Angeboten am:

Verfügbarkeit:

52 Kurse gefunden

Bachata

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata.html
Beschreibung anzeigen

Bachata

Bachata ist sowohl Musik als auch ein Paartanz, der relativ schnell zu erlernen ist und hat seinen Ursprung in der Dominikanischen Republik. In der heutigen Gesellschaft ist Bachata nicht mehr wegzudenken. Die Musik hat sich inzwischen einen festen Platz in der lateinamerikanischen Musik und auf den Tanzflächen der ganzen Welt gesichert.

Mittlerweile haben sich verschiedene Bachata-Stile entwickelt. In diesem Kurs lernst Du hauptsächlich Bachata Sensual/Moderna. Dieser Stil wird mit ausgeprägten Figuren und weichen, sinnlichen Bewegungen getanzt. Zusätzlich gibt es kurze Ausflüge zum Bachata Dominicana/Traditional, ein Stil mit eher technischer Beinarbeit.

Anfänger*innen A

Voraussetzungen:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da in der Warm-up-Phase alle Bachata-Elemente gezeigt werden, die für das Partnerwork wichtig sind.

Zielsetzungen:

Erlernen und Festigen der Grundschritte.

Vermittlung des für Bachata unverzichtbaren Rhythmusgefühls.

Erlernen der Körperbewegungen und Grunddrehungen.

Führung für das Paartanzen mit den Grundelementen.



Mittelstufe (M - F)

Voraussetzungen:
Siehe Zielvorstellungen des Grundkurses

Zielsetzungen:

Bewegungsschritte, die Tempo- und Richtungswechsel erlauben.

Erlernen der dazu gehörigen Führung anhand von Drehungen, Figuren und Kombinationen.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mittelstufe M - FMi20:00-21:3011.12.- 29.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth22/ 32/ 42 €abgelaufen
Anfänger*innen AMi20:00-21:3023.10.- 27.11.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth22/ 32/ 42 €abgelaufen
Anfänger*innen AMi20:00-21:3019.02.- 26.03.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth16/ 28/ 42 €keine Buchung

Salsa

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa.html
Beschreibung anzeigen

Salsa ist ein Paartanz afro-cubanischen Ursprungs, der relativ schnell zu erlernen ist und sich durch seine leicht kombinierbaren Schritte und Drehungen allgemein immer größerer Beliebtheit erfreut.

Salsa ist zum Einen ein Rhythmus- und Musikstil, vor allem aber eine Vereinigung aller musikalischen Stile, die sich im Raum der Karibik treffen. In einem Zeitraum über Hunderte von Jahren entstand diese wundervolle musikalische Mischung aus ursprünglich traditioneller Musik, in der sich die wechselvolle Geschichte Cubas widerspiegelt.


Hinweis:
Unbedingt ein zweites Paar Schuhe mit heller Sohle mitbringen.

Anfänger*innen A

Voraussetzungen:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da in der Warm-up-Phase alle Salsaelemente gezeigt werden, die für das Workout wichtig sind.

Zielsetzungen:


Erlernen und Festigen der Grundschritte

Vermittlung des für Salsa unverzichtbaren Rhythmusgefühls

Erlernen der Körperbewegungen und Grunddrehungen

Führung für das Paartanzen mit den Grundelementen


Mittelstufe (A1 - F)

Voraussetzungen:
Siehe Zielvorstellungen des Grundkurses

Zielsetzungen:


Bewegungsschritte, die Tempo- und Richtungswechsel erlauben

Erlernen der dazu gehörigen Führung anhand von Drehungen, Figuren und Kombinationen


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anfänger*innen AMi18:30-20:0023.10.- 27.11.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth22/ 32/ 42 €abgelaufen
Mittelstufe A1 - FMi18:30-20:0011.12.- 29.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth22/ 32/ 42 €abgelaufen
Anfänger*innen AMi18:30-20:0019.02.- 26.03.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth16/ 28/ 42 €keine Buchung

Crashkurs Tanzen zum BHT Winterball

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Crashkurs_Tanzen_zum_BHT_Winterball.html
Beschreibung anzeigen

Bereite dich auf den Winterball vor!

Du hast eine Karte zum Winterball gekauft und möchtest auf der Tanzfläche glänzen? Keine Sorge, dafür gibt es diesen kleinen Tanzkurs!
Hier lernst du über 3 Termine die Grundlagen der folgende Tänze, mit denen du in der Lage sein wirst zur Musik des Abends zu tanzen:


Langsamer Walzer

Wiener Walzer

DiscoFox

ChaChaCha

Rumba


Du wirst für diese Tänze die wichtigsten Schritte und Figuren üben, damit du auf dem Winterball selbstbewusst und sicher über das Parkett schweben kannst und eine großartige Zeit hast.

Betreut wird der Kurs von einem erfahrenen Tanzlehrer, im Sportraum des Hauses Beuth der Berliner Hochschule für Technik, Raum A402.

 

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDi19:15-20:4526.11.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuthentgeltfreikeine Buchung
A - FDi19:15-20:4503.12.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuthentgeltfreikeine Buchung
A - FFr17:30-19:0006.12.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuthentgeltfreikeine Buchung

Contemporary Dance (acrobatic)

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance__acrobatic_.html
Beschreibung anzeigen

This is a contemporary dance class combining acrobatics, improvisation and different movement qualities. After thoroughly warming up a varying set of exercises will help us work on acrobatic material and improvisational skills. The movement material will then be combined in a small choreography. In the end of the class, we find our way back to reality with stretching and relaxation.
Please, bring comfortable clothes. The class will be given in English.

In diesem zeitgenössischen Tanzkurs werden Akrobatik, Improvisation sowie verschiedenen Bewegungsqualitäten miteinander kombiniert. Nach einem gründlichen Warm up hilft uns eine Reihe verschiedener Übungen bei der Arbeit an akrobatischem Material und Improvisationstechniken. Im Anschluss wird das erlernte Bewegungsmaterial in einer kleinen Choreographie zusammen geführt. Wir beenden den Unterricht mit Dehnung und Entspannung, um so wieder den Weg zurück in den Alltag zu finden.
Bitte bringt bequeme Kleidung mit. Der Unterricht findet auf Englisch statt.

 

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.
Contemporary dance with acrobatic elements 

This 90 minute dance class approaches a thorough movement technique and conditioning for the body, focused on mobility and contemporary dance with floor work elements. The class starts with a deep warm up and stretch, where participants work on building muscle power, stretch and strength. We move on to contemporary techniques that teach the student to safely use the floor to dance, and create dance elements via floorwork. The technique also involves breaking down acrobatic movements inspired by capoeira and contemporary floor techniques, and creating levels of difficulty to achieve such movements. In the end, a choreography will be given and worked through the semester (which means, that every week we will revisit such choreography to improve it).

Please, bring comfortable clothes. The class will be given in English.

 

Zeitgenössischer Tanz mit akrobatischen Elementen Dieser 90-minütige Tanzkurs vermittelt eine gründliche Bewegungstechnik und Konditionierung für den Körper, wobei der Schwerpunkt auf Mobilität und zeitgenössischem Tanz mit Elementen der Bodenarbeit liegt. Der Kurs beginnt mit einem intensiven Aufwärmen und Dehnen, bei dem die Teilnehmende am Aufbau von Muskelkraft, Dehnung und Kraft arbeiten. Wir wenden uns zeitgenössischen Techniken zu, die dem Teilnehmende beibringen, den Boden sicher zum Tanzen zu nutzen und durch Bodenarbeit Tanzelemente zu schaffen. Die Technik beinhaltet auch das Aufschlüsseln akrobatischer Bewegungen, die von Capoeira und zeitgenössischen Bodentechniken inspiriert sind und das Erstellen von Schwierigkeitsgraden, um diese Bewegungen auszuführen. Am Ende wird eine Choreografie vorgegeben und im Laufe des Semesters erarbeitet (das bedeutet, dass wir diese Choreografie jede Woche erneut prüfen, um sie zu verbessern).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMo20:00-21:3021.10.- 27.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth22/ 32/ 42 €abgelaufen
A - FMi16:00-17:3023.10.- 29.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth22/ 32/ 42 €keine Buchung
A - FMo20:00-21:3010.02.- 31.03.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth17/ 28/ 40 €buchen

Bauchtanz für Anfängerinnen

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bauchtanz_fuer_Anfaengerinnen.html
Beschreibung anzeigen

Hier wird gekreist und geschüttelt. Es gibt weiche Wellenbewegungen und freche Kickbewegungen im Körper. Das Gefühl der Weiblichkeit, die Freude an der Bewegung und das Körperbewusstsein werden gefördert. Erdverbundenheit und der spielerische Aspekt lockern Körper und Geist. Die Freude am Tanzen steht im Vordergrund.

Da der Bauchtanz auch als Geburtsvorbereitung praktiziert wurde ist er auch Bestens für Schwangere geeignet.

Voraussetzungen sind:


Freude am Orientalischen Tanz.

die grundlegenden Bauchtanzbewegungen und Schrittkombination

Freude am gemeinsam arbeiten und tanzen, die Lust im Rahmen einer Gruppe auftreten und andere damit zu erfreuen.

besonders auch für die Teilnehmerinnen des Workshops


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do18:30-20:0024.10.- 30.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth22/ 32/ 47 €abgelaufen
Do18:30-20:0013.02.- 03.04.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth16/ 26/ 40 €buchen

Aqua Zumba®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Aqua_Zumba_.html
Beschreibung anzeigen


Zur Buchung über "Zumba - Aqua Zumba®"

Klicke hier zur Buchung!

Beim Aqua Zumba® werden Tanzfreude und Wasserspaß zusammengebracht! Wie auch unsere herkömmlichen Zumbakurse, handelt es sich um ein Tanz-Fitness-Workout, das von lateinamerikanischen Rhythmen und Tanzbewegungen inspiriert ist. Der Unterschied ist jedoch, dass hier die Zumbastunde im Wasserbecken stattfindet. Damit ist das Training gelenkschonender aber dennoch nicht weniger intensiv. Durch den natürlichen Wasserwiderstand kosten die Schritte etwas mehr Kraft, sodass die Muskeln gestärkt und das Herzkreislaufsystem in Schwung gebracht werden. Die Choreographien werden durch intuitives Nachtanzen und häufiges Wiederholen erlernt. Spaß und Auspowern garantiert. Eine Poolparty, die Zumba-, Aquafit-, und Fitnessfans nicht verpassen sollten!

Hinweise:


Schränke in den Umkleiden können nicht verschlossen werden

Wertsachen dürfen in einem
Extrabeutel
mit in den Nassbereich genommen werden.

Achtung: Bitte keine Glasflaschen in die Nass-, Umkleide- und Sanitärbereiche mitnehmen. 


Ansonsten packt euch eure Badesachen, ein Handtuch und Badelatschen ein und los geht's!



Booking via "Zumba - Aqua Zumba®"

Click here for booking!

Aqua Zumba® brings the joy of dance and water fun together! Like our traditional Zumba classes, it is a dance-fitness workout inspired by Latin American rhythms and dance moves. The difference, however, is that here the Zumba class takes place in the water pool. This makes the workout more gentle on the joints but no less intense. Due to the natural water resistance, the steps cost a little more energy, so that the muscles are strengthened and the cardiovascular system is stimulated. The choreographies are learned through intuitive night dancing and frequent repetition. Fun and a good workout are guaranteed. A pool party that Zumba, aquafit, and fitness fans shouldn't miss!

Notes:


    Lockers in the changing rooms cannot be locked.

    Valuables may be taken into the wet area in an extra bag.

    Attention: Please do not take glass bottles into the wet, changing and sanitary areas.


So pack your swimwear, a towel and slippers and let's go!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Infotext01.10.- 15.04.entgeltfreisiehe Text

Zumba®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba_.html
Beschreibung anzeigen


Zumba® ist ein Tanz-Fitness-Workout, das von lateinamerikanischen Rhythmen und Tanzbewegungen inspiriert ist. Die Basisrhythmen für Einsteiger*innen sind Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton. Weitere Rhythmen können sein: Bhangra, Dembow, Dancehall, Moombathon und Quebradita. Schnelle und weniger schnelle Rhythmen werden so kombiniert, dass eine optimale Balance von Herz-Kreislauftraining und Fettverbrennung entsteht. Wer gerne schwitzt ist hier genau richtig. Die Anleitungen der Trainerin sind vorrangig nonverbal (Cueing). Die Choreographien werden durch intuitives Nachtanzen und häufiges Wiederholen erlernt. Spaß und Auspowern garantiert.



Zumba® is a dance fitness workout inspired by Latin American rhythms and dance movements. The basic rhythms for
beginners are Salsa, Merengue, Cumbia and Reggaeton. Other rhythms can be: Bhangra, Dembow, Dancehall, Moombathon and Quebradita. Fast and slower rhythms are combined to achieve an optimal balance of cardiovascular training and fat burning. Who likes to sweat is right here. The instructions of the trainer are primarily nonverbal (cueing). The choreographies are learned through intuitive night dancing and frequent repetition. Fun and empowering guaranteed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:0017.02.- 14.04.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß18/ 28/ 28/ 37 €Warteliste
Di20:00-21:0018.02.- 15.04.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß18/ 28/ 28/ 37 €Warteliste
Mi17:00-18:0019.02.- 09.04.Gail S. Halvorsen Schule16/ 26/ 35/ 42 €Warteliste
Fr16:30-17:3028.02.- 11.04.Gail S. Halvorsen Schule14/ 23/ 30/ 37 €buchen

Zumba - Aqua Zumba®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba_-_Aqua_Zumba_.html
Beschreibung anzeigen


Beim Aqua Zumba® werden Tanzfreude und Wasserspaß zusammengebracht! Wie auch unsere herkömmlichen Zumbakurse, handelt es sich um ein Tanz-Fitness-Workout, das von lateinamerikanischen Rhythmen und Tanzbewegungen inspiriert ist. Der Unterschied ist jedoch, dass hier die Zumbastunde im Wasserbecken stattfindet. Damit ist das Training gelenkschonender aber dennoch nicht weniger intensiv. Durch den natürlichen Wasserwiderstand kosten die Schritte etwas mehr Kraft, sodass die Muskeln gestärkt und das Herzkreislaufsystem in Schwung gebracht werden. Die Choreographien werden durch intuitives Nachtanzen und häufiges Wiederholen erlernt. Spaß und Auspowern garantiert. Eine Poolparty, die Zumba-, Aquafit-, und Fitnessfans nicht verpassen sollten!

Hinweise:


Schränke in den Umkleiden können nicht verschlossen werden

Wertsachen dürfen in einem
Extrabeutel
mit in den Nassbereich genommen werden.

Achtung: Bitte keine Glasflaschen in die Nass-, Umkleide- und Sanitärbereiche mitnehmen. 


Ansonsten packt euch eure Badesachen, ein Handtuch und Badelatschen ein und los geht's!



Aqua Zumba® brings the joy of dance and water fun together! Like our traditional Zumba classes, it is a dance-fitness workout inspired by Latin American rhythms and dance moves. The difference, however, is that here the Zumba class takes place in the water pool. This makes the workout more gentle on the joints but no less intense. Due to the natural water resistance, the steps cost a little more energy, so that the muscles are strengthened and the cardiovascular system is stimulated. The choreographies are learned through intuitive night dancing and frequent repetition. Fun and a good workout are guaranteed. A pool party that Zumba, aquafit, and fitness fans shouldn't miss!

Notes:


    Lockers in the changing rooms cannot be locked.

    Valuables may be taken into the wet area in an extra bag.

    Attention: Please do not take glass bottles into the wet, changing and sanitary areas.


So pack your swimwear, a towel and slippers and let's go!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:15-21:0017.02.- 14.04.Physioworx72/ 90/ 90/ 109 €Warteliste
Mi20:30-21:1519.02.- 16.04.Physioworx72/ 90/ 90/ 109 €Warteliste

Tanzen: Gesellschaftstänze

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tanzen__Gesellschaftstaenze.html
Beschreibung anzeigen


Seit dem frühen 20. Jahrhundert gab es zunehmend Modetänze, wodurch das Verlangen nach einer Vereinheitlichung innerhalb des Tanzbereichs wuchs. So entwickelte sich das klassische Programm aus Standardtänzen und lateinamerikanischen Tänzen unter der Bezeichnung Gesellschaftstänze. Dazu zählen Tänze wie langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Wiener Walzer, Rumba, Cha Cha Cha, Jive, Samba,und Discofox. (
Bildquelle: Marion Kuka, FU Berlin)

Anmerkung
:

Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen!

Bitte beachten:

Es handelt sich um Paartänze, bei denen es zu sportartspezifischem Körperkontakt kommt.

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht.

Tanzpartner*in gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schau doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!

Niveaustufen/Kursformate

Level 1:
Erlernen von Grundschritten und einfachen Figuren in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen, wie Langsamer Walzer, Foxtrott, Quickstepp, Tango, Wiener Walzer, Rumba, Cha Cha Cha, Jive, Samba und Discofox.
Eine regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt!

Level 2:
Erweiterung der Figurenkombinationen, Beherrschen der Tänze Langsamer Walzer, Quickstepp, Foxtrott, Tango, Paso Doble, Wiener Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, Samba, Discofox in Takt, Rhythmus, Grundform und Figur. Vorausgesetzt werden das Beherrschen von Grundschritten und einfachen Figuren in den Standardtänzen sowie den Lateinamerikanischen Tänzen.

Paarweise Anmeldung erforderlich!

Level 3:
Intensivierung und Weiterführung der im Tanzkurs Level 2 vermittelten Inhalte. Vorausgesetzt wird das Beherrschen der Inhalte des Tanzkurses Level 2. Paarweise Anmeldung erforderlich!

Level 4:
Intensivierung und Weiterführung der im Tanzkurs Level 3 vermittelten Inhalte. Vorausgesetzt wird das Beherrschen der Inhalte des Tanzkurses Level 3. Paarweise Anmeldung erforderlich!

Level 5/Hobby-Gruppe:
Intensivierung und Weiterführung der im Tanzkurs Level 4 vermittelten Inhalte. Vorausgesetzt wird das Beherrschen der Inhalte des Tanzkurses Level 4. Paarweise Anmeldung erforderlich!

Tanztraining:
Beim Freien Tanzen findet kein Unterricht statt. Während des Freien Tanzens können die Teilnehmer*innen selbständig üben, es ist jedoch immer eine Kursleitung vor Ort und es können Fragen zu den Tänzen gestellt werden.

 



Since the early 20th century, there has been an increasing trend of fashion dances, which has led to
a growing desire for uniformity within the dance sector. Thus, the classical program developed from standard dances and Latin American dances under the name of social dances. These include dances such as slow waltz, foxtrot, tango, Viennese waltz, rumba, cha cha cha, jive, samba, and discofox.
(Image source: Marion Kuka, FU Berlin)

Remark:
Please bring a second pair of shoes (no highheels!) with clean soles. If you don?t have a second pair of shoes, you won't be allowed into the hall!

Please note:
These are couple dances in which there is sport-specific physical contact.

Dance partner*in looking for?
They would rather go dancing, but have no n dance partner? No problem, just take a look at our
sports partner*in exchange
!

Levels / Course formats

Level 1:
Learn basic steps and simple figures in standard and Latin American dances, such as Slow Waltz, Foxtrot, Quickstepp, Tango, Viennese Waltz, Rumba, Cha Cha Cha, Jive, Samba and Discofox.
Regular participation is required!


Level 2:
Expansion of the figure combinations, mastering the dances Slow Waltz, Quickstepp, Foxtrot, Tango, Paso Doble, Viennese Waltz, Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, Samba, Discofox in beat, rhythm, basic form and figure. Mastery of basic steps and simple figures in the standard dances and the Latin American dances are required. Pairs registration required!

Level 3:
Intensification and continuation of the content imparted in the level 2 dance course. It is assumed that you have mastered the content of the dance course level 2. Registration in pairs is required!

Level 4:
Intensification and continuation of the content imparted in the level 3 dance course. The prerequisite is the mastery of the contents of the dance course level 3. Registration in pairs required!

Level 5 / hobby group:
intensification and continuation of the content imparted in the level 4 dance course. It is assumed that you have mastered the content of the level 4 dance course. Registration in pairs is required!

Dance training:
There are no lessons for outdoor dancing. During the Open Dance, participants can practice independently, but there is always a course leader on site and questions can be asked about the dances.

Kurse im vorlesungsfreien Zeitraum
Einzelterminbuchung für das freie Tanztraining - ab 23.2.24 !

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do18:30-20:0020.02.- 10.04.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle35/ 49/ 62/ 79 €buchen
Level 2Do20:00-21:3020.02.- 10.04.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle35/ 49/ 62/ 79 €buchen
Level 3Fr18:30-20:0021.02.- 11.04.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle35/ 49/ 62/ 79 €buchen
Level 5 (Hobby-Gruppe)Fr20:00-21:3021.02.- 11.04.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle35/ 49/ 62/ 79 €buchen
TanztrainingSo18:00-20:0023.02.- 13.04.FU-Sporthalle Dahlem15/ 24/ 24/ 32 €buchen
Tanztraining EinzelterminbuchungSo18:00-20:0023.02.- 13.04.FU-Sporthalle Dahlem3/ 5/ 5/ 7 €buchen

Tanzen & Meditation

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tanzen__und__Meditation.html
Beschreibung anzeigen



Tanzen & Meditation, oder auch Tanzmeditation, basiert auf dem Authentic Movement-Konzept. Nach C. G.  Jung ist aktive Imagination eine Phantasiemeditation mit künstlerischen Mitteln des Tanzes, Malens oder Schreibens, in der man sich mit dem Unbewussten wie mit einem Partner auseinandersetzt. Ein warm-up mit Musik erleichtert die freie Assoziation von authentischer Bewegung, ohne bestimmtes Ziel oder Programm, in einem sich entfaltenden Gruppenprozess. In einer anschlieβenden Ruhephase wirkt dieser Prozess in stiller Meditation weiter. Die bewusste Integration des Erlebten erfolgt in einem kurzen Abschlusstanz und einer Feedbackrunde. Die Kontaktaufnahme mit dem Unbewussten durch spontane Bewegung ist eine Möglichkeit, sich selbst und seine Umwelt aus einem anderen Blickwinkel zu erfassen. Was der Verstand nicht begreifen oder lösen kann, dafür hat das Unbewusste Bilder und Symbole, neue Gedanken und Gefühle. Das Bewegungserleben in diesem kreativen Raum unterstützt die Transformation und Veränderung der im Alltag eingefahrenen Gedanken-, Gefühls- und Verhaltensmuster.

Anmerkung
: Martina Isecke ist Tanz- und Bewegungstherapeutin, MA, RDMP (ADMP UK) mit langjähriger Erfahrung in der Leitung von Tanz- und Selbsterfahrungsgruppen in verschiedenen Kulturkreisen. Bitte gerne eigene Decke, Kissen, warme Socken mitbringen.





Dance meditation is based on the Authentic Movement concept. According to C. G. Jung, active imagination is a fantasy meditation using artistic means such as dance, painting or writing, in which one deals with the unconscious as with a partner. A warm-up with music facilitates the free association of authentic movement, without a specific goal or program, in an unfolding group process. In a final rest phase, this process continues in silent meditation. The conscious integration of the experience takes place in a short final dance and a feedback session. Contacting the unconscious through spontaneous movement is a way to understand yourself and your environment from a different perspective. What the mind cannot understand or solve, the unconscious has images and symbols, new thoughts and feelings. Experiencing movement in this creative space supports the transformation and change of thought, feeling and behavior patterns that have become established in everyday life.

Note
: Martina Isecke is a dance and movement therapist, MA, RDMP (ADMP UK) with many years of experience in leading dance and self-awareness groups in various cultural circles. Please bring your own blanket, pillow and warm socks.

Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So15:00-17:3006.04.FU-Sportraum Fabeckstraße 8/ 15/ 15/ 22 €buchen