Angeboten am:

Verfügbarkeit:

2 Kurse gefunden

Yoga für Schwangere

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_fuer_Schwangere.html
Beschreibung anzeigen



Yoga ist ein idealer Begleiter in der Schwangerschaft, der hilft, sich auf diese Phase der Veränderungen einzulassen - körperlich, geistig und emotional. Das Kursformat ist nicht nur ein sicheres Übungsprogramm, das den individuellen Bedürfnissen entspricht und den typischen Beschwerden entgegenwirkt, sondern auch eine wunderbare natürliche Geburtsv
orbereitung. Die Geburt eines Kindes erfordert Ausdauer, Flexibilität, bewusste Atmung, innere Ruhe und Hingabe. Der Kurs soll bei der Entwicklung dieser Fähigkeiten unterstützen und eine positive Einstellung zur Geburt fördern.

Ziel:
In dieser sanften Yogapraxis werden schwangerengerechte Yogastellungen, Atemtechniken, Meditation und Entspannung geübt. Dabei wird Kraft aufgebaut, Verspannungen werden gelöst und der Beckenboden auf die Entbindung vorbereitet. Beschwerden wie geschwollene Beine, Rückenschmerzen und Stimmungsschwankungen können gelindert werden.

Anmerkung:
Keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich. Teilnahme am Kurs ab der 14. SSW bis zur Geburt möglich. Bitte vergewissern, ob aus ärztlicher Sicht die Yoga-Praxis ausgeübt werden darf. Gern stellen wir auf Wunsch Schaubilder von den Übungen zur Abstimmung mit dem Arzt oder der Hebamme zur Verfügung.



Yoga is an ideal companion during pregnancy, helping to get involved in this phase of change physically, mentally and emotionally. The course format is not only a safe exercise program that meets individual needs and counteracts typical ailments, but also a wonderful natural birth preparation. The birth of a child requires endurance, flexibility, conscious breathing
, inner peace and devotion. The course is intended to support the development of these skills and promote a positive attitude towards childbirth.



Aim:
In this gentle yoga practice, pregnant yoga positions, breathing techniques, meditation and relaxation are practiced. This builds up strength, loosens and prepares the pelvic floor for delivery. Complaints such as swollen legs, back pain and mood swings can be relieved.

Note:
No previous yoga knowledge required. Participation in the course is possible from the 14th SSW until birth. Please make sure that the yoga practice is allowed from a medical point of view. On request, we are happy to provide diagrams of the exercises for consultation with the doctor or midwife.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo12:00-13:1520.10.- 09.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 40/ 57/ 57/ 78 €buchen

Yoga für Schwangere (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_fuer_Schwangere__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das bewusste Wahrnehmen von Veränderungen während der Schwangerschaft ist von großer Bedeutung, denn in dieser Zeit sind Mutter und Kind eine besondere Einheit.

Gezielte Körperübungen und ausgewählte Asanas sowie spezifisch auf Mutter und Kind ausgerichtete Atem- und Entspannungsübungen sollen sanft auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten.

Yogaübungen wirken immer systemisch und beeinflussen neben den Muskeln und Gelenken auch die Atmung, das Herz, das Kreislauf-, Nerven-, Hormon- und Lymphsystem sowie die psychische oder mentale Ebene. So können positive Erfahrungen und geistige Ruhe zu mehr Achtsamkeit und zu einer besseren Wahrnehmung führen. Dies kann ein positives, leichtes und schnelles Geburtserlebnis sowie das nötige Urvertrauen in die eigene Lebenskraft fördern.

Sind alle Körperfunktionen im Einklang, werden klassische Schwangerschaftsbeschwerden wie beispielsweise Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Krampfadern, Hämorrhoiden, Darmträgheit und Atembeschwerden verhindert. Das regelmäßige Üben vertieft nicht nur die innere Verbindung mit sich selbst, sondern auch die Kommunikation mit dem noch ungeborenen Baby auf faszinierende Weise.

Eine liebevolle Atmosphäre, Yoga und positive Gedanken bilden eine wichtige Grundlage für die Gesundheit der Mutter und damit für die gesunde Entwicklung des Kindes. Der Bewusstseinszustand der werdenden Mama überträgt sich immer auf das Kind und kann so zu seiner Lebensgrundlage werden.

Hinweise:


Bitte die Teilnahme mit dem*der behandelnden Gynäkologen*in abstimmen.

Warme und bequeme Kleidung, Wollsocken mitbringen.

Bitte vor dem Kurs keine schwere Mahlzeit zu sich nehmen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelFr11:00-12:3014.11.- 06.02.beFIT35/ 56/ 67/ 76 €ab 14.10., 14:30
alle LevelFr11:00-12:3014.11.- 06.02.beFIT7/ 9/ 10/ 11 €ab 14.10., 14:00