Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1019 Kurse gefunden

Tango Argentino

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tango_Argentino.html
Beschreibung anzeigen

Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts hat sich der Tango in verschiedenen Formen von Buenos Aires aus in der gesamten Welt verbreitet. Tango Argentino ist nicht zu verwechseln mit dem europäischen Standardtango. Er unterscheidet sich von anderen Salontänzen insbesondere in der Art der Kommunikation der Tanzfiguren. Diese sind nicht festgelegt, sondern werden in Harmonie mit der Musik frei improvisiert. (Bildquelle: Angela Aimone) Anmerkung:  Bitte sauberes Schuhwerk möglichst mit Ledersohlen mitbringen. Bei Kunststoffsohlen ist darauf zu achten, dass man auf der Sohle drehen kann, ohne Spuren auf dem Boden zu hinterlassen. Beachte : Eine paarweise Anmeldung ist möglich und wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! TanzpartnerIn gesucht? Du möchtesr Dich unbedingt zum Kurs anmelden, hast aber keine*n Tanzpartner*in? Kein Problem, schau doch einfach mal in unserer SportpartnerInnenbörse vorbei! Niveaustufen Level 1: In diesem Kurs lernt Ihr den Tango Argentino kennen. Wir vermitteln erste Tanzgrundlagen und einfache Schrittkombinationen, so dass Ihr schnell fit werdet für die Tanzfläche. Tango ist ein außergewöhnlicher Tanz und ein spannendes Abenteuer. Level 2: Diese Tangotraining ist für alle Tanzniveaus geeignet. Die TeilnehmerInnen sollten allerdings mindestens ein Jahr Tangotanzerfahrung haben. Ziel ist, die Grundlagen und die schon bekannten Figuren zu verbessern sowie neue spannende Schrittkombinationen zu lernen. Since the end of the 19th century, tango has spread in different forms from Buenos Aires all over the world. Tango Argentino is not to be confused with the European standard tango. It differs from other salon dances in particular in the way the dance figures communicate. These are not fixed, but are freely improvised in harmony with the music. (Image source: Angela Aimone) Note:  Please bring clean shoes with leather soles if possible. With plastic soles, make sure that you can rotate on the sole without leaving traces on the floor.   Note: Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw! Looking for a dance partner? You would rather go to the Tango Argentino course, but don?t have a dance partner? No problem, just stop by in our sports partner exchange ! Levels Level 1: In this course you will get to know the Tango Argentino. We teach you the basics of dance and simple step combinations, so that you quickly get fit for the dance floor. Tango is an extraordinary dance and an exciting adventure. Level 2: This tango training is suitable for all dance levels. However, participants should have at least one year of tango dance experience . The aim is to improve the basics and the already known figures as well as to learn new exciting step combinations.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di18:30-20:0009.09.- 14.10.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde24/ 38/ 44/ 56 €buchen

Taekwon-Do

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Taekwon-Do.html
Beschreibung anzeigen

Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfsportart und ist bekannt für seine effektiven Fußtechniken, welche insbesondere auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt ist. Taekwon-Do dient der Selbstverteidigung, wird aber vor allem auch im sportlichen Wettkampf ausgeübt. Taekwon-Do gehört zu den waffenlosen Kampfkünsten. Kursformate TKD: In diesem Kurs werden die Grundtechniken des Taekwon-Do (Block- und Angriffstechniken), Tritte, Selbstverteidigung und Freikampf (abgesprochene Übungen) erlernt und trainiert. TKD traditionell: Das traditionelle Taekwon-Do versteht sich als Kampfkunst. Es geht um die körperliche und geistige Gesunderhaltung, innere und äußere Balance, Bewegungsästhetik und Charakterbildung. Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer werden kontinuierlich gefordert und gefördert. Jede Trainingsstunde beinhaltet eine Mischung aus Erlernen von Grundtechniken (Hand-, Fuß-, Abwehr- und Sprungtechniken) in immer wieder neuen Kombinationen, sowie Hyongs (Formenlauf) und Selbstverteidigung. Taekwon-Do is a Korean martial arts and is known for its effective foot techniques, which are especially designed for speed and dynamism. Taekwon-Do is used for self-defense, but is also practiced in sports competitions. Taekwon-Do is one of the weaponsless martial arts. Course formats TKD: This course teaches and trains the basic techniques of Taekwon-Do (block and attack techniques), kicking, self-defense and free-fighting (articulated exercises). TKD traditional: Traditional Taekwon-Do is a martial art. It is about maintaining physical and mental health, inner and outer balance, movement aesthetics and character formation. Mobility, speed, coordination, strength and endurance are continuously challenged and promoted. Each training session includes a mix of learning basic techniques (hand, foot, defence and jumping techniques) in new combinations, as well as hyongs (shaped running) and self-defense.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:3008.09.- 13.10.Kopernikus-OS unten18/ 29/ 29/ 39 €buchen
traditionellDo18:45-19:4524.07.- 16.10.Kwon59/ 80/ 80/ 102 €buchen

Stretch & Relax @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Relax___HOME.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs wird der gesamte Körper gedehnt, mobilisiert und entspannt. Klassisches Stretching, vereinzelte Yogaelemente und Entspannungstechniken kommen dabei zum Einsatz. Muskeln, Sehnen und Faszien werden gedehnt, gelockert und entspannt, um Fehlhaltungen, Verspannungen und Schmerzen entgegenzuwirken bzw. vorzubeugen. Atmung und Bewegung werden dazu aufeinander abgestimmt, um maximale Wirkung zu erzielen. Am Ende einer Kurseinheit erwarten euch Relaxphasen, die durch unterschiedlicher Techniken, wie beispielsweise PMR, Phantasiereisen oder BodyScan, zusätzlich entspannend wirken. Sie sorgen dafür, dass neben der physischen Entspannung auch eine mentale Entspannung herbeigeführt wird. Konzentration und Körperwahrnehmung werden geschult und Anspannungen bestenfalls ganzheitlich gelöst. So fühlt man sich nach dem Kurs entspannt und zugleich erfrischt. Der Kurs ist besonders geeignet für alle, die einen Ausgleich zum sportlichen Training oder zum stressigen Alltag suchen. Buchungsbedingung : Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des UniSport @ HOME Tickets . Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet. Bitte beachten: Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann. Anmerkung: Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen. Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet! This course stretches, mobilises and relaxes the entire body. Classic stretching, individual yoga elements and relaxation techniques are used. Muscles, tendons and fascia are stretched, loosened and relaxed to counteract or prevent poor posture, tension and pain. Breathing and movement are harmonised to achieve maximum effect. At the end of a course unit, relaxation phases await you, which have an additional relaxing effect through various techniques such as PMR, fantasy journeys or BodyScan. They ensure that mental relaxation is induced in addition to physical relaxation. Concentration and body awareness are trained and tension is released holistically at best. This leaves you feeling relaxed and refreshed after the course. The course is particularly suitable for anyone looking for a balance to their sporting training or stressful everyday life. Booking condition: Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the UniSport @ HOME ticket . The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts. Please note: Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor. Remark: For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses. Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:00-19:4508.09.- 13.10.@Homeentgeltfreibuchen

Sportbootführerschein See - Theorie (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_See_-_Theorie__DEU_.html
Beschreibung anzeigen

Der Sportbootführerschein See ist für das Befahren der Seeschifffahrtsstraßen sowie der Küstengewässer (im Bereich von 3 Seemeilen) in Deutschland für ein Sportboot mit Antriebsmaschine von mehr als 15 PS Voraussetzung. Ziel: Im Kurs werden die theoretischen Grundlagen wie Navigation, Gesetzeskunde, Verkehrsregeln, Betonnung und Befeuerung und Wetterkunde vermittelt. Anmerkung : Die Ausbildung zum Sportbootführerschein (SBF)-See-Schein umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der Kurs findet in deutscher Sprache statt, mindestens B2! Der Theoriekurs SBF See ist Voraussetzung für die Teilnahme an der SBF See-Motorboot-Praxisausbildung sowie der SBF See Theorie-Prüfung! Für die Motorbootpraxis müssen mindestens vier Einzelstunden Motorboot über den Hochschulsport der FU Berlin gebucht und wahrgenommen werden (Zeitraum April- Oktober). Hier geht es zur Terminbuchung . Die Praxis findet nur auf Motorbooten statt (keine Segelausbildung)! Voraussetzung: Für die Theorieausbildung sind die Übungskarten aus dem Lehrbuch, das Navigationsbesteck und der Fragenkatalog notwendig, bitte zum ersten Termin mitbringen. Literaturempfehlung: SBF See bzw. SBF See/ Sportküstenschifferschein (SKS) Praxisausbildung: Auf den FU-Motorbooten im Wassersportzentrum der FU Berlin, Mo.- Fr. (14- max. 20 Uhr) und Sa. & So. (9- max. 20 Uhr). Die Praxistermine können ab vier Wochen im Voraus online gebucht werden. Die Praxisausbildung (ab 120 Euro) und Prüfungsgebühren (ab 147 Euro) müssen extra gezahlt werden. Prüfungstermine SBF See: Voraussetzung zur Prüfungsteilnahme sind der absolvierte FU-Theoriekurs sowie mindestens vier FU-Motorboot-Fahrstunden. Die Praxisprüfungen SBF See finden z.B. am 16.06.2025 um 15 Uhr (FU-Wassersportzentrum im Badeweg 3, 14129 Berlin) statt. Weitere Informationen und Termine siehe Prüfungsanmeldung . Die Zusendung der kompletten Prüfungsunterlagen müssen bis mindestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin an die Geschäftsstelle des Prüfungsausschuss Berlin (Adresse: Gartenfelder Str. 29-37, 13599 Berlin) erfolgen sowie die Eintragung in die FU-Onlineanmeldung für die SBF See-Prüfung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-20:0001.07.- 05.08.Seminarzentrum L115 Seminarzentrum L11340/ 57/ 57/ 78 €buchen

Sportbootführerschein - Prüfungsanmeldung (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_-_Pruefungsanmeldung__DEU_.html
Beschreibung anzeigen

Sportbootführerschein Binnen / See - Praxisprüfungsanmeldung Anmerkung: Die Anmeldung zu den Sportbootführerschein Binnen bzw. See -Theorie- und Praxisprüfungsterminen sind nur den Teilnehmer*innen der FU-Ausbildungen vorbehalten! Für die SBF See-Prüfungsteilnahme muss vorher der SBF-See-Theoriekurs (FU UniSport) abgeschlossen sein. Die Zusendung der kompletten Prüfungsunterlagen an den Prüfungsausschuss Berlin (Adresse: Gartenfelder Str. 29-37 | 13599 Berlin) sowie die Eintragungen in die FU-Prüfungsanmeldelisten muss mindestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin erfolgen! Bitte die jeweiligen Praxisprüfungstermine für die Theorie- und Praxis für den SBF Binnen (Segelboot/ Motorboot) bzw. für den SBF See beim Prüfungsausschuss anmelden . Am Prüfungstag müssen der Kfz-Führerschein und der Personalausweis im Original vorlegt werden! Hinweis: Prüfungstermin nicht mehr frei? Bitte in die Warteliste eintragen! Wir stimmen uns mit dem Prüfungsausschuss Berlin ab und informieren über weitere Plätze. Note: The registration for the sports boat licence Inland or Sea -Theory and practical exam dates are reserved exclusively for the participants of the FU courses! Entries in the examination registration lists as well as the submission of the complete examination documents to the examination committee Berlin (address: Gartenfelder Str. 29-37 | 13599 Berlin) must be made at least two weeks before the practical examination! The registration deadline is two weeks before the exam date. Please enter the appropriate practical examination date for the SBF Binnen (sailing and/or motorboat) or the SBF See. The exams are held in German! On the day of the examination, the original driving licence and identity card must be presented!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Binnen - Segeln-Praxisprüfung 13Sa09:00-14:0012.07.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
Binnen - Segeln-Praxisprüfung 14So09:00-14:0013.07.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
Binnen - Motorboot-Praxisprüfung 15Sa09:00-14:0012.07.Wassersportzentrum am WannseeentgeltfreiWarteliste
Binnen - Motorboot-Praxisprüfung 16So09:00-14:0013.07.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
Binnen - Segeln-Praxisprüfung 17Sa09:00-14:0006.09.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
Binnen - Motorboot-Praxisprüfung 18Sa09:00-14:0006.09.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
See - Motorboot-Praxisprüfung 19Sa09:00-14:0012.07.Wassersportzentrum am WannseeentgeltfreiWarteliste
See - Motorboot-Praxisprüfung 20So09:00-14:0013.07.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
See - Motorboot-Praxisprüfung 21Sa09:00-14:0006.09.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
See - Motorboot-Praxisprüfung 22Sa09:00-14:0011.10.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
Binnen - Motorboot-Praxisprüfung 23Sa09:00-14:0011.10.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
Binnen - Segeln-Praxisprüfung 24Sa09:00-14:0011.10.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen

SUP-Yoga

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_SUP-Yoga.html
Beschreibung anzeigen

D er neue Yogatrend, bei dem die Yogamatte gegen ein Stand Up Paddle board (SUP) ausgetauscht wird. Ziel: SUPYoga löst Verspannungen und aktiviert gleichzeitig alle Muskeln, denn Dein Körper versucht ständig die schaukelnden Wasserbewegungen auszugleichen. Dadurch baut sich sehr effektiv die Tiefenmuskulatur auf. Mit speziellen SUPyoga Asanas wird auf die Stärkung des Core-Bereichs und das Erreichen von innerer wie äußerer Stabilität abgezielt. Die Wirbelsäule wird mobilisiert und die Körperhaltung verbessert sich. Die Kurse vermitteln die Grundlagen des Umgangs mit Brett und Paddel, die Brettgewöhnung, die Grundtechniken zur Steuerung sowie zur Bewegung des SUP-Brettes und beinhalten Meditation und Pranayama (Atemtechnik). Die SUPYoga-Inhalte sind so aufgebaut, dass dabei niemand ins Wasser fallen muss. Es werden unterschiedliche Schwierigkeitsvariationen der Dehn- und Kraftübungen (asanas) gezeigt und ist damit der Kurs für Einsteiger*in sowie für Fortgeschrittene geeignet. Die Stunde endet mit Shavasana, einer ausgedehnten Schlußentspannung. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die FU- Bootshausordnung des Wassersportzentrums an. Sie dürfen keine akuten Knie- oder Bandscheibenprobleme haben! Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung SUP" ausgestellt werden, die zur eigenständigen Brettmiete berechtigt. The new yoga trend where the yoga mat is exchanged for a Stand Up Paddle board (SUP).   Aim: SUPYoga releases tension and activates all muscles at the same time, because your body is constantly trying to compensate for the rocking water movements. This builds up the deep muscles very effectively. With special SUPyoga asanas, the aim is to strengthen the core area and achieve inner and outer stability. The spine is mobilised and posture improves. The course includes meditation and pranayama (breathing techniques) and is structured so that no one has to fall into the water. Different variations of difficulty of the stretching and strengthening exercises (asanas) are shown, making the course suitable for beginners as well as advanced practitioners. The class ends with Shavasana, an extended final relaxation. Note: With the registration the ability to swim is confirmed. All participants must not have acute knee or disc problems!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:30-20:0025.08.Wassersportzentrum am Wannsee28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste

Studentisches Engagement Bewegung & Gesundheit

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Studentisches_Engagement_Bewegung__und__Gesundheit.html
Beschreibung anzeigen

Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK) fördert der Hochschulsport der FU Berlin die körperliche Aktivität im Hochschulalltag. Die Partizipation von Studierenden ist dabei unbedingt gewünscht. Wenn Du Ideen oder Anregungen für mehr Bewegung auf Deinem Campus hast, Aktionen mit uns als Trainer*in oder Organisator*in umsetzen möchtest und Teil des Projekt sein willst, dann melde Dich gerne mit einem Kontakt bei dem Info-Service an. Wir kommen dann auf Dich zu. ( Achtung! Teilnahme nur mit aktuellem Studium an der FU Berlin ) Deine Chance zur Mitgestaltung -  Du  bist uns  wichtig ! Mitarbeit in der Projektgruppe Sei dabei und unterstütze uns, neue Ideen zur Förderung der Studierendengesundheit zu entwickeln. 2-3 Mal im Jahr kommen wir in Präsenz oder digital zusammen und tauschen uns aus. Together with Techniker Krankenkasse (TK), FU Berlin's university sports programme promotes physical activity in everyday university life. The participation of students is absolutely desired. If you have ideas or suggestions for more exercise on your campus, would like to implement activities with us as a trainer or organiser and want to be part of the project, please contact the Info Service. We will then get in touch with you. (Attention! Participation only with current studies at the FU Berlin) Your chance to help shape the project - you are important to us!   Participation in the project group (2-3 meetings per year) Join us and help us develop new ideas to promote student health.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Interesse Projektgruppe27.03.- 31.10.entgeltfreiInfoservice

Sportbootführerschein Funkzeugnis

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Funkzeugnis.html
Beschreibung anzeigen

Für den Yacht- und Bootsport gibt es drei Funkzeugnisse in Deutschland. Das Funkzeugnis für den Seefunk heißt SRC (Short Range Certificate) und für die Binnenschiffsfahrt heißt es UBI (UKW-Binnenschifffahrtsfunk). Anmerkung: Als Ausbildungsmaterial wird eine Simulations-Software von Frey sowie ein Skript (Kosten ab 30 Euro) empfohlen, welche beim Dozenten am ersten Kurstermin in bar gekauft werden kann. Die Lehrgangskosten werden exklusive der Software und des Skriptes angeboten. Für die Ausbildung ist ein persönlicher Laptop (von jeder Teilnehmer*in zu stellen) notwendig. ACHTUNG! Alle Macbook-Nutzer*innen benötigen das Hilfsprogramm "Virtual Box" von Oracle, welches zusätzlich installiert werden muss. Alternativ zum Skript können folgende Lehrbücher genutzt werden: Taschenbuch "UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI", Klaus Schlosser, Delius Klasing Verlag Lehrbuch "Seefunk (SRC)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag Lehrbuch "Binnenschifffahrtsfunk (UBI)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag Prüfungstermine SRC und UBI: Prüfungstermine können beim Prüfungsausschuss Berlin eingesehen werden, weitere Termine finden Sie hier . Die Prüfungsgebühren müssen extra gezahlt werden. Die kompletten Prüfungsunterlagen müssen direkt an den Prüfungsausschuss Berlin geschickt werden, weitere Informationen erhalten Sie im Kurs. Bei Fragen bitte an Per Salzwedel wenden. Short RangeCertificate (SRC) Das Short Range Certificate (SRC) ist ein beschränkt gültige Seefunkzeugnis und gilt nur für den UKW-Funk. Es berechtigt die Inhaber*in zur Teilnahme am weltweiten mobilen Seefunkdienst UKW auf Sportbooten. Es schließt die Bedienung von Seefunkstellen auf UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) und Sicherheitsfunksystemen (GMDSS) ein, nicht aber die Bedienung von Schiffsfunkstellen (UBI-Binnenfunk). Die Lizenz ist international und unbefristet gültig. Ziel: Die Inhalte der Ausbildung sind die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Bedienung & Berechtigung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW. There are three radio certificates in Germany for yachting and boating. The radio certificate for marine radio is called the FM-radio Short Range Certificate (SRC). The radio certificate for the inland area is called the FM radiotelephone certificate for inland waterway radio (UBI). Note: The course is taught in German. As training material a simulation software from Frey as well as a script (costs from 30 Euro) is recommended, which can be purchased in cash from the instructor on the first course date. The course costs are offered excluding the software and the script. A personal laptop (to be provided by each participant) is required for the training. ATTENTION: All Macbook users need the utility "Virtual Box" from Oracle, which has to be installed additionally. Alternatively to the script the following textbooks can be used:     - Paperback "UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI", Klaus Schlosser, Delius Klasing Verlag     - Textbook "Marine Radio (SRC)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag     - Textbook "Inland navigation radio (UBI)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag Examination dates SRC and UBI: Examination dates can be viewed at the Berlin examination board, further dates can be found here. Examination fees must be paid separately. The complete exam documents have to be sent directly to the examination board Berlin, further information will be given in the course. If you have any questions, please contact Per Salzwedel .  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Short Range Certificate (SRC)Mo18:00-21:0011.08.- 18.08.Rost-/ Silberlaube KL 29/13595/ 126/ 126/ 158 €buchen
Short Range Certificate (SRC) & UBI-SprechfunkMo Do18:00-21:00 18:00-21:0011.08.- 18.08.Rost-/ Silberlaube KL 29/135142/ 173/ 173/ 210 €buchen

Spagat Stretching

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spagat_Stretching.html
Beschreibung anzeigen

Du wolltest schon immer Spagat lernen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Mobilisieren, Dehnen und die Beweglichkeit (vor allem in den Hüftgelenken) verbessern, stehen in diesem Kurs im Fokus. Nach einem essentiell wichtigen Warm-Up werden spezifische Übungen durchgeführt, um dem Ziel "Spagat" näher zu kommen.  (Bildquelle: Poledance Schule Berlin) Hinweise: Bitte Datum beachten! Die Organisation der Kurse sowie die Kommunikation erfolgt über den Hochschulsport.   Bitte beachten!  Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zu den Räumlichkeiten nach Kursbeginn nicht mehr möglich. Um eine Teilnahme zu garantieren, ist pünktliches Erscheinen notwendig. Have you always wanted to learn how to do the splits? Then this is the right course for you! Mobilisation, stretching and improving mobility (especially in the hip joints) are the focus of this course. After an essential warm-up, specific exercises will be practiced to get closer to the goal of "splits".  (Photo: Poledance Schule Berlin) Notes: Please note the date! The organisation of the courses as well as the communication takes place via the university sports department. Please note! For organisational reasons, access to the facilities is no longer possible after the course has started. In order to guarantee participation, punctual appearance is necessary.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 (6 Termine)Mo20:30-21:3021.07.- 25.08.Poledance Schule Berlin 44/ 62/ 62/ 83 €buchen
Staffel 2 (7 Termine)Mo20:30-21:3001.09.- 13.10.Poledance Schule Berlin 52/ 72/ 72/ 93 €buchen

Segeln Sportbootführerschein Binnen-Theorie (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_Sportbootfuehrerschein_Binnen-Theorie__DEU_.html
Beschreibung anzeigen

Ziel: Inhalte der Theorieausbildung sind: Schifffahrtsrecht, Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, Seemannschaft, Wetterkunde. Im Kurs geben wir viele praktische Tipps und Ratschläge für dem Umgang mit den Segel- u. Motorbooten auf Binnengewässern.   Anmerkung: Die Theorieausbildung Binnen wird für die Segel- und die Motorbootausbildung in einer gemeinsamen Veranstaltung angeboten und muss nur einmal gebucht werden. Der Kurs findet in deutscher Sprache statt, mindestens B2! Die Segelausbildung SBF Binnen beinhaltet die Theorie- und die Praxis-Ausbildung (nur im Sommersemester). Für die Zulassung zur praktischen Segelbootprüfung, muss jede Teilnehmer*in an den ersten zwei und mindestens an acht Ausbildungsterminen auf den FU- Segelbooten absolviert haben. Mit der Anmeldung zur Ausbildung nehmt bitte die Informationen zur Prüfung bzw -anmeldung auf der Sportbootführerscheinseite zur Kenntnis! Weitere Informationen werden im ersten Theorietermin gegeben. Unsere Literaturempfehlung zur Ausbildung . Aim: Contents of the theory training are: Navigation law, inland waterway regulations, seamanship, meteorology. During the course you will learn many practical tips and advice for the handling of sailing and motor boats on inland waters. Remark: The courses are offered in German language, at least B2 language skills. The inland waterway theory course is offered for sailboat and motorboat training in a joint event. The course only has to be booked once. In addition to the theory, the training for the inland sailing licence includes the practical basic courses, which only take place in the summer semester. In order to be admitted to the practical sailing boat examination, each participant must complete at least eight sailing boat training courses on the boats of the Unisport of the FU Berlin. When registering for the training, please take note of the information about the exam and registration on the sports boat licence page! Further information will be given in the first theory session. Our recommended reading for the training. Literaturempfehlung zur Ausbildung .

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(Segeln/Motor)Mo17:00-20:0014.07.- 11.08.Seminarzentrum L11540/ 57/ 57/ 78 €Warteliste