Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1 Kurse gefunden

Beachvolleyball Freies Spiel BeachMitte

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Freies_Spiel_BeachMitte.html
Beschreibung anzeigen

Beach-Volleyball gehört zu der Gruppe der Rückschlagspiele und ist ein athletisch, technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport. Im Unterschied zur Hallen-Variante wird hier auf Sandboden gespielt und die Mannschaften bestehen aus je 2 Spieler/-innen. Neben Teamgeist verlangt der Sport vor allem Ballgefühl, taktisches Denken, Schnelligkeit und Ausdauer ab.

Für das
Freie Spiel
(mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, ohne Unterricht!) stehen die angegebenen Zeiten zu Verfügung. Es muss sich auch für das
Freie Spiel
angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am Freien Spiel teilnehmen!

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Technik:
Grundlegende Volleyballtechniken im Sand (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag), einfache Beachtechniken

Taktik:
grundlegende taktische Prinzipien des (Beach-)Volleyballs , Spiel 3:3




A2



Baggern/Pritschen ist stabil (Beispiel: der Ball kann zu zweit mindesten 10x hin und her gespielt werden ohne dass dieser runter fällt)

Aufschlag von unten ist sicher anwendbar (ich kann 8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen)




Technik:
Erweiterung grundlegender Volleyballtechniken (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag von oben), spezielle Beachtechniken (Poke, Thomahawk)


Taktik:
weiterführende taktische Prinzipien des Beachvolleyballs, Abwehrtaktik, Spiel 2 gegen 2




F1



Bagger-Annahme ist bei Aufschlagen von oben sicher (ich kann 8 von 10 einfachen Aufschlägen von oben in den ?Circle of Trust? annehmen)

Angriffsschlag im Sprung ist nach Anwurf sicher anwendbar (ich kann 7-8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen)

einfache Absprachen (zb. ?wer nimmt die Mitte beim Aufschlag?) und enges Spielkonzept sind mir bekannt und ich kann sie so gut wie immer umsetzen

ich kann den Wind bereits einschätzen und nutze ihn meist eher zu meinem Vorteil als zu meinem Nachteil




Technik:
fortgeschrittene Volleyballtechniken (Angriffsschlag im Sprung, Aufschlag von oben (Flatter-Aufschlag), Block, Abwehr im Fallen), Verfeinerung spezieller Beachtechniken (Poke, Thomahawk, Cut)

Taktik
:fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Block-/Feldabwehr, Folgehandlungen nach Zuspiel (Blocksicherung, Feldabwehr, Calls)




F2



ich kann den Ball mindestens 10x am Stück im 3er-Rhythmus hin und her spielen

Annahme ist auch bei schwierigen Aufschlagen von oben sicher (ich kann 6-8 von 10 Aufschlägen von oben kontrolliert annehmen)

beim Angriff im Sprung habe ich verschiedene Varianten und kann Poke und Cut auch im Sprung zielsicher anwenden

ich kann das andere Team bereits taktisch analysieren, weiß wo ihre Stärken/Schwächen in der Annahme und im Angriff sind und kann dieses Wissen gezielt einsetzen

ich weiß genau wie ich Gegenwind/Seitenwind und die Sonne zu meinem Vorteil nutzen kann und kann dieses Wissen auch im Spiel umsetzen




Technik:
fortgeschrittene Volleyballtechniken (On-/Off-Shoulder-Schlag, Sprung-Flatter-Aufschlag), verschiedene Blockarten, Abwehr im Fallen einarmig), Erweiterung spezieller Beachtechniken (Line-Shots, Cuts)

Taktik:
fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Blocklösen, Zuspielvarianten (über Kopf, flach, nach Außen, 2. Ball angreifen)





 

 

 

Was ist mitzubringen?


Wärmere Kleidung bzw. den Temperaturen angepasste Kleidung

ggf. Neoprensocken

Getränk


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es wird in einer Traglufthalle (je nach Kurszeit beheizt oder unbeheizt) gespielt mit einer Raumtemperatur von 15° Celsius

Duschen ist auf BeachMitte gegen eine Gebühr von 1€ möglich


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
F1 (1. Zeitraum) - indoorMo18:30-20:3020.10.2025-15.12.2025BeachMitte/Nordbahnhof116/ 125/ 144 €Warteliste
F1 (2. Zeitraum) - indoorMo18:30-20:3005.01.2026-09.02.2026BeachMitte/Nordbahnhof77/ 83/ 96 €Warteliste
F2 (1. Zeitraum) - indoorMo20:30-22:3020.10.2025-15.12.2025BeachMitte/Nordbahnhof116/ 125/ 144 €Warteliste
F2 (2. Zeitraum) - indoorMo20:30-22:3005.01.2026-09.02.2026BeachMitte/Nordbahnhof77/ 83/ 96 €buchen
F2 (1. Zeitraum) - indoorMo20:30-22:3020.10.2025-15.12.2025BeachMitte/Nordbahnhof116/ 125/ 144 €buchen
F2 (2. Zeitraum) - indoorMo20:30-22:3005.01.2026-09.02.2026BeachMitte/Nordbahnhof77/ 83/ 96 €buchen
F1/F2 (1. Zeitraum) - indoorMo20:30-22:3003.11.2025-15.12.2025BeachMitte/Nordbahnhof98/ 105/ 120 €Warteliste
F1/F2 (2. Zeitraum) - indoorMo20:30-22:3005.01.2026-09.02.2026BeachMitte/Nordbahnhof77/ 83/ 96 €buchen
F2 (1. Zeitraum) - indoorDi15:30-17:3021.10.2025-16.12.2025BeachMitte/Nordbahnhof79/ 88/ 107 €Warteliste
F2 (2. Zeitraum) - indoorDi15:30-17:3006.01.2026-10.02.2026BeachMitte/Nordbahnhof53/ 59/ 71 €buchen
F1 (1. Zeitraum) - indoorDi16:30-18:3004.11.2025-16.12.2025BeachMitte/Nordbahnhof81/ 88/ 102 €Warteliste
F1 (2. Zeitraum) - indoorDi16:30-18:3006.01.2026-10.02.2026BeachMitte/Nordbahnhof69/ 75/ 88 €buchen
F1 (1. Zeitraum) - indoorMi17:30-18:3022.10.2025-17.12.2025BeachMitte/Nordbahnhof59/ 68/ 82 €Warteliste
F1 (2. Zeitraum) - indoorMi17:30-18:3007.01.2026-11.02.2026BeachMitte/Nordbahnhof39/ 45/ 55 €buchen
A2/F1 (1. Zeitraum) - indoorDo20:30-22:3023.10.2025-18.12.2025BeachMitte/Nordbahnhof113/ 122/ 141 €Warteliste
A2/F1 (2. Zeitraum) - indoorDo20:30-22:3008.01.2026-12.02.2026BeachMitte/Nordbahnhof75/ 81/ 94 €buchen
A2/F1 (1. Zeitraum) - indoorFr20:00-22:0024.10.2025-19.12.2025BeachMitte/Nordbahnhof113/ 122/ 141 €buchen
A2/F1 (2. Zeitraum) - indoorFr20:00-22:0009.01.2026-13.02.2026BeachMitte/Nordbahnhof75/ 81/ 94 €buchen