Klettern - Kletterreise im Altmühltal (Aicha)
https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Klettern_-_Kletterreise_im_Altmuehltal__Aicha_.htmlBeschreibung anzeigen
Das Gebiet im Frankenjura und Altmühltal bietet fast ganzjährig optimale Bedingungen und vielfältige Möglichkeiten für die Kletterausbildung und für Routenklettern in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Größere Felsen an der Altmühl erlauben Kletterhöhen bis zu 40 m.
Der "Gasthof Krone" in Ochsenfeld ist der ideale Stützpunkt, von dem aus das nahe gelegene Klettergebiet zu Fuß oder mit einer kurzen Busfahrt erreichbar sind. Die Fahrt von Berlin dauert ca. 6 Stunden.
(Bildquelle: Niebojewski)
Inhalte:
In diesem Kompaktkurs werden die klettertechnischen Grundbegriffe wie Anseilen, Sichern, Abseilen, Standplatzbau vermittelt.
Ziel:
Die Teilnehmer*innen erlernen, einfache Touren selbständig zu klettern.
Anmerkung:
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Kletterkurs Level 1 & 2.
Bitte beachten: Ausführungen zu Sportreisen unter Abschnitt V
AGB
.
Leistungen:
An- und Abreise mit dem UniSport-Bus
Übernachtungen in Mehrbettzimmer im "Gasthaus Krone" in Ochsenfeld.
Kletterunterricht am Freitag bis Montag
Bereitstellung von Klettermaterial.
Veranstaltungsabläufe 17.- 20.07.25 (Do.- So./4 Tage):
Donnerstag
09 Uhr Abfahrt Parkplatz ZEH
15 Uhr Ankunft
16 - 20 Uhr klettertechnische Grundausbildung
Freitag/Samstag
08 Uhr Frühstück
09 - 14 Uhr Klettern
15 - 20 Uhr Klettern
Sonntag
08 Uhr Frühstück
09- 15 Uhr Klettern
Aufbauend auf Einführung: Toprope-Sicherung, Knoten, Zwischensicherungen, Ablassen und Selbstsicherung, Einführung in das Vorstiegsklettern mit mobilen Zwischensicherungen.
Topropeklettern in mittelschweren Routen, Vorstiegsklettern in leichten Routen (ggf. Mehrseillängenrouten).
ca. 15 Uhr Rückreise
21 Uhr Ankunft in Berlin
Voraussetzung/ Vorbesprechung:
Für die Reise findet eine verbindliche Vorbesprechung am Dienstag, den 7.07.2025 von 18- 19 Uhr im Raum
KL 29/135
in der Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin statt.
Meldeschluß:
6.07.2025
The area in the Frankenjura and Altmühltal offers ideal conditions almost all year round and a wide range of opportunities for climbing training and route climbing at various levels of difficulty. Larger rocks on the Altmühl allow climbing heights of up to 40 m.
The
"Klettergarten" inn
in Aicha is an ideal base from which the nearby climbing area can be reached on foot or by a short bus ride. The pension is familiar and offers inexpensive meals. The journey from Berlin takes about 6 hours. (Image source: Niebojewski)
Contents:
In this compact course, basic climbing terms such as roping up, belaying, abseiling and building a stand are taught.
Aim:
The participants should be able to climb simple tours independently.
Annotation:
Participation in a level 1 & 2 climbing course is required
Please note: information on sports trips under
Section V AGB
Services:
Arrival and departure by ZEH bus
Overnight stay / breakfast / shared room in the Gasthof "Klettergarten" in 91809 Wellheim / Aicha
Climbing lessons on Friday / Saturday / Sunday
Provision of climbing material
Friday
09:00 am departure from the ZEH car park
15:00 arrival
4:00 p.m. - 8:00 p.m. basic climbing training
Saturday/Sunday
08:00 a.m. breakfast
9:00 a.m. - 2:00 p.m. Climbing
3 p.m. - 8 p.m. climbing
Building on the introduction: top rope belaying, knots, intermediate belaying, lowering and self-belaying, introduction to lead climbing with mobile intermediate belaying
Monday
08:00 a.m. breakfast
9:00 a.m. - 3:00 p.m. Climbing
Top-rope climbing in moderately difficult routes, lead climbing in easy routes, as well as more pitch routes
5:00 p.m. return journey
9:00 p.m. arrival in Berlin
Briefing:
A preliminary meeting for both courses will take place on Thuesday, July 1th, 2025 at 6.45- 7.45 p.m. in tin room
KL 29/135
in the Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Registration deadline:
July 6th, 2025
Name | Tag | Zeit | Zeitraum | Ort | Preis | Buchbar |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 2 | tägl. | 09:00-20:00 | 17.07.- 20.07. | 620/ 660/ --/ -- € | buchen | |
Level 2 - Selbstanreise | tägl. | 09:00-20:00 | 17.07.- 20.07. | 420/ 450/ --/ -- € | Warteliste |