Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Business Yoga Beschäftigte/Anmeld. Ansprechpartner

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Business_Yoga_Beschaeftigte_Anmeld__Ansprechpartner.html
Beschreibung anzeigen

Gesundheitsfördernde Pausengestaltung direkt am Arbeitsplatz Nächste Laufzeit: 14.04.-12.10.2025 Es handelt sich um ein Gruppenangebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Humboldt-Universität zu Berlin. Business Yoga ist eine aktive Pause direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Unter qualifizierter Anleitung unser Trainerinnen und Trainer werden innerhalb von 30 Minuten Kräftigungs- Mobilisations- Dehnungs – und Entspannungsübungen aus dem Yoga durchgeführt. Business Yoga holt Sie für einen kurzen Moment weg von Ihrem Schreibtisch, fordert Sie dazu auf diese Pause aktiv zu gestalten und bringt Sie dazu wieder erfrischt und voller Konzentration an Ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Jede Bürogemeinschaft kann einen Termin pro Woche buchen und für diesen die Räumlichkeiten selbst festlegen. Aufgrund der finanziellen Unterstützung der Universitätsleitung können wir Ihnen Business Yoga kostenlos anbieten. So funktionierts: Team bilden (4-12 Personen) und Teamleiter bestimmen Eigene Farbe identifizieren (siehe unten) Teamleiter bucht Termin im jeweiligen  Farbbereich Kennenlernmail der Kursleitung Trainer/in kennenlernen und auf die neue Laufzeit freuen! Bei mehr als 10 Teilnehmer*innen empfehlen wir Ihnen eine weitere Gruppe zu gründen und diese ebenfalls anzumelden. Jedoch muss eine Gruppe aus mindestens 4 Personen bestehen, damit sich der Kurs trägt. Bitte denken Sie daran auch immer den genauen Standort mit Raumnummer einzutragen (bei Adresse in der Anmeldung/ nicht die Privatadresse! ), um unseren Koordinatoren und Trainern die Standortzuweisung zu erleichtern. Grundsätzlich kann Business Yoga in allen Räumen in Ihrem Büro stattfinden. Der Raum sollte jedoch möglichst so groß sein, dass jedes Teammitglied eine doppelte Armlänge Platz hat. Schreibtisch und Stühle sind gern gesehene Hilfsmittel für unsere Trainer/innen und können gerne im Raum vorhanden sein. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter rieke.bruns@hu-berlin.de     Standort: Campus Nord (Philippstraße, Luisenstraße, Hannoversche Strasße, Chaussee-Straße, Hessische Straße) Standort: Campus Mitte 1 (UDL bis Ziegelstraße)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di10:15-10:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Di11:00-11:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di11:45-12:1514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di12:30-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di13:15-13:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Di14:00-14:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Mo12:30-13:0021.07.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Mo13:15-13:4521.07.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Mi12:00-12:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Mi12:45-13:1514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Do10:15-10:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Do11:00-11:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Do11:45-12:1514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Do12:30-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreiausgebucht
Do13:15-13:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte Ientgeltfreikeine Buchung

Brettspielabend

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Brettspielabend.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung: Ein Angebot für alle Studierende, die Spaß an Gesellschaftsspielen und Spielen in geselliger Runde haben. Gesellschaftsspiele haben viele positive Effekte: Sie können den Kopf frei machen, Kreativität fördern oder soziale Kompetenzen stärken. Davon abgesehen machen sie auch einfach Spaß. Der perfekte Ort um neue Leute kennenzulernen! Dieser Kurs ermöglicht Einblick in viele unterschiedliche Spiele zu bekommen und sie auszuprobieren. Es werden kürzere Spiele wie Cabo, Scout oder Fantastische Reiche gespielt, genauso wie mittellange Spiele wie Codenames, Dixit oder Jamaica. Das Herzstück des Kurses stellen auch die etwas längeren Spiele wie Everdell, Dune Imperium oder Terraforming Mars dar. Für jeden sollte also immer was dabei sein, die Spieleauswahl erfolgt auch in Absprache mit den Teilnehmenden ? Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen. Einzeltermine: Was könnte ein besserer Semesterstart sein als ein Spielenachmittag? Dieser Samstag ist einerseits geeignet für Leute, die einen Einblick in die Brettspielwelt bekommen wollen ohne direkt einen semesterübergreifenden Kurs zu buchen, als auch für diejenigen, die schon ein wenig Erfahrung in der Spielewelt gesammelt haben und die Zeit nutzen, um endlich die längeren Spiele in vollem Umfang spielen zu können An diesem Nachmittag können Spiele wie Flügelschlag, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Spirit Island und Robinson Crusoe sowie kürzere Spiele wie Top Ten, Time?s Up oder Trapwords gespielt werden. Für jeden sollte also immer was dabei sein, die Spieleauswahl erfolgt auch in Absprache mit den Teilnehmenden. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen. Im Anschluss an den Kurs steht es den Teilnehmenden frei, sich in eine Bar zu begeben und den Abend mit einem Gespräch über den schönsten Vogel bei Flügelschlag und dem Fachsimpeln über die beste Dune-Strategie als auch spielfremden Themen ausklingen zu lassen. +++ACHTUNG: Bei Kursen am Wochenende ist das Haus 25 nur über den Seiteneingang zu betreten+++++

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So13:00-18:0014.09.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 258/ 14/ 19 €abgelaufen
So13:00-18:0012.10.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 258/ 14/ 19 €buchen

Boxen (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Boxen__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Von erfahrenen und kompetenten Trainer/-innen werden die Grundfertigkeiten des Boxens vermittelt. Saubere Techniken, gute Konditionierung/ Fitness und faire Verhaltensweise zeigen die attraktive Komplexität des Boxsports. Durch das Training sollen folgende Ziele erreicht werden: Verbesserung der Mobilität und Koordination, Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion, sowie Stärkung der Hauptmuskelgruppen.   Level/ Teilnahmevoraussetzungen A1 Voraussetzungen: keine Inhalte: Erlernen der Grundfertigkeiten der Verteidigung und des Angriffs A2 Voraussetzungen: Kenntnisse aus dem A1-Kurs Inhalte: Festigung der im A1-Kurs erlernten Techniken   Teilnahmevoraussetzungen : keine, der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.   Was ist mitzubringen? Boxhandschuhe + Bandagen, Mundschutz  Sportschuhe Sportkleidung und Getränk  Handtuch   Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   Boxhandschuhe können nur in sehr begrenzten Maße gestellt werden, sollten aber aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen zu Beginn des Kursverlaufs selbst angeschafft werden. Bandagen und Mundschutz müssen zu Beginn des Kurses mitgebracht werden. A llgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 mit FitnesselementenDo17:30-19:3031.07.2025-02.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)35/ 58/ 88 €buchen

Boxen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Boxen.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Von erfahrenen und kompetenten Trainer/-innen werden die Grundfertigkeiten des Boxens vermittelt. Saubere Techniken, gute Konditionierung/ Fitness und faire Verhaltensweise zeigen die attraktive Komplexität des Boxsports. Level/ Teilnahmevoraussetzungen A1 Voraussetzungen: keine Inhalte: Erlernen der Grundfertigkeiten der Verteidigung und des Angriffs A2 Voraussetzungen: Kenntnisse aus dem A1-Kurs Inhalte: Festigung der im A1-Kurs erlernten Techniken F Voraussetzungen: Kenntnisse aus dem A2-Kurs Inhalte: Schlagserien, Kontertechniken, Wettkämpfe Was ist mitzubringen? Sportbekleidung, Sportschuhe, Handtuch, Getränk (Boxhandschuhe, Mundschutz; Bandagen) Wichtiger Hinweis: Boxhandschuhe können nur in sehr begrenzten Maße gestellt werden, sollten aber aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen zu Beginn des Kursverlaufs selbst angeschafft werden. Bandagen und Mundschutz müssen zu Beginn des Kurses mitgebracht werden.   Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mi11:00-12:3013.08.2025-08.10.2025Boxfabrik am Ostbahnhof32/ 45/ 80 €buchen
A1/A2Fr11:00-12:3015.08.2025-10.10.2025Boxfabrik am Ostbahnhof30/ 42/ 75 €buchen

Bollywood *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bollywood__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung: Bollywoodtanz ist eine indische Tanzform, welche Ihren Ursprung aus der größten indischen Filmproduktion in Mumbai hat. Es handelt sich hier um eine Vermischung verschiedener Tanzstile, wie HipHop, Discotanz, Aerobic etc. Bei den Choreografien wird in erster Linie Wert auf die Umsetzung des Liedtextes mit Handgesten und Körpersprache gelegt. Im Takt der Musik werden zunächst Basisschritte erlernt und anschließend Choreographien entwickelt. Neben einem powervollem Workout steht hier Spaß an erster Stelle. Der Bollywood-Tanz mit seiner einzigartigen Mischung aus Energie, Geschichtenerzählen und kulturellem Reichtum hat sich als hervorragendes Mittel zur Förderung von Fitness, Kreativität und Inklusion erwiesen. Level/Inhalte: A1 : Grundschritte werden erarbeitet und damit leichte Choreographien entwickelt Teilnahmevoraussetzungen : keine Was ist mitzubringen? Sportkleidung und Getränk Handtuch Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken A llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di20:00-21:3019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 21/ 35/ 53 €buchen

Body Shape Familienangebot

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Shape_Familienangebot.html
Beschreibung anzeigen

Familienangebot Body Shape Die Buchung des Kurses mit dem Zusatz Familienangebot / Elternteil plus Kinderbetreuung beinhaltet die Teilnahme eines Elternteils am Kurs sowie die Betreuung des/der eigenen Kindes/Kinder während der Kurszeit in der Kinderbetreuung. Die Kinderbetreuung befindet sich im ersten Drittel der Dreifeldsporthalle im 1. OG der Sportforschungshalle.. Mindestalter der Kinder beträgt 2 Jahre. Bitte planen Sie den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes entsprechend eine gemeinsame Eingewöhnungszeit (Kennenlernen der neuen Umgebung) ein. Wir bitten um Verständnis, dass wir Eltern von weinenden Kindern, die sich nicht beruhigen lassen, aus dem laufenden Kurs holen können. Ihr Kind hat in der Kinderbetreuung die Möglichkeit sich sportlich zu bewegen, kann sich aber auch in einer selbstgebauten Höhle verkriechen oder sich mit dem eigenen Buch oder Spielzeug beschäftigen. Bitte bringen Sie Ihrem Kind neben einer Flasche Wasser (keine Glasflaschen) und bequemer Kleidung (Sportsachen) auch Wechselschuhe (Sportschuhe) oder Stoppersocken mit. Bei Rückfragen - nicole.anders@hu-berlin.de   Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
=Elternteil plus KinderbetreuungSo10:00-11:1514.09.2025-12.10.2025SFH G-T13/ 22/ 33 €buchen

Body Shape

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Shape.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Body Shape ist ein intensives Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Kraft- und Ausdauerfähigkeit. Übungen zur Anregung des Herz-Kreislauf-Systems, Stärkung der wichtigsten Hauptmuskelgruppen sowie Straffung und Dehnung wichtiger Körperregionen werden in einem abwechslungsreichen Programm vereint. Die Rhythmik und Taktung motivierender Musik wird dabei zur einheitlichen Übungsausführung eingesetzt und bietet damit nicht nur Möglichkeiten zur Variation von Übungsgeschwindigkeiten, sondern trägt besonders zu einer motivierenden Gruppendynamik bei. Wichtiger Hinweis : Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden. Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Was ist mitzubringen? Sportzeug, Getränk, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di16:00-17:0009.09.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 9/ 14/ 22 €buchen
Mi18:00-19:0003.09.2025-08.10.2025SFH G-T11/ 17/ 26 €buchen
So10:00-11:1531.08.2025-12.10.2025SFH G-T13/ 22/ 33 €buchen
Di17:00-18:1509.09.2025-07.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR11/ 18/ 27 €buchen
Mi19:45-21:0003.09.2025-08.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR13/ 22/ 33 €buchen
Do16:30-17:4511.09.2025-10.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR11/ 18/ 27 €buchen

Body ROCK

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_ROCK.html
Beschreibung anzeigen

Body Rock ist ein intensives funktionelles Ganzkörpertraining (Kraft und Ausdauer) im Zirkel- bzw. Stationsbetrieb mit definierten Belastungs- und Pausenzeiten, um schneller, kräftiger, beweglicher, widerstandfähiger und stabiler zu werden. Genutzt werden Kleingeräte oder einfach nur der eigene Körper. Was ist mitzubringen? Sportzeug, Handtuch und Getränk Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Funktionaler KrafttrainingszirkelMi09:00-10:0020.08.2025-08.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 14/ 23/ 35 €buchen
Funktionaler KrafttrainingszirkelDi19:45-21:0022.07.2025-07.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR24/ 40/ 60 €buchen
Funktionaler KrafttrainingszirkelMi17:00-18:1503.09.2025-08.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR13/ 22/ 33 €buchen
Funktionaler KrafttrainingszirkelDo19:00-20:1524.07.2025-09.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR24/ 40/ 60 €buchen

Ballett

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ballett.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Die Grundprinzipien des Balletts werden durch technische Barre- und Zentrumsübungen vermittelt. Ebenso wie körperliche Übungen, die notwendig sind, um die Technik korrekt auszuführen. Der klassische Tanzunterricht entwickelt nicht nur die tänzerischen Fähigkeiten und die Musikalität des Balletts, sondern ist auch ein komplettes körperliches Training, das Kraft, Flexibilität, Koordination und Gleichgewicht vereint. Der klassische Tanz zielt auf kontrollierte und harmonische Körperbewegungen ab. Die Ballettkurse richten sich an all diejenigen, die ihren Körperausdruck und ihre Körperspannung verbessern wollen. Ballett stellt ein gutes Grundlagentraining für jede Tanzsportart dar, denn es trainiert den gesamten Körper und die Koordinationsfähigkeit. Ungewohnte Übungen bewirken durch viele Wiederholungen eine verbesserte Haltung und Ausdrucksstärke. Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Erlernen der Grundelemente sowie Übungen an der Stange, Körperdehnung (Auf die im Ballett üblichen "hohen" Beine wird weniger Wert gelegt, dafür aber auf die Präzision der Ausführung und die Technik), dazu gibt es kleine Übungen in der Mitte. A2 Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs und Basis-Koordinationsfähigkeit Vertiefung der klassischen Tanztechnik, Erweiterung der Übungen an der Stange, Erlernen von Sprungkombinationen sowie Drehungen in der Mitte F1 Gute Vorkenntnisse im Ballett Vertiefung der Stangenübungen, Erlernen diverser Begriffe, Sprünge und Drehungen. Die Bewegungen in der Mitte werden komplexer kombiniert. Was ist mitzubringen? Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell Socken oder Ballettschuhe und Jacke zum Drüberziehen Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Fr16:00-17:3015.08.2025-10.10.2025SFH G-T21/ 35/ 53 €Warteliste
A1Mi11:30-13:0013.08.2025-08.10.2025SFH G-T21/ 35/ 53 €buchen