Unterwasserhockey *NEU*
https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Unterwasserhockey__NEU_.htmlBeschreibung anzeigen
Unterwasserhockey ist ein Teamsport, der vor ca. 70 Jahren in England entwickelt wurde. Wie im Hockey gibt es einen Puck und Schläger und der Puck muss ins Tor. Gespielt wird jedoch unter Wasser, auf dem Beckenboden und getaucht wird mit Flossen, Maske und Schnorchel. Der Puck ist aus Blei und sinkt auf den Beckenboden. Die Schläger sind nur ca. 30 cm lang. Mit ihnen kann man den Puck unter Wasser ?flicken?. Dabei hebt der Puck vom Boden ab, und ?fliegt? unter Wasser je nach Technik bis zu 5 Meter weit.
Flicken ermöglicht präzises Passspiel und macht das Spiel schnell und anspruchsvoll. In einer Tiefe von 2 m bis 3,60 m ist verbale Kommunikation nicht möglich und fordert daher Teamgeist und Bereitschaft, sich für den anderen einzusetzen, denn jedem Spieler geht irgendwann die Luft aus.
In diesem Schnupperkurs werden die grundlegenden Spielpositionen erklärt. Dann wird das Abtauchen sowie das Führen und Flicken des Pucks im Übungsbecken bei ca 1m Wassertiefe geübt!
Was brauchst du?
- Badeanzug/hose
- Taucherbrille
- falls vorhanden: Flossen, Schnorchel
Foto: Ardan Füßmann
Name | Tag | Zeit | Zeitraum | Ort | Preis | Buchbar |
---|---|---|---|---|---|---|
Schnupperkurs DE/EN | Mi | 20:00-22:00 | 19.03.2025-09.04.2025 | Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg | 20/ 30/ 50 € | Warteliste |