Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1019 Kurse gefunden

Beachvolleyball Einzelplatzvermietung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Einzelplatzvermietung.html
Beschreibung anzeigen

Die Einzelplatzvermietung ist für all diejenigen, die sich einen Beachplatz zum freien Spielen buchen möchten und dabei flexibel sein wollen. Die Buchung eines Beachfeldes versteht sich als einmalige Nutzung und gilt für den jeweils gewählten Termin (Terminauswahl muss auf dem Buchungsformular getroffen werden!). Hinweise: Die Buchung gilt pro Platz! Somit ist nur eine Buchung von einer Person erforderlich. Die gebuchten Termine sind verbindlich und können nicht verschoben werden, sie können aber auf eine andere Person übertragen werden. Es besteht kein Anrecht auf ein bestimmtes Beachfeld. Es ist kein Personal vor Ort. Der Buchungsnachweis gilt als Berechtigung zum Spielen. Umkleiden und Duschen stehen nicht zur Verfügung, weil kein Betreuungspersonal vor Ort ist.   Buchung der Samstagstermine: Buchung der Sonntagstermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa10:00-12:0005.07.- 04.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €keine Buchung
Sa12:00-14:0005.07.- 04.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €keine Buchung
Sa14:00-16:0005.07.- 04.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €keine Buchung
Sa16:00-18:0005.07.- 04.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €keine Buchung
Sa18:00-20:0005.07.- 23.08.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €keine Buchung
So09:00-11:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €keine Buchung
So11:00-13:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €keine Buchung
So13:00-15:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €keine Buchung
So15:00-17:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €keine Buchung
So18:00-20:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €keine Buchung

Beachvolleyball - Trainingskurs (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_-_Trainingskurs__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Sonne, Sand und jede Menge Action! In unserem Beachvolleyball-Training verbesserst du gezielt deine Technik, dein Spielverständnis und deine Fitness und das alles unter freiem Himmel. Egal ob Anfänger:in oder mit Vorerfahrung: Wir holen dich auf deinem Level ab und bringen gemeinsam dein Spiel aufs nächste Level. Level 1 : Dieser Kurs richtet sich an alle (Beach)VolleyballeinsteigerInnen. Erlernt werden grundlegende Basistechniken und Spielhandlungen wie der Aufschlag von unten, Baggern, Pritschen, Tomahawk, Pokeshot und Driveschlag. Außerdem gibt es eine Einführung in die Spielform 2:2. Vorkenntnisse sind hier nicht erforderlich. Level 2: Das ist der Aufbaukurs, indem es um Festigung und Erweiterung der beachvolleyballspezifischen Techniken geht hinsichtlich Baggern, Pritschen, Pokeshot, Tomahawk, Drive, Aufschlag von oben und Ballannahme. Außerdem geht es um das Stellungsspiel 2:2 und um individualtaktisches Verhalten in Abwehr und Angriff. Das sichere Beherrschen der Volleyball- und Beachvolleyballgrundtechniken sind Voraussetzungen für diesen Kurs. Level 3-4: Hier geht es um das Festigen und Optimieren der beachvolleyballspezifischen Techniken: harte und halbscharfe Schläge, Shotvariationen (Pokeshot, Cutshot, Cobrashot, Rainbowshot). Außerdem geht es hier um das Erlernen der Blocktechnik, der Angriffs- und Abwehrstrategien sowie der Individuell- und Mannschaftstaktik in Spielform 2:2. Die Voraussetzungen hier sind das flexible Beherrschen der Beachvolleyballgrundtechniken und eine bereits vorhandene Spielpraxis im (Beach)Volleyball. Level 5:  In diesen Kursen werden erweiterte defensive und offensive Taktiken gefordert. Positionsspezifische Abwehr und verschiedene Angriffsvarianten sollten bekannt sein. Zusätzlich sollten mehrere Aufschlagsvarianten beherrscht werden. Teilnehmende mit Turnierambitionen/Turniererfahrungen sind hier genau richtig. Hinweis: Die Kursleitung ist allerdings berechtigt, Teilnehmende ohne die notwendigen Voraussetzungen für die jeweilige Kursstufe in einen anderen Kurs einzuordnen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Di16:00-17:3022.07.- 30.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+443/ 69/ 82/ 93 €keine Buchung
Level 3-4Di17:30-19:0022.07.- 30.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+443/ 69/ 82/ 93 €keine Buchung
Level 1Mi09:30-11:0023.07.- 01.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 1+243/ 69/ 82/ 93 €keine Buchung
Level 1Do15:45-17:0024.07.- 02.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 1+239/ 62/ 74/ 84 €keine Buchung
Level 3-4Do17:00-18:3024.07.- 02.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 1+243/ 69/ 82/ 93 €keine Buchung

Basketball-Turnier 3 gegen 3 - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball-Turnier_3_gegen_3_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen

Am 04. Juli lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen. 3 gegen 3 Basketball ist olympisch und auch wir möchten uns diesen rasanten Sport nicht entgehen lassen. Schnappt euch eure besten Buddies, schmeißt die Turnschuhe in den Rucksack und packt die Spin-Moves ein. Wir stellen euch Körbe, paar Linien und die richtigen Bälle. Schnell, Abwechslungsreich und definitiv mehr als halbes Basketball. Hier geht es voll zur Sache. Turnierinformationen: Termin: Fr. | 04.07.2025 Anmeldung & Einlass: 15:30 Uhr Turnierbeginn: 16:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr Ort: Sportplatz am Campus Neues Palais Teamstärke: Drei Spieler*innen + Ein/Eine Wechsel-Spieler*in (4 Spieler*innen) Teamzusammensetzung Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal einen externe/n Spieler/in einsetzen. (Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.) Anzahl der Teams: 10 Teams Spielmodus: 2 x 5er Gruppen | Halbfinale + Finale Level: Geeignet für alle Level Anmeldung: Bei der Anmeldung handelt es sich um eine Teambuchung und diese erfolgt durch den/die TeamkapitänIn. Verpflegung: Drinks & Food vor Ort Meldeschluss: 30.06.2025 Hinweise: Hinweise: Änderungen vorbehalten. Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben. Wir behalten uns es vor, vorab Mannschaftslisten (Namen der Spieler*innen) einzufordern. Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten. Bitte achtet auf halbwegs einheitliche T-Shirts / Trikots innerhalb des Teams Warme Duschen sind vor Ort vorhanden Achtung: Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich. Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link: Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Basketball-Turnier 3 gegen 3Fr15:30-20:0004.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 118/ 18/ 18/ -- €keine Buchung

Basketball (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesen Basketballkursen überwiegt das freie Spiel. Außerdem steht das Erlernen der Grundtechniken des Basketballspiels im Vordergrund. In und um das freie Spiel vermittelt die Kursleitung vor Ort die wichtigsten technischen und taktischen Verhaltensweisen. Level 3-4 : Voraussetzung für die Teilnahme ist das Beherrschen technischer und taktischer Fertigkeiten. Die Kursleitung ist berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für den Level 3-4 Kurs in eine andere Gruppe umzuleiten. Hinweis: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Spielkurse: Trainingskurs: In diesem Kurs könnt ihr die wesentlichen technischen Voraussetzungen für das Basketballspiel erlernen. Zusätzlich werden die Regeln zum Spiel vermittelt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:30-19:0001.09.- 13.10.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts17/ 28/ 33/ 37 €keine Buchung
Level 3-4Di20:00-21:3009.09.- 14.10.Sporhalle, Ernst v. Bergmann Reha- & Präventionszentrum12/ 18/ 22/ 25 €keine Buchung
Level 3-4Mi19:00-20:3023.07.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts17/ 28/ 33/ 37 €keine Buchung
alle LevelDo20:00-21:3011.09.- 16.10.Grundschule am Griebnitzsee12/ 18/ 22/ 25 €keine Buchung
alle LevelDo20:30-22:0011.09.- 16.10.Helmholtz Gymnasium12/ 18/ 22/ 25 €keine Buchung
Trainingskurs Level 1Do19:10-20:2511.09.- 16.10.Helmholtz Gymnasium12/ 18/ 22/ 25 €keine Buchung

Barre Workout - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Barre_Workout_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

This class combines the powerful elements of traditional barre workouts with the gentle yet effective technique of floor barre. Inspired by ballet, pilates, and functional movement, this workout strengthens and sculpts the legs, glutes, core, and back – promoting better posture, increased flexibility, and a strong center. During the class, you’ll move through a balanced combination of exercises at the ballet barre and on the floor. The standing barre sequences focus on strength, posture, and stability, helping to tone your legs, glutes, and core while improving balance and coordination. On the floor, controlled and mindful movements guide you through deep muscle engagement and precise alignment, enhancing joint stability and body awareness. Flowing transitions between exercises keep the workout dynamic, yet gentle on the joints. Each session is rounded off with targeted stretching and mobility work to leave you feeling lengthened, grounded, and energized. This class is perfect for beginners and experienced movers alike – ideal for anyone looking for a challenging yet joint-friendly workout that improves posture, body awareness, and muscle tone. Advices: No prior ballet experience required Comfortable clothing recommended Barefoot or grip socks suggested Tip : If you are still looking for a suitable dance course in which you can show off your new-found strength, our ballet and contemporary courses are just right for you!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelMi18:00-19:0023.07.- 15.10.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €keine Buchung

Ballett (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ballett wird auch klassischer Tanz genannt und ist ein von Musik begleiteter künstlerischer Bühnentanz. Die Darbietung besteht hauptsächlich aus Tanz und ist Teil eines größeren Werkes (Oper, Operette, Musical). Der Tanz selbst besteht aus Körperbewegungen im Raum, Gestik und Mimik. Der Kurs ist für alle Ballettanfänger*innen geeignet, die diese Form des Tanzes erlernen wollen und etwas für ihr Körpergefühl, ihre Beweglichkeit sowie ihre Körperhaltung tun wollen. Level 1: Der Kurs ist für alle Ballettanfänger*innen geeignet, die diese Form des Tanzes erlernen wollen und etwas für ihr Körpergefühl, ihre Beweglichkeit, sowie ihre Körperhaltung tun wollen. Es wird mit elementaren Übungs- und Tanzfolgen an der Stange begonnen, die in der Mitte ergänzt oder erweitert werden und schließlich zu einer kleinen Tanzkombination führen. Level 1-2: Dieser Kurs ist für alle geeignet, die entweder keine oder bereits etwas Tanzerfahrungen im Ballett gesammelt haben. Neben den Grundübungen werden auch das Körpergefühl, die Beweglichkeit sowie die Körperhaltung trainiert. Level 2: Dieser Kurs ist für alle geeignet, die  bereits etwas Tanzerfahrungen im Ballett gesammelt haben und die Grundbewegungen kennen. Es wird mit Übungs- und Tanzfolgen an der Stange begonnen, die in der Mitte ergänzt oder erweitert werden und schließlich zu einer kleinen Tanzkombination führen. Das Level der Übungen ist etwas komplexer aufgebaut, um das Körpergefühl, die Beweglichkeit sowie die Körperhaltung zu trainieren. Level 3:  Dieser Kurs richtet sich an Tänzer*innen mit fortgeschritteneren Ballettkenntnissen, die bereits über eine sichere Basis der Grundbewegungen und Technik verfügen. Die Übungen an der Stange und in der Mitte sind anspruchsvoller gestaltet und setzen eine gute Kontrolle von Körperhaltung und Umgang mit Musik voraus. Der Fokus liegt auf der Verfeinerung der Technik, komplexeren und schnellere Tanzkombinationen mit Drehungen und Sprüngen sowie fließenden Übergängen zwischen den Bewegungen. Dieser Kurs ist ideal, um das eigene Können zu vertiefen und den tänzerischen Ausdruck weiterzuentwickeln. Tipp:  Wenn du noch ein passendes Workout suchst, das dein Tanz Niveau noch weiter voran bringt, ist der Barre Workout Kurs genau der richtige für dich!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:45-21:0009.09.- 14.10.Filmuniversität Babelsberg, Raum 620814/ 22/ 26/ 29 €keine Buchung

Ballet - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballet_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ballet is the perfect discipline to develop posture, alignment, strength, flexibility, coordination and grace. If you are new to Ballet then this Ballet course is the perfect way to start your journey. This course is also suitable for those of you seeking to refresh your skills. The course provides an introduction to Ballet. Ballet terminology will be explained. The classes will cover barre work, centre practice, allegro (jumps), pirouettes (turns) and some choreographed phrases. level 1: The course is for all ballet beginners who want to learn this form of dance and do something for their body awareness, flexibility and posture. We start with elementary exercise and dance sequences on the barre, which are supplemented in the middle and finally lead to a small dance combination. level 2:  The prerequisite for this course is 1 year of dance experience in ballet or modern dance. This course is suitable for anyone who already has a solid foundation in ballet technique. The exercises on the barre and in the center are more demanding and require good control of posture and music. The level of the exercises is more dynamic in order to train body awareness, flexibility and posture. This course is ideal for improving your skills and developing your dance expression.  level 3:  This level is designed for those who already have solid and slightly more advanced knowledge over ballet technique. Combinations, both at the barre and in the centre, will get harder and demanding, with a stronger focus on artistry and dancing. You should consider joining this level if you already have good foundations on barre excercises, turns and jumps. The course is ideal for solidifying your foundations and become more confident with the ballet world, owning your own way of dancing and expressing yourself! Advice: Ballet shoes are recommended. Tip:  If you're looking for a suitable workout that will take your dance level even further, the Barre Workout course is just right for you!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mi19:00-20:1523.07.- 15.10.N.P., Haus 12, Gymraum34/ 54/ 65/ 73 €keine Buchung

Balfolk - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Balfolk_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Beim Balfolk werden traditionelle Tänze auf moderne Art, zu wunderbar vielfältiger Musik, die ihre Wurzeln oftmals in der französischen Folkmusik hat, getanzt. Europaweit hat sich eine Tanzszene entwickelt, in der auf Festivals oft tagelang Neues gelernt und nächtelang zu Livemusik getanzt wird. Beim Balfolk steht der Spaß am gemeinsamen Tanzen im Paar als auch in Kreis- und Kettentänzen in der Gruppe im Vordergrund. Während des Workshops lernt ihr eine Auswahl an typischen Balfolk-Tänze kennen, wie z. B. Mazurka, Schottisch, Walzer, Bourrée, Fröhlicher Kreis/Cercle Circassien und Chapelloise. Die Schritte sind schnell erlernbar, so dass es von Anfang an Spaß bereitet. Zudem wollen wir auf Aspekte wie Körperwahrnehmung, Improvisation, Rhythmus, Haltung und Verbindung zwischen Tänzer*innen eingehen. Aufgrund regelmäßiger Partner*innen-Wechsel werdet ihr die Möglichkeit haben, mit allen zu tanzen und abwechselnd zu führen und zu folgen. Feste Partner*innen werden nicht benötigt. Wir legen großen Wert darauf, dass genügend Zeit zum Tanzen und Ausprobieren bleibt und wir einen möglichst authentischen Einblick in die Vielfalt der Balfolk-Community geben. Hinweise: Saubere Wechselschuhe ohne Absätze (Tanzschuhe, Sportschuhe, Gymnastikschläppchen) sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden. Wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen, da ein Durchwechseln der Tanzpartner*innen ein Grundprinzip der meisten Balfolk-Veranstaltungen ist. Das Führen und Folgen lernt ihr, wenn ihr mit verschiedenen Leuten tanzt. Und nebenbei lernt ihr so auch jede Menge netter Leute kennen! Feste Tanzpartner*innen sind nicht notwendig.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa13:00-18:0004.10.kiezFIT15/ 20/ 25/ 30 €keine Buchung

Balfolk (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Balfolk__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Beim Balfolk werden traditionelle Tänze auf moderne Art, zu wunderbar vielfältiger Musik, die ihre Wurzeln oftmals in der französischen Folkmusik hat, getanzt. Europaweit hat sich eine Tanzszene entwickelt, in der auf Festivals oft tagelang Neues gelernt und nächtelang zu Livemusik getanzt wird. Beim Balfolk steht der Spaß am gemeinsamen Tanzen im Paar als auch in Kreis- und Kettentänzen in der Gruppe im Vordergrund. Während des Kurses lernt ihr typische Balfolk-Tänze kennen, wie z. B. Mazurka, Schottisch, Walzer, Bourrée, Fröhlicher Kreis/Cercle Circassien und Chapelloise. Die Schritte sind schnell erlernbar, so dass es von Anfang an Spaß bereitet. Zudem wollen wir auf Aspekte wie Körperwahrnehmung, Improvisation, Rhythmus, Haltung und Verbindung zwischen Tänzer*innen eingehen. Aufgrund regelmäßiger Partner*innen-Wechsel werdet ihr die Möglichkeit haben, mit allen zu tanzen und abwechselnd zu führen und zu folgen. Feste Partner*innen werden nicht benötigt. Wir legen großen Wert darauf, dass genügend Zeit zum Tanzen und Ausprobieren bleibt und wir einen möglichst authentischen Einblick in die Vielfalt der Balfolk-Community geben. Hinweise: Saubere Wechselschuhe ohne Absätze (Tanzschuhe, Sportschuhe, Gymnastikschläppchen) sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden. Wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen, da ein Durchwechseln der Tanzpartner*innen ein Grundprinzip der meisten Balfolk-Veranstaltungen ist. Das Führen und Folgen lernt ihr, wenn ihr mit verschiedenen Leuten tanzt. Und nebenbei lernt ihr so auch jede Menge netter Leute kennen! Feste Tanzpartner*innen sind nicht notwendig. Einzeltermine bis 20.07.2025:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi18:30-20:0023.04.- 09.07.FH, Theaterwerkstatt5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung

Badminton (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist eine sehr schnelle und vielseitige Rückschlagsportart. Sie trainiert den Körper, taktisches Verhalten, die Ausdauer und die Reaktionsfähigkeit. alle Level: In diesen Kursen dominiert das freie Spielen unter Anleitung. Unsere erfahrenen Übungsleitenden geben Hinweise zur Verbesserung technischer Grundfertigkeiten und zur Taktik. Diese Kurse sind für alle Niveaustufen geeignet. Level 3-4: In diesen Kursen dominiert das freie Spielen unter Anleitung. Technische Grundfertigkeiten werden erweitert und verfeinert sowie taktische Hinweise zum Einzelspiel gegeben. In diesen Kursen sind Kenntnisse über Spielregeln und Grundtechniken Voraussetzung. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!  Wir empfehlen einen eigenen Schläger mitzubringen. Grundsätzlich können Schläger auch ausgeliehen werden, diese sind über die Schlägerausleihe (siehe unten) separat zu buchen. Bälle werden gestellt. Spielkurse: Schlägerausleihe: Solltet ihr keinen eigenen Schläger besitzen, könnt ihr euch beim Kursleitenden einen Schläger ausleihen. Ihr erhaltet den Schläger nur dann, wenn ihr vorher die Schlägerausleihe gebucht habt. Die Gebühr gilt für ein ganzes Semester. Die Schläger bleiben allerdings vor Ort. Einzeltermine: Eine Schlägerausleihe bei einer Einzelterminbuchung ist nicht notwendig. Ein Schläger zur einmaligen Nutzung kann hier kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Es wird jedoch empfohlen, einen eigenen Schläger mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo19:00-20:3001.09.- 13.10.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links20/ 32/ 39/ 44 €keine Buchung
alle LevelMo20:30-22:0001.09.- 13.10.Golm, Haus 19, neue Halle20/ 32/ 39/ 44 €keine Buchung
alle LevelMi16:00-17:3003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle20/ 32/ 39/ 44 €keine Buchung
alle LevelMi17:30-19:0003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle20/ 32/ 39/ 44 €keine Buchung
alle LevelDo19:00-20:3004.09.- 16.10.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links20/ 32/ 39/ 44 €keine Buchung
alle LevelDo20:30-22:0004.09.- 16.10.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links20/ 32/ 39/ 44 €keine Buchung
Schlägerausleihetägl.pro Semester01.09.- 19.10.Golm, Haus 19, neue Halle8/ 8/ 8/ 8 €keine Buchung
Level 3-4Mo19:00-20:3001.09.- 13.10.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
alle LevelMo20:30-22:0001.09.- 13.10.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
alle LevelMi16:00-17:3003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
alle LevelMi17:30-19:0003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
alle LevelDo19:00-20:3004.09.- 16.10.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
alle LevelDo20:30-22:0004.09.- 16.10.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung