Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

KidsCamp 2025

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_KidsCamp_2025.html
Beschreibung anzeigen

DAS KIDSCAMP IST AUSGEBUCHT! Erlebe den Sommer deines Lebens! Entdecke neue Abenteuer und begegne neuen Freunden beim KidsCamp 2025 ! Der UniSport und der Dual Career & Family Service der Freien Universität Berlin bieten in den ersten beiden Schulferienwochen im Sommer ein buntes Programm für Kinder von 8 bis 12 Jahren an. Ob sportliche Aktivitäten oder spannende Exkursionen, jeden Tag von 8:30 bis 15:30 Uhr ist Abwechslung und Spaß garantiert! Treffpunkt ist täglich die FU-Sporthalle in Dahlem - bis auf den Mittwoch, der im Wassersportzentrum am Wannsee stattfindet. Für eine ausreichende Verpflegung (Mittagessen in der Mensa (Wahl zwischen 3 Essen) und Snacks zwischendurch) ist gesorgt. Entscheide selbst, ob du nur eine oder gleich beide Wochen buchen möchtest (dann bitte separat anmelden) und erlebe unvergessliche Sommerferien beim KidsCamp 2025! Bitte täglich mitbringen: Sportschuhe, kleiner Rucksack, Trinkflasche, Sonnenschutz (Basecap, Sonnencreme) / Für das Wassersportzentrum (Mittwoch) bitte mitbringen: Badesachen, Handtuch, extra Shirt/Hose, Badeschuhe (alte Turnschuhe; Sandalen, keine FlipFlops!) Hinweise zur Buchung: 1) Die Buchung läuft über den Erziehungsberechtigten , dessen Status auch anzugeben ist (z.B. Mitarbeiter*n FU-Berlin), nicht "Schüler/Azubi". 2) Anmeldeformular versenden! Nach erfolgreicher Buchung bitte das Anmeldeformular ausfüllen und an kidscamp@fu-berlin.de senden. Achtung: Ohne ausgefülltes Anmeldeformular verliert die Anmeldung ihre Gültigkeit. Weitere Infos: - Anmeldeschluss: 31.05.2025 - Geschwisterrabatt: Erstes Kind zahlt den vollen Preis, ab dem Zweiten erfolgt eine Reduzierung der Gebühr um 50 Euro pro Kind. Bitte melden Sie sich nach der Anmeldung beim UniSport unter kidscamp@fu-berlin.de , damit wir die Gebühren vor dem Bankeinzug anpassen können. - Der Bankeinzug wird erst bei ausreichender Teilnehmer*innenzahl getätigt. Sie werden vorher rechtzeitig informiert (i.d.R. im Juni 2025). - Die Auswahl zu den Essensoptionen bekommen Sie in der Woche vor Start des Camps in einer gesonderten Email, bitte Ihre Auswahl an kidscamp@fu-berlin.de senden. - Der Versicherungsschutz ist selbst zu gewährleisten. Für die Aktivitäten im Wassersportzentrum wird eine Schwimmfähigkeit vorausgesetzt - für ein Alternativprogramm an Land ist gesorgt. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Organisationsteam Olivia Mahling (UniSport) und Miriam Juchem (Dual Career & Family Service) unter kidscamp@fu-berlin.de zur Verfügung.   Discover new adventures and meet new friends at KidsCamp 2025! UniSport and the Dual Career & Family Service of Freie Universität Berlin offer a colorful program for children aged 8 to 12 during the first two school vacation weeks in the summer. Whether sports activities or exciting excursions, variety and fun are guaranteed every day from 8:30 a.m. to 3:30 p.m. ! The offers vary from the previous year and invite you to let off steam, marvel and meet people. Spend every Wednesday in the water sports center at Wannsee and experience unforgettable moments with reliable teammates who will accompany and support you. Sufficient catering (lunch and snacks in between) is provided. Decide for yourself whether you want to book only one or both weeks (please register separately) and experience unforgettable summer vacations with new friends at KidsCamp 2025 ! Please bring daily: Sports shoes, small backpack, water bottle, sun protection (baseball cap, sunscreen) / For the aquatic center (Wednesday) please bring: Swimwear, towel, extra shirt/pants, bathing shoes (old sneakers; sandals, no flip-flops!). Notes on registration: 1) The legal guardian books the course (note their own status! e.g. FU Berlin employees), not the child themselves. 2) After successful booking, please register the child using this form: Kidscamp registration form and send it completed to kidscamp@fu-berlin.de. Attention: Without a completed registration form, the registration becomes invalid. Further information: - Registration deadline: May 31, 2025 - Sibling discount: The first child pays the full price, from the second onwards the fee is reduced by 50 euros per child. Please contact UniSport at kidscamp@fu-berlin.de after registration so that we can adjust the fees before the direct debit. - The direct debit will only be made if there are enough participants. You will be informed in good time beforehand (usually in June 2025). - You will receive the selection of meal options in a separate email in the week before the start of the camp. Please send your selection to kidscamp@fu-berlin.de. - You are responsible for your own insurance coverage. The ability to swim is required for the activities in the water sports center, an alternative program on land is provided. If you have any further questions, please contact our organizational team Olivia Mahling (UniSport) and Miriam Juchem (Dual Career & Family Service) at kidscamp@fu-berlin.de.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1. WocheMo-Fr08:30-15:3028.07.- 01.08.FU-Sporthalle Dahlem180/ 200/ 200/ 220 €Warteliste
2. WocheMo-Fr08:30-15:3004.08.- 08.08.FU-Sporthalle Dahlem180/ 200/ 200/ 220 €Warteliste

Kanu - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen

Paddeln auf dem Wannsee oder der Havel. Für die Nutzung der Wander- und Wildwasserboote sowie der Kanadier ist eine Kanu-Ausleihberechtigung Voraussetzung. SO GEHT´S: Für die Bootsnutzung muss eine Nutzerkarte (Tages- oder Saisonkarte) gebucht werden. Die Buchung & die Ausleihberechtigung Kanu muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden! Die Eintragung in das Fahrtenbuch , darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe Hinweise zur Nutzung. "Ausleihberechtigung Kanu" ist durch den Abschluss eines FU-Basiskurses Kanu oder Einweisungstermines erhältlich. Alle Boote können bis max. vier Windstärken für max. fünf Stunden innerhalb der Öffnungszeiten gemietet werden. Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung und die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Für die Nutzung der Mannschaftsboote (Zweierkajaks/ 3er Kanadier) muss die Bootsführer*in die Ausleihberechtigung besitzen, alle weitere Mitfahrer*innen benötigen eine Nutzerkarte (Tages-/Saisonkarte). Bitte beachten, an Kurstagen kann es zu Einschränkungen in der Bootsvermietung der Kajaks & Kanadier kommen. Öffnungszeiten: 22.04.- 12.10.2025 Montag- Freitag von 14- 20 Uhr (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr. Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet. Paddling on the Wannsee or the Havel. A canoe rental permit is required for the use of all hiking and white-water boats as well as canoes. SO GOES ´ S: user card (day or season ticket) must be booked for boat use. The booking & the canoe rental authorisation must be presented to the boat attendants before use! "authorisation canoe" can be obtained by completing an FU basic course canoe or instruction appointment. All boats can be rented up to a maximum of four wind forces and for a maximum of five hours. With the booking, the floatability is confirmed. Everyone accepts the boat house regulations and the rental rules of the FU-Water Sports Center. Please note that there may be restrictions on the rental of kayaks & canoes on course days! Minimum age 16 years. Opening hours: 22.04.- 12.10.2025 Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6 pm) & Saturday / Sunday from 9am to 8pm. 10er (Personen)-Kanadier Dieses Boot wird nur an Paddler*innen vermietet, die eine "FU-Ausleihberechtigung Mannschaftsboot" besitzen oder die entsprechende Kanadier-Erfahrungen nachweisen können. Bei Interesse bitte mit Per Salzwedel Kontakt aufnehmen. Darüber hinaus kann das Boot für Gruppenausflüge genutzt werden. Dafür stehen Kursleiter*innen zur Verfügung, die gemeinsam mit Euch auf's Wasser gehen. 10-man canoe This boat will only be rented to paddlers who have a "FU borrowing authorisation team boat" or can prove corresponding C 10 experience. If you are interested, please contact Per Salzwedel . The boat can also be used for group excursions. Course leaders are available to go out on the water with you.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Tageskarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee7/ 15/ 15/ 22 €buchen
Saisonkarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee37/ 54/ 54/ 74 €buchen
10 Kanadier - Tageskarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee37/ 54/ 54/ 74 €buchen

Kanu - Spreewaldtour im Kanadier

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_-_Spreewaldtour_im_Kanadier.html
Beschreibung anzeigen

Paddeln im Spreewald mit seinem ausgedehnten Biosphärenreservat ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Wir genießen vom Wasser aus die kleinen Fließen und die Natur. Ziel: Gefahren wird in kippstabilen Kanadiern (für 4 bzw. 5 Personen pro Boot) mit Einsteiger*innen und Fortgeschrittenen, in Gruppen von max. 12 Personen. Zum Start erfolgt eine Einweisung in die Kanadier, das Paddeln und die Steuerung, mögliche Gefahren und Revierbesonderheiten. Der genaue Streckenverlauf der geführten Kanuwanderung entscheidet sich nach den Wetterbedingungen, Motivation und Können der Teilnehmer*innen. Anmerkung: Die Anreise erfolgt selbständig. Es wird die Bildung von Fahrgemeinschaften mit der Bahn unter Verwendung des Brandenburg-Tickets empfohlen. Der optionale Treffpunkt für den Zug ist am Kurstag um 8.15 Uhr (auf dem Bahnhof Berlin Friedrichstraße, Fernbahnsteig Gleis Eins). Der Kursbeginn ist 9.30 Uhr auf dem Bahnhof Lübbenau (Ausgang Richtung Dammstrasse auf dem Parkplatz, rechts). Alle Teilnehmer*innen müssen sicher schwimmen können! Die Touren werden mit Einsteiger*innen und fortgeschrittenen Paddler*innen durchgeführt.   Paddling in the Spreewald with its extensive biosphere reserve is a special experience at any time of year. From the water we enjoy nature on small rivers. We paddle in stable canoes (for 4 or 5 people per boat) with beginners and advanced paddlers, in groups of max. 12 people. At the start there is an introduction to the canoes, paddling and steering, possible dangers and special features of the area. The exact route of the guided canoe trip is decided according to the weather conditions, motivation and ability of the participants. Note: The participants will travel independently. The aim is to form car pools by train using the Brandenburg ticket. We suggest the following meeting point for a joint journey on the day of the course: 8.15 a.m. at Berlin Friedrichstrasse station, long-distance platform, platform one. All participants must be able to swim! The tours will be conducted with beginners and advanced paddlers. Please bring a complete change of clothes, e.g. comfortable and warm sportswear, rain jacket and light shoes for paddling, sun protection and mosquito repellent if required. Food can be stowed in the boat for a picnic together.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa10:00-18:0024.05.Bahnhof Lübbenau44/ 62/ 62/ 83 €Warteliste
So10:00-18:0022.06.Bahnhof Lübbenau44/ 62/ 62/ 83 €Warteliste

Kanu - Kenterrollentraining

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_-_Kenterrollentraining.html
Beschreibung anzeigen

Die Kenterrolle ist für alle Paddler*innen, die Wildwasser bzw. Seekajak fahren oder Kanupolo spielen möchten und keine Angst vor Wasser haben! Ziel: Erlernen der Kenterrolle mit dem Paddel. Anmerkung: Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Bitte Badebekleidung, eine Schwimmbrille, ggf. Badekappe und Nasenklammer sowie eine Ein-Euromünze für den Umkleideschrank mitbringen. Alle Teilnehmer*innen erkennen die Bootshausordnung an. Alle Interessent*innen tragen sich bitte in die Mailingliste ein. Sobald der Termin feststeht informieren wir Euch.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So10:00-16:0026.07.- 27.07.Wassersportzentrum am Wannsee60/ 80/ 80/ 100 €buchen

Kanu - Einweisung Eltern mit Kind

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_-_Einweisung_Eltern_mit_Kind.html
Beschreibung anzeigen

Paddeln lernen, gemeinsam mit dem Kind und einen sicheren Einstieg in den Kanusport bekommen. In Zweier-Kajaks (ein Kind + ein Erwachsener) sowie 3 Personen-Kanadiern (Kind/er + max. zwei Erwachsene) lernt ihr spielerisch die Grundschläge des Paddelns kennen, erfahrt Wissenswertes über Natur- und Umweltschutz sowie die Vorfahrtsregeln in unserem Paddelrevier. Anmerkung: Mit der Anmeldung wird die Schwimmfähigkeit der Kinder und der Eltern bestätigt. Die Eltern erkennen die Bootshausordnung und die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Wir stellen Schwimmwesten für Kinder und die Eltern zur Verfügung. Bitte mitbringen: Sonnencreme, Sonnenhut, Trinkflasche(n) (kein Glas!), Wechselbekleidung, Handtuch, wasserfeste Schuhe/ Sandalen Pro Elternteil muss nur eine Anmeldung für das Eltern-Kind Paddeln erfolgen. Das Kind muss mit Namen und dem Alter im Feld "Mannschaftsname" angeben werden. Wenn beide Eltern dabei sind, bitte zwei Anmeldungen vornehmen. Voraussetzung: Dein Kind ist zwischen 7 und 14 Jahre alt Kinder & Erwachsene können sicher schwimmen und haben keine Angst vor dem Wasser The instruction is for beginners (adults & children) to handle kayaks or canoes safely. After instruction, all participants get a rental authorization for kayaks or canoes. Note: With the course registration, you have to be able to swim. All participants accept the boat house regulations and the rental rules of the FU Water Sports Center. We provide life jackets for children and adults. Please bring: Sunscreen, sun hat, water bottle(s) (no glass!), change of clothes, towel, waterproof shoes/sandals. One registration per parent is required for parent-child paddling. The child's name and age must be entered in the "Team name" field. If there are two parents, please make two registrations. Prerequisite: Your child is between 7 and 14 years old Children & adults can swim safely and are not afraid of the water

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa15:00-18:0005.07.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 30/ 30/ 40 €Warteliste
So15:00-18:0006.07.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 30/ 30/ 40 €buchen

Kanu - Einweisung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_-_Einweisung.html
Beschreibung anzeigen

Die Einweisung ist nur für erfahrene Paddler*innen, die sicher mit Kajaks bzw. Kanadiern umgehen können. Grundschläge im Kajak/ Kanadier werden vorausgesetzt sowie der sichere Ausstieg aus einem gekenterten Boot. Diese Techniken werden praktisch geprüft. Nach erfolgreicher Einweisung und Prüfung können alle Teilnehmer*innen die Kanu-Ausleihberechtigung für Kajak/ Kanadier erhalten. Damit können die Wander- und Wildwasserboote gemietet werden. Anmerkung: Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Alle Teilnehmer*innen erkennen die Bootshausordnung und die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Der Kurs ist für alle Interessent*innen, die bereits Kajakerfahrungen (Level 2) besitzen. Notwendige Ausrüstung: witterungsgerechte Sportkleidung, wasserfeste Schuhe, die nass werden können sowie Wechselbekleidung & Handtuch mitbringen Brille (mit Brillenband), Sonnen- bzw. Mückenschutz (bei Bedarf) mitbringen The instruction is only for experienced paddlers who can handle kayaks or Canadians safely. Basic strokes in a kayak / Canadians are required as well as the safe exit from a capsized boat. These techniques are being tested in practice. After successful instruction, all participants can obtain a canoe rental authorization for kayaks or Canadians. The hiking boats and whitewater boats can be rented. Note: With the course registration, the floatability is confirmed. All participants accept the boat house regulations and the rental rules of the FU Water Sports Center. The course is for all those who already have first kayaking experience (Level 2). Necessary equipment: weather-proof sportswear, waterproof shoes that can get wet as well as change clothes & towel Bring glasses (with eyeglass strap), sun protection or mosquito protection (if required) Bitte alle Interessent*innen in der Mailingliste eintragen, wir informieren Euch wann der nächste Termin stattfindet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di16:30-18:3001.04.- 28.10.Wassersportzentrum am Wannsee15/ 14/ 14/ 21 €Infoservice

K-Pop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_K-Pop.html
Beschreibung anzeigen

„K-Pop“ steht für koreanische Popmusik. Die koreanischen „Idols“ singen, tanzen und performen Songs, die mit Gruppenchoreografien verbunden sind. Sie werden weltweit bei ausverkauften Auftritten bejubelt. Die Choreos sind von verschiedensten Tanzstilen inspiriert - von „Hip-Hop“ zu „Popping“ und von „Contemporary“ zu „Lyrical“ ist alles vertreten. Besonders ins Auge fällt die tänzerische Synchronisation der Gruppen sowie auch die häufigen Aufstellungswechsel. Getanzt wird das Ganze zu lebhaften und energiegeladenen Songs. Die koreanische „Hallyu“ Welle erfreut sich wachsender Beliebtheit und erobert weiterhin unzählige Herzen. Dieser Workshop bietet einen Einblick in die bunte Welt des K-Pop und ist für alle Interessierten geeignet, sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene, sowohl für Fans von K-Pop Musik als auch für Tänzer*innen anderer Tanzstile und ebenso für Neugierige ohne Tanzerfahrung.  "K-Pop" stands for Korean pop music. The Korean "Idols" sing, dance and perform songs combined with group choreographies. They are acclaimed worldwide at sold-out performances. The choreos are inspired by a wide variety of dance styles - from "hip-hop" to "popping" and from "contemporary" to "lyrical", everything is represented. Particularly striking is the dance synchronisation of the groups as well as the frequent changes of position. The whole thing is danced to lively and energetic songs. The Korean "Hallyu" wave enjoys growing popularity and continues to conquer countless hearts. This workshop offers an insight into the colourful world of K-pop and is suitable for all those interested, both beginners and advanced, both fans of K-pop music and dancers of other dance styles and also for the curious without dance experience.  wöchentliche Kurse / weekly courses Workshops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levelsMo20:30-22:0028.04.- 14.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
all levelsMi18:00-19:3030.04.- 16.07.Marshallstraße (Spiegelsaal)34/ 50/ 70/ 88 €Warteliste
all levelsMi19:30-21:0030.04.- 16.07.Marshallstraße (Spiegelsaal)34/ 50/ 70/ 88 €Warteliste
all levelsDo15:30-17:0024.04.- 17.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste
Workshop - all LevelsSa13:00-17:0017.05.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß12/ 21/ 21/ 28 €buchen
Workshop - all LevelsSa14:00-18:0014.06.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß12/ 21/ 21/ 28 €buchen
Workshop mit Vorerfahrung/advancedSo13:00-17:0022.06.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß12/ 21/ 21/ 28 €buchen

Kanu - Basiskurs

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_-_Basiskurs.html
Beschreibung anzeigen

Beim Kanusport werden Boote mit einem Paddel bewegt, Kajaks mit einem Doppelpaddel und Kanadier mit einem Stechpaddel. Ziel: Erlernen der grundlegenden Paddeltechniken im Kajak, z.B. Grund- und Bogenschlag im Einerkajak bzw. im Kanadier, Sicherheitstechniken, Bootskunde, Natur- und Schifffahrtsregeln. Weiterhin erfolgt eine Einweisung im Stand-Up-Paddeln (SUP). Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Kursanmeldung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Teilnahmevoraussetzung ist, an den ersten zwei Kursterminen teilzunehmen! Für die Teilnahme ist eine Grundkondition notwendig, die weiter ausgebaut wird. Für die Kompaktkurse (2 x 7 h) ist eine gute Grundkondition Voraussetzung. Am Kursende findet eine Tour von ca. 2 h statt. UND SO GEHT´S: Bitte Brillenband (für Brillenträger), ggf. Sonnencreme, -brille und Mütze, bequeme Sportbekleidung der Witterung entsprechend (keine Baumwolle/Jeans), eine wind- und wasserfeste  Jacke, Wechselbekleidung und Handtuch, wasserfeste Schuhe/Sandalen. Bei Bedarf etwas zu trinken in PET-Flasche (kein Glas). Nach dem abgeschlossenen Kurs kann die "FU-Ausleihberechtigung Kanu"  bzw. "SUP" ausgegeben werden. In canoeing, small boats are moved with a paddle, kayaks (with double paddle) or Canadians (with paddle). Aim: Learn basic paddle techniques in kayaking, e. g. ground and bow stroke in a single-kayak or a Canadian, safety techniques, boat science, nature and navigation rules. AND THAT WITH ´ S: Please wear eyeglasses strap (for eyeglasses), sunscreen, sunglasses and cap, comfortable sportswear according to the weather (no cotton/jeans), a windproof and waterproof jacket, changeable clothing and towel, waterproof shoes/sandals. If necessary, drink in PET bottle (no glass). Requirement is to be present at the first two course dates After completing the course, the “FU-Ausleihberechtigung Kanu” can be purchased. With the course registration the floatability is confirmed. All participants also acknowledge the boat house regulations of the FU Water Sports Center. The minimum age is 16 years.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo17:00-19:0005.05.- 30.06.Wassersportzentrum am Wannsee64/ 84/ 84/ 104 €Warteliste
Di17:00-19:3006.05.- 03.06.Wassersportzentrum am Wannsee64/ 84/ 84/ 104 €buchen
Mi18:00-20:0007.05.- 25.06.Wassersportzentrum am Wannsee64/ 84/ 84/ 104 €buchen
Sa-So10:00-17:0010.05.- 11.05.Wassersportzentrum am Wannsee64/ 84/ 84/ 104 €buchen
Sa14:00-19:0017.05.- 07.06.Wassersportzentrum am Wannsee64/ 84/ 84/ 104 €buchen
Sa-So10:00-17:0031.05.- 01.06.Wassersportzentrum am Wannsee64/ 84/ 84/ 104 €buchen
Sa-So10:00-17:0014.06.- 15.06.Wassersportzentrum am Wannsee64/ 84/ 84/ 104 €buchen
Di Sa-So17:30-19:30 11:00-17:0024.06.- 08.07.Wassersportzentrum am Wannsee64/ 84/ 84/ 104 €buchen
Sa-So10:00-17:0002.08.- 03.08.Wassersportzentrum am Wannsee64/ 84/ 84/ 104 €buchen
Sa-So10:00-17:0006.09.- 07.09.Wassersportzentrum am Wannsee64/ 84/ 84/ 104 €buchen

Jiu Jitsu

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Jiu_Jitsu.html
Beschreibung anzeigen

Jiu-Jitsu (übersetzt: sanfte Kunst) ist ein traditionelles Selbstverteidigungssystem, das seinen Ursprung in Japan hat. Diese vielseitige Kampfkunst beinhaltet Techniken aus der Selbstverteidigung und dem Wettkampfsport unter anderem nach dem Prinzip "Nachgeben, um zu siegen". Dabei wird die Kraft des Gegners für die Abwehr oder den eigenen Angriff genutzt, um auch größere und stärkere Gegner bezwingen zu können. In den modernen Formen des Jiu-Jitsu werden Techniken oft auch mit akrobatischen Elementen verbunden, die einen hohen Showeffekt haben. Ziel: Das Erlernen von Basistechniken des Jiu-Jitsu, Förderung des Körpergefühls und der Körperbeherrschung, sowie der Koordination und der Reaktionsfähigkeit. Anmerkung: Bitte strapazierfähige Kleidung oder wenn vorhanden einen Gi mitbringen. Jiu-Jitsu is a traditional self-defense system that originated in Japan. This versatile martial art includes techniques from self-defense and competitive sports, including the principle of “yielding to win. ” The power of the opponent is used for the defense or the own attack to be able to defeat even bigger and stronger opponents. In modern forms of jiu-jitsu techniques are often combined with acrobatic elements that have a high show effect. Aim: Learning the basic techniques of Jiu-Jitsu, promoting body feeling and control, as well as coordination and responsiveness. Note: Please bring hardwearing clothes or a Gi if available.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi17:30-19:0023.04.- 16.07.FU-Dojo Lankwitz46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste

Kanu - Ausflugskurs

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_-_Ausflugskurs.html
Beschreibung anzeigen

Paddeln auf den vielfältigen Havelseen rund um das FU-Wassersportzentrum am Wannsee ermöglicht es uns, den Wochenstart mit Naturerlebnis, Entspannung und Sport in der Gruppe zu verbinden. Umgeben von Wäldern laden zahlreichen Inseln und Strände dazu ein, die historisch gewachsene Gewässerlandschaft in Berlin zwischen Spandau, Grunewald und Potsdam mit ihren Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Woche für Woche wollen wir zu einem gemeinsamen Ausflug aufs Wasser gehen, mit viel Zeit für entspanntes Paddeln, sowie Picknick- und Badepausen an den schönsten Plätzen in der Natur. Ganz nebenbei erlernt und verbessert ihr eure Paddeltechnik und erfahrt Grundlagen des Wassersports. Die Kondition wächst mit zunehmenden Distanzen dabei ganz von allein. Ziel: Gefahren wird in Wanderbooten (Kajak und Kanadier) gemeinsam mit Einsteiger*innen und Fortgeschrittenen in der Gruppe. Es erfolgt eine Einweisung in das Bootshaus, die grundlegenden Paddeltechniken, den Umgang mit Material, Verkehrsregeln und Sicherheit, mögliche Gefahren und Revierbesonderheiten. Unterwegs werden Pausen eingelegt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Naturerlebnis und dem gemeinsamen Fahren in der Gruppe. Ausflugsziele sind beispielsweise Schäferberg, Kladow, Pfaueninsel, Grunewaldturm, Jungfern- und Griebitzsee. Die Touren/-länge wird vom Kursleiter abhängig vom Wetter und der Gruppe festgelegt. Bildquelle: Christoph Lubien Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Kursanmeldung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Teilnahmevoraussetzung ist, am ersten Kursterminen teilzunehmen! Bei regelmässiger und erfolgreicher Teilnahme  kann eine Ausleihberechtigung Kanu für das FU-Bootshaus erworben werden. UND SO GEHT´S: Bitte Brillenband (für Brillenträger), ggf. Sonnencreme, -brille und Mütze, bequeme Sportbekleidung der Witterung entsprechend (keine Baumwolle/Jeans), eine wind- und wasserfeste  Jacke, Wechselbekleidung und Handtuch, wasserfeste Schuhe/Sandalen. Bei Bedarf etwas zu trinken in PET-Flasche (kein Glas). In canoeing, small boats are moved with a paddle, kayaks (with double paddle) or Canadians (with paddle). Aim: Learn basic paddle techniques in kayaking, e. g. ground and bow stroke in a single-kayak or a Canadian, safety techniques, boat science, nature and navigation rules. AND THAT WITH ´ S: Please wear eyeglasses strap (for eyeglasses), sunscreen, sunglasses and cap, comfortable sportswear according to the weather (no cotton/jeans), a windproof and waterproof jacket, changeable clothing and towel, waterproof shoes/sandals. If necessary, drink in PET bottle (no glass). Requirement is to be present at the first two course dates. With the course registration the floatability is confirmed. All participants also acknowledge the boat house regulations of the FU Water Sports Center. The minimum age is 16 years.    

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo15:30-19:3005.05.- 16.06.50/ 70/ 70/ 90 €buchen
Mo15:30-19:3023.06.- 28.07.50/ 70/ 70/ 90 €buchen