshallstraße (Spiegelsaal)49/ 68/ 88/ 109 €buchen
Level 2Mo19:30-21:0003.11.- 09.02.Marshallstraße (Spiegelsaal)5/ 7/ 9/ 11 €buchen

Aerial Silk & Aerial Skills

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Aerial_Silk__und__Aerial_Skills.html
Beschreibung anzeigen


Aerial Silk & Aerial Skills

Entdecke die faszinierende Welt der Luftakrobatik! Dieser Kurs richtet sich an absolute Einsteiger*innen, die die Grundlagen von Aerial Silk, Trapez und Aerial Hoop erlernen möchten. In einer sicheren und unterstützenden Atmosphäre übst du grundlegende Techniken, baust Kraft und Beweglichkeit auf und entwickelst ein Gefühl für Eleganz und Körperkontrolle in der Luft.

Ganz egal, ob du nach einer neuen sportlichen Herausforderung suchst oder einfach Spaß an kreativer Bewegung hast ? dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, Schritt für Schritt in die Welt der Aerial Arts einzutauchen. Keine Vorkenntnisse erforderlich ? nur Neugier und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren!

----------------------

Discover the fascinating world of aerial acrobatics! This course is aimed at absolute beginners who want to learn the basics of aerial silks, trapeze and aerial hoop. In a safe and supportive atmosphere, you will practise basic techniques, build strength and flexibility and develop a sense of elegance and body control in the air.

Whether you are looking for a new sporting challenge or simply enjoy creative movement, this course offers you the opportunity to immerse yourself step by step in the world of aerial arts. No previous experience required - just curiosity and a willingness to try something new!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di19:00-20:1518.11.2025-16.12.2025Q Space Pankow60/ 70/ 110 €Warteliste
A1Do09:00-10:1520.11.2025-18.12.2025Q Space Pankow60/ 70/ 110 €Warteliste
A1/A2Di19:00-20:1513.01.2026-10.02.2026Q Space Pankow60/ 70/ 110 €Warteliste
A1Do09:00-10:1515.01.2026-12.02.2026Q Space Pankow60/ 70/ 110 €buchen

Yoga (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen



Immer mehr Menschen nutzen Yogaübungen und Techniken der bewussten Atmung für eine verbesserte Gesundheit und Konzentration. Unterrichtet werden Auflockerungsübungen bzw. Sonnengrüße, sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst, Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden. Das schrittweise Erlernen der einzelnen Yogaübungen und die individuelle Korrektur stehen im Vordergrund.

 

Vinyasa Yoga:


Vinyasa Yoga ist eine dynamische Yogaform, bei der verschiedene Yogahaltungen fließend ineinander übergehen. Die fließenden Bewegungen fördern Kraft, Ausdauer und Flexibilität und bauen Energie im Körper auf. Durch die Synchronisation von Atmung und Bewegung kann ein Zustand der Meditation und inneren Ruhe erreicht werden.


Hatha Yoga:


Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
Achtung: Der Hatha Yoga Kurs wird auf Englisch unterrichtet! 


Yin Yoga: 


Yin Yoga ist eine Form des Yoga, bei dem die einzelnen Asanas lange gehalten werden und fast nur im Sitzen und Liegen praktiziert wird. Durch die lange Haltedauer, wird am tieder liegenden Bindegewebe/Faszien gearbeitet. So können Haltungsmuster aufgebrochen werden und es finet eine optimale Dehnung statt.


Flow on beat:


Erlebe eine einzigartige Art von Yoga: Bei Flow on Beat bewegen wir uns zum Beat der Musik, fließend von einer Pose zur nächsten – und erlernen dabei eine choreografierte Abfolge. Jede Stunde ist dynamisch, kreativ und voller Energie. Der Kurs ist leicht fortgeschritten, da durch die Choregografie schon bestimmte Asanas bekannt sein sollten. 


 

Level/Niveaustufen: 

A1:
Voraussetzungen: für Anfänger und Personen mit wenig Yogaerfahrung (< 1 Jahr) 

A2:
Voraussetzungen: für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird z.T. auf bestehende Kenntnisse aufgebaut bzw. weniger detailliert erklärt.

 

Was ist mitzubringen?


Sportkleidung und Getränk 

ggf. eigene Matte

Handtuch

evtl. Socken und Jacke zum drüberziehen


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es werden keine Kleingeräte genutzt

Es können nur eigene Materialien genutzt werden (Handtuch und Matte mitbringen)

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Description:

More and more people are using yoga exercises and conscious breathing techniques for improved health and concentration. Relaxation exercises or sun salutations are taught, as well as various stretching and strength exercises through which physical tension is released and strength, endurance and flexibility are developed. The focus is on learning the individual yoga exercises step by step and on individual correction.

A1: Prerequisites: for beginners and people with little yoga experience (< 1 year). 

A2: Prerequisites: for advanced beginners and advanced practitioners. Some of the exercises build on existing knowledge or are explained in less detail.

 

Vinyasa Yoga:


Vinyasa Yoga is a dynamic form of yoga in which different yoga postures flow smoothly into one another. The flowing movements promote strength, endurance and flexibility and build up energy in the body. By synchronising breathing and movement, a state of meditation and inner peace can be achieved.


Hatha Yoga:


Hatha yoga is a form of yoga in which the balance between body and mind is sought primarily through physical exercises (asanas), through breathing exercises (pranayama) and meditation.


Yin Yoga: 


Yin yoga is a form of yoga in which the individual asanas are held for a long time and practised almost exclusively in a sitting or lying position. The long holding time works on the underlying connective tissue/fascia. In this way, postural patterns can be broken up and an optimal stretching takes place.


Flow on beat:


Experience a unique type of yoga: at Flow on Beat, we move to the beat of the music, flowing from one pose to the next – and learning a choreographed sequence in the process. Every class is dynamic, creative and full of energy.


 

Important notice:


Indoor classes can only take place under strict conditions and compliance with measures to contain the spread of COVID-19. Therefore, contact and hygiene rules must be strictly adhered to!

No small equipment will be used.

Only own materials can be used (bring towel and mat)




 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Vinyasa Yoga A1Mi16:30-17:3005.11.2025-04.02.2026Adlershof Sportzentrum Seminarraum 102 (rechts)21/ 35/ 59 €buchen
Vinyasa Yoga A1/A2Mo15:30-16:3003.11.2025-02.02.2026Adlershof Sportzentrum Seminarraum 102 (rechts)21/ 35/ 59 €buchen
Hatha Yoga A1Do10:00-11:1513.11.2025-05.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 124/ 40/ 68 €buchen
Vinyasa Yoga A2Mi19:00-20:0005.11.2025-04.02.2026Adlershof Sportzentrum Seminarraum 102 (rechts)21/ 35/ 59 €buchen

Step Aerobic

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Step_Aerobic.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Im Takt der Musik werden Schritte und Schrittkombinationen auf und mit dem Step (höhenverstellbare Plattform) erarbeitet und zu Choreographien entwickelt. Das überwiegend pausenlose aerobe Auf- und Absteigen ermöglicht so ein perfektes Herz-Kreislauftraining mit hohem Fettverbrennungspotential und stellt eine sehr gelenkschonenden Form der Aerobic dar.

Intervall
Kleine, einfache Schrittkombinationsblöcke wechseln sich mehrfach innerhalb eines Kurses mit Kräftigungsübungen für den gesamten Körper ab.

Level/ Inhalte

A1
:

Grundschritte werden erarbeitet und damit leichte Choreographien entwickelt.

A2
:

Grundschritte werden durch kompliziertere Schrittkombinationen ergänzt und zu anspruchsvollen Choreographien mit einigen Drehungen entwickelt.

Was ist mitzubringen?
Sportkleidung, Getränk,Handtuch

Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mi18:30-19:4515.10.2025-28.01.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR28/ 47/ 80 €Warteliste

Ausbildung Kursleiter*in Groupfitness

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ausbildung_Kursleiter_in_Groupfitness.html
Beschreibung anzeigen

Ausbildung zum Kursleiter/ zur Kursleiterin für Groupfitness


Du


liebst Groupfitnesskurse und möchtest diese Leidenschaft zukünftig als Kursleitende/r mit anderen teilen.

bist offen, extrovertiert, kommunikativ und bestimmst gern wo es lang geht.

bewegst dich gern im Takt der Musik.

kannst dir vorstellen einen oder mehrere der folgenden Kursinhalte zu unterrichten

Pausenexpress-,

Pilates,

Body Shape-/Body Fit

Rückenfit

Aerobic-/ Step Aerobic-,

Langhanteltrainings-

Funktionelle Kraftzirkel

HIIT

oder ähnliche Groupfitnes-Kurse



hast auf jeden Fall in den nächsten 2-3 Semestern Zeit und Lust für den Hochschulsport der HU als Kursleiter/-in tätig zu werden. (mögliche Einsatzorte , Prenzlauer Berg, Adlershof, Mitte- bei Einschränkungen der Einsatzfähigkeit gern vorab mit Nicole Anders abklären)



Wir


bilden dich zum Kursleiter/ zur Kursleiterin für Groupfitness aus.

bieten dir die Möglichkeit, Groupfitnesskurse für den Hochschulsport der HU zu unterrichten.


 

WE 1.11./2.11.25  ca.10:00-18:00 Am Weidendamm 3

WE 22.11./23.11. ca.10:00-18:00 Am Weidendamm 3

Sa. 29.11.25  ca.10:00-18:00 Am Weidendamm 3

 

Am Samstag 29.11.25 erfolgt eine kleine theoretische Prüfung. Die praktische Prüfung wird individuell vereinbart.

 

Du erlernst in dieser sehr praxisorientierte Ausbildung das Handwerkzeug fürs Unterrichten von Kursen im Bereich Groupfitness. Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung wirst du zunächst nach individueller Absprache für 50 Kursstunden als Kursleiter/-in auf Probe in den Kursprofilen, die dir besonders liegen (Aufwandsentschädigung 15,00Euro/h) eingesetzt und erhältst nach erfolgreicher Abschlusskurssichtung dein Zertifikat.

Die Ausbildung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.


Bei Fragen und Unsicherheiten bitte an Nicole Anders (nicole.anders@hu-berlin.de) wenden.

 

Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Handtuch, Jacke zum Drüberziehen, Verpflegung, Schreibmaterial

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
/GrundausbildungSa-So10:00-18:0001.11.2025-29.11.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 100/ 100/ 100 €keine Buchung