Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1019 Kurse gefunden

Lauftraining

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Lauftraining.html
Beschreibung anzeigen

Angepasst an das individuelle Leistungsniveau kommt bei uns jeder läuferisch auf seine Kosten. Es werden Übungen zur gezielten Verbesserung des Laufstils, Dauerläufe, kurze oder längere Intervalle oder auch Sprints durchgeführt. Gemeinsames Dehnen rundet die gelaufenen Kilometer ab. Egal ob Laufanfänger oder ambitionierter Läufer. Alle sind willkommen. Hinweis:  Die Umkleideräume und Duschen befinden sich in der Sporthalle (Haus F).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi16:15-17:4516.04.- 16.07.Laufstrecken Karlshorst/Wuhlheide17/ 18/ 22/ 28 €gesperrt
[02] EinzelterminMi16:15-17:4530.04.- 16.07.3/ 3/ 4/ 5 €buchen

Kun-Tao

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kun-Tao.html
Beschreibung anzeigen

Kun-Tao ist eine Form der Selbstverteidigung, die vor Hunderten von Jahren in China und/oder Indonesien entstand. Das Ziel ist es, einen Angriff möglichst schnell zu stoppen. Kun-Tao umfasst eine sehr große Anzahl und Variationen von Techniken. Diese werden durch Training der Gelenkigkeit, der Schnelligkeit und der Präzision erlernt. Ein weiterer wichtiger Punkt im Kun-Tao ist die Atemtechnik, die von Beginn an gelernt werden sollte. Diese besondere Lehre wird beim Kun-Tao im fortgeschrittenen Stadium „Dynamisches Training“ genannt. Hier werden die Konzentration, Atmung, Präzision und Reflexe sehr viel weiter gefördert. Voraussetzungen: Keine - Alle sind willkommen. Kein Training am 30.04. und 04.06.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi17:30-18:5509.04.- 02.07.Kursraum 1 in der Sporthalle - Campus Treskowallee14/ 15/ 17/ 22 €gesperrt

Segel- & Sportbootführerscheine

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segel-__und__Sportbootfuehrerscheine.html
Beschreibung anzeigen

Der Hochschulsport der HTW Berlin bietet in Kooperation mit dem AStA und der Segelschule FluxAhoi, Kurse zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine (kurz SBF) an. Diese berechtigen zum Befahren von Binnen- und Seewasserstraßen sowie der Küstengewässer mit Segel- und Motoryachten. Es gibt Den Sportbootführerschein (SBF) - Binnen Segeln , um Segeln zu lernen und auf Binnengewässer zu fahren. (In Berlin gesetzlich verpflichtend.) Den Sportbootführerschein (SBF) - Binnen Motor , zum Führen von Sportbooten auf Binnengewässern mit Antriebsmaschine. Voraussetzung: keine Den Sportbootführerschein (SBF) - See , zum Führen von Sportbooten auf Seegewässer mit Antriebsmaschine. Voraussetzung: keine - Der SBF See kann nur für Motor abgelegt werden. Zwei Fragen helfen dir, den richtigen Sportbootführerschein-Kurs zu finden. 1. Wo möchte ich fahren? Auf Binnengewässer, wie z.B. in und um Berlin, Lago Maggiore ... (SBF - Binnen unter Segeln) oder auf der Nord- bzw. Ostsee oder dem Mittelmeer (SBF- See) 2. Welches Boot soll es sein? ein Segelboot (SBF- Binnen unter Segeln) oder ein Motorboot (SBF - Binnen Motor) Die Theorieausbildung findet im Raum 162, Gebäude C auf dem Campus Wilhelminenhofstraße statt. Die Theorieprüfung erfolgt über den Prüfungsausschuss des DSV e.V. Praxisausbildung und Praxisprüfung: Schiff "A. Köbis", Caroline-Tübbecke-Ufer, 10245 Berlin-Stralau Hinweise Die Buchung erfolgt direkt über die Segelschule mit dem Passwort "2025HTW" Die Kursbuchung beinhaltet die theoretische und praktische Ausbildung. Das Bereitstellen der Prüfungsboote ist inklusive. Alle Kurse sind gemeinsam buchbar. Das reduziert die Prüfungsgebühr. Die Prüfungsgebühren sind nicht im Preis enthalten. Vor der Anmeldung muss die ärztliche Tauglichkeit bescheinigt werden. (Nachweis erforderlich!) Zu Kursbeginn ist ein Hochschulnachweis vorzulegen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] SBF-Binnen SegelnMo-Do18:30-21:3002.06.- 05.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 196/ 246/ --/ -- €siehe Text
[02] SBF-Binnen MotorMo-Mi18:30-21:3002.06.- 04.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 321/ 371/ --/ -- €siehe Text
[03] SBF-See (Nord- bzw. Ostsee, Mittelmeer, ...)Mo-Do18:30-21:3016.06.- 19.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 231/ 281/ --/ -- €siehe Text
[04] Kombikurs SBF-Binnen Segeln + MotorMo-Do18:30-21:3002.06.- 05.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 492/ 542/ --/ -- €siehe Text
[05] Kombikurs SBF-Binnen Motor + SeeMo-Do18:30-21:3002.06.- 19.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 342/ 392/ --/ -- €siehe Text
[06] Kombikurs SBF-Binnen-Motor + Segeln + SeeMo-Do18:30-21:3002.06.- 19.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 562/ 612/ --/ -- €siehe Text
[07] Kombikurs SBF-Binnen-Segeln + SeeMo-Do18:30-21:3002.06.- 19.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 562/ 612/ --/ -- €siehe Text

Rudern

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern.html
Beschreibung anzeigen

Lernt das Rudern auf den Gewässern von Berlin Köpenick/Treptow! Erlebt, wie man als Team funktioniert und gemeinsam Spaß am Rudern haben kann. Gleichzeitig machen wir euch fit in Sachen "Verhalten auf dem Wasser (inkl. Bootsteuern)". Bei schlechtem Wetter, was für Ruderer nur bei Sturm/Gewitter gilt, können wir unsere Räumlichkeiten nutzen, um Kraft-/Ausdauertraining und auch Rudertheorie durchzuführen. Neugierig geworden? Bei Fragen steht euch Heiko unter 0172 - 3858448 gerne zur Verfügung. Voraussetzungen für die Teilnahme Gute Schwimmfähigkeiten! Allgemeines Bitte 15 Minuten vor Kursbeginn da sein. Ansonsten ist keine Teilnahme am Kurs möglich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo18:30-20:3012.05.- 30.06.Wassersportzentrum der Turngemeinde in Berlin 1848 e.V.92/ 92/ 102/ 112 €abgelaufen

Kizomba

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kizomba.html
Beschreibung anzeigen

Urban Kizomba ist ein eleganter und innovativer Paartanz, der sich im letzten Jahrzehnt entwickelt hat und zu den coolsten Tanzkreisen in ganz Europa gehört. Basierend auf dem klassischen Kizomba mit Einflüssen aus dem Tango, Hip-Hop, RnB und Ghettozouk bietet Urban Kizomba neue Möglichkeiten sich auszudrücken und die Musik zu interpretieren. Wenn du die faszinierende Welt dieses sinnlichen Tanzes entdecken möchtest, erhältst Du in dem Kurs einen umfassenden Einblick. Es werden die notwendigen Grundlagen vermittelt, um die Tanzflächen auf Kizomba-Partys hier in Berlin und vielleicht schon bald auf einem Kizomba-Festival zu beherrschen! Sei dabei und lass dich von ihrer Begeisterung für Kizomba inspirieren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen. Gut zu wissen Eine Anmeldung zu zweit ist von Vorteil. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Tanzpartner über die Sportpartnerbörse der HTW Berlin zu finden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi17:30-18:5508.04.- 15.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee22/ 24/ 28/ 35 €gesperrt

Karate Shotokan

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Karate_Shotokan.html
Beschreibung anzeigen

Karate ist eine gute Möglichkeit, sich im Rahmen seiner körperlichen Möglichkeiten zu entwickeln. Philosophie und Praxis sind eng mit physiologischen Aspekten verbunden, deren Berücksichtigung zu einem besseren Körpergefühl beiträgt. Insbesondere werden Belastbarkeit, Ausdauer, Geduld, Kraft, Stärke und Flexibilität sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene verbessert. Eine Besonderheit des Shotokan ist der tiefe Stand, der kraftvolle Bewegungen ermöglicht. Das Angebot richtet sich an alle, unabhängig von sportlicher Vorbildung oder körperlichen Möglichkeiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo18:00-19:3010.04.- 17.07.Grundschule an der Wuhlheide42/ 42/ 77/ 77 €buchen

Jazz Dance

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jazz_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Jazz Dance ist eine Mischung aus Ballett, Modern Dance und afroamerikanischem Tanz. Früher wurde zu Jazzmusik getanzt, heute zu bekannten Pop-Hits. Es geht vor allem darum, ein sicheres Körpergefühl zu bekommen. Im Laufe des Kurses erarbeiten wir Choreographien mit abwechslungsreichen, aber verständlichen Schritten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi19:45-21:1009.04.- 16.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee17/ 18/ 22/ 28 €gesperrt

Improvisationstheater-Workshop für Erfahrende

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater-Workshop_fuer_Erfahrende.html
Beschreibung anzeigen

Wartest du auf den richtigen Moment? Grätschen deine Mitspielenden zu früh rein? Hast du Sorge, den richtigen Augenblick nicht zu treffen?In diesem Inten siv-Workshop schulen wir das Vertrauen zu dir und die Sensibilität gegenüber deinen Partnern. Wir lernen anhand der Langform Spokane [1] die Szene zu lesen und unsere Energie einzusetzen. Vertrau deinen Signalen! Bitte beachten: Der Kurs richtet sich an Spielende mit geringen bis mittleren Improtheater-Erfahrungen. Ein Rücktritt vom Workshop ist nur bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich. [1] Spokane ist eine Wortschöpfung aus dem englischen Sprachgebrauch: Speichen: die Erzählweise führt, wie die Speichen eines Rades zum Höhepunkt. Erzählt: die Vergangenheit wird hervorgeholt und wird Teil der Gegenwart. Endung -kane: diese Spielform macht SÜCHTIG!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] "Hops auf die Bühne!" Fortgeschrittenen-KursSa-So10:00-17:0024.05.- 25.05.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee37/ 39/ 42/ 46 €abgelaufen

Improvisationstheater

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater.html
Beschreibung anzeigen

Spielerisch geht es vom Alltag direkt in die Welt, die wir uns gemeinsam erschaffen. Abgerundet wird der Kurs wird durch Kommunikations-, Rhetorik- und Stimmübungen. "Wiederholungstäter" schätzen an den Übungen, dass schnell eine angenehm lockere Atmosphäre entsteht und wir gemeinsam in die Welt des Improvisationstheaters eintauchen. Hier lernt man das Handwerkszeug für die Bühne und fürs Leben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs für EinsteigerMi18:00-20:0016.04.- 16.07.Raum 134 im Haus A - Campus Treskowallee19/ 20/ 23/ 29 €gesperrt
[02] Anleitungskurs für FortgeschritteneMi20:00-22:0016.04.- 16.07.Raum 134 im Haus A - Campus Treskowallee19/ 20/ 23/ 29 €gesperrt

Hochintensives Intervalltraining (HIIT)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hochintensives_Intervalltraining__HIIT_.html
Beschreibung anzeigen

Kurze Serien aus dem Bereich des " H igh I ntensive I nterval T raining" bilden das Aufwärmprogramm vor jedem Training. Gut aufgewärmt wird im Kraftblock die Muskulatur gekräftigt. Dabei kommt nicht nur die eigene Körperkraft zum Einsatz! Im Endspurt wird dann noch einmal richtig Gas gegeben, um alles aus dem Körper herauszuholen. Jede Trainingseinheit ist auf Muskelaufbau und Fettverbrennung ausgerichtet. Die intensiven Einheiten lassen euch schnell Fortschritte spüren. Versprochen! Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen. Kein Kurs am 28.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo17:00-17:5507.04.- 14.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 12/ 13/ 16/ 21 €gesperrt