Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Kanu - Alte Spree-Tour mit Übernachtung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_-_Alte_Spree-Tour_mit_Uebernachtung.html
Beschreibung anzeigen

Paddeln auf der naturnahen Spree mit ihren Altarmen und Staustufen östlich von Berlin ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern schlängelt sich der bekannteste Berliner Fluss hier kristallklar durch eine von Tieren und Pflanzen geprägte Landschaft. Am Freitag fahren wir entspannt in den Abend hinein, um bei Sonnenuntergang an einem Wanderplatz in der Natur zu übernachten. Mit etwas Glück können am Flussufer gemeinsam unser Abendessen bereiten. Samstags geht es nach dem Frühstück durch eine der schönsten Flusslandschaften mit zauberhaften Stränden und üppig-grünem Pflanzenwuchs stromabwärts Richtung Dämeritzsee. Unsere Tour endet am Samstag gegen 18 Uhr wieder in Nähe der S-Bahn. Ziel: Gefahren wird in stabilen Kanadiern, gemeinsam mit Einsteiger*innen und Fortgeschrittenen in der Gruppe. Zum Start erfolgt eine Einweisung in die Boote, Tipps zur Paddeltechnik und Sicherheit, mögliche Gefahren und Revierbesonderheiten. Unterwegs werden Picknickpausen eingelegt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Naturerlebnis und dem gemeinsamen Fahren in der Gruppe. Anmerkung: Die Anreise erfolgt selbständig. Teilnehmer*innen ohne Deutschlandticket/Semesterticket müssen sich zu Beginn eine Bahnfahrkarte bis Hangelsberg lösen. VERBINDLICHER TREFFPUNKT zum Kursstart ist am Freitag um 15 Uhr nahe dem S-Bahnhof Erkner, vor dem Aldi-Markt am Zentralen Busbahnhof, neben der Julius-Rütgers-Strasse. Alle Teilnehmer*innen müssen sicher schwimmen können und bestätigen dies mit der Anmeldung! Die Touren werden mit Einsteiger*innen und fortgeschrittenen Paddler*innen durchgeführt. Mitzubringen ist komplette Wechselbekleidung für unterwegs, Regenjacke und leichte Schuhe zum Paddeln, Wasserflasche(n) sowie Sonnenschutz. Für die Übernachtung in der Natur sind Schlafsack und Isomatte mitzubringen, sowie ein geeigneter Biwacksack oder ein kleines Zelt. Bei rechtzeitiger Anfrage sind Zeltgemeinschaften möglich. Für ein gemeinsames Abendessen, das Frühstück und Picknickpausen am Samstag muss eigene Verpflegung mit ins Boot genommen werden. Eine letzte Einkaufsgelegenheit zur gemeinsamen Essensplanung gibt es zu Kursbeginn am Treffpunkt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa Sa15:30-20:30 08:00-18:0028.06.54/ 65/ 65/ 85 €buchen

Kali (Pekiti Tirsia Kali)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kali__Pekiti_Tirsia_Kali_.html
Beschreibung anzeigen

Pekiti Tirsia Kali (PTK) ist eine philippinische Kampf- und Bewegungskunst, die von der Familie des Großmeisters Grand Tuhon Leo T. Gaje Jr. entwickelt wurde. PTK ist ein umfassendes Selbstverteidigungssystem, welches Konzepte zum Umgang mit bewaffneten aber auch unbewaffneten Angriffen bietet. Vom frühen Erkennen und Ausweichen potentieller Konfliktsituationen bis zur körperlichen Auseinandersetzung, das PTK bietet Lösungen, um gesund wieder nach Hause zu kommen. Da von Anfang an mit Stöcken und Messern trainiert wird, entwickelt sich eine realitätsbezogene Herangehensweise bei Angriffen mit Waffen. Zentraler Gedanke hierbei ist: Wer sich gegen bewaffnete Angriffe wehren kann, kann es auch gegen unbewaffnete Angriffe   Ziel: Erlernen der Grundlagen des Pekiti Tirsia Kali, Stärke und Fitness aufbauen, Schulung von Wahrnehmung und Koordination,Grundhaltung bei Selbstverteidigung. Pekiti Tirsia Kali (PTK) is a Filipino martial and movement art developed by the family of Grand Master Grand Tuhon Leo T. Gaje Jr. PTK is a comprehensive self-defense system that provides concepts for dealing with armed as well as unarmed attacks. From early recognition and avoidance of potential conflict situations to physical confrontation, PTK offers solutions to come home healthy. Because training is done with sticks and knives from the beginning, a reality-based approach to attacks with weapons develops. The central idea here is: if you can defend yourself against armed attacks, you can defend yourself against unarmed attacks as well.   Objective: Learning the basics of Pekiti Tirsia Kali, building strength and fitness, training perception and coordination,basic attitude in self-defense.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di20:00-21:3029.04.- 15.07.Hermann-Ehlers-Gymnasium (Gymnastikhalle)36/ 52/ 72/ 90 €buchen

Jazzdance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Jazzdance.html
Beschreibung anzeigen

Jazzdance vereinigt in sich Elemente des afroamerikanischen Tanzes, des klassischen Balletts und des Modern Dance. Diese Mischung macht ihn vielseitig und abwechslungsreich. Ein wesentliches Merkmal von Jazzdance besteht darin, dass die verschiedenen Segmente des Körpers wie Kopf, Schultern, Hüfte und Beine unabhängig voneinander bewegt und koordiniert werden (Isolationstechnik). Bitte bequeme Tanzkleidung und idealerweise Schuhe mit beweglichen Sohlen wie z.B. Dance/ Jazz- Sneaker mitbringen. Niveaustufen und Stile Contemporary Jazz (EN): In diesem Kurs liegt der Fokus auf grundlegenden Elementen der Techniken von Jazzdance und zeitgenössischem Tanz.  Wichtig für die Technik  ist die Stärkung des Cores sowie die Verbesserung von Flexibilität, Haltung, Gleichgewicht und Musikalität. Ein spielerischer Einstieg in die Stunden sorgt dafür, ein tolles Team zu bilden. Es folgen ein Warm-up und technische Übungen. Anschließend geht es um die Choreographien, für welche die eigene Kreativität gefordert ist. Leichte bis mittelschwere Kombinationen werden zu Choreografien eingeübt und so dem "innerem Tanz" freien Lauf zu lassen. Der Kurs wird in englischer Sprache unterrichtet. Showdance Jazz (EN): In diesen Kurs werden die Grundlagen von Jazz- und Showdance erlernt. Jazz verkörpert Energie, Lebendigkeit und Freude am Tanzen. Es unterscheidet sich damit von traditionellen Tanzformen, dennoch sind präzise Tanzbewegungen, Körperhaltung und die Koordination von größerer Bedeutung. Getanzt wird auf Pop Musik und zu Liedern unterschiedlicher Musicals. Der Kurs wird in englischer Sprache unterrichtet. Modern Jazz Level 1 (EN): Dieser Kurs lebt von der Freude des Jazz' und der Harmonie zwischen Bewegung und Musik. Nach einem sanften Aufwärmen geht der Kurs allmählich in eine dynamische Ganzkörperbewegung über. Bodenübungen, Rumpfkraft und Paartanz finden Einklang. Mit rhythmischen Schritten und grundlegenden Jazz-Elementen wird eine Choreographie erarbeitet, um Seele und Körper mit der Musik zu verbinden. Der Kurs wird in englischer Sprache unterrichtet. American Jazzdance Advanced Diese Tanzklasse beinhaltet ein modernes Jazztraining und stilistische Choreografien des American Jazz Dance. Diese können sowohl rhythmisch, kraftvoll als auch lyrisch fließend ausfallen. Warm up und  Exercise bestehen aus  moderner und klassischer Tanztechniken. Bewegungskombinationen am Platz, Bodenteile, Sprünge und Drehungen sind teilweise auf den Stil der Choreografien abgestimmt.  Weltmusik aus Latin (z.B. Tango), Swing und Funk bilden den Sound für den Cross Over Style. Hinweis : Der Kurs richtet sich vor allem an Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen in einer der folgenden Tanztechniken: Jazz- Modern Dance, Ballett oder Hip Hop. Jazzdance contains a large range of dance styles - elegant manners from ballet, dramatic essence from modern dance, and dynamic & rhythmical groove from rich black cultures in USA. As one dance art, full of materials are hidden to re-educate our physical senses. Please bring comfortable dance clothes and ideally shoes with flexible soles such as dance/jazz sneakers. Levels & Styles Contemporary Jazz (EN): This course focuses on basic elements of jazz dance and contemporary dance technique.  Strengthening the core and improving flexibility, posture, balance and musicality are important for the technique. A playful introduction to the lessons ensures that a great team is built. This is followed by a warm-up and technical exercises. Then it's on to the choreographies, for which your own creativity is required. Easy to moderately difficult combinations are practised to create choreographies and give free rein to your "inner dance". The class will be taught in English. Showdance Jazz (EN): In this Course we learn the fundamentals of Jazz and Showdance. Jazz embodies energy, strength and, most importantly, fun. It is different from more traditional dancestyles whilst keeping the required precision, posture and coordination. It is danced to Pop Music and Musical songs.  The class will be taught in English. Modern Jazz Level 1 (EN): This course focuses on mature jazz dance culture and joy to harmonise with dance music. After a gentle warm up, the class gradually shifts into dynamic whole body movement - including floor barre, core strength, insulations, and the hands on pair work. After the rhythmic steps and basic jazz sequence movements, we work out the choreography - to combine our physical soul with music and empower ourselves. The class will be taught in English. Jazzdance Advanced: This dance class includes modern jazz training and stylistic choreographies of American jazz dance. These can be rhythmic, powerful or lyrically flowing. Warm up and exercise consist of modern and classical dance technique. Movement combinations in the square, floor parts, jumps and turns are partly adapted to the style of the choreographies.  World music from Latin (e.g. Tango), Swing and Funk form the sound for the Cross Over Style. Please note: The course is primarily aimed at participants with good previous knowledge of one of the following dance techniques: Jazz- Modern Dance, Ballet or Hip Hop.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Contemporary Jazz (EN)Di18:00-19:3006.05.- 15.07.Marshallstraße (Spiegelsaal)35/ 51/ 62/ 81 €Warteliste
Showdance JazzDo11:30-13:0024.04.- 17.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €buchen
Modern Jazz Level 1 (EN)Sa11:30-13:0026.04.- 19.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein39/ 56/ 56/ 77 €buchen

Improvisation und Schauspiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisation_und_Schauspiel.html
Beschreibung anzeigen

Die hier vorgestellten Übungen sind so aufgebaut, dass der Spielende sich nicht darauf vorbereiten kann und während der Improvisation seinen Impulsen folgen muss. Der Kurs nimmt dabei Elemente aus dem klassischen Improvisationstheater auf, verzichtet jedoch weitgehend auf oberflächliche Gruppenspiele – und bietet den Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schauspiel. Neben kleineren, spielerischen Improvisationen, welche inspirieren, Kreativität fördern oder Ausdruckshemmungen abbauen sollen, soll das Bewusstsein geschärft werden für: Authentizität, Konzentration, Durchlässigkeit, Aufhebung der Distanz zwischen Spieler und Figur, Wahrnehmung von Situation und Gegenüber, Verlassen der Komfortzone. Immer wieder entstehen dabei spannende oder berührende Geschichten - die Entwicklung einer Story steht jedoch in diesem Kurs nicht im Vordergrund. Erwartet wird die Bereitschaft, sich zu öffnen und die Arbeit der Anderen mit Feedback zu unterstützen. Inhalt: Improvisationen mit bestimmter Vorgabe, Improvisationen nach Keith Johnstone, Körpertheater, Warm-up. Anmerkung : Das Training ist erst für Personen ab 18 Jahren geeignet! Bedingung für die Teilnahme am Kurs ist Pünktlichkeit. Das Beherrschen der deutschen Sprache (fließend) ist Voraussetzung. Sollte der Kurs ausgebucht sein, so ist ein unangemeldetes Erscheinen zum ersten Kurstermin nicht möglich.   The exercises presented here are structured in such a way that the performer cannot prepare for them and must follow their own impulses during the improvisation. The course incorporates elements from classical improvisational theater, but largely avoids superficial group games – and offers the framework for a serious exploration of acting. In addition to smaller, playful improvisations intended to inspire, promote creativity, or break down inhibitions of expression, the aim is to raise awareness of: authenticity, concentration, permeability, eliminating the distance between performer and character, perceiving the situation and the other person, and leaving one's comfort zone. Exciting or touching stories often emerge – however, the development of a story is not the focus of this course. A willingness to open up and support the work of others with feedback is expected. Note: Improvisations with specific guidelines, improvisations based on Keith Johnstone, physical theater, warm-up. Note: This training is only suitable for persons 18 years of age and older! Punctuality is a prerequisite for participation in the course. Fluent German is required. If the course is fully booked, unannounced attendance at the first class date is not possible. The training is only suitable for people aged 18 and over! Punctuality is a condition for participation in the course. A command of the German language is a prerequisite. Non-native speakers can also take part if they have a suitable language level and should contact UniSport in advance if there are any questions. If the course is fully booked, it is not possible to attend the first course date without registering.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-20:0029.04.- 22.07.Hermann-Ehlers-Gymnasium (Gymnastikhalle)66/ 88/ 130/ 151 €buchen

Jumping® Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Jumping__Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Jumping ® Fitness ist ein dynamisches und gleichzeitig gelenkschonendes Fitnesstraining auf speziell dafür entwickelten Trampolinen. Zu mitreißender Musik wird die Fet tverbrennung durch die Kombination aus schnellen, sprintähnlichen und langsamen, kraftintensiven Sprüngen angekurbelt. Die Komplexität der Jumping ® Fitness-Übungen garantiert die Stärkung des gesamten Körpers und die Formung einzelner Partien. Ein wesentlicher Teil widmet sich der körperlichen Balance und damit der Stärkung der tiefliegenden Rückenmuskulatur. Zusätzlich werden Gleichgewichtssinn und Körperkoordination verbessert. Jumping ® Fitness macht nicht nur fit, es macht auch glücklich. Die Glückshormone, die beim Trampolinspringen ausgeschüttet werden, sorgen für gute Laune. Das perfekte Rezept gegen Stress! Achtung : Jumping wird nicht für Schwangere und Personen mit Herzschrittmacher empfohlen! Formate Basic: Jumping ® Fitness Basic bietet abwechslungsreiche Songs und Choreographien. Das Training ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Gewicht, Alter oder Leistungsniveau sind nebensächlich, der Spaß steht im Vordergrund! Sprünge und Techniken sind leicht zu lernen und bringen auch Anfängern schnelle Erfolgserlebnisse. Basic advanced: Vorkenntnisse im Jumping werden vorausgesetzt. Die verschiedenen Basic-Schritte sollten bekannt sein. Intervall & Circuit: In diesem Kurs werden im wöchentlichen Wechsel die Formate Jumping ® Fitness Intervall und Jumping ® Fitness Circuit angeboten. Jumping ® Fitness Intervall ist eine effektive Trainingseinheit mit abwechselnden hohen Belastungs- und Erholungsphasen. Das Intervallprogramm besteht aus mehreren Blöcken, bei denen die Jumping Schritte zu unterschiedlichen Intervallzeiten ausgeführt werden. Beim Jumping ® Fitness Circuit werden Kraftübungen und Ausdauertraining im Zirkel kombiniert. Hier kommen alle an die eigene Belastungsgrenze! Jumping Basic Songs und Tabata Songs werden kombiniert. Bei den Tabata-Songs werden Kraft, Kraftausdauer und Schnelligkeit trainiert. Die Auswahl der Übungen richtet sich an die großen Muskelgruppen, etwa Beine, Po, Bauch, Rücken und Schulterbereich. Jumping® Fitness is a dynamic and at the same time joint-friendly fitness training on specially developed trampolines. The combination of fast, sprint-like jumps and slow, power-intensive jumps, set to rousing music, boosts fat burning. The complexity of the Jumping® fitness exercises guarantees the strengthening of the entire body and the shaping of individual parts. An essential part is dedicated to physical balance and thus to strengthening the deep back muscles. In addition, the sense of balance and body coordination are improved. Jumping® Fitness not only makes you fit, it also makes you happy. The happiness hormones released when trampolining put you in a good mood. The perfect recipe against stress! Attention : Jumping is not recommended for pregnant women and people with pacemakers! Programmes Basic: Jumping® Fitness Basic offers varied songs and choreographies. The training is suitable for beginners as well as advanced. Weight, age or performance level are irrelevant, the fun is in the focus! Jumps and techniques are easy to learn and bring even beginners a quick sense of success. Basic advanced: Previous knowledge of jumping is required. The various basic steps should be known. Interval & Circuit: In this course, the formats Jumping® Fitness Interval and Jumping® Fitness Circuit are offered in weekly rotation. Jumping® Fitness Interval is an effective training unit with alternating high load and recovery phases. The interval programme consists of several blocks in which the jumping steps are performed at different interval times. The Jumping® Fitness Circuit combines strength exercises and endurance training in a circuit. Everyone reaches their own limits here! Jumping Basic Songs and Tabata Songs are combined. The Tabata songs train strength, strength endurance and speed. The selection of exercises is aimed at the large muscle groups, such as legs, bottom, abdomen, back and shoulder area.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Basic - all levelsDi18:30-19:3022.04.- 15.07.FU-Sporthalle Lankwitz26/ 41/ 41/ 55 €Warteliste
Basic, Interval & Circuit MixDi19:45-20:4522.04.- 15.07.FU-Sporthalle Lankwitz26/ 41/ 41/ 55 €buchen

Indoor Cycling

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Indoor_Cycling.html
Beschreibung anzeigen

Indoor Cycling, auch Spinning genannt, ist ein Ausdauertraining, dass auf stationären Fahrrädern als Gruppentraining durchgeführt wird. Durch das individuelle Einstellen des Widerstandes können, angepasst an die Musik, Berg- und Talfahrten simuliert werden und somit immer neue "Fahrstrecken" entstehen. Die Basics, wie die Räder eingestellt werden und auf welche Technik es beim Fahren ankommt, werden zu Beginn kurz erläutert. Anmerkung: Feste Schuhe, ein Handtuch und ausreichend Trinken mitbringen. Wer hat, kann gern eine Pulsuhr o.Ä. mitbringen! Für Beschäftigte der Freien Universität: Diese Kurse sind Teil des Gesundheitsförderprogramms der Freien Universität Berlin. Niveaustufen Level 1: Erläuterung der Einstellung des Rads, Auf-bzw. Ausbau der Grundlagenausdauer, Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems, Kräftigung der Beinmuskulatur, Spaß an der Bewegung. Level 2: Ein Mix aus intensiven Bergfahrten gefolgt von entspannteren Talfahrten bringen das Herz-Kreisaufsystem in Wallung und die Beine an ihr Limit. Der Spaßfaktor darf dabei selbstverständlich nicht fehlen. Tabata-Style: Bei diesem Kurs handelt es sich um einen typischen Indoor Cycling Kurs, indem die ein oder andere Tabata-Runde integriert wird. Tabata ist eine Form des Intervalltrainings, bei der 8 kurze, hochintensive Intervalle von 20 Sekunden, mit kurzen Pausen von 10 Sekunden dazwischen, gefahren werden. Die insgesamt 4 Minuten Tabata sind zwar sehr herausfordernd, doch kann die Intensität individuell angepasst werden, sodass der Kurs für jedes Leistungslevel geeignet ist. Indoor cycling, also called spinning, is an endurance training that is carried out on stationary bicycles as group training. By individually adjusting the resistance, uphill and downhill rides can be simulated, adapted to the music, thus creating ever new "riding routes". The basics of how to adjust the bikes and what technique is important when riding are briefly explained at the beginning. Remark : Bring sturdy shoes, a towel and enough to drink. For employees of Freie Universität: These courses are part of the health promotion programme of Freie Universität Berlin. Levels Level 1: Explanation of how to set up the bike, building up basic endurance, improving the cardiovascular system, strengthening leg muscles, fun with exercise. Level 2: A mix of intensive uphill rides followed by more relaxed downhill rides will get the cardiovascular system pumping and the legs working to their limits. Of course, the fun factor must not be missing. Tabata-Style: This class is a typical indoor cycling class, integrating some Tabata circuits. Tabata is a form of interval training that involves 8 short, high-intensity intervals of 20 seconds, with short 10-second rests in between. The total of 4 minutes of Tabata is very challenging, but the intensity can be individually adjusted so that the course is suitable for every performance level.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Tabata-StyleMo16:00-17:0028.04.- 14.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 29/ 45/ 45/ 60 €buchen
Level 1Mi18:00-19:0023.04.- 16.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 34/ 50/ 50/ 68 €Warteliste
Level 1Fr18:00-19:0025.04.- 18.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €buchen
Level 1+2Do07:45-08:4515.05.- 17.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 24/ 39/ 39/ 51 €buchen
Level 1+2Fr19:00-20:0025.04.- 18.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €buchen
Level 2Mi19:00-20:0023.04.- 16.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 34/ 50/ 50/ 68 €buchen

Hip Hop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hip_Hop.html
Beschreibung anzeigen

Hip Hop kommt aus den Straßen von Bronx (NY) der 70er Jahre und wurde ursprünglich von Latinos, Einwanderern aus Puerto Rico, Jamaika und Afroamerikanern kreiert. Zusammen mit den zahlreichen Streetdance Tanzstilen entstanden in der Hip Hop Kultur auch DJing, MCing, Beatboxing und Graffiti-Writing. Heute stellt Hip Hop eine internationale Tanzkultur dar. Anmerkung: Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Die Kurse eignen sich für alle Interessierten, Neugierigen, erfahrenen Tänzer*innen, oder Beginner*innen. Hip hop comes from the streets of Bronx (NY) in the 70s and was originally created by Latinos, immigrants from Puerto Rico, Jamaica and African Americans. Along with the numerous street dance styles, hip hop culture also gave rise to DJing, MCing, beatboxing and graffiti writing. Today, hip hop represents an international dance culture. Remark: Please bring comfortable clothes and trainers. No special previous knowledge is necessary. The courses are suitable for anyone who is interested, curious, experienced dancers or beginners.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di19:00-20:3022.04.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein37/ 54/ 54/ 73 €Warteliste
(EN)Di19:30-21:0006.05.- 15.07.Marshallstraße (Spiegelsaal)35/ 51/ 62/ 81 €Warteliste
(EN)Mi16:30-18:0007.05.- 16.07.FOOTSTEPS 61/ 83/ 83/ 104 €buchen
Do20:30-22:0015.05.- 17.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein27/ 42/ 42/ 57 €buchen
3 Wochen WorkshopSo15:00-18:0008.06.- 22.06.FU-Sportraum Fabeckstraße 21/ 35/ 35/ 45 €buchen

HIIT & Core

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_HIIT__und__Core.html
Beschreibung anzeigen

HIIT&Core ist ein intensives und sehr effektives Ganzkörperprogramm, das die positiven Effekte eines HIIT (High Intensiv Intervall) Trainings mit gezieltem Core-Training (für die Körpermitte) verbindet. Während des HIITs steigt die Herzfrequenz, Energie wird verbrannt und die gesamte Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System sind gefordert. Die Intervalle können abwechslungsreich gestaltet sein, sodass es nie langweilig wird. Gepaart wird das HIIT mit rumpfkräftigenden Übungen, die neben typischen Übungen, wie Crunches, weit hinaus gehen. Im Training können neben dem eigenen Körpergewicht auch Kleingeräte und Gewichte zum Einsatz kommen. HIIT&Core is an intensive and very effective full-body programme that combines the positive effects of HIIT (High Intensive Interval) training with targeted core training. During HIIT, the heart rate increases, energy is burned and the entire musculature and cardiovascular system are challenged. The intervals can be varied so that it never gets boring. HIIT is paired with core-strengthening exercises that go far beyond typical exercises such as crunches. In addition to your own body weight, small equipment and weights can also be used in the workout..

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:15-20:1528.04.- 14.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß23/ 37/ 37/ 49 €Warteliste
Mi18:00-19:0023.04.- 16.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein27/ 42/ 42/ 57 €Warteliste

Handball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball.html
Beschreibung anzeigen

Hallenhandball erfreut sich insbesondere im mitteleuropäischen Raum großer Beliebtheit. Im Spiel sind nicht nur Koordination, Kraft und Schnelligkeit gefragt - auch der Teamgeist und taktisches Verständnis spielen beim Handball eine herausragende Rolle. Niveaustufen Level 1: Erlernen und Üben grundlegender technischer Fertigkeiten (Werfen, Fangen, Dribbling, Wurfvariationen) und einfacher gruppentaktischer Elemente im Angriff- und Abwehrspiel sowie Vermittlung des Regelwerkes anhand spielnaher Übungen. Level 2 : TeilnehmerInnen müssen die technischen und taktischen Grundfertigkeiten sowie die Regeln beherrschen. Es werden gruppentaktische Elemente erlernt und die individuellen, technischen Grundfertigkeiten verfeinert. Weitere Inhalte sind Angriff- und Abwehrsysteme, Über- und Unterzahlspiel, Wurfvarianten, Spiel. Indoor handball is particularly popular in Central Europe. In the game, not only coordination, strength and speed are required. Team spirit and tactical understanding also play an important role in handball. Levels Level 1: Learning and practicing basic technical skills (throwing, catching, dribbling, throwing variations) and simple group-tap elements in the attack and defense game as well as teaching the rules by means of exercises close to the game. Level 2: Participants must master the basic technical and tactical skills as well as the rules. Group tactical elements are learned and the individual, basic technical skills are refined. Further contents are attack and defense systems, over- and under-number game, throwing variants, game. Meldeliste DHM Handball (29.05.-01.06.2025 in Dresden)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do20:30-22:0024.04.- 17.07.FU-Sporthalle Dahlem32/ 48/ 48/ 65 €buchen
Level 2Do19:00-20:3024.04.- 17.07.FU-Sporthalle Dahlem23/ 37/ 37/ 49 €buchen
Team DHM 2025Do Fr-So30.05.- 01.06.entgeltfreibuchen 🔒

Hallenfußball (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hallenfussball__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen

Fußball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit und schafft aufgrund der Popularität eine internationale Plattform für sportliches Miteinander wie kaum eine andere Sportart. Fußball ist eine taktisch determinierte Sportart und basiert auf den grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die speziellen Tricks und Techniken in der Ballbehandlung mit dem Fuß und das Miteinander in Mannschaften geben dem Sport den besondern Charakter. Insbesondere im Hallenfußball ist das technisch anspruchsvolle und schnelle Spiel in der Kleingruppe mehr gefordert. Niveaustufen Spieltraining: In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich. Football is one of the most popular team sports in the world and, due to its popularity, creates an international platform for sports togetherness like hardly any other sport. Football is a tactically determined sport based on basic fitness and coordination skills. The special tricks and techniques in the ball treatment with the foot and the coexistence in teams give the sport its special character. Especially in indoor football, the technically demanding and fast game in small groups is more demanded. Levels Play Training: These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingMo16:00-18:0028.04.- 14.07.FU-Sporthalle Dahlem26/ 41/ 41/ 55 €buchen