Angeboten am:

Verfügbarkeit:

22 Kurse gefunden

Tischtennis

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tischtennis.html
Beschreibung anzeigen

Irgendwann hat jeder schon mal Tischtennis gespielt. Wie wäre es denn, die alte Spielleidenschaft heraus zu kramen und die Kelle zu schwingen? Viel Spaß dabei!

Freies Spiel

Voraussetzungen:
mittlere Vorkenntnisse

Zielsetzungen:


Spaß am Spielen

Steigerung des Reaktionsvermögens

Verbesserung der allgemeinen Fitness




Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies SpielMo15:00-16:3020.10.- 26.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth20/ 30/ 40 €Warteliste

- Sportmuffel- Angebote -

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_-_Sportmuffel-_Angebote_-.html
Beschreibung anzeigen




Nicht alle Menschen machen gerne Sport - dennoch ist Bewegung wichtig, um ausgeglichen und fit im (Hochschul-) Alltag zu sein. Die gute Nachricht: Es muss nicht immer Joggen oder der Gang ins Fitnessstudio sein. Hier findest du unsere niedrigschwelligen Angebote für "Sportmuffel". Überwinde deinen Schweinehund -wir freuen uns auf dich!



Kursangebot im Wintersemester (regelmäßige Teilnahme)



Einzelne Kursplätze in beliebten Sportarten sind zur Buchung auf dieser Seite freigegeben.









Courses on offer (regular participation)



Individual course places in popular sports will be released for booking on this page.




 






Workshops & Einzeltermine (Schnupperangebote)



Du möchtest dich nicht lange binden und verschiedene Kurse ausprobieren? Auf folgenden Seiten findest du eine Übersicht unserer Angebote:
WORKSHOPS
 &
EINZELTERMINE



Kostenlose Bewegungsangebote



Ein aktiver Lebensstil stärkt die Gesundheit, denn regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf den Körper und das psychische Wohlbefinden aus. Wenn du deine eigene Lebensqualität positiv beeinflussen möchtest, nutze unser
kostenloses Sport- und Bewegungsangebot.
Ob Tischtennis, Lauftreff, Outdoor-Fitness oder lieber eine Runde Billiard und Darts? Hier bekommst du einen Überblick:
KOSTENLOSE BEWEGUNGSANGEBOTE





Newsletter für Sportmuffel



Jede Minute, die du dich bewegst, ist besser als jede, in der du nichts tust! Bleib in Bewegung und erhalte mit unserem Newsletter die passgenauen Angebote:


Anmeldung Newsletter



UniSport-O-Mat - Finde deinen Sport



... die App, um die passende Sportart für dich zu finden!
UniSport-O-Mat



Du kannst dich zwischen unseren vielfältigen Angeboten nicht entscheiden? Eine Sportart, die zu dir und deinem Lebensstil passt, soll es sein? Klick dich durch unseren UniSport-O-Mat und erhalte deine individuellen Top 10 Sportarten. Du kannst dir die Kurse direkt anschauen und buchen.





TK-Study Guide -
Erweitere deine Soft Skills und stärke deine Gesundheit!





Als Student:in stehen dir viele Anforderungen bevor – von stressigen Prüfungen bis hin zur Balance zwischen Studium und Freizeit. Der TK-StudyGuide ist dein idealer Begleiter, um diese Herausforderungen zu meistern:
TK-Study Guide



Das Angebot umfasst eine Reihe von maßgeschneiderten Vorträgen und Webinaren, die dir helfen, deine Soft Skills weiterzuentwickeln und gleichzeitig deine Gesundheit zu fördern.Die Buchung kann flexibel und nach deinen Bedürfnissen erfolgen.



TK Campus Team



Das TK-CampusTeam ist für eure Fragen und Herausforderungen da:

Sprechzeit immer dienstags von 11 bis 14 Uhr in der Geschäftsstelle des UniSport (UG Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin)



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mobility & StretchMi18:45-19:4529.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß29/ 45/ 45/ 60 €Warteliste
PilatesMo10:00-11:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein34/ 50/ 50/ 68 €Warteliste
Pilates & FitnessDo14:30-15:3023.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 36/ 53/ 53/ 71 €Warteliste
Tai Chi QuanMi16:00-17:3005.11.- 28.01.Gail S. Halvorsen Schule54/ 75/ 95/ 116 €buchen

- Ersti-Welcome Angebote -

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_-_Ersti-Welcome_Angebote_-.html
Beschreibung anzeigen



Du bist im ersten oder zweiten Fachsemester? Herzlich willkommen an der FU Berlin.

Dein Start ins Studium kann stressig und anstrengend sein. Im Rahmen des "move4health"-Projekts haben wir gemeinsam mit Studierenden ein passendes Angebot für dich erarbeitet, damit Bewegung, Spaß und Gesundheit trotz der neuen Herausforderungen nicht zu kurz kommen und du neue Leute kennenlernen kannst. Ob reinschnuppern oder regelmäßige Buchungen: Du hast die Wahl!







Are you in your first or second semester? Welcome to the FU Berlin.

Starting your studies can be stressful and exhausting. As part of the “move4health” project, we have worked together with students to develop a suitable program for you so that you don't miss out on exercise, fun and health despite the new challenges and can meet new people. Whether it's a sneak peek or regular bookings: The choice is yours!







 



 




 







 








Fitnessstudio UniFit - 3 Monate Mitgliedschaft 30 anstatt 54 EUR (Special buchbar vom 24.09.-31.10.)







3 months membership in our gym "UniFit" (special bookable from 24.09.-31.10.)






Fitnessstudio UniFit - 5 EUR Rabatt - Messtermin mit der Tanita-Waage
ohne
Auswertung der Ergebnisse.

Der Termin kann jeder Zeit zu den
Öffnungszeiten
des UniFits durchgeführt werden. Einfach vorbei kommen! Die Ergebnisse gibt es dann in einem PDF Dokument per Mail.



5 EUR discount - Measurement appointment with the Tanita scales
without
evaluation of the results.

Measurements
without
evaluation of the results can be carried out at any time during UniFit
opening hours
.


Einzelterminbuchungen/ single booking sessions

Bei nachfolgenden Kursen werden die Plätze für Erstsemesterstudierende freigehalten. Alle Angebote mit Einzelterminen findest du hier:
EINZELTERMINE

Sportspiele (sports games)
Gesundheit und Entspannung / health and well-being


Fitness




Kostenlose Bewegungsangebote



Ein aktiver Lebensstil stärkt die Gesundheit, denn regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf den Körper und das psychische Wohlbefinden aus. Wenn du deine eigene Lebensqualität positiv beeinflussen möchtest, nutze unser
kostenloses Sport- und Bewegungsangebot.
Ob Tischtennis, Lauftreff, Outdoor-Fitness oder MeetUp am Spielemobil im Grünen oder lieber eine Runde Billiard und Darts? Hier bekommst du einen Überblick:
KOSTENLOSE BEWEGUNGSANGEBOTE



Workshops (Schnupperangebote)



Du möchtest dich nicht lange binden und verschiedene Kurse ausprobieren? Auf folgender Seite findest du eine Übersicht unserer Angebote:
WORKSHOPS







UniSport-O-Mat - Finde deinen Sport



... die App, um die passende Sportart für dich zu finden! 
UniSport-O-Mat


Du kannst dich zwischen unseren vielfältigen Angeboten nicht entscheiden? Eine Sportart, die zu dir und deinem Lebensstil passt, soll es sein? Klick dich durch unseren UniSport-O-Mat und erhalte deine individuellen Top 10 Sportarten. Du kannst dir die Kurse direkt anschauen und buchen.



TK-Study Guide -
Erweitere deine Soft Skills und stärke deine Gesundheit!











Als Student:in stehen dir viele Anforderungen bevor – von stressigen Prüfungen bis hin zur Balance zwischen Studium und Freizeit. Der TK-StudyGuide ist dein idealer Begleiter, um diese Herausforderungen zu meistern:
TK-Study Guide



Das Angebot umfasst eine Reihe von maßgeschneiderten
Vorträgen und Webinaren (kostenlos)
, die dir helfen, deine Soft Skills weiterzuentwickeln und gleichzeitig deine Gesundheit zu fördern.Die Buchung kann flexibel und nach deinen Bedürfnissen erfolgen.







TK Campus Team







Das TK-CampusTeam ist für eure Fragen und Herausforderungen da:

Sprechzeit immer dienstags von 11 bis 14 Uhr in der Geschäftsstelle des UniSport (UG Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin)





 





Workshops (taster programmes)



You don't want to commit yourself for long and want to try out different courses? You can find an overview of our offers on the following page:
WORKSHOPS



Free exercise programmes



An active lifestyle strengthens your health, as regular exercise has a positive effect on your body and mental well-being. If you want to have a positive impact on your own quality of life, take advantage of our free sports and exercise programme. Whether table tennis, outdoor fitness or MeetUp at the games mobile in the countryside or would you prefer a game of pool and darts? Get an overview here:
OFFERS OF MOVEMENT FREE OF CHARGE



TK Study Guide – Improve your soft skills and boost your health!



As a student, you face many challenges – from stressful exams to balancing your studies and free time. The TK Study Guide is your ideal companion for mastering these challenges:
TK Study Guide



The programme includes a series of tailor-made lectures and webinars (free of charge) that will help you develop your soft skills while promoting your health. Bookings can be made flexibly and according to your needs.



TK Campus Team



The TK Campus Team is here to answer your questions and help you with your challenges:

Office hours are every Tuesday from 11 a.m. to 2 p.m. at the UniSport office (UG Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin).






NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fitnessstudio "UniFit"tägl.UniFit Lankwitz30/ --/ --/ -- €keine Buchung
BodyCheck (ohne Auswertung)tägl.01.10.- 15.02.UniFit Lankwitz9/ --/ --/ -- €buchen
Fußball Outdoor SpieltrainingMo19:30-21:3020.10.- 09.02.Ernst-Reuter-Sportfeld 5/ --/ --/ -- €buchen
PilatesDi14:30-15:3021.10.- 10.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 3/ --/ --/ -- €buchen
PilatesMi08:30-09:3022.10.- 11.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 3/ --/ --/ -- €buchen
Yoga - Vinyasa FlowDo08:30-09:4523.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 4/ --/ --/ -- €buchen
Yoga on BeatFr14:15-15:3024.10.- 13.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 4/ --/ --/ -- €buchen
Bauch-Beine-PoDi19:30-20:3011.11.- 10.02.Gail S. Halvorsen Schule3/ --/ --/ -- €buchen
BallettFitMo19:00-20:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein3/ --/ --/ -- €buchen
HIIT & CoreMi17:45-18:4529.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß3/ --/ --/ -- €buchen

Tischtennis

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tischtennis.html
Beschreibung anzeigen


Tischtennis wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts in England gespielt und hieß Ping Pong. Diese Bezeichnung wurde aber 1901 als Handelsmarke eingetragen und darf seither bei Wettkämpfen oder im Handel nicht mehr frei verwendet werden. Ping Pong wird jedoch in der Umgangssprache weiterhin verwendet und in China sogar amtlich, wo der Sport Ping Pong Ball heißt und bereits vor vielen Jahren zum Volkssport Nr. 1 avancierte. Gespielt wird traditionell auf einem mattgrünen oder mattblauen Tisch. Der Ball ist matt in den Farbtönen weiß oder orange (früher weiß oder gelb) und hat einen vorgeschriebenen Durchmesser von 40 mm.

Ziel:
Neben allgemeinen Informationen zum Tischtennis und grundlegender Regeln stehen die Vermittlung und das Erlernen von fünf ausgewählten Techniken im Vordergrund. Vermittelt werden: Rückhandkontor, Schuss, Vorhandkontor, Umgang mit Schnitt und Topspin.Im gemeinsamen Spiel werden diese Techniken weiter gefestigt.

Anmerkung:
Der Kurs ist für alle Niveaustufen geeignet. Auf fortgeschrittene Teilnehmende, welche die aufgezählten Techniken bereits sauber ausführen, kann individuell eingegangen werden, um weitere Techniken zu erlernen/festigen. Bitte Sportkleidung, Hallenschuhe, Tischtennisschläger (einige wenige stehen zum Ausleihen zur Verfügung) mitbringen. Bälle werden gestellt.



Table tennis was first played in England at the end of the 19th century and was called Ping Pong. However, this name was registered as a trademark in 1901 and since then may not be freely used in competitions or in trade. However, Ping Pong is still used in the common language and even officially in China, where the sport is called Ping Pong Ball and already many years ago became the No. 1 popular sport. Traditionally, the game is played on a matt green or matt blue table. The ball is matt in the shades white or orange (formerly white or yellow) and has a prescribed diameter of 40 mm.

Objective:
In addition to general information on table tennis and basic rules, the focus is on teaching and learning five selected techniques. The following are taught: backhand contour, shot, forehand contour, handling cut and topspin. These techniques are further consolidated in the game together.

Note:
The course is suitable for all levels. Advanced participants who already perform the listed techniques properly can be addressed individually in order to learn/firm further techniques. Please bring sports clothing, indoor shoes, table tennis rackets (some are available for rent). Balls are placed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Do17:30-19:0023.10.- 12.02.FU-Sporthalle Lankwitz66/ 88/ 88/ 109 €Warteliste
Level 1+2Do19:00-20:3023.10.- 12.02.FU-Sporthalle Lankwitz66/ 88/ 88/ 109 €Warteliste
Level 2Do20:30-22:0023.10.- 12.02.FU-Sporthalle Lankwitz72/ 95/ 95/ 114 €Warteliste

Spieleabend

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spieleabend.html
Beschreibung anzeigen


Dieses kostenlose Angebot richtet sich an FU-Hochschulangehörige aus allen Fachrichtungen, die Lust haben, in geselliger Atmosphäre miteinander zu spielen. Ob Werwolf, Siedler von Catan oder Bohnanza- eine große Reihe an Spielen wird gestellt (siehe unten), eigene Spiele können ebenso mitgebracht werden.

Wer dem sitzenden Alltag entkommen will und Lust auf Bewegung hat, kann sich bei bewegungsintensiveren Spielen wie Spikeball, Tischtennis oder Badminton austoben.

Dieser Kurs wird von Vivien und Arian organisiert, zwei sehr spielfreudigen Studierenden, die Dir gerne helfen eine Gruppe zu finden oder Dir die Spiele erklären. Gespielt wird in Deutsch oder auf Englisch. Bitte melde Dich offiziell an, sodass wir Dich mit wichtigen Informationen versorgen können (z.B. Ausfall des Abends).

Treffpunkt:
Wiese Arnimallee 22 (siehe google doc auf der Anmeldebestätigung) | bei schlechtem Wetter Arnimallee 22 im Raum B132 (Kellergeschoss)
Es ist kein Problem, wenn Du erst später kannst, wir spielen bis es dunkel wird.

Wir freuen uns auf dich!



Parlorgames, Boardgames and Sport games (DE/EN)



This course is a social evening where students and staff from all disciplines come together to play games. This course offers a space for everyone who wants to play board games and sportier games. There are also more motion-rich games like Spikeball and table tennis possible. A large amount of games will be provided (see below) and you are welcome to bring your own games.

The game night is organized by Vivien and Arian, two game enthusiasts, who are eager to help you find a group to play with or to quickly explain a game. Gaming starts at 6 pm and depending on what the group playing a game we play in German or English.
Please sign up so we can contact you with important information (e.g. Cancellation). This course is free of charge.

Meeting point: Meadow near Arnimallee 22 | in case of bad weather Arnimallee 22 in room B132 (basement)

If you can only come later this is not a problem

We are looking forward to playing with you!


 





Brett-/Kartenspiele



Social Deduction Spiele





Siedler von Catan/ Settlers of Catan
|

Dominion
|
Liebesbrief/ Loveletter
|

Munchkin
|
Wizard
|
Uno
|
Targi
|
Poker
|
Schach/Chess
|

Sankt Petersburg
|

Mogelmotte
|
Schummelhummel
|

Kakerlakenpoker
|
Skull King
|
Codenames
|
Nobody´s perfect
|
Hive
|
Kuhhandel
|
Phase 10 |
Einfach Genial
|
Carcassonne
|
Bohnanza
|
Stop It
|
El Grande
|
Puerto Rico




Werwolf

Tempel des Schreckens/ Temple of Horrors

Coup und Coup Rebellion

The Resistance: Avalon




NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:00-23:0021.10.- 10.02.Treffpunkt Arnimallee 22entgeltfreibuchen

Tischtennis

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tischtennis.html
Beschreibung anzeigen

Mehrere Tischtennisplatten bieten die Möglichkeit, sich im Doppel oder in Gruppen zusammenzufinden und sich spielerisch frei zu bewegen. Tischtennis fördert nicht nur die Kondition, sondern verbessert auch die sportartenspezifischen Fähigkeiten.

Gut zu wissen

Eine Anmeldung zu zweit ist von Vorteil. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Spielpartner über die
Sportpartnerbörse der HTW
Berlin
zu finden.

Das Angebot ist auch für Menschen mit Beeinträchtigung geeignet.

Kein Training am 20.10. | 22.12. - 29.12. | 02.02.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielMo20:00-21:5506.10.- 09.03.Sporthalle Hans und Hilde Coppi Gymnasium50/ 54/ --/ -- €buchen
[02] Freies Spiel - EinzelterminMo20:00-21:5527.10.- 09.03.2/ 2/ 3/ 4 €gesperrt

Tischtennis (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischtennis__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Tischtennis gehört zu den Rückschlagspielen und ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Die verschiedenen Schlagtechniken lassen eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten zu. Die wechselnden Spielsituationen erfordern differenziertes und taktisches Denken von den Teilnehmer*innen. Zudem stellt Tischtennis hohe Anforderungen an die koordinativen Fähigkeiten, z.B. an das Reaktionsvermögen.

 




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1


keine

Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch nie oder nur selten Tischtennis gespielt haben und die Grundregeln und -techniken erlernen möchten.



Schlägerhaltung, Grundtechniken Vor- und Rückhand, Topspin, Schupf, Aufschlag

Vermittlung der Grundregeln




A2

Dieser Kurs richtet sich an Spieler*innen, die die Grundschläge sicher beherrschen und ihr Tischtennisspiel erweitern wollen.

Festigung der Grundschläge, Einführung in spezielle Schlagvarianten (Konter, Block, etc.), Bewegung am Tisch, Regelkunde Einzel und Doppel



F

Der Kurs ist für Spieler*innen gedacht, die bereits eine gute Spielerfahrung und technische Fähigkeiten verfügen (mind. A2 Niveau).


Vertiefen und Verfeinern der Grundschläge um höhere Geschwindigkeit und bessere Kontrolle zu erreichen. Erlernen von Rückhandschüssen, Abwehr gegen Topspin und Einführung des Vorhand Topspin

Erlernen von taktischem Verhalten und Einsatz verschiedener Strategien, um im Match erfolgreich zu sein.




Freies Spiel 

 


Freies Spiel A2 - Niveau:
Für alle Interessenten offen, die über grundlegende Spielkenntnisse verfügen.


Freies Spiel F- Niveau und besser:
Techniken wie: Aufschlagvarianten, Rückschläge, Täuschen sollten beherrscht werden
Taktik: Einzel- und Doppelspiel, Doppel (Reihenfolge beim Auf-und Rückschlag, Aufschlagfeld), Regelkunde





 



Was ist mitzubringen?


Bitte nur saubere Hallensportschuhe mit
abriebfester Sohle
(non marking!)tragen, andere Sportschuhe werden nicht akzeptiert.

Sportkleidung

Getränk

eigenes Handtuch

ggf. eigenen Schläger - für freies Spiel ist unbedingt ein eigener Schläger erforderlich


 

Wichtiger Hinweis
:


Auf- und Abbau von Tischen und Materialien erfolgt ausschließlich unter Anleitung der Kursleitenden!

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2 TechnikFr15:00-17:0024.10.2025-06.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)49/ 81/ 138 €Warteliste
Freies Spiel A2Do19:30-21:3023.10.2025-05.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)36/ 59/ 100 €buchen

Tischtennis

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischtennis.html
Beschreibung anzeigen


Tischtennis gehört zu den Rückschlagspielen und ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Die verschiedenen Schlagtechniken lassen eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten zu. Die wechselnden Spielsituationen erfordern differenziertes und taktisches Denken von den Teilnehmer*innen. Zudem stellt Tischtennis hohe Anforderungen an die koordinativen Fähigkeiten, z.B. an das Reaktionsvermögen.

 

 




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1


keine

Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch nie oder nur selten Tischtennis gespielt haben und die Grundregeln und -techniken erlernen möchten.



Schlägerhaltung, Grundtechniken Vor- und Rückhand, Topspin, Schupf, Aufschlag

Vermittlung der Grundregeln




A2


Dieser Kurs richtet sich an Spieler*innen, die die Grundschläge sicher beherrschen und ihr Tischtennisspiel erweitern wollen.

Anforderungen:
Grundstellung/Schlägerhaltung (Shakehand), VH/RH Konter, RH Schupf, Aufschlag (Konter)



Fokus auf VH/RH - Topspin & Block

Schupf/Kontern Technikkorrektur




F1


Der Kurs ist für Spieler*innen gedacht, die bereits eine gute Spielerfahrung und technische Fähigkeiten verfügen (mind. A2 Niveau).

Anforderungen:
Spielniveau >1050 LPZ/1150 QTTR, Grundstellung, Unterschnittaufschlag, VH/RH Konter + Topspin, Schupf, Block


Fokus auf Technikkorrektur, Beinarbeit, Taktik, evtl. Sonderschläge wie Chopblock, RH Flip




 



Was ist mitzubringen?


Bitte nur saubere Hallensportschuhe mit
abriebfester Sohle
(
non marking!
) tragen, andere Sportschuhe werden nicht akzeptiert.

Sportkleidung

Getränk

eigenes Handtuch

eigener Schläger


 

Wichtiger Hinweis
:


Auf- und Abbau von Tischen und Materialien erfolgt ausschließlich unter Anleitung der Kursleitenden!

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Anfänger*innen:
Fortgeschrittene:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1So12:00-13:1519.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B35/ 58/ 99 €Warteliste
A2Mi14:30-16:3015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C56/ 92/ 158 €Warteliste
F1So13:15-14:3019.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B35/ 58/ 99 €Warteliste

Tischtennis Freies Spiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischtennis_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen


Für das Freie Spiel (mit Kursleiter*in, ohne Unterricht!) stehen in den HU Sporthallen zu den unten aufgeführten Zeiten zur Verfügung.

Es muss sich auch für das
Freie Spiel
angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am
Freien Spiel
teilnehmen!

Was ist mitzubringen?


eigene Schläger und Bälle sind mitzubringen.

Bitte nur saubere Hallensportschuhe mit
abriebfester Sohle
tragen, andere Sportschuhe werden nicht akzeptiert.

Getränk

eigenes Handtuch


Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Der Aufbau der Materialien erfolgt ausschließlich unter Anweisung der Kursleitenden!


 

 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit KursleitendenDo20:30-22:3016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C41/ 67/ 114 €Warteliste
mit KursleitendenFr17:00-18:3017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C30/ 50/ 86 €Warteliste
mit KursleitendenFr18:30-20:0017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C30/ 50/ 86 €Warteliste
mit KursleitendenFr20:00-21:3017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C30/ 50/ 86 €Warteliste
Sonntag II ohne KursleitendenSo11:30-13:0019.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C30/ 50/ 86 €buchen
Sonntag III ohne KursleitendenSo13:00-14:3019.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C30/ 50/ 86 €buchen

Exkursion 07 Saalbach nur Ski

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_07_Saalbach_nur_Ski.html
Beschreibung anzeigen

Saalbach Hinterglemm


Beschreibung:

Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bietet Skivergnügen auf höchstem Niveau, und ist mit 270 Pistenkilometern eines der größten Skigebiete Österreichs. Dort gibt es schier endlose Pisten, verschneite Hänge und eine faszinierende Panoramalandschaft.

Der Ort Saalbach liegt im Tal in ca. 1.000 Metern Höhe, die Unterkunft leicht oberhalb am Berg direkt an der Piste. Links und rechts des Tales führen die Lifte auf die Gipfel hoch, bis ca 2.100m Höhe. Durch die flächendeckende Beschneiung gibt es hier große Schneesicherheit bis Mitte April. Bei frischem Neuschnee können Powder-Freunde die gesicherten Varianten des Freeride-Hotspots Fieberbrunn genießen. Außerdem gibt es Nachtskifahren, Nachtrodeln, mehrere Funparks und Slalomstrecken im Skigebiet.

Ob am Berg, im Tal oder in den Clubs des Dorfes – abwechslungsreiche Après-Ski-Möglichkeiten sind überall geboten und dank Taxi bequem erreichbar. Wer den Tag lieber entspannt ausklingen lässt, gönnt sich eine heiße Schokolade in der Sonne vor einer der gemütlichen Hütten am Hausberg und fährt anschließend ganz entspannt zurück zur Unterkunft.

Am Ferienhof "Wölflbauer" werden die Gäste von Familie Eder mit Produkten aus eigener Landwirtschaft verwöhnt. Das liebevoll gestaltete und gepflegte Haus verfügt über Zimmer für zwei bis sechs Personen, teilweise mit Doppelstockbetten. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Mehrere Aufenthaltsräume, ein Tischtennisraum sowie eine Fernsehmöglichkeit bieten Abwechslung und Unterhaltung. Das gesamte Haus steht der Gruppe exklusiv zur Verfügung. Achtung: Bitte bringt eure Handtücher selbst mit! 





Leistungen:


Halbpension, Busanreise,

engagierter Ski- & Snowboardunterricht: 6 Tage á 3h vormittags (für Anfänger zusätzlich an 3 Tagen je 2h nachmittags)

6 -Tage-Liftpass, 7. Tag möglich (verbindliche Buchung unten; kostenpflichtig)






Anreise:


06.03.2026 21:30 Uhr, Hannoversche Straße/Ecke Philippstraße, 10115 Berlin

Abfahrt: 22:00 Uhr,

Bitte nur EIN großes Gepäckstück und einmal Ski-/Snowboardmaterial pro Person mitnehmen.

Eigenanreise und Eigenabreise sind im Vorfeld zwingend anzumelden bei julia.haubitz@hu-berlin.de






Abreise:

14.03.2026, voraussichtlich vormittags





Hinweis:


Fortgeschrittene Anfänger*innen (schon einmal auf Brettern gestanden) bis Fortgeschrittene

Bitte Bargeld für den KeyCard-Pfand mitnehmen.

Bitte eigene Handtücher mitbringen, Bettwäsche ist vorhanden.






Vorbesprechung:


03.03.2026, 16:30 Uhr Hannoversche Str. 25, Haus 25, Seminarraum im EG

oder per Zoom 
https://hu-berlin.zoom-x.de/j/66109016497






Materialausleihe:

Ausleihe von Material über unseren Skikeller (bitte per EC bezahlen); die Ausleihe ist direkt im Anschluss an die Vorbesprechung möglich. Materialangaben von bereits über uns geliehenem Material können im Vorfeld bereits über
dieses Formular
eingesendet werden. Daraus resultiert keine verbindliche Reservierung des Materials. Das geliehene Material kann bis zur Abreise im Skikeller gelagert werden.

Zur Packliste





Informationen zu den TARIFGRUPPEN
Bitte buchen, wenn vegetarisches Essen während der Exkursion gewünscht ist. Bitte Kursnummer beachten, da wir zwei Exkursionen nach Saalbach haben!
Mit Buchung des 7. Skitags ist unbegleitetes Fahren am Anreisetag möglich. Der Tag muss bis zum 04.03. gebucht werden und ist nur für erfahrende Ski- und Snowboardfahrer*innen geeignet, da kein Skikurs an diesem Tag stattfindet. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
07 Skitägl.06.03.2026-14.03.20261128/ 1178/ 1228 €buchen
07 vegetarisches Essentägl.08:30-16:3006.03.2026-13.03.202625/ 25/ 25 €buchen
7. Skitag am Anreisetagtägl.08:30-16:3007.03.202642,50/ 42,50/ 42,50 €buchen