Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1019 Kurse gefunden

Bouldern

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bouldern.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Im Intensivkurs werden die Grundlagen des Bouldern und der Bewegungstechnik in der Vertikalen vorgestellt und es wird ein Grundstein für ein kraftsparendes Klettern gelegt, z.B. Einsatz der Füße auf Tritten, Griffe richtig belasten und Hände optimal einsetzen, Abspringen und Spotten, Bouldern in verschiedenen Wandstrukturen (Überhang, Verschneidung, Kante etc.), Körperschwerpunktarbeit, dynamisches Klettern, Balance. Kursschwerpunkt :Grundlegende Einführung in das Bouldern Kursinhalte : Erlernen der Begriffe und Grundtechniken wie: Tritte und Griffe, richtig Belasten, langer Arm, Diagonalregel, Aufhocken, Deadpointen, Eindrehen Level A1 - Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse A2/F - Teilnahmevoraussetzung: absolvierter A1-Kurs, Grundlagen des Boulderns sollten beherrscht werden. Was ist mitzubringen? Bequeme Kleidung Wichtiger Hinweis: Kletterschuhe können vor Ort für 4,- Euro ausgeliehen werden. Alternativ kann auch in Hallenturnschuhen geklettert werden. Informationen zu den TARIFGRUPPEN --- 2te Semesterhälfte ---

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 (5 Termine)Mo17:00-19:0021.07.2025-18.08.2025Boulderhalle ostbloc55/ 63/ 82 €buchen
A1Mo17:00-19:0001.09.2025-06.10.2025Boulderhalle ostbloc65/ 75/ 99 €buchen
A1Mi14:00-16:0003.09.2025-08.10.2025Boulderhalle ostbloc65/ 75/ 89 €buchen
A2Mi16:00-18:0003.09.2025-08.10.2025Boulderhalle ostbloc65/ 75/ 89 €buchen

Beachvolleyball Freies Spiel Funkhaus Beach *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Freies_Spiel_Funkhaus_Beach__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Beachvolleyball gehört zu der Gruppe der Rückschlagspiele und ist ein athletisch, technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport. Im Unterschied zur Hallen-Variante wird hier auf Sandboden gespielt und die Mannschaften bestehen aus je 2 Spieler/-innen. Neben Teamgeist verlangt der Sport vor allem Gefühl, taktisches Denken, Schnelligkeit und Ausdauer ab.     Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Technik: Grundlegende Volleyballtechniken im Sand (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag), einfache Beachtechniken Taktik: grundlegende taktische Prinzipien des (Beach-)Volleyballs , Spiel 3:3 A2 Baggern/Pritschen ist stabil (Beispiel: der Ball kann zu zweit mindesten 10x hin und her gespielt werden ohne dass dieser runter fällt) Aufschlag von unten ist sicher anwendbar (ich kann 8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen) Technik: Erweiterung grundlegender Volleyballtechniken (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag von oben), spezielle Beachtechniken (Poke, Thomahawk) Taktik: weiterführende taktische Prinzipien des Beachvolleyballs, Abwehrtaktik, Spiel 2 gegen 2 F1 Bagger-Annahme ist bei Aufschlagen von oben sicher (ich kann 8 von 10 einfachen Aufschlägen von oben in den ?Circle of Trust? annehmen) Angriffsschlag im Sprung ist nach Anwurf sicher anwendbar (ich kann 7-8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen) einfache Absprachen (zb. ?wer nimmt die Mitte beim Aufschlag?) und enges Spielkonzept sind mir bekannt und ich kann sie so gut wie immer umsetzen ich kann den Wind bereits einschätzen und nutze ihn meist eher zu meinem Vorteil als zu meinem Nachteil Technik: fortgeschrittene Volleyballtechniken (Angriffsschlag im Sprung, Aufschlag von oben (Flatter-Aufschlag), Block, Abwehr im Fallen), Verfeinerung spezieller Beachtechniken (Poke, Thomahawk, Cut) Taktik :fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Block-/Feldabwehr, Folgehandlungen nach Zuspiel (Blocksicherung, Feldabwehr, Calls) F2 ich kann den Ball mindestens 10x am Stück im 3er-Rhythmus hin und her spielen Annahme ist auch bei schwierigen Aufschlagen von oben sicher (ich kann 6-8 von 10 Aufschlägen von oben kontrolliert annehmen) beim Angriff im Sprung habe ich verschiedene Varianten und kann Poke und Cut auch im Sprung zielsicher anwenden ich kann das andere Team bereits taktisch analysieren, weiß wo ihre Stärken/Schwächen in der Annahme und im Angriff sind und kann dieses Wissen gezielt einsetzen ich weiß genau wie ich Gegenwind/Seitenwind und die Sonne zu meinem Vorteil nutzen kann und kann dieses Wissen auch im Spiel umsetzen Technik: fortgeschrittene Volleyballtechniken (On-/Off-Shoulder-Schlag, Sprung-Flatter-Aufschlag), verschiedene Blockarten, Abwehr im Fallen einarmig), Erweiterung spezieller Beachtechniken (Line-Shots, Cuts) Taktik: fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Blocklösen, Zuspielvarianten (über Kopf, flach, nach Außen, 2. Ball angreifen)   Level/Teilnahmevoraussetzungen   Was ist mitzubringen? Wärmere Kleidung bzw. den Temperaturen angepasste Kleidung ggf. Neoprensocken/Beach-Socks Getränk   Wichtige Hinweise: Es wird auf Outdoor Courts gespielt. Duschen ist vor Ort möglich. Lagebeschreibung : Das Funkhaus Beach befindet sich auf demselben Gelände wie Padel FC. Nachdem ihr das Gelände betretet, befindet sich Padel FC in der linken und das Funkhaus Beach in der rechten alten Lager-/Fabrikhalle. Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
F1/F2 mit KursleitendenMo19:00-20:3021.07.2025-06.10.2025Funkhaus Beach Rummelsburg62/ 74/ 86 €Warteliste
F1/F2 mit KursleitendenMo20:30-22:0021.07.2025-06.10.2025Funkhaus Beach Rummelsburg62/ 74/ 86 €buchen
F1/F2 mit KursleitendenDi19:00-20:3022.07.2025-07.10.2025Funkhaus Beach Rummelsburg62/ 74/ 86 €Warteliste
F2 mit KursleitendenDi20:30-22:0022.07.2025-07.10.2025Funkhaus Beach Rummelsburg62/ 74/ 86 €buchen
F1/F2 mit KursleitendenDo10:00-12:0024.07.2025-09.10.2025Funkhaus Beach Rummelsburg57/ 69/ 81 €buchen
A2/F1 mit KursleitendenDo15:00-17:0024.07.2025-09.10.2025Funkhaus Beach Rummelsburg57/ 69/ 81 €buchen
A2/F1 mit KursleitendenFr20:00-21:3025.07.2025-26.09.2025Funkhaus Beach Rummelsburg52/ 65/ 78 €buchen

Improvisation & Schauspiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Improvisation__und__Schauspiel.html
Beschreibung anzeigen

  Improvisation und Schauspiel Die hier vorgestellten Übungen sind so aufgebaut, dass der Spielende sich nicht darauf vorbereiten kann und während der Improvisation seinen Impulsen folgen muss. Der Kurs nimmt dabei Elemente aus dem klassischen Improvisationstheater auf, verzichtet jedoch weitgehend auf oberflächliche Gruppenspiele – und bietet den Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schauspiel. Neben kleineren, spielerischen Improvisationen, welche inspirieren, Kreativität fördern oder Ausdruckshemmungen abbauen sollen, soll das Bewusstsein geschärft werden für: Authentizität, Konzentration, Durchlässigkeit, Aufhebung der Distanz zwischen Spieler und Figur, Wahrnehmung von Situation und Gegenüber, Verlassen der Komfortzone. Immer wieder entstehen dabei spannende oder berührende Geschichten - die Entwicklung einer Story steht jedoch in diesem Kurs nicht im Vordergrund. Gespielt werden meist 2er Improvisationen. Erwartet wird die Bereitschaft, sich zu öffnen und die Arbeit der Anderen mit Feedback zu unterstützen. Inhalt: Improvisationen mit bestimmter Vorgabe, Improvisationen nach Keith Johnstone, Körpertheater, Warm-up. Wichtig : Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit erster Schauspielerfahrung – auch Einsteiger sind willkommen, sofern sie über grundlegende Spielpraxis (z. B. durch Workshops, Schultheater oder vergleichbare Erfahrung) verfügen. Das Training ist erst für Personen ab 18 Jahren geeignet! Das Beherrschen der deutschen Sprache (fließend) ist Voraussetzung. Es ist nicht möglich, Improvisationen auf Englisch zu spielen. In diesem Kurs wird teilweise körperlich gearbeitet – das kann je nach Übung auch phasenweise mit Körperkontakt verbunden sein. Ein respektvoller und achtsamer Umgang ist selbstverständlich. Wer sich damit grundsätzlich unwohl fühlt, sollte von einer Teilnahme absehen. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist Pünktlichkeit.    

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2/FMo16:00-19:0021.07.2025-29.09.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum46/ 75/ 114 €buchen

Beachvolleyball Semesterabschlussturnier

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Semesterabschlussturnier.html
Beschreibung anzeigen

Mixed "Bewegen, Begegnen, Begeistern" steht als Motto der Zentraleinrichtung Hochschulsport der HU-Berlin (ZEH) für aktives Sporttreiben mit sozialem Charakter. Durch dein Mitwirken am Semesterabschlussturnier Volleyball bist du Teil des intrauniversitären Wettkampfgeschehens und trägst dazu bei, das Motto mit Leben zu füllen. Dabei sollen vor allem das faire miteinander Messen, der kommunikative Austausch und das gemeinsame Sport Treiben im Fokus stehen. Datum/Zeitraum Sonntag, 20.07.2025 14:00 - 19:00 Uhr Ort Beach Mitte am Nordbahnhof Meldeschluss Sonntag, 06.07.2025 (12:00) Nachmeldungen bei freiwerdenden Plätzen bis 13.07 möglich Ausrichter Zentraleinrichtung Hochschulsport der HU Berlin Technische Leitung Maximilian Gruber Anmeldung Paarweise Anmeldung erforderlich! Startgebühr 25€/30€/35€/35€ pro Person Niveaustufe ab A2-Niveau Teilnahmeberechtigung/ Voraussetzung Mixed-Team besteht aus einer Frau und einem Mann Spielmodus Beachvolleyball für 2er-Mixed-Teams (Mann+Frau) nach offiziellen Beachvolleyballregeln Die Netzhöhe beträgt 2,35 m Es gibt keine Schiedsrichter; die Teams zählen ihre Punkte selbst Ein Spiel dauert 10 Minuten; sollte es danach Unentschieden stehen, wird ein Entscheidungspunkt gespielt. Der Spielmodus ist für 18 Teams ausgelegt; sollten weniger Teams teilnehmen, ist eine Abweichung des Modus möglich Vorrunde: zwei Gruppen á 9 Teams ; jeder gegen jeden Ab den Platzierungsrunden wird bis 21 Punkte gespielt (maximal 20 Minuten) Halbfinale: 1. Gruppe A gegen 2. Gruppe B 1. Gruppe B gegen 2. Gruppe A Finale: Sieger Halbfinale 1 gegen Sieger Halbfinale 2 Spiel um Platz 3: Verlierer Halbfinale 1 gegen Verlierer Halbfinale 2 Platzierungsrunden: 3. Gruppe A gegen 3. Gruppe B (Spiel um Platz 5), 4. Gruppe A gegen 4. Gruppe B (Spiel um Platz 7) usw. Preise Für die 3 besten Teams gibt es bei der Siegerehrung Medaillen und für alle Teams eine Urkunde.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
MixedSo14:00-19:0020.07.2025BeachMitte/Nordbahnhof25/ 30/ 35 €Warteliste

Yoga Kompaktkurs - Indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga_Kompaktkurs_-_Indoor.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Bei diesem Yoga-Kompaktkurs findest du in 4 Stunden mehr Entspannung und Gelassenheit, die du mit in deinen Alltag nehmen kannst. Der Kompaktkurs ist auch für Yoga-Anfänger geeignet, da verschiedene Variationen während des Yogaflows angeboten werden.   Mitzubringen sind lediglich entspannte Yogaklamotten und gegebenenfalls etwas zum Schreiben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-15:0016.08.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 8/ 12/ 18 €buchen

Tennis - outdoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_-_outdoor.html
Beschreibung anzeigen

Fortgeschrittene:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di09:00-10:0012.08.2025-07.10.2025Cantianstr. 2449/ 81/ 123 €Warteliste
A1Mi08:00-09:0016.07.2025-01.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze84/ 138/ 210 €Warteliste
A1Mi13:00-14:0010.09.2025-08.10.2025Cantianstr. 2435/ 58/ 88 €Warteliste
A1Fr10:00-11:0025.07.2025-29.08.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze42/ 69/ 105 €ausgebucht
A2Mo11:00-12:0028.07.2025-06.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze77/ 127/ 193 €ausgebucht
A2Mo12:00-13:0028.07.2025-06.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze77/ 127/ 193 €ausgebucht
A2Di10:00-11:0012.08.2025-07.10.2025Cantianstr. 2449/ 81/ 123 €Warteliste
A2Di13:00-14:0012.08.2025-07.10.2025Cantianstr. 2449/ 81/ 123 €Warteliste
A2Mi09:00-10:0010.09.2025-08.10.2025Cantianstr. 2435/ 58/ 88 €Warteliste
A2Mi10:00-11:0010.09.2025-08.10.2025Cantianstr. 2435/ 58/ 88 €Warteliste
A2Mi09:00-10:0016.07.2025-01.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze84/ 138/ 210 €Warteliste
A2Mi10:00-11:0016.07.2025-01.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze84/ 138/ 210 €Warteliste
A2Do11:00-12:0014.08.2025-09.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
A2Do12:00-13:0014.08.2025-09.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
A2Fr10:00-11:0008.08.2025-10.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
A2Fr12:00-13:0008.08.2025-10.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
A2Fr13:00-14:0025.07.2025-29.08.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze42/ 69/ 105 €ausgebucht
F1Mo09:00-10:0028.07.2025-06.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze77/ 127/ 193 €ausgebucht
F1Mo13:00-14:0028.07.2025-06.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze77/ 127/ 193 €ausgebucht
F1Di11:00-12:0012.08.2025-07.10.2025Cantianstr. 2449/ 81/ 123 €Warteliste
F1Mi11:00-12:0010.09.2025-08.10.2025Cantianstr. 2435/ 58/ 88 €Warteliste
F1Mi12:00-13:0016.07.2025-01.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze84/ 138/ 210 €Warteliste
F1Mi11:00-12:0016.07.2025-01.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze84/ 138/ 210 €Warteliste
F1Do09:00-10:0014.08.2025-09.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
F1Do13:00-14:0014.08.2025-09.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
F1Fr11:00-12:0025.07.2025-29.08.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze42/ 69/ 105 €ausgebucht
F1Fr13:00-14:0008.08.2025-10.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
F2Mo10:00-11:0028.07.2025-06.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze77/ 127/ 193 €ausgebucht
F2Di12:00-13:0012.08.2025-07.10.2025Cantianstr. 2449/ 81/ 123 €Warteliste
F2Mi12:00-13:0010.09.2025-08.10.2025Cantianstr. 2435/ 58/ 88 €Warteliste
F2Mi13:00-14:0016.07.2025-01.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze84/ 138/ 210 €Warteliste
F2Do10:00-11:0014.08.2025-09.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
F2Fr12:00-13:0025.07.2025-29.08.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze42/ 69/ 105 €buchen
F2Fr11:00-12:0008.08.2025-10.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste

Beachvolleyball Technikkurse (BeachMitte)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Technikkurse__BeachMitte_.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Beach-Volleyball gehört zu der Gruppe der Rückschlagspiele und ist ein athletisch, technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport. Im Unterschied zur Hallen-Variante wird hier auf Sandboden gespielt und die Mannschaften bestehen aus je 2 Spieler/-innen. Neben Teamgeist verlangt der Sport vor allem Ballgefühl, taktisches Denken, Schnelligkeit und Ausdauer ab. Level/Teilnahmevoraussetzungen Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Technik: Grundlegende Volleyballtechniken im Sand (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag), einfache Beachtechniken Taktik: grundlegende taktische Prinzipien des (Beach-)Volleyballs , Spiel 3:3 A2 Baggern/Pritschen ist stabil (Beispiel: der Ball kann zu zweit mindesten 10x hin und her gespielt werden ohne dass dieser runter fällt) Aufschlag von unten ist sicher anwendbar (ich kann 8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen) Technik: Erweiterung grundlegender Volleyballtechniken (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag von oben), spezielle Beachtechniken (Poke, Thomahawk) Taktik: weiterführende taktische Prinzipien des Beachvolleyballs, Abwehrtaktik, Spiel 2 gegen 2 F1 Bagger-Annahme ist bei Aufschlagen von oben sicher (ich kann 8 von 10 einfachen Aufschlägen von oben in den ?Circle of Trust? annehmen) Angriffsschlag im Sprung ist nach Anwurf sicher anwendbar (ich kann 7-8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen) einfache Absprachen (zb. ?wer nimmt die Mitte beim Aufschlag?) und enges Spielkonzept sind mir bekannt und ich kann sie so gut wie immer umsetzen ich kann den Wind bereits einschätzen und nutze ihn meist eher zu meinem Vorteil als zu meinem Nachteil Technik: fortgeschrittene Volleyballtechniken (Angriffsschlag im Sprung, Aufschlag von oben (Flatter-Aufschlag), Block, Abwehr im Fallen), Verfeinerung spezieller Beachtechniken (Poke, Thomahawk, Cut) Taktik :fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Block-/Feldabwehr, Folgehandlungen nach Zuspiel (Blocksicherung, Feldabwehr, Calls) F2 ich kann den Ball mindestens 10x am Stück im 3er-Rhythmus hin und her spielen Annahme ist auch bei schwierigen Aufschlagen von oben sicher (ich kann 6-8 von 10 Aufschlägen von oben kontrolliert annehmen) beim Angriff im Sprung habe ich verschiedene Varianten und kann Poke und Cut auch im Sprung zielsicher anwenden ich kann das andere Team bereits taktisch analysieren, weiß wo ihre Stärken/Schwächen in der Annahme und im Angriff sind und kann dieses Wissen gezielt einsetzen ich weiß genau wie ich Gegenwind/Seitenwind und die Sonne zu meinem Vorteil nutzen kann und kann dieses Wissen auch im Spiel umsetzen Technik: fortgeschrittene Volleyballtechniken (On-/Off-Shoulder-Schlag, Sprung-Flatter-Aufschlag), verschiedene Blockarten, Abwehr im Fallen einarmig), Erweiterung spezieller Beachtechniken (Line-Shots, Cuts) Taktik: fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Blocklösen, Zuspielvarianten (über Kopf, flach, nach Außen, 2. Ball angreifen) Was ist mitzubringen? Wärmere Kleidung bzw. den Temperaturen angepasste Kleidung ggf. Neoprensocken Getränk Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Es wird in einer beheizten Traglufthalle gespielt mit einer Raumtemperatur von 15° Celsius. Duschen ist auf Beachmitte gegen eine Gebühr von 1? möglich. Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo13:30-15:0021.07.2025-29.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof44/ 54/ 64 €buchen
A1Di15:30-16:3022.07.2025-30.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof30/ 40/ 50 €buchen
A1Mi12:00-13:0023.07.2025-01.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof30/ 40/ 50 €buchen
A1Do17:30-18:3024.07.2025-02.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof39/ 49/ 59 €Warteliste
A1Fr17:30-18:3025.07.2025-26.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof35/ 44/ 53 €buchen
A2Mo16:30-18:0021.07.2025-29.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof44/ 54/ 64 €Warteliste
A2Di11:30-13:0022.07.2025-30.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof44/ 54/ 64 €Warteliste
A2Di13:00-14:3022.07.2025-30.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof44/ 54/ 64 €buchen
A2Di16:30-18:0022.07.2025-30.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof44/ 54/ 64 €Warteliste
A2Mi13:00-14:3023.07.2025-01.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof44/ 54/ 64 €buchen
A2Do11:30-13:0024.07.2025-02.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof44/ 54/ 64 €buchen
A2Do13:30-15:0024.07.2025-25.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof41/ 49/ 58 €buchen
A2Do18:30-20:0024.07.2025-02.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof69/ 79/ 89 €Warteliste
A2Fr10:00-11:3025.07.2025-26.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof40/ 49/ 58 €Warteliste
A2Fr13:00-14:3025.07.2025-26.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof40/ 49/ 58 €buchen
A2Fr14:30-16:0025.07.2025-26.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof40/ 49/ 58 €buchen
F1Mo15:00-16:3021.07.2025-29.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof44/ 54/ 64 €buchen
F1Di14:00-15:3022.07.2025-30.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof44/ 54/ 64 €buchen
F1Mi14:30-16:0023.07.2025-01.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof44/ 54/ 64 €buchen
F1Do10:00-11:3024.07.2025-02.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof44/ 54/ 64 €buchen
F1Do12:00-13:3024.07.2025-25.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof41/ 49/ 58 €buchen
F1Do13:00-14:0024.07.2025-02.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof30/ 40/ 50 €buchen
F1Do16:00-17:3024.07.2025-02.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof44/ 54/ 64 €buchen
F1Fr11:30-13:0025.07.2025-26.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof40/ 49/ 58 €Warteliste
F1Fr18:30-20:0025.07.2025-26.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof63/ 72/ 81 €Warteliste
F1So15:00-17:0027.07.2025-28.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof75/ 85/ 95 €buchen
F2Mi16:00-18:0023.07.2025-01.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof58/ 68/ 78 €buchen
F2Do15:00-17:0024.07.2025-25.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof55/ 66/ 77 €buchen
F2Fr16:00-17:3025.07.2025-26.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof40/ 49/ 58 €buchen

Windsurfen Fortgeschrittenenkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_Fortgeschrittenenkurs.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs richtet sich an Absolventen und Absolventinnen des Windsurf-Grundkurses (VDWS-Grundschein) und/ oder an Windsurfer/-innen mit Vorkenntnissen (Kreuzen, Wenden, Surfen bei Wind bis 4 Bft). Schwerpunkte dieses Kurses sind das Verbessern bekannter Manöver (Wende und Halse) sowie das Erlernen neuer Manöver (Heli Tack, Duck Tack, Donut, Sail 360°, Sail-Body 360°, Lee-Ride, Fin-First-Surfing...). Bei entsprechenden Windverhältnissen können auch Beach-Start und Trapez-Fahren geschult werden. Sämtliche Surfmaterialien, inkl. Neoprenanzüge, werden gestellt mit Ausnahme von Surfschuhen.  Was ist mitzubringen?  "Surf"schuhe (Stoffturnschuhe) und Badelatschen. Euer eigenes Vorhängeschloss für einen Spind!  Übernachtung im WSZ ist nach Reservierung möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50Euro. Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit. Ausbildungsort: WSZ Schmöckwitz, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1tägl.09:30-16:3028.05.2025-29.05.2025WSZ64/ 84/ 116 €abgelaufen
Kurs 2Sa-So09:30-16:3028.06.2025-29.06.2025WSZ64/ 84/ 116 €abgelaufen
Kurs 3Sa-So09:30-16:3012.07.2025-13.07.2025WSZ64/ 84/ 116 €Warteliste
Kurs 4Sa-So09:30-16:3023.08.2025-24.08.2025WSZ64/ 84/ 116 €buchen
Kurs 5Sa-So09:30-16:3027.09.2025-28.09.2025WSZ64/ 84/ 116 €buchen

Beachvolleyball Technikkurse Funkhaus Beach *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Technikkurse_Funkhaus_Beach__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Beachvolleyball gehört zu der Gruppe der Rückschlagspiele und ist ein athletisch, technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport. Im Unterschied zur Hallen-Variante wird hier auf Sandboden gespielt und die Mannschaften bestehen aus je 2 Spieler/-innen. Neben Teamgeist verlangt der Sport vor allem Gefühl, taktisches Denken, Schnelligkeit und Ausdauer ab.     Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Technik: Grundlegende Volleyballtechniken im Sand (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag), einfache Beachtechniken Taktik: grundlegende taktische Prinzipien des (Beach-)Volleyballs , Spiel 3:3 A2 Baggern/Pritschen ist stabil (Beispiel: der Ball kann zu zweit mindesten 10x hin und her gespielt werden ohne dass dieser runter fällt) Aufschlag von unten ist sicher anwendbar (ich kann 8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen) Technik: Erweiterung grundlegender Volleyballtechniken (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag von oben), spezielle Beachtechniken (Poke, Thomahawk) Taktik: weiterführende taktische Prinzipien des Beachvolleyballs, Abwehrtaktik, Spiel 2 gegen 2 F1 Bagger-Annahme ist bei Aufschlagen von oben sicher (ich kann 8 von 10 einfachen Aufschlägen von oben in den ?Circle of Trust? annehmen) Angriffsschlag im Sprung ist nach Anwurf sicher anwendbar (ich kann 7-8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen) einfache Absprachen (zb. ?wer nimmt die Mitte beim Aufschlag?) und enges Spielkonzept sind mir bekannt und ich kann sie so gut wie immer umsetzen ich kann den Wind bereits einschätzen und nutze ihn meist eher zu meinem Vorteil als zu meinem Nachteil Technik: fortgeschrittene Volleyballtechniken (Angriffsschlag im Sprung, Aufschlag von oben (Flatter-Aufschlag), Block, Abwehr im Fallen), Verfeinerung spezieller Beachtechniken (Poke, Thomahawk, Cut) Taktik :fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Block-/Feldabwehr, Folgehandlungen nach Zuspiel (Blocksicherung, Feldabwehr, Calls) F2 ich kann den Ball mindestens 10x am Stück im 3er-Rhythmus hin und her spielen Annahme ist auch bei schwierigen Aufschlagen von oben sicher (ich kann 6-8 von 10 Aufschlägen von oben kontrolliert annehmen) beim Angriff im Sprung habe ich verschiedene Varianten und kann Poke und Cut auch im Sprung zielsicher anwenden ich kann das andere Team bereits taktisch analysieren, weiß wo ihre Stärken/Schwächen in der Annahme und im Angriff sind und kann dieses Wissen gezielt einsetzen ich weiß genau wie ich Gegenwind/Seitenwind und die Sonne zu meinem Vorteil nutzen kann und kann dieses Wissen auch im Spiel umsetzen Technik: fortgeschrittene Volleyballtechniken (On-/Off-Shoulder-Schlag, Sprung-Flatter-Aufschlag), verschiedene Blockarten, Abwehr im Fallen einarmig), Erweiterung spezieller Beachtechniken (Line-Shots, Cuts) Taktik: fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Blocklösen, Zuspielvarianten (über Kopf, flach, nach Außen, 2. Ball angreifen) Level/Teilnahmevoraussetzungen     Was ist mitzubringen? Wärmere Kleidung bzw. den Temperaturen angepasste Kleidung ggf. Neoprensocken/Beach-Socks Getränk   Wichtige Hinweise: Es wird auf Outdoor Courts gespielt. Duschen ist vor Ort möglich. Lagebeschreibung : Das Funkhaus Beach befindet sich auf demselben Gelände wie Padel FC. Nachdem ihr das Gelände betretet, befindet sich Padel FC in der linken und das Funkhaus Beach in der rechten alten Lager-/Fabrikhalle. Allgemeine Informationen zur Teilnahme Anfänger 1:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Fr18:00-20:0025.07.2025-26.09.2025Funkhaus Beach Rummelsburg75/ 88/ 101 €buchen

Beachvolleyball HU-Uniliga

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_HU-Uniliga.html
Beschreibung anzeigen

FERIENZEITRAUM Ihr wisst schon, dass ihr auch während der Semesterferien an der Uniliga teilnehmen wollt, oder habt im Semester keinen Platz bekommen? Dann meldet euch schon jetzt für die am 21.07. beginnende Ferien-Ausgabe der Uniliga an! Anmeldung 18-20 Uhr Anmeldung 20-22 Uhr

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FERIEN Teamanmeldung (18-20 Uhr) HerrenMo18:00-20:0021.07.2025-22.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof100/ 110/ 130 €Warteliste
FERIEN Teamanmeldung (18-20 Uhr) MixedMo18:00-20:0021.07.2025-22.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof100/ 110/ 130 €buchen
FERIEN Teamanmeldung (20-22 Uhr) DamenMo20:00-22:0021.07.2025-22.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof100/ 110/ 130 €buchen
FERIEN Teamanmeldung (20-22 Uhr) HerrenMo20:00-22:0021.07.2025-22.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof100/ 110/ 130 €Warteliste
FERIEN Teamanmeldung (20-22 Uhr) MixedMo20:00-22:0021.07.2025-22.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof100/ 110/ 130 €buchen