Angeboten am:

Verfügbarkeit:

7 Kurse gefunden

Improvisation und Schauspiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisation_und_Schauspiel.html
Beschreibung anzeigen


Die hier vorgestellten Übungen sind so aufgebaut, dass der Spielende sich nicht darauf vorbereiten kann und während der Improvisation seinen Impulsen folgen
muss. Der Kurs nimmt dabei Elemente aus dem klassischen Improvisationstheater auf, verzichtet jedoch weitgehend auf oberflächliche Gruppenspiele – und bietet den Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schauspiel. Erwartet wird die Bereitschaft, sich zu öffnen und die Arbeit der Anderen mit Feedback zu unterstützen. Inhalt: freie Improvisationen, Improvisationen nach Keith Johnstone, Schauspieltechniken, Körpertheater.

Anmerkung
:

Das Training ist erst für Personen ab 18 Jahren geeignet! Bedingung für die Teilnahme am Kurs ist Pünktlichkeit. Das Beherrschen der deutschen Sprache ist Voraussetzung. Auch Nicht-MuttersprachlerInnen können bei geeignetem Sprachlevel teilnehmen und sollten sich bei eventuellen Unklarheiten vorab mit dem 
UniSport
 in Verbindung setzen.
Sollte der Kurs ausgebucht sein, so ist ein unangemeldetes Erscheinen zum ersten Kurstermin nicht möglich.

 



The exercises presented here are structured in such a way that the player cannot prepare for them and must follow his impulses during the improvisation. The course
takes elements from classic improvisational theatre, but largely avoids superficial group games - and offers the framework for a serious examination of acting. The willingness to open up and support the work of others with feedback is expected. Content: free improvisations, improvisations according to Keith Johnstone, acting techniques, physical theatre.

Note:
The training is only suitable for people aged 18 and over! Punctuality is a condition for participation in the course. A command of the German language is a prerequisite. Non-native speakers can also take part if they have a suitable language level and should contact UniSport in advance if there are any questions. If the course is fully booked, it is not possible to attend the first course date without registering.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-20:0025.02.- 08.04.Hermann-Ehlers-Gymnasium (Gymnastikhalle)40/ 54/ 77/ 97 €buchen

Improvisationstheater & Schauspiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater__und__Schauspiel.html
Beschreibung anzeigen


Die hier vorgestellten Übungen sind so aufgebaut, dass der Spielende sich nicht darauf vorbereiten kann und während der Improvisation seinen Impulsen folgen muss. Der Kurs nimmt dabei Elemente aus dem klassischen Improvisationstheater auf, verzichtet jedoch weitgehend auf oberflächliche Gruppenspiele – und bietet den Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schauspiel. Erwartet wird die Bereitschaft, sich zu öffnen und die Arbeit der Anderen mit Feedback zu unterstützen.

Inhalt: freie Improvisationen, Improvisationen nach Keith Johnstone, Schauspieltechniken, Körpertheater

Anmerkung
:

Das Training ist erst für Personen ab 18 Jahren geeignet! Bedingung für die Teilnahme am Kurs ist Pünktlichkeit. Das Beherrschen der deutschen Sprache ist Voraussetzung. Auch Nicht-MuttersprachlerInnen können bei geeignetem Sprachlevel teilnehmen und sollten sich bei eventuellen Unklarheiten vorab mit dem Hochschulsport in Verbindung setzen. 
Sollte der Kurs ausgebucht sein, so ist ein unangemeldetes Erscheinen zum ersten Kurstermin nicht möglich.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/FMo14:45-17:3017.02.2025-17.03.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum25/ 40/ 61 €buchen

Improvisationstheater & Musical *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater__und__Musical__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Improvisation & Musical– Dein Weg zum eigenen Musical!

Singen, Tanzen, Action? Das klingt für dich wie Musik in den Ohren? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam die Kunst, ein komplettes Musical aus dem Moment heraus zu erschaffen – ohne Skript, aber mit jeder Menge Spaß, Kreativität und Teamgeist.

Du liebst es zu singen und tanzen, aber der Gedanke, dies vor anderen zu tun, fühlt sich für dich ungewohnt an? Perfekt, denn hier ist der ideale Raum, um dich auszuprobieren! Wir unterstützen und ermutigen uns gegenseitig, damit jede:r Teilnehmer:in über sich hinauswachsen kann.

Hast du ein Instrument, das du gerne spielst? Bring es mit und lass es Teil der Show werden! Egal ob Anfänger:in oder Bühnenerfahrene:r, in diesem Kurs ist jede:r willkommen. Vorerfahrungen im Improtheater können nützlich sein, sind aber keine Voraussetzung – alles, was du brauchst, ist Lust auf Neues und Freude an der gemeinsamen Kreativität.

Der Kurs findet an vier Terminen statt:
15.3., 16.3., 22.3. und 23.3.
, jeweils von
15 bis 18 Uhr
.

Sei dabei und lass uns zusammen etwas Großartiges erschaffen – Let’s rock the stage!

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/FSa-So15:00-18:0015.03.2025-23.03.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum18/ 29/ 45 €Warteliste

Improvisationstheater

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater.html
Beschreibung anzeigen

?Bin ich inspiriert, geht alles gut, doch versuche ich es richtig zu machen, gibt es ein Desaster.? - Keith Johnstone

Beim Improvisationstheater gibt es kein richtig oder falsch, es gibt nur unsere Phantasie und das, was wir mit unserem Gegenüber beim Spielen auf die Bühne bringen. Ziel des Kurses soll sein, die Improvisation und die darunter liegenden Methoden und Werkzeuge kennenzulernen. In aufeinander aufbauenden Kurseinheiten versuchen wir den Alltag zu vergessen, unseren Mut zur Spontanität zu stärken und ganz viel Spaß nebenbei zu haben. De Kurs beinhaltet lockere Übungen und konkrete Szenenarbeit um euch Methoden und Formate des Improtheaters vorzustellen (u.a. Emotionen, Status, Charaktere, Storytelling, Rhythmus/Beat, ...).
Improtheater fördert die Kreativität, das gegenseitige Wahrnehmen und stärkt das Selbstbewusstsein. Es macht den ?Kopf frei?, nimmt die Angst vor Neuem und lässt uns spontan in unbekannte Geschichten und unterschiedlichste Charaktere eintauchen. Jede*r ist willkommen.

Für den
Einsteiger*innen-Kurs
sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Im
Vertiefungskurs ( F Kurs )
schauen wir uns ein einzelnes Handwerk des Improtheaters intensiv an. Dieses Semester schauen wir uns das Thema Emotionen und Gefühle an und wie wir sie auf der Bühne benutzen können.
Falls dein Niveau noch nicht für den Fortgeschrittenen-Kurs ausreicht, wirst du möglicherweise nach den ersten 1-2 Terminen nicht im Kurs bleiben können. In diesem Fall kann NICHT garantiert werden, dass du in den Einsteiger*innen- / Basiskurs nachrücken kannst. Es schadet in keinem Fall den Einsteiger*innen-Kurs zu wiederholen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SchnupperkursMo18:00-19:3010.03.2025-14.04.2025Haus 25, Seminarraum 318/ 29/ 45 €Warteliste
FDo16:00-18:0020.02.2025-10.04.2025DOR 26 / Raum 20828/ 46/ 70 €Warteliste
A1/A2Do18:15-20:1520.02.2025-10.04.2025DOR 26 / Raum 20828/ 46/ 70 €Warteliste

Improvisationstheater - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Die hier vorgestellten Theaterspiele sind so konstruiert, dass die Spieler:innen sich nicht darauf vorbereiten können und während der Improvisation ihren Impulsen folgen müssen. Voraussetzung dafür sind Konzentration, Vertrauen in die eigenen Gefühle, Glauben an das was man tut und das Eingehen auf die Partner*innen. Weitere Grundlagen werden trainiert: Abbau von Ausdruckshemmungen, Sensibilität, Wahrhaftigkeit und nonverbales Spiel. Der Workshop stellt eine Auswahl der verschiedensten Formen vor: Körpertheater, Einzel- Zweier- und Gruppenimprovisation, Übungen und Spiele. Für alle Level gleichermaßen geeignet.

 

Hinweise:


Bitte bequeme/ strapazierfähige Kleidung und saubere Schuhe mitbringen.

Da einige Übungen auf sprachlichen Assoziationen aufbauen, ist das Beherrschen der deutschen Sprache Voraussetzung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa12:00-16:0015.03.kiezFIT25/ 33/ 42/ 50 €buchen

Improvisationstheater (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die hier vorgestellten Theaterspiele sind so konstruiert, dass die Spieler*innen sich nicht darauf vorbereiten können und während der Improvisation ihren Impulsen folgen müssen. Voraussetzung dafür sind Konzentration, Vertrauen in die eigenen Gefühle, Glauben an das, was man tut und das Eingehen auf die Partner*innen. Weitere Grundlagen werden trainiert wie z.B. der Abbau von Ausdruckshemmungen, Sensibilität, Wahrhaftigkeit oder das nonverbale Spiel. Außerdem wird eine Auswahl an verschiedensten Formen vorgestellt: Körpertheater, Einzel-, Zweier- und Gruppenimprovisation, Übungen und Spiele. Der Kurs ist für alle Level gleichermaßen geeignet.



Hinweise:





Kurslaufzeit beachten! Start: ab den 05.11.2024 bis 28.01.2025.


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Bitte bequeme und strapazierfähige Kleidung mitbringen.


Da einige Übungen auf sprachlichen Assoziationen aufbauen, ist das Beherrschen der deutschen Sprache Voraussetzung.





Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi15:00-17:0018.02.- 08.04.beFIT23/ 37/ 46/ 53 €buchen

Improvisation und Schauspiel *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1607&cHash=5a9e34cd7f67b67f76e68a72ab0c1fbe
Beschreibung anzeigen

Die hier vorgestellten Übungen sind so aufgebaut, dass die spielende Person sich nicht darauf vorbereiten kann und während der Improvisation seinen Impulsen folgen muss. Der Kurs nimmt dabei Elemente aus dem klassischen Improvisationstheater auf, verzichtet jedoch weitgehend auf oberflächliche Gruppenspiele und bietet den Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schauspiel. Erwartet wird die Bereitschaft, sich zu öffnen und die Arbeit der Anderen mit Feedback zu unterstützen. Inhalt: freie Improvisationen, Improvisationen nach Keith Johnstone, Schauspieltechniken, Körpertheater.Voraussetzung: Das Beherrschen der deutschen Sprache. Auch Nicht-Muttersprachler*innen können bei geeignetem Sprachlevel (C1) teilnehmen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mi16:30-19:0022.01.-19.02.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)3€/4€/4€/5€keine Buchung