Beschreibung anzeigen
In diesem Contemporary Dance Kurs liegt der Fokus auf Floorwork. Wir werden nach einem gemeinsamen Warm Up, Techniken lernen mit denen wir den Boden
für uns zu nutzen können, lernen in ihn zu fallen ohne uns zu verletzen, sowie Techniken von Sprüngen und Drehungen. Anschließend werden wir diese Techniken in kleinen Choreographien anwenden. Dabei liegt der Fokus auf Individualität und alle sind eingeladen ihre eigenen Qualitäten einzubringen und zu entdecken. Kleine Improvisationen werden ebenfalls immer wieder Teil des Trainings sein, um unseren Körper und individuellen Flow kennen zu lernen.
Oberste Priorität in den Kursen ist dabei die Freude an der Bewegung, zusammen zu schwitzen und neue Wege des Ausdrucks zu finden.
Zu unserer Kursleiterin Leandra: ich bin Tänzerin und Kulturschaffende in Berlin. Ich habe am Zentrum für zeitgenössischen Tanz in Köln studiert und arbeite in der Produktion von Kunst- und Kulturveranstaltungen. Mit dem Art of Unity Kollektiv organisiere ich interdisziplinären Kunstveranstaltungen und performe unsere eigenen Tanzstücke. IG: @leandrahrdt
Level/Teilnahmevoraussetzungen:
Level
Teilnahmevoraussetzungen
Inhalte
A1
keine
Erlernen der Grundlagen des modernen Tanzes, Erfahren von Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers, Entwicklung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung.
A2
Tanzerfahrung oder absolvierter A1-Kurs
Sensibilisierung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung, Erlernen von umfangreicheren und anspruchsvolleren Kombinationen.
A1/A2 Kompaktkurs
Keine
Dieser Contemporary Dance Kompaktkurs richtet sich an Einsteiger:innen mit und ohne Vorkenntnisse.
Ziel: ein Bewusstsein für das Gewicht und den Rhythmus der Bewegung zu schaffen und zu ermutigen, mit voller Energie und ohne Zögern zu tanzen. Neben einfachen Improvisationsübungen, die persönliche Ausdrucksmöglichkeiten fördern, umfasst der Kurs auch feste Bewegungsphrasen, die das Verständnis für Struktur und Dynamik schulen und einen klaren Rahmen für die Weiterentwicklung der tänzerischen Fähigkeiten bieten.
Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen und kräftigenden Training, das die Sicherheit des Körpers und den natürlichen Bewegungsfluss in den Vordergrund stellt. Bodenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses, der oft als dynamisch, inspirierend und bereichernd empfunden wird – ideal für alle, die Freude an der körperlichen Intensität und Ausdruckskraft des Tanzens haben.
Was ist mitzubringen?
Sportbekleidung
Sport- bzw. Wechselschuhe (eine Teilnahme in Straßenschuhen ist nicht gestattet!)
Getränk
Wichtige Hinweise
:
Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken
Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten
A
llgemeine Informationen zur Teilnahme