Wildwasserkajak auf der Salza* (Österreich)
https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Wildwasserkajak_auf_der_Salza___Oesterreich_.htmlBeschreibung anzeigen
Paddeln auf der Salza (Österreich), einem der schönsten Flüsse Europas. Es ist ein wunderschönes und unbeschreibliches Gefühl mit einem Wildwasserkajak zu paddeln. Genieße zusammen mit Freund:innen die wildromantische Gegend aus der Flussperspektive. In den Kursen gibt es kein schematisches Kajakkursprogramm, es wird auf alle Teilnehmenden individuell eingegangen. Euer Kursleiter Uwe bringt euch mit seinen Erfahrungen als erfolgreicher Wildwasserkajaksportler und erfahrenen Kajaktrainer gerne das sichere und effektive Wildwasserpaddeln bei. Weiterhin berät er euch gerne in mentalen und taktischen Bereichen. So wird mit viel Begeisterung und Spaß das Paddeln zu einem der schönsten Erlebnisse.
Hinweise:
Anmeldeschluss ist der 16.08.2025!
Weitere Informationen findet ihr unter
Kajak-Salza.
Den
AGBs
von Kajak-Salza werden mit der Buchung zugestimmt!
Leistungen
Kurs:
5 Tage (Mo-Fr) Kajak-Wildwasserkurs
Der Kursinhalt ist abhängig vom Wetter, vom Wasserstand und den Kenntnissen der Teilnehmenden.
Die Kursinhalte und der Tagesplan werden immer morgens besprochen (wetterbedingt).
Bei den Wildwasserkursen gibt es keine Standardplanung. Wir entscheiden gemeinsam individuell, sodass keine Unter- oder Überforderungen entstehen.
Im Vordergrund steht eine solide Wildwasserausbildung im Wildwasserkajak, verbunden mit einem hohen Niveau an Techniktraining und viel Spaß im Wildwasser.
Die Ein- und Ausstiegsstellen am Fluss sind gekennzeichnet, nur dort erfolgt der Ein- bzw. Ausstieg mit dem Kajak. Gemeinsam wird der Transfer dorthin durchgeführt.
Material:
Komplettes Material inklusive
Boot / Paddel / Spritzdecke / Helm
Schwimmweste / Neoprenanzug / Neoprenjacke / langes Fleece-Shirt (hält sehr warm) / Neoprenschuhe
Nasstasche oder Nasssack
Unterkunft:
6 Nächte in einem großen beheizten Wohnhaus mit 2-Bett-Zimmern inklusive
Selbstversorgung - eine große Küche mit vollem Inventar steht zur Verfügung
Trockenraum / überdachte Wäscheleinen draußen
Waschmaschine / Wäschetrockner
Grill / Lagerfeuerstellen
WLAN ist vorhanden
Bettwäsche ist vor Ort vorhanden
sehr viel Platz, viele Wiesen, viel Wald, kleiner wilder Bach am Haus, kleine Wasserfälle in der Nähe vom Haus
Anreise/ Abreise
Selbstanreise: Sonntag ab 14:00 Uhr
Selbstabreise: Samstag bis 10:00 Uhr (Verlängerung bis Sonntag nach Absprache möglich)
Adresse: A- 8924 Wildalpen, Wohnhaus Schneckengraben 240
wichtiger Hinweis: Vor Ort wäre ein eigenes Auto von Vorteil. Falls kein Auto zur Verfügung steht, wird der Personen- und Materialtransport zum Fluss vom Veranstalter abgesichert. Allgemein empfehlen wir Mitfahrgelegenheiten zu organisieren. Meldet euch dazu beim Hochschulsport.
Für Zuganreisende ist der Zielbahnhof Hieflau. Von dort aus fährt ein Regionaltaxi bis Wildalpen.
Ort
Kleiner außergewöhnlicher Bilderbuch Ort in den Alpen.
Im gesamten Wildalpengebiet leben nur 460 Menschen, verstreut in allen Himmelsrichtungen.
Es gibt im Ort Wildalpen:
eine kleine Tankstelle mit kleiner Werkstatt
ein gut ausgestatteter Einkaufsladen
eine kleine Bank mit Bankautomat
ein Caféhaus mit Abendessenangebot
ein Tourismusbüro
unweit von Wildalpen eine Waldsauna mit angestautem Wildwasserbach als Abkühlungsbecken und einer kleinen Schwimmhalle
*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!
Name | Tag | Zeit | Zeitraum | Ort | Preis | Buchbar |
---|---|---|---|---|---|---|
alle Level | tägl. | 10:00-16:00 | 07.09.- 13.09. | Wildalpen/ Österreich | 572/ 604/ 620/ 636 € | buchen |