Angeboten am:

Verfügbarkeit:

53 Kurse gefunden

Beachvolleyball-Turnier - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball-Turnier_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen

Am
04. Juli
lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen.

Das
erste
Turnier des Tages richtet sich an alle Teilnehmenden der
Level 1 & 2
. Dieses Turnier wird im 4 gegen 4 (Quattro) gespielt und ist somit geeignet für NeueinsteigerInnen dieses Sports. Freut euch auf lange Ballwechsel, verrückte Rettungstaten und geile Block-Action am Netz. Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der begehrten Startplätze.

Das
zweite
Turnier des Tages richtet sich an alle Teilnehmenden der
Level 3 & 4
undnachdem wir nun schon drei erfolgreiche Turniere im ?King/Queen of the Court?-Modus gespielt haben, geht es nun in die vierte Runde. Hier stehen rasante Ballwechsel, wenig Wartezeit und intensive Sessions an der Tagesordnung! 18 Teams kämpfen um die Krone! Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der begehrten Startplätze. Rasant. Schnell. Intensiv. Anders.

Turnierinformationen:






4 gegen 4 (Level 1 & 2)

King of the Court (Level 3 & 4, Fortgeschrittene)




Termin:



Fr. | 04.07.2025


Fr. | 04.07.2025




Anmeldung & Einlass:



14:00 Uhr


15:30 Uhr




Turnierbeginn:



14:30 Uhr | Turnierende: ca. 16:30 Uhr


16:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr




Ort:



Beachvolleyballplätze Sportplatz am Campus Neues Palais





Teamstärke:



Vier Spieler*innen | Zwei Wechsel-Spieler*innen erlaubt | mind. immer eine Spielerin auf dem Feld


Zwei Spieler*innen |
Mixed-Teams
(m/w/d)




Teamzusammensetzung



Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal einen externe/n Spieler/in einsetzen.

(Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.)





Anzahl der Teams:



8 Teams


16 Teams




Modus:



2 x 4er Gruppen | Halbfinale + Finale




Vier Teams auf einem Court

10-minütige Sessions

nach jeder Session fliegt das Team mit den wenigsten Punkten raus

jedes Team hat mindestens 2-3 Sessions aktive Spielzeit


Auf einer Seite (Kingside) steht ein Team in der Annahme, auf der anderen Seite stehen die Herausforderer. Gewinnt das Annahme-Team den Ballwechsel, bekommt es einen Punkt - ansonsten müssen sie den Platz für die Herausfordernden räumen




Level:



Geeignet für Level 1 & 2



Geeignet für Level 3 & 4 (Fortgeschrittene)

Fortgeschrittenes Level - die Voraussetzungen hier sind das flexible Beherrschen der Beachvolleyball-Grundtechniken und eine bereits vorhandene Spielpraxis im (Beach)Volleyball





Anmeldung:



Bei der Anmeldung handelt es sich um eine Teambuchung und diese erfolgt durch den/die Teamkapitän/in.





Verpflegung:



Drinks & Food vor Ort





Meldeschluss:



30.06.2025





Hinw:asdasdas

Hinweise:



Änderungen vorbehalten.

Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben.

Wir behalten uns es vor, vorab Mannschaftslisten (Namen der Spieler*innen) einzufordern.

Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten.

Warme Duschen sind vor Ort vorhanden


Achtung:


Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich.


Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link:

Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 - 2 (4 gegen 4)Fr14:00-16:3004.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage20/ 20/ 20/ -- €abgelaufen
Level 3 - 4 (King/Queen of the Court)Fr15:30-20:0004.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage18/ 18/ 18/ -- €abgelaufen

Beachvolleyball Einzelplatzvermietung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Einzelplatzvermietung.html
Beschreibung anzeigen

Die Einzelplatzvermietung ist für all diejenigen, die sich einen Beachplatz zum freien Spielen buchen möchten und dabei flexibel sein wollen. Die Buchung eines Beachfeldes versteht sich als einmalige Nutzung und gilt für den jeweils gewählten Termin (Terminauswahl muss auf dem Buchungsformular getroffen werden!).

Hinweise:


Die Buchung gilt pro Platz! Somit ist nur eine Buchung von einer Person erforderlich.

Die gebuchten Termine sind verbindlich und können nicht verschoben werden, sie können aber auf eine andere Person übertragen werden.

Es besteht kein Anrecht auf ein bestimmtes Beachfeld.

Es ist kein Personal vor Ort. Der Buchungsnachweis gilt als Berechtigung zum Spielen.

Umkleiden und Duschen stehen nicht zur Verfügung, weil kein Betreuungspersonal vor Ort ist.


 

Buchung der Samstagstermine:
Buchung der Sonntagstermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa10:00-12:0005.07.- 04.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
Sa12:00-14:0005.07.- 04.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
Sa14:00-16:0005.07.- 04.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
Sa16:00-18:0005.07.- 04.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
Sa18:00-20:0005.07.- 23.08.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
So09:00-11:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
So11:00-13:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
So13:00-15:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
So15:00-17:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
So17:00-19:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 1+216/ 16/ 16/ 16 €buchen

Windsurfcamp Rügen - 5 Tage*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfcamp_Ruegen_-_5_Tage_.html
Beschreibung anzeigen

Willkommen bei den Rügen Piraten in Dranske. Der Spot liegt am Wieker Bodden auf der Halbinsel Wittow, und wird das Windland genannt. Wenn nirgendwo mehr Wind ist, dann gibt es hier im Norden Rügens immer noch eine Brise. Es gibt einen großen Stehbereich für die Ausbildung. Fortgeschrittene und Cracks kommen im Rest des Reviers auf ihre Kosten. Ein großer Vorteil ist, dass der Spot bei allen Windrichtungen funktioniert. In der Surfstation gibt es Duschen, ein Volleyballfeld und eine Bar direkt am Wasser. Die Unterkunft liegt nur 5 Gehminuten entfernt. Bei wenig Wind gibt es die Möglichkeit SUP, Kanu oder Drachenboot zu fahren. Nutzt die letzten und windreichen Tage des Sommers um entweder zu kiten oder zu windsurfen.

Hinweise:


Anmeldungen bis 1 Wochen vor Kursbeginn.

Weitere Informationen unter
Rügen-Piraten.de
.

Die

AGBs
 der Rügen Piraten Wassersportschule GmbH werden mit der Buchung anerkannt!






Leistungen





5 Übernachtungen im
Piratennest
 (FeWo mit Küche und Bad/WC und 2 Doppelzimmer) in Dranske



20h Windsurfunterricht in 5 Tagen á ca. 3-4h/Tag



freies Fahren/Üben je nach Lust, Laune, Können und Bedingungen zu besonders günstigen Mietkonditionen



Ausbildung durch VDWS- Wassersportlehrer:innen,



komplette Ausrüstung (Board, Kite, Rigg, Anzug)



Nutzung von SUP, Kanu etc. bei Flaute



VDWS- Windsurfgrundschein kann auf Wunsch erworben werden (inkl. Lehrbuch, Prüfung und Lizenz: Windsurf 20 EUR, Kite 40 EUR).







Anreise/Abreise




Selbstanreise am 31.08.2025 abends

Abreise Freitag 05.09.2025 nachmittags

Infoblatt
zur An- & Abreise






Hinweise




Bettwäsche ist im Preis inbegriffen

Selbstverpflegung, Anfrage vor Ort möglich

Kurtaxe von 1,50EUR/Tag ist vor Ort zu entrichten






*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Windsurfkurs mit Unterkunfttägl.siehe Angebot01.09.- 05.09.Wassersportschule Rügen Piraten357/ 389/ 405/ 421 €buchen

Volleyball für Kinder (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_fuer_Kinder__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs bietet eine tolle Möglichkeit zur Förderung der motorischen Grundlagen, der sowohl die gesunde körperliche als auch geistige und soziale Entwicklung von Kindern unterstützt.
Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport aus der Gruppe der Ballspiele. Bei den teilnehmenden Kindern wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination entwickelt und gefördert. Die Kursleitung wird mit technischen und taktischen Anweisungen während des Spiels die Fähigkeiten der Kinder entwickeln.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Dauerkurs - inklusive vorlesungsfreier Zeitraum vom Sommersemester 2025:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Trainingskurs, 8-13 Jahre, alle LevelDi16:00-17:3022.07.- 14.10.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts26/ 42/ 50/ 57 €Warteliste
Trainingskurs, 8-13 Jahre, alle LevelDi16:00-17:3009.09.- 14.10.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts7/ 9/ 10/ 11 €Warteliste

Volleyball - Spielkurs (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_-_Spielkurs__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination gefordert. In diesen Kursen überwiegt das "Freie Spiel". Die Kursleitung wird mit technischen und taktischen Anweisungen während des Spiels die Fähigkeiten der Teilnehmenden entwickeln.

Level 1:
Für diese Niveaustufe werden keine volleyballspezifischen Fähigkeiten vorausgesetzt. Es werden das obere und untere Zuspiel, Aufgaben sowie Angriffsschläge trainiert. Das Zielspiel wird in Kleinfeld und Normalfeld-Spielen umgesetzt. Die Übungsleitenden informieren zusätzlich über die wesentlichen Regeln des Volleyballspiels.

Level 2:
Für diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse vorausgesetzt. Zusätzlich werden gruppentaktische Fertigkeiten wie Schmettern, Blocken und das Stellungsspiel vertieft. Es werden individuelle und gruppentaktische Maßnahmen vermittelt.

Level 3:
Für die Teilnahme an dieser Niveaustufe werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-2-Kursen vorausgesetzt. In das Training wird eine Variabilitätsschulung einbezogen. Diese soll eine höhere Verfügbarkeit von Block- und Zuspielvarianten und einigen Läufersystemen ermöglichen. Regelkunde und Schiedsrichter:innentätigkeiten werden vermehrt ins Training einbezogen.

Level 4:
Für die Teilnahme an diesen Niveaustufe werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-3-Kursen vorausgesetzt. Die Variabilität der technischen Mittel im Volleyball werden weiter geschult und Angriffskombinationen werden zusätzlich trainiert.

Level 5: 
In diesen Kursen werden erweiterte defensive und offensive Teamtaktiken gefordert. Positionsspezifische Abwehr, Zuspielen über die Position Zwei und der Angriff über die Mitte sollten bekannt sein. Zusätzlich sollten mehrere Aufschlagvarianten beherrscht werden.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 

Bitte unbedingt die Niveaustufen beachten! Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mo17:30-19:0001.09.- 13.10.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links17/ 28/ 33/ 37 €Warteliste
Level 3-4Mo20:00-21:3008.09.- 13.10.Einsteingymnasium, Hegelallee12/ 18/ 22/ 25 €Warteliste
Level 3Di18:00-20:0009.09.- 14.10.Grundschule am Griebnitzsee14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Level 2-3Mi17:30-19:3010.09.- 15.10.Montessori- Schule14/ 22/ 26/ 29 €buchen
Level 3-4Mi18:00-20:0010.09.- 15.10.Einsteingymnasium, Hegelallee14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Level 3-4 - nur FrauenMi19:00-20:3003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle17/ 28/ 33/ 37 €buchen
Level 3-4Mi19:30-21:3010.09.- 15.10.Montessori- Schule14/ 22/ 26/ 29 €buchen
Level 4Mi20:00-21:3010.09.- 15.10.Einsteingymnasium, Hegelallee12/ 18/ 22/ 25 €buchen
Level 2-3Do18:00-20:0011.09.- 16.10.Gerhart-Hauptmann-Schule14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Level 5So18:00-20:0014.09.- 19.10.Einsteingymnasium, Hegelallee14/ 22/ 26/ 29 €buchen

Kitesurfcamp Rügen - 5 Tage*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kitesurfcamp_Ruegen_-_5_Tage_.html
Beschreibung anzeigen

Willkommen bei den Rügen Piraten in Dranske. Der Spot liegt am Wieker Bodden auf der Halbinsel Wittow, und wird das Windland genannt. Wenn nirgendwo mehr Wind ist, dann gibt es hier im Norden Rügens immer noch eine Brise. Es gibt einen großen Stehbereich für die Ausbildung. Fortgeschrittene und Cracks kommen im Rest des Reviers auf ihre Kosten. Ein großer Vorteil ist, dass der Spot bei allen Windrichtungen funktioniert. In der Surfstation gibt es Duschen, ein Volleyballfeld und eine Bar direkt am Wasser. Bei wenig Wind gibt es die Möglichkeit, SUP oder Kanu zu fahren. Nutzt die letzten und windreichen Tage des Sommers um mit Kite und Board die Freiheit und den Spaß auf dem Wasser zu genießen!

Hinweise:


Dieses Angebot beinhaltet nur den Kite-Kurs ohne Unterkunft!

Anmeldungen bis 1 Woche vor Kursbeginn.

Bitte habt Verständnis, dass das Angebot vorwiegend für Uni-Angehörige (Statusgruppe 1-3) buchbar ist und für Gäste (Statusgruppe 4) die Plätze begrenzt sind. 

Weitere Informationen unter
Rügen-Piraten.de

Die

AGBs
 der Rügen Piraten Wassersportschule GmbH werden mit der Buchung anerkannt!






Leistungen




20h Kitesurfunterricht in 5 Tagen á ca. 3-4h/Tag


Ausbildung durch VDWS- Wassersportlehrende



komplette Ausrüstung (Board, Kite, Anzug)



Nutzung von SUP, Kanu etc. bei Flaute



VDWS- Kitesurfgrundschein kann auf Wunsch erworben werden (inkl. Lehrbuch, Prüfung und Lizenz: Kite 40 EUR)







Anreise/Abreise




Selbstanreise bis 21.09.2025 morgens

Abreise am 25.09.2025 nachmittags

Infoblatt
zur An- und Abreise






Hinweise




Um eine Unterkunft muss sich selbstständig gekümmert werden!






*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
nur Kitesurfkurstägl.siehe Angebot21.09.- 25.09.Wassersportschule Rügen Piraten347/ 379/ 395/ 411 €buchen

Handball/Ballsport-Mix (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball_Ballsport-Mix__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist, Entscheidungsfindung unter Drucksituationen und Koordination gefordert. Der Kurs ist ein Spielkurs. Bis auf seltene Ausnahmen wird in diesem Kurs im Teamverbund gegeneinander gespielt.

Level 2-4:
Für diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten vorausgesetzt, darunter zählen: grundlegende Pass- und Wurffertigkeiten, Grundbewegungen in Abwehr- und Angriffsspiel. Außerdem werden Beweglichkeit und Koordination mit Ball sowie Kenntnisse des Regelwerks vorausgesetzt. Das Angebot richtet sich an Handballer:innen, die über eine gute Trainings- und Spielerfahrung, über ein gutes Abwehr- und Positionsspiel sowie über umfassende Kenntnisse des Regelwerks verfügen.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Handbälle werden im Kurs gestellt.

Die Nutzung von Haftmitteln ist nicht zulässig.

Sollten keine Spielfähigkeit aufgrund der Teilnehmendenzahl für Handball zustande kommen, dann werden alternative Sportarten (Volleyball, Badminton, Tischtennis) gespielt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4, Frauen und MännerMi20:30-22:0003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle17/ 28/ 33/ 37 €buchen

FamFIT Ferien Beachvolleyballcamp (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_FamFIT_Ferien_Beachvolleyballcamp__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Sommer, Sonne, Beachcamp!

Unsere beachorientierte Ferienwoche für Kids von 11 bis 15 Jahren lädt alle Beachvolleyballfans oder die es werden wollen, auf unsere Beachvolleyballplätze an das Neue Palais ein, um Abenteuer auf und neben dem Beachfeld zu erleben.

Im Camp steht der Spaß am Spielen und die Freude an der Bewegung im Sand im Vordergrund. Nebenbei werden natürlich auch Technik, Kondition und erste Taktiken trainiert. Du musst keine Vorerfahrungen im Beachvolleyball haben, aber ein gewisses Interesse und erste Erfahrungen im Volleyball sind von Vorteil und wünschenswert. Neben dem Beachvolleyball kommt auch der Spaß und die Gruppenerlebnisse neben dem Beachfeld nicht zu kurz!

Schnappt dir deine Sportsachen, deine Sonnenbrille und komm vorbei und sei Teil dieses Beachcamps 2025! Es wird eine Woche voller Bewegung, Spaß und vielleicht neuer Freundschaften.


Die Kinder müssen morgens zu 09:00 Uhr direkt zur Sportstätte gebracht werden.

Nachmittags muss die Abholung bis 14:30 Uhr an der Sportstätte erfolgen oder Sie erteilen eine Vollmacht, dass die Kids selbstständig das Camp verlassen dürfen (siehe Formular Vollmacht).

Für Snacks und Mittagessen ist gesorgt. Das Mittagessen werden die Kinder in der Mensa am Neuen Palais einnehmen.


Hinweise:


Das
Formular für Notfallkontakte, Vollmacht und Einverständniserklärung
muss bis spätestens zum 25.07.2025 per
E-Mail
einreicht werden.

Eine Liste der Sachen die zum Camp mitgebracht werden sollen, erhalten Sie vor dem Start des Camps.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 11-15 JahrenMo-Fr09:00-14:3025.08.- 29.08.N.P., Beachvolleyball-Anlage121/ 141/ 160/ 181 €Warteliste

Beachvolleyball - Intensivkurs (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_-_Intensivkurs__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Frühling bieten wir allen Beachvolleyball-Begeisterten ein Sportangebot der Extraklasse. Mit unseren neuen Beachvolleyball-Intensiv-Kursen gibt es ein ganzes Wochenende Beachvolleyball pur.

In Kleingruppen bekommst du hier eine intensive Betreuung durch eine/n Trainer:in, um dein Beachvolleyball-Spiel auf das nächste Level zu bringen.

Das erwartet dich:


5 Trainingseinheiten in 3 Tagen

Freitagnachmittag: 1 Trainingseinheit à 2h

Samstag und Sonntag: jeweils 2 Trainingseinheiten à 2h am Vormittag und Nachmittag

kleine Trainingsgruppen mit max. 12 Teilnehmer:innen pro Gruppe

1 feste/r Trainer:in pro Trainingsgruppe

Technik- und Taktiktraining inklusive Videoanalyse

unterteilt für Anfänger:innen und Fortgeschrittene


Level 2:
Hier solltest du bereits erste Erfahrungen in einem Level 1 Kurs oder in einem Hallenvolleyball-Spielbetrieb gesammelt haben. Dieses Training bietet sich daher für dich an, wenn du die Basics noch einmal wiederholen oder festigen möchtest. In dieser Gruppe lernst du die Grundtechniken und Fundamente wie z.B. das "Enge Spielkonzept" - der perfekte Kurs für alle, die Spaß am Beachvolleyball haben und sich verbessern möchten.

Level 3-4:
Hier solltest du die Beachvolleyballgrundtechniken flexible beherrschen und Spielpraxis im (Beach)Volleyball besitzen. Im Training für Fortgeschrittene nehmen wir nämlich ein Feintuning an der Technik und Taktik vor. Die Trainingseinheiten bieten sich an, um entweder alle wichtigen Elemente der Sportart zu wiederholen oder sich einem speziellen Thema wie z.B. dem Angriffsschlag intensiv zu widmen und dadurch gezielt seine Fähigkeiten zu verbessern. Die Schwerpunktsetzung kann zusammen mit dem/der Trainer:in erfolgen. Du kannst dich natürlich auch zusammen mit deinem/deiner Partner:in anmelden, um euch gemeinsam auf das nächste Turnier vorzubereiten.

Den Abschluss bildet ein kleines Abschlussturnier am Sonntagabend.

Hinweise:


Bitte die Leistungsgruppen beachten!

Alle benötigten Materialien werden vom Hochschulsport gestellt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Fr Sa Sa So So16:00-18:00 09:00-11:00 14:00-16:00 09:00-11:00 14:00-16:0005.09.- 07.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 1+260/ 70/ 80/ 90 €Warteliste
Level 3-4Fr Sa Sa So So18:00-20:00 11:00-13:00 16:00-18:00 11:00-13:00 16:00-18:0005.09.- 07.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage60/ 70/ 80/ 90 €buchen

Allround Teamsport (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Allround_Teamsport__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du willst dich auf keine Ballsportart festlegen und dich regelmäßig auspowern? Dann bist du hier genau richtig! Denn bei uns findest du die perfekte Auszeit vom Uni- oder Berufsalltag – mit abwechslungsreichen Teamsportarten, die nicht nur konditionell fordern, sondern auch richtig Spaß machen. Ob Anfänger:in oder Sportskanone, alle sind willkommen! Fairplay und gute Stimmung stehen bei uns an erster Stelle. Jede Einheit startet mit einem kurzen Warm-up und gezielten Übungen für verschiedene Muskelgruppen. Danach geht es direkt in den Spielmodus. Je nach Lust, Laune und Gruppengröße spielen wir Basketball, Fußball, Volleyball, Zweifelderball, Badminton oder was uns sonst noch einfällt. Im Sommer verlegen wir das Ganze gerne auch mal nach draußen – frische Luft inklusive.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo20:00-22:0011.09.- 16.10.Karl-Förster-Schule12/ 18/ 22/ 25 €buchen