Angeboten am:

Verfügbarkeit:

15 Kurse gefunden

Jazzdance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Jazzdance.html
Beschreibung anzeigen


Jazzdance vereinigt in sich Elemente des afroamerikanischen Tanzes, des klassischen Balletts und des Modern Dance. Diese Mischung macht ihn vielseitig und abwechslungsreich. Ein wesentliches Merkmal von Jazzdance besteht darin, dass die verschiedenen Segmente des Körpers wie Kopf, Schultern, Hüfte und Beine unabhängig voneinander bewegt und koordiniert werden (Isolationstechnik).

Niveaustufen und Stile



Contemporary Jazz (EN):
In diesem Kurs liegt der Fokus auf grundlegenden Elementen der Techniken von Jazzdance und zeitgenössischem Tanz.  Wichtig für die Technik  ist die Stärkung des Cores sowie die Verbesserung von Flexibilität, Haltung, Gleichgewicht und Musikalität. Ein spielerischer Einstieg in die Stunden sorgt dafür, ein tolles Team zu bilden. Es folgen ein Warm-up und technische Übungen. Anschließend geht es um die Choreographien, für welche die eigene Kreativität gefordert ist. Leichte bis mittelschwere Kombinationen werden zu Choreografien eingeübt und so dem "innerem Tanz" freien Lauf zu lassen.

Der Kurs wird in englischer Sprache unterrichtet.

American Jazzdance Advanced

Diese Tanzklasse beinhaltet ein modernes Jazztraining und stilistische Choreografien des American Jazz Dance. Diese können sowohl rhythmisch, kraftvoll als auch lyrisch fließend ausfallen. Warm up und 
Exercise bestehen aus
 moderner und klassischer Tanztechniken. Bewegungskombinationen am Platz, Bodenteile, Sprünge und Drehungen sind teilweise auf den Stil der Choreografien abgestimmt.  Weltmusik aus Latin (z.B. Tango), Swing und Funk bilden den Sound für den Cross Over Style.

Hinweis
: Der Kurs richtet sich vor allem an Teilnehmer*innen mit
guten Vorkenntnissen
in einer der folgenden Tanztechniken: Jazz- Modern Dance, Ballett oder Hip Hop.

Bitte bequeme Tanzkleidung und idealerweise Schuhe mit beweglichen Sohlen wie z.B. Dance/ Jazz- Sneaker mitbringen.


Jazzdance contains a large range of dance styles - elegant manners from ballet, dramatic essence from modern dance, and dynamic & rhythmical groove from rich black cultures in USA. As one dance art, full of materials are hidden to re-educate our physical senses.
Levels & Styles

Contemporary Jazz (EN):
This course focuses on basic elements of jazz dance and contemporary dance technique.  Strengthening the core and improving flexibility, posture, balance and musicality are important for the technique. A playful introduction to the lessons ensures that a great team is built. This is followed by a warm-up and technical exercises. Then it's on to the choreographies, for which your own creativity is required. Easy to moderately difficult combinations are practised to create choreographies and give free rein to your "inner dance".

The classes will be taught in English.

Jazzdance Advanced

This dance class includes modern jazz training and stylistic choreographies of American jazz dance. These can be rhythmic, powerful or lyrically flowing. Warm up and exercise consist of modern and classical dance technique. Movement combinations in the square, floor parts, jumps and turns are partly adapted to the style of the choreographies.  World music from Latin (e.g. Tango), Swing and Funk form the sound for the Cross Over Style.

Please note:
The course is primarily aimed at participants with
good previous knowledge
of one of the following dance techniques: Jazz- Modern Dance, Ballet or Hip Hop.

Please bring comfortable dance clothes and ideally shoes with flexible soles such as dance/jazz sneakers.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Contemporary Jazz (EN)Di16:30-18:0004.11.- 10.02.Marshallstraße (Spiegelsaal)41/ 58/ 78/ 99 €Warteliste
American Jazz Dance ADVANCEDDo20:00-21:3030.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 45/ 63/ 63/ 84 €buchen

Commercial Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Commercial_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Commercial Dance ist ein beliebter, moderner Tanzstil, der u.a. Elemente aus Hip Hop, Jazz, Lyrical und Vogueing vereint und somit etwas Neues schafft. Commercial Dance ist zum Beispiel in Musikvideos, Filmen und Bühnenshows zu sehen. Auch auf Konzerten und in Musicals werden Commercial Dance Choreos präsentiert.

Die Tanzart zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie weniger auf akkurater Technik, sondern mehr auf Spaß beim Tanzen, Ausstrahlung und Präsentation basiert. Oft wird zu Pop-Musik getanzt, sodass während des Trainings vielleicht sogar das ein oder andere Lied erkannt wird.

Commercial Dance eignet sich für alle, die Lust haben, sich zu bewegen, ihr Rhythmusgefühl und Selbstbewusstsein zu fördern und coole Choreographien zu erlernen. Dieser Kurs wird einen Einblick in eine bunte Vielfalt aus Tanzarten bieten und ist für Anfänger*innen, sowie auch für fortgeschrittene Tanzer*innen geeignet. 




Commercial dance is a popular, modern dance style that combines elements of hip hop, jazz, lyrical and vogueing, among others, to create something new. Commercial dance can be seen in music videos, films and stage shows, for example. Commercial dance choreos are also presented at concerts and in musicals.

The dance style is characterised above all by the fact that it is based less on accurate technique and more on fun dancing, charisma and presentation. It is often danced to pop music, so you may even recognise some songs during the training.

Commercial Dance is suitable for anyone who has a desire to move, develop their sense of rhythm and confidence and learn cool choreography. This course will offer an insight into a colourful variety of dance styles and is suitable for beginners as well as advanced dancers.



Workshops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi20:30-22:0022.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein48/ 67/ 67/ 88 €Warteliste
Do11:00-12:3023.10.- 22.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein38/ 55/ 55/ 75 €Warteliste
Workshop - BeginnerSo11:00-15:0014.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen
Workshop - AdvancedSo11:00-15:0011.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen

Contemporary Dance Workshopreihe

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance_Workshopreihe.html
Beschreibung anzeigen


Contemporary Dance ist eine künstlerische Tanzform der darstellenden Kunst, hervorgegangen aus dem Modern Dance. Sie zeichnet sich durch explosive, dynamische und fließende Bewegungsqualitäten aus und steht für Freiheit, Körperbewusstsein und Kreativität. Der Stil integriert Einflüsse aus Martial Arts, Yoga, Akrobatik, Ballett, somatischen Techniken und weiteren Formen.

In einer offenen Workshopreihe werden an vier Terminen zentrale Aspekte zeitgenössischer Tanztechnik erforscht. Die Workshops sind unabhängig voneinander buchbar und eignen sich für alle Erfahrungsstufen, von Anfänger
innen bis zu fortgeschrittenen Tänzer
innen.

Workshop 1:
Grounding & Flying Low – Der Boden als Partner
Der Boden wird im Contemporary Dance nicht als Hindernis, sondern als kreativer Impulsgeber verstanden. Im Zentrum stehen die Beziehung zur Schwerkraft sowie grundlegende Prinzipien der Flying-Low-Technik. Gearbeitet wird mit Gewichtstransfer, dynamischem Rollen und einfacher Akrobatik. Ziel ist ein fließender, effizienter und kraftvoller Bewegungsfluss in Bodennähe, verbunden mit der Stärkung der Körpermitte.

Workshop 2:
Spiralen, Kreise, Wirbelsäule
Fokus dieses Moduls ist die Wirbelsäule als bewegliche Achse, die Kraft, Richtung und Ausdruck generiert. Kreisende und spiralförmige Bewegungen durchziehen den gesamten Körper – im Stand, am Boden und in Fortbewegung. Entsteht wird eine organische Bewegungsqualität, die technische Präzision mit spielerischer Leichtigkeit verbindet.

Workshop 3:
Energie & Release – Spannung und Loslassen
Im Vordergrund steht das Wechselspiel von Anspannung und Entspannung zur Erzeugung tänzerischer Dynamik. Das Prinzip des Release vermittelt, wie Loslassen gelingt, ohne die Kontrolle zu verlieren. Durch Arbeit mit Impulsen, Gewicht und Schwung entsteht Ausdruckskraft, die aus der Körpermitte hervorgeht – effizient, kraftvoll und fließend.

Workshop 4:
Partnering & Gruppe – Im Flow mit anderen
Partnering im zeitgenössischen Tanz basiert auf Kontakt, Gewichtsteilung, Balance und feiner Kommunikation. Neben Techniken wie Counterbalance und Shared Weight werden Aspekte wie Vertrauen, Achtsamkeit und gemeinsames Timing erfahrbar. Ziel ist ein Zusammenspiel im Duo und in der Gruppe, das zu fließenden Bewegungsabläufen und eindrucksvollen Gruppenchoreografien führt.

Ablauf: Jeder Workshop gliedert sich in drei Phasen:


Warm-Up & Techniktraining – Aktivierung des Körpers, Arbeit im Raum und am Platz zum jeweiligen Schwerpunktthema

Choreografisches Arbeiten – Nach einer kurzen Pause Erarbeitung einer kleinen Kombination zum Tagesthema, spielerisch vertieft in der Gruppe

Freies Kreieren & Cool Down – Raum für Improvisation, individuelles und kollektives Gestalten sowie abschließendes Stretching und Entspannung


Was wird benötigt?


Bequeme, lange Kleidung (Empfehlung: Schulter- und Kniebedeckung)

Knieschoner (optional, hilfreich für Floorwork)

Ausreichend Wasser und Snacks für die Pause

Offenheit, Bewegungsfreude und Neugier




Contemporary Dance is an artistic dance form within the performing arts, developed from Modern Dance. It is characterized by explosive, dynamic, and fluid movement qualities, expressing freedom, body awareness, and creativity. The style incorporates influences from martial arts, yoga, acrobatics, ballet, somatic practices, and other forms.

An open workshop series explores central aspects of contemporary dance technique across four sessions. Each workshop can be booked independently and is suitable for all experience levels, from beginners to advanced dancers.

Workshop 1:
Grounding & Flying Low – The Floor as Partner
In Contemporary Dance, the floor is not seen as an obstacle but as a source of creative impulse. Focus is placed on the relationship to gravity and on the fundamental principles of Flying Low technique. Work includes weight transfer, dynamic rolling, and basic acrobatics. The goal is to develop a flowing, efficient, and powerful movement quality close to the floor, while strengthening the body’s core.

Workshop 2:
Spirals, Circles, Spine
This session highlights the spine as a mobile axis that generates strength, direction, and expression. Circular and spiral movements flow through the entire body, in standing, floorwork, and traveling sequences. The result is an organic movement quality that combines technical precision with playful ease.

Workshop 3:
Energy & Release – Tension and Letting Go
This workshop focuses on the interplay of tension and release to create dynamic expression without wasting energy. The principle of release demonstrates how to let go without losing control. Work with impulses, weight, and momentum generates expressive power emerging directly from the body’s center – efficient, strong, and fluid.

Workshop 4:
Partnering & Group – Flowing with Others
Contemporary partnering is based on contact, weight sharing, balance, and subtle communication. Techniques such as counterbalance and shared weight are combined with trust, awareness, and timing. The aim is to create a cooperative flow in duets and groups, leading to fluid movement sequences and powerful group choreography.

Each workshop is divided into three phases:


Warm-up & technique training – physical activation and exploration of the day’s focus in space and at the spot

Choreographic work – after a short break, creation of a short combination related to the session theme, practiced and refined in the group

Creative exploration & cool down – space for improvisation, individual and collective creation, followed by relaxation and stretching


What to bring?


Comfortable, long clothing (recommendation: covering shoulders and knees)

Knee pads (optional, useful for floorwork)

Sufficient water and snacks for the break

Openness, curiosity, and joy in movement

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
2 - Spiralen, Kreise, WirbelsäuleSa15:00-19:0008.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen
3 - Energie & ReleaseSa15:00-19:0006.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen
4 - Partnering & GruppeSa15:00-19:0017.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen

Ballett

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett.html
Beschreibung anzeigen


Als Ballett, auch
klassischer Tanz
, wird der von Musik begleitete klassische und künstlerische Bühnentanz bezeichnet, der oft vom Zeitgenössischen Tanz, Modern Dance oder Tanztheater unterschieden wird. Das Ballett entwickelte sich im 15. und 16. Jahrhundert aus an italienischen und französischen Fürstenhöfen aufgeführten Schauspielen sowie aus tänzerischen Gesellschaftsspielen. Das Ballett ist nicht nur Ballett als Kunstgattung, es ist auch Hochleistungssport. Darüber hinaus ist Ballett auch Körperbeherrschung, Balance, Grazie und Eleganz, Technik, Ausdruck und Gestaltung mit guter Kondition. All das ist gepaart mit schöner Musik
. Das Ziel ist die Perfektion in der Verbindung aller Elemente. Tanzen, Trainieren und daran Spaß haben stehen im Mittelpunkt des Hochschulsports. Dazu gehören Selbstdisziplin, Geduld, Motivation, positive Energien, Fleiß und die Bereitschaft, Schwierigkeiten zu überwinden.

Anmerkung:
Entsprechende Kleidung ist
ein "Muss" und wird in der ersten Veranstaltung von der Kursleitung erklärt. (Bitte keine Tütüs)

Niveaustufen

Level 1:
Vermitteln von Grundwissen über Körperhaltung und Grundschritte des Tanzes im Freien. Erlernen der Grundelemente und Positionen der Arme und der Beine, an der Stange und im Freien (Mitte)
. Erlernen von Grundbegriffen des klassischen Exercise.


Level 2:
Aufbauend auf den Inhalten des Level I - Kurses werden die Grundelemente des klassischen Balletts vertieft und erweitert. Erlernen kleiner Kombinationen an der Stange und im Raum unter besonderer Berücksichtigung von Körperhaltung und Koordination. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse im Ballett haben und diese vertiefen, erweitern oder auffrischen möchten.


Level 3:
Erweitern des Stangenexercise. Schwerpunkte: Adagio, Allegro, kleine und große Sprünge und kleine Kombinationen in der Mitte.
Vorkenntnisse im klassischen Ballett sind erforderlich. Diese bilden die Voraussetzungen für die Erweiterung des Stangenexercise und in der Mitte.


Level 4:
Erweitern des Stangenexercise, Erlernen von Kombinationen an der Stange und im Freien und von klassischen Sprungkombinationen in den fünf Sprungarten des klassischen Balletts, Pirouetten, Drehungen (dedans, dehors), Adagio, Allegro. Technische Übungen für mehr Kondition, tänzerische Variationen in der Gruppe und als Solo. Schwerpunkt: Fortsetzern des Stangenexercise durch kombinierte Reihenfolgen, Koordination, Balance und Körperhaltung im Freien (in der Mitte). Voraussetzungen: Gute bis sehr gute Ballettvorkenntnisse und das Beherrschen des Unterrichtsstoffes Level 3 Kurses.



Ballet, also
classical dance
, is the classical and artistic stage dance accompanied by music, which is often distinguished from contemporary dance, modern dance or dance theatre. The ballet evolved in the 15th and 16th centuries from plays performed at Italian and French princely courts as well as from dancing board plays. Ballet is not only ballet as a genre of art, it is also a high-performance sport. In addition, ballet is also body control, balance, grace and elegance, technique, expression and design with good condition. All this is paired with beautiful music. The goal is perfection in the combination of all elements. Dancing, training and having fun are at the heart of university sports. These include self-discipline, patience, motivation, positive energies, diligence and the willingness to overcome difficulties.

Note:
Appropriate clothing is a "must" and is explained in the first event by the course leader. (Please no tutus)

Levels

Level 1:
Conveying basic knowledge about body posture and basic steps of outdoor dance. Learning the basic elements and positions of the arms and legs, on the pole and outdoors (center). Learning the basics of the classical exercise.


Level 2
: Based on the content of the Level I course, the basic elements of classical ballet are deepened and expanded. Learn small combinations on the pole and in the room with special attention to posture and coordination. The course is aimed at all those who already have basic knowledge of ballet and want to deepen, expand or refresh it.

Level 3:
Extended rod exercise. Focus: Adagio, Allegro, small and big jumps and small combinations in the middle. Previous knowledge of classical ballet is required. These are the prerequisites for the extension of the rod exercise and in the middle.

Level 4:
Extending the bar exercise, learning combinations on the bar and outdoors and classical jumping combinations in the five jumps of classical ballet, pirouettes, rotations (ins, outdoors), Adagio, Allegro. Technical exercises for more stamina, dancing variations in the group and as a solo. Focus: Continuation of the rod exercise by combined sequences, coordination, balance and posture in the open air (in the middle). Prerequisites: Good to very good prior knowledge of ballet and mastery of the subject matter Level 3 course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di16:00-17:3021.10.- 10.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß45/ 63/ 63/ 84 €Warteliste
(EN) Level 1Do09:00-10:3006.11.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß42/ 60/ 60/ 81 €Warteliste
Level 1Fr18:30-20:0024.10.- 06.02.Musikhochschule Hanns Eisler45/ 63/ 63/ 84 €Warteliste
Level 2Di17:30-19:0021.10.- 10.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß45/ 63/ 63/ 84 €Warteliste
Level 2Mi18:30-20:0022.10.- 11.02.Musikhochschule Hanns Eisler48/ 67/ 67/ 88 €Warteliste
Level 2/3Di19:00-20:3021.10.- 10.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß45/ 63/ 63/ 84 €Warteliste
Level 3Fr20:00-21:3024.10.- 06.02.Musikhochschule Hanns Eisler45/ 63/ 63/ 84 €buchen
Level 4Mi20:00-21:3022.10.- 11.02.Musikhochschule Hanns Eisler48/ 67/ 67/ 88 €Warteliste

Contemporary dance

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_dance.html
Beschreibung anzeigen

Mit einem gemeinsamen fließenden Warm Up aus Dehnungs- und Kräftigungsübungen grooven wir unseren Körper langsam für die Klasse ein. In kurzen Combos und diagonalen Abfolgen nutzen wir das Vokabular verschiedener Tanzstile, hauptsächlich aus organic floorwork (Boden Arbeit) und Modern Dance, um durch die Musik und den Tanz einen Moment der Freude und Ekstase in der Bewegung zu erreichen. Am Ende der Klasse lassen wir die erlernten Elemente zu einer finalen Choreografie zusammenfließen.

Das Level ist offen für alle, egal ob du gerade erst anfängst oder schon länger tanzt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo18:00-19:2503.11.- 26.01.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee34/ 36/ 42/ 54 €buchen
[01] AnleitungskursDo18:15-19:4009.10.- 29.01.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee45/ 48/ 56/ 72 €Warteliste

Jazz Dance

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jazz_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Jazz Dance ist eine Mischung aus Ballett, Modern Dance und afroamerikanischem Tanz. Früher wurde zu Jazzmusik getanzt, heute zu bekannten Pop-Hits. Es geht vor allem darum, ein sicheres Körpergefühl zu bekommen. Im Laufe des Kurses erarbeiten wir Choreographien mit abwechslungsreichen, aber verständlichen Schritten.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo19:00-20:2506.10.- 26.01.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße45/ 48/ 56/ 72 €Warteliste

Aerobic (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Aerobic__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Bei uns gibt es die klassische Aerobic natürlich aufgemotzt mit allerlei modernen Details aus unterschiedlichen Stilrichtungen. Moves aus dem Hip Hop, dem Latin Dance oder Modern Dance veredeln die Basisschritte und lassen das schweißtreibende Konditionstraining zum wöchentlichen Highlight werden. Das Ausdauertraining im aeroben Bereich kurbelt die Fettverbrennung an und lässt überflüssige Pfunde purzeln. In diesen Kursen bieten wir ein breiteres Spektrum an Übungsvariationen an, sodass sowohl Anfänger*innen als auch Teilnehmende mit Vorerfahrung auf ihre Kosten kommen.



Hinweise:
Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!



Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi19:00-20:0004.11.- 03.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi19:00-20:0004.11.- 03.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Tanz trifft Gymnastik (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tanz_trifft_Gymnastik__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem vielseitigen Kurs verbinden sich tänzerische und gymnastische Elemente zu einer dynamischen Einheit. Inspiriert vom Konzept "Gymnastik und Tanz" des Deutschen Turner-Bundes (DTB) vereint das Training Bewegungen aus dem Modern Dance und Jazz Dance mit Techniken aus dem Turnen und der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG).



Entstehen werden fließende, ausdrucksstarke Choreografien, die Kraft, Beweglichkeit, Haltung und Rhythmusgefühl schulen. Der Wechsel zwischen freien tänzerischen Sequenzen und gymnastischen Übungen fördert zusätzlich Koordination, Körperbeherrschung und Kreativität. Neben Techniktraining, Raumwahrnehmung und Rhythmusschulung werden sowohl kurze Tanzfolgen als auch eine längere Gruppen-Choreografie erarbeitet.



Je nach Gruppendynamik und Interesse kann im Kursverlauf auch gelegentlich mit Handgeräten gearbeitet werden - dies ist jedoch kein fester Bestandteil.



Tänzerische oder gymnastische Vorerfahrung ist wünschenswert, aber nicht notwendig.



Hinweise:





Tänzerische oder gymnastische Vorerfahrung ist wünschenswert, aber kein Muss


Ein sauberes Paar Wechselschuhe / Sportschuhe ist Pflicht!



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:30-22:0027.10.- 02.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €storniert

Contemporary - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Contemporary Dance takes the basics of Ballet, Jazz and Modern Dance to create its unique performance. In the beginning of the course we will focus on the awareness of body and breath, space and music. The awareness of these four things will help you to develop your unique dancing, understand rhythm and your own body as a story-teller.

level 1:
During this course you will experience different toning exercises for your body, as a good posture is essential for dancing. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation and musicality.

level 2:
The prerequisite for this course is at least 1 year of dance experience in contemporary, ballet, jazz or modern. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation, musicality and team work. The complexity of the technique and choreography will be higher, therefore flexibility, strength and rhythm are definitely advantages.

open level:
The focus of this course will be in contemporary dance improvisation. It will initiate with a meditation to tune in to one´s own body. Afterwards a series of guided-improvisation tasks will expand the understanding of the body and invite to explore different movement qualities. The course is an opportunity to be creative, reflect on contemporary dance and explore it from an interdisciplinary perspective. The course is aimed at dancers, but also artists from different fields who are interested in an interdisciplinary encounter.

advice:
 


A clean change of shoes is mandatory!

If you're looking for a suitable workout that will take your dance level even further, the
Floor Barre
 course is just right for you!

one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
level 2Sa10:30-12:0001.11.- 07.02.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
level 2Sa10:30-12:0001.11.- 07.02.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Contemporary (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Contemporary Dance oder zeitgenössischer Tanz bricht mit dem konventionellen Tanzstil und konzentriert sich auf die Freiheit der Bewegung. Dabei werden die Schlüsselelemente Körper, Gefühl, Raum und Energie erforscht, um sich durch den Tanz individuell und einzigartig selbst auszudrücken. Mit einem gemeinsamen fließenden Warm-Up aus Dehnungs- und Kräftigungsübungen wird der Körper langsam auf die Stunde vorbereitet. In kurzen Kombinationen und diagonalen Abfolgen wird das Vokabular verschiedener Tanzstile (hauptsächlich aus organic floorwork und Modern Dance) genutzt, um durch die Musik und durch den Tanz einen Moment der Freude in der Bewegung zu erreichen. Am Ende fließen die erlernten Elemente zu einer finalen Choreografie zusammen.

Level 1:
Hier geht es um erste Berührungen mit dem Tanz. Durch das Erlernen simpler Tanzschritte werden koordinative Fähigkeiten wie auch das Rhythmusgefühl und die Beweglichkeit gefördert. Kurze Choreografien werden gemeinsam erarbeitet und miteinander verknüpft. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Level 2:
Hier geht es um die Erweiterung des Bewegungsvokabulars. Bereits erlernte Elemente werden miteinander verbunden und zu unbekannten Rhythmen eingesetzt. Es werden ebenfalls simple Sprünge, Bodenelemente und Drehungen erlernt. Somit sollten bereits erste Erfahrungen mit Choreografien und verschiedenen Rhythmen gemacht worden sein.

Hinweis:


Bitte unterschiedliche Kurslängen beachten!

Bitte ein Handtuch für die Matte und gegebenenfalls saubere Wechselschuhe mitbringen!

Wenn du noch ein passendes Workout suchst, das dein Tanzniveau noch weiter voran bringt, dann ist der
Floor Barre
Kurs genau der Richtige für dich!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di18:30-19:4528.10.- 03.02.Filmuniversität Babelsberg, Raum 620834/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2Di19:45-21:0028.10.- 03.02.Filmuniversität Babelsberg, Raum 620834/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 1 (10 Termine)Mo20:00-21:3027.10.- 02.02.N.P., Haus 12, Gymraum27/ 43/ 52/ 58 €Warteliste
Level 1Fr09:00-10:0007.11.- 06.02.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste