Angeboten am:

Verfügbarkeit:

12 Kurse gefunden

Korfball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Korfball.html
Beschreibung anzeigen


Korfball ist ein Wettkampfsport, dessen Name sich von dem niederländischen Wort für Korb abgeleitet. Der besondere Reiz besteht in der Regel, dass Frauen mit Männern innerhalb eines Teams zusammenspielen, jedoch nur von jeweils gleichgeschlechtlichen Mitspielern abgeschirmt werden dürfen. Die Spielstruktur ist mit dem Basket- und Handballspiel verwandt, wobei der Ball nicht gedribbelt werden und Raumgewinn nur durch Passen und Freilaufen erzielt werden darf. Korfball wird ohne Körperkontakt mit dem Gegner gespielt und ist sehr bewegungsintensiv. Es werden technische Grundfertigkeiten wie Passen und Fangen, Korbwurfarten, Angriffs- und Abwehrverhalten erlernt sowie die Regelkunde vermittelt.

 

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.

 



Korfball is a competitive sport whose name derives from the Dutch word for basket. The special attraction is that women play together with men within a team, but may only be screened by teammates of the same sex. The structure of the game is related to basketball and handball, although the ball may not be dribbled and space may only be gained by passing and free running. Korfball is played without physical contact with the opponent and is very movement intensive. Basic technical skills such as passing and catching, types of basket tosses, attacking and defending behaviors will be learned as well as rules knowledge.

Game training:
In these courses, practice and training is mainly done in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

Einzelterminbuchungen/ single booking sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingMo19:00-20:3003.11.- 09.02.FU-Sporthalle Lankwitz38/ 55/ 55/ 75 €buchen
EinzeltermineMo19:00-20:3003.11.- 09.02.FU-Sporthalle Lankwitz5/ 7/ 7/ 10 €buchen

Handball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball.html
Beschreibung anzeigen


Hallenhandball erfreut sich insbesondere im mitteleuropäischen Raum großer Beliebtheit. Im Spiel sind nicht nur Koordination, Kraft und Schnelligkeit gefragt - auch der Teamgeist und taktisches Verständnis spielen beim Handball eine herausragende Rolle.

Niveaustufen

Level 1:
Erlernen und Üben grundlegender technischer Fertigkeiten (Werfen, Fangen, Dribbling, Wurfvariationen) und einfacher gruppentaktischer Elemente im Angriff- und Abwehrspiel sowie Vermittlung des Regelwerkes anhand spielnaher Übungen.

Level 2
: Teilnehmer*innen müssen die technischen und taktischen Grundfertigkeiten sowie die Regeln beherrschen. Es werden gruppentaktische Elemente erlernt und die individuellen, technischen Grundfertigkeiten verfeinert. Weitere Inhalte sind Angriff- und Abwehrsysteme, Über- und Unterzahlspiel, Wurfvarianten, Spiel.

Die Handballkurse der FU Berlin sind Teil des Nachhaltigkeits-Projektes des UniSports, bei dem in Ballsportarten nur noch nachhaltige Spielbälle angeschafft werden sollen. Aktuell werden Bälle mit dem FairTrade Siegel verwendet. Weitere Informationen zum Projekt findest du
hier.



Indoor handball is particularly popular in Central Europe. In the game, not only coordination, strength and speed are required. Team spirit and tactical understanding also play an important role in handball.

Levels

Level 1:
Learning and practicing basic technical skills (throwing, catching, dribbling, throwing variations) and simple group-tap elements in the attack and defense game as well as teaching the rules by means of exercises close to the game.

Level 2:
Participants must master the basic technical and tactical skills as well as the rules. Group tactical elements are learned and the individual, basic technical skills are refined. Further contents are attack and defense systems, over- and under-number game, throwing variants, game.

The handball courses at FU Berlin are part of the sustainability project of UniSport, in which only sustainable game balls are to be purchased in ball sports. Currently, balls with the FairTrade seal are used. More information about the project can be found
here.

Einzelterminbuchungen/ single booking sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do20:30-22:0023.10.- 12.02.FU-Sporthalle Dahlem52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 2Do19:00-20:3023.10.- 12.02.FU-Sporthalle Dahlem38/ 55/ 55/ 75 €Warteliste
Level 1Do20:30-22:0023.10.- 12.02.FU-Sporthalle Dahlem5/ 7/ 7/ 10 €buchen

Cricket

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cricket.html
Beschreibung anzeigen



Cricket ist ein aus England stammendes Spiel, in dem zwei Mannschaften mit Ball und Schläger auf einem großen Feld gegeneinander antreten. Willst du einen Ball so hart und weit wie möglich wegschlagen? Hast du Spaß daran, deine Gegenspieler*in auszutricksen und einen unbespielbaren Ball zu werfen? Cricket ist ein spannender, kontaktloser und facettenreicher Sport für alle Interessent*innen.


Ziel:

Cricket ist ein asymmetrisches Spiel. Eine Mannschaft versucht, Punkte (Runs) zu erzielen, in dem die Spieler einen Ball wegschlagen und zwischen zwei Punkten (Wickets) hin- und herlaufen. Die andere Mannschaft versucht dies zu verhindern, indem sie schwer zu treffende Bälle werfen, auf dem Feld die Bälle fangen und taktische Entscheidungen treffen, um ihre Kontrahenten auszutricksen. Nach der Halbzeit werden die Rollen getauscht.                                                                 

                                                                                                                 

Anmerkung:

Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Erfahrungen aus Sportarten wie Baseball, Hockey, Tennis, Rugby oder Handball können jedoch von Vorteil sein.
Leichte Handschuhe sind Pflicht, um die Hygiene zu gewährleisten. Sonstige Sportgeräte (Ball, Bat, Wickets) stehen zur Verfügung. Sonnenbrille, ein Baseball Cap oder ein Hut sind bei sonnigem Wetter zu empfehlen.

 

Niveaustufen:
Level 1:
Erlernen der technischen Grundfertigkeiten; Regelwerk; die Hauptfertigkeiten von Werfen (Bowling), Schlagen (Batting) und Fangen (Fielding).

Level 2:
Vertiefung und Spezialisierung; Grundlagen der Taktik und Strategien im Spiel; Spezialisierung für Bowling (schnell oder langsam mit Drall); Spezialisierung für Batting (defensiv, aggressiv); Spezialisierung für Fielding-Positionen.



Cricket is a stick and ball game originating in England, in which two teams play against each other on a large field, using bats and a ball. Do you want to hit a ball as far and hard as possible? Do you enjoy outfoxing your opponent by throwing them an unplayable ball to hit? Cricket is a multi-discipline and non-contact game for everyone. It is the quintessential summer sport.

Rules:
One team attempts to score points, known as runs, by hitting the ball and running between two fixed points on the field, known as wickets. The other team attempts to prevent this by throwing unplayable balls at the batters, catching the ball in the field and making tactical decisions to get their opponents out. After
halftime, the roles are reversed.

Important note:
No previous experience is required, however skills from baseball, hockey, tennis, rugby or handball can prove advantageous.
It is compulsory to have a pair of soft gloves for hygienic purposes. These do not have to be dedicated cricket gloves. All other equipment will be provided for. It is strongly recommended to wear a hat, a cap and / or sunglasses during the summer.

Levels:

Level 1:
Basics of the game; Explanation of the Laws of Cricket; Learning three major disciplines of the game: Fielding, bowling and batting.

Level 2:
In-depth training and specialisation between bowling and batting; Basic tactics and strategies; Bowling specialisations (fast or slow bowling); Batting specialisations (defensive or attacking); Fielding specialisations.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1+2Sa11:00-13:3025.10.- 14.02.FU-Sporthalle Lankwitz82/ 105/ 105/ 122 €buchen

Unterwasser-Rugby

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Unterwasser-Rugby.html
Beschreibung anzeigen

Unterwasserrugby ist eine Mannschaftssportart, die vor etwas über 50 Jahren in deutschen Tauchvereinen entstanden ist. Dabei geht es darum, einen etwa handballgroßen, mit Salzwasser gefüllten Ball in einen auf dem Boden stehenden Metallkorb der gegnerischen Mannschaft zu befördern. Gespielt wird auf 3,5-5m Tiefe, ausgerüstet mit Tauchermaske, Schnorchel und Flossen, sowie einer Kappe mit Ohrenschützern.

Unterwasserrugby ist zwar eine körperbetonte, jedoch nicht brutale Sportart. Neben Kraft und Ausdauer kommt es zu einem hohen Maße auch auf Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Koordination und Taktik an. Gerade deshalb findet jede(r), unabhängig von Geschlecht oder Alter einen Platz im Team. Besonders ist außerdem, dass es sich um die einzige 3-dimensionale Ballsportart handelt, das heißt, die Gegner können die/den Ballführende(n) insbesondere auch von oben oder unten angreifen.

Für alle die sich gerne im Wasser bewegen und mal eine etwas andere Sportart ausprobieren wollen, ist dieser Kurs genau das richtige. Es werden die grundlegenden Techniken im Umgang mit der Ausrüstung, der Umgang mit dem Ball und das Passpiel, sowie das Toreschießen geübt. Außerdem werden die 3 wichtigsten Positionen und die grundlegende Taktik im Unterwasserrugby erklärt.

Was brauchst du?

- Badeanzug/-hose
- sichere Schwimmfähigkeiten (Kraultechnik!)

Falls vorhanden:

- Taucherbrille
- Schnorchel
- Flossen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Schnupperkurs DE/ENMi20:00-22:0014.01.2026-04.02.2026Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg25/ 35/ 55 €Warteliste

Handball HU-Team

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Handball_HU-Team.html
Beschreibung anzeigen

Das Handball-Team (Frauen) der HU Berlin sucht Verstärkung. Hier kommst du ins Spiel!

Melde dich bei uns, wenn folgende Dinge auf dich zutreffen: 


Du spielst mindestens in der Verbandsliga Vereinshandball

Du studierst oder arbeitest an der HU Berlin

Du hast Lust die HU bei der Europäischen Hochschulmeisterschaft im Juli 2026 in Salerno (Italien) und bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Frühjahr/Sommer 2026 zu vertreten.


Dann trage dich in den folgenden Kurs ein und verpasse keine wichtigen Informationen! Gib bei deiner Buchung bitte an, auf welcher Position und bei welchem Verein/in welcher Liga du spielst.

Bei Rückfragen melde dich gerne jederzeit unter
hochschulsport.wettkampf@hu-berlin.de

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Damen01.10.2025-30.04.2026entgeltfreibuchen

Handball

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Handball.html
Beschreibung anzeigen

Han
dball ist ein athletisch, technisch und taktisch anspruchsvolles Mannschaftssportspiel mit Ball. Es verlangt den Spieler:innen vor allem Teamgeist, taktisches Denken, Ballgefühl, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination ab. Handball gehört zu den Kontaktsportarten und zeichnet sich durch eine körperbetonte Spielweise aus.

Der Kurs
Technik und Spiel F
 wird in Kooperation mit der SSG Humboldt e.V. durchgeführt.
Voraussetzung
für die Teilnahme am Kurs ist die
sichere Beherrschung der spielerischen Grundfertigkeiten
! Eine Teilnahme an diesem Kurs zielt darauf ab in Zukunft auch an Hochschulmeisterschaften oder regionalen Turnieren (Breitensport) teilnehmen zu können.

Für das
Freie Spiel
(mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, ohne Unterricht!) stehen in den HU Sporthallen zu den unten aufgeführten Zeiten zur Verfügung. Es muss sich auch für das
Freie Spiel
angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am
Freien Spiel
teilnehmen!

Voraussetzungen:
Handball-Grundkenntnisse, Schlagwurf, Sprungwurf, Angriffs- und Abwehrverhalten

Was ist mitzubringen?


Hallensportschuhe (
non-marking
bzw.
abriebfeste Sohle
)

Sportkleidung

Getränk

eigenes Handtuch


Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Der Zugang zur Papageno Grundschule erfolgt über die Invalidenstr!


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Freies Spiel:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies Spiel mit KursleitendenMi19:00-20:3015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)30/ 50/ 76 €Warteliste
Freies Spiel mit KursleitendenMi20:30-22:0015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)30/ 50/ 76 €buchen

Futsal Freies Spiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Futsal_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen

Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Es ist ein sehr schnelles, technisch intensives
und körperlos
es Spiel, bei dem man mit einem kleineren Ball (mit weniger Druck) auf zwei Handballtore spielt. Eine Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern, einem Torwart und bis zu 7 Auswechselspielern. Um mehr über Futsal zu erfahren, solltet ihr es ausprobieren.

Für das
Freie Spiel
(mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, ohne Unterricht!) stehen HU Sporthallen zu den unten aufgeführten Zeiten zur Verfügung. Es muss sich auch für das
Freie Spiel
angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am
Freien Spiel
teilnehmen!


Voraussetzungen:
technische und taktische Grundfertigkeiten und -fähigkeiten, Regelkenntnisse

Was ist mitzubringen?


Hallenschuhe (non-marking bzw. abriebfeste Sohle)

Sportkleidung

Getränk

eigener Futsal Ball

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
F mit KursleitendenMo18:30-20:3013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)41/ 67/ 114 €Warteliste
F mit KursleitendenDi19:30-21:0014.10.2025-03.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)21/ 35/ 59 €Warteliste
F mit KursleitendenFr14:30-16:0017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)30/ 50/ 76 €Warteliste
F mit KursleitendenSa12:00-14:0018.10.2025-14.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)41/ 67/ 102 €buchen
ohne KursleitendenSa15:00-17:0018.10.2025-14.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)36/ 59/ 100 €buchen

Handball/Ballsport-Mix (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball_Ballsport-Mix__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist, Entscheidungsfindung unter Drucksituationen und Koordination gefordert. Der Kurs ist ein Spielkurs. Bis auf seltene Ausnahmen wird in diesem Kurs im Teamverbund gegeneinander gespielt.



Level 2-4:
Für diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten vorausgesetzt. Darunter zählen: grundlegende Pass- und Wurffertigkeiten, Grundbewegungen in Abwehr- und Angriffsspiel. Außerdem werden Beweglichkeit und Koordination mit Ball sowie Kenntnisse des Regelwerks vorausgesetzt. Das Angebot richtet sich an Handballer:innen, die über eine gute Trainings- und Spielerfahrung, über ein gutes Abwehr- und Positionsspiel sowie über umfassende Kenntnisse des Regelwerks verfügen.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Handbälle werden im Kurs gestellt.


Die Nutzung von Haftmitteln ist nicht zulässig.


Sollten keine Spielfähigkeit aufgrund der Teilnehmendenzahl für Handball zustande kommen, dann werden alternative Sportarten (Volleyball, Badminton, Tischtennis) gespielt.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4, Frauen und MännerMi20:30-22:0029.10.- 04.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Frisbee - Ultimate Frisbee (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Frisbee_-_Ultimate_Frisbee__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Entdecke eine der schnellsten und spannendsten Teamsportarten der Welt!



Ultimate Frisbee kombiniert Elemente aus American Football und Handball mit jeder Menge Action, Teamgeist und Spaß. Laufen, Werfen, Fangen – und das Ziel ist klar: Punkte sammeln durch das Fangen der Scheibe in der gegnerischen Endzone. Alles, was du brauchst, sind drei Mitspieler:innen pro Team und ein Feld mit markierten Endzonen und schon kann’s losgehen! Unser Kurs richtet sich an alle - egal, ob du schon einmal am Strand locker eine Frisbee geworfen hast oder ob du dich fragst, wie man mit einem runden Plastikteller überhaupt Sport treiben kann. Du lernst die wichtigsten Wurfarten (Rückhand, Vorhand, Overhead) und bekommst erste Einblicke in Technik und Taktik. Natürlich wird auch ganz viel gespielt, denn das ist der beste Weg, um reinzukommen und richtig Spaß zu haben. Wer schon längere Zeit Ultimate Frisbee spielt, die Grundwurfarten beherrscht (Vorhand, Rückhand, Overhead und Knife, In- und Outside) und die Technik- und Taktikgrundlagen kennt, der wird in dem Kurs nicht zu kurz kommen. Es werden auch weiterführende spielgemäße Fertigkeiten und taktische Verhaltensweisen unter Wettkampfbedingungen gelehrt. Der Aufbau einer guten Kondition gehört hier ebenfalls dazu. Wenn du Lust hast, (weiter) in diese faszinierende Sportart einzutauchen, dich sportlich zu fordern und gemeinsam mit anderen den perfekten Wurf zu feiern, dann melde dich jetzt an und sei dabei!



Hinweise:





Im Kursangebot spielen Frauen und Männer zusammen.


Stollenschuhe oder Sportschuhe mit gutem Profil sind empfehlenswert.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-21:0027.10.- 02.02.PSU Sportplatz34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Handball für Frauen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=869&cHash=e89db419b05d0ca49571e417e6965596
Beschreibung anzeigen

Die Kurse für Frauen ähneln inhaltlich den Mixed-Kursen, jedoch sind sie ausschließlich für Frauen buchbar.Anfängerinnen:Für Spielerinnen ohne und mit geringer Vorerfahrung eigenen sich die Anfängerkurse mit dem Level 1 und 2 am besten.Fortgeschrittene:In diesem Kurs werden bei spielnahen Übungen verschiedene Handballltechniken und -taktiken vermittelt. Neben Individualtechnik wird ein großer Wert auf handballspezifische Kleingruppentaktik gelegt, welche anschließend von den Teilnehmerinnen im Freien Spiel umgesetzt werden können. Die Techniken Dribbeln, Werfen sowie Fangen sollten grundsätzlich beherrscht werden und die Spielregeln bekannt sein!ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringenHallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)wenn möglich: Ball (IHF-Größe 2)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di20:15-21:4517.02.-24.03. 14.04.Boyenstraße (TH)16€/24€/36€/44€buchen
Level 1-2Di20:15-21:4504.11.-16.12. 06.01.-10.02.Boyenstraße (TH)30€/45€/67€/82€Warteliste
Level 1-2Di20:15-21:4529.04.-22.07.Boyenstraße (TH)3€/5€/7€/8€