Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1019 Kurse gefunden

Jumping für Kids (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jumping_fuer_Kids__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Jumping Kids ist ein energiegeladenes Fitnessprogramm auf speziell entwickelten Trampolinen – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse und das Bewegungsverhalten von Kindern. In diesem Kurs erleben die Kinder ein abwechslungsreiches Angebot aus Spiel, Bewegung und Musik. Mit kindgerechten Schrittfolgen, leichten Kraft- und Ausdauerübungen, Balanceeinheiten und kleinen Spielen wird nicht nur die Motorik gefördert – auch Koordination, Körpergefühl und Selbstbewusstsein werden gestärkt.  Jumping Kids ist der ideale Ausgleich zum langen Sitzen in der Schule und bietet Kindern die Möglichkeit, sich mit Freude auszupowern und neue Bewegungserfahrungen zu sammeln. Alle Übungen sind rhythmisch zur Musik abgestimmt und sorgen für jede Menge Spaß und gute Laune. Gemeinsames Erleben und Freude an Bewegung stehen im Vordergrund. Hinweis: Bitte Kurszeitraum beachten! Bitte ein Handtuch für das Trampolin, Turnschuhe und ausreichend Trinken mitbringen! Beachten Sie die Altersbeschränkungen. Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
8-14 Jahre, alle LevelMo16:00-16:4508.09.- 13.10.N.P., Sportplatz - Hartplatz 112/ 18/ 22/ 25 €keine Buchung
8-14 Jahre, alle LevelMo16:00-16:4508.09.- 13.10.N.P., Sportplatz - Hartplatz 14/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung

Jumping Fitness (INDOOR+OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jumping_Fitness__INDOOR_OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Jumping Fitness ist ein effizientes Ausdauertraining auf speziell dafür entwickelten Trampolinen. Die dynamischen Bewegungen/Techniken werden mit Balance- und Kräftigungsübungen kombiniert, so dass man nicht nur seine Kondition verbessert, sondern auch sein Gleichgewicht schult und alle Körperpartien stärkt. Dieses Training bietet dir ein tolles Gruppengefühl und ein schweißtreibendes Workout zu energetischer Musik. In diesen Kursen bekommst du das Gefühl für das Trampolin und erlernst die verschiedenen Techniken bzw. Grundschritte aus dem Jumping Fitness. Die Grundschritte werden zunehmend stärker variiert, damit auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. alle Level: Hier bekommst du das Gefühl für das Trampolin und erlernst die verschiedenen Techniken bzw. Grundschritte aus dem Jumping Fitness. Die Grundschritte werden zunehmend stärker variiert und bereits teilweise zu Choreografien zusammengestellt, damit auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. Level 2: Dieser Kurs ist für Teilnehmende mit Vorerfahrungen im Jumping Fitness geeignet, da hier auf eine Technikeinführung verzichtet wird. Wer allerdings ein gutes Rhythmusgefühl und eine grundlegende Fitness mitbringt, der kann den Kurs auch als Anfänger:in meistern. Hinweise:  Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für das Trampolin mitbringen. Outdoorkurse: Bei schlechtem Wetter kann der Kurs abgesagt werden. Die Absage obliegt der Kursleitung. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine bis zum 20.07.2025: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Mo17:00-18:0021.07.- 13.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €keine Buchung
alle Level (OUTDOOR)Di17:00-18:0022.07.- 09.09.N.P., Sportplatz - Hartplatz 117/ 28/ 33/ 37 €keine Buchung
alle Level (OUTDOOR)Di18:00-19:0022.07.- 09.09.N.P., Sportplatz - Hartplatz 117/ 28/ 33/ 37 €keine Buchung
alle LevelDi18:15-19:1522.07.- 14.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €keine Buchung
alle LevelMi18:30-19:3023.07.- 01.10.Helmholtz Gymnasium23/ 37/ 44/ 50 €keine Buchung
alle LevelMi19:30-20:3023.07.- 01.10.Helmholtz Gymnasium23/ 37/ 44/ 50 €keine Buchung
alle LevelDo09:00-10:0011.09.- 16.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle12/ 18/ 22/ 25 €keine Buchung
alle LevelDo17:00-18:0024.07.- 16.10.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €keine Buchung
alle LevelDo18:00-19:0031.07.- 16.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €keine Buchung
alle LevelSo10:30-11:3014.09.- 19.10.Helmholtz Gymnasium12/ 18/ 22/ 25 €keine Buchung
Level 2Mo17:00-18:0007.07.- 14.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle Level (OUTDOOR)Di17:00-18:0008.07.- 15.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 14/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelDi18:15-19:1508.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelMi18:30-19:3009.07.- 16.07.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelMi19:30-20:3009.07.- 16.07.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelMi20:00-21:0009.07.- 16.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelDo09:00-10:0010.07.- 17.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelDo17:00-18:0010.07.- 17.07.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelDo18:00-19:0010.07.- 17.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelSo10:30-11:3006.07.- 20.07.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
Level 2Mo17:00-18:0021.07.- 13.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle Level (OUTDOOR)Di17:00-18:0022.07.- 09.09.N.P., Sportplatz - Hartplatz 14/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle Level (OUTDOOR)Di18:00-19:0022.07.- 09.09.N.P., Sportplatz - Hartplatz 14/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelDi18:15-19:1522.07.- 14.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelMi18:30-19:3023.07.- 01.10.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelMi19:30-20:3023.07.- 01.10.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelDo09:00-10:0011.09.- 16.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelDo17:00-18:0024.07.- 16.10.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelDo18:00-19:0031.07.- 16.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelSo10:30-11:3014.09.- 19.10.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung

Jugger (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jugger__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Jugger lässt sich Beschreiben als eine Mischung aus Individualsportarten wie Fechten und Stockkampf mit Teamsportarten wie American Football und Rugby, was zu einem hochtaktischen, technisch anspruchsvollen und schnellen Sport führt. Ziel ist es, den Spielball zu erobern und die gegnerische Mannschaft von balltragender Person fernzuhalten. Dazu werden mit Schaumstoff gepolsterte Sportgeräte, so genannte Pompfen, verwendet. Wer dabei von einer Pompfe berührt wird, kniet für einige Sekunden ab. Die hohe Dynamik des Sports erfordert Konzentration, Teamwork und Reaktionsvermögen, um auf ständige Veränderungen auf dem Feld reagieren zu können und macht natürlich auch unglaublich viel Spaß. Hinweis: Knieschoner sind von Vorteil, aber nicht Pflicht. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi17:30-19:0022.07.- 30.09.N.P., Sportplatz - Nebenplatz23/ 37/ 44/ 50 €keine Buchung
alle LevelDi18:00-19:3022.07.- 30.09.N.P., Sportplatz - Nebenplatz4/ 5/ 6/ 7 €keine Buchung

Judo (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Judo__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Judo ("der sanfte Weg") ist eine japanische Kampfsportart, die durch den Gedanken des " Siegen durch Nachgeben " geprägt ist. Dieser Kurs ist ideal für Anfänger*innen in dieser Sportart als auch für alle Wiedereinsteiger*innen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Mittels kleiner Spiele, geistig beanspruchende Aufgaben und Techniktraining werden die Grundlagen des Judos erlernt. Dazu gehören nicht nur Würfe und Festhalten, sondern auch spezielle Falltechniken, um sich vor Verletzungen durch Stürze zu schützen. Im Kurs kommen auch verschiedene Körperspannungsübungen und turnerische Elemente zum Einsatz. Diese trainieren die gesamte Muskulatur und fördern die Wahrnehmung des eigenen Körper. Hinweise: Für Anfänger*innen reicht eine lange Sporthose und ein strapazierfähiges T-Shirt. Für Fortgeschrittene ist ein Judoanzug empfehlenswert, ist jedoch keine Voraussetzung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-20:3021.07.- 13.10.Luftschiffhafen, MBS-Arena29/ 46/ 55/ 62 €keine Buchung
alle LevelDo19:00-20:3004.09.- 16.10.N.P., Haus 12, Judoraum17/ 28/ 33/ 37 €keine Buchung

Jonglage Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jonglage_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Jonglage ist die Kombination von Bewegung und Kopfarbeit. Die Kunst Gegenstände und seinen eigenen Körper im Gleichgewicht zu halten hält nicht nur den Bewegungsapparat fit sondern auch den Kopf. Ob als Pausenfüller im stressigen Alltag oder als meditativer und sportlicher Ausgleich zur monotonen Schreibtischarbeit. Jonglieren hat viele verschiedene positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Anfänger:innen-Workshop:  In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit, euch in der Jonglage auszuprobieren. Wer noch keine Vorerfahrungen hat, tastet sich über verschiedene Übungen mit ein und zwei Bällen an die 3-Ball-Kaskade heran. Wer diese bereits beherrscht, kann diese festigen, sich mit anderen Jonglagematerialien (Keulen, Ringe) ausprobieren und Variationen der 3-Ball-Jonglage lernen. Jede und jeder geht am Ende des Workshops mit individuellen Impulsen nach Hause. Dieser Workshop ist nur für Neueinsteiger:innen und Anfänger:innen geeignet. Bei Fragen zur Niveau-Einstufung, zögert nicht die Kursleitung vor eurer Buchung anzuschreiben. Welche Fähigkeiten werden gefördert? Jonglieren schult das Rhythmusgefühl, die Reaktionsfähigkeit, den Gleichgewichtssinn, das Körpergefühl, die Konzentrationsfähigkeit sowie die Feinmotorik und die Geschicklichkeit. Der harmonische Fluß der rhythmischen Jonglier-Bewegungen wirkt innerlich ausgleichend, beruhigend und verhilft zum Stressabbau. Im Fokus steht das selbstbestimmte Lernen im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck. Eine nahezu unendliche Anzahl an Variationsmöglichkeiten lässt das "Spiel" mit den Jonglage-Elementen (Bälle, Diabolos, Keulen u.a.) nie langweilig werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anfänger:innen - WorkshopSa10:00-12:3016.08.N.P., Haus 12, Halle 110/ 13/ 17/ 20 €keine Buchung

Ju Jutsu (Indoor)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ju_Jutsu__Indoor_.html
Beschreibung anzeigen

Das JuJutsu (japanisch: die sanfte Kunst) ist ein offenes, modernes Selbstverteidigungssystem. Hier erlernen wir Schlag, Tritt, Wurf, Fall, Hebel- und Würgetechniken. Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen als auch für fortgeschrittene Kampfsportler*innen geeignet. Das Training besteht aus Aufwärmung (Übungen und Spiele zur Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Kondition), Techniktraining (erlernen von Techniken) und Anwendung (Übungen zum sinnvollen Einsatz erlernter Techniken). Ziel des Kurses ist es die körperliche Fitness zu verbessern und das Selbstvertrauen zu stärken. Hinweise: Mund- und Tiefschutz bei Bedarf bitte mitbringen. Finger- und Fußnägel sind kurz und sauber zu halten. Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi19:30-21:0022.07.- 14.10.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €keine Buchung
alle LevelDi19:30-21:0022.07.- 14.10.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung

Jiu Jitsu - Brazilian Jiu-Jitsu (Indoor)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jiu_Jitsu_-_Brazilian_Jiu-Jitsu__Indoor_.html
Beschreibung anzeigen

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) ist eine Form von Bodenkampf ähnlich wie Judo oder Ringen. Das Ziel ist es, sein Gegenüber am Boden bewegungsunfähig zu machen, um diesen schließlich mittels Hebel- und Würgetechniken zur Aufgabe zu bringen (engl. Submission). Schläge, Tritte oder ähnliches sind nicht erlaubt. BJJ ist gleichermaßen körperlich wie kognitiv fordernd und fördernd. Es werden Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer sowie das Selbstbewusstsein gefördert. BJJ ist aufgrund der intensiven körperlichen Auseinandersetzung zweier Personen sehr effektiv in Selbstverteidigungsszenarien. In diesem Kurs werden Grundsituationen am Boden erklärt und grundlegende Verhaltensweisen erprobt und gemeinsam entwickelt. Neben theoretischen und technischen Elementen besteht eine Trainingseinheit aus spielerischen Szenarien, die dabei helfen, unter realem Widerstand die richtigen Verhaltensweisen am Boden zu entwickeln. Hinweise: Trainingskleidung sollte möglichst enganliegend sein und keine Reißverschlüsse, Knöpfe oder weite Taschen haben (Verletzungsgefahr). Ein Judoanzug ist nicht erforderlich. Es wird barfuß trainiert. Kurze Finger- und Fußnägel sowie allgemeine Körperhygiene werden vorausgesetzt. Zahnschutz, Tiefschutz und Brustschutz sind optional. Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi17:30-19:0023.07.- 15.10.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €keine Buchung
alle LevelMi17:30-19:0023.07.- 15.10.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung

Improvisationstheater (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die hier vorgestellten Theaterspiele sind so konstruiert, dass die Spieler:innen sich nicht darauf vorbereiten können und während der Improvisation ihren Impulsen folgen müssen. Voraussetzung dafür sind Konzentration, Vertrauen in die eigenen Gefühle, Glauben an das, was man tut und das Eingehen auf die Partner:innen. Weitere Grundlagen werden trainiert wie z.B. der Abbau von Ausdruckshemmungen, Sensibilität, Wahrhaftigkeit oder das nonverbale Spiel. Außerdem wird eine Auswahl an verschiedensten Formen vorgestellt: Körpertheater, Einzel-, Zweier- und Gruppenimprovisation, Übungen und Spiele. Der Kurs ist für alle Level gleichermaßen geeignet. Hinweise: Kursstart beachten: ab den 08.09.2025 geht es los! Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte bequeme und strapazierfähige Kleidung mitbringen. Da einige Übungen auf sprachlichen Assoziationen aufbauen, ist das Beherrschen der deutschen Sprache Voraussetzung. Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi16:00-18:0009.09.- 14.10.kiezFIT16/ 25/ 30/ 34 €keine Buchung

Hockey - Floorball (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hockey_-_Floorball__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Floorball, das verwandte Stockballspiel des Eishockeys, ist dynamisch, intensiv, abwechslungsreich und für alle, die gern in einem Team spielen. Ziel des schwedischen Spiels ist es, den kleinen Lochball durch geschicktes Zusammenspiel in das Tor zu befördern. Level 1-2: Wenn ihr noch nie Floorball (auch Unihockey), Eishockey oder Feldhockey gespielt habt, oder das letzte Mal schon lange Zeit zurückliegt, dann seid ihr hier richtig. Hier lernt ihr die wichtigsten Regeln und Grundfertigkeiten. Größtenteils wird hier im Mixed-Modus (Kleintor-Variante) gespielt. Level 3-4:  Für ambitionierte Teilnehmende ist der Fortgeschrittenenkurs der Richtige. Um an diesem teilnehmen zu können, solltet ihr die Regeln des Spiels kennen und über grundlegende Spielerfahrungen verfügen. Wenn ihr Erfahrungen in anderen Hockeysportarten habt, werdet ihr euch hier schnell zurecht finden. Im Fortgeschrittenenkurs gibt es längere Übungsphasen, die auf das Großfeld-Spiel ausgerichtet sind. Hinweis: Die Floorball Kurse finden in Kooperation mit einem Potsdamer Verein statt. Hockey - Floorball (INDOOR) Level 1-2 - Anfänger findet auch im Sommersemester zu den geplanten Zeiten statt  aufgrund der Hallenschließung in den Sommerferien findet das Training auf der Outdooranlage des SC Potsdam statt. genauer Trainingsort wird rechtzeitig kommuniziert  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo19:00-21:0021.07.- 13.10.Sporthalle des Leibniz Gymnasium 34/ 54/ 65/ 73 €keine Buchung
Level 3-4Do20:00-22:0011.09.- 16.10.F.-W.-v. Steuben Gesamtschule14/ 22/ 26/ 29 €keine Buchung

Hockey - Feldhockey (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hockey_-_Feldhockey__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Feldhockey ist der erfolgreichste Mannschaftssport bei Olympischen Spielen. Es ist eine Kombination aus technischem Geschick und klugen taktischen Schachzügen. Der Kurs besteht aus einem Trainingsteil, in dem Grundlagen vermittelt und geübt werden und einem Spielanteil. Die lizensierten Coaches geben vom Rand aus Anweisungen zur Einführung und Verbesserung der Taktik und Technik. Die erforderlichen Grundkenntnisse sind die Techniken Schieben, Stoppen, Ballführung und Dribbling. Sollten nicht alle Techniken vorhanden sein, werden diese im Trainingsbetrieb vermittelt. Hinweise: Ein eigener Schläger wäre wünschenswert, ist aber nicht Pflicht. Wir empfehlen kunstrasengeeignete Noppenschuhe, Schienbeinschoner, Handschuh und Zahnschutz mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Trainingskurs alle LevelMo19:00-20:3021.07.- 29.09.PSU Sportplatz23/ 37/ 44/ 50 €keine Buchung