Angeboten am:

Verfügbarkeit:

22 Kurse gefunden

Exkursion 08 Saalbach

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_08_Saalbach.html
Beschreibung anzeigen

Saalbach Hinterglemm


Beschreibung:

Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bietet Skivergnügen auf höchstem Niveau, und ist mit 270 Pistenkilometern eines der größten Skigebiete Österreichs. Dort gibt es schier endlose Pisten, verschneite Hänge und eine faszinierende Panoramalandschaft.

Der Ort Saalbach liegt im Tal in ca. 1.000 Metern Höhe, die Unterkunft leicht oberhalb am Berg direkt an der Piste. Links und rechts des Tales führen die Lifte auf die Gipfel hoch, bis ca 2.100m Höhe. Durch die flächendeckende Beschneiung gibt es hier große Schneesicherheit bis Mitte April. Bei frischem Neuschnee können Powder-Freunde die gesicherten Varianten des Freeride-Hotspots Fieberbrunn genießen. Außerdem gibt es Nachtskifahren, Nachtrodeln, mehrere Funparks und Slalomstrecken im Skigebiet.

Ob am Berg, im Tal oder in den Clubs des Dorfes – abwechslungsreiche Après-Ski-Möglichkeiten sind überall geboten und dank Taxi bequem erreichbar. Wer den Tag lieber entspannt ausklingen lässt, gönnt sich eine heiße Schokolade in der Sonne vor einer der gemütlichen Hütten am Hausberg und fährt anschließend ganz entspannt zurück zur Unterkunft.

Am Ferienhof "Wölflbauer" werden die Gäste von Familie Eder mit Produkten aus eigener Landwirtschaft verwöhnt. Das liebevoll gestaltete und gepflegte Haus verfügt über Zimmer für zwei bis sechs Personen, teilweise mit Doppelstockbetten. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Mehrere Aufenthaltsräume, ein Tischtennisraum sowie eine Fernsehmöglichkeit bieten Abwechslung und Unterhaltung. Das gesamte Haus steht der Gruppe exklusiv zur Verfügung. Achtung: Bitte bringt eure Handtücher selbst mit! 





Leistungen:


Halbpension, Busanreise,

engagierter Ski- & Snowboardunterricht: 6 Tage á 3h vormittags (für Anfänger zusätzlich an 3 Tagen je 2h nachmittags)

6 -Tage-Liftpass, 7. Tag möglich (verbindliche Buchung unten; kostenpflichtig)






Anreise:


13.03.2026 21:30 Uhr, Hannoversche Straße/Ecke Philippstraße, 10115 Berlin

Abfahrt: 22:00 Uhr,

Bitte nur EIN großes Gepäckstück und einmal Ski-/Snowboardmaterial pro Person mitnehmen.

Eigenanreise und Eigenabreise sind im Vorfeld zwingend anzumelden bei julia.haubitz@hu-berlin.de






Abreise:

21.03.26, voraussichtlich vormittags





Hinweis:


Fortgeschrittene Anfänger*innen (schon einmal auf Brettern gestanden) bis Fortgeschrittene

Bitte Bargeld für den KeyCard-Pfand mitnehmen.

Bitte eigene Handtücher mitbringen, Bettwäsche ist vorhanden.






Vorbesprechung:


10.03.2026, 16:30 Uhr Hannoversche Str. 25, Haus 25, Seminarraum im EG

oder per Zoom
https://hu-berlin.zoom-x.de/j/66109016497






Materialausleihe:

Ausleihe von Material über unseren Skikeller (bitte per EC bezahlen); die Ausleihe ist direkt im Anschluss an die Vorbesprechung möglich. Materialangaben von bereits über uns geliehenem Material können im Vorfeld bereits über
dieses Formular
eingesendet werden. Daraus resultiert keine verbindliche Reservierung des Materials. Das geliehene Material kann bis zur Abreise im Skikeller gelagert werden.

Zur Packliste





Informationen zu den TARIFGRUPPEN
Bitte buchen, wenn vegetarisches Essen während der Exkursion gewünscht ist. Bitte Kursnummer beachten, da wir zwei Exkursionen nach Saalbach haben!
Mit Buchung des 7. Skitags ist unbegleitetes Fahren am Anreisetag möglich. Der Tag muss bis zum 11.03. gebucht werden und ist nur für erfahrende Ski- und Snowboardfahrer*innen geeignet, da kein Skikurs an diesem Tag stattfindet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
08 Skitägl.13.03.2026-21.03.20261128/ 1178/ 1228 €buchen
08 Snowboardtägl.13.03.2026-21.03.20261128/ 1178/ 1228 €buchen
08 vegetarisches Essentägl.08:30-16:3013.03.2026-21.03.202625/ 25/ 25 €buchen
7. Skitag am Anreisetagtägl.08:30-16:3014.03.202642,50/ 42,50/ 42,50 €buchen

Exkursion 01 Altenmarkt

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_01_Altenmarkt.html
Beschreibung anzeigen

Altenmarkt: Salzburger Sportwelt Ski Amadé

Beschreibung:

Das Dorf Altenmarkt liegt im Herzen der Salzburger Sportwelt und mitten im Gebiet Ski Amadé. Mit nur einem Skipass können die Teilnehmenden die fünf Skiregionen von Ski Amadé mit 760 Pistenkilometern und 270 Seilbahnanlagen genießen. Die nahegelegensten Skigebiete sind Radstadt-Altenmarkt, Flachau, Flachau-Winkel und Zauchensee. Zusammen ergibt das ca. 204 Pistenkilometer mit 65 Liftanlagen. Die Exkursion nach Altenmarkt ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet, allerdings gibt es viele Ziehwege, für die ein wenig Vorerfahrung von Vorteil ist.
Die Skigebiete sind in kürzester Zeit mit dem Skibus oder mit dem Auto erreichbar (Flachau in ca. 5 Minuten, Zauchensee in ca. 15 Min., Altenmarkt/Radstadt in ca. 5 Min.). Für Freestyle-Begeisterte bietet Flachau-Winkel einen gut ausgebauten Funpark.
Die Unterkunft grenzt an das Ortszentrum. Die Skibushaltestelle ist nur 2 Minuten entfernt. Geschäfte, Supermärkte und eine Apotheke sind in 5 Minuten zu erreichen, das Ortszentrum und ein Ärztezentrum in 10 Minuten. Das Haus "Sportheim" verfügt größtenteils über 4-6 Bettzimmer und einige Doppelzimmer. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Speiseraum, in dem sowohl Frühstück als auch Abendessen serviert wird und der ebenfalls als Gemeinschaftssaal genutzt werden kann. Im Keller gibt es einen geräumigen Partyraum mit einer tollen Anlage, sodass einem zünftigen Bergfest und einer Skianfängertaufe nichts im Wege steht. Zudem gibt es dort auch eine Tischtennisplatte und einen Skikeller mit Heizschlangen für die Ski- und Snowboardschuhe.
Badesachen und ein Saunahandtuch nicht vergessen, denn die Therme Amadé ist allemal einen Ausflug wert und ist nur 6 Minuten von der Unterkunft entfernt. Neben einem Erlebnisbad mit abenteuerlichen Rutschen und einem Außenbereich verfügt die Therme auch über verschiedene Saunen mit regelmäßigen Aufgüssen und ausreichend Erholungsmöglichkeiten. Sofern es die Schneebedingungen zulassen, ist auch für Rodelspaß gesorgt. Auf der Hütte können die Teilnehmenden gemütlich den Abend bei Getränken und Livemusik verbringen und zum Abschluss die 3,2 km lange Strecke ins Tal herunterrodeln. Die Schlitten gibt es gegen eine kleine Gebühr bei der Hütte.





Leistungen:                                                                                                              


Halbpension (Frühstück und Abendessen, Lunchpaket), Busanreise,

engagierter Ski- & Snowboardunterricht: 6 Tage á 3h vormittags (für Anfänger zusätzlich an 3 Tagen je 2h nachmittags)

6-Tage-Liftpass






Anreise:


26.12.2025, 21:30 Uhr, Hannoversche Straße/Ecke Philippstraße, 10115 Berlin

Abfahrt: 22:00 Uhr

Bitte nur EIN großes Gepäckstück und einmal Ski-/Snowboardmaterial pro Person mitnehmen.

Eigenanreise und Eigenabreise ist im Vorfeld zwingend anzumelden bei julia.haubitz@hu-berlin.de






Abreise:

03.01.2026, voraussichtlich 10 Uhr





Hinweis:


Anfänger*innen bis Fortgeschrittene

Lunchpaket im Preis inklusiv.






Vorbesprechung:


16.12.2025, 16:30 Uhr, Hannoversche Str. 25, Haus 25, Seminarraum im EG

oder per Zoom 
https://hu-berlin.zoom-x.de/j/63136458680






Materialausleihe:

Ausleihe von Material über unseren Skikeller (bitte per EC bezahlen); die Ausleihe ist nur direkt im Anschluss an die Vorbesprechung möglich. Materialangaben von bereits über uns geliehenem Material können im Vorfeld bereits über
dieses Formular
 an hochschulsport@hu-berlin.de eingesendet werden. Daraus resultiert keine verbindliche Reservierung des Materials. Das geliehene Material kann bis zur Abreise im Skikeller gelagert werden.

Zur Packliste














Mit Buchung des 7. Skitags ist unbegleitetes Fahren am Anreisetag möglich. Der Tag muss bis zum 17.12. gebucht werden und ist nur für erfahrende Ski- und Snowboardfahrer*innen geeignet, da kein Skikurs an diesem Tag stattfindet. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
01 Skitägl.26.12.2025-03.01.20261225/ 1275/ 1325 €Warteliste
01 Snowboardtägl.26.12.2025-03.01.20261225/ 1275/ 1325 €Warteliste
7. Skitag am Anreisetagtägl.08:30-16:3027.12.202536,50/ 36,50/ 36,50 €buchen

Tischtennis (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tischtennis__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Tischtennis gehört seit Jahren zu den beliebtesten Angeboten im Hochschulsport – und das nicht ohne Grund: Es ist dynamisch, macht Spaß und fordert Körper und Kopf gleichermaßen. In diesem Kurs steht das freie Spiel im Mittelpunkt – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit jeder Menge Spielfreude. Unsere erfahrenen Kursleiter:innen begleiten dich dabei und gehen individuell auf dein Spielniveau ein. Technik und Taktik werden hin und wieder mit eingebaut – in Form von Tipps und kurzen Anleitungen, direkt am Tisch und angepasst an deine Bedürfnisse. So kannst du dich spielerisch weiterentwickeln und gleichzeitig jede Menge Spaß beim Match haben. Egal ob du schon länger spielst oder einfach wieder einsteigen willst – dieser Kurs bietet dir die perfekte Mischung aus Bewegung, Herausforderung und Gemeinschaft.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Wir empfehlen einen eigenen Schläger zum Kurs mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi20:15-21:4528.10.- 03.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDo20:15-21:4530.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Skikurs 01 - Altenmarkt - Sportwelt Ski Amadé*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Skikurs_01_-_Altenmarkt_-_Sportwelt_Ski_Amad__.html
Beschreibung anzeigen

Das Dorf Altenmarkt liegt im Herzen der Salzburger Sportwelt und mitten im Gebiet Ski Amadé. Mit nur einem Skipass können die Teilnehmenden die fünf Skiregionen von Ski Amadé mit 760 Pistenkilometern und 270 Seilbahnanlagen genießen. Die nahegelegensten Skigebiete sind Radstadt-Altenmarkt, Flachau, Flachau-Winkel und Zauchensee. Zusammen ergibt das ca. 204 Pistenkilometer mit 65 Liftanlagen. Die Exkursion nach Altenmarkt ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet, allerdings gibt es viele Ziehwege, für die ein wenig Vorerfahrung von Vorteil ist.
Die Skigebiete sind in kürzester Zeit mit dem Skibus oder mit dem Auto erreichbar (Flachau in ca. 5 Minuten, Zauchensee in ca. 15 Min., Altenmarkt/Radstadt in ca. 5 Min.). Für Freestyle-Begeisterte bietet Flachau-Winkel einen gut ausgebauten Funpark.
Die Unterkunft grenzt an das Ortszentrum. Die Skibushaltestelle ist nur 2 Minuten entfernt. Geschäfte, Supermärkte und eine Apotheke sind in 5 Minuten zu erreichen, das Ortszentrum und ein Ärztezentrum in 10 Minuten. Das Haus "Sportheim" verfügt größtenteils über 4-6 Bettzimmer und einige Doppelzimmer. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Speiseraum, in dem sowohl Frühstück als auch Abendessen serviert wird und der ebenfalls als Gemeinschaftssaal genutzt werden kann. Im Keller gibt es einen geräumigen Partyraum mit einer tollen Anlage, sodass einem zünftigen Bergfest und einer Skianfängertaufe nichts im Wege steht. Zudem gibt es dort auch eine Tischtennisplatte und einen Skikeller mit Heizschlangen für die Ski- und Snowboardschuhe.
Badesachen und ein Saunahandtuch nicht vergessen, denn die Therme Amadé ist allemal einen Ausflug wert und ist nur 6 Minuten von der Unterkunft entfernt. Neben einem Erlebnisbad mit abenteuerlichen Rutschen und einem Außenbereich verfügt die Therme auch über verschiedene Saunen mit regelmäßigen Aufgüssen und ausreichend Erholungsmöglichkeiten. Sofern es die Schneebedingungen zulassen, ist auch für Rodelspaß gesorgt. Auf der Hütte können die Teilnehmenden gemütlich den Abend bei Getränken und Livemusik verbringen und zum Abschluss die 3,2 km lange Strecke ins Tal herunterrodeln. Die Schlitten gibt es gegen eine kleine Gebühr bei der Hütte.

Bei Interesse an einen 7. Skitag, wodurch unbegleitetes Fahren am An- und/ oder Abreisetag möglich ist, kann dieser bis zum 17.12.2025 über die Seite der
HU Berlin
gebucht werden. Er ist nur für erfahrende Skifahrer*innen geeignet.

*Das Angebot findet in Kooperation mit dem Hochschulsport der HU Berlin statt. Es gelten zusätzlich die Teilnahme- und Stornierungsbedingungen der
HU Berlin
.





Leistungen




Halbpension (Frühstück und Abendessen, Lunchpaket), Busanreise,

engagierter Ski- & Snowboardunterricht: 6 Tage á 3h vormittags (für Anfänger zusätzlich an 3 Tagen je 2h nachmittags)

6-Tage-Liftpass






Anreise




26.12.2025, 21:30 Uhr, Hannoversche Straße/Ecke Philippstraße, 10115 Berlin

Abfahrt: 22:00 Uhr

Bitte nur EIN großes Gepäckstück und einmal Ski-/Snowboardmaterial pro Person mitnehmen.

Eigenanreise und Eigenabreise ist im Vorfeld zwingend anzumelden bei julia.haubitz@hu-berlin.de





Rückreise



03.01.2026, voraussichtlich 10 Uhr






Hinweis




Anfänger*innen bis Fortgeschrittene

Lunchpaket im Preis inklusiv.





Vorbesprechung



16.12.2025, 16:30 Uhr, Hannoversche Str. 25, Haus 25, Seminarraum im EG

oder per Zoom 
https://hu-berlin.zoom-x.de/j/63136458680






Materialausleihe


Ausleihe von Material über unseren Skikeller (bitte per EC bezahlen); die Ausleihe ist nur direkt im Anschluss an die Vorbesprechung möglich. Materialangaben von bereits über uns geliehenem Material können im Vorfeld bereits über
dieses Formular
 an hochschulsport@hu-berlin.de eingesendet werden. Daraus resultiert keine verbindliche Reservierung des Materials. Das geliehene Material kann bis zur Abreise im Skikeller gelagert werden.
Zur Packliste



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Ski Alpintägl.08:30-16:3026.12.- 04.01.1225/ 1275/ 1275/ 1325 €Warteliste
Sknowboardtägl.08:30-16:3026.12.- 04.01.1225/ 1275/ 1275/ 1325 €Warteliste

Skikurs 03 - Saalbach Hinterglemm - Österreich*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Skikurs_03_-_Saalbach_Hinterglemm_-_Oesterreich_.html
Beschreibung anzeigen


Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bietet Skivergnügen auf höchstem Niveau, und ist mit 270 Pistenkilometern eines der größten Skigebiete Österreichs. Dort gibt es schier endlose Pisten, verschneite Hänge und eine faszinierende Panoramalandschaft.

Der Ort Saalbach liegt im Tal in ca. 1.000 Metern Höhe, die Unterkunft leicht oberhalb am Berg direkt an der Piste. Links und rechts des Tales führen die Lifte auf die Gipfel hoch, bis ca 2.100m Höhe. Durch die flächendeckende Beschneiung gibt es hier große Schneesicherheit bis Mitte April. Bei frischem Neuschnee können Powder-Freunde die gesicherten Varianten des Freeride-Hotspots Fieberbrunn genießen. Außerdem gibt es Nachtskifahren, Nachtrodeln, mehrere Funparks und Slalomstrecken im Skigebiet.

Ob am Berg, im Tal oder in den Clubs des Dorfes – abwechslungsreiche Après-Ski-Möglichkeiten sind überall geboten und dank Taxi bequem erreichbar. Wer den Tag lieber entspannt ausklingen lässt, gönnt sich eine heiße Schokolade in der Sonne vor einer der gemütlichen Hütten am Hausberg und fährt anschließend ganz entspannt zurück zur Unterkunft.

Am Ferienhof "Wölflbauer" werden die Gäste von Familie Eder mit Produkten aus eigener Landwirtschaft verwöhnt. Das liebevoll gestaltete und gepflegte Haus verfügt über Zimmer für zwei bis sechs Personen, teilweise mit Doppelstockbetten. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Mehrere Aufenthaltsräume, ein Tischtennisraum sowie eine Fernsehmöglichkeit bieten Abwechslung und Unterhaltung. Das gesamte Haus steht der Gruppe exklusiv zur Verfügung. Achtung: Bitte bringt eure Handtücher selbst mit! 

Bei Interesse an einen 7. Skitag, wodurch unbegleitetes Fahren am An- und/ oder Abreisetag möglich ist, kann dieser bis zum 04.03.26 über die Seite der
HU Berlin
gebucht werden. Er ist nur für erfahrende Skifahrer*innen geeignet.

Wenn vegetarisches Essen während der Exkursion gewünscht ist, bitte auf der Homepage der
HU Berlin
extra buchen.

*Das Angebot findet in Kooperation mit dem Hochschulsport der HU Berlin statt. Es gelten zusätzlich die Teilnahme- und Stornierungsbedingungen der
HU Berlin
.





Leistungen




Halbpension 

Busanreise

engagierter Ski- & Snowboardunterricht: 6 Tage á 3h vormittags (für Anfänger zusätzlich an 3 Tagen je 2h nachmittags)

6 -Tage-Liftpass, 7. Tag möglich (verbindliche Buchung unten; kostenpflichtig)






Anreise




14.03.2025  21:30 Uhr, Hannoversche Straße/Ecke Philippstraße, 10115 Berlin

Abfahrt: 22:00 Uhr,

Bitte nur EIN großes Gepäckstück und einmal Skimaterial pro Person mitnehmen.

Eigenanreise und Eigenabreise sind im Vorfeld zwingend anzumelden bei jens.tiedjen@hu-berlin.de.





Rückreise



14.03.2026, voraussichtlich vormittags






Hinweis




Fortgeschrittene Anfänger*innen (schon einmal auf Brettern gestanden) bis Fortgeschrittene

Bitte Bargeld für den KeyCard-Pfand mitnehmen.

Bitte eigene Handtücher mitbringen, Bettwäsche ist vorhanden.





Vorbesprechung



 03.03.2026, 16:30 Uhr Hannoversche Str. 25, Haus 25, Seminarraum im EG

oder per Zoom (Link folgt)






Materialausleihe



Ausleihe von Material über unseren Skikeller (bitte per EC bezahlen); die Ausleihe ist direkt im Anschluss an die Vorbesprechung möglich. Materialangaben von bereits über uns geliehenem Material können im Vorfeld bereits über 
dieses Formular
 eingesendet werden. Daraus resultiert keine verbindliche Reservierung des Materials. Das geliehene Material kann bis zur Abreise im Skikeller gelagert werden.

Zur Packliste



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Ski Alpintägl.08:30-16:3006.03.- 14.03.1128/ 1178/ 1178/ 1228 €buchen

Handball/Ballsport-Mix (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball_Ballsport-Mix__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist, Entscheidungsfindung unter Drucksituationen und Koordination gefordert. Der Kurs ist ein Spielkurs. Bis auf seltene Ausnahmen wird in diesem Kurs im Teamverbund gegeneinander gespielt.



Level 2-4:
Für diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten vorausgesetzt. Darunter zählen: grundlegende Pass- und Wurffertigkeiten, Grundbewegungen in Abwehr- und Angriffsspiel. Außerdem werden Beweglichkeit und Koordination mit Ball sowie Kenntnisse des Regelwerks vorausgesetzt. Das Angebot richtet sich an Handballer:innen, die über eine gute Trainings- und Spielerfahrung, über ein gutes Abwehr- und Positionsspiel sowie über umfassende Kenntnisse des Regelwerks verfügen.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Handbälle werden im Kurs gestellt.


Die Nutzung von Haftmitteln ist nicht zulässig.


Sollten keine Spielfähigkeit aufgrund der Teilnehmendenzahl für Handball zustande kommen, dann werden alternative Sportarten (Volleyball, Badminton, Tischtennis) gespielt.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4, Frauen und MännerMi20:30-22:0029.10.- 04.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Tischtennis - Fortgeschrittenenkurse

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=804&cHash=c33a80ff53cb56cba14518fce2a70c8e
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs verfeinert ihr eure Schlagtechniken. Ihr lernt, (Spin-)Bälle mit mehr Tempo und Spin zu spielen und gleichzeitig sicherer zu werden. Ihr übt typische Spielsituationen wie den Wechsel von Vorhand auf Rückhand oder Aufschlag-Rückschlag-Eröffnungstopspin. Wir üben zudem verschiedene Aufschlagvariationen (kurz, halblang, lang), auch unter taktischen Gesichtspunkten, und trainieren intensiv den Topspin gegen Unterschnitt. Ziel ist es, dass ihr in Trainingswettkämpfen die erlernten Schlagtechniken gleich anwendet.Level 3-4, Teilnahmevoraussetzungen:bereits einen oder mehrere Level 1-2-Kurs/e  besucht odervormals im Verein gespielt oderüber so viel Spielerfahrung und Ballgefühl verfügen, dass Bälle sicher und mit etwas Tempo sowie Rotation auf den Tisch gespielt werdenBitte mitbringenTischtennisschlägerTennisschuhe für Allcourt

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo20:00-21:3016.02.-13.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A19€/29€/29€/38€buchen
Level 3-4Mi21:30-23:0018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A21€/32€/32€/42€buchen
Level 3-4. EnglishDo20:15-21:4519.02.-26.03. 16.04.Boyenstraße (TH)16€/24€/36€/44€buchen
Level 3-4Fr16:30-18:0020.02.-17.04.TU-H 400119€/29€/29€/38€buchen
Level 3-4Do15:45-17:0019.02.-16.04.TU-H 400117€/26€/26€/34€buchen
Level 3-4Mo20:00-21:3020.10.-15.12. 12.01.-09.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A33€/50€/50€/66€Warteliste
Level 3-4Mi21:30-23:0022.10.-17.12. 07.01.-11.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A34€/51€/51€/68€Warteliste
Level 3-4. EnglishDo20:15-21:4506.11.-18.12. 08.01.-12.02.Boyenstraße (TH)28€/42€/62€/76€Warteliste
Level 3-4Fr16:30-18:0024.10.-12.12. 09.01.-13.02.TU-H 400132€/48€/48€/64€Warteliste
Level 3-4Do15:45-17:0023.10.-18.12. 08.01.-12.02.TU-H 400129€/44€/44€/58€Warteliste
Level 3-4Mo20:00-21:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/5€
Level 3-4Mo20:00-21:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€
Level 3-4Mi20:00-21:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/5€/5€/6€
Level 3-4Mi20:00-21.3030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/4€
Level 3-4. EnglishDo20:15-21:4524.04.-17.07.Boyenstraße (TH)3€/4€/5€/6€
Level 3-4. EnglishDo20:15-21:4511.09.-16.10.Boyenstraße (TH)2€/2€/3€/4€
Level 3-4Fr16:30-18:0025.04.-18.07.TU-H 40013€/4€/4€/6€
Level 3-4Fr16:30-18:0015.08.-17.10.TU-H 40012€/3€/3€/4€
Level 3-4Do15:45-17:0024.04.-17.07.TU-H 40012€/3€/3€/4€
Level 3-4Do15:45-17:0031.07.-16.10.TU-H 40013€/4€/4€/5€

Tischtennisteam

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1395&cHash=187a3e5d14126e17b7d3a7dde2ea1b65
Beschreibung anzeigen

Das Angebot richtet sich zur Förderung des Wettkampfsports an fortgeschrittene Spieler*innen, die Studierende und Beschäftigte der TU Berlin sind.Es handelt sich um ein Angebot mit leistungssportlich orientierten Inhalten. Dieses Angebot istNICHT für Anfänger*innengeeignet.Der Schwerpunkt des Angebots liegt darin, aus den Kursteilnehmer*innen ein Team zusammenzustellen, welches die TU Berlin bei Deutschen Hochschulmeisterschaften sowie ggf. weiteren nationalen und internationalen Turnieren vertritt.ab Level 3, Teilnahmevoraussetzungen:bereits einen oder mehrere Level 3-4-Kurs/e  besucht odervormals höherklassig im Verein (mindestens Bezirksebene) gespielt oderüber so viel Spielerfahrung und Ballgefühl verfügen, dass Bälle sicher und mit Tempo sowie Rotation auf den Tisch gespielt werdenBitte mitbringenSchuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)Tischtennisschläger

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
ab Level 3Do14:15-15:4523.10.-16.04.TU-H 400120€/30€/0€/0€buchen
ab Level 3, ProbetrainingDo14:15-15:4502.10.-16.04.TU-H 40012€/3€/0€/0€buchen
ab Level 3Do14:15-15:4524.04.-16.10.TU-H 40012€/3€/0€/0€
ab Level 3, ProbetrainingDo14:15-15:4524.04.-16.10.TU-H 40012€/3€/0€/0€

Tischtennis - Anfänger*innenkurse

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=803&cHash=0da6e74f57b128e6a6c5f2f57f2924b4
Beschreibung anzeigen

Ziel ist ein spielerisches und wettkampfnahes Erlernen grober Schlagtechniken durch variierende Spielformen. Ihr übt also nicht nur die reine Schlagausführung, sondern lernt gleich, wie ihr eure Bewegungsabläufe entsprechend der Spielsituation anpassen müsst. Im Vordergrund steht das Erlernen von ersten Spin-Schlägen mit Vorhand und Rückhand. Spin ist im modernen Tischtennis die Grundlage für ein erfolgreiches Spiel. Des Weiteren übt ihr regelkonforme lange schnelle Aufschläge sowie erste kurze Aufschläge. Erste Übungen für den Eröffnungstopspin, das kurz-kurz-Spiel und das Spiel gegen Abwehr stehen gegen Ende des Kurses an.Level 1= ohne VorkenntnisseLevel 2= Teilnehmende sollteneinen Level 1-Kurs bereits besucht habenSpielerfahrung aus der Freizeit mitbringenProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringenHallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)Tischtennisschläger (falls vorhanden)Handtuch zum Schweiß abwischen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo18:30-20:0016.02.-13.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A19€/29€/29€/38€buchen
Level 1-2Mi20:00-21:3018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A21€/32€/32€/42€buchen
Level 1-2. EnglishDo18:45-20:1519.02.-26.03. 16.04.Boyenstraße (TH)16€/24€/36€/44€buchen
Level 1-2Do20:00-21:3019.02.-16.04.TU-H 400121€/32€/32€/42€buchen
Level 1-2Fr15:00-16:3020.02.-17.04.TU-H 400119€/29€/29€/38€buchen
Level 1-2Sa12:15-13:4528.02.-18.04.TU-H 400119€/29€/29€/38€buchen
Level 1-2Sa13:45-15:1528.02.-18.04.TU-H 400119€/29€/29€/38€buchen
Level 1-2Mo18:30-20:0020.10.-15.12. 12.01.-09.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A33€/50€/50€/66€Warteliste
Level 1-2Mi20:00-21:3022.10.-17.12. 07.01.-11.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A34€/51€/51€/68€Warteliste
Level 1-2. EnglishDo18:45-20:1506.11.-18.12. 08.01.-12.02.Boyenstraße (TH)28€/42€/62€/76€Warteliste
Level 1-2Do20:00-21:3023.10.-18.12. 08.01.-12.02.TU-H 400133€/50€/50€/66€Warteliste
Level 1-2Fr15:00-16:3024.10.-12.12. 09.01.-13.02.TU-H 400132€/48€/48€/64€Warteliste
Level 1-2Sa12:15-13:4508.11.-13.12. 10.01.-14.02.TU-H 400128€/42€/42€/56€Warteliste
Level 1-2Sa13:45-15:1508.11.-13.12. 10.01.-14.02.TU-H 400128€/42€/42€/56€Warteliste
Level 1-2Mo18:30-20:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/5€
Level 1-2Mo18:30-20:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€
Level 1-2Mi18:30-20:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/5€/5€/6€
Level 1-2Mi18:30-20:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/4€
Level 1-2. EnglishDo18:45-20:1524.04.-17.07.Boyenstraße (TH)3€/4€/5€/6€
Level 1-2. EnglishDo18:45-20:1511.09.-16.10.Boyenstraße (TH)2€/2€/3€/4€
Level 1-2Do20:00-21:3015.05.-17.07.TU-H 40012€/3€/3€/4€
Level 1-2Do19:00-20:3011.09.-16.10.TU-H 40011€/2€/2€/3€
Level 1-2Fr15:00-16:3025.04.-18.07.TU-H 40013€/4€/4€/6€
Level 1-2Fr15:00-16:3015.08.-17.10.TU-H 40012€/3€/3€/4€
Level 1-2Sa12:15-13:4526.04.-19.07.TU-H 40013€/5€/5€/6€
Level 1-2Sa12:15-13:4502.08.-18.10.TU-H 40013€/4€/4€/6€
Level 1-2Sa13:45-15:1526.04.-19.07.TU-H 40013€/5€/5€/6€
Level 1-2Sa13:45-15:1502.08.-18.10.TU-H 40013€/4€/4€/6€

SportBOX

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=599&cHash=c209adadea6e4aea6989dfc2d0bf19c5
Beschreibung anzeigen

Egal ob Grillfest, Ausflug oder einfach nur Pausenangebot - die SportBOX des TU-Sports bringt Bewegung ins Spiel! Unsere SportBOX ist ausgestattet mit den gängigen Sportgeräten (Basketball, Frisbee, Volleyball, Slackline, Speedminton, uvm.). Weitere Infos sindhierzu finden.Die Entgelte stehen für einen eintägigen Ausleihzeitraum. Bitte zusätzlich die Kaution in Höhe von 20,- Euro bar zur Abholung mitbringen.Im Sommersemester stehen wir bei gutem Wetter an 2-3 Tagen pro Woche, in der Regel Mo, Di und Do von ca. 12:00-14:00 Uhr auf dem Hauptcampus neben der Tischtennisplatte. Zu diesen Zeiten kannst du die Materialien kostenfrei nutzen. Weitere Infos findest du hier:SportBOX auf dem Campus

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Ausleihetägl.02.10.-19.04.Gebäude V (au). Raum 00212€/18€/18€/24€buchen
Ausleihetägl.01.04.-19.10.Gebäude V (au). Raum 00212€/18€/18€/24€