Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Lauftreff *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=249&cHash=28e21b38cae275b118fe60794b5c72e3
Beschreibung anzeigen

Du läufst gern zusammen mit anderen. Einmal pro Woche ist dir zu wenig. - Hier bist du richtig!Neu ist die größere Auswahl.Wähle das passende Level und lass dich nicht aufhalten!Lauftreff Level 2Du schaffst 4 km am Stück.Du suchst keine Anleitung sondern Gemeinschaft und MotivationIhr trefft euch zweimal pro Woche zum LaufenDie Streckenlänge liegt bei 4 bis 8 kmGelaufen wird im Schlosspark Charlottenburg oder im Tiergarten.Lauftreff Level 3-4Du bist fit genug, um mindestens 50 Minuten locker durchzuhalten und möchtest auch längere Strecken in Angriff nehmen.Um hier bei einer langsamen Gruppe mitlaufen zu können, solltest du etwa einen Schnitt von 6 Minuten bis 6:15 Minuten pro Kilometer laufen können.Es gibt dreimal pro Woche die Möglichkeit, gemeinsam zu laufen.Die Streckenlänge variiert zwischen 8 und 18 km. Kleinere Gruppen laufen auch mal länger. Training zur Vorbereitung auf Wettkämpfe ist möglich.Gelaufen wird auf unterschiedlichen Wegen durch den Grunewald oder auf verkehrsarmen Straßen (bei den Abendterminen im Winterhalbjahr).Du bist bisher noch nicht oder lange nicht mehr gelaufen?Solltest du dir das nicht zutrauen, schau dir mal unsereLaufkursean.Eine Kursleitung ist jeweils vor Ort für alle organisatorischen Fragen ansprechbar. Das Duschen und die Nutzung der Schließfächer an den Trainingstagen sind Teil des Angebots. Im TU-Sportzentrum Dovestraße bitte ein eigenes Vorhängeschloss mitbringen und nach dem Training wieder entfernen. Reflektierende Kleidung und aktive Beleuchtung sind notwendig.Bitte mitbringenwetterangepasste, reflektierende Kleidungaktive Beleuchtung (z.B. Stirnlampe)in der Dovestraße: kleines Vorhängeschloss

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3028.07.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt13€/19€/19€/26€buchen
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3028.07.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€buchen
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3024.04.-19.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/5€keine Buchung
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3024.04.-19.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€ausgebucht

Kundalini Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=100&cHash=cfa45d3ca00d263e6d65b2831f3d5ee4
Beschreibung anzeigen

Entdecke die Welt des Kundalini Yoga, auch bekannt als Yoga des Bewusstseins. Diese ganzheitliche Yogaform verbindet Übungen für Körper, Geist und Seele und hilft dabei die innere Energie (Kundalini) zu wecken. In den Yogastunden praktizieren wir verschiedene dynamische Übungen für den Körper, Atemübungen, Meditation, Chanten und tiefe Entspannung. Diese Übungen unterstützen dabei, die Energiezentren im Körper, auch bekannt als Chakren, zu aktivieren, das Bewusstsein zu erweitern und einen Zustand der inneren Harmonie und Ruhe zu erreichen. Ziel ist es auch, diese Tools in deinen Alltag zu integrieren. Die Praxis ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet-die Kursleitung wird Variationen anbieten, um den verschienenen Bedürfnissen gerecht zu werden.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Discover the world of Kundalini Yoga, also known as the yoga of consciousness. This holistic form of yoga combines exercises for body, mind and soul and helps to awaken the inner energy (kundalini). In the yoga classes we practise various dynamic exercises for the body, breathing exercises, meditation, chanting and deep relaxation. These exercises help to activate the energy centres in the body, also known as chakras, to expand consciousness and achieve a state of inner harmony and calm. The aim is also to integrate these tools into your everyday life. The practice is suitable for both beginners and advanced practitioners, and the instructor will offer variations to meet the needs of all participants.Please note:For hygienic reasons, we ask you to bring your own mat (yoga mat or similar) to the course. In the course room some mats are available free of charge. These may only be used with your own large towel.Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste Unterlage/ yoga matHandtuch (groß)/ towel (large)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi19:00-20:1522.07.-14.10.TU-H 403415€/23€/23€/30€buchen
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi18:45-20:0022.04.-08.07.TU-H 40343€/5€/5€/7€keine Buchung
Level 1-2 EinzelterminDi18:45-20:0022.04.-08.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€ausgebucht
Level 1-2 EinzelterminDi19:00-20:1522.07.-29.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€ausgebucht

Kung Fu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=50&cHash=e895b350681994ebb2eb15214486513e
Beschreibung anzeigen

Kung Fu untergliedert sich in eine Vielzahl verschiedener Stile. Im TU-Sport wird "Hung Gar" Kung Fu vermittelt, es stellt einen der bedeutendsten Kung Fu Stile Südchinas dar, der über 300 Jahre alt ist und sich immer weiter entwickelt hat. Dieses System zeichnet sich vor allem durch tiefe Stände und kraftvolle Techniken aus. Der Stil beinhaltet die Techniken der "fünf Tiere" und "fünf Elemente" und auch Atem- und Energieübungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:30-19:0029.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D12€/18€/18€/25€buchen
Level 1-2Di17:30-19:0022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-2, EinzelterminDi17:30-19:0010.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€ausgebucht

Kick- und Thaiboxen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1529&cHash=ee75828608b04025662c9f891525addc
Beschreibung anzeigen

Im Kick- und Thaiboxen lernt man diverse Schlag- und Tritttechniken mit Händen und Füßen, aber auch mit Ellenbogen, Knien, Unterarmen und Schienbeinen. Dabei beschäftigt sich der Kampfsport sowohl mit dem Kampf auf Distanz, als auch mit dem Nahkampf.In diesem Kurs werden Euch einige Grundtechniken des Kick- und Thaiboxens nähergebracht. Der Fokus dabei wird auf sauberer Technik liegen, um maximale Kraft und Geschwindigkeit zu erzielen. Gleichzeitig werden durch eine ausführliche Erwärmung die benötigten Muskeln gestärkt, die Körperspannung erhöht und die Ausdauer verbessert. Teilnehmer/innen des Kurses benötigen keine Vorerfahrung oder sonstige Voraussetzungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D15€/23€/23€/31€buchen
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D15€/23€/23€/31€Warteliste
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€keine Buchung
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€keine Buchung
LGBTQIA+ & friends Level 1-2. EinzeltermineDo16:15-17:4512.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D0€/1€/1€/1€ausgebucht

Kickboxen Workout

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1582&cHash=3cf9a4ac7ccf0c0cc5980cf67c16b9de
Beschreibung anzeigen

Kickboxen als Fitnesstraining und Fitnesstraining für's Kickboxen - dieser Kurs bietet beides.In nur sechzig Minuten bekommst du ein intensives Fitnesstraining mit Kicks und viel Armeinsatz, aber auch mit dem typischen Ausdauertraining, ohne das ein erfolgreiches Kickbox-Training nicht möglich ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Do17:00-18:0024.04.-17.07.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten2€/2€/3€/4€keine Buchung
Level 1-4, EinzelterminDo17:00-18:0024.04.-01.05.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten3€/4€/6€/8€ausgebucht
Level 1-4Do17:00-18:0011.09.-16.10.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten9€/13€/19€/24€storniert

Kleine Spiele

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=47&cHash=6c31da9fab8ac4fe4197b5952c399667
Beschreibung anzeigen

Die Kleine Spiele-Kurse laden zu einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Sport ein, bei dem die unterschiedlichsten Bewegungs- und Teamspiele ausprobiert werden können.Den sportlichen Inhalt dieser Kurse bilden eine Vielzahl unterschiedlicher Ball-, Gewandtheits-, Lauf- und Fangspiele. Zu den bekannteren Vertretern der Kleinen Spiele gehören Brennball- und Felderballvarianten. Doch auch andere Spielformen sind den meisten Personen noch aus der Kindheit oder der Schulzeit bekannt.Im Vordergrund des Sports steht die ausgelassene Bewegung, die Freude am gemeinschaftlichen Sporttreiben und die Kommunikation mit anderen Teilnehmenden. Das Erlernen von sportmotorischen Fertigkeiten und Fähigkeiten ist hingegen kein Schwerpunkt der Kurse.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21.3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B7€/11€/11€/14€buchen
EinzelterminMo20:00-21.3005.05.-14.07. 28.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Do20:00-21:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A9€/13€/13€/17€buchen
EinzelterminDo20:00-21:3024.04.-17.07. 31.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€buchen
Mo20:00-21.3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€keine Buchung
Do20:00-21:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/3€keine Buchung

Kick- und Thaiboxen für LGBTQIA+ & friends

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1530&cHash=bca9346e78ed490ee18497dabca11a43
Beschreibung anzeigen

Im Kick- und Thaiboxen lernt man diverse Schlag- und Tritttechniken mit Händen und Füßen, aber auch mit Ellenbogen, Knien, Unterarmen und Schienbeinen. Dabei beschäftigt sich der Kampfsport sowohl mit dem Kampf auf Distanz, als auch mit dem Nahkampf.In diesem Kurs werden Euch einige Grundtechniken des Kick- und Thaiboxens nähergebracht. Der Fokus dabei wird auf sauberer Technik liegen, um maximale Kraft und Geschwindigkeit zu erzielen. Gleichzeitig werden durch eine ausführliche Erwärmung die benötigten Muskeln gestärkt, die Körperspannung erhöht und die Ausdauer verbessert. Teilnehmer/innen des Kurses benötigen keine Vorerfahrung oder sonstige Voraussetzungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D15€/23€/23€/31€buchen
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D15€/23€/23€/31€Warteliste
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€keine Buchung
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€keine Buchung
LGBTQIA+ & friends Level 1-2. EinzeltermineDo16:15-17:4512.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D0€/1€/1€/1€ausgebucht

Kitesurfen auf Rügen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=112&cHash=2a403442c4e33ba1e2dda5834672cd38
Beschreibung anzeigen

Beachte: das Angebot gilt nur fürStudierende und Beschäftigte der Berliner Hochschulen, NICHT für Alumni, Studierende anderer Hochschulen, Schüler*innen oder ExterneAllgemeinesWillkommen bei den Rügen Piraten in Dranske. Der Spot liegt am Wieker Bodden auf der Halbinsel Wittow, und wird das Windland genannt. Wenn nirgendwo mehr Wind ist, dann gibt es hier im Norden Rügens immer noch eine Brise. Es gibt einen großen Stehbereich für die Ausbildung. Fortgeschrittene und Cracks kommen im Rest des Reviers auf ihre Kosten. Ein großer Vorteil ist, dass der Spot bei allen Windrichtungen funktioniert. In der Surfstation gibt es Duschen, ein Volleyballfeld und eine Bar direkt am Wasser. Die Camps sind auf Praxis orientiert, sollte der Wind mal ausbleiben wird zuerst versucht an anderen Tagen zu kompensieren. Alternativprogramm (Foil Versuche, Kajak, SUP, Wakeboard, Theorie Seminare) wird angeboten wenn es nicht anders möglich ist. In der Regel werden vier Stunden pro Tag geschult.DetailsBeginn: erster Tag 10:00 Uhr vor der Wassersportschule Rügen Piraten, Am Ufer 14, 18556 DranskeEnde: letzter Tag bis max 17:00 UhrAlle anderen Zeiten richten sich nach den besten Bedingungen und werden vor Ort individuell abgesprochen.MaterialAlle notwendigen Materialien sind im Kurspreis enthalten.Zum Kurs bitte Badesachen, Sonnencremeund ein klein wenig Verpflegung mitbringen.Unterkunftist eigenständig zu buchenwenn Unterstützung/Vermittlung benötigt wird sehr gern unter:christoph@ruegen-piraten.deVerpflegungSelbstverpflegungDirekt im Ort ist ein Supermarkt, zwei Dörfer weiter der nächsteMehrere Restaurants sind fußläufigFahrradDirekt neben der Station befindet sich ein Fahrradverleihin der Hauptsaison täglich geöffnetNebensaison bitte erfragen.AnreiseAuto:Fahrgemeinschaften sind zu empfehlen da keine direkte Bahnanbindung vorhanden istund im ländlichen Raum größere Distanzen zu überwinden sind.Bahn:bis Bahnhof Sagard und ab da mit dem Bus nach DranskeFahrplan Bus:https://www.vvr-bus.de/(von Sagard-Bahnhof nach Dranske-Dranske (Karl-Liebknecht-Str.)):Bus:Meist bis Bergen auf Rügen und ab da mithttps://www.vvr-bus.de/ bis Dranske oder Bahn bis Sagard-Bahnhof und Bus siehe oben.Info-VeranstaltungWir bieten euch am 11.4. oder 4.7. die Gelegenheit, bei einer digitalen Info-Veranstaltung eure Fragen direkt an die Rügen Piraten zu stellen. Ein Link zum Videocall wird euch per Mail zu geschickt, nachdem ihr euch zur Veranstaltung anmeldet habt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
5-Tage-Camptägl.13.09.-17.09.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€buchen
Info-VeranstaltungFr16:00-17:0011.04.Wassersportschule Rügen/Dranske0€/0€/0€/0€keine Buchung
Info-VeranstaltungFr16:00-17:0004.07.Wassersportschule Rügen/Dranske0€/0€/0€/0€keine Buchung
WochenendeSa-So10.05.-11.05.Wassersportschule Rügen/Dranske230€/230€/0€/0€keine Buchung
WochenendeSa-So27.05.-28.05.Wassersportschule Rügen/Dranske230€/230€/0€/0€keine Buchung
Pfingstcamptägl.07.06.-09.06.Wassersportschule Rügen/Dranske270€/270€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.17.05.-21.05.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.24.05.-28.05.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.14.06.-18.06.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.21.06.-25.06.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.28.06.-02.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.12.07.-16.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.19.07.-23.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.02.08.-06.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.09.08.-13.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.18.08.-22.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung
5-Tage-Camptägl.06.09.-10.09.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€keine Buchung

Karate

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=44&cHash=2b388cfe589b25b0b3897532f60249b1
Beschreibung anzeigen

Karate vermittelt effektive Techniken zur Selbstverteidigung, fördert Körperbeherrschung und Koordinationsfähigkeit. Durch regelmäßiges Training entsteht ein neues Gefühl für Distanz, Genauigkeit, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Spannung und Entspannung sowie die Fähigkeit, sich auf sein Inneres zu konzentrieren. Der Respekt vor der Gesundheit der Anderen ist dabei zentrales Trainingselement. Karate bietet als lebensbegleitende Sportart einen idealen Ausgleich zu Studium und Beruf.In den Kursen werden Kihon (Grundtechniken), Kata („Schattenkampf“) und Kumite (Freikampf) gelehrt.KurseinteilungLevel 1 richtet sich an Einsteiger und Anfänger und behandelt alle Grundlagen des Karate.Level 2 setzt die Fähigkeiten zum Tragen des Weißgurts voraus. Alle für den Gelbgurt nötigen Techniken werden hier trainiert.In Level 3-4 trainieren wir schwerpunktmäßig die Elemente des Freikampfes (Kumite). Man kann auch mit einem niedrigen Kyu-Grad teilnehmen, aber nur, wenn die wesentlichen Fähigkeiten zumindest eines Blaugurts beherrscht werden.Innerhalb der Kurse werden keine Prüfungen angeboten. Wir trainieren den Shōtōkan-Stil, die am weitesten verbreitete Stilrichtung des Karate.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo19:00-20:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C12€/18€/18€/25€buchen
Level 3-4Mo20:30-22:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C12€/18€/18€/25€buchen
Level 1-2Mo19:00-20:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 1-2, EinzeltermineMo19:00-20:3028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 3-4Mo20:30-22:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 3-4, EinzeltermineMo20:30-22:0028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht

Judo

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=42&cHash=1c27f27f08f519c2d08ba2153cabafbb
Beschreibung anzeigen

Judo (= der sanfte, geschmeidige Weg, dem man im Leben beschreiten soll) ist eine Kampfkunstart die gege Ende des 19. Jahrhunderts von Prof. Jigoro Kano in Japan entwickelt wurde. Judo ist die Kunst durch Nachgeben zu siegen d.h. die maximale Wirkung mit einem minimalen Kraftaufwand zu erreichen, mit dem Ziel der vollkommenen Anwendung von Körper und Geist. Zentrale Elemente sind Würfe und Haltetechniken sowie Armhebel und Würgetechniken. Judo ist nicht nur eine traditionelle Kampfkunstart, sondern auch moderne Selbstverteidigung und attraktiver Wettkampfsport.Beim Training für dasLevel 1 / Anfänger*innenwerden die grundlegenden Judotechniken im Stand und Boden vermittelt als auch Falltechniken, um sicher und angstfrei fallen zu können.Beim Training für dieLevel 2-3 / Fortgeschritteneliegt ein Schwerpunkt auf der Vertiefung grundlegender Judotechniken als auch dem Erlernen weiterer Stand- und Bodentechniken. Es werden auch Konter- Kombinations- und weitere Techniken vermittelt, um komplexe Situationen im Stand und Boden lösen zu können. Im Vordergrund steht das gemeinsame Lernen und Üben der Technik und die Anwendung im Randori, dem (spielerischen) Übungskampf.Es besteht die Möglichkeit sich auf Gürtelprüfungen vorzubereiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3 - FortgeschritteneDi19:15-20:4522.04.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C13€/19€/19€/25€buchen
Level 2-3 - Fortgeschrittene, EinzeltermineDi19:15-20:4522.04.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 2-3 - FortgeschritteneDi19:15-20:4529.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C12€/18€/18€/25€buchen
Level 1-3 - Anfänger bis FortgeschritteneFr19:00-20:3001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C12€/18€/18€/24€buchen
Level 1-3 - Anfänger bis FortgeschritteneFr19:00-20:3025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-3 - Anfänger bis Fortg., EinzelterminFr19:00-20:3025.04.-02.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1-3 -Anfänger bis Fortg.. EinzeltermineFr19:00-20:3001.08.-08.08.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C0€/1€/1€/1€ausgebucht