Angeboten am:

Verfügbarkeit:

9 Kurse gefunden

Ballett

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett.html
Beschreibung anzeigen


Als Ballett, auch
klassischer Tanz
, wird der von Musik begleitete klassische und künstlerische Bühnentanz bezeichnet, der oft vom Zeitgenössischen Tanz, Modern Dance oder Tanztheater unterschieden wird. Das Ballett entwickelte sich im 15. und 16. Jahrhundert aus an italienischen und französischen Fürstenhöfen aufgeführten Schauspielen sowie aus tänzerischen Gesellschaftsspielen. Das Ballett ist nicht nur Ballett als Kunstgattung, es ist auch Hochleistungssport. Darüber hinaus ist Ballett auch Körperbeherrschung, Balance, Grazie und Eleganz, Technik, Ausdruck und Gestaltung mit guter Kondition. All das ist gepaart mit schöner Musik
. Das Ziel ist die Perfektion in der Verbindung aller Elemente. Tanzen, Trainieren und daran Spaß haben stehen im Mittelpunkt des Hochschulsports. Dazu gehören Selbstdisziplin, Geduld, Motivation, positive Energien, Fleiß und die Bereitschaft, Schwierigkeiten zu überwinden.

Anmerkung:
Entsprechende Kleidung ist
ein "Muss" und wird in der ersten Veranstaltung von der Kursleitung erklärt. (Bitte keine Tütüs)

Niveaustufen

Level 1:
Vermitteln von Grundwissen über Körperhaltung und Grundschritte des Tanzes im Freien. Erlernen der Grundelemente und Positionen der Arme und der Beine, an der Stange und im Freien (Mitte)
. Erlernen von Grundbegriffen des klassischen Exercise.


Level 2:
Aufbauend auf den Inhalten des Level I - Kurses werden die Grundelemente des klassischen Balletts vertieft und erweitert. Erlernen kleiner Kombinationen an der Stange und im Raum unter besonderer Berücksichtigung von Körperhaltung und Koordination. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse im Ballett haben und diese vertiefen, erweitern oder auffrischen möchten.


Level 3:
Erweitern des Stangenexercise. Schwerpunkte: Adagio, Allegro, kleine und große Sprünge und kleine Kombinationen in der Mitte.
Vorkenntnisse im klassischen Ballett sind erforderlich. Diese bilden die Voraussetzungen für die Erweiterung des Stangenexercise und in der Mitte.


Level 4:
Erweitern des Stangenexercise, Erlernen von Kombinationen an der Stange und im Freien und von klassischen Sprungkombinationen in den fünf Sprungarten des klassischen Balletts, Pirouetten, Drehungen (dedans, dehors), Adagio, Allegro. Technische Übungen für mehr Kondition, tänzerische Variationen in der Gruppe und als Solo. Schwerpunkt: Fortsetzern des Stangenexercise durch kombinierte Reihenfolgen, Koordination, Balance und Körperhaltung im Freien (in der Mitte). Voraussetzungen: Gute bis sehr gute Ballettvorkenntnisse und das Beherrschen des Unterrichtsstoffes Level 3 Kurses.

Ballet, also
classical dance
, is the classical and artistic stage dance accompanied by
music, which is often distinguished from contemporary dance, modern dance or dance theatre. The ballet evolved in the 15th and 16th centuries from plays performed at Italian and French princely courts as well as from dancing board plays. Ballet is not only ballet as a genre of art, it is also a high-performance sport. In addition, ballet is also body control, balance, grace and elegance, technique, expression and design with good condition. All this is paired with beautiful music. The goal is perfection in the combination of all elements. Dancing, training and having fun are at the heart of university sports. These include self-discipline, patience, motivation, positive energies, diligence and the willingness to overcome difficulties.
Note:
Appropriate clothing is a "must" and is explained in the first event by the course leader. (Please no tutus)

Levels

Level 1:
Conveying basic knowledge about body posture and basic steps of outdoor dance. Learning the basic elements and positions of the arms and legs, on the pole and outdoors (center). Learning the basics of the classical exercise.


Level 2
: Based on the content of the Level I course, the basic elements of classical ballet are deepened and expanded. Learn small combinations on the pole and in the room with special attention to posture and coordination. The course is aimed at all those who already have basic knowledge of ballet and want to deepen, expand or refresh it.

Level 3:
Extended rod exercise. Focus: Adagio, Allegro, small and big jumps and small combinations in the middle. Previous knowledge of classical ballet is required. These are the prerequisites for the extension of the rod exercise and in the middle.

Level 4:
Extending the bar exercise, learning combinations on the bar and outdoors and classical jumping combinations in the five jumps of classical ballet, pirouettes, rotations (ins, outdoors), Adagio, Allegro. Technical exercises for more stamina, dancing variations in the group and as a solo. Focus: Continuation of the rod exercise by combined sequences, coordination, balance and posture in the open air (in the middle). Prerequisites: Good to very good prior knowledge of ballet and mastery of the subject matter Level 3 course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di16:00-17:3018.02.- 15.04.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß29/ 43/ 43/ 57 €Warteliste
Level 1Mi10:00-11:3019.02.- 16.04.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß29/ 43/ 43/ 57 €buchen
Level 2Mi17:45-19:1519.02.- 02.04.Musikhochschule Hanns Eisler23/ 35/ 35/ 47 €Warteliste
Level 2/3Di17:30-19:0018.02.- 15.04.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß29/ 43/ 43/ 57 €Warteliste
Level 3Mi19:15-20:4519.02.- 02.04.Musikhochschule Hanns Eisler23/ 35/ 35/ 47 €buchen
Level 3/4Fr18:00-20:0021.02.- 04.04.Musikhochschule Hanns Eisler29/ 43/ 43/ 57 €buchen

Taekwon-Do

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Taekwon-Do.html
Beschreibung anzeigen


Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfsportart und ist bekannt für seine effektiven Fußtechniken, welche insbesondere auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt ist. Taekwon-Do dient der Selbstverteidigung, wird aber vor allem auch im sportlichen Wettkampf ausgeübt. Taekwon-Do gehört zu den waffenlosen Kampfkünsten.

Kursformate

TKD:
In diesem Kurs werden die Grundtechniken des Taekwon-Do (Block- und Angriffstechniken), Tritte, Selbstverteidigung und Freikampf (abgesprochene Übungen) erlernt und trainiert.

TKD traditionell:
Das traditionelle Taekwon-Do versteht sich als Kampfkunst. Es geht um die körperliche und geistige Gesunderhaltung, innere und äußere Balance, Bewegungsästhetik und Charakterbildung. Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer werden kontinuierlich gefordert und gefördert. Jede Trainingsstunde beinhaltet eine Mischung aus Erlernen von Grundtechniken (Hand-, Fuß-, Abwehr- und Sprungtechniken) in immer wieder neuen Kombinationen, sowie Hyongs (Formenlauf) und Selbstverteidigung.



Taekwon-Do is a Korean martial arts and is known for its effective foot techniques, which are especially designed for speed and dynamism. Taekwon-Do is used for self-defense, but is also practiced in sports competitions. Taekwon-Do is one of the weaponsless martial arts.

Course formats

TKD:
This course teaches and trains the basic techniques of Taekwon-Do (block and attack techniques), kicking, self-defense and free-fighting (articulated exercises).

TKD traditional:
Traditional Taekwon-Do is a martial art. It is about maintaining physical and mental health, inner and outer balance, movement aesthetics and character formation. Mobility, speed, coordination, strength and endurance are continuously challenged and promoted. Each training session includes a mix of learning basic techniques (hand, foot, defence and jumping techniques) in new combinations, as well as hyongs (shaped running) and self-defense.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:3017.02.- 07.04.Kopernikus-OS unten24/ 36/ 36/ 48 €buchen

Konditionstraining

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Konditionstraining.html
Beschreibung anzeigen


Das Konditionstraining setzt sich aus Übungen wie Laufen, Springen und allgemeinem Ausdauertraining zusammen. Zudem beinhaltet das Programm Gymnastik- & Krafttrainingselemente und findet Unterstützung durch unterschiedlichste Musik. Auch das Rhythmusgefühl wird geschult, denn die Bewegungen sind u. U. auf die Musik abgestimmt. Aerobic-Übungen sind ebenso fester Bestandteil jeder Stunde wie Kräftigung und Dehnung. Die Übungen werden alleine, mit Geräten oder mit gegenseitiger Hilfestellung durchgeführt. Für einen gelungenen Stundenausklang werden am Ende des Kurses noch Dehn- und Entspannungsübungen angeleitet.

Ziel:
Steigerung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten (Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination)

Anmerkung:
Dieses Angebot ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte ein Handtuch für den Bodenteil mitbringen.



The fitness training consists of exercises such as running, jumping and general endurance training. The programme also includes gymnastics and strength training elements and is supported by a wide variety of music. The sense of rhythm is also trained, as the movements are coordinated with the music. Aerobic exercises are an integral part of every class, as are strengthening and stretching. The exercises are done alone, with equipment or with mutual assistance. Stretching and relaxation exercises are taught at the end of the class for a successful conclusion.

Aim:
Increasing the conditional and coordinative skills (endurance, strength, flexibility, speed, koordination).

Remark:
This offer is suitable for beginners as well as for advanced. Please bring a towel for the floor part.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do18:15-19:3020.02.- 10.04.Gail S. Halvorsen Schule19/ 30/ 41/ 49 €buchen

Jumping® Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Jumping__Fitness.html
Beschreibung anzeigen


Jumping
®
Fitness ist ein dynamisches und gleichzeitig gelenkschonendes Fitnesstraining auf speziell dafür entwickelten Trampolinen. Zu mitreißender Musik wird die Fet
tverbrennung durch die Kombination aus schnellen, sprintähnlichen und langsamen, kraftintensiven Sprüngen angekurbelt. Die Komplexität der Jumping
®
Fitness-Übungen garantiert die Stärkung des gesamten Körpers und die Formung einzelner Partien. Ein wesentlicher Teil widmet sich der körperlichen Balance und damit der Stärkung der tiefliegenden Rückenmuskulatur. Zusätzlich werden Gleichgewichtssinn und Körperkoordination verbessert.

Jumping
®
Fitness macht nicht nur fit, es macht auch glücklich. Die Glückshormone, die beim Trampolinspringen ausgeschüttet werden, sorgen für gute Laune. Das perfekte Rezept gegen Stress!

Achtung
: Jumping wird nicht für Schwangere und Personen mit Herzschrittmacher empfohlen!

Formate

Basic:
Jumping
®
Fitness Basic bietet abwechslungsreiche Songs und Choreographien. Das Training ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Gewicht, Alter oder Leistungsniveau sind nebensächlich, der Spaß steht im Vordergrund! Sprünge und Techniken sind leicht zu lernen und bringen auch Anfängern schnelle Erfolgserlebnisse.

Basic advanced:
Vorkenntnisse im Jumping werden vorausgesetzt. Die verschiedenen Basic-Schritte sollten bekannt sein.

Intervall & Circuit:
In diesem Kurs werden im wöchentlichen Wechsel die Formate Jumping
®
Fitness Intervall und Jumping
®
Fitness Circuit angeboten.
Jumping
®
Fitness Intervall
ist eine effektive Trainingseinheit mit abwechselnden hohen Belastungs- und Erholungsphasen. Das Intervallprogramm besteht aus mehreren Blöcken, bei denen die Jumping Schritte zu unterschiedlichen Intervallzeiten ausgeführt werden. Beim
Jumping
®
Fitness Circuit
werden Kraftübungen und Ausdauertraining im Zirkel kombiniert. Hier kommen alle an die eigene Belastungsgrenze! Jumping Basic Songs und Tabata Songs werden kombiniert. Bei den Tabata-Songs werden Kraft, Kraftausdauer und Schnelligkeit trainiert. Die Auswahl der Übungen richtet sich an die großen Muskelgruppen, etwa Beine, Po, Bauch, Rücken und Schulterbereich.



Jumping® Fitness is a dynamic and at the same time joint-friendly fitness training on specially developed trampolines. The combination of fast, sprint-like jumps and
slow, power-intensive jumps, set to rousing music, boosts fat burning. The complexity of the Jumping® fitness exercises guarantees the strengthening of the entire body and the shaping of individual parts. An essential part is dedicated to physical balance and thus to strengthening the deep back muscles. In addition, the sense of balance and body coordination are improved.

Jumping® Fitness not only makes you fit, it also makes you happy. The happiness hormones released when trampolining put you in a good mood. The perfect recipe against stress!

Attention
: Jumping is not recommended for pregnant women and people with pacemakers!

Programmes

Basic:
Jumping® Fitness Basic offers varied songs and choreographies. The training is suitable for beginners as well as advanced. Weight, age or performance level are irrelevant, the fun is in the focus! Jumps and techniques are easy to learn and bring even beginners a quick sense of success.

Basic advanced:
Previous knowledge of jumping is required. The various basic steps should be known.

Interval & Circuit:
In this course, the formats Jumping® Fitness Interval and Jumping® Fitness Circuit are offered in weekly rotation.
Jumping® Fitness Interval
is an effective training unit with alternating high load and recovery phases. The interval programme consists of several blocks in which the jumping steps are performed at different interval times. The
Jumping® Fitness Circuit
combines strength exercises and endurance training in a circuit. Everyone reaches their own limits here! Jumping Basic Songs and Tabata Songs are combined. The Tabata songs train strength, strength endurance and speed. The selection of exercises is aimed at the large muscle groups, such as legs, bottom, abdomen, back and shoulder area.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Basic - all levelsDi18:45-19:4518.02.- 15.04.FU-Sporthalle Lankwitz17/ 27/ 27/ 36 €Warteliste
Basic, Interval & Circuit MixDi20:00-21:0018.02.- 15.04.FU-Sporthalle Lankwitz17/ 27/ 27/ 36 €buchen
Basic, Interval&Circuit Mix - UniFit members onlyDi20:00-21:0018.02.- 15.04.FU-Sporthalle Lankwitz3/ 5/ 5/ 7 €buchen

Gerätturnen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Geraetturnen.html
Beschreibung anzeigen





Turnen leitet sich ursprünglich von dem Wort 'Turnier' ab, das schon im Mittelalter der Ausdruck für sportliche Auseinandersetzung war. Gerätturnen ist das normgeleitete Bewegen an Turngeräten, für dessen Ausführung es Technik- und Bewertungskriterien gibt. Das Gerätturnen ist als Sportart durch die Verwendung der Großgeräte, wie Reck, Barren, Pauschenpferd, Ringe, Boden, Stufenbarren, Schwebebalken und der Sprunggeräte charakterisiert. Durch das Gerätturnen werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut, Willensqualitäten und Selbstbeherrschung.

Ziel:
Erlernen der Grundelemente an verschiedenen Geräten; Boden: Rollen, Handstand, Rad; Balken: Aufhocken, Rollen, Radwende; Barren/Reck: Aufschwung, Umschwung, Unterschwung; Sprung: Hocke, Grätsche.



Gymnastics is originally derived from the word 'tournament', which was already used in the Middle Ages for an expression of sport. Apparatus gymnastics is the standardized movement on gymnastics equipment, for the execution of which there are technical and evaluation criteria. Apparatus gymnastics as a sport is characterized by the use of large equipment such as horizontal bar, parallel bars, pommel horse, rings, floor, uneven bars, balance beam and jumping equipment. Apparatus gymnastics primarily develop coordinative and physical skills, but also courage, willpower and self-control.

Aim:
Learning the basic elements on various devices; Floor: rolling, handstand, wheel; Beam: squatting, rolling, wheel turning; Parallel bars: upswing, reversal, undershoot; Jump: crouch, straddle.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-20:0017.02.- 14.04.FU-Sporthalle Dahlem50/ 66/ 66/ 87 €buchen

Trampolinturnen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Trampolinturnen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Erlernen von einfachen Sprüngen und Kombinationen wie Hocke, Grätsche, Standschrauben, Landungsarten und Übungsverbindungen stehen im Mittelpunkt. Neben dem großen Trampolin kommen auch das Minitramp und die Tumblingbahn zum Einsatz.



Hinweise:





Dieser Kurs ist
NICHT
für Kinder/Jugendliche unter 16 Jahre geeignet!


Es handelt sich
NICHT 
um einen
Jumping Fitness-Kurs
!


Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden.


Keine Glasflaschen in der Halle gestattet!


Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (7 Tage vorher buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-20:3017.02.- 07.04.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH23/ 37/ 46/ 53 €buchen
alle LevelMo19:00-20:3017.02.- 03.03.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Jumping Fitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jumping_Fitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Jumping Fitness ist ein effizientes Ausdauertraining auf speziell dafür entwickelten Trampolinen. Die dynamischen Bewegungen/Techniken werden mit Balance- und Kräftigungsübungen kombiniert, so dass man nicht nur seine Kondition verbessert, sondern auch sein Gleichgewicht schult und alle Körperpartien stärkt. Dieses Training bietet dir ein tolles Gruppengefühl und ein schweißtreibendes Workout zu energetischer Musik. In diesen Kursen bekommst du das Gefühl für das Trampolin und erlernst die verschiedenen Techniken bzw. Grundschritte aus dem Jumping Fitness. Die Grundschritte werden zunehmend stärker variiert, damit auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für das Trampolin sind Pflicht!

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-18:0017.02.- 07.04.Golm, Haus 11, Fitnesshalle19/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelDi09:00-10:0018.02.- 08.04.Golm, Haus 11, Fitnesshalle19/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0018.02.- 08.04.Helmholtz Gymnasium19/ 30/ 38/ 44 €Warteliste
alle LevelDi18:00-19:0018.02.- 08.04.Helmholtz Gymnasium19/ 30/ 38/ 44 €Warteliste
alle LevelDi18:15-19:1518.02.- 08.04.Golm, Haus 11, Fitnesshalle13/ 21/ 26/ 30 €buchen
alle LevelMi18:30-19:3019.02.- 09.04.Helmholtz Gymnasium19/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelMi19:30-20:3019.02.- 09.04.Helmholtz Gymnasium19/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelDo17:00-18:0020.02.- 10.04.Helmholtz Gymnasium19/ 30/ 38/ 44 €Warteliste
alle LevelDo17:30-18:3020.02.- 10.04.Golm, Haus 11, Fitnesshalle19/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelFr16:30-17:3021.02.- 11.04.Helmholtz Gymnasium19/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelSo10:30-11:3023.02.- 13.04.Helmholtz Gymnasium19/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelMo17:00-18:0017.02.- 07.04.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi09:00-10:0018.02.- 08.04.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0018.02.- 08.04.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi18:00-19:0018.02.- 08.04.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi18:15-19:1518.02.- 08.04.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi18:30-19:3019.02.- 09.04.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi19:30-20:3019.02.- 09.04.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo17:00-18:0020.02.- 10.04.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo17:30-18:3020.02.- 10.04.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr16:30-17:3021.02.- 11.04.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelSo10:30-11:3023.02.- 13.04.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Jumping & Functional (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jumping__und__Functional__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Jumping Fitness ist ein dynamisches Fitnesstraining auf speziell dafür entwickelten Trampolinen. Es werden herkömmliche Aerobic-Schritte genutzt, die durch den federnden Untergrund sogar gelenkschonender ausgeführt werden können. Man kombiniert mehrere Arten von Übungen, damit alle Körperbereiche trainiert werden und eine effektive Fettverbrennung erreicht wird. Ein weiterer Teil des Trainings widmet sich durch entsprechende Balance-Übungen dem Körpergleichgewicht, wodurch vor allem die tiefliegende Rückenmuskulatur gestärkt wird. In diesen Kursen bekommst du das Gefühl für das Trampolin und erlernst die verschiedenen Techniken bzw. Grundschritte aus dem Jumping Fitness. Die Grundschritte werden zunehmend stärker variiert, damit auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.

Hinweise:


Bei Schlechtwetter kann der Kurs abgesagt werden. Die Absage obliegt der Kursleitung.

Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für das Trampolin sind Pflicht!


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level (OUTDOOR)Mo18:15-19:3017.02.- 07.04.N.P., Sportplatz - Outdoorgym23/ 37/ 46/ 53 €buchen
alle Level (OUTDOOR)Mo18:15-19:3017.02.- 07.04.N.P., Sportplatz - Outdoorgym5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Bouldern

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1109&cHash=49e02ba1798a213a61786843b43a7ab1
Beschreibung anzeigen

Das Wort Bouldern stammt vom englischen Begriff "boulder" ab und bedeutet Felsblock und gleichzeitig das Klettern ohne Seil. Es wird in Absprunghöhe über dicken Sicherheitsmatten gebouldert. Es sind kein besonderes Vorwissen oder Kenntnisse über Sicherungstechniken notwendig.Die Entgelte sind inklusive Tageseintritt, vorausgesetzt die Kapazitätsgrenze der Halle ist nicht erreicht. D.h. Kursteilnehmende können bereits vor der Kurszeit einchecken und nach dem Kurs den Rest des Tages bleiben, um das Erlernte weiter zu vertiefen.------Bouldering - climbing without a rope. Bouldering is done at jumping height over thick safety mats. No special prior knowledge or knowledge of belaying techniques is necessary.The fees include the daily entrance fee, provided that the capacity limit of the hall is not reached. I.e. course participants can check in before the course time and stay after the course for the rest of the day to further deepening what they have learned.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:45-21:1518.02.-25.03.Cliffhanger Boulderhalle53€/80€/80€/106€Warteliste
Level 1 Deutsch/EnglishDo18:00-19:3020.02.-27.03.Cliffhanger Boulderhalle53€/80€/80€/106€Warteliste
Level 2 Deutsch/EnglishDo16:15-17:4520.02.-27.03.Cliffhanger Boulderhalle53€/80€/80€/106€storniert
Level 3 Deutsch/EnglishDo19:45-21:1520.02.-27.03.Cliffhanger Boulderhalle53€/80€/80€/106€storniert