Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Boxen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Boxen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Der Boxkurs bietet ein umfassendes Training für Teilnehmer, die ihre Fähigkeiten im Boxen entwickeln oder verfeinern möchten. Vielseitige Boxübungen verbessern Koordination, Kraft und Ausdauer, steigern den Stoffwechsel und fördern einen unterhaltsamen Muskelaufbau. Kurz gesagt: Ein Boxkurs, der für jeden etwas bereithält und für gute Laune sorgt! Level 1+2: In diesem Kursen werdet ihr an die Grundtechniken des Boxens herangeführt. alle Level: Das Hauptaugenmerk liegt auf Konditionierung, Einführen und Erlernen von Box-Grundtechniken. Leichtes Sparring erfolgt nach erlernten Grundtechniken, keine Kämpfe! Hinweis: Bandagen und Mundschutz sind sinnvoll! Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di19:00-20:3022.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Kampfsportraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMi15:45-17:1523.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo16:00-17:3024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Kampfsportraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo17:30-19:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Kampfsportraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo19:00-20:3024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Kampfsportraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo16:00-17:3024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Kampfsportraum4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung

Bouldern in Boulder-Werft Werder*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_in_Boulder-Werft_Werder_.html
Beschreibung anzeigen

Die junge Boulderhalle „Boulder-Werft“ in Werder, 2 min vom Bahnhof entfernt, bietet Kurse in allen Schwierigkeitsgraden (1 leicht bis 6 schwer). Egal ob ihr zum ersten Mal eine Boulderhalle betretet, oder Lust habt euch von einem starken Boulderer aus der 1. Bundesliga gezielte Techniken im oberen Grad vermitteln zu lassen - wir bieten Euch das volle Spektrum. Die Kurse werden von einer qualifizierten Kursleitung begleitet und versprechen gezieltes Training, sichtbare und spürbare Bewegungsfortschritte und viel Spaß. Anfänger:innen (A) - Grad 1-3 : A1: Du warst noch nie in einer Boulderhalle, aber hast deine Freund*innen begeistert darüber sprechen hören und willst nun einen guten Einstieg in den Sport finden. A2: Du warst schon einige Male in einer Halle, konntest auch bereits einige Routen meistern, möchtest aber ein gutes Fundament an Kenntnissen aufbauen wie du dich sicher an den Wänden bewegst und die unteren bis mittleren Grade erreichst. Fortgeschrittene (F) - Grad 3-5 : Du bewegst dich bereits sicher an der Wand und schaffst regelmäßig Routen im mittleren Grad, dir fehlen aber die Techniken & Bewegungsabläufe um das nächste Level zu erreichen. Du willst Technik aufbauen, um weniger durch Kraft kompensieren zu müssen. Hinweise: An Feiertagen finden keine Kurse statt. Tageseintritt inklusive.  Ihr könnt vor dem Kursstart schon in die Halle und auch nach dem Kurs noch bleiben. Kursleitung inklusive. Leihschuhe können ausgeliehen werden - 4,00 € pro Tag. Die unterschiedlichen Preise kommen durch die unterschiedliche Menge an Kurseinheiten zustande. Die  AGBs  der Boulder-Werft werden mit der Buchung anerkannt! Weitere Informationen hier . * Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Grad 1-3 (13 Einheiten)Di17:30-19:0022.04.- 15.07.Boulder-Werft166/ 176/ 181/ 186 €buchen
Grad 3-5 (12 Einheiten)Do17:30-19:0024.04.- 17.07.Boulder-Werft154/ 164/ 169/ 174 €buchen

Bouldern in 7a+*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_in_7a__.html
Beschreibung anzeigen

In der Boulderhalle 7a+ in Potsdam Babelsberg, findet ihr auf 2000m² zwischen 150-170 Boulderrouten, von leicht bis schwer, egal ob Du gerade erst mit dem Bouldern anfängst oder schon fortgeschritten bist, Spaß und Muskelkater sind garantiert.  Bouldern im eigentlichen Sinn beschreibt das ungesicherte Klettern (ohne Seil und Gurt) an Felsblöcken und Felswänden. In der Boulderhalle sollen vergleichbare Anforderungen wie die eines natürlichen Felsgesteines gestellt werden, sodass die Maximalkraft und die Körperspannung verbessert werden. Dabei werden Koordination und Bewegungsgefühl spielerisch geschult und, da fast alle Muskelgruppen beim Bouldern angesprochen werden, der ganze Körper trainiert. Gleichzeitig werden komplexe Bewegungsabfolgen erlernt, Motorik und Sensorik (Gleichgewichts-, Tast- und Körpersinn) verbessert und die Augen-Hand-Koordination gefördert. Im Gegensatz zum Klettern ist das Bouldern auch ohne Trainingspartner*in möglich.  In diesem Kurs werden euch die Grundlagen des Boulderns sowie weiterführende und fortgeschrittene Bouldertechniken vermittelt. Das Auf- und Abwärmen, das sichere Fallen und die ersten Klettergrundtechniken sind Grundlage für das Training. Im weiteren Kursverlauf steht die Verbesserung der Fingerkraft, Schnellkraft und der Körperspannung sowie das Erlernen fortgeschrittener Bouldertechniken im Fokus. Für die Erfahrenen unter euch werden fortgeschrittene Techniken wie Hooken, Toehooken, dynamische Züge und schwerere Balanceboulder vermittelt. Hinweise : An Feiertagen finden keine Kurse statt! Tageseintritt am Kurstag inklusive.  Ihr könnt vor dem Kursstart schon in die Halle und auch nach dem Kurs noch bleiben. Leihschuhe inklusive Kursleitung inklusive Die  AGBs  der Boulderhalle 7a+ werden mit der Buchung anerkannt! Weitere Informationen unter  7a+. * Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level (13 Einheiten)Di18:30-20:3022.04.- 15.07.7a+166/ 176/ 181/ 186 €buchen
alle Level (11 Einheiten)Do18:30-20:3024.04.- 17.07.7a+142/ 152/ 157/ 162 €buchen

Bouldern für Kinder mit einem Elternteil

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_fuer_Kinder_mit_einem_Elternteil.html
Beschreibung anzeigen

Klettern ist eine natürliche Bewegung, die Kinder fasziniert – der Drang, nach oben zu kommen, steckt in uns allen! In diesem Kurs entdecken Kleinkinder gemeinsam mit ihren Eltern zusammen die Welt des Boulderns. Spielerisch, mit viel Freude und mit der Vertrauensperson an der Seite werden erste Klettererfahrungen gesammelt, mögliche Ängste abgebaut und das Vertrauen in die eigene Bewegung gestärkt. Die maximal 3 Meter hohe Boulderwand bietet eine sichere Umgebung, um mutig neue Höhen zu erklimmen. Ein Kurs voller gemeinsamer Erfolgserlebnisse, Bewegung und Spaß.   Hinweise: Am 14.06.25 findet der Kurs einmalig von 09.00-09.45 Uhr statt. Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben. Klettern ist eine natürliche Bewegung, die Kinder fasziniert ? der Drang, nach oben zu kommen, steckt in uns allen! In diesem Kurs entdecken Kleinkinder gemeinsam mit ihren Eltern zusammen die Welt des Boulderns. Spielerisch, mit viel Freude und mit der Vertrauensperson an der Seite werden erste Klettererfahrungen gesammelt, mögliche Ängste abgebaut und das Vertrauen in die eigene Bewegung gestärkt. Die maximal 3 Meter hohe Boulderwand bietet eine sichere Umgebung, um mutig neue Höhen zu erklimmen. Ein Kurs voller gemeinsamer Erfolgserlebnisse, Bewegung und Spaß. Hinweise: Am 14.06.25 findet der Kurs einmalig von 09.00-09.45 Uhr statt. Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
3-5 JahreSa10:15-11:0026.04.- 19.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
3-5 JahreSa11:15-12:0026.04.- 19.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste

Bouldern für Kinder (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_fuer_Kinder__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Klettern ist eine natürliche Bewegung, die Kinder sehr anspricht. Der Drang nach oben ist uns angeboren. Durch einen spielerischen Ansatz werden mögliche (Höhen-)Ängste abgebaut und der kindliche Bewegungsdrang ausgelebt. Bouldern fördert alle sportlichen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und auch das Gleichgewicht und ist eine ideale Möglichkeit, die sportliche Entwicklung zu unterstützten, Spaß an der Bewegung zu vermitteln und mit anderen Kindern gemeinsam Sport zu treiben. Geklettert wird an einer Boulderwand (maximale Griffhöhe 3m), wodurch die Verletzungsgefahr sehr gering ist - blaue Flecken bleiben aber oft nicht aus. Level 1: Bei diesem Level sind keine Vorkenntnisse erforderlich. In diesen Kursen werden die Grundlagen sowie die Verhaltensweisen des Boulderns spielerisch vermittelt. Die Kinder bekommen erste Einblicke in Bouldertechniken an geraden oder liegenden Wänden (z.B. Fußwechsel und Kreuzen). Level 2: Voraussetzung für das Level ist, dass bereits ein Boulderkurs absolviert wurde und Verhaltensweisen beim Bouldern bekannt sind. Die Kinder sollten die Boulderwände sicher Hoch- und Abklettern. Der Kurs beinhaltet eine Kombination aus dem Training an der Boulderwand mit einem spielerischen Ansatz. Grundlegende Bouldertechniken werden vermittelt und vertieft. Level 3: Voraussetzung für das Level ist, dass die grundlegenden Techniken bekannt sind und das Klettern von Routen beherrscht wird, unabhängig vom Schwierigkeitsgrad. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf dem Bouldern mit kleinen spielerischen Anteilen. Diese Kurse beinhalten jedoch auch ein intensives Training sowie das gezielte Ausprobieren und Umsetzen vorgegebener Inhalte. Der Spaß und die Freude am Klettern kommen hier nicht zu kurz.   Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben. Dauerkurs - inklusive vorlesungsfreier Zeitraum vom Sommersemester 2025 Dieser Kurs ist ausschließlich für fortgeschrittene Boulder-Kids zugänglich. Für die Buchung benötigen Sie ein Passwort, welches Sie direkt, nach Absprache mit der Kursleiterin, per E-Mail erhalten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-8 Jahre, Level 2-3Di16:00-17:0022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €buchen
8-10 Jahre, Level 2-3Di17:00-18:0022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
6-8 Jahre, Level 1-2Mi16:00-17:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
8-10 Jahre, Level 2-3Mi17:00-18:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
9-13 Jahre, Level 3Mo16:00-17:3028.04.- 29.09.Golm, Haus 11, Kletterhalle66/ 105/ 126/ 142 €Warteliste 🔒
9-13 Jahre, Level 3Do16:30-18:0008.05.- 02.10.Golm, Haus 11, Kletterhalle66/ 105/ 126/ 142 €buchen 🔒

Bouldern für Frauen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_fuer_Frauen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Habt ihr Lust in einem Setting von motivierten Frauen gemeinsam zu bouldern und zu trainieren? Möchtet ihr eure Stärken an der Wand effektiv einsetzen und an euren Schwächen arbeiten? Unsere Kursleiterinnen zeigen euch, wie ihr eure Power an der Kletterwand optimal nutzen könnt. In den folgenden Wochen erwarten euch Techniktraining, funktionelles Krafttraining, Körperwahrnehmungs-Training sowie eine Sensibilisierung für Unfallrisiken beim Bouldern. Zudem werden euch neben verschiedenen Tritttechniken und Eindrehübungen auch das richtige Auf- und Abwärmen sowie Übungen für die Finger-Kräftigung vorgestellt. Ziel dieses Kurses ist es, schwere sowie dynamische Züge motiviert anzugehen und dabei die Maximalkraft und die Selbstsicherheit zu erhöhen. Das alles von Frauen für Frauen! Hinweise :  Ihr habt keine Kletterschuhe? Dann bucht euch vorab unser Angebot Bouldern (INDOOR) Ausleihe -  Kletterschuh . Chalk-Regeln beachten : es darf Chalk ausschließlich in Chalkbags genutzt werden. Loses rumliegendes Chalk und Flüssigchalk sind nicht erlaubt! Bei Missachtung der Hallen-Regeln, droht eine Stornierung des Kursplatzes (keine Rückerstattung). Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo18:00-20:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
alle LevelDo18:00-20:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen

Bouldern - Freies Bouldern (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_-_Freies_Bouldern__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Wochenende entspannt ausklingen lassen und noch ein paar Stunden an der Kletterwand abhängen. In dieser Kurszeit hast du die Möglichkeit noch ein paar "Boulderprobleme" zu lösen, Boulder-Griffe, Techniken zu üben oder dich einfach mit ein paar anderen Boulder-Fans auszutauschen.  Es handelt sich hierbei nicht um einen angeleiteten Kurs. Ihr könnt euch frei entfalten und die Routen angehen, die ihr unter der Woche nicht bewältigen konntet. Wir empfehlen erfahrenen Boulder:innen diesen Kurs zu buchen, die mind. 3-Sterne-Routen in Golm klettern. TiPP : #  Klettern - Toprope/ Vorstieg  -   Du möchtest hoch hinaus? Hier hast du die Möglichkeit deinen Toprope- und/ oder den Vorstieg-Schein   zu machen. #  Bouldern für Frauen   - Du hast Lust in einem Setting von motivierten Frauen gemeinsam zu bouldern und zu trainieren? Hier hast du die Möglichkeit. Hinweise: Kletterschuhe bucht ihr euch hier:  Bouldern (INDOOR) Ausleihe -  Kletterschuh   Kletterschuhe erhaltet ihr bei der Kursleitung. Der Kurs wird von einer Aufsichtsperson begleitet. Dieser Kurs ist nur für bereits erfahrene Boulderer:innen, NICHT für Anfänger:innen geeignet. Chalk-Regeln beachten : es darf Chalk ausschließlich in Chalkbags genutzt werden. Loses herumliegendes Chalk und Flüssigchalk sind nicht erlaubt! Bei Missachtung der Hallen-Regeln, droht eine Stornierung des Kursplatztes (keine Rückerstattung). Einzeltermin WiSe 24/25 Ferien: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelFr16:00-18:0002.05.- 11.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelSo10:00-12:0027.04.- 20.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelSo10:00-12:0006.04.- 13.04.Golm, Haus 11, Kletterhalle4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelFr16:00-18:0002.05.- 18.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelSo10:00-12:0027.04.- 20.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Bogenschießen für Kinder & Jugendliche - Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen_fuer_Kinder__und__Jugendliche_-_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Bogenschießen ist für Kinder eine geeignete Sportart um das Körpergefühl, die Balance, die Koordinationsfähigkeit und die Konzentrationsfähigkeit zu fördern und zu schulen. Kinder lernen beim Bogenschießen sich Ziele zu setzen und sie zu erreichen. Dieses Bewusstsein, dass man gesetzte Ziele erreichen kann, wenn man ausdauernd daran arbeitet ist sehr wertvoll für die Entwicklung der Kinder. Im diesem Workshop wird den Kindern der verantwortungsvolle Umgang mit Pfeil und Bogen sowie die Technik des Bogenschießens vermittelt. Level 1: ohne Vorkenntnisse im Bogenschießen Level 2: mit Vorkenntnissen im Bogenschießen Hinweise: Das Material wird von uns gestellt. Beachten Sie die Altersbeschränkungen und die Voraussetzungen zu den Vorkenntnissen. Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben. Bitte die Kinder je nach Witterung kleiden und im Zwiebelprinzip. Bitte ausreichend Trinken mitbringen!  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für Kids 9-14 Jahre, Level 2So10:00-12:0004.05.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz25/ 33/ 42/ 50 €Warteliste
für Kids 9-14 Jahre, Level 1So13:00-15:0004.05.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz25/ 33/ 42/ 50 €buchen
für Kids 9-14 Jahre, Level 2So10:00-12:0018.05.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz25/ 33/ 42/ 50 €Warteliste
für Kids 9-14 Jahre, Level 1So13:00-15:0018.05.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz25/ 33/ 42/ 50 €buchen

Bouldern (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Bouldern (abgeleitet von engl. boulder = Felsblock) ist eine Variante des Kletterns, die sich in den letzten Jahren enorm verbreitet hat. Geklettert wird ohne Seil und Gurt an Felsblöcken, Felswänden oder in der Kletterhalle in Absprunghöhe. Die Landefläche ist dabei durch Matten oder durch ein Crash-Pad gesichert. Level 1:  Du hast keine Vorkenntnisse im Bouldern. In diesen Kursen werden die Grundlagen des Boulderns vermittelt. Die Teilnehmenden bekommen erste Einblicke in Bouldertechniken an geraden oder liegenden Wänden (z.B. Fußwechsel und Kreuzen). Level 2:  Du hast bereits einen Boulderkurs absolviert und dir sind die Verhaltensweisen beim Bouldern sowie Grundtechniken des Boulderns bekannt. Hier werden die elementaren Bouldergrundlagen vertieft. Der Fokus liegt in der Anwendung der grundlegende Klettertechniken beim frontalen Klettern (z.B. Fußwechsel) und an leicht überhängenden Wänden (z.B. Eindrehen). Level 3:  Du solltest in Golm mind. 3-Sterne-Boulder klettern können und dich sicher an den Boulderwänden bewegen. Kreuzzüge, Eindrehen und Fußwechsel kannst du passend anwenden. In diesem Kurs werden dynamische Züge, Klettern im Überhang und das Dachklettern behandelt. Hinweise: Am Feiertag finden keine Kurse statt. Ihr habt keine Kletterschuhe? Dann bucht euch vorab unser hier  Bouldern (INDOOR) Ausleihe -  Kletterschuh   eure Kletterschuhe! Eure Kursleiter:innen geben euch vor dem Training die Schuhe aus und nehmen sie wieder entgegen. Chalk-Regeln beachten : es darf Chalk ausschließlich in Chalkbags genutzt werden. Loses rumliegendes Chalk und Flüssigchalk sind nicht erlaubt! Bei Missachtung der Hallen-Regeln droht eine Stornierung des Kursplatzes (keine Rückerstattung). Tipp: Klettern - Toprope/ Vorstieg  -  Du möchtest hoch hinaus? Hier hast du die Möglichkeit deinen  Toprope-Schein  und/ oder den Vorstieg-Schein   zu machen. Bouldern für Frauen  -  Du hast Lust in einem Setting von motivierten Frauengemeinsam zu bouldern und zu trainieren? Hier hast du die Möglichkeit. Bouldern - Freies Bouldern   - Du hast Lust dich ganz individuell an der Kletterwand auszupowern und selbständig deine Klettertechniken zu verbessern? Dann buche dir einen Platz! Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine aus dem WiSe Ferien 2024/25: Ausleihe - Kletterschuhe: Das Bouldern und Klettern ist nur mit Kletterschuhen erlaubt! Ihr könnt bei uns für den angegebenen Kurszeitraum Kletterschuhe buchen. WICHTIG: Nach der Kurseinheit gebt ihr die Schuhe bei der Kursleitung wieder ab! Kletterschuhe - Einzeltermin: Nur für Studierende des Moduls "Arbeiten im Gelände" - Kletterschuh- und Gurt-Ausleihe: Bitte beachtet, die Schuhe bleiben vor Ort, in der Boulderhalle. Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2 (in english)Mo17:30-19:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 2 + 3Mo20:15-22:1528.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €buchen
alle LevelDi17:45-19:4522.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 2 + 3Di19:45-21:4522.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €buchen
alle LevelMi18:00-20:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
alle LevelMi20:00-22:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle39/ 62/ 74/ 84 €storniert
Level 1Do19:30-21:3024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €buchen
Level 1Do19:45-21:4510.04.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
Level 2 (in english)Mo17:30-20:0007.04.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
alle LevelDi17:45-19:4508.04.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
Ausleihe Kletterschuhetägl.zur Kurszeit07.04.- 20.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle15/ 20/ 22/ 25 €buchen
Ausleihe Kletterschuhe Einzeltermintägl.zur Kurszeit07.04.- 20.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle2/ 3/ 3/ 4 €buchen
Modul: Arbeiten im GeländeMizur Kurszeit09.04.- 16.07.10/ --/ --/ -- €buchen 🔒
Level 2 (in english)Mo17:30-19:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
Level 2 + 3Mo20:15-22:1528.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen
alle LevelDi17:45-19:4522.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen
Level 2 + 3Di19:45-21:4522.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen
alle LevelMi18:00-20:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen
alle LevelMi20:00-22:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €storniert
Level 1Do19:30-21:3024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen

Bogenschießen - Workshop (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen_-_Workshop__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Auch wenn das Bogenschießen bereits gute 14.000 Jahre auf dem Buckel hat, fasziniert es bis heute viele Menschen. Und noch viel interessanter ist, Bogenschießen kann auch gegen den Buckel schützen. Das Bogenschießen trainiert die Rückenmuskulatur und kann somit dem Rückenleiden vorbeugen. Es fördert eine aufrechte Körperhaltung sowie die Hand-Auge-Koordination. Durch Konzentration, präzises Wiederholen der immer gleichen Bewegungsabläufe, Muskelanspannung und Entspannung kann das Bogenschießen gegen Stress verhelfen und zugleich ein meditativer Ausgleich sein. Bitte beachtet die unterschiedlichen Workshop-Niveaus: Level 1 : Dieser Kurs richtet sich an komplette Neueinsteiger:innen sowie an Teilnehmer:innen, die bisher erst wenig Erfahrung im traditionellen Bogenschießen haben (z.B. Teilnahme an einem Workshop oder Bogenschießen bei einem Teamevent, Festival o.ä.). Dass heisst:  Du hattest noch nie einen Bogen in der Hand oder hast erst wenig Übung im Umgang mit Pfeil und Bogen. Dir sind unsere Sicherheits-Einweisungen aus den Level 1- u. Level 1+2 - Kursen unbekannt. Der Bewegungsablauf des Bogenschießens ist dir unbekannt oder du bist ungeübt. Du kannst noch nicht sicher und selbständig schießen. Level 2 : Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits über Grundkenntnisse im Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. In verschiedenen Übungen und Spielen wird die Schuss- und Zieltechnik verbessert. Du hast bereits eine ausführliche Einweisung im traditionellen Bogenschießen erhalten (Teilnahme an einem unserer Level 1-Kurse oder Level 1+2-Kurse oder vergleichbare Angebote außerhalb des Hochschulsports). Du kannst sicher mit Pfeil und Bogen umgehen. Du kennst den Bewegungsablauf des traditionellen Bogenschießens und hast ihn bereits soweit verinnerlicht und geübt, dass du ohne weitere Anleitung sicher schießen kannst. Du kennst die Sicherheitsregeln im Bogensport. Wenn du bisher nur an einem Workshop teilgenommen oder nur bei einem Teamevent/ Festival/ mit Freunden/ im Urlaub/ o.ä. geschossen hast, ist ein Level 2-Kurs für dich noch nicht geeignet. Level 1+2:  Dieser Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteiger:innen als auch an Teilnehmer:innen, die bereits über Grundkenntnisse im traditionellen Bogenschießen verfügen und weiter üben möchten. Hinweise: Aufgrund der Sicherheit können max. 12 Teilnehmer:innen an einem Workshop/ Kurs teilnehmen. Bei zu schlechtem Wetter kann die Veranstaltung von der Kursleitung abgesagt werden. Bitte prüft vorab eure E-Mails! Alle benötigten Materialien werden für die Zeit des Kurses zur Verfügung gestellt, jedoch können auch gerne eigene Bögen und Equipment mitgebracht werden (Compoundbögen sind nicht zugelassen). Festes Schuhwerk ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 0-1So12:00-16:0011.05.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz30/ 40/ 50/ 60 €Warteliste
Level 0-1So11:00-15:0001.06.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz30/ 40/ 50/ 60 €buchen
Level 0-1So11:00-15:0022.06.N.P., Sportplatz - Bogenschießplatz30/ 40/ 50/ 60 €buchen