Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Basketball Open Court

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball_Open_Court.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, entgeltfrei auf dem Freiluft-Court der Stanford University Berlin in der Pacelliallee 18-20, 14059 Berlin gemeinsam mit internationalen Studierenden Basketball zu spielen. Im Vordergrund steht das Kennenlernen und der interkulturelle Austausch mit den überwiegend amerikanischen Studierenden der Stanford Universität. Anmerkung: Der Kurs findet ohne Trainer/in statt. Die Teilnehmenden sind aufgefordert, das Spiel selbst zu organisieren und zu leiten. Versicherungsschutz über die Unfallkasse Berlin besteht nur für Teilnehmende, die sich vorab online für diesen Kurs angemeldet haben.         Don´t pay a charge and play basketball together with a group of international students on the open-air court of Stanford University, Pacellialllee 18-20, 14195 Berlin. The main focus of this class is on cultural communication and exchange between Stanford students and students of the Free University. Note: A trainer will not be present. Participants organize and lead the game themselves. Insurance coverage through "Unfallkasse Berlin" will only be available for students, who have registered online for this course below. Dates: Thursdays see below.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
at StanfordMo14:00-15:3007.04.- 02.06.Stanford Basketballcourtentgeltfreibuchen

Basketball (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen

Basketball ist eine junge Sportart, erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Ballsport in den USA erfunden und heute weltweit einen hohen Stellenwert besitzt. Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Sportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Spielball in die beiden Körbe in einer Höhe von 3,05 Metern zu werfen. In diesem Kurs werden die technischen und taktischen Grundfertigkeiten vermittelt sowie die wichtigsten Regeln erläutert. Anmerkung: Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen. Niveaustufen Level 1: Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen, Dribbling und Regelkunde sowie Erlernen und Festigen der technischen und taktischen Grundfertigkeiten in spielnahen Übungsformen. Level 2 : Sicheres Beherrschen und ausbauen der Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen und Dribbling sowie Regelkunde werden vorausgesetzt. Weitere Inhalte sind Verteidigung, Einführung in den Schnellangriff und in die Taktik. Sie werden überwiegend spielerisch vermittelt. Auch für Fortgeschrittene und "Profis", die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben . Basketball is a young sport, at the end of the 19th century basketball was invented in the USA and is now very popular around the world. Basketball is a sport mostly played indoors, in which two teams try to throw the ball into the two baskets at a height of 3.05 meters. This course teaches basic technical and tactical skills and explains the most important rules. Note: This course is only for women. Levels Level 1: Basic knowledge such as catching, throwing, dribbling and rules as well as learning and consolidating basic technical and tactical skills in game-like exercises. Level 2: Safe mastery and development of basic knowledge such as catching, throwing and dribbling as well as knowledge of the rules are required. Further contents are defense, introduction to rapid attack and tactics. They are mainly taught in a playful way.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di19:30-21:3029.04.- 15.07.Erich-Kästner-Grundschule25/ 40/ 64/ 77 €Warteliste

Beachvolleyball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball.html
Beschreibung anzeigen

    Das klassische Rückschlagspiel auf sandigem Grund - inzwischen eine weltweit beliebte Trendsportart. Die Bewegung im Sand ist gut für Physis, Koordination und Fitness und schont durch den weichen Untergrund die Gelenke.     Niveaustufen Level Voraussetzung Inhalte 1 - keine Vorkenntnisse erforderlich - Grundtechniken in Annahme, Zuspiel und Angriff (insb. Baggern, Poke-Shot, Drive-Schlag), Aufschlag von unten. Grundlegende Mannschaftstaktik beim Spiel 2:2 (Enges Spielkonzept) 2 Ich bin in der Lage den Ball zu zweit 20x hin- und her zu spielen. Bei einfachen Aufschlägen, schaffe ich es 6/10 Bälle in die Zone des Vertrauens anzunehmen. Ich kann einen regelkonformen Aufschlag von unten. Ich kann einen angeworfenen Ball über das Netz poken oder schlagen. Vertiefung der Grundtechniken, Ausbau von Ballkontrolle und Konsistenz in Annahme und Zuspiel. Verbesserung des Angriffsschlags. 3 Die Grundlagen des Spielaufbaus sind mir bekannt. Wenn mein Partner gut annimmt, bringe ich ihn/sie in den meisten Fällen in eine gute Angriffssituation. Ich kann einen Angriffsschlag in die Tiefe des gegnerischen Feldes Einführung von Block-/Feldabwehr, Abwehr nach Lösen vom Netz, Verbesserung der Angriffsfähigkeiten (Shot, Schlag) 4 Einfache Flatteraufschlägge nehme ich in 8/10 Fällen sicher an. Mein Zuspiel ist konsistent und sicher – ich berücksichtige dabei Anlauf und Händigkeit des Partners/der Partnerin. Flatter- und Topspin-Aufschläge sind für mich kein Problem. Im Angriff habe ich verschiedene Schlagoptionen und kann mehrere Feldbereiche anspielen. Zuspielvarianten, Training von speziellen und komplexen Spielsituationen, insbesondere des erfolgreichen Spielaufbaus aus der Abwehr. Spieltraining   In diesen Kursen wird vorwiegend gespielt. Entsprechende Kenntnisse (Technik & Taktik) werden vorausgesetzt. Bitte die Niveaustufen beachten. The classic hitback game on a sandy ground ? now a worldwide popular trend sport. Movement in the sand is good for the body, coordination and fitness and protects the joints due to the soft surface. Levels Level 1: Learn and strengthen the basic techniques of volleyball (dredging, bunkers, impact, attack) and special beach techniques (poke, upper beach defence). Conveying the basic idea of the game and tactical aids   Level 2: To strengthen the basic techniques of volleyball for a safe game, to expand beach volleyball technique and tactics   Level 3 : To consolidate basic techniques and special attention techniques, to introduce the jump impact, to develop and apply block defense strategies Level 4: Expanding and strengthening of the special attention techniques in practice forms close to the game Practical training : In these courses, you will mainly practice and train in free play. Basic knowledge of the game (technique & tactics) is required. Please note the level.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo16:30-18:0028.04.- 14.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße55/ 76/ 76/ 97 €Warteliste
Level 1Do14:30-16:1524.04.- 17.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße50/ 69/ 69/ 91 €Warteliste
Level 1+2Mo14:00-16:0028.04.- 14.07.BeachMitte98/ 113/ 113/ 129 €Warteliste
Level 1+2Mi16:00-17:3023.04.- 16.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße55/ 76/ 76/ 97 €Warteliste
Level 2Di15:00-17:0029.04.- 15.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße78/ 101/ 101/ 119 €Warteliste
Level 2+3Mi17:30-19:0023.04.- 16.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße55/ 76/ 76/ 97 €Warteliste
Level 2+3Do16:15-18:0024.04.- 17.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste
Level 2+3Fr11:00-12:3025.04.- 18.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße64/ 86/ 86/ 107 €Warteliste
Level 3Mo16:00-18:0028.04.- 14.07.BeachMitte98/ 113/ 113/ 129 €Warteliste
Level 3Di17:00-19:0029.04.- 15.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße78/ 101/ 101/ 119 €Warteliste
Level 3Mo18:00-20:0028.04.- 14.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße73/ 96/ 96/ 116 €Warteliste
Level 4Mi11:00-12:3023.04.- 16.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße64/ 86/ 86/ 107 €buchen
Spieltraining Level 2+3Fr15:00-17:0025.04.- 18.07.BeachMitte100/ 116/ 116/ 129 €Warteliste
Spieltraining Level 3+4Di16:00-18:0022.04.- 15.07.BeachMitte110/ 126/ 126/ 139 €Warteliste
Spieltraining Level 3+4Mi16:00-18:0023.04.- 16.07.BeachMitte110/ 126/ 126/ 139 €Warteliste
Spieltraining Level 3+4Do16:00-18:0024.04.- 17.07.BeachMitte90/ 109/ 109/ 126 €Warteliste
Spieltraining Level 3+4Do18:00-20:0024.04.- 17.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße50/ 69/ 69/ 91 €Warteliste
Spieltraining Level 3+4Fr16:00-18:0025.04.- 18.07.BeachMitte100/ 116/ 116/ 129 €Warteliste
Spieltraining Level 3+4Sa13:00-15:0019.04.- 19.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße68/ 90/ 90/ 110 €Warteliste
Spieltraining Level 4Sa11:00-13:0019.04.- 19.07.FU-Beachvolleyballplatz Fabeckstraße82/ 78/ 78/ 100 €Warteliste
Spieltraining Level 4So18:00-20:0027.04.- 20.07.BeachMitte130/ 146/ 146/ 159 €Warteliste

Bauch-Beine-Po

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bauch-Beine-Po.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs nimmt nach einem kurzen Warm-Up insbesondere die Muskulatur von Bauch, Beinen und Po (BBP) in den Fokus. Mit variantenreichen Übungen werden die Muskeln intensiv beansprucht. Das Training dient sowohl dem Bodyforming, als auch dem Aufbau der beanspruchten Muskulatur.  Ziel : Steigerung der Kraftausdauer, Unterstützung des Muskelaufbaus, Kräftigung des Cores und der unteren Extremitäten, Ausgleich zum Sitzen After a short warm-up, this course focuses in particular on the muscles of the abdomen, legs and glutes (BBP). With varied exercises, the muscles are intensively stressed. The training serves both the bodyforming, as well as the development of the stressed muscles.  Goal: Increase strength endurance, support muscle development, strengthen the core and lower extremities, balance sitting.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-19:0028.04.- 14.07.Gail S. Halvorsen Schule21/ 35/ 45/ 55 €Warteliste
Mi15:30-16:3023.04.- 16.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste

Basketball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball.html
Beschreibung anzeigen

Basketball ist eine junge Sportart, erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Ballsport in den USA erfunden und hat heute weltweit einen hohen Stellenwert. Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Sportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Spielball in die beiden Körbe in einer Höhe von 3,05 Metern zu werfen. Niveaustufen Level 1: Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen, Dribbling und Regelkunde sowie Erlernen und Festigen der technischen und taktischen Grundfertigkeiten in spielnahen Übungsformen. Level 2 : Sicheres Beherrschen und ausbauen der Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen und Dribbling sowie Regelkunde werden vorausgesetzt. Weitere Inhalte sind Verteidigung, Einführung in den Schnellangriff und in die Taktik. Sie werden überwiegend spielerisch vermittelt. Auch für Fortgeschrittene und Profis, die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben Level 3 : Vor allem für Fortgeschrittene und Profis, die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben. Siehe Basketball Uni-Team. Spieltraining : In diesen Kursen wird hauptsächlich gespielt. Bitte die Niveaustufen beachten. Basketball is a young sport, at the end of the 19th century basketball was invented in the USA and is now very popular around the world. Basketball is a sport mostly played indoors, in which two teams try to throw the ball into the two baskets at a height of 3.05 meters. Levels Level 1: Basic knowledge such as catching, throwing, dribbling and rules as well as learning and consolidating basic technical and tactical skills in game-like exercises. Level 2: Safe mastery and development of basic knowledge such as catching, throwing and dribbling as well as knowledge of the rules are required. Further contents are defense, introduction to rapid attack and tactics. They are mainly taught in a playful way. Level 3 : Especially for advanced and professionals who want intensive training and / or exciting games with like-minded people. Check out the Basketball Uni-Team. Practical training: These courses mainly involve playing. Please note the level.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr18:30-20:0016.05.- 18.07.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)22/ 36/ 51/ 62 €buchen
Spieltraining Level 1Fr20:00-21:3016.05.- 18.07.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)22/ 36/ 51/ 62 €Warteliste
Spieltraining Level 2+3Mo20:00-21:4528.04.- 21.07.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)26/ 41/ 64/ 78 €Warteliste
Spieltraining Level 2+3Do20:00-21:4515.05.- 17.07.Droste-Hülshoff-Schule (Obere Halle)20/ 33/ 50/ 60 €Warteliste
Spieltraining Level 3So12:00-14:0027.04.- 20.07.FU-Sporthalle Dahlem25/ 40/ 40/ 53 €Warteliste

Alexander-Technik

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Alexander-Technik.html
Beschreibung anzeigen

Oft schenken wir der Art und Weise, wie wir mit uns selbst umgehen, nicht genug Aufmerksamkeit. Wir gehen, stehen, sitzen, arbeiten am Bildschirm oder rennen zum Bus und werden dabei weitgehend von unbewussten Gewohnheiten geleitet. Wir nehmen nicht bewusst wahr, wie wir uns bewegen und wie unser Körper unter Stress mit übermäßiger Anspannung reagiert. Erst wenn es zu Beschwerden wie Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen oder Stimmproblemen kommt, wird die Aufmerksamkeit zurück auf uns selbst gelenkt.  Mit Hilfe der Alexander-Technik beschäftigen wir uns in diesem Workshop auf sanfte und spielerische Weise mit unseren Bewegungsmustern und Gewohnheiten, lernen ungünstige Spannungen wahrzunehmen und loszulassen. Die Grundlagen der Methode werden vorgestellt und in Selbstwahrnehmungsübungen und Gruppenaktivitäten angewendet. Die Alexander-Technik wurde von Frederick Matthias Alexander (1869–1955) entwickelt und ist eine ganzheitliche, körperorientierte Methode, die einen achtsameren Umgang mit sich selbst schult. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Verhältnis zwischen Hals, Kopf und Rücken. Wenn es gelöst und ausgeglichen ist, wird der "Gebrauch des Selbst" als Ganzes positiv beeinflusst und Freiräume geschaffen - als Grundlage für Präsenz, Gelassenheit und einen offenen Kontakt zu sich selbst und zur Umwelt.  Bitte mitbringen: bequeme Alltagskleidung, warme Socken und ein paar Taschenbücher als Kopfunterlage.      We often do not pay enough attention to the way we use ourselves. We walk, stand, sit, work at the computer or run to the train and are mainly guided by unconscious habits. The demands of everyday life make it hard to notice how we move and how our body reacts with excessive tension under stress. Our attention is often only brought back to ourselves by discomfort such as back or neck pain, headaches, or voice problems.   In this workshop, with the help of the Alexander Technique, we observe and discover our movement patterns and habits in a gentle and playful way, learn to perceive and let go of undue tension, and strengthen the awareness of our body and mind in action. The workshop introduces the basic principles and allows for further exploration through self awareness exercises and group activities.   The Alexander Technique was developed by Frederick Matthias Alexander (1869–1955). It is a holistic, body-oriented method that teaches a more mindful way to use yourself. It brings attention to the head-neck-back relationship which, when free and balanced, allows for a better „use of the self“ as a whole - a basis for more presence, calmness and openness to oneself and the environment.  Please bring: comfortable everyday clothing, warm socks and a few paperbacks to use as a headrest.   Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa11:00-15:0024.05.FU-Sportraum Fabeckstraße 18/ 29/ 29/ 39 €buchen

Aikido

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Aikido.html
Beschreibung anzeigen

Aikido ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, bei der es keinen Wettkampf gibt, also auch keine Gewinner oder Verlierer. Seinem Wesen nach ist Aikido mehr Kommunikation als Konfrontation. Es ist kein Weg (jap. 'do') des Kämpfens, sondern ein Weg, den Kampf zu vermeiden bzw. zu beenden. Ziel: Verbesserung der Selbstwahrnehmung durch Atem- und Meditationsübungen. Erlernen der Basistechniken in statischer und dynamischer Form und Einführung in die Fallschule. Vertraut werden mit den Grundprinzipien des Aikido (Zentriertheit, Kontakt, Integrität, Achtsamkeit). Anmerkung: Die Aikido-Angebote sind auch für Teilnehmende mit Vorkenntnissen geeignet. Aikido is a traditional Japanese martial art in which there is no competition, no winners or losers. By its very nature, Aikido is more communication than confrontation. It is not a way (Japanese ’do') of fighting, but a way to avoid or end the fight. Objective: Improvement of self-perception through breathing and meditation exercises. Learning the basic techniques in static and dynamic form and introduction to the case school. Become familiar with the basic principles of Aikido (centeredness, contact, integrity, mindfulness). Note: The Aikido offers are also suitable for participants with previous knowledge.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do18:00-19:3024.04.- 17.07.Aikido Dojo Am Gleisdreieck28/ 43/ 43/ 58 €buchen

Aerobic-Dance (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Aerobic-Dance__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen

Erlebe pure Lebensfreude und Energie in diesem Aerobic-Dance-Kurs! Es werden sportliche Übungen mit mitreißenden, fröhlichen Rhythmen kombiniert – so wird jedes Training zu einem unvergesslichen Erlebnis. In dem Kurs vereinen sich Fitness, Spaß und Gemeinschaft, sodass nicht nur der Körper, sondern auch der Geist in Schwung gebracht wird. Jeder Schritt, jeder Sprung und jede Drehung ist ein Ausdruck von Freude und positiver Energie. Lasst uns gemeinsam durchstarten und den Alltag mit Schwung und Begeisterung erobern! Mit diesem Kurs bieten wir allen Frauen einen geschützten Raum. Experience pure joie de vivre and energy in this aerobic dance class! Sporty exercises are combined with rousing, cheerful rhythms - making every workout an unforgettable experience. The course combines fitness, fun and community, so that not only the body but also the mind is energised. Every step, every jump and every turn is an expression of joy and positive energy. Let's take off together and conquer everyday life with vigour and enthusiasm! With this course we offer all women a safe space.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:30-17:3015.05.- 17.07.Gail S. Halvorsen Schule18/ 29/ 39/ 49 €buchen

Achtsamkeit & Meditation

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit__und__Meditation.html
Beschreibung anzeigen

Das Zentrum der Praxis wird sich Bewusstheit und Verankerung auf die Sprache des Körpers einlassen. Mit viel Atmung, Bewegung und Kommunikation. Der erweiternde Fokus wird in dieser Klasse besonders auf Achtsamkeit in ganz verschiedenen Lebenssituationen liegen und Ausgleich schaffen können. Bewährte Techniken sind der guter Begleiter der Praxis. Es ist nichts falsch daran, sich Ziele zu setzen und Dinge erreichen zu wollen. Schwierig wird es nur, wenn wir daraus einen Ersatz machen für das Fühlen des Lebens, des Seins, denn zu dem finden wir nur über das Jetzt Zugang. (Eckhart Tolle) Workshop : Dieser Workshop in Achtsamkeit bietet in fünf Stunden ganz kompakt und doch ohne Hast Techniken zur Entspannung und tieferer, körperbezogener Achtsamkeitspraxis an. Dieses Tagesseminar kann einen Einstieg in unverhoffte Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Erkennen im Tun. Anmerkung: Bitte gerne eigene Decke, Kissen, warme Socken mitbringen. The goal of mindfulness is the conscious directing of attention to the here and now - being completely in the moment. Mindfulness is an important basis of meditation and relaxation practice in self-awareness and in the perception of the current personal context. Serenity and Acceptance: "You can't stop the waves in the ocean, but you can learn to surf them." This regular course is intended to be a place of silence and contemplation and to provide important impulses for everyday life. Each course unit introduces different forms of meditation (sitting, walking meditation, body scan) and deals with a basic attitude of mindfulness (non-attachment, trust, letting go, etc.). Another focus is the training of perception, of the individual sensory channels (seeing, hearing, etc.). Note: Please bring necessary tools if possible (mat, blanket, pillow,..etc.). Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa11:00-16:0021.06.FU-Sportraum Fabeckstraße 24/ 36/ 36/ 48 €buchen

Akrobatik - Paarakrobatik

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Akrobatik_-_Paarakrobatik.html
Beschreibung anzeigen

Partnerakrobatik eine einzigartige Kunstform, die Kraft, Flexibilität, Balance und Kreativität miteinander verbindet. Durch die Fusion verschiedener Elemente aus dem Turnen, der Sportakrobatik und dem Acroyoga entsteht eine vielseitige und faszinierende Disziplin, die sowohl körperliche als auch ästhetische Herausforderungen bietet. Der Kurs richtet sich an alle Interessierte, auch ohne akrobatische Vorkenntnisse. Jede*r kann den Kurs besuchen, wer Lust auf das Turnen hat. Anmerkung: Bitte bequeme Sportkleidung mitbringen, in der es sich gut bewegen lässt. Partner acrobatics is a unique art form that combines strength, flexibility, balance and creativity. The fusion of various elements from gymnastics, sports acrobatics and acro yoga creates a versatile and fascinating discipline that offers both physical and aesthetic challenges. The course is aimed at anyone interested, even without prior acrobatic knowledge. Anyone who is interested in gymnastics can attend the course. Note: Please bring comfortable sports clothing that is easy to move in.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di18:00-20:0029.04.- 15.07.Zinnowwald-Schule (untere Halle)46/ 65/ 65/ 85 €buchen