Angeboten am:

Verfügbarkeit:

117 Kurse gefunden

Brazilian Jiu Jitsu

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Brazilian_Jiu_Jitsu.html
Beschreibung anzeigen

Das Brasilianische Jiu-Jitsu (kurz BJJ) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judo und Jiu-Jitsu, die den Schwerpunkt auf den Bodenkampf sowie auf die Selbstverteidigung legt. Das BJJ ist eine sehr effektive Selbstverteidigung und kann in jedem Alter erlernt werden.

Der angebotene Kurs ist in drei Teile gegliedert: Im ersten Teil werden Aufwärmübungen und Dehnungs- sowie spezifische BJJ-Übungen durchgeführt. Im zweiten Teil werden Techniken und Drills (Wiederholungen von Technikserien) geübt und unter Aufsicht des Übungsleiters ausgeführt. Im dritten und letzten Teil werden die Techniken in einem sportlichen Übungskampf zur Anwendung gebracht.

Ziel des BJJ ist es, den Partner/Gegner mithilfe von Würge- und Hebeltechniken zur Aufgabe zu bringen bzw. sich gegen einen körperlich stärkeren Gegner verteidigen zu können. Durch das BJJ wird eine körperlich unterlegene Person in die Lage versetzt, sich effektiv zu verteidigen. Das regelmäßige Training erhöht das Selbstbewusstsein sowie die körperliche Fitness. Spaß und Freude an Bewegung sowie Fairness stehen bei diesem Kurs im Vordergrund.

Der angebotene Kurs ist ein Kimono-Kurs, das bedeutet, es sollte ein Judo- bzw. BJJ-Anzug zum Training getragen werden. In den ersten Einheiten kann auch lockere und bequeme Sportkleidung getragen werden.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A-FFr19:30-21:3024.10.- 30.01.Theodor-Heuss-GS ehem. James Krüss GS22/ 35/ 50 €buchen

Pilates

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein.

Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.


Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind:


Konzentration: Jede Bewegung soll mental kontrolliert werden, die Aufmerksamkeit soll ganz auf den Körper gerichtet sein.

Atmung: Bewusste Atmung spielt bei Pilates eine wichtige Rolle. Sie soll die Kontrolle über den Körper erhöhen. Deshalb wird die Atmung in das Zwerchfell trainiert.

Kontrolle: Ein wesentlicher Grundsatz des Trainings ist die kontrollierte Ausführung aller Übungen und Bewegungen.

Zentrierung: Mit Zentrierung ist die Stärkung der Körpermitte gemeint, das so genannte Powerhouse, das vom Brustkorb bis zum Becken reicht und alle wichtigen Organe enthält. Die Stärkung der Powerhouse-Muskulatur kräftigt vor allem den Rücken und kann sich bei Rückenschmerzen positiv auswirken.

Fließende Bewegung: Alle Übungen werden in fließenden Bewegungen ausgeführt. Es gibt keine abrupten isolierten Bewegungen.

Entspannung: Bewusste Entspannung soll helfen, Verspannungen aufzufinden und zu lösen. Entspannung ist bei Pilates jedoch nicht das Gegenteil von Körperspannung.


Anfänger- bis Fortgeschrittenenkurs (A - F)

Voraussetzungen:
Keine

Zielsetzungen:


Stärkung der Muskulatur

Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination

Verbesserung der Körperhaltung

Anregung des Kreislaufs

erhöhte Körperwahrnehmung


Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung können Bedienstete der Berliner Hochschule für Technik zu Studierendenkonditionen am Hochschulsport teilnehmen. Die Statusabfrage bei der Anmeldung beantworten Sie bitte ordnungsgemäß, zahlen dann allerdings nur den Studierendentarif.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.
 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo16:30-17:3023.10.- 05.02.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth21/ 34/ 49 €buchen
A - FMi19:00-20:0022.10.- 28.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth20/ 33/ 48 €Warteliste

Bauchtanz für Anfängerinnen

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bauchtanz_fuer_Anfaengerinnen.html
Beschreibung anzeigen

Hier wird gekreist und geschüttelt. Es gibt weiche Wellenbewegungen und freche Kickbewegungen im Körper. Das Gefühl der Weiblichkeit, die Freude an der Bewegung und das Körperbewusstsein werden gefördert. Erdverbundenheit und der spielerische Aspekt lockern Körper und Geist. Die Freude am Tanzen steht im Vordergrund.

Da der Bauchtanz auch als Geburtsvorbereitung praktiziert wurde ist er auch Bestens für Schwangere geeignet.

Voraussetzungen sind:


Freude am Orientalischen Tanz.

die grundlegenden Bauchtanzbewegungen und Schrittkombination

Freude am gemeinsam arbeiten und tanzen, die Lust im Rahmen einer Gruppe auftreten und andere damit zu erfreuen.

besonders auch für die Teilnehmerinnen des Workshops


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:30-20:0021.10.- 27.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth22/ 33/ 45 €buchen

- Ersti-Welcome Angebote -

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_-_Ersti-Welcome_Angebote_-.html
Beschreibung anzeigen



Du bist im ersten oder zweiten Fachsemester? Herzlich willkommen an der FU Berlin.

Dein Start ins Studium kann stressig und anstrengend sein. Im Rahmen des "move4health"-Projekts haben wir gemeinsam mit Studierenden ein passendes Angebot für dich erarbeitet, damit Bewegung, Spaß und Gesundheit trotz der neuen Herausforderungen nicht zu kurz kommen und du neue Leute kennenlernen kannst. Ob reinschnuppern oder regelmäßige Buchungen: Du hast die Wahl!







Are you in your first or second semester? Welcome to the FU Berlin.

Starting your studies can be stressful and exhausting. As part of the “move4health” project, we have worked together with students to develop a suitable program for you so that you don't miss out on exercise, fun and health despite the new challenges and can meet new people. Whether it's a sneak peek or regular bookings: The choice is yours!







 



 




 







 








Fitnessstudio UniFit - 3 Monate Mitgliedschaft 30 anstatt 54 EUR (Special buchbar vom 24.09.-31.10.)







3 months membership in our gym "UniFit" (special bookable from 24.09.-31.10.)








Fitnessstudio UniFit - 5 EUR Rabatt - Messtermin mit der Tanita-Waage
ohne
Auswertung der Ergebnisse.



Der Termin kann jeder Zeit zu den
Öffnungszeiten
des UniFits durchgeführt werden. Einfach vorbei kommen! Die Ergebnisse gibt es dann in einem PDF Dokument per Mail.







5 EUR discount - Measurement appointment with the Tanita scales
without
evaluation of the results.



Measurements
without
evaluation of the results can be carried out at any time during UniFit
opening hours
.





Einzelplatzbuchungen (buche flexibel, wie du es schaffst) - Terminvergabe immer 14 Tage im Voraus // 
Start 6.10.

Sportspiele/ sports games
Gesundheit und Entspannung / health and well-being


Fitness




Kostenlose Bewegungsangebote



Ein aktiver Lebensstil stärkt die Gesundheit, denn regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf den Körper und das psychische Wohlbefinden aus. Wenn du deine eigene Lebensqualität positiv beeinflussen möchtest, nutze unser
kostenloses Sport- und Bewegungsangebot.
Ob Tischtennis, Lauftreff, Outdoor-Fitness oder MeetUp am Spielemobil im Grünen oder lieber eine Runde Billiard und Darts? Hier bekommst du einen Überblick:
KOSTENLOSE BEWEGUNGSANGEBOTE



Workshops (Schnupperangebote)



Du möchtest dich nicht lange binden und verschiedene Kurse ausprobieren? Auf folgender Seite findest du eine Übersicht unserer Angebote:
WORKSHOPS







UniSport-O-Mat - Finde deinen Sport



... die App, um die passende Sportart für dich zu finden! 
UniSport-O-Mat


Du kannst dich zwischen unseren vielfältigen Angeboten nicht entscheiden? Eine Sportart, die zu dir und deinem Lebensstil passt, soll es sein? Klick dich durch unseren UniSport-O-Mat und erhalte deine individuellen Top 10 Sportarten. Du kannst dir die Kurse direkt anschauen und buchen.



TK-Study Guide -
Erweitere deine Soft Skills und stärke deine Gesundheit!











Als Student:in stehen dir viele Anforderungen bevor – von stressigen Prüfungen bis hin zur Balance zwischen Studium und Freizeit. Der TK-StudyGuide ist dein idealer Begleiter, um diese Herausforderungen zu meistern:
TK-Study Guide



Das Angebot umfasst eine Reihe von maßgeschneiderten
Vorträgen und Webinaren (kostenlos)
, die dir helfen, deine Soft Skills weiterzuentwickeln und gleichzeitig deine Gesundheit zu fördern.Die Buchung kann flexibel und nach deinen Bedürfnissen erfolgen.







TK Campus Team







Das TK-CampusTeam ist für eure Fragen und Herausforderungen da:

Sprechzeit immer dienstags von 11 bis 14 Uhr in der Geschäftsstelle des UniSport (UG Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin)





 





Workshops (taster programmes)



You don't want to commit yourself for long and want to try out different courses? You can find an overview of our offers on the following page:
WORKSHOPS



Free exercise programmes



An active lifestyle strengthens your health, as regular exercise has a positive effect on your body and mental well-being. If you want to have a positive impact on your own quality of life, take advantage of our free sports and exercise programme. Whether table tennis, outdoor fitness or MeetUp at the games mobile in the countryside or would you prefer a game of pool and darts? Get an overview here:
OFFERS OF MOVEMENT FREE OF CHARGE



TK Study Guide – Improve your soft skills and boost your health!



As a student, you face many challenges – from stressful exams to balancing your studies and free time. The TK Study Guide is your ideal companion for mastering these challenges:
TK Study Guide



The programme includes a series of tailor-made lectures and webinars (free of charge) that will help you develop your soft skills while promoting your health. Bookings can be made flexibly and according to your needs.



TK Campus Team



The TK Campus Team is here to answer your questions and help you with your challenges:

Office hours are every Tuesday from 11 a.m. to 2 p.m. at the UniSport office (UG Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin).






NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fitnessstudio "UniFit"tägl.UniFit Lankwitz30/ --/ --/ -- €buchen
BodyCheck (ohne Auswertung)tägl.01.10.- 15.02.UniFit Lankwitz9/ --/ --/ -- €buchen
Floorball (Uni-Hockey) Level 1Fr18:30-20:0024.10.- 13.02.FU-Sporthalle Lankwitz5/ --/ --/ -- €buchen
Fußball Outdoor SpieltrainingMo19:30-21:3020.10.- 09.02.Ernst-Reuter-Sportfeld 5/ --/ --/ -- €buchen
Fußball Outdoor SpieltrainingDo18:00-19:3023.10.- 12.02.Ernst-Reuter-Sportfeld 5/ --/ --/ -- €buchen
Hallenfußball SpieltrainingSa17:00-19:0025.10.- 14.02.FU-Sporthalle Dahlem6/ --/ --/ -- €buchen
Handball Level 1Do20:30-22:0023.10.- 12.02.FU-Sporthalle Dahlem5/ --/ --/ -- €buchen
Hallenfußball (Frauen) SpieltrainingFr20:00-22:0024.10.- 13.02.Ernst-Reuter-Sporthalle 6/ --/ --/ -- €buchen
KorfballMo19:00-20:3003.11.- 09.02.FU-Sporthalle Lankwitz5/ --/ --/ -- €keine Buchung
Kleine Sport- & BewegungsspieleSo16:00-18:0026.10.- 15.02.FU-Sporthalle Dahlem6/ --/ --/ -- €buchen
Ultimate FrisbeeFr19:00-21:0024.10.- 13.02.Robert-Jungk-Oberschule (Obere Halle)6/ --/ --/ -- €buchen
Völkerball/DodgeballMo19:30-21:3003.11.- 09.02.Wilma-Rudolph-Oberschule (Sporthalle)6/ --/ --/ -- €keine Buchung
PilatesDi14:30-15:3021.10.- 10.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 3/ --/ --/ -- €buchen
PilatesMi08:30-09:3022.10.- 11.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 3/ --/ --/ -- €Warteliste
Yoga - Vinyasa FlowDo08:30-09:4523.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 4/ --/ --/ -- €buchen
Yoga on BeatFr14:15-15:3024.10.- 13.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 4/ --/ --/ -- €buchen
Bauch-Beine-PoDi19:30-20:3011.11.- 10.02.Gail S. Halvorsen Schule3/ --/ --/ -- €keine Buchung
BallettFitMo19:00-20:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein3/ --/ --/ -- €buchen
HIIT & CoreMi17:45-18:4529.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß3/ --/ --/ -- €keine Buchung

Beachvolleyball Indoor

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Indoor.html
Beschreibung anzeigen



 

 

Das klassische Rückschlagspiel auf sandigem Grund - inzwischen eine weltweit beliebte Trendsportart. Die Bewegung im Sand ist gut für Physis, Koordination und Fitness und schont durch den weichen Untergrund die Gelenke.

 

 

Niveaustufen





Level



Voraussetzung



Inhalte





1



Voraussetzung: Keine. Es wird jedoch empfohlen, vorher einen Level 1 Volleyball-Hallenkurs besucht zu haben bzw. Vorkenntnisse im Hallenvolleyball zu haben.



Grundtechniken in Annahme, Zuspiel und Angriff (insb. Baggern, Poke-Shot, Drive-Schlag), Aufschlag von unten.

Grundlegende Mannschaftstaktik beim Spiel 2:2 (Enges Spielkonzept)





2



Ich bin in der Lage den Ball zu zweit 20x hin- und her zu spielen.

Bei einfachen Aufschlägen, schaffe ich es 6/10 Bälle in die Zone des Vertrauens anzunehmen.

Ich kann einen regelkonformen Aufschlag von unten.

Ich kann einen angeworfenen Ball über das Netz poken oder schlagen.



Vertiefung der Grundtechniken, Ausbau von Ballkontrolle und Konsistenz in Annahme und Zuspiel. Verbesserung des Angriffsschlags.





3



Die Grundlagen des Spielaufbaus sind mir bekannt. Wenn mein Partner gut annimmt, bringe ich ihn/sie in den meisten Fällen in eine gute Angriffssituation.

Ich kann einen Angriffsschlag in die Tiefe des gegnerischen Feldes



Einführung von Block-/Feldabwehr, Abwehr nach Lösen vom Netz, Verbesserung der Angriffsfähigkeiten (Shot, Schlag)





4



Einfache Flatteraufschlägge nehme ich in 8/10 Fällen sicher an. Mein Zuspiel ist konsistent und sicher ? ich berücksichtige dabei Anlauf und Händigkeit des Partners/der Partnerin.

Flatter- und Topspin-Aufschläge sind für mich kein Problem.

Im Angriff habe ich verschiedene Schlagoptionen und kann mehrere Feldbereiche anspielen.



Zuspielvarianten, Training von speziellen und komplexen Spielsituationen, insbesondere des erfolgreichen Spielaufbaus aus der Abwehr.





Spieltraining



 



In diesen Kursen wird vorwiegend gespielt. Entsprechende Kenntnisse
(Technik & Taktik) werden vorausgesetzt. Bitte die Niveaustufen beachten.









The classic hitback game on a sandy ground ? now a worldwide popular trend sport. Movement in the sand is good for the body, coordination and fitness and protects the joints due to the soft surface.

Levels

Level 1:
Learn and strengthen the basic techniques of volleyball (dredging, bunkers, impact, attack) and special beach techniques (poke, upper beach defence). Conveying the basic idea of the game and tactical aids

 

Level 2:
To strengthen the basic techniques of volleyball for a safe game, to expand beach volleyball technique and tactics

 

Level 3
: To consolidate basic techniques and special attention techniques, to introduce the jump impact, to develop and apply block defense strategies


Level 4:
Expanding and strengthening of the special attention techniques in practice forms close to the game



Practical training
: In these courses, you will mainly practice and train in free play. Basic knowledge of the game (technique & tactics) is required. Please note the level.



 




Bitte die Kursdaten beachten!

BeachMitte:
Staffel 1
(21.10.-17.01.) /
Staffel 2
(20.01.-02.04.) /
LONG
 (21.10.-02.04.)

 
Bitte die Kursdaten beachten!

Southbeach / BeachVBM e.V. :
Staffel 1
(18.10.-25.01.) /
Staffel 2
(28.01.-19.04.) /
LONG
 (18.10.-19.04.)

 

 

 

 

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 Level 1+2Do14:30-16:3023.10.- 15.01.BeachMitte170/ 185/ 185/ 200 €buchen
Staffel 2 Level 1+2Do14:30-16:3022.01.- 02.04.BeachMitte170/ 185/ 185/ 200 €buchen
LONG Level 1+2Do14:30-16:3023.10.- 02.04.BeachMitte290/ 305/ 305/ 320 €buchen
Staffel 1 Level 2+3Do16:30-18:3023.10.- 15.01.BeachMitte250/ 265/ 265/ 280 €Warteliste
Staffel 2 Level 2+3Do16:30-18:3022.01.- 02.04.BeachMitte250/ 265/ 265/ 280 €buchen
LONG Level 2+3Do16:30-18:3023.10.- 02.04.BeachMitte450/ 465/ 465/ 480 €buchen
Staffel 1 Spieltraining Level 2-4Fr16:00-18:0024.10.- 16.01.BeachMitte220/ 235/ 235/ 250 €Warteliste
Staffel 2 Spieltraining Level 2-4Fr16:00-18:0023.01.- 27.03.BeachMitte185/ 200/ 200/ 215 €buchen
LONG Spieltraining Level 2-4Fr16:00-18:0024.10.- 27.03.BeachMitte355/ 370/ 370/ 385 €Warteliste
Staffel 1 Level 1+2Do14:30-16:0023.10.- 22.01.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.145/ 160/ 160/ 185 €buchen
Staffel 2 Level 1+2Do14:30-16:0029.01.- 02.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.120/ 135/ 135/ 150 €buchen
LONG Level 1+2Do14:30-16:0023.10.- 02.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.215/ 230/ 230/ 245 €buchen
Staffel 1 Level 1+2Fr15:00-17:0024.10.- 23.01.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.180/ 195/ 195/ 210 €buchen
Staffel 2 Level 1+2Fr15:00-17:0030.01.- 17.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.170/ 185/ 185/ 200 €buchen
LONG Level 1+2Fr15:00-17:0024.10.- 17.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.300/ 315/ 315/ 330 €buchen
Staffel 1 Level 2-4Fr16:30-18:3024.10.- 23.01.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.245/ 260/ 260/ 275 €Warteliste
Staffel 2 Level 2-4Fr16:30-18:3030.01.- 17.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.230/ 245/ 245/ 260 €buchen
LONG Level 2-4Fr16:30-18:3024.10.- 17.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.425/ 440/ 440/ 455 €buchen
Staffel 1 Level 3+4Do16:00-18:0023.10.- 22.01.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.205/ 220/ 220/ 235 €buchen
Staffel 2 Level 3+4Do16:00-18:0029.01.- 16.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.205/ 220/ 220/ 235 €buchen
LONG Level 3+4Do16:00-18:0023.10.- 16.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.360/ 375/ 375/ 390 €buchen
Staffel 1 Level 3+4Mi11:00-13:0022.10.- 21.01.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.170/ 185/ 185/ 200 €buchen
Staffel 2 Level 3+4Mi11:00-13:0028.01.- 15.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.170/ 185/ 185/ 200 €buchen
LONG Level 3+4Mi11:00-13:0022.10.- 15.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.290/ 305/ 305/ 320 €buchen
Staffel 1 Spieltraining (Level 3+4)Sa15:30-17:3018.10.- 24.01.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.275/ 290/ 290/ 305 €buchen
Staffel 2 Spieltraining (Level 3+4)Sa15:30-17:3031.01.- 18.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.230/ 245/ 245/ 260 €buchen
LONG Spieltraining (Level 3+4)Sa15:30-17:3018.10.- 18.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.455/ 470/ 470/ 485 €Warteliste
Staffel 1 Spieltraining (Level 3+4)So17:30-19:3019.10.- 25.01.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.275/ 290/ 290/ 305 €buchen
Staffel 2 Spieltraining (Level 3+4)So17:30-19:3001.02.- 19.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.230/ 245/ 245/ 260 €buchen
LONG Spieltraining (Level 3+4)So17:30-19:3019.10.- 19.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.455/ 470/ 470/ 485 €buchen

Renaissance- und Barocktänze

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Renaissance-_und_Barocktaenze.html
Beschreibung anzeigen


Der Kurs vermittelt grundlegende Schritte und Figuren aus der Tanzkultur der Renaissance- und Barockzeit. Im Mittelpunkt stehen Kreis- und Gassentänze, die sich insbesondere auf die Schriften von Thoinot Arbeau und John Playford stützen.

Neben Einblicken in die Tanzkultur dieser Epochen, in denen das Tanzen fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens war, steht entsprechend auch das gemeinsame Tanzen im Vordergrund.

Ziel ist es, diese Tänze kennenzulernen, in Bewegung zu erleben und Freude am gemeinsamen Tanzen zu entwickeln. Vorkenntnisse oder feste Tanzpartner sind nicht erforderlich.

Zur besseren Vorstellung eignen sich beispielsweise Tänze wie
Indian Queen
,
Juice of Barley
oder
Schiarazula Marazula
, die auch online zu finden sind.



The course teaches basic steps and figures from the dance culture of the Renaissance and Baroque periods. The focus is on circle and longways dances, based in particular on the writings of Thoinot Arbeau and John Playford.
In addition to insights into the dance culture of these eras, in which dancing was an integral part of social life, the focus is also on dancing together.
The aim is to get to know these dances, experience them in motion and develop a joy in dancing together. No previous knowledge or fixed dance partners are required.
For a better idea, dances such as Indian Queen, Juice of Barley or Schiarazula Marazula, which can also be found online, are suitable.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:00-19:3005.11.- 11.02.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle30/ 46/ 66/ 82 €buchen

Core & Coordination

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Core__und__Coordination.html
Beschreibung anzeigen


In
Core & Coordination
steht die Körpermitte von Anfang bis Ende im Mittelpunkt. Bereits im Warm-up wird der Core gezielt aktiviert, um eine stabile Basis zu schaffen. Alle koordinativen Bewegungen entfalten ihre volle Wirkung erst durch eine starke und kontrollierte Mitte.

Im Hauptteil folgen abwechslungsreiche Kräftigungsübungen, die Kraft und Koordination miteinander verbinden. Jede Bewegung fordert die Core-Stabilität heraus und zeigt, dass gute Koordination nur auf einem starken Fundament möglich ist.

Zum Abschluss wird der gesamte Körper gedehnt, wobei die Körpermitte weiterhin besondere Aufmerksamkeit erhält. So entstehen Beweglichkeit, Balance und mehr Sicherheit in allen Alltags- und Sportbewegungen.



Core & Coordination
focuses on the core from start to finish. The core is specifically activated during the warm-up to create a stable foundation. All coordinative movements only achieve their full effect with a strong and controlled core.

The main part of the workout consists of a variety of strengthening exercises that combine strength and coordination. Each movement challenges core stability and demonstrates that good coordination is only possible on a strong foundation.

The workout concludes with a full-body stretch, with continued focus on the core. This promotes flexibility, balance and greater confidence in all everyday and athletic movements.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi17:45-18:4505.11.- 11.02.Gail S. Halvorsen Schule25/ 39/ 52/ 65 €buchen

POUND®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_POUND_.html
Beschreibung anzeigen



POUND® ist eine intensive Ganzkörper-Cardio Jam Session, inspiriert vom schweißtreibenden Schlagzeug spielen. Das Workout vereint Cardio, Pilates, Kraft-Trainings-Elemente sowie plyometrische und isometrische Bewegungsabläufe. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leichtgewichteten RIPSTIXs® verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer!
All Ages - All Stages! POUND® ist für jedes Alter und Leistungsniveau geeignet und bietet für jede Übung Variationen in der Ausführung an und schafft die perfekte Atmosphäre, um sich auf besondere Weise auszupowern.

Schau Dir auch gern das
Video
an und lass Dich von POUND® mitreißen!

Ziel:
Spaß an der Bewegung, Stärkung der gesamten Muskulatur und des Herz-Kreislaufs, Stressabbau

Anmerkung:
Bitte eine Matte / ein Handtuch, angemessene, Sportbekleidung und ausreichend Trinken mitbringen. Ripstixs® werden gestellt.

Formate

"Rockout-Workout"
- So lautet das Motto der ersten Fitness-Jamsession der Welt. Pound® kombiniert Cardio-, Pilates- und Kräftigungselemente zu einem effektiven Ganzkörpertraining. Inspiriert wurde Pound® durch die Bewegungen von Drummern, sodass während des Workouts von der ersten bis zur letzten Minute mitreißendes Festival-Feeling herrscht. Deshalb kommen beim Training Drumsticks, die sogenannten Ripstix®, zum Einsatz. Du hörst nicht nur die Musik, du bist die Musik und das verschafft dem Kurs ein ganz besonderes Gruppenerlebnis.

„Pound® Unplugged“
 verbindet ein fokussiertes, hochintensives Training mit erholsamen Dehnungen, gezielten Atemtechniken und Meditation. Mit Ripstix® (speziell für das Pound designte Drumsticks) führt das Workout die Teilnehmer*innen durch eine tiefgreifende rhythmische Reise, die die physische und psychische Gesundheit fördert.

(Bildquelle: Pound Rockout Workout, LLC)




POUND® is an intense full-body cardio jam session inspired by sweaty drumming. The workout combines cardio, Pilates, strength training elements and plyometric and isometric movements. Through the continuous movement of the upper body with the help of the lightweight RIPSTIXs®, you will transform into a calorie-burning drummer with every song!
 All Ages - All Stages! POUND® is suitable for all ages and levels of ability and offers variations in execution for each exercise, creating the perfect atmosphere to work out in a special way. 
Watch the
Video
and let yourself be carried away by POUND®!

Aim:
Fun with movement, strengthening of the entire musculature and the cardiovascular system, stress reduction.

Note:
Please bring a mat/towel, appropriate, sportswear and enough to drink. Ripstixs® will be provided. 

Styles

"Rockout workout"
This is the motto of the world's first fitness jam session. Pound® combines cardio, Pilates and strengthening elements into an effective full body workout. Pound® was inspired by the movements of drummers, so that during the workout there is a rousing festival feeling from the first to the last minute. That's why drumsticks, the so-called Ripstix®, are used during the workout. You don't just hear the music, you are the music and this gives the class a very special group experience.

"Pound® Unplugged"
combines a focused, high-intensity workout with restorative stretches, targeted breathing techniques and meditation. Using Ripstix® (drumsticks specially designed for Pound), the workout takes participants through a profound rhythmic journey that promotes physical and mental health.

(Image source: Pound Rockout Workout, LLC)

Einzelterminbuchungen / single sessions

Restliche Ferientermine bis 15.10.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Rockout-WorkoutDi19:00-20:0028.10.- 10.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein29/ 45/ 45/ 60 €buchen
Rockout-WorkoutMi19:30-20:3024.09.- 15.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein3/ 4/ 4/ 6 €buchen

Urban Afro Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Urban_Afro_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Urban Afro Dance beschreibt einen Tanzstil, der aus den Straßen der Großstädte Subsahara-Afrikas, wie zum Beispiel Lagos oder Accra, stammt. Es wird auf s.g. Afro-Beats getanzt, die von Künstler*innen wie Beyoncé, Rema, Burna Boy, Wizkid, Ycee u.v.m. geprägt wurden.

Afrodance ist voller Energie, guter Laune und lebt von seiner Positivität. 
Die animierende Musik macht einfach Lust sich zu bewegen.

Die Bewegungen sind vom alltäglichen Leben des urbanen Subsahara-Afrikas, der Kultur und Geschichte des Kontinents sowie der Musik inspiriert. Bewegt werden primär Brustkorb, Hüfte und Füße. Der Tanzstil ist mit anderen urbanen Tanzstilen wie Hiphop, Reggaeton, House, Dancehall und Jazz Dance verwandt.

Für den Tanzkurs sind tänzerische Vorerfahrungen von Vorteil, aber kein Muss. Somit sind in diesem Kurs sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene willkommen. Das Wichtigste ist der Spaß am Tanzen und die Freude an der Bewegung !



Urban Afro Dance describes a dance style that originates from the streets of the big cities of sub-Saharan Africa, such as Lagos or Accra. It is danced to so-called Afro beats, which were influenced by artists such as Beyoncé, Rema, Burna Boy, Wizkid, Ycee and many more. 

Afrodance is full of energy, good vibes and lives from its positivity. The animating music simply makes you want to move. 

The movements are inspired by everyday life in urban sub-Saharan Africa, the culture and history of the continent and the music. The primary movements are the chest, hips and feet. The dance style is related to other urban dance styles such as hiphop, reggaeton, house, dancehall and jazz dance. 

Previous dance experience is an advantage for the dance course, but not a must. Therefore, beginners as well as advanced dancers are welcome in this course. The most important thing is the fun of dancing and the joy of movement!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di20:30-22:0004.11.- 10.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß40/ 57/ 57/ 78 €Warteliste
Do20:30-22:0006.11.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein40/ 57/ 57/ 78 €buchen

Zumba Gold®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba_Gold_.html
Beschreibung anzeigen


Zumba Gold® ist eine weniger intensive Variante des Zumba® Fitness. Mit derselben mitreißenden lateinamerikanischen und internationalen Musik wird für Spaß an der Bewegung und eine ausgelassenen Stimmung gesorgt. Der Zumba Gold®-Kurs ermöglicht einen langsamen Aufbau der Fitness ohne Bedenken, nicht mithalten zu können.

Ziel:
Herz-Kreislauftraining, Steigerung der Fettverbrennung, Spaß an der Bewegung.

Anmerkung:
Dieser Kurs ist besonders für Fitness- und Tanzanfänger*innen geeignet.



Zumba Gold® is a less intense version of Zumba® Fitness. With the same rousing Latin and international music, it provides fun movement and an exuberant mood. Zumba Gold® classes allow you to build fitness slowly without worrying about n
ot being able to keep up.

Aim:
Cardiovascular training, increase fat burning, fun with exercise.

Note:
This course is especially suitable for fitness beginners and dance beginners.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-19:0003.11.- 09.02.Gail S. Halvorsen Schule21/ 35/ 46/ 56 €buchen