Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1019 Kurse gefunden

*Berlin Campus Games*

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Berlin_Campus_Games_.html
Beschreibung anzeigen

Berlin Campus Games - vom Hörsaal in den Sportpark Erlebt einen unvergesslichen Sommertag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft im Herzen Berlins! Erstmals vereinen sich die drei größten Berliner Universitäten, die Humboldt Universität, die Technische Universität und die Freie Universität, um zusammen ein hochklassiges Sportevent auf die Beine zu stellen. Datum: 12.07.2025 Einlass: ab 10:30 Uhr Ende: ca. 20:00 Uhr Wo : Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Cantianstraße 24, 10437 Berlin) Bei den Berlin Campus Games treffen sich Sportbegeisterte in spannenden Turnieren im 3x3 Basketball, Fußball und Beachvolleyball, um sich zu messen - und das alles in einer lockeren, freundschaftlichen Atmosphäre, bei der der Spaß im Vordergrund steht. Nicht nur die Spieler*innen stehen im Mittelpunkt - auch Zuschauer*innen sind herzlich willkommen. Unterstützt eure Teams, feuert sie an und genießt den Tag voller sportlicher Highlights. Unsere Event- und Aktionsfläche bietet jede Menge Abwechslung: spannende Sportspiele, und exklusive Angebote unserer Partner. Auch ein Bereich zum Entspannen in der Sonne bei chilliger Musik steht für euch bereit. Seid dabei - ob als Spieler*in oder Zuschauer*in - und macht die Berlin Campus Games zu einem Highlight eures Sommers. Jetzt anmelden und dabei sein! Mehr als nur Sport – halber Eintritt im Frannz Club! Hochschulsport ist weit mehr als Fitness und Bewegung – er steht für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Um die Gemeinschaft zu feiern, haben wir für alle Teilnehmenden der Berlin Campus Games ein besonderes Highlight organisiert: Im Anschluss an die Turniere laden wir euch ein, den Abend gemeinsam im Frannz Club ausklingen zu lassen. Der (halbe) Eintritt beträgt 6 € für alle, die sich vorab auf der Gästeliste registrieren. Meldet euch bis zum 01.07.2025 an, um euch euren Platz zu sichern und Teil dieses einzigartigen Events zu sein.   Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt (siehe unten) durch eure*n Team-Verantwortliche*n, die/der sich damit als Ansprechpartner*in für die weitere Organisation zur Verfügung stellt. Die Anzahl an Plätzen ist begrenzt! Weitere Informationen zum Turnierverlauf und zu den Spielansetzungen erhalten die Team-Verantwortlichen nach der Anmeldung per Mail. Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Universitätsangehörige aus ganz Deutschland. Als Nachweis muss der aktuelle Studierenden- / Beschäftigtenausweis bei der Akkreditierung vorgelegt werden. Ausnahme: Beim Frauen-Basketball- und Frauen-Fußballturnier muss mindestens eine Spielerin aus dem Team Hochschulangehörige sein. Die übrigen Teammitglieder dürfen auch Nicht-Hochschulangehörige sein. DIE SPORTARTEN - DIE TURNIERE Beachvolleyball Turnier (Anmeldung über die Seiten der HU Berlin) Das Beachvolleyball-Turnier findet als Mixed-Turnier im 16er Double Out Format statt. Dadurch hat jedes der insgesamt 16 Teams mindestens 2 Spiele. Es werden 2 Gewinnsätze bis 21 Punkte (Tie-Break bis 15 Punkte) nach DVV-Regelwerk gespielt. Von den teilnehmenden Teams werden Kenntnisse des DVV-Regelwerks vorausgesetzt - idealerweise seid ihr im Besitz einer Beachvolleyball Schiri-Lizenz (keine Pflicht!). Teamgröße : 2 Spieler*innen pro Mixed-Team Schiedsgericht : Das Finale wird von lizenzierten Schiedsrichter*innen gepfiffen. Alle weiteren Spiele werden von den spielfreien Teams selbst gepfiffen. Anmeldung : Die Anmeldung erfolgt paarweise, d.h. die buchende Person gibt beide Personen des Teams an. Der Preis gilt für die Einzelperson. Anmeldelink: http://zeh2.zeh.hu-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/__Berlin_Campus_Games.html Fußball (Anmeldung über die Seiten der TU Berlin) Gespielt wird auf zwei Kunstrasen-Soccercourts im 3 gegen 3 plus Torspieler*in. Die Spielzeit beträgt 10 Minuten pro Partie. Es wird ein Frauen- und ein Herren-Turnier geben. Teamgröße : Es müssen mindestens 6, es dürfen maximal 8 Spieler*innen je Team gemeldet werden. Schiedsgericht : Die spielfreien Teams übernehmen das Schiedsgericht und sorgen für Fairplay gemäß der veröffentlichten Uni Turnier-Regeln. Anmeldung: http://www.tu-sport.de/sportprogramm/a-z/ 3X3 Basketball Turnier In der Gruppenphase wird 12 Minuten auf einen Korb 3x3 gespielt. Es gewinnt das Team, welches nach 12 Minuten am meisten Punkte hat. Über die Gruppenphase wird sich für die Turnierrunde qualifiziert. In der Turnierrunde wird mit 10Minuten Bruttospielzeit gespielt. Gespielt werden ein Frauen- und ein Herren-Turnier. Teamgröße : 4 Spieler*innen (3 Spieler*innen + 1 Ersatz) Schiedsgericht : Die spielfreien Teams übernehmen das Schiedsgericht und sorgen für Fairplay gemäß der DBB-Regeln. Anmeldung :

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Frauen - TeamanmeldungSa10:00-20:0012.07.25/ 25/ --/ -- €buchen
Männer - TeamanmeldungSa10:00-20:0012.07.25/ 25/ --/ -- €Warteliste

Cardiofitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cardiofitness.html
Beschreibung anzeigen

Cardiofitness - in diesem Fitness Allrounder Format liegt der Fokus auf der Aktivierung und dem Training des Herz-Kreislauf-Systems. Bei dieser modernen Version des kardiovaskulären Trainings wird auf Vielfältigkeit Wert gelegt. Es besteht ein Wechsel aus klassischen Fitness Übungen sowie Tanz- und Kampfsport-inspirierten Schrittabfolgen und Elementen. Bewegt wird sich dabei zum Beat der schnellen und motivierenden Musik. Das schweißtreibende Workout verbessert nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Koordination. Durch simple Choreografien und Bewegungsabläufe werden Konzentration und Rhythmusfähigkeit gefördert. Weiterhin sorgen kurze und sanfte Übungen des Krafttrainings für den Erhalt und Aufbau der Grundmuskulatur, während kleine Stretching Elemente die Beweglichkeit verbessern und das Wohlbefinden steigern. Das Workout besteht zu ca. 60 Prozent aus Cardio-Training, 20 Prozent Koordination und 20 Prozent Kraftausdauer und Stretching. Gearbeitet wird mit dem eigenen Körpergewicht, sowie gelegentlich mit der Unterstützung kleiner Hanteln oder Steppern. Es wird entweder gänzlich auf Übungen mit Schwung und Sprüngen verzichtet oder im Falle einer anspruchsvolleren Übung, eine passende Alternative geboten. Somit kann das Training Beckenboden-freundlich und gelenkschonend gestaltet werden. Cardiofitness - in this fitness all-rounder format, the focus is on activating and training the cardiovascular system. This modern version of cardiovascular training emphasises variety. It alternates between classic fitness exercises and dance and martial arts-inspired step sequences and elements. You move to the beat of fast and motivating music. The sweat-inducing workout not only improves stamina, but also coordination. Simple choreographies and movement sequences promote concentration and rhythmic ability. Furthermore, short and gentle strength training exercises ensure that the basic muscles are maintained and built up, while small stretching elements improve mobility and increase well-being. The workout consists of approximately 60 per cent cardio training, 20 per cent coordination and 20 per cent strength endurance and stretching. You work with your own body weight and occasionally with the support of small dumbbells or steppers. Exercises involving swinging and jumping are either avoided altogether or, in the case of more demanding exercises, a suitable alternative is offered. This allows the training to be pelvic floor-friendly and easy on the joints.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:30-17:3014.08.- 16.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 23/ 37/ 37/ 49 €buchen

Cheerleading

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cheerleading.html
Beschreibung anzeigen

Cheerleading ist ein Teamsport, der Elemente des Bodenturnens, der Akrobatik und des Tanzes vereint. Die ursprüngliche Aufgabe von Cheerleadern war das Anfeuern einer Sportmannschaft sowie die Animation des anwesenden Publikums bei Veranstaltungen. Heute wird Cheerleading überwiegend als selbstständiger Sport betrieben. Denn das Cheerledaing erfreut großer Beliebtheit und ist in aller Welt bekannt. Im Kurs wird eine bunte Mischung aus Stunts, Tumbling, Jumps, Pyramiden und Dance vermittelt. Spaß im Kurs und Freude an der Bewegung werden garantiert. Nach einem Warm-Up werden zunächst verschiedene Techniken und Elemente vermittelt, bevor es in das Erlernen einer Choreo geht. Abgerundet wird die Einheit mit einem Cool Down. Im Kurs werden alle Geschlechter & Altersklassen willkommen geheißen! Cheerleading is a team sport that combines elements of gymnastics, acrobatics and dance. The original role of cheerleaders was to cheer on a sports team and entertain the audience at events. Today, cheerleading is mainly practised as an independent sport. Cheerleading enjoys great popularity and is known all over the world. The course teaches a colourful mixture of stunts, tumbling, jumps, pyramids and dance. Fun during the course and the joy of movement are guaranteed. After a warm-up, various techniques and elements are taught before learning a choreography. The session is rounded off with a cool down. All genders and age groups are welcome in the course!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levelsMi19:00-20:3023.07.- 03.09.FU-Dojo Lankwitz21/ 35/ 35/ 45 €buchen
all levelsMi20:00-21:3010.09.- 15.10.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde18/ 29/ 39/ 49 €buchen
all levelsDo20:00-21:3011.09.- 16.10.Gail S. Halvorsen Schule18/ 29/ 39/ 49 €buchen

Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) / No-Gi Grappling

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Brazilian_Jiu_Jitsu__BJJ____No-Gi_Grappling.html
Beschreibung anzeigen

Brazilian Jiu-Jitsu oder BJJ ist eine Weiterentwicklung des traditionellen japanischen Jiu-Jitsu. In der heutigen Zeit erleben wir weltweit eine immense Zunahme des Jiu-Jitsu bzw. des BJJ in der Kampfsportszene. Begonnen hat die Entwicklung in den frühen 90ern in den USA durch die Mixed-Martial-Arts-Organisation (UFC). Durch den Titelgewinn des ersten und noch zwei folgender UFC-Wettkämpfe, konnte der Kämpfer Royce Gracie sehr zur Popularität und Verbreitung des BJJ beitragen. Das BJJ ist eine effektive Selbstverteidigung, welche durch Haltegriffe, Hebel, Würger und Bodenkontrolle den/die Gegenüber kampfunfähig macht. Dadurch ist es insbesondere körperlich Schwächeren möglich durch Anwendung der Techniken im Kampf zu dominieren. In dem Kurs sollen grundlegende Techniken, sowie körperliche Fitness angeeignet werden. Die Teilnehmer*innen sollen ihren Körper und ihre Fähigkeiten, sowie Belastbarkeiten kennen und einschätzen lernen. Der Kurs gliedert sich in 3 Teile: Die Aufwärmung, einen Technikteil, bei dem Techniken vorgezeigt und paarweise geübt werden und zuletzt ein Sparringteil, bei dem man versuchen soll eine dominante Position zu erlangen und den Partner mit Würgegriffen oder Gelenkhebeln zur Aufgabe zu bringen. Anmerkung: Wer einen eigenen Kampfanzug (Gi) besitzt, kann diesen gerne mitbringen. Das Tragen eines Mundschutzes und eines Tiefschutzes für die Herren wird empfohlen. Aus Hygienegründen bitte Badelatschen/Flip-Flops mitbringen, damit man von der Umkleide bis zu den Matten nicht barfuß durch die Halle läuft. Finger- und Fußnägel bitte stets kurz halten. Brazilian Jiu-Jitsu or BJJ is a development of traditional Japanese Jiu-Jitsu. Today we are experiencing an immense increase in Jiu-Jitsu and BJJ in the martial arts scene. Development began in the early 90s in the USA by the Mixed-Martial-Arts-Organisation (UFC). By winning the title in the first and two subsequent UFC competitions, the fighter Royce Gracie was able to contribute greatly to the popularity and spread of the BJJ. The BJJ is an effective self-defense, which makes the partner/opponent incapacitated by holding handles, levers, strangles and ground control. This makes it possible for the physically weaker in particular to dominate by applying the techniques in combat. In the course, basic techniques and physical fitness are to be acquired. Participants should get to know and assess their body and abilities, as well as their resilience. The course is divided into 3 parts: The warm-up, a technical part in which techniques are demonstrated and practiced in pairs and finally a sparring part in which you should try to achieve a dominant position and make your partner give up with chokeholds or joint levers. Note: If you have your own fighting suit (Gi), you can bring it with you. Wearing a mouthguard and a deep protection for men is recommended. For hygiene reasons, please bring slippers/flip-flops so that you do not walk barefoot through the hall from the changing room to the mats. Please keep your fingernails and toenails short at all times.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:00-20:3021.07.- 13.10.FU-Dojo Lankwitz37/ 54/ 54/ 74 €buchen
Mo20:30-22:0021.07.- 13.10.FU-Dojo Lankwitz37/ 54/ 54/ 74 €buchen

Boxen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Boxen.html
Beschreibung anzeigen

Der Kurs vermittelt die essentiellen, als auch fortgeschrittenen Techniken des Boxens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Steigerung von körperlicher Fitness durch Ausdauertraining, Schnelligkeitsübungen und Koordinationsverbesserung. Teilnehmende haben zudem die Möglichkeit, durch Sparring-Sessions das Gelernte praktisch anzuwenden und ihre Fähigkeiten im direkten Austausch zu testen. Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Boxens, indem er nicht nur praktische Fertigkeiten schult, sondern auch Einblicke in die Regeln und Ethik des Sports gibt. Anmerkung: Boxhandschuhe werden gestellt. Wer eigene Boxbandagen, Mundschutz, Handschuhe hat (mindestens 14oZ), kann diese gerne mitbringen. Bitte außerdem Sportkleidung, saubere Hallenschuhe, ein Handtuch und ausreichend Wasser zum Trinken mitbringen.   The course teaches the essential and advanced techniques of boxing. One focus is on increasing physical fitness through endurance training, speed exercises and improving coordination. Participants also have the opportunity to put what they have learned into practice in sparring sessions and test their skills in direct exchanges. The course offers a comprehensive introduction to the world of boxing, not only teaching practical skills but also providing an insight into the rules and ethics of the sport. Note: Boxing gloves will be provided. If you have your own boxing bandages, mouth guard and gloves (at least 14oz), you are welcome to bring them along. Please also bring sports clothing, clean indoor shoes, a towel and enough water to drink.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:30-21:0021.07.- 13.10.FU-Martial Arts Studios48/ 67/ 67/ 88 €buchen
Do19:30-21:0024.07.- 16.10.FU-Martial Arts Studios48/ 67/ 67/ 88 €buchen

CANTIENICA®-Training

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_CANTIENICA_-Training.html
Beschreibung anzeigen

Die CANTIENICA®–Methode ist ein Haltungs- und Bewegungskonzept der Schweizerin Benita Cantieni. Die Methode ist ein konsequentes Training der Tiefenmuskulatur mit dem Ziel, das Skelett optimal auszurichten. Grundlage des Trainings ist die Vernetzung der Beckenbodenmuskulatur um den Körper von innen heraus zu stabilisieren und die Wirbelsäule optimal aufzurichten. Alles hängt mit allem zusammen: CANTIENICA®-Übungen sind immer Ganzkörperübungen. Jede vermittelt Ihnen effizient die richtige Haltung und Körperspannung für Beweglichkeit ohne Abstriche bei Dynamik und Kraft. Erleben Sie Stabilität, Leichtigkeit und ein ganz neues Körperglück!        The CANTIENICA® method is a posture and movement concept developed by Swiss physiotherapist Benita Cantieni. The method is a consistent training of the deep muscles with the goal of optimal skeletal alignment. The foundation of the training is the networking of the pelvic floor muscles to stabilize the body from within and optimally straighten the spine. Everything is interconnected: CANTIENICA® exercises are always whole-body e xercises. Each efficiently teaches you the correct posture and body tension for mobility without compromising dynamics and strength. Experience stability, lightness, and a whole new level of physical happiness!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do10:00-11:0011.09.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein18/ 29/ 29/ 39 €buchen

Step Aerobic

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Step_Aerobic.html
Beschreibung anzeigen

Step Aerobic ist ein echter Klassiker unter den Fitness-Formaten. Es verbindet Fitness mit Spaß und Rhythmus. Bei diesem schweißtreibende Training mit dem Step-Brett wird der gesamte Körper trainiert, das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht sowie Ausdauer und Koordination verbessert. Ganz nebenbei sorgt es außerdem für die muskuläre Kräftigung von Beinen und Po und verbrennt zudem effektiv zahlreiche Kalorien. Die Kombinationen verschiedener Schritte und Aufbautechniken zu motivierender Musik machen einfach Spaß. Die Zeit vergeht wie im Fluge. Stunde für Stunde steigern sich langsam der Schwierigkeitsgrad und die Intensität. Somit ist das Workout für alle Interessierten geeignet! Ziele: 
Verbesserung der allgemeinen Fitness und Ausdauer, Kräftigung von v.a. Beinen und Po, Spaß an der Bewegung Anmerkungen:
  Bitte ein Handtuch, feste Hallenturnschuhe und ausreichend zu Trinken mitbringen. Step aerobics is a real classic among fitness formats. It combines fitness with fun and rhythm. This sweaty workout with the step board trains the entire body, activates the cardiovascular system and improves endurance and coordination. It also strengthens the muscles of the legs and buttocks and effectively burns lots of calories. The combinations of different steps and build-up techniques to motivating music are simply fun. Time flies by. Hour after hour, the level of difficulty and intensity slowly increase. Thus, the workout is suitable for everyone who is interested! Aims: 
Improvement of general fitness and endurance, strengthening of legs and booty, fun with movement. Notes: Please bring a towel, sturdy indoor trainers and enough to drink.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levelsMo18:00-19:0021.07.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß26/ 41/ 41/ 55 €Warteliste

Calisthenics

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Calisthenics.html
Beschreibung anzeigen

Calisthenics ist eine Sportart, die sich aus dem Street Workout entwickelt hat und sich international steigender Bekanntheit und Beliebtheit erfreut. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht, meist in einem s.g. Calisthenics Park. Diese Parks sind mit unterschiedlich hohen Stangen, die teils Reck und Barren nachempfunden sind, ausgestattet. Das eigene Körpergewicht wird eingesetzt, um Beweglichkeit, Gleichgewicht und die Muskeln im ganzen Körper zu trainieren. Am Anfang des Trainings wird Kraft aufgebaut und verschiedene Skills eingeübt, die für Calisthenics wichtig sind. Später kommen die typischen Figuren hinzu, wie L-Sit, Front Lever, Back Lever, Handstand oder Planche und die dazugehörigen Vorübungen. Ein weiterer Bereich von Calisthenics ist der Freestyle. Hier geht es um dynamischere Bewegungen, wie etwa der 360. Dieser Kurs eignet sich für Beginner*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen, da die Übungen in ihrer Intensität und je nach Könnensstand variiert werden. So können auch Anfänger*innen schnell Erfolge erzielen und Fortschritte machen. Das motivierende Training wird definitiv viel Spaß bringen! Trainiert wird an der frischen Luft. Der Körper ist das Sportgerät. Also einfach Sportkleidung anziehen und ausreichend Wasser zum Trinken mitbringen. Optional können Kreide / Fitnesshandschuhe / Grip Pads für besseren Halt an den Stangen und Schonung der Hände mitgebracht werden. Auch Superbänder/Fitnessbänder sind, z.B. für das Erlernen von Klimmzügen, empfehlenswert. Level 2: Für den Level 2 Kurs solltest du entweder ca. 5 Klimmzüge & 10 saubere Liegestütze können oder bereits über Vorerfahrungen in Calisthenics verfügen. Level 3: Für den Level 3 Kurs solltest du ca. 10 Klimmzüge & 20 Dips können und bereits Grundelemente von Calisthenics beherrschen.  Calisthenics is a sport that has developed from street workouts and is enjoying increasing international popularity. You train with your own body weight, usually in a so-called calisthenics park. These parks are equipped with bars of different heights, some of which are modelled on high bars and parallel bars. The user's own body weight is used to train flexibility, balance and muscles throughout the body. At the beginning of the training, strength is built up and various skills that are important for calisthenics are practised. Later, the typical figures are added, such as L-Sit, Front Lever, Back Lever, Handstand or Planche and the corresponding preliminary exercises. Another area of calisthenics is freestyle. This course is suitable for beginners and advanced students alike, as the exercises are varied in intensity and according to skill level. This way, even beginners can quickly achieve success and make progress. The motivating training will definitely bring a lot of fun! Training takes place in the fresh air. The body is the sports equipment. So just wear sports clothes and bring enough water to drink. Optional chalk / fitness gloves / grip pads can be brought along for better grip on the bars and protection of the hands. Super bands/fitness bands are also recommended, e.g. for learning pull-ups. Level 2: For the Level 2 class you should either be able to do about 5 pull-ups & 10 clean push-ups or have previous experience in Calisthenics. Level 3: For the Level 3 course you should be able to do about 10 pull-ups & 20 dips and already know the basic elements of calisthenics.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo16:30-17:4504.08.- 13.10.FU Outdoor Fitness Anlage36/ 53/ 53/ 71 €buchen
Level 1Mo19:00-20:1504.08.- 13.10.FU Outdoor Fitness Anlage36/ 53/ 53/ 71 €buchen
Level 1Fr10:00-11:1525.07.- 17.10.FU Outdoor Fitness Anlage39/ 56/ 56/ 77 €buchen
Level 2Mo17:45-19:0004.08.- 13.10.FU Outdoor Fitness Anlage36/ 53/ 53/ 71 €buchen
Level 2Fr11:15-12:3025.07.- 17.10.FU Outdoor Fitness Anlage39/ 56/ 56/ 77 €buchen
Level 3Fr12:30-13:4525.07.- 17.10.FU Outdoor Fitness Anlage39/ 56/ 56/ 77 €buchen

Bouldern

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern.html
Beschreibung anzeigen

Bouldern (engl. boulder Felsblock) ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe. Es ist eine eigene Disziplin des Sportkletterns. Bildquelle: Marion Kuka (FU Berlin) Anmerkung: Kletterschuhe (bis Schuhgröße 50) können vor Ort gegen eine Gebühr im Südbloc und im Cliffhanger ausgeliehen werden. Alternativ können auch Hallenturnschuhe verwendet werden. Eine Stornierung des Kurses ist ausgeschlossen! Niveaustufen Level 1: Du hast Lust, Bouldern auszuprobieren oder warst schon mal in einer Boulderhalle und möchtest etwas mehr über die Trendsportart lernen? Dann bist Du im Level 1 Kurs genau richtig. Hier kannst Du gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen die ersten Schritte in der Vertikalen machen und Basistechniken wie beispielsweise Eindrehen und Fußtechnik üben. Level 2: Der Kurs ist für Interessierte, welche bereits etwas Vorerfahrung haben. Wer schon häufiger bouldern war, aber das Gefühl hat, trotz Kenntnisse einiger Grundtechniken häufiger an persönliche Grenzen zu stoßen, ist in diesem Kurs super aufgehoben. Hier werden Techniken vertieft und erweitert. So kann zum Beispiel aus dem Eindrehen das Deadpointen weiterentwickelt werden. Auch wenn Dir keine der bereits genannten Techniken bekannt sind, Dich aber bereits relativ sicher an der Wand bewegst, ist dieser Kurs das richtige Level. Level 3: Der Kurs ist für Teilnehmer*innen, die regelmäßig bouldern. Er vermittelt grundlegende Techniken wie Eindrehen, Griff- und Trittbelastung oder leichtes dynamischen Bewegen, um auf dieser Basis das Verständnis für die Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten schwieriger und komplexer Boulder zu erweitern. Bouldering (Boulder Felsblock) is the climbing without a rope and a climbing harness on boulders, rock walls or on artificial climbing walls at jump height. It´s a separate discipline of sport climbing. Bildquelle: Marion Kuka (FU Berlin) Note: Climbing shoes (up to size 50) can be rented on site for a surcharge of EUR 4 (Südbloc) and EUR 3,5 (Cliffhanger). Levels Level 1: Do you want to try bouldering or have you ever been to a boulder hall and want to learn more about the trend sport. Then you are right in the Level 1 course. Here you can take the first steps in the vertical together with other participants and practice basic techniques such as turning and foot technique. Level 2: This course is intended for those who already have some previous experience. Those who have been bouldering more often, but have the feeling of coming up against personal limits despite knowledge of some basic techniques, are in great hands in this course. Here, techniques are deepened and expanded. Thus, for example, deadpointen can be further developed from the turning. Even if you don´t know any of the above mentioned techniques, but you are already relatively safe on the wall, this course is the right level. Level 3: This course is intended for athletes who regularly boulder. Level 3 teaches basic techniques such as turning in, grip and pedal loads or light dynamic movement to broaden the understanding of the requirements and possible solutions of difficult and complex boulders.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2 (DEU)Mi19:45-21:1523.07.- 03.09.Cliffhanger Boulderlounge53/ 69/ 69/ 90 €buchen
Level 2 (DEU)Mi19:45-21:1510.09.- 15.10.Cliffhanger Boulderlounge53/ 69/ 69/ 90 €buchen

Bollywood Dance (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bollywood_Dance__EN_.html
Beschreibung anzeigen

Beim Bollywood Tanz wird die indische Kultur, in der Tanz und Musik ein fester Bestandteil sind, dargestellt. Es werden Bewegungen der klassischen Formen indischer Tänze vermittelt und erlernt. Die Tanzschritte sind nicht nur vom indischen Tanz, sondern auch von Contemporary Dance und Hip Hop beeinflusst. Nach einem Warm-up und einzelnen, einfachen Tanzelementene, werden komplexere Tanzbewegungen geübt. Am Ende werden die Bewegungen zu Choreografie zusammengefügt und gemeinsam getanzt. Das Ganze erfolgt natürlich zu den aktivierenden und Freunde-bringenden Klängen indischer Bollywood-Musik. Auch muskelaktivierende und tanzspezifische Kräftigungsübungen werden gelegentlich durchgeführt. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse im Bollywood-Tanz erforderlich; nur Gute Laune und Spaß an Bewegung zur Musik sollten vorhanden sein. In Bollywood dance, the Indian culture, in which dance andmusic are an integral part, is presented. Movements of theclassical forms of Indian dances are taught and learned. The dance steps are not only influenced by Indian dance, butalso by contemporary dance and hip hop. After a warm-up and individual, simple dance elements, more complex dance movements are practised. In the end, the movements are combined into choreography and dancedtogether. Of course, all this is done to the activating andfriend-bringing sounds of Indian Bollywood music. Muscle-activating and dance-specific strengthening exercises are also done occasionally. The course is suitable for beginners and advanced dancers. No previous knowledge of Bollywood dance is required forthis course; only a good mood and fun in moving to the music should be present.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:3018.08.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß28/ 43/ 43/ 58 €buchen