Angeboten am:

Verfügbarkeit:

111 Kurse gefunden

Ausdruckstanz

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ausdruckstanz.html
Beschreibung anzeigen


Der Ausdruckstanz, auch moderner Tanz oder German Dance genannt, entstand als Gegenstück zum klassischen Ballett zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Ausdruckstanz ist eine Form des künstlerischen Tanzes, deren wesentlicher Bestandteil die Darstellung von Gefühlen ist, wodurch auch der Kontakt mit sich selbst ermöglicht wird. Die Darstellung bzw. die Bewegungen erfolgen individuell, intuitiv und künstlerisch.



Zu Beginn der Tanzeinheit erfolgt auf Basis von Yogaübungen ein Warm-Up der Gelenke und Muskeln. Im Hauptteil finden unterschiedlichste Methoden Anwendung, um sich tänzerisch auszudrücken und individuell zu entwickeln. Es wird sich nicht nur allein, sondern auch zu zweit oder in der Gruppe bewegt. Die Einheit wird achtsam beendet, indem Entspannungstechniken angewandt werden.



Expressive dance, also called modern dance or German dance, emerged as a counterpart to classical ballet at the beginning of the 20th century. Expressive dance is a form of artistic dance whose essential component is the representation of feelings, which also enables contact with oneself. The representation or the movements take place individually, intuitively and artistically.

At the beginning of the dance unit, a warm-up of the joints and muscles takes place on the basis of yoga exercises. In the main part, a wide variety of methods are used to express oneself in dance and to develop individually. The participants move not only alone, but also in pairs or in a group. The unit ends in a mindful way by applying relaxation techniques.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo17:30-19:0027.10.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein44/ 59/ 59/ 79 €buchen

Achtsamkeit, Breathwork, Meditation @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit__Breathwork__Meditation___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Das Wesen der Achtsamkeit ist das bewusste Lenken der Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt - Ganz im Moment sein. Achtsamkeit ist eine wichtige Basis der Meditations- und Entspannungspraxis in der Selbstwahrnehmung und in der Wahrnehmung des aktuellen persönlichen Kontextes. Gelassenheit und Akzeptieren: "Du kannst die Wellen im Ozean nicht verhindern, aber Du kannst lernen auf Ihnen zu surfen.“

Der wöchentliche Kurs soll ein Ort von Stille, Kontemplation, aber auch von durchaus bewusst dynamischem Agieren sein und kann daraus wichtige Impulse und Ankerpunkte für den Alltag geben. Es werden verschiedene Meditationsformen im Kontext von Körperbewusstheit vorgestellt (Sitz-, Gehmeditation, Body-Scan, Formen der Atemarbeit) und damit zunehmend eine Grundhaltung der Achtsamkeit (Nicht-Anhaften, Vertrauen, Loslassen etc.) entwickelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist begleitend die Schulung der Wahrnehmung, der einzelnen Sinneskanäle (Sehen, Hören etc.).

Hinweise:
Gerne eine Yogamatte bereithalten, ein Meditationskissen wäre optimal. Es geht aber auch eine feste Decke, die man falten kann und eine rutschfeste, bequeme Unterlage. Lockere Kleidung.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden
ca. 30 Minuten
vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



The aim of mindfulness is to consciously direct the attention to the here and now in the moment. Mindfulness is an important basis of meditation and relaxation practice in self-perception and in the perception of the current personal context. Serenity and Acceptance: "You can't stop the waves in the ocean, but you can learn to surf on them. "

This regular course is intended to be a place of silence and contemplation and to give important impulses for everyday life. Different forms of meditation are presented (situation, walking, body scan) and a basic attitude of mindfulness (non-attachment, trust, letting go, etc. ). Another focus is the training of perception, the individual sensory channels (seeing, hearing, etc. ).


Notes:
Gladly have a yoga mat ready, medicine pillows would be optimal. But there is also a firm blanket that can be folded and a non-slip, comfortable base. Loose clothes.



Booking conditions:
A prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Tickets
.
The access data for the online course will be sent to all participants
about 30 minutes
before the course starts.


Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.


Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:30-17:1523.10.- 12.02.@Homeentgeltfreibuchen

Yoga Pilates

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Yoga Pilates verbindet die Asanas (Körperübungen) des Hatha Yoga mit Übungen aus dem Pilates. Hier werden zwei Varianten eines ganzheitlichen Körpertrainings miteinander kombiniert. Verbesserung von Beweglichkeit, Flexibilität und Kraftausdauer stehen hier im Vordergrund. Die Konzentration auf die Atmung unterstützt das Bewusstsein für die eigene Körperkraft (hier das sogenannte Powerhouse) in der Bewegung. Das Zusammenspiel von Yoga und Pilates aktiviert den Stoffwechsel und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, durch die Bewegung innere Ruhe zu erfahren.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen.

Bitte beachten

Die Kurse finden teilweise auf Englisch statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi18:00-18:5507.10.- 27.01.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 35/ 38/ 46/ 62 €Warteliste
[02] AnleitungskursDo16:15-17:1009.10.- 29.01.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee35/ 38/ 46/ 62 €Warteliste
[03] AnleitungskursDo19:45-20:4009.10.- 29.01.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee35/ 38/ 46/ 62 €Warteliste

Yoga (Vinyasa Flow)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Vinyasa_Flow_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, welche auf die Vereinigung von Körper, Seele und Geist abzielt. Im Vinyasa-Yoga verbinden wir die Atmung mit der Bewegung in fließenden Sequenzen. Durch dynamisch miteinander verbundene Körperhaltungen (Asanas), bewusste Atemtechniken (Pranayama) und Meditation stärken wir die Muskulatur, verbessern Flexibilität und Ausdauer und fördern innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Die Übungen werden dem jeweiligen Leistungslevel angepasst. - Alle sind willkommen.


Kursstart am 22.10.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi16:30-17:4022.10.- 28.01.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee35/ 38/ 45/ 59 €Warteliste

Yoga (Hatha-Yoga) für FLINTA*

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Hatha-Yoga__fuer_FLINTA_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, welche auf die Vereinigung von Körper, Seele und Bewusstsein abzielt. Hatha-Yoga ist einer der ursprünglichsten Yoga-Stile, der verschiedene körperliche und geistige Übungen umfasst, die auf dem Weg der Selbsterkenntnis behilflich sind. 

In diesem Kurs praktizieren wir Körperhaltungen (Asanas), die Kraft, Flexibilität und Balance fördern, kombiniert mit Atemtechniken (Pranayama) und Meditation, um den Geist zu beruhigen und innere Klarheit und Balance zu schaffen.

FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen. Der Begriff meint alle Menschen, die geschlechtsspezifische Diskriminierung erleben und von patriarchalen Strukturen betroffen sind. Dieser Kurs steht also allen Personen offen, die sich als weiblich identifizieren oder sich nicht im klassischen binären Geschlechtersystem und jenseits der Kategorien von Mann und Frau wiederfinden. 

Der Kurs ist für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Alle Übungen werden dem jeweiligen Leistungsniveau angepasst.


Kursstart am 22.10.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs für FLINTA*Mi17:50-19:0022.10.- 28.01.Kursraum 1 in der Sporthalle - Campus Treskowallee35/ 38/ 45/ 59 €Warteliste

Yoga (Hatha-Yoga)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Hatha-Yoga_.html
Beschreibung anzeigen

Hatha Yoga ist ist ein Übungssystem aus Asanas (Körperhaltungen), Atemübungen (Pranayama)und Entspannungstechniken. Der Körper wird gekräftigt und gedehnt und durch längeres Halten der Yogastellungen kann sich die energetische Wirkung der Asanas entfalten. Hatha Yoga führt zu einer Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit, baut Stress ab, führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe und erweckt eine größere körperliche und geistige Präsenz.

Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Alle Übungen werden dem jeweiligen Leistungsniveau angepasst.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi16:00-17:2508.10.- 28.01.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße45/ 48/ 56/ 72 €buchen

Stretch & Unwind [EN] *NEU

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Unwind__EN___NEU.html
Beschreibung anzeigen

Zwischen Yogaelementen, Stretching und Meditation ist dies der perfekte Ort, um einen Raum für sich selbst zu schaffen. Und vielleicht auch die bestmögliche Einstellung für den Rest des Tages zu finden.

Wir beginnen jede Kurseinheit mit Atem- und Meditationsübungen, um anzukommen und uns auf uns selbst zu konzentrieren. Im weiteren Verlauf des Kurses gehen wir auf die individuellen Fähigkeiten und Ziele in Bezug auf Haltung und Bewegung ein und passen die Übungen entsprechend an.  Ziele sind, mentale Stärke durch den Abbau innerer Anspannung, Verbesserung der Beweglichkeit für eine gesündere Körperhaltung.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - alle sind willkommen!
---

Between yoga elements, stretching and meditation, this is the perfect place to create a space for yourself. And perhaps also to find the best possible mindset for the rest of the day.


We start each class with breathing and meditation exercises to help us arrive and focus on ourselves. As the course progresses, we focus on individual abilities and goals in terms of posture and movement and adapt the exercises accordingly.  The aims are to build mental strength by reducing inner tension and improving flexibility for a healthier posture.

No previous experience is required - all are welcome!

Kein Training am 17.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo09:30-10:1509.10.- 29.01.Kursraum 1 in der Sporthalle - Campus Treskowallee29/ 32/ 40/ 56 €buchen

Stretch & Strenght, Improve Flexibility

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Strenght__Improve_Flexibility.html
Beschreibung anzeigen

Das Kursformat richtet sich an alle, die mehr für ihre Beweglichkeit und ihr Wohlbefinden tun möchten. Dazu bedienen wir uns an einer Vielzahl von Elementen aus Tanz, Yoga und Pilates. Aus der "stabilen Mitte" heraus, werden umliegende Muskeln gekräftigt und gedehnt. Aktives und passives Dehnen danach, geben die perfekte Ergänzung dazu.

Voraussetzungen gibt es keine - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo20:30-21:2503.11.- 26.01.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee29/ 31/ 38/ 51 €gesperrt

Business Yoga Beschäftigte/Anmeld. Ansprechpartner

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Business_Yoga_Beschaeftigte_Anmeld__Ansprechpartner.html
Beschreibung anzeigen

Standort: Adlershof

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di13:15-13:4513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di12:15-12:4513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Mi09:15-09:4513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do09:30-10:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do10:15-10:4513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do11:00-11:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do11:45-12:1513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do12:30-13:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do13:15-13:4513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di11:00-11:3013.10.2025-16.02.2026BGF Campus AdlershofentgeltfreiWarteliste
Di11:45-12:1513.10.2025-16.02.2026BGF Campus AdlershofentgeltfreiWarteliste
Di12:30-13:0013.10.2025-16.02.2026BGF Campus AdlershofentgeltfreiWarteliste

Business Yoga - online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Business_Yoga_-_online.html
Beschreibung anzeigen

Business Yoga ist ein ganzheitliches Konzept zur Stärkung von Körper und Geist. Direkt am Arbeitsplatz werden sowohl körperliche Übungen als auch Atem- und Entspannungsübungen durchgeführt. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Business Yoga Raum für Stressabbau und aktive Entspannung. Das jahrtausendealte Yoga-Übungssystem wird von qualifizierten Trainerinnen und Trainern an die modernen Arbeitsplatzgegebenheiten angepasst. Das Programm ist für jeden geeignet und lässt sich ganz unkompliziert in den Arbeitsalltag integrieren.

Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 30 min. vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet.

Die Aufzeichnung der Live-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi12:15-12:4513.10.2025-12.04.2026Online0/ 0/ 20 €buchen