Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Ninjutsu und Bujutsu (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ninjutsu_und_Bujutsu__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Der Kurs Ninjutsu und Bujutsu behandelt grundlegende Techniken und Bewegungsabläufe der antiken japanischen Krieger. Ninjutsu ist eine Kampfkunst, für die es keine einheitliche Beschreibung gibt. Wörtlich übersetzt bedeutet es " Kunst des Erduldens " oder auch " Kunst des ausdauernden Herzens ". Die Techniken stammen aus der Kampfkunst Bujinkan Budo Taijutsu, welche drei Schulen der Ninja und sechs Schulen der Samurai vereint. Zum Training gehören waffenlose Selbstverteidigung, der Kampf mit Waffen (z.B. Schwert und Stab), sowie Roll- und Fallschule. Körper und Geist in Einklang zu bringen, ist das oberste Gebot in den Kampfkünsten. Hinweis:  Bandagen und Mundschutz sind sinnvoll. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi20:00-22:0022.04.- 15.07.freiLand, Haus 134/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelDi20:00-22:0022.04.- 15.07.freiLand, Haus 15/ 7/ 8/ 9 €buchen

Modern Jazz - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Modern_Jazz_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Workshop ist ein Mix aus sanften und energiegeladenen Bewegungen. Du lernst grundlegende Schritte, Techniken und Kombinationen aus dem Modern und dem Jazz Dance. Durch gezielte Übungen sowohl am Platz als auch im Raum entwickeln wir Kraft und Musikalität. Level 1: Hier wird der Fokus vorerst auf das Erlernen der Basics gesetzt, wonach in kleinen Übungen mehrere Schritte zu moderner Musik verbunden werden. Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Beweglichkeit und Ausdruckskraft verbessern möchten. Du benötigst hierfür keine Vorkenntnisse. Level 2:  Dieser Workshop erweitert die Basics um neue Tanzfiguren und -verbindungen. Ziel des Workshops ist die Erarbeitung eine kleinen Choreografie. Du solltest für diesen Workshop entweder den Level 1 Workshop oder einen Level 1 Kurs bereits besucht haben oder externe Tanzerfahrungen im Modern Jazz mitbringen. Hinweis: Bitte saubere Wechselschuhe mitbringen. Es kann aber auch barfuß, mit Socken oder mit Tanzschläppchen getanzt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So13:00-16:0025.05.cityFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen
Level 2Sa13:00-16:0028.06.beFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen

Mobility Training (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility_Training__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ein funktionelles Beweglichkeitstraining ist die Grundlage für einen gesunden und leistungsfähigen Körper. In der Fitnesswelt gibt es seit einigen Jahren einen Paradigmenwechsel unter dem Mobilitätstraining zunehmend an Bedeutung gewinnt. Viele von uns bewegen sich arbeitsbedingt zu wenig, wir sitzen grundsätzlich zu viel und die Gelenke werden nur selten in ihrem vollen Ausmaß (Full Range of Motion) bewegt. Oftmals folgen dann funktionell gesehen verkürzte Muskeln, die wiederum eine Fehlstellung der Gelenke oder muskuläre Dysbalancen hervorrufen können. Letztlich reagiert unser Körper mit Schmerzen. Mobility Training setzt genau an diesem Punkt an und schafft mit einer Kombination aus klassischem Dehntraining und funktionellen Flowbewegungen einen perfekten Ausgleich zu einem inaktiven Alltag. Nach dem Training fühlt man sich freier und leichter, Spannungen werden gelöst und Energien fließen wieder ungehindert durch den Körper. Hinweise: Der Kurs findet im OutdoorGym am Neuen Palais statt ( siehe Lageplan ). Der Kurs finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Bitte ein Handtuch zum Unterlagen auf die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo19:00-20:0024.04.- 17.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo19:00-20:0024.04.- 17.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Mobility Training (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility_Training__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ein funktionelles Beweglichkeitstraining ist die Grundlage für einen gesunden und leistungsfähigen Körper. In der Fitnesswelt gibt es seit einigen Jahren einen Paradigmenwechsel unter dem Mobilitätstraining zunehmend an Bedeutung gewinnt. Viele von uns bewegen sich arbeitsbedingt zu wenig, wir sitzen grundsätzlich zu viel und die Gelenke werden nur selten in ihrem vollen Ausmaß (Full Range of Motion) bewegt. Oftmals folgen dann funktionell gesehen verkürzte Muskeln, die wiederum eine Fehlstellung der Gelenke oder muskuläre Dysbalancen hervorrufen können. Letztlich reagiert unser Körper mit Schmerzen. Mobility Training setzt genau an diesem Punkt an und schafft mit einer Kombination aus klassischem Dehntraining und funktionellen Flowbewegungen einen perfekten Ausgleich zu einem inaktiven Alltag. Nach dem Training fühlt man sich freier und leichter, Spannungen werden gelöst und Energien fließen wieder ungehindert durch den Körper. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte ein Handtuch zum Unterlagen auf die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi16:00-17:0023.04.- 16.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMi16:00-17:0023.04.- 16.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Mobility & HIIT (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility__und__HIIT__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieses Format verbindet die beiden gesundheitsfördernden Formate des hochintensiven Intervalltrainings und des modernen Mobilitäts- und Beweglichkeitstrainings miteinander. Nach einem Warm up- und Mobilityblock, wird der Puls mit kurzen intensiven Intervallen mehrmals nach oben gejagt. Im ersten Teil der Einheit geht es also um das Training des Herz-Kreislauf Systems mit funktionellen Bewegungsmustern. Dabei kommen alle richtig ins Schwitzen und die Kalorien verpuffen geradezu. Neben dem Körpergewicht kommen auch Materialien aus dem klassischen funktionellen Training zum Einsatz. Im zweiten Teil der Einheit fährt der Puls aber deutlich nach unten und es geht im Mobilitätstraining, um das Öffnen aller Körperlinien, den Ausgleich von verspannungsbedingten Dysbalancen und um ein Herunterfahren der Stresssysteme. Flowbewegungen und Elemente aus dem Faszientraining bilden den Hauptbestandteil des zweiten Blocks. Aber auch klassische Dehn- und Entspannungsmethoden kommen hier zum Einsatz. Alles in Allem ein Format, das den Geist der Zeit trifft und die ganzheitliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördert. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte ein Handtuch zum Unterlagen auf die Matte mitbringen! Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-18:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Halle 129/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMi18:00-19:0023.04.- 16.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMo17:00-18:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi18:00-19:0023.04.- 16.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Meditation on SUP (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Meditation_on_SUP__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Meditation auf dem SUP verbindet zwei sehr schöne Aspekte der Achtsamkeitspraxis. Zum einen geht es darum, unseren Geist zu fokussieren und mithilfe verschiedener Techniken z.B. Freundlichkeit, Mitgefühl, Dankbarkeit und Klarheit Schritt für Schritt zu entwickeln. Dabei werden wir gemeinsam durch unseren Körper reisen (z.B. im Body Scan), uns auf den Atem konzentrieren (Vipassana Meditation) oder liebevolle Güte (Metta) trainieren. Wir erfahren innere Ruhe und können so besser mit Stress, schwierigen Gedanken und Gefühlen umgehen. Durch die sanften Bewegungen des SUPs können wir auch während des Fahrens die Aufmerksamkeit auf die Bewegungen des Körpers und die Sinneswahrnehmungen richten. Gleichzeitig ist der Kurs eine Einladung sich mit der Natur zu verbinden und damit auch mit der Natur in uns selbst. Der Kurs soll für uns eine Reise nach Hause sein, zu unserer natürlichen Umgebung aus der wir kommen hinzu der Gemeinschaft aus Meditierenden und zu unserer eigenen Lebendigkeit. Wir wollen ins "Hier und Jetzt" kommen und die einfache Freude des Seins auf dem SUP erleben. Hinweise: Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können! Handtuch und Wechselsachen mitbringen. Unbedingt an Kopfbedeckung und Sonnenschutz denken. Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo18:15-21:1523.06.Wassersportzentrum25/ 33/ 42/ 50 €buchen
alle LevelMo18:15-21:1514.07.Wassersportzentrum25/ 33/ 42/ 50 €buchen

Meditation - ZEN (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Meditation_-_ZEN__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Zen-Meditation ist eine gegenstandslose Meditationsform, bei der es um nichts Geringeres geht als um die Verwirklichung unseres wahren Seins. Im Kurs werden die Grundlagen der Sitz- und Geh-Meditation in der Tradition des ZEN-Buddhismus vermittelt und gemeinsam praktiziert. Aufrechte Sitz- und Körperhaltung, Atmung und geistige Sammlung stehen im Mittelpunkt der Übungen. Aufmerksames, absichtsloses und akzeptierendes Wahrnehmen des Augenblickes kann zu großen Glücksgefühlen führen. Nutze diesen Kurs, um dich Stück für Stück dieser Form der Achtsamkeit zu nähern. Hinweise: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequeme Kleidung tragen (empfehlenswert ist eher in dunklen Farben gehaltene Kleidung). Dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitbringen. Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do20:00-21:3024.04.- 17.07.keepFIT39/ 62/ 74/ 84 €storniert

Mobility & Animal Flow - Special

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility__und__Animal_Flow_-_Special.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Special verbinden wir Mobilitytraining mit funktionellen Animal Movement Bewegungen! Diese Kombination verbessert Flexibilität, Kraft und Koordination auf spielerische und effektive Weise. Die Einheit beginnt mit gezielten Mobilisationsübungen, die darauf abzielen, die Gelenke in der vollen Bewegungsamplitude zu öffnen und vorzubereiten um die funktionelle Beweglichkeit zu steigern. Diese Übungen sind auch ideal, um Verspannungen zu lösen und die Körperhaltung zu verbessern. Die anschließenden Animal Movements sind zumeist bodennahe, von den natürlichen Bewegungen verschiedener Tiere inspirierte Übungen, die Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit fördern. Ob Krabbeln wie Lizzard oder laufen wie ein Gorilla – jede Bewegung bringt neue Herausforderungen und macht Spaß! Für die Animal Moves sollte eine gute Stabilisationsfähigkeit der Rumpfmuskulatur, sowie das problemlose Stützen mit den Händen auf dem Boden möglich sein. Der letzte Teil des Specials gilt dem eher ruhigeren Beweglichkeits- und Dehntrainings, wo verschiedene Methoden besprochen und ausprobiert werden, die helfen den Muskeltonus zu senken und die Beweglichkeit zu erhöhen.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa11:00-13:0017.05.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen

MMA - Mixed Martial Arts (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_MMA_-_Mixed_Martial_Arts__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Mixed Martial Arts ist eine Vollkontakt-Kampfsportart, die sich aus Schlag- und Tritttechniken (Striking) sowie aus Bodenkampf- und Ringtechniken (Grappling) zusammensetzt. Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten wie zum Beispiel Boxen, Kickboxen, Muay Thai, Ringen, Judo und Brazilian Jiu-Jitsu finden im MMA Anwendung. Ziel dieses Kurses ist es, die grundlegenden Techniken im Stand- und Bodenkampf zu erlernen und diese im Stil des MMA zu kombinieren. Fortgeschrittene werden gezielter darin geschult, fließende Übergänge vom Standkampf in den Ringkampf und weiter in den Bodenkampf sowie umgekehrt umzusetzen.  Oberstes Prinzip sind hierbei die Regeln des MMA und der Respekt vor dem Gegenüber. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Kondition und Fitness im Allgemeinen. Leichte Sparringskämpfe sind optional für Fortgeschrittene möglich. alle Level: In diesem Kurs sind alle Teilnehmenden herzlich Willkommen, egal welche Erfahrungsstufe. Level 3+4: Wenn du bereits mehrere MMA-Kurse besucht hast oder Erfahrung in mindestens einer Vollkontakt-Kampfsportart mitbringst, bist du in diesen Kurs herzlich willkommen. Hinweise: Tief-, Mundschutz und Bandagen werden allgemein für das Training empfohlen und sind für Sparringskämpfe notwendig. MMA-Sparringshandschuhe werden empfohlen, sind aber keine Voraussetzung. Boxhandschuhe und Schienbeinschoner sind ausreichend vorhanden. Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelFr16:30-18:0025.04.- 18.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3+4Fr18:00-19:3025.04.- 18.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €buchen

Massage-Knetpunkt Neues Palais

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Massage-Knetpunkt_Neues_Palais.html
Beschreibung anzeigen

Wenn der Alltag stressig wird und die Aufgaben sich stapeln, sind Verspannungen oft nicht weit. Um wieder entspannt und fokussiert an den Schreibtisch zurückzukehren, kann eine gezielte Massage im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich wahre Wunder wirken. Unsere Massage-Knetpunkte bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, um inmitten des Uni-Stresses neue Energie zu tanken. Für alle Studierenden und Beschäftigten der Potsdamer Hochschulen haben wir ein attraktives Massageangebot zu kleinen Preisen zusammengestellt. Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit (15 min oder 30 min) vom hektischen Uni-Alltag und besuchen Sie unsere Massage-Knetpunkte. Unser Masseuren:innen freuen sich auf Ihren Besuch. Geschenke-Idee - Gutschein für die Kollegen:innen : Sie möchten Ihren Kollegen:innen eine kleine Freude bereiten? Dann buchen Sie doch ein Massage-Gutschein! Hinweise: Standort, Haus 34 - Haupteingang (Glastür) nutzen und geradezu links befindet sich der Eingang zur Massageraum. Bitte haben Sie etwas Geduld - möglicherweise ist befindet sich noch ein Gast in der Behandlung. Buchung : Nach der Buchung erhalten Sie per E-Mail die Buchungsbestätigung. Bewahren Sie diese für jeden Termin auf! Es werden keine Termin-Erinnerungen versandt. Stornierung (24h-Frist): Sollten Sie den/die Termin/e bzw. den "Kursplatz" nicht nutzen, können Sie diese/n direkt über den Link in der o.g. Bestätigungs-E-Mail kostenfrei, innerhalb von 24h, stornieren. Bitte beachten Sie, dass bei Doppeleinheiten beide Termine storniert werden müssen! Dauer der Massage : Die reine Massagezeit beträgt 15 Minuten, bei einer Doppeleinheit 30 Minuten. Anschließend folgt eine Ruhezeit und ein kurze Umziehzeit von 5-10 min. Mitzubringen : Ein großes und ein kleines Handtuch. Andere Standorte :  Neues Palais , Golm , Griebnitzsee und der Fachhochschule Kiepenheuerallee (Haus 2, Raum 0.17).  Zielgruppen:  dieses Angebot richtet sich ausschließlich an die Uni-Angehörigen (Studis, Beschäftigte, etc.) und Angehörigen der kooperierenden Einrichtungen. Erkältungssymptome:  Bitte nehmen Sie Rücksicht! - unseren Masseure*innen steht es frei die Massagen abzulehnen, wenn Sie mit Symptomen zu dem Termin kommen. Wir bitten um Rücksicht gegenüber unseren Kollegen*innen! Zudem weisen wir darauf hin, dass die Massage den Genesungsprozess negativ beeinflussen kann, da ihr Immunsystem schon auf Hochtouren arbeitet. Aufgrund der Umstellung des neuen Sportprogramms, ist die Terminbuchung kurzzeitig gesperrt. Sie können ab morgen 31.01.2025 wieder wie gewohnt Termine buchen. Dienstag : Mittwoch - 14-tägig: Donnerstag :

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Rücken-, Nacken-, SchultermassageDi10:20-10:4015.04.- 22.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageDi10:40-11:0015.04.- 22.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageDi11:00-11:2015.04.- 22.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageDi11:20-11:4015.04.- 22.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €ausgebucht
Rücken-, Nacken-, SchultermassageDi11:40-12:0015.04.- 22.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageDi12:00-12:2015.04.- 22.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageMi09:40-10:0009.04.- 16.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageMi10:00-10:2009.04.- 16.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageMi10:20-10:4009.04.- 16.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageMi10:40-11:0009.04.- 16.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageMi11:00-11:2009.04.- 16.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageMi11:20-11:4009.04.- 16.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageMi11:40-12:0009.04.- 16.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageMi12:00-12:2009.04.- 16.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageMi12:20-12:4009.04.- 16.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageDo11:00-11:2017.04.- 24.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageDo11:20-11:4017.04.- 24.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageDo11:40-12:0017.04.- 24.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageDo12:00-12:2017.04.- 24.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €buchen
Rücken-, Nacken-, SchultermassageDo12:20-12:4017.04.- 24.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €ausgebucht
Rücken-, Nacken-, SchultermassageDo12:40-13:0017.04.- 24.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)10/ 12/ 13/ -- €ausgebucht