Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1019 Kurse gefunden

Volleyball (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Volleyball__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Rückschlagspiele. Von den Spielerinnen und Spielern wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination gefordert. Die Ausdauerbelastung ist bei diesem Sportspiel weniger intensiv.   Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level: Teilnahmevoraussetzungen: Inhalte: A1 keine Technik: Oberes und unteres Zuspiel, Aufgabe frontal von unten, Angriffsschlag (Pos. 4) Taktik: Kleinfeld- und Normalfeldspiele, Regelkunde A2 Absolvierter A1 Kurs oder technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus A1 Kurs beherrschen Technik: Angriffsschlag (Pos. 4) / Einer-und Doppelblock/ Aufgabe frontal von oben Taktik: Individuelle u. Mannschaftstaktiken, Regelkunde und Schiedsrichtertätigkeit F1 Absolvierter A2 Kurs oder technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus A2 Kurs beherrschen Technik : Drive, Angriffsschlag, Blocken und Zuspiel über Kopf Taktik: Abwehr-/Blockverhalten, Sicherung Angriff, Läufersystem 4:2 F2 Absolvierter F1 Kurs oder technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus F1 Kurs beherrschen Technik:  Variabilitätsschulung und Erweiterung der technischen Fertigkeiten Taktik:  Läufersystem 5:1, Einführung Angriffskombinationen Freies Spiel A2 Teilnahme an A2 Technikkursen,  sichere  technische und taktische Grundfertigkeiten und -fähigkeiten (Angriffsschläge, Block) Regelkenntnisse Für das freie Spiel (mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, ohne Unterricht!) stehen in den HU Sporthallen Felder zu Verfügung. Es muss sich auch für das freie Spiel angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am freien Spiel teilnehmen! Damit alle Teilnehmer*innen Spaß am Spiel haben, sollte das ausgeschriebene Spielniveau eingehalten werden.   Mindestanforderungen für den A2/F Kurs:  min. 1 Jahr Volleyballerfahrung (in einem A-Kurs oder Verein) Kenntnisse über Regeln, Spielsituationen und Positionen Beherrschen von Pritschen, Baggern und oberen Aufschlag  Das lernst du im A2/F  Kurs: gezielten (Sprung-)Aufschlag Angriff inkl. Stemmschritt Passvarianten Blocken Abwehrpositionen 2:5 System    Was ist mitzubringen? Sportbekleidung & Sportschuhe  Getränk   Wichtige Hinweise:  Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi17:00-19:0030.07.2025-01.10.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)35/ 58/ 88 €buchen
A2Mi19:00-21:0030.07.2025-01.10.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)35/ 58/ 88 €buchen
FDi19:00-21:0029.07.2025-01.10.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)35/ 58/ 88 €buchen

Unterwasser-Rugby *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Unterwasser-Rugby__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Unterwasserrugby ist eine Mannschaftssportart, die vor etwas über 50 Jahren in deutschen Tauchvereinen entstanden ist. Dabei geht es darum, einen etwa handballgroßen, mit Salzwasser gefüllten Ball in einen auf dem Boden stehenden Metallkorb der gegnerischen Mannschaft zu befördern. Gespielt wird auf 3,5-5m Tiefe, ausgerüstet mit Tauchermaske, Schnorchel und Flossen, sowie einer Kappe mit Ohrenschützern. Unterwasserrugby ist zwar eine körperbetonte, jedoch nicht brutale Sportart. Neben Kraft und Ausdauer kommt es zu einem hohen Maße auch auf Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Koordination und Taktik an. Gerade deshalb findet jede(r), unabhängig von Geschlecht oder Alter einen Platz im Team. Besonders ist außerdem, dass es sich um die einzige 3-dimensionale Ballsportart handelt, das heißt, die Gegner können die/den Ballführende(n) insbesondere auch von oben oder unten angreifen. Für alle die sich gerne im Wasser bewegen und mal eine etwas andere Sportart ausprobieren wollen, ist dieser Kurs genau das richtige. Es werden die grundlegenden Techniken im Umgang mit der Ausrüstung, der Umgang mit dem Ball und das Passpiel, sowie das Toreschießen geübt. Außerdem werden die 3 wichtigsten Positionen und die grundlegende Taktik im Unterwasserrugby erklärt. Was brauchst du? - Badeanzug/-hose Falls vorhanden: - Taucherbrille - Schnorchel - Flossen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Schnupperkurs DE/ENMi20:00-22:0017.09.2025-08.10.2025Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg20/ 30/ 50 €buchen

Ultimate Frisbee

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ultimate_Frisbee.html
Beschreibung anzeigen

Ultimate Frisbee ist ein schneller auf Fairness und Athletik ausgerichteter Mannschaftssport, der mit einer 175 g schweren Kunststoffscheibe (Frisbee) gespielt wird. Ziel des Spiels ist, die geworfene Scheibe in der gegnerischen Endzone zu fangen, wofür das angreifende Team einen Punkt erhält. Ultimate vereint verschiedene Spielelemente anderer Sportarten wie Basketball und American Football, Körperkontakt ist aber nicht erlaubt. Die angreifende Mannschaft versucht sich Freiräume zu erlaufen, während das verteidigende Mannschaft die Scheibe abfangen oder blocken will. Das Spiel ist sehr laufintensiv und auf Fairness ausgerichtet. Der Sport wird ohne Schiedsrichter*innen gespielt, die Spielenden klären Regelverletzungen in einem fairen Austausch. Ultimate ist eine der wenigen Teamsportarten, in der vielerorts hauptsächlich Mixed gespielt wird. Was braucht ihr? - lockere Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/F (outdoor)Mi18:00-19:3023.07.2025-08.10.2025Behmstraße 29 / Kokswiese32/ 52/ 79 €buchen

Turnen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Turnen.html
Beschreibung anzeigen

Tauche ein in die faszinierende Welt des Turnens mit unserem Anfängerkurs, der speziell für Neueinsteiger/innen und Interessierte konzipiert ist. Der Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, Kraft, Körperbeherrschung und Flexibilität zu entwickeln, während du die Grundlagen des Turnens erkundest. Kursinhalte: Kraftaufbau: Durch gezielte Übungen stärkst du deine Muskulatur und erhöhst deine körperliche Leistungsfähigkeit, was eine solide Basis für das Turnen bildet. Körperbeherrschung: Erlange die Kontrolle über deinen Körper durch gezielte Bewegungsabläufe und Koordinationsübungen. Die Schulung der Körperbeherrschung ist essentiell für sicheres und effektives Turnen. Flexibilität: Der Kurs legt großen Wert auf die Verbesserung deiner Flexibilität, was nicht nur für das Turnen, sondern auch für die allgemeine Fitness von großer Bedeutung ist. Grundübungen des Turnens: Von einfachen gymnastischen Elementen bis hin zu ersten akrobatischen Bewegungen werden die grundlegenden Techniken und Übungen des Turnens praxisnah vermittelt. Gerätekunde: Erhalte einen Einblick in die Welt der Turngeräte, von Barren über Schwebebalken bis hin zu Bodenübungen. Lerne, wie diese Geräte sicher und effektiv genutzt werden können.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Fr15:00-17:0025.07.2025-10.10.2025SFH C35/ 58/ 88 €buchen
A2Fr17:00-19:0025.07.2025-10.10.2025SFH C35/ 58/ 88 €buchen

Trapez - Akrobatik *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Trapez_-_Akrobatik__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Entdecke die Welt der Luftakrobatik und erlebe ein einzigartiges Gefühl der Freiheit beim Schnupperkurs Trapez. In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, die Grundlagen des Trapezfliegens kennenzulernen, angeleitet von erfahrenen Trainer*innen. Der Kurs bietet dir eine sichere und unterstützende Umgebung, um erste Schritte auf dem Trapez zu wagen. Von einfachen Hängen bis zu ersten akrobatischen Figuren wirst du Schritt für Schritt an die faszinierende Kunst des Trapezfliegens herangeführt. Der Kurs richtet sich an alle Studierenden, unabhängig von vorheriger Erfahrung oder Fitnesslevel. Wir ermutigen dich, deine Grenzen zu erkunden und deine Körperbeherrschung zu verbessern, während du Spaß an der Herausforderung hast. Erlebe die Schwerelosigkeit und das Adrenalin beim Trapezfliegen und tauche ein in eine neue Welt der Bewegungskunst!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SchnupperkursMo20:15-21:3008.09.2025-13.10.2025Q Space Pankow59/ 75/ 109 €buchen

Volleyball

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Volleyball.html
Beschreibung anzeigen

Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Rückschlagspiele. Von den Spielern wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination gefordert. Die Ausdauerbelastung ist bei diesem Sportspiel weniger intensiv. Level/Teilnahmevoraussetzungen Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Technik: Oberes und unteres Zuspiel, Aufgabe frontal von unten, Angriffsschlag (Pos. 4). Taktik: Kleinfeld- und Normalfeldspiele, Regelkunde. A2 Teilnahme oder Kenntnisse A1 Kurs Technik: Angriffsschlag (Pos. 4) /Einer-und Doppelblock/ Aufgabe frontal von oben. Taktik: Individuelle u. Mannschaftstaktiken, Regelkunde und Schiedsrichtertätigkeit., Läufersystem 4:2 F1 techn. Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus A2 Kursen beherrschen Technik : Drive, Angriffsschlag, Blocken und Zuspiel über Kopf Taktik: Abwehr-/Blockverhalten, Sicherung Angriff, Läufersystem 6:2 F2 techn. Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus F1 Kursen beherrschen. Technik: Variabilitätsschulung und Erweiterung der techn. Fertigkeiten Taktik: Läufersystem 5:1, Einführung Angriffskombinationen Was ist mitzubringen? Sportkleidung Sportschuhe für die Halle mit abriebfester Sohle (bitte keine Converse Schuhe oder ähnliches) Getränk eigenes Handtuch   Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Bei unregelmäßiger Teilnahme erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühr. Brillenträgern wird empfohlen mit einer speziellen Sportbrille oder Kontaktlinsen zu spielen. Die FLINTA* Kurse richten sich ausschließlich an FLINTA*  Personen!   FLINTA*: Anfänger*innen: Fortgeschrittene: Kurse in externen Sportstätten:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FLINTA* A1Mo17:00-18:3018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A21/ 35/ 53 €buchen
FLINTA* A2Mo18:30-20:3018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A21/ 35/ 53 €buchen
A2Mo18:30-20:3018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B28/ 46/ 70 €buchen
A2Di Di19:00-20:45 19:00-20:4512.08.2025-07.10.2025SFH B SFH C28/ 45/ 69 €buchen
A2Mi Mi18:30-20:30 18:30-20:3020.08.2025-01.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B25/ 40/ 61 €buchen
A2/F1Do14:00-15:3021.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)21/ 35/ 53 €buchen
A2Do19:00-20:3014.08.2025-09.10.2025SFH C24/ 39/ 59 €buchen
A1/A2Sa Sa19:00-21:00 19:00-21:0016.08.2025-11.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B32/ 52/ 79 €buchen
F1Di18:30-20:3019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A28/ 46/ 70 €Warteliste
F1Di Di20:45-22:30 20:45-22:3012.08.2025-07.10.2025SFH B SFH C28/ 45/ 69 €buchen
F1Do Do18:30-20:30 18:30-20:3021.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B28/ 46/ 70 €buchen
A2Mi20:00-21:3023.07.2025-01.10.2025Rigaer Str. 8129/ 48/ 72 €buchen

Trampolinturnen *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Trampolinturnen__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Erlebe die Faszination des Trampolinturnens und entwickle Körpergefühl, Kraft und Koordination! In diesem Kurs lernst du die Grundlagen dieser dynamischen Sportart ? von ersten Sprüngen bis hin zu einfachen Sprungverbindungen. Dabei stehen nicht nur Technik und Bewegung im Mittelpunkt, sondern auch wichtige Sicherheitsaspekte. Unter fachkundiger Anleitung erfährst du, wie du dich sicher auf dem Trampolin bewegst, Risiken minimierst und deine Körperspannung optimal einsetzt. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist zudem das gegenseitige Spotten, also das unterstützende Absichern untereinander. So lernst du, Verantwortung für dich und deine Trainingspartner:innen zu übernehmen und achtsam zu turnen. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die erste Erfahrungen im Trampolinturnen sammeln möchten. Schritt für Schritt wirst du an verschiedene Grundsprünge und einfache Kombinationen herangeführt, stets mit individueller Unterstützung und in einem sicheren Umfeld. Durch das gezielte Erlernen von Technik, Körperspannung und gegenseitigem Spotten kannst du dich mit der Sportart vertraut machen und dein Bewegungsgefühl verbessern. Freue dich auf ein abwechslungsreiches Training mit viel Bewegung und Spaß!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Fr17:00-19:0029.08.2025-10.10.2025Sporthalle der UvH21/ 35/ 53 €buchen

Tischtennis Freies Spiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischtennis_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen

Für das freie Spiel (mit Kursleiter*in, ohne Unterricht!) stehen in den HU Sporthallen zu den unten aufgeführten Zeiten zur Verfügung. Es muss sich auch für das freie Spiel angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am freien Spiel teilnehmen! Was ist mitzubringen? eigene Schläger und Bälle sind mitzubringen. Bitte nur saubere Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle tragen, andere Sportschuhe werden nicht akzeptiert. Getränk eigenes Handtuch Wichtiger Hinweis : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Der Aufbau der Materialien erfolgt ausschließlich unter Anweisung der Kursleitenden! Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit KursleitendenDo20:30-22:3021.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C15/ 25/ 38 €buchen
mit KursleitendenFr17:00-18:3022.08.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C13/ 22/ 33 €buchen
mit KursleitendenFr18:30-20:0022.08.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C13/ 22/ 33 €buchen
mit KursleitendenFr20:00-21:3022.08.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C13/ 22/ 33 €buchen

Tischtennis *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischtennis__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Tischtennis gehört zu den Rückschlagspielen und ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Die verschiedenen Schlagtechniken lassen eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten zu. Die wechselnden Spielsituationen erfordern differenziertes und taktisches Denken von den Teilnehmer*innen. Zudem stellt Tischtennis hohe Anforderungen an die koordinativen Fähigkeiten, z.B. an das Reaktionsvermögen.     Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch nie oder nur selten Tischtennis gespielt haben und die Grundregeln und -techniken erlernen möchten. Schlägerhaltung, Grundtechniken Vor- und Rückhand, Topspin, Schupf, Aufschlag Vermittlung der Grundregeln A2 Dieser Kurs richtet sich an Spieler*innen, die die Grundschläge sicher beherrschen und ihr Tischtennisspiel erweitern wollen. Anforderungen: Grundstellung/Schlägerhaltung (Shakehand), VH/RH Konter, RH Schupf, Aufschlag (Konter) Fokus auf VH/RH - Topspin & Block Schupf/Kontern Technikkorrektur F1 Der Kurs ist für Spieler*innen gedacht, die bereits eine gute Spielerfahrung und technische Fähigkeiten verfügen (mind. A2 Niveau). Anforderungen: Spielniveau >1050 LPZ/1150 QTTR, Grundstellung, Unterschnittaufschlag, VH/RH Konter + Topspin, Schupf, Block Fokus auf Technikkorrektur, Beinarbeit, Taktik, evtl. Sonderschläge wie Chopblock, RH Flip   Was ist mitzubringen? Bitte nur saubere Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle ( non marking! ) tragen, andere Sportschuhe werden nicht akzeptiert. Sportkleidung Getränk eigenes Handtuch eigener Schläger   Wichtiger Hinweis : Auf- und Abbau von Tischen und Materialien erfolgt ausschließlich unter Anleitung der Kursleitenden! Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Mi14:30-16:3020.08.2025-08.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C28/ 46/ 70 €buchen

Tischtennis (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischtennis__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Tischtennis gehört zu den Rückschlagspielen und ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Die verschiedenen Schlagtechniken lassen eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten zu. Die wechselnden Spielsituationen erfordern differenziertes und taktisches Denken von den Teilnehmer*innen. Zudem stellt Tischtennis hohe Anforderungen an die koordinativen Fähigkeiten, z.B. an das Reaktionsvermögen.   Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch nie oder nur selten Tischtennis gespielt haben und die Grundregeln und -techniken erlernen möchten. Schlägerhaltung, Grundtechniken Vor- und Rückhand, Topspin, Schupf, Aufschlag Vermittlung der Grundregeln A2 Dieser Kurs richtet sich an Spieler*innen, die die Grundschläge sicher beherrschen und ihr Tischtennisspiel erweitern wollen. Festigung der Grundschläge, Einführung in spezielle Schlagvarianten (Konter, Block, etc.), Bewegung am Tisch, Regelkunde Einzel und Doppel F Der Kurs ist für Spieler*innen gedacht, die bereits eine gute Spielerfahrung und technische Fähigkeiten verfügen (mind. A2 Niveau). Vertiefen und Verfeinern der Grundschläge um höhere Geschwindigkeit und bessere Kontrolle zu erreichen. Erlernen von Rückhandschüssen, Abwehr gegen Topspin und Einführung des Vorhand Topspin Erlernen von taktischem Verhalten und Einsatz verschiedener Strategien, um im Match erfolgreich zu sein. Freies Spiel    Freies Spiel A2 - Niveau: Für alle Interessenten offen, die über grundlegende Spielkenntnisse verfügen. Freies Spiel F- Niveau und besser: Techniken wie: Aufschlagvarianten, Rückschläge, Täuschen sollten beherrscht werden Taktik: Einzel- und Doppelspiel, Doppel (Reihenfolge beim Auf-und Rückschlag, Aufschlagfeld), Regelkunde   Was ist mitzubringen? Bitte nur saubere Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle (non marking!)tragen, andere Sportschuhe werden nicht akzeptiert. Sportkleidung Getränk eigenes Handtuch ggf. eigenen Schläger - für freies Spiel ist unbedingt ein eigener Schläger erforderlich   Wichtiger Hinweis : Auf- und Abbau von Tischen und Materialien erfolgt ausschließlich unter Anleitung der Kursleitenden! Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies Spiel A2Do19:30-21:3031.07.2025-02.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)25/ 42/ 63 €buchen