Angeboten am:

Verfügbarkeit:

10 Kurse gefunden

Brazilian Jiu Jitsu

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Brazilian_Jiu_Jitsu.html
Beschreibung anzeigen

Das Brasilianische Jiu-Jitsu (kurz BJJ) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judo und Jiu-Jitsu, die den Schwerpunkt auf den Bodenkampf sowie auf die Selbstverteidigung legt. Das BJJ ist eine sehr effektive Selbstverteidigung und kann in jedem Alter erlernt werden.

Der angebotene Kurs ist in drei Teile gegliedert: Im ersten Teil werden Aufwärmübungen und Dehnungs- sowie spezifische BJJ-Übungen durchgeführt. Im zweiten Teil werden Techniken und Drills (Wiederholungen von Technikserien) geübt und unter Aufsicht des Übungsleiters ausgeführt. Im dritten und letzten Teil werden die Techniken in einem sportlichen Übungskampf zur Anwendung gebracht.

Ziel des BJJ ist es, den Partner/Gegner mithilfe von Würge- und Hebeltechniken zur Aufgabe zu bringen bzw. sich gegen einen körperlich stärkeren Gegner verteidigen zu können. Durch das BJJ wird eine körperlich unterlegene Person in die Lage versetzt, sich effektiv zu verteidigen. Das regelmäßige Training erhöht das Selbstbewusstsein sowie die körperliche Fitness. Spaß und Freude an Bewegung sowie Fairness stehen bei diesem Kurs im Vordergrund.

Der angebotene Kurs ist ein Kimono-Kurs, das bedeutet, es sollte ein Judo- bzw. BJJ-Anzug zum Training getragen werden. In den ersten Einheiten kann auch lockere und bequeme Sportkleidung getragen werden.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A-FFr19:30-21:3024.10.- 30.01.Theodor-Heuss-GS ehem. James Krüss GS22/ 35/ 50 €buchen

Jiu Jitsu

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Jiu_Jitsu.html
Beschreibung anzeigen



Jiu-Jitsu (übersetzt: sanfte Kunst) ist ein traditionelles Selbstverteidigungssystem, das seinen Ursprung in Japan hat. Diese vielseitige Kampfkunst beinhaltet Techniken aus der Selbstverteidigung und dem Wettkampfsport unter anderem nach dem Prinzip "Nachgeben, um zu siegen". Dabei wird die Kraft des Gegners für die Abwehr oder den eigenen Angriff genutzt, um auch größere und stärkere Gegner bezwingen zu können. In den modernen Formen des Jiu-Jitsu werden Techniken oft auch mit akrobatischen Elementen verbunden, die einen hohen Showeffekt haben.

Ziel:
Das Erlernen von Basistechniken des Jiu-Jitsu, Förderung des Körpergefühls und der Körperbeherrschung, sowie der Koordination und der Reaktionsfähigkeit.

Anmerkung:
Bitte strapazierfähige Kleidung oder wenn vorhanden einen Gi mitbringen.



Jiu-Jitsu is a traditional self-defense system that originated in Japan. This versatile martial art includes techniques from self-defense and competitive sports, including the principle of “yielding to win. ” The power of the opponent is used for the defense or the own attack to be able to defeat even bigger and stronger opponents. In modern forms of jiu-jitsu techniques are often combined with acrobatic elements that have a high show effect.

Aim:
Learning the basic techniques of Jiu-Jitsu, promoting body feeling and control, as well as coordination and responsiveness.

Note:
Please bring hardwearing clothes or a Gi if available.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi17:30-19:0022.10.- 11.02.FU-Dojo Lankwitz48/ 67/ 67/ 88 €buchen

Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) / No-Gi Grappling

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Brazilian_Jiu_Jitsu__BJJ____No-Gi_Grappling.html
Beschreibung anzeigen


Brazilian Jiu-Jitsu oder BJJ ist eine Weiterentwicklung des traditionellen japanischen Jiu-Jitsu. In der heutigen Zeit erleben wir weltweit eine immense Zunahme des Jiu-Jitsu bzw. des BJJ in der Kampfsportszene. Begonnen hat die Entwicklung in den frühen 90ern in den USA durch die Mixed-Martial-Arts-Organisation (UFC). Durch den Titelgewinn des ersten und noch zwei folgender UFC-Wettkämpfe, konnte der Kämpfer Royce Gracie sehr zur Popularität und Verbreitung des BJJ beitragen.

Das BJJ ist eine effektive Selbstverteidigung, welche durch Haltegriffe, Hebel, Würger und Bodenkontrolle den/die Gegenüber kampfunfähig macht. Dadurch ist es insbesondere körperlich Schwächeren möglich durch Anwendung der Techniken im Kampf zu dominieren.

In dem Kurs sollen grundlegende Techniken, sowie körperliche Fitness angeeignet werden. Die Teilnehmer*innen sollen ihren Körper und ihre Fähigkeiten, sowie Belastbarkeiten kennen und einschätzen lernen. Der Kurs gliedert sich in 3 Teile: Die Aufwärmung, einen Technikteil, bei dem Techniken vorgezeigt und paarweise geübt werden und zuletzt ein Sparringteil, bei dem man versuchen soll eine dominante Position zu erlangen und den Partner mit Würgegriffen oder Gelenkhebeln zur Aufgabe zu bringen.








Anmerkung:
Wer einen eigenen Kampfanzug (Gi) besitzt, kann diesen gerne mitbringen. Das Tragen eines Mundschutzes und eines Tiefschutzes für die Herren wird empfohlen. Aus Hygienegründen bitte Badelatschen/Flip-Flops mitbringen, damit man von der Umkleide bis zu den Matten nicht barfuß durch die Halle läuft. Finger- und Fußnägel bitte stets kurz halten.



Brazilian Jiu-Jitsu or BJJ is a development of traditional Japanese Jiu-Jitsu. Today we are experiencing an immense increase in Jiu-Jitsu and BJJ in the martial arts scene. Development began in the early 90s in the USA by the Mixed-Martial-Arts-Organisation (UFC). By winning the title in the first and two subsequent UFC competitions, the fighter Royce Gracie was able to contribute greatly to the popularity and spread of the BJJ.

The BJJ is an effective self-defense, which makes the partner/opponent incapacitated by holding handles, levers, strangles and ground control. This makes it possible for the physically weaker in particular to dominate by applying the techniques in combat.

In the course, basic techniques and physical fitness are to be acquired. Participants should get to know and assess their body and abilities, as well as their resilience. The course is divided into 3 parts: The warm-up, a technical part in which techniques are demonstrated and practiced in pairs and finally a sparring part in which you should try to achieve a dominant position and make your partner give up with chokeholds or joint levers.

Note:
If you have your own fighting suit (Gi), you can bring it with you. Wearing a mouthguard and a deep protection for men is recommended. For hygiene reasons, please bring slippers/flip-flops so that you do not walk barefoot through the hall from the changing room to the mats. Please keep your fingernails and toenails short at all times.


 




NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:00-20:3020.10.- 09.02.FU-Dojo Lankwitz39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Mo20:30-22:0020.10.- 09.02.FU-Dojo Lankwitz39/ 56/ 56/ 77 €buchen
Mi19:00-20:3022.10.- 11.02.FU-Dojo Lankwitz39/ 56/ 56/ 77 €buchen

Selbstverteidigung ohne Waffen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Selbstverteidigung_ohne_Waffen.html
Beschreibung anzeigen

Selbstverteidigung ohne Waffen - Deine Reise in die Welt der Japanischen Kampfkünste

In unserem 4-stündigen Workshop "Selbstverteidigung ohne Waffen" tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Japanischen Kampfkünste ein, wobei wir uns vor allem auf Jiu Jitsu und Judo Techniken konzentrieren. Dieser Workshop gibt dir die großartige Gelegenheit, die Grundlagen der Selbstverteidigung zu erlernen und zu beherrschen, ohne auf Waffen angewiesen zu sein.

Das erwartet dich in unserem Workshop:



Grundlagen des Jiu Jitsu:
Wir führen dich in die Grundlagen des Jiu Jitsu ein, einer traditionellen japanischen Kampfkunst, die sich auf Hebel, Würfe und Bodenkampftechniken konzentriert. Wir zeigen dir, wie du die Kraft und Beweglichkeit deines Körpers nutzen kannst, um dich aus verschiedenen Griffen und Angriffen zu befreien.



Judo Techniken für die Selbstverteidigung:
Judo ist bekannt für seine effektiven Wurf- und Kontrolltechniken. Wir bringen dir grundlegende Judo-Techniken bei, mit denen du dich in kritischen Momenten behaupten kannst.



Praktische Übungen:
Unser Workshop ist nicht nur theoretisch, sondern beinhaltet auch zahlreiche praktische Übungen und Partnerarbeit. Du hast die Gelegenheit, das Gelernte in realistischen Szenarien anzuwenden.



Sicherheit im Alltag:
Wir geben dir Tipps und Ratschläge, wie du deine persönliche Sicherheit im Alltag verbessern kannst und wie du potenziell gefährliche Situationen frühzeitig erkennen kannst.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa11:00-16:0022.11.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum10/ 15/ 30 €Warteliste

Gracie Jiu Jitsu Selbstverteidigungssystem

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gracie_Jiu_Jitsu_Selbstverteidigungssystem.html
Beschreibung anzeigen

Das Gracie Jiu-Jitsu (auch Brazilian Jiu-Jitsu) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst J?d?, die den Schwerpunkt auf den Bodenkampf legt, wobei im Training zusätzlich Wurftechniken aus dem Stand unterrichtet werden. Mit Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken wird sich gegen einen Angreifer verteidigt.

Achtung: Für das Training müssen jeglicher Schmuck und Piercings abgelegt oder abgeklebt werden!



Level/ Teilnahmevoraussetzungen





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A



-



Erlernen der sportartspezifischen Techniken





A/F



-



Festigung der Techniken







Was ist mitzubringen?
Sportbekleidung ist ausreichend (ein Gi ist nicht erforderlich), Handtuch, Getränk



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mi18:15-19:4515.10.2025-11.02.2026Modersohn-Grundschule42/ 69/ 118 €buchen

Kampfsport für Frauen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kampfsport_fuer_Frauen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Kampfsport ist eine gute Möglichkeit, die körperliche Fitness und Koordination zu schulen und das Selbstvertrauen zu stärken.

Dieser Kurs soll Frauen einen Safe Space bieten, um sich in dem Sport ausprobieren zu können, ohne sich um große Kraftunterschiede oder unangenehmen Körperkontakt sorgen zu müssen. Im Training wird ein Allkampf-System aufgebaut, welches Elemente aus dem Kickboxen, Judo und Brazilian Jiu Jitsu enthält. 



Hinweise:





Mundschutz bei Bedarf bitte mitbringen.


Finger- und Fußnägel sind kurz und sauber zu halten.


Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all Level, FrauenDi18:00-19:3028.10.- 03.02.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
all Level, FrauenDo20:30-22:0030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
all Level, FrauenDi18:00-19:3028.10.- 03.02.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €ab 14.10., 14:00
all Level, FrauenDo20:30-22:0030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €ab 14.10., 14:00

Jiu Jitsu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=41&cHash=092582b188438e7d296782426dd506aa
Beschreibung anzeigen

Jiu Jitsu ist eine alte japanische Kampfkunst. Daraus sind auch die sportliche Form des Judo und Teile des Aikido hervorgegangen. Jiu Jitsu wird als Kampfsport unterrichtet und besteht aus Hebeltechniken, Würfen, Schlag- und Tritttechniken und berücksichtigt auch den Bodenkampf. Weiterhin dient das Training der Förderung des Körpergefühls und der Körperbeherrschung, sowie der Koordination und der Reaktionsfähigkeit.Bitte mitbringenleichtes Shirt mit langen Ärmeln und eine leichte Hose

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Mi19:00-20:3022.10.-11.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C34€/51€/51€/68€buchen
Level 1-3Fr20:30-22:0024.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C32€/46€/46€/64€buchen
Level 1-3, EinzeltermineFr20:30-22:0024.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-3Mi19:00-20:3018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C20€/30€/30€/40€buchen
Level 1-3Fr20:30-22:0020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C18€/27€/27€/36€buchen
Level 1-3Mi19:00-20:3030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C5€/8€/8€/10€
Level 1-3Fr20:30-22:0001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C5€/7€/7€/10€
Level 1-3. EinzeltermineFr20:30-22:0001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C1€/1€/1€/1€
Level 1-3Mi19:00-20:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3. EinzelterminMi19:00-20:3007.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C0€/1€/1€/1€
Level 1-3Fr20:30-22:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3, EinzeltermineFr20:30-22:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€

Grappling-NoGi (Brazilian Jiu Jitsu)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1455&cHash=a6cde24f24047d1c010fd992e14e9bdb
Beschreibung anzeigen

Grappling (oder auch NoGi Brazilian Jiu Jitsu) ist eine Kampfsportart, welche auf die Elemente des Schlagens und Tretens verzichtet und stattdessen über Kontrollgriffe ausgekämpft wird. Ziel ist es den/die Partner*in zur Aufgabe zu bringen welche durch diverse Würge-, oder Hebel-techniken erreicht werden kann. Dies macht den Sport äußerst dynamisch, technisch anspruchsvoll und Anfänger*innen freundlich, da Fehler und eventuell fehlende Fitness nicht so sehr bestraft werden wie bei Schlag und Trittsportarten. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Techniken, die stetig neue Impulse setzen und es ermöglichen sich über viele Jahre immer wieder neu zu begeisternDie Trainingskämpfe (Sparring) werden im Stehen, oder bei Anfänger*innen auf den Knien begonnen und dann ausgekämpft.Level 1Im Level 1 werden grundlegende Techniken vermittelt und versucht diese im Sparring anzuwenden. Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden lernen ihre Körper und Fähigkeiten einschätzen zu können.Heinweise zu Kleidung/MaterialEnganliegende Sportkleidung und Hosen/Leggins ohne Taschen und Knöpfe tragen, um das Verletzungsrisiko durch Hängenbleiben an der Kleidung des Partners zu vermeiden.Bitte Badelatschen/Flip-Flops mitbringen, die man von den Umkleiden bis zu den Matten anzieht.Fingernägel bitte stets kurz halten.Es wird außerdem empfohlen sich einen Zahnschutz für den Sparring Teil zu besorgen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di16:15-17:4521.10.-03.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C33€/49€/49€/66€buchen
Level 1, EinzeltermineDi16:15-17:4521.10.-28.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 1Do16:00-17:3023.10.-05.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C33€/49€/49€/66€buchen
Level 1, EinzeltermineDo16:00-17:3023.10.-30.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 1Do17:30-19:0023.10.-05.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C33€/49€/49€/66€buchen
Level 1Di16:15-17:4517.02.-07.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C19€/29€/29€/38€buchen
Level 1Do16:00-17:3019.02.-09.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C19€/29€/29€/38€buchen
Level 1Di16:15-17:4529.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C5€/8€/8€/10€
Level 1Do16:00-17:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C5€/8€/8€/10€
Level 1Di16:15-17:4522.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1Do16:00-17:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/4€/4€/5€

Brazilian Jiu Jitsu-NoGi für alle

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1666&cHash=26293f2fe7e8a46768bbdec2b8787fb9
Beschreibung anzeigen

Brazilian Jiu Jitsu (No-Gi)Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist eine moderne, aus dem traditionellen Jiu-Jitsu entwickelte Kampfsportart mit Schwerpunkt auf Bodenkampf. BJJ verzichtet komplett auf Schlag- und Tritttechniken. Ziel ist es, durch kontrollierte Positionen, Hebel- oder Würgetechniken seine Kontrahent*innen zur Aufgabe („Tap“) zu bringen. Seine Effektivität macht BJJ zu einem zentralen Bestandteil von Mixed Martial Arts (MMA) und dort zu einer Grundvoraussetzung für erfolgreiches Kämpfen. Im No-Gi wird ohne Anzug (Gi), sondern in funktionaler Sportkleidung trainiert – was zu einem schnelleren und dynamischen Kampfstil führt.Im Kurs werden grundlegende Bewegungsformen, Positionskontrolle sowie Submissions vermittelt und schrittweise in Partnerübungen und leichtem Sparring spielerisch erprobt. Das Training verbindet detailliertes Verstehen der Bewegungen mit Spaß am kontrollierten Kämpfen. BJJ No-Gi ist eine äußerst kreative Kampfsportart in der Technik, Gelenkigkeit, Dehnbarkeit, Ausdauer und Tiefenmuskulatur mehr als Kraft entscheidend sind.Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger*innen ohne Vorerfahrung als auch an bereits Erfahrene, die ihr No-Gi-Spiel vertiefen möchten.Voraussetzungen:Enganliegende Sportkleidung (ohne Reißverschlüsse/Knöpfe). Bitte Badelatschen/Flip-Flops für den Weg zur Matte mitbringen. Für das Sparring wird die Anschaffung von Mundschutz und Tiefschutz empfohlen. Fingernägel bitte stets kurz halten.Leitung:Der Kurs wird von einem Blue Belt mit mehrjähriger Wettkampferfahrung im BJJ No-Gi geleitet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2So12:00-13:3026.10.-08.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C30€/45€/45€/60€buchen

Brazilian Jiu Jitsu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=385&cHash=dbef8c51f5e74b3a5138bd47bb5ee730
Beschreibung anzeigen

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), die "sanfte Kunst", ist eine subtile und raffinierte Kampfkunst, die sich das Studium der menschlichen Anatomie und ihrer Schwächen zu Nutze macht. Die brasilianische Variante des traditionellen japanischen Jiu Jitsu wird überwiegend auf dem Boden gekämpft. Aufgrund der Vielzahl an Techniken, die zur Anwendung kommen (Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebe- und Würgetechnik), gilt BJJ als eine der komplexesten Kampfkunstarten.In dem Kurs sollen grundlegende Techniken, sowie körperliche Fitness angeeignet werden. Die Teilnehmer*innen sollen ihren Körper und ihre Fähigkeiten, sowie Belastbarkeiten kennen und einschätzen lernen.Bitte mitbringenWer einen eigenen Kampfanzug (Gi) besitzt, kann diesen gerne mitbringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Sa16:00-18:0025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C43€/65€/65€/86€buchen
Level 1-3, EinzeltermineSa16:00-18:0025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/8€buchen
Level 1-2Mi20:30-22:0018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C21€/31€/31€/42€buchen
Level 1-3Sa16:00-18:0021.02.-18.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C28€/42€/42€/56€buchen
Level 1-2Mi20:30-22:0022.10.-11.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C35€/52€/52€/70€Warteliste
Level 1-2Mi20:30-22:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C5€/8€/8€/11€
Level 1-3Sa16:00-18:0002.08.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C7€/11€/11€/14€
Level 1-2Mi20:30-22:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3Sa16:00-18:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/8€
Level 1-3, EinzeltermineSa16:00-18:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/8€