Angeboten am:

Verfügbarkeit:

8 Kurse gefunden

Bogenschießen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen.html
Beschreibung anzeigen



Bogenschießen vereint Konzentration sowie Technik- und Rückentraining, um sein Ziel mit dem Pfeil zu erreichen.

Ziel:
Erlernen der sicheren Handhabung von Recurvebogen, Pfeil, Zubehör und den Regeln (Sicherheit, Bogenarten, Wettkampfarten). Erfahren verschiedener Schießtechniken. Der Kurs richtet sich an Level 1- (Distanz ab 10 m) und Level 2-Interessent*innen (Distanz bis 25 m) abhängig von der Vorerfahrung der Teilnehmer*innen.

Anmerkung:
Eigenes Material kann mitgebracht werden. Compoundbögen sind nicht zugelassen.

Die Teilnahme am ersten Termin und die Sicherheitsbelehrung sind Voraussetzungen für den Kurs.
Wer am ersten Kurstermin nicht teilnimmt, kann vom Kurs ausgeschlossen werden.


Inklusionssport:
Dieses Angebot eignet sich auch besonders für sportbegeisterte Menschen mit Handicap.

 



Archery combines concentration as well as technique and back training to achieve one's goal with the arrow.



Target:
Learning how to safely handle a recurve bow, arrow, accessories and the rules (safety, types of bows, types of competitions). To learn different shooting techniques. The course is aimed at Level 1 (distance from 10 m) and Level 2 prospects (distance up to 25 m) depending on the experience of the participants.

Note:
Participants may bring their own equipment. Compound bows are not permitted.

Participation in the first course date and the obligatory safety instruction are prerequisites.
Anyone not present on the first course date may be excluded from the course.
All participants of the Friday and Saturday courses must have a basic knowledge of German language.

Inclusion sport:
This offer is also particularly suitable for people with disabilities who are keen on sports.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi19:00-20:3022.10.- 11.02.FU-Sporthalle Dahlem104/ 120/ 120/ 134 €Warteliste
Mi20:30-22:0022.10.- 11.02.FU-Sporthalle Dahlem104/ 120/ 120/ 134 €Warteliste
Fr16:00-18:0024.10.- 13.02.FU-Sporthalle Dahlem115/ 133/ 133/ 148 €Warteliste
Sa13:00-15:0025.10.- 14.02.FU-Sporthalle Dahlem115/ 133/ 133/ 148 €Warteliste

Bogenschießen

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen.html
Beschreibung anzeigen

Beim sportlichen Bogenschießen geht es vor allem um Körperwahrnehmung, Koordination und Konzentration. Das Erlernen und Einüben der Schießtechnik steht dabei im Vordergrund.

Kursinfo **Anleitungskurs für Anfänger & Fortgeschrittene**
Das Training wird an die individuellen Voraussetzungen angepasst. Genaue Infos dazu gibt es von der Kursleitung.

Wissenswertes zur Kursorganisation

Der Kurs beginnt pünktlich 16:00 Uhr. Ab 15:30 Uhr findet der gemeinsame Aufbau statt. Spätestens 15:50 Uhr müssen alle da sein.

Übungsbögen (Nullbögen, Recurvebögen (Blankbögen))  sowie die Schutzausrüstung (außer Streifschutz) werden gestellt.


Kooperationsangebot - eventuell abweichende Zeiträume beachten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs Anfänger & FortgeschritteneMo15:30-17:2503.11.- 15.12.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee54/ 57/ 60/ 72 €buchen
[02] Anleitungskurs Anfänger & FortgeschritteneDo15:30-17:2509.10.- 18.12.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee72/ 77/ 82/ 102 €buchen

Bogenschiessen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen.html
Beschreibung anzeigen

Die
Kunst des traditionellen Bogenschießens


Beim traditionellen Bogenschießen liegt der Schwerpunkt auf den intuitiv gesteuerten Abläufen dieser Schießkunst. Verwendet wird ein Reiterbogen, der mit Hilfe des ganzen Körpers gespannt wird. Die Teilnehmer/innen lernen zunächst die Grundlagen, die unter Anderem Bewegungsabläufe vom Spannen des Bogens bis zum Loslassen des Pfeiles beinhalten. Das Loslassen des Pfeiles erfolgt unter Verwendung eines Daumenrings. Körperhaltung, Körperbeherrschung und Muskulatur werden nach und nach gestärkt, außerdem wird die Konzentration durch das Fokussieren auf ein Ziel gefördert.

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer Körper und Geist in Einklang mit ihrem Bogen zu bringen und sich auf ihr Ziel zu fokussieren. Ziel des Kurses ist es innere Ruhe zu erlangen, die Körperwahrnehmung zu stärken und die eigene Mitte zu finden. Durch das kontrollierte Loslassen des Pfeiles erleben die angehenden Schützen/innen ein gestärktes Selbstbewusstsein und eine intuitiv gesteuerte Zielfindung begleitet von einem Gefühl der Erleichterung und Balance.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Material und Ausrüstung werden vom Veranstalter gestellt.

Die Teilnehmer/innen werden gebeten, 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn zu kommen, um beim Aufbau behilflich zu sein.

Für die Teilnahme am Grundkurs, bringt ihr bitte bequeme Sportkleidung und saubere Hallenschuhe mit. Die Teilnahme mit Jeanshosen ist ausgeschlossen.


ACHTUNG: Der A2 Kurs richtet sich ausschließlich an Teilnehmer:innen, die bereits den A1 Kurs abgeschlossen haben oder anderweitige Erfahrung im Bogensport mitbringen.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Fr16:00-17:3017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Herbert-Hoover-Schule49/ 81/ 138 €buchen
A1Fr17:30-19:0017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Herbert-Hoover-Schule49/ 81/ 138 €Warteliste

Bogenschießen für Kids & Teens - Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen_fuer_Kids__und__Teens_-_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Bogenschießen ist für Kinder eine geeignete Sportart, um das Körpergefühl, die Balance, die Koordinationsfähigkeit und die Konzentrationsfähigkeit zu fördern und zu schulen. Kinder lernen beim Bogenschießen, sich Ziele zu setzen und sie zu erreichen. Dieses Bewusstsein, dass man gesetzte Ziele erreichen kann, wenn man ausdauernd daran arbeitet ist sehr wertvoll für die Entwicklung der Kinder. In diesem Workshop wird den Kindern der verantwortungsvolle Umgang mit Pfeil und Bogen sowie die Technik des Bogenschießens vermittelt.



Level 1:
ohne Vorkenntnisse im Bogenschießen



Level 2:
mit Vorkenntnissen im Bogenschießen



Hinweise:





Das Material wird von uns gestellt. Eigene Bögen dürfen auch mitgebracht werden. 


Beachten Sie die Altersbeschränkungen und die Voraussetzungen zu den Vorkenntnissen.


Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.


Bitte die Kinder je nach Witterung kleiden und im Zwiebelprinzip.


Bitte ausreichend Getränke mitbringen!





 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für Kids 9-14 Jahre, Level 1-2Sa10:00-12:0018.10.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz20/ 27/ 33/ 40 €abgelaufen

Bogenschießen - Weihnachtsschießen (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen_-_Weihnachtsschiessen__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Zum weihnachtlichen Wichtelschießen sind alle Bogenschütz:innen eingeladen, die eigenes Material besitzen und auch einmal in weihnachtlicher Atmosphäre schießen wollen. Wir bitten alle Teilnehmer:innen ein Wichtelgeschenk (kein Schrottwichteln) in einem Wert von 5 Euro bis max. 10 Euro mitzubringen. Wir werden dann um diese Geschenke wichteln - aber natürlich mit Pfeil und Bogen! Zusätzlich sollte sich jeder ein Heißgetränk einpacken und der Gemütlichkeit wegen sind selbstgemachte Plätzchen oder ähnliche weihnachtliche Leckereien gern gesehen.



Hinweise:





Voraussetzung
:
Teilnahme nur für Fortgeschrittene mit eigenem Bogenmaterial (Bogen, Pfeile, Köcher, Schutzausrüstung etc.) gestattet.


Festes Schuhwerk ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.


Bei zu schlechtem Wetter kann die Veranstaltung von der Kursleitung abgesagt werden. Bitte vorab die E-Mails überprüfen!



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
NUR Level 2 mit eigenem BogenmaterialSo10:00-12:0014.12.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz8/ 10/ 11/ 12 €buchen

Bogenschießen - Schnupper - Workshop (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen_-_Schnupper_-_Workshop__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Schnupperworkshop lernst du die Grundlagen des Bogenschießens kennen und erfährst durch fokussierte Wiederholung eine meditative Konzentration. Entdecke eine uralte Sportkunst, die den Rücken stärkt, die Haltung verbessert und Stress abbaut. Dieser Workshop ist für absolute Anfänger:innen und Neulinge mit wenig Erfahrung geeignet.

Hinweise:


Aufgrund der Sicherheit können max. 13 Teilnehmer:innen an dem Workshop teilnehmen.

Bei zu schlechtem Wetter kann die Veranstaltung von der Kursleitung auch kurzfristig abgesagt werden. Bitte prüft vorab eure E-Mails!

Alle benötigten Materialien werden für die Zeit des Kurses zur Verfügung gestellt, jedoch können auch gerne eigene Bögen und Equipment mitgebracht werden (Compoundbögen sind nicht zugelassen).

Festes Schuhwerk ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Sa12:30-14:3018.10.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz15/ 20/ 25/ 30 €abgelaufen

Bogenschießen (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Auch wenn das Bogenschießen bereits gute 14.000 Jahre auf dem Buckel hat, fasziniert es bis heute viele Menschen. Und noch viel interessanter ist, Bogenschießen kann auch gegen den
Buckel
schützen. Das Bogenschießen trainiert die Rückenmuskulatur und kann somit Rückenleiden vorbeugen. Es fördert eine aufrechte Körperhaltung sowie die Hand-Auge-Koordination. Durch Konzentration, präzises Wiederholen der immer gleichen Bewegungsabläufe, Muskelanspannung und Entspannung kann das Bogenschießen gegen Stress helfen und zugleich ein meditativer Ausgleich sein.

Level 1-Kurse
: Dieser Kurs richtet sich an komplette Neueinsteiger:innen sowie an Teilnehmer:innen, die bisher erst wenig Erfahrung im traditionellen Bogenschießen haben (z.B. Teilnahme an einem Workshop oder Bogenschießen bei einem Teamevent, Festival o.ä.).


Du hattest noch nie einen Bogen in der Hand oder hast erst wenig Übung im Umgang mit Pfeil und Bogen.

Dir sind unsere Einweisungen aus den Level 1- u. Level 1+2 - Kursen unbekannt.

Der Bewegungsablauf des Bogenschießens ist dir unbekannt oder du bist ungeübt.

Du kannst noch nicht sicher und selbstständig schießen.


Level 2-Kurse
: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits über Grundkenntnisse im Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. In verschiedenen Übungen und Spielen wird die Schuss- und Zieltechnik verbessert.


Du hast bereits eine ausführliche Einweisung im Bogenschießen erhalten (Teilnahme an einem unserer Level 1-Kurse oder Level 1+2-Kurse oder vergleichbare Angebote außerhalb des Hochschulsports).

Du kannst sicher mit Pfeil und Bogen umgehen.

Du kennst den Bewegungsablauf des Bogenschießens und hast ihn bereits soweit verinnerlicht und geübt, dass du ohne weitere Anleitung sicher schießen kannst.

Du kennst die Sicherheitsregeln im Bogensport.


Wenn du bisher nur an einem Workshop teilgenommen oder nur bei einem Teamevent/ Festival/ mit Freunden/ im Urlaub/ o.ä. geschossen hast, ist ein Level 2-Kurs für dich noch nicht geeignet.

Weihnachtswichteln am Bogenschießplatz
: mitten in der vorweihnachtlichen Zeit, kann auch mal mit Spaß und Leckerein scharf geschossen werden. Meldet euch gleich an bei unserem
Bogenschießen - Weihnachtsschießen
.

Hinweise:


Unterschiedliche Kurszeiträume beachten! Akademische Weihnachtsferien: 20.12.2025 bis 04.01.2026.

In den Ferien und an Feiertagen finden keine Kurse statt.

Aufgrund der Sicherheit können max. 13 Teilnehmer:innen an einem Workshop/ Kurs teilnehmen.

Bei zu schlechtem Wetter kann die Veranstaltung von der Kursleitung auch kurzfristig abgesagt werden. Bitte prüft vorab eure E-Mails!

Alle benötigten Materialien werden für die Zeit des Kurses zur Verfügung gestellt, jedoch können auch gerne eigene Bögen und Equipment mitgebracht werden (Compoundbögen sind nicht zugelassen).

Festes Schuhwerk ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermin aus dem SoSe Ferien 2025: 
Buchungsvoraussetzung ist, dass seit Wintersemester 23/24 ein Bogenschießkurs im Hochschulsport Potsdam absolviert wurde.


Einzeltermine (bei freien Kapazitäten buchbar): 
Buchungsvoraussetzung ist, dass seit Wintersemester 23/24 ein Bogenschießkurs im Hochschulsport Potsdam absolviert wurde.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Do16:00-17:3006.11.- 22.01.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz35/ 56/ 67/ 76 €Warteliste
Level 1 (7 Einheiten)Fr15:00-16:3007.11.- 19.12.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz26/ 42/ 50/ 57 €Warteliste
Level 2Sa10:00-11:3008.11.- 24.01.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz35/ 56/ 67/ 76 €Warteliste
NUR Level 2Mi16:00-17:3015.10.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €keine Buchung
NUR Level 2Do16:00-17:3016.10.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €keine Buchung
NUR Level 2Do16:00-17:3006.11.- 22.01.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €Warteliste
Level 1 (1.-3. Einheit)Fr15:00-16:3007.11.- 21.11.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €Warteliste
NUR Level 2Sa10:00-11:3008.11.- 24.01.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz7/ 9/ 10/ 11 €Warteliste

Bogenschießen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=152&cHash=80e987b4797ab547f45e05b646f471a1
Beschreibung anzeigen

Bogenschießen fördert die Konzentration, den kontrollierten Einsatz der gesamten Muskulatur, die mentale Stärke und die Fähigkeit, sich wechselweise zu konzentrieren und zu entspannen.Die Teilnehmenden werden gebeten, 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn zu kommen, um beim Aufbau behilflich zu sein.Level 1: Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.Level 2: Voraussetzung sind erworbene Kenntnisse aus einem vorangegangenen Level 1-Kurs.Die Teilnahme an Kursen ab Level 3 ist nur nach erfolgter Teilnahme an einem Level 2 Kurs möglich oder nach Rücksprache mit dem Übungsleiter.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mi15:30-17:0018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A24€/36€/36€/48€buchen
Level 2-3Mi17:00-18:3018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A24€/36€/36€/48€buchen
Level 3-4Mi18:30-20:0018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)24€/36€/36€/48€buchen
Level 1Mi15:30-17:0022.10.-04.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A37€/56€/56€/74€Warteliste
Level 1Mi17:00-18:3022.10.-04.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A37€/56€/56€/74€Warteliste
Level 2-4Mi18:30-20:0022.10.-04.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A37€/56€/56€/74€Warteliste
Level 1Do15:30-17:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/4€/4€/5€
Level 1Do17:00-18:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/4€/4€/5€
Level 2-4Do18:30-20:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/4€/4€/5€
Level 2-3Do15:30-17:0031.07.-11.09.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)2€/3€/3€/4€
Level 2-3Do17:00-18:3031.07.-11.09.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/4€
Level 3-4Do18:30-20:0031.07.-11.09.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)2€/3€/3€/4€