Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Ballett-Floor Body Conditioning (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett-Floor_Body_Conditioning__EN_.html
Beschreibung anzeigen

Ballet Floor Body Conditioning ist eine effiziente und zugleich schonende Trainingsmethode, die sich an den zeitgenössischen Ballettübungen orientiert und diese auf die Horizontale überträgt. Das Training findet zu Musik statt. Die Bewegungen sind fließend und klar strukturiert. Neben den Grundlagen des klassischen Balletts werden auch praktische Elemente aus Yoga und Pilates kombiniert, um Kraft und Flexibilität zu fördern, die Haltung zu verbessern, Verletzungen vorzubeugen und Blockaden zu lösen. Der Kurs ist für jeden geeignet, der an einer gesunden Körperkoordination und Körperwahrnehmung mit Freude und Eleganz interessiert ist. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Ballet Floor Body Conditioning is a floor exercise method based on contemporary ballet training. With music, each exercise is clearly structured and effective to activate physical sensations gently. In addition to classical ballet foundations, other practical elements from Yoga and Pilates are also combined to bring strength and flexibility as well as to improve posture, prevent injury and remove blockages. The class can be fitting to anybody who is interested in healthy body coordination and physical awareness with joy and elegance. Language of instruction is English.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa10:00-11:3026.04.- 19.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste

Ballett Barre (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett_Barre__EN_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Haltungs-Workout und Tanzkurs in einem und für alle geeignet, die ihren Körper wie eine Ballerina formen möchten. Konzentriert wird sich auf das Barre-Training - bekannt aus dem klassischen Ballett - mit verschiedenen Übungen an der Stange, um eine gesunde Haltung und kräftige Muskeln zu schaffen. Der Kurs eignet sich sowohl als Vorbereitung für das Balletttraining als auch einfach nur zur Bildung eines gesunden Körperbewusstseins und guter Körperhaltung. Es handelt sich um ein achtsames Training mit einem schönem Übungsfluss und praktischer Anleitung sowie Korrekturelementen, die auf gute Haltung und Ausrichtung abzielen. Der Kurs bietet damit die Möglichkeit, schlanke Muskeln in Beinen, Po, Rumpf und Armen zu formen und zu gestalten. This class is a workout and dance class all in one, suitable for anyone wishing to shape their bodies like a ballerina. We focus on barre training - known from classical ballet with various exercises at the barre to create a healthy posture and strong muscles. It is suitable as a preparation for ballet training or just for you to gain the knowlegde of aligment that can carry you trough life with a healthy body. It's a mindfull workout with beautiful flow and hands on instruction correcting posture and alignment, a great way to shape and sculpt lean muscles in your legs, bottom, core and arms.            

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BeginnerMi18:00-19:0007.05.- 16.07.FOOTSTEPS 43/ 61/ 61/ 81 €Warteliste

Ballett

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett.html
Beschreibung anzeigen

  Als Ballett, auch klassischer Tanz , wird der von Musik begleitete klassische und künstlerische Bühnentanz bezeichnet, der oft vom Zeitgenössischen Tanz, Modern Dance oder Tanztheater unterschieden wird. Das Ballett entwickelte sich im 15. und 16. Jahrhundert aus an italienischen und französischen Fürstenhöfen aufgeführten Schauspielen sowie aus tänzerischen Gesellschaftsspielen. Das Ballett ist nicht nur Ballett als Kunstgattung, es ist auch Hochleistungssport. Darüber hinaus ist Ballett auch Körperbeherrschung, Balance, Grazie und Eleganz, Technik, Ausdruck und Gestaltung mit guter Kondition. All das ist gepaart mit schöner Musik . Das Ziel ist die Perfektion in der Verbindung aller Elemente. Tanzen, Trainieren und daran Spaß haben stehen im Mittelpunkt des Hochschulsports. Dazu gehören Selbstdisziplin, Geduld, Motivation, positive Energien, Fleiß und die Bereitschaft, Schwierigkeiten zu überwinden. Anmerkung: Entsprechende Kleidung ist ein "Muss" und wird in der ersten Veranstaltung von der Kursleitung erklärt. (Bitte keine Tütüs) Niveaustufen Level 1: Vermitteln von Grundwissen über Körperhaltung und Grundschritte des Tanzes im Freien. Erlernen der Grundelemente und Positionen der Arme und der Beine, an der Stange und im Freien (Mitte) . Erlernen von Grundbegriffen des klassischen Exercise. Level 2: Aufbauend auf den Inhalten des Level I - Kurses werden die Grundelemente des klassischen Balletts vertieft und erweitert. Erlernen kleiner Kombinationen an der Stange und im Raum unter besonderer Berücksichtigung von Körperhaltung und Koordination. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse im Ballett haben und diese vertiefen, erweitern oder auffrischen möchten. Level 3: Erweitern des Stangenexercise. Schwerpunkte: Adagio, Allegro, kleine und große Sprünge und kleine Kombinationen in der Mitte. Vorkenntnisse im klassischen Ballett sind erforderlich. Diese bilden die Voraussetzungen für die Erweiterung des Stangenexercise und in der Mitte. Level 4: Erweitern des Stangenexercise, Erlernen von Kombinationen an der Stange und im Freien und von klassischen Sprungkombinationen in den fünf Sprungarten des klassischen Balletts, Pirouetten, Drehungen (dedans, dehors), Adagio, Allegro. Technische Übungen für mehr Kondition, tänzerische Variationen in der Gruppe und als Solo. Schwerpunkt: Fortsetzern des Stangenexercise durch kombinierte Reihenfolgen, Koordination, Balance und Körperhaltung im Freien (in der Mitte). Voraussetzungen: Gute bis sehr gute Ballettvorkenntnisse und das Beherrschen des Unterrichtsstoffes Level 3 Kurses.   Ballet, also classical dance , is the classical and artistic stage dance accompanied by music, which is often distinguished from contemporary dance, modern dance or dance theatre. The ballet evolved in the 15th and 16th centuries from plays performed at Italian and French princely courts as well as from dancing board plays. Ballet is not only ballet as a genre of art, it is also a high-performance sport. In addition, ballet is also body control, balance, grace and elegance, technique, expression and design with good condition. All this is paired with beautiful music. The goal is perfection in the combination of all elements. Dancing, training and having fun are at the heart of university sports. These include self-discipline, patience, motivation, positive energies, diligence and the willingness to overcome difficulties. Note: Appropriate clothing is a "must" and is explained in the first event by the course leader. (Please no tutus) Levels Level 1: Conveying basic knowledge about body posture and basic steps of outdoor dance. Learning the basic elements and positions of the arms and legs, on the pole and outdoors (center). Learning the basics of the classical exercise. Level 2 : Based on the content of the Level I course, the basic elements of classical ballet are deepened and expanded. Learn small combinations on the pole and in the room with special attention to posture and coordination. The course is aimed at all those who already have basic knowledge of ballet and want to deepen, expand or refresh it. Level 3: Extended rod exercise. Focus: Adagio, Allegro, small and big jumps and small combinations in the middle. Previous knowledge of classical ballet is required. These are the prerequisites for the extension of the rod exercise and in the middle. Level 4: Extending the bar exercise, learning combinations on the bar and outdoors and classical jumping combinations in the five jumps of classical ballet, pirouettes, rotations (ins, outdoors), Adagio, Allegro. Technical exercises for more stamina, dancing variations in the group and as a solo. Focus: Continuation of the rod exercise by combined sequences, coordination, balance and posture in the open air (in the middle). Prerequisites: Good to very good prior knowledge of ballet and mastery of the subject matter Level 3 course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di16:00-17:3022.04.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Level 1Mi09:30-11:0023.04.- 16.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Level 2Di17:30-19:0022.04.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Level 2Mi18:30-20:0023.04.- 16.07.Musikhochschule Hanns Eisler39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Level 2/3Di19:00-20:3022.04.- 15.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Level 3Mi20:00-21:3023.04.- 16.07.Musikhochschule Hanns Eisler39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Level 3/4Fr18:00-20:0025.04.- 18.07.Musikhochschule Hanns Eisler42/ 60/ 60/ 81 €Warteliste

Ballett - Jazzdance Combo (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett_-_Jazzdance_Combo__EN_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs wird sich auf die grundlegende Jazztechnik konzentriert, indem sowohl Körpermitte, Flexibilität, Haltung und Balance als auch die eigene Musikalität gestärkt wird. Der Unterricht beginnt mit einer Aufwärmphase und technischen Übungen und entwickelt sich zu einer längeren Choreografie, bei der Teilnehmende die Möglichkeit haben, ihre eigene Kreativität und Ausdruck zu nutzen. Ziel ist es, ein Verständnis für das grundlegende Repertoire des Jazz zu entwickeln und einige Elemente der Balletttechnik in einer unterhaltsamen und entspannten Atmosphäre kennenzulernen und mit einfließen zu lassen. Mit technischen Übungen und Kombinationen von Tanzelementen werden leichte bis mittelschwere Bewegungsabfolgen und Choreographien erlernt. Hinweise: Bitte eine Wasserflasche, gute Laune und bequeme Kleidung mitbringen. Der Unterricht wird in englischer Sprache abgehalten. Levels: Level 1: Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich. Daher eignet sich dieser Kurs auch für Einsteiger*innen.  Level 2: Dieser Kurs richtet sich an Tänzer*innen mit Vorerfahrung.  In this class, the students will focus on basic jazz technique by strengthening the core, flexibility, posture, balance and musicality. The class will start with a warm up and technical exercises and develop into a longer choreography where the students are given the opportunity to use their own creativity and expression. Students are expected to grasp an understanding of the basic repertoire of jazz and touch the elements of ballet technique in a fun and relaxed atmosphere. With technical exercises and combinations, students will get the opportunity to practice easy to moderately complex combinations and choreographies. Remarks: Bring a water bottle, good energy and comfortable clothes to move with. The class will be taught in english. Levels: Level 1: This course is suitable for beginners without prior experience.  Level 2: This course is for dancers with previous experience.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di19:30-20:4522.04.- 15.07.FOOTSTEPS 61/ 83/ 83/ 104 €Warteliste

American Football & Flag Football

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_American_Football__und__Flag_Football.html
Beschreibung anzeigen

American Football ist der Nationalsport in den USA, die kontaktlose Variante nennt sich Flag-Football . Es handelt sich um eine variantenreiche Sportart, die sowohl die körperlichen als auch taktischen Fähigkeiten in höchsten Maße anspricht. Football ist ein Sport für Spezialist*innen, bei dem alle Spielenden bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten ins Spiel einbringen können und es kein „zu schwer“ , „zu leicht“ , "zu klein“ oder „ zu groß“ o.ä. gibt. Im Rahmen des Kurses werden von den Teilnehmenden dennoch alle Positionen ausprobiert. Technik und Taktik ist in beiden Sportarten gleich und nimmt, neben dem Spielen, den Großteil des gemeinsam angebotenen Kurses ein. Eine Trennung der Gruppen erfolgt, sobald Kontaktübungen stattfinden. Der Kurs ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene. Football ist ein Sport für Frauen und Männer. Es kann jederzeit von Flag-Football zu American Football gewechselt werden.   Ziel: Regelkunde, Spiel, Passen, Fangen und Laufen mit dem Ball, Block- und Abwehrtechniken, Spielzüge. Anmerkung: Football-Ausrüstungen können in begrenztem Umfang beim Gerätemanager gegen eine Kaution von 150 EUR (pro Kurs) ausgeliehen werden. Nach Kursbeginn kann frei entschieden werden, ob die kontaktlose Form, Flag-Football oder die kontaktreiche Tackle-Football gespielt wird.   American football is the national sport in the USA, the non-contact variant is called flag football . It is a sport with a lot of variety, which appeals to both physical and tactical skills to the highest degree. Football is a specialist sport where each player can bring specific skills and abilities to the game and there is no such thing as "too hard", "too easy", "too small" or "too small". too small" or "too big" or similar. Nevertheless, all positions are tried out by the participants during the course. Technique and tactics are the same in both sports and, apart from playing, take up the majority of the jointly offered course. The groups are separated as soon as contact exercises take place. The course is open to beginners and advanced players. Football is a sport for both men and women. It is possible to change from flag football to American football at any time.   Target: Rules theory, game play, passing, catching and running with the ball, blocking and defensive techniques, plays. Remark: A limited amount of football equipment can be borrowed from the equipment manager for a deposit of 150 EUR (per course). After the start of the course, it can be freely decided whether the non-contact form, flag football or the high-contact tackle football will be played.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:30-20:3028.04.- 14.07.John F. Kennedy-School (Sportplatz)49/ 68/ 68/ 89 €buchen

Bachata

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata.html
Beschreibung anzeigen

Bachata ist in den 1960er Jahren in der Dominikanischen Republik aus dem Bolero entstanden. Es handelt sich sowohl um eine Musikrichtung, als auch um einen Tanzstil. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gewann Bachata immer mehr an Popularität. Der Tanz umfasst verschiedene Stilrichtungen (dominikanisch, modern, sensual) und kann auch sehr romantisch getanzt werden, wobei sich Emotionen und Sensualität zum Ausdruck bringen lassen. Anmerkung: Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen. Beachte: Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und auch diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht. TanzpartnerIn gesucht? Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer Sportpartner*innenbörse vorbei! Niveaustufen für wöchentliche Kurse Level 1:  Einsteiger*innen. Folgende Schritte/Figuren werden in Level 1 vermittelt: Paseala, Completo, Bolero, Media, Remote, Rompe delante, Slide, Impulso, Culito, Contra de Cadera, Pinza, Onda con Rotation, Indicaciones de Cabeza und Caida Level 2: Fortgeschrittene. Die Figuren aus Level 1 sollten bekannt sein. Inhalte und Figuren: Side Basic (Madrid Step), Box Step 1 & 2, Shadow Position Hip roll, individuelle Fußarbeit, Sensual Basic, Lateral Basic, Cambio steps, erweiterte Figuren und Kombinationen aus Level 1 und tieferes Eingehen der Tanzgrundhaltung und Ausführung der Technik Niveaustufen für Workshops Workshop Level 1:  Der Workshop für Anfänger*innen vermittelt den Bachata-Grundschritt, einschließlich aller dazugehörigen Körperbewegungen und der richtigen Tanzhaltung. Anschließend wird in Partnerarbeit geübt, um den Grundschritt zu festigen und ihn in verschiedene Bewegungsmöglichkeiten anzuwenden. Aufbauende Themenworkshops für Teilnehmende mit Vorerfahrung Musicality to Basic Movements:   Dieser Workshop zeigt, wie den bereits bekannten Grundschritten musikalische Dynamik und Akzente hinzugefügt werden können. Dieses musikalische Upgrade bereichert das Tanzerlebnis und verleiht den Tänzen mehr Ausdruck und Individualität. Dynamic partner footwork:  In diesem Workshop steht die Fußarbeit im Mittelpunkt. Dabei werden Techniken wie der Madrid Step, Bass-Time Footwork, Triple Step, Open Close und ähnliche Varianten vermittelt. Ways to Body Wave:  Die Technik einer komplexen, aber vielseitigen Bewegung, die häufig im sinnlichen Bachata verwendet wird, steht hier im Fokus. Schrittweise wird das Verständnis und die Sicherheit im Umgang mit Body Waves verbessert, um deren Anwendung in verschiedenen Positionen und Situationen zu ermöglichen. Bachata originated from bolero in the Dominican Republic in the 1960s. It is both a musical style and a dance style. Since the beginning of the 21st century, bachata has gained more and more popularity. The dance encompasses different styles (Dominican, modern, sensual) and can also be danced in a very romantic way, expressing emotions and sensuality. Remark : Please bring a second pair of shoes (no high heels) with clean soles. Those who do not have a second pair of shoes will not be allowed in the hall. Note: Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw! Looking for a dance partner? You don't have a dance partner yet? No problem, just have a look at our sports partner exchange! click here Sportpartner*innenbörse Levels for weekly courses Level 1:  Beginner. The following steps/figures are taught in Level 1: Paseala, Completo, Bolero, Media, Remote, Rompe delante, Slide, Impulso, Culito, Contra de Cadera, Pinza, Onda con Rotation, Indicaciones de Cabeza and Caida Level 2:  Advanced. The figures from level 1 should be known. Content and figures: Side Basic (Madrid Step), Box Step 1 & 2, Shadow Position Hip roll, individual footwork, Sensual Basic, Lateral Basic, Cambio steps, extended figures and combinations from Level 1 and a deeper understanding of the basic dance posture and execution of the technique Levels for Workshops Workshop Level 1: The workshop for beginners teaches the basic Bachata step, including all the associated body movements and the correct dance posture. The participants then practise in partners to consolidate the basic step and apply it to various movement options. Advanced themed workshops for participants with previous experience Musicality to Basic Movements: This workshop shows how musical dynamics and accents can be added to the already known basic steps. This musical upgrade enriches the dance experience and gives the dances more expression and individuality. Dynamic partner footwork: This workshop focuses on footwork. Techniques such as the Madrid Step, Bass-Time Footwork, Triple Step, Open Close and similar variations are taught. Ways to the Body Wave: The technique of a complex but versatile movement, which is often used in sensual Bachata, is the focus here. Step by step, the understanding and confidence in using body waves is improved to enable their use in different positions and situations. wöchentlicher Kurs / weekly cours

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:00-19:3028.04.- 14.07.Marshallstraße (Spiegelsaal)41/ 58/ 76/ 97 €Warteliste
Level 2Mo19:30-21:0028.04.- 14.07.Marshallstraße (Spiegelsaal)41/ 58/ 76/ 97 €buchen

Aquafitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Aquafitness.html
Beschreibung anzeigen

Aqua-Fitness ist ein Training für den ganzen Körper und eignet sich für alle Alters- und Leistungsgruppen, sogar für Schwangere. Durch die Auftriebswirkung des Wasser kann gelenkschonend und gesundheitsorientiert gearbeitet werden. Die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit des gesamten Körpers steht hierbei im Fokus. Zudem wird durch die physikalische Wirkung des Wassers die Durchblutung gefördert und das Herz-Kreislauf- sowie das Immunsystem gestärkt. Mit motivierender Musik werden vielseitige Übungen für die gesamten Körpermuskulatur angeleitet, wobei auch Poolnudeln, Schwimmbretter oder ähnliches zum Einsatz kommen können. Ziel: Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, Stärkung von Herzkreislauf- und Immunsystem Achtung : Staffeln/Daten beachten!    Aqua fitness is a workout for the whole body and is suitable for all age and performance groups, even for pregnant women. Due to the buoyancy effect of the water, work can be done in a way that is gentle on the joints and health-oriented. The focus is on improving strength, endurance and mobility of the entire body. In addition, the physical effect of the water promotes blood circulation and strengthens the cardiovascular and immune systems. With motivating music, versatile exercises for the entire body musculature are instructed, whereby pool noodles, swimming boards or similar can also be used. Aim: Improve strength, endurance and flexibility, strengthen cardiovascular and immune systems. Attention : Note the seasons/dates!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 (7 Termine)Di21:15-22:0022.04.- 03.06.Physioworx72/ 95/ 95/ 114 €Warteliste
Staffel 2 (6 Termine)Di21:15-22:0010.06.- 15.07.Physioworx62/ 85/ 85/ 106 €buchen

Bouldern

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern.html
Beschreibung anzeigen

Bouldern (engl. boulder Felsblock) ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe. Es ist eine eigene Disziplin des Sportkletterns. Bildquelle: Marion Kuka (FU Berlin) Anmerkung: Kletterschuhe (bis Schuhgröße 50) können vor Ort gegen eine Gebühr im Südbloc und im Cliffhanger ausgeliehen werden. Alternativ können auch Hallenturnschuhe verwendet werden. Eine Stornierung des Kurses ist ausgeschlossen! Niveaustufen Level 1: Du hast Lust, Bouldern auszuprobieren oder warst schon mal in einer Boulderhalle und möchtest etwas mehr über die Trendsportart lernen? Dann bist Du im Level 1 Kurs genau richtig. Hier kannst Du gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen die ersten Schritte in der Vertikalen machen und Basistechniken wie beispielsweise Eindrehen und Fußtechnik üben. Level 2: Der Kurs ist für Interessierte, welche bereits etwas Vorerfahrung haben. Wer schon häufiger bouldern war, aber das Gefühl hat, trotz Kenntnisse einiger Grundtechniken häufiger an persönliche Grenzen zu stoßen, ist in diesem Kurs super aufgehoben. Hier werden Techniken vertieft und erweitert. So kann zum Beispiel aus dem Eindrehen das Deadpointen weiterentwickelt werden. Auch wenn Dir keine der bereits genannten Techniken bekannt sind, Dich aber bereits relativ sicher an der Wand bewegst, ist dieser Kurs das richtige Level. Level 3: Der Kurs ist für Teilnehmer*innen, die regelmäßig bouldern. Er vermittelt grundlegende Techniken wie Eindrehen, Griff- und Trittbelastung oder leichtes dynamischen Bewegen, um auf dieser Basis das Verständnis für die Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten schwieriger und komplexer Boulder zu erweitern. Bouldering (Boulder Felsblock) is the climbing without a rope and a climbing harness on boulders, rock walls or on artificial climbing walls at jump height. It´s a separate discipline of sport climbing. Bildquelle: Marion Kuka (FU Berlin) Note: Climbing shoes (up to size 50) can be rented on site for a surcharge of EUR 4 (Südbloc) and EUR 3,5 (Cliffhanger). Levels Level 1: Do you want to try bouldering or have you ever been to a boulder hall and want to learn more about the trend sport. Then you are right in the Level 1 course. Here you can take the first steps in the vertical together with other participants and practice basic techniques such as turning and foot technique. Level 2: This course is intended for those who already have some previous experience. Those who have been bouldering more often, but have the feeling of coming up against personal limits despite knowledge of some basic techniques, are in great hands in this course. Here, techniques are deepened and expanded. Thus, for example, deadpointen can be further developed from the turning. Even if you don´t know any of the above mentioned techniques, but you are already relatively safe on the wall, this course is the right level. Level 3: This course is intended for athletes who regularly boulder. Level 3 teaches basic techniques such as turning in, grip and pedal loads or light dynamic movement to broaden the understanding of the requirements and possible solutions of difficult and complex boulders.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So15:00-17:0027.04.- 01.06.Südbloc64/ 82/ 82/ 100 €Warteliste
Level 1 (DEU)Do18:00-19:3024.04.- 12.06.Cliffhanger Boulderlounge53/ 69/ 69/ 90 €Warteliste
Level 1 (DEU)Do18:00-19:3019.06.- 17.07.Cliffhanger Boulderlounge53/ 69/ 69/ 90 €buchen
Level 2Di17:30-19:3006.05.- 10.06.Südbloc64/ 82/ 82/ 100 €buchen
Level 3So17:30-19:3027.04.- 01.06.Südbloc64/ 82/ 82/ 100 €buchen
Level 3Do19:45-21:1519.06.- 17.07.Cliffhanger Boulderlounge45/ 58/ 58/ 75 €buchen

Kendo

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kendo.html
Beschreibung anzeigen

Die japanische Fechtkunst Kendo, hervorgegangen aus dem Schwertfechten der Samurai, ist heute ein internationaler Wettkampfsport. Gefochten wird mit dem Bambusschwert (Shinai). Die Trainingsformen und -inhalte entsprechen eher den japanischen Kampfkünsten als dem europäischen Fechten. Die Teilnahme am ersten Kurstermin gibt einen besonderen Einblick in den Kendosport, da hier unter anderem eine Demonstration stattfindet. Anmerkung: Die erforderlichen Shinai werden den Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt. Es wird barfuß trainiert. Niveaustufen Level 1: Schnelles Erlernen der komplexen Budosportart Kendo durch ein Übungsprogramm in systematischen Einheiten . Level 2 : Erarbeitung von Grundlagen für das Training mit der Schutzausrüstung, Erlernen und Verbesserung der Technik für den Wettkampf. Dieser Kurs richtet sich an Einsteigende mit Vorkenntnissen, die bereits an mindestens einem Kendokurse teilgenommen haben oder anderweitig Erfahrungen im Kendo mitbringen. Kendo, the Japanese art of fencing, originated from the sword fencing of the samurai and is now an international competitive sport. Fencing is done with the bamboo sword (shinai). The training forms and contents correspond more to Japanese martial arts than to European fencing. Participation in the first course date gives a special insight into the sport of kendo, as there will be a demonstration among other things. Remark: The necessary shinai will be provided to the participants. Training is barefoot. Levels Level 1: Fast learning of the complex Budo sport Kendo through an exercise programme in systematic units. Level 2: Development of basics for training with protective equipment, learning and improvement of technique for competition. This course is aimed at beginners with previous knowledge who have already taken part in at least one kendo course or have other experience in kendo.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi19:00-20:3030.04.- 16.07.FU-Sporthalle Lankwitz37/ 54/ 54/ 74 €buchen
Level 2Mi20:30-22:0030.04.- 16.07.FU-Sporthalle Lankwitz37/ 54/ 54/ 74 €buchen

Karate - Modernes Sportkarate

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Karate_-_Modernes_Sportkarate.html
Beschreibung anzeigen

Modernes Sportkarate zu lernen, heißt Kämpfen lernen. Das Training ist so aufgebaut, dass jeder möglichst schnell an Karate als Wettkampfsport herangeführt wird. Die EinsteigerInnen lernen von Beginn an effektive Angriffs- und Verteidigungstechniken, wie Fauststöße, unterschiedlichste Kicks, Fußfeger und Ableitungen. Basis ist ein ausgewogenes körperliches und motorisches Training, das durch Stretching, Übungen zur Verbesserung der allgemeinen Fitness, der Bewegungskoordination und der Reaktion ergänzt wird. Sowohl im Training als auch im Wettkampf wird sehr viel Wert auf exaktes Abstoppen und die saubere Ausführung der Techniken gelegt, wodurch das Verletzungsrisiko minimiert wird. Da der sportliche Kampf die beste Schule für eine effektive Selbstverteidigung ist, hat man auch die nötige Durchschlagskraft für den Notfall. Anmerkung: Wenn vorhanden, bitte einen Gi mitbringen. Niveaustufen Level 1: Erlernen der Grundtechniken des Modernen Sportkarates, Verbesserung der Fitness, Stärkung des Selbstbewusstseins Level 2 | Kumite: Stiloffene Kumite- bzw. Wettkampfvorbereitung ab 4. Kyu. Kampfsporterfahrung im Karate sind von Vorteil, könne aber im Kurs erworben werden, sofern eine Grundschule einer Kartestilrichtung durchlaufen wurde. Faustschützer, Tief- bzw. Brustschutz, Zahnschutz, sowie Schienbeinschutz bitte selbst mitbringen. To learn modern sports karate is to learn how to fight. The training is structured in such a way that everyone is introduced to karate as a competitive sport as quickly as possible. Beginners learn effective attack and defense techniques from the very beginning, such as fists, various kicks, foot sweeps and derivatives. It is based on a balanced physical and motor training, which is complemented by stretching, exercises to improve general fitness, movement coordination and response. Both in training and in competition, great emphasis is placed on exact stopping and the clean execution of the techniques, which minimises the risk of injury. Since athletic combat is the best school for effective self-defense, you also have the necessary punch for an emergency. Note: If available, please bring a Gi. Levels Level 1: Learning the basic techniques of modern sports karate, improving fitness, strengthening self-confidence Level 2 | Kumite: Open style Kumite or competition preparation from 4. Kyu. Martial sport experience in karate is advantageous, but can be acquired in the course if you have completed a primary school in a karting style. Fist protection, deep or chest protection, dental protection and shin protection please bring your own.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:00-19:3028.04.- 14.07.Willy-Brandt-Teamschule (Obere Halle)36/ 53/ 53/ 71 €buchen
Level 1Mi19:45-21:1523.04.- 16.07.Evangelische Schule Berlin-Mitte42/ 60/ 60/ 81 €gesperrt