Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

SUP-Pilates

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_SUP-Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Ganzkörpertr aining auf dem Stand Up Paddle board (SUP), Kraft, Beweglichkeit und Koordinationsfäigkeit. Ziel: Beim Pilates-Training auf dem Wasser wird die Core-Muskulatur bei langsamen Übungen gekräftigt und die Beweglichkeit verbessert. Gerade deshalb ist Pilates so ein hervorragendes Rückentraining. In der schönen Natur des Wannsees kommen Körper, Geist und Seele in Einklang, die kontrollierte Atmung tut ihr übriges. SUP Pilates stärkt nicht nur die Bauch-, Beckenboden-, Zwerchfell- und Rückenmuskulatur. Die Koordinationsfähigkeit verbessert sich erheblich durch den wackeligen Untergrund. Der Balanceakt auf dem instabilen Paddelbrett  baut die  Tiefenmuskulatur effektiver auf als „an Land“. Zusätzlich vermitteln die Kurse die Grundlagen des Umgangs mit Brett und Paddel, die Brettgewöhnung, die Grundtechniken zur Steuerung. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung des FU-Wassersportzentrums an. Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung SUP" ausgestellt werden, die zur eigenständigen Brettmiete berechtigt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr16:30-20:0027.06.Wassersportzentrum am Wannsee28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste

Studentisches Engagement Bewegung & Gesundheit

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Studentisches_Engagement_Bewegung__und__Gesundheit.html
Beschreibung anzeigen

Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK) fördert der Hochschulsport der FU Berlin die körperliche Aktivität im Hochschulalltag. Die Partizipation von Studierenden ist dabei unbedingt gewünscht. Wenn Du Ideen oder Anregungen für mehr Bewegung auf Deinem Campus hast, Aktionen mit uns als Trainer*in oder Organisator*in umsetzen möchtest und Teil des Projekt sein willst, dann melde Dich gerne mit einem Kontakt bei dem Info-Service an. Wir kommen dann auf Dich zu. ( Achtung! Teilnahme nur mit aktuellem Studium an der FU Berlin ) Deine Chance zur Mitgestaltung -  Du  bist uns  wichtig ! Mitarbeit in der Projektgruppe Sei dabei und unterstütze uns, neue Ideen zur Förderung der Studierendengesundheit zu entwickeln. 2-3 Mal im Jahr kommen wir in Präsenz oder digital zusammen und tauschen uns aus. Together with Techniker Krankenkasse (TK), FU Berlin's university sports programme promotes physical activity in everyday university life. The participation of students is absolutely desired. If you have ideas or suggestions for more exercise on your campus, would like to implement activities with us as a trainer or organiser and want to be part of the project, please contact the Info Service. We will then get in touch with you. (Attention! Participation only with current studies at the FU Berlin) Your chance to help shape the project - you are important to us!   Participation in the project group (2-3 meetings per year) Join us and help us develop new ideas to promote student health.   Spielemobil Trainer*in gesucht! Für das Sommersemester (vom 5. Mai bis 18. Juli 25) benötigen wir Deine Unterstützung und zahlen eine Aufwandsentschädigung! Du hast Interesse und könntest dir die Betreuung der Ausleihe von Sport- und Spielgeräten zur Mittagszeit vorstellen? Trage Dich ganz einfach mit Deiner E-Mail-Adresse in die Interessenliste ein und wir melden uns direkt bei Dir. Games mobile Trainer*in wanted! We are looking for you for the summer semester (05/05 to 07/18)! We need your support and pay an expense allowance! Are you interested? Simply enter your e-mail address in the interest list and we will contact you directly.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Interesse Projektgruppe27.03.- 31.10.entgeltfreiInfoservice
Betreuung Spielemobil (Studi-Job)27.03.- 25.04.entgeltfreiInfoservice

Spielemobil

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spielemobil.html
Beschreibung anzeigen

Spielemobil on tour - unser MeetUp- Event Du brauchst eine Pause vom Unistress? Lust auf Bewegung, Spiele und neue Leute? Dann komm zum  Spielemobil-Event  – dem entspannten Treff für alle, die Spaß, Action und gute Gesellschaft suchen! Einmal im Monat machen wir an verschiedenen Orten auf dem Campus Halt und bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv zu erholen, neue Spiele auszuprobieren und Hochschulangehörige kennenzulernen. Was dich erwartet: Vielfältige Sport- und Bewegungsspiele wie Frisbee, Spikeball, Wikingerschach & mehr Freies Spielen oder die Teilnahme an kleinen Turnieren Eine entspannte Atmosphäre mit Musik Gelegenheit, neue Leute zu treffen und gemeinsam eine aktive Pause einzulegen Hinweise: Das Angebot ist offen und kostenlos . Bitte bringe deine eigenen Snacks und Getränke mit. ... the equipment hire service on your campus The flexible, open and voluntary exercise programme aims to provide a change from the sedentary university routine. We also offer a meeting place to promote social contacts. Whether it's action-packed frisbee, spikeball, bassalo or something a little quieter with Viking chess, giant Mikado or boules - we have something for everyone. The games mobile at events - what a brilliant idea! Would you like us to get things moving at your event? Whether it's a freshers' welcome, block seminar, workshop, team outing or Christmas party - we'll work with you to decide what suits the event and come along free of charge. Get in touch at info@hochschulsport.fu-berlin.de!     Spielemobil Trainer*in gesucht! Für das Sommersemester (vom 5. Mai bis 18. Juli 25) benötigen wir Deine Unterstützung und zahlen eine Aufwandsentschädigung! Du hast Interesse und könntest dir die Betreuung der Ausleihe von Sport- und Spielgeräten zur Mittagszeit vorstellen? Trage Dich ganz einfach mit Deiner E-Mail-Adresse in die Interessenliste ein und wir melden uns direkt bei Dir. Games mobile Trainer*in wanted! We are looking for you for the summer semester (05/05 to 07/18)! We need your support and pay an expense allowance! Are you interested? Simply enter your e-mail address in the interest list and we will contact you directly.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
MeetUp AprilMi16:00-18:0030.04.FU Mensa IIentgeltfreibuchen
MeetUp MaiFr16:00-18:0016.05.FU-Sporthalle Dahlem - Wieseentgeltfreibuchen
MeetUp JuniFr16:00-18:0013.06.Wassersportzentrum am Wannseeentgeltfreibuchen
Betreuung Spielemobil (Studi-Job)27.03.- 25.04.entgeltfreiInfoservice

Spieleabend

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spieleabend.html
Beschreibung anzeigen

Unser Spielemobil ist zurück auf dem Campus und wird ergänzt durch Gesellschafts- und Brettspiele... Dieses kostenlose Angebot richtet sich an FU-Hochschulangehörige aus allen Fachrichtungen, die Lust haben, in geselliger Atmosphäre miteinander zu spielen. Ob Werwolf, Siedler von Catan oder Bohnanza- eine große Reihe an Spielen wird gestellt (siehe unten), eigene Spiele können ebenso mitgebracht werden. Wer dem sitzenden Alltag entkommen will und Lust auf Bewegung hat, kann sich bei bewegungsintensiveren Spielen wie Spikeball, Tischtennis oder Badminton austoben. Dieser Kurs wird von Justus und Arian organisiert, zwei sehr spielfreudigen Studierenden, die Dir gerne helfen eine Gruppe zu finden oder Dir die Spiele erklären. Gespielt wird in Deutsch oder auf Englisch. Bitte melde Dich offiziell an, sodass wir Dich mit wichtigen Informationen versorgen können (z.B. Ausfall des Abends). Treffpunkt: Wiese Arnimallee 22 (siehe google doc auf der Anmeldebestätigung) | bei schlechtem Wetter Arnimallee 22 im Raum B132 (Kellergeschoss) Es ist kein Problem, wenn Du erst später kannst, wir spielen bis es dunkel wird. Wir freuen uns auf dich! Einmal die Woche Spieleabend reicht dir nicht? Dann komm zu unseren MeetUp- Events mit Spielemobil – dem entspannten Treff für alle, die Spaß, Action und gute Gesellschaft suchen! Einmal im Monat machen wir an verschiedenen Orten auf dem Campus Halt und bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv zu erholen, neue Spiele auszuprobieren und Hochschulangehörige kennenzulernen. Zur kostenlosen Buchung hier Parlorgames, Boardgames and Sport games (DE/EN) This course is a social evening where students and staff from all disciplines come together to play games. This course offers a space for everyone who wants to play board games and sportier games. There are also more motion-rich games like Spikeball and table tennis possible. A large amount of games will be provided (see below) and you are welcome to bring your own games. The game night is organized by Justus and Arian, two game enthusiasts, who are eager to help you find a group to play with or to quickly explain a game. Gaming starts at 6 pm and depending on what the group playing a game we play in German or English. Please sign up so we can contact you with important information (e.g. Cancellation). This course is free of charge. Meeting point: Meadow near Arnimallee 22 | in case of bad weather Arnimallee 22 in room B132 (basement) If you can only come later this is not a problem We are looking forward to playing with you!   Bewegungspiele Brett-/Kartenspiele Social Deduction Spiele Cross Boccia Leitergolf Riesenmikado Spikeball Tischtennis Frisbee   Siedler von Catan/ Settlers of Catan | Dominion | Liebesbrief/ Loveletter | Munchkin | Wizard | Uno | Targi | Poker | Schach/Chess | Sankt Petersburg | Mogelmotte | Schummelhummel | Kakerlakenpoker | Skull King | Codenames | Nobody´s perfect | Hive | Kuhhandel | Phase 10 | Einfach Genial | Carcassonne | Bohnanza | Stop It | El Grande | Puerto Rico Werwolf Tempel des Schreckens/ Temple of Horrors Coup und Coup Rebellion The Resistance: Avalon

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit Spielemobil (DE/EN)Di Di18:00-24:00 18:00-24:0022.04.- 15.07.Treffpunkt Arnimallee 22 FU-Spielemobilentgeltfreibuchen

Spagat Stretching

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spagat_Stretching.html
Beschreibung anzeigen

Du wolltest schon immer Spagat lernen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Mobilisieren, Dehnen und die Beweglichkeit (vor allem in den Hüftgelenken) verbessern, stehen in diesem Kurs im Fokus. Nach einem essentiell wichtigen Warm-Up werden spezifische Übungen durchgeführt, um dem Ziel "Spagat" näher zu kommen.  (Bildquelle: Poledance Schule Berlin) Hinweise: Bitte Datum beachten! Die Organisation der Kurse sowie die Kommunikation erfolgt über den Hochschulsport.   Bitte beachten!  Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zu den Räumlichkeiten nach Kursbeginn nicht mehr möglich. Um eine Teilnahme zu garantieren, ist pünktliches Erscheinen notwendig. Have you always wanted to learn how to do the splits? Then this is the right course for you! Mobilisation, stretching and improving mobility (especially in the hip joints) are the focus of this course. After an essential warm-up, specific exercises will be practiced to get closer to the goal of "splits".  (Photo: Poledance Schule Berlin) Notes: Please note the date! The organisation of the courses as well as the communication takes place via the university sports department. Please note! For organisational reasons, access to the facilities is no longer possible after the course has started. In order to guarantee participation, punctual appearance is necessary.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 (6 Termine)Mo20:30-21:3028.04.- 02.06.Poledance Schule Berlin 44/ 62/ 62/ 83 €buchen
Staffel 2 (5 Termine)Mo20:30-21:3016.06.- 14.07.Poledance Schule Berlin 37/ 54/ 54/ 74 €buchen

SUP-Yoga

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_SUP-Yoga.html
Beschreibung anzeigen

D er neue Yogatrend, bei dem die Yogamatte gegen ein Stand Up Paddle board (SUP) ausgetauscht wird. Ziel: SUPYoga löst Verspannungen und aktiviert gleichzeitig alle Muskeln, denn Dein Körper versucht ständig die schaukelnden Wasserbewegungen auszugleichen. Dadurch baut sich sehr effektiv die Tiefenmuskulatur auf. Mit speziellen SUPyoga Asanas wird auf die Stärkung des Core-Bereichs und das Erreichen von innerer wie äußerer Stabilität abgezielt. Die Wirbelsäule wird mobilisiert und die Körperhaltung verbessert sich. Die Kurse vermitteln die Grundlagen des Umgangs mit Brett und Paddel, die Brettgewöhnung, die Grundtechniken zur Steuerung sowie zur Bewegung des SUP-Brettes und beinhalten Meditation und Pranayama (Atemtechnik). Die SUPYoga-Inhalte sind so aufgebaut, dass dabei niemand ins Wasser fallen muss. Es werden unterschiedliche Schwierigkeitsvariationen der Dehn- und Kraftübungen (asanas) gezeigt und ist damit der Kurs für Einsteiger*in sowie für Fortgeschrittene geeignet. Die Stunde endet mit Shavasana, einer ausgedehnten Schlußentspannung. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die FU- Bootshausordnung des Wassersportzentrums an. Sie dürfen keine akuten Knie- oder Bandscheibenprobleme haben! Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung SUP" ausgestellt werden, die zur eigenständigen Brettmiete berechtigt. The new yoga trend where the yoga mat is exchanged for a Stand Up Paddle board (SUP).   Aim: SUPYoga releases tension and activates all muscles at the same time, because your body is constantly trying to compensate for the rocking water movements. This builds up the deep muscles very effectively. With special SUPyoga asanas, the aim is to strengthen the core area and achieve inner and outer stability. The spine is mobilised and posture improves. The course includes meditation and pranayama (breathing techniques) and is structured so that no one has to fall into the water. Different variations of difficulty of the stretching and strengthening exercises (asanas) are shown, making the course suitable for beginners as well as advanced practitioners. The class ends with Shavasana, an extended final relaxation. Note: With the registration the ability to swim is confirmed. All participants must not have acute knee or disc problems!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:30-20:0025.08.Wassersportzentrum am Wannsee28/ 43/ 43/ 58 €buchen

SUP-functional workout

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_SUP-functional_workout.html
Beschreibung anzeigen

Fitnesstr aining auf dem Stand Up Paddle board (SUP). Das Functional Training auf dem Wasser optimiert Rückengesundheit, Kraft, Beweglichkeit und Koordinationsfäigkeit. Ziel: Auf dem Wasser führt ein ganzheitliches Workout mit Kniebeugen, Crunches, Push Ups oder Stütz-Toe-Taps zu einem schnelleren Muskelaufbau. Die Trainer*in hat zudem ein spezielles SUP functional Training entwickelt, bei dem die Paddel als fitness props zum Einsatz kommen und die Rückengesundheit gefördert wird . Der Balanceakt auf dem Board beansprucht während des Workouts Muskelgruppen, die in einem Fitnessstudio ungenutzt vor sich hin schlummern. Das kurbelt die Fettverbrennung an und baut die Tiefenmuskulatur effektiver auf als ?an Land?. Zusätzlich vermitteln die Kurse die Grundlagen des Umgangs mit Brett und Paddel, die Brettgewöhnung, die Grundtechniken zur Steuerung. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung des FU-Wassersportzentrums an. Es sind keine Vorerfahrungen auf dem SUP erforderlich. Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung SUP" ausgestellt werden, die zur eigenständigen Brettmiete berechtigt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi16:30-20:0028.05.Wassersportzentrum am Wannsee28/ 43/ 43/ 58 €buchen

Unishop meets UniSport

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Unishop_meets_UniSport.html
Beschreibung anzeigen

Sportive Produkte im Unishop Wenn Ihr noch auf der Suche nach dem passenden Equipment für Eure Teilnahme an den Sportkursen seid, dann werdet Ihr vielleicht beim Unishop der Freien Universität Berlin fündig: Sporthandtuch Preis: 19,00 Euro Link zum Onlineshop Trinkflasche Preis: 12,00 Euro Link zum Onlineshop Sportrucksack Preis: 6,00 Euro Link zum Onlineshop Laufshirt Preis: 16,00 Euro Link zum Onlineshop Verkauf im FU Berlin Shop Alle Artikel können auch im Shop vor Ort gekauft werden. Die Öffnungszeiten sind Montag-Donnerstag 10-16 Uhr und Freitag 10-15 Uhr. Ihr findet den Shop direkt im Eingangsbereich der Mensa (Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin).   Kontakt Freie Universität Berlin Unishop/Merchandising c/o ERG Universitätsservice GmbH Otto-von-Simson-Str. 26 D-14195 Berlin Tel.: + 49 30 838 66 533 Fax: + 49 30 838 466 533 E-Mail: unishop@fu-berlin.de Website: www.fu-berlin.de/unishop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sportrucksack01.04.- 31.10.UniFit Lankwitz6/ 6/ 6/ 6 €buchen
Mikrofaser-Handtuch01.04.- 31.10.UniFit Lankwitz19/ 19/ 19/ 19 €buchen
Alu-Trinkflasche01.04.- 31.10.UniFit Lankwitz12/ 12/ 12/ 12 €buchen
Laufshirt01.04.- 31.10.UniFit Lankwitz16/ 16/ 16/ 16 €buchen
Paket Sparpreis01.04.- 31.10.UniFit Lankwitz49/ 49/ 49/ 49 €buchen

UniSport - Volunteers

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_UniSport_-_Volunteers.html
Beschreibung anzeigen

Der Erfolg von Veranstaltungen ist nicht nur durch eine gute Planung im Vorfeld geprägt, sondern vor allem auch abhängig von dem Engagement freiwilliger Helferinnen und Helfer am Veranstaltungstag. Wir vom Hochschulsport wollen in Zukunft nicht nur den Campus Run regelmäßig organisieren, sondern auch andere Sportveranstaltungen und -kongresse im größeren Format planen und sind wir sehr daran interessiert ein Team von engagierte Volunteers aufzubauen, die sich dem Hochschulsport verbunden fühlen und Lust haben, uns bei Veranstaltungen unterschiedlichster Art zu unterstützen und durch ehrenamtliches Engagement zum Erfolg beitragen möchten. Wenn Du Interesse hast, interessante Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene mit Sportbezug zu erleben und zu unterstützen, dann registriere Dich hier als UniSport Volunteer. Zu den gegebenen Anlässen informieren wir dann über die geplanten Veranstaltungen und starten einen Aufruf. Selbstverständlich gehst Du durch den Eintrag in den Kurs keinerlei Verpflichtung ein. Wir freuen uns, Dich im Team des UniSport zu haben! The success of events is influenced not only by a good planning in advance , but relies especially on the commitment of voluntary helpers. We at the university sports service not only want to organize the campus run regularly in the future, we also plan other sporting events and congresses in larger format and we are very interested in building a team of dedicated volunteers who feel connected with the university sports service and like to support us organizing various events and contribute to success by volunteering . If you are interested to experience and support interesting sport-related events at national and international level, then you can sign up here as a UniSport volunteer . In due time we will inform you of the planned events and run a call. By registration you do not commit yourself. We are pleased to have you in the UniSport team! Aktueller Aufruf: Unterstützung für den Campus Run und das Sommerfest am 26.06.2025 gesucht . Ob an der Strecke, im Start- Zielbereich oder bei der Verpflegung- es werden viele Hände gebraucht. In diesem Jahr bedanken wir uns bei Dir mit: Upcycling-Sport- oder Kosmetiktasche einem 50 EUR Gutschein vom UniSport einer 3-monatigen kostenlosen Mitgliedschaft im Fitnessstudio UniFit Campus Run - Shirt (nach Verfügbarkeit) Bitte melde Dich für Deinen "Wunsch-Bereich" an. Wir versuchen diesen in der Planung zu berücksichtigen. Wir bitten um ein Sprachniveau in Deutsch von mindestens B1 ! Hinweis Aufbau Start/Ziel & Streckensicherung: Bitte beachten, dass der Einsatz in zwei Schichten erfolgt! 11:00 bis 13:00 Uhr Aufbau Start-/Zielbereich UND 15:30 bis 19:00 Uhr Streckensicherung und Abbau. Da beim Aufbau gleich die Regelungen & Prozesse zur Streckenführung erklärt werden, möchten wir für den Bereich während des Laufs dieselben Volunteers einsetzen, um die wichtigen Inhalte nicht mehrfach zu erklären. Die Pause von 13:00 bis 15:30 Uhr kann beliebig gestaltet werden. Current call: Support needed for the Campus Run and Summer Festival on 26.06.2025 Whether on the course, in the start-finish area or at the catering - many hands are needed. This year we would like to thank you with: upcycling sports bag a 50 EUR voucher from UniSport a 3-month free membership in the fitness studio UniFit Campus Run running shirt (subject to availability) We ask for a German language level of at least B1! Please note that there will be two shifts! 11:00 to 13:00 set-up start/finish area AND 15:30 to 19:00 course safety and dismantling As the regulations and processes for the course layout are explained during set-up, we would like to use the same volunteers for the area during the race so that we do not have to explain the important content more than once. The break from 13:00 to 15:30 can be organised as desired.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Aufbau Start/Ziel & StreckensicherungDo11:00-13:00 15:30-19:0026.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen
StreckenpostenDo14:00-19:0026.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen
ZielverpflegungDo15:30-19:0026.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen
Zwischenverpflegung (Wasserstation)Do15:30-19:0026.06.Vorplatz HolzlaubeentgeltfreiWarteliste
Start-/ZielbereichDo15:30-19:0026.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen
StartnummernausgabeDo15:00-17:3026.06.Vorplatz HolzlaubeentgeltfreiWarteliste
Garderobe & Catering VolunteersDo15:00-19:0026.06.Vorplatz HolzlaubeentgeltfreiWarteliste
FUN Area (Bierpong, Tischtennis etc.)Do15:45-18:30 18:30-21:1526.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen
Stand Glitzer-TattoosDo15:45-21:0026.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen
Springer/Puffer/SonstigesDo15:45-21:0026.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen

Ultimate Frisbee

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ultimate_Frisbee.html
Beschreibung anzeigen

Ultimate Frisbee ist eine spannende Kombination aus Wurfspiel und Teamsport. Das Werfen und Fangen der 175 Gramm schweren Wurfscheibe (Frisbee) macht zu jeder Jahreszeit großen Spaß und es wird überwiegend auf Rasen gespielt. Die Sportart wurde ursprünglich von US-Amerikanischen Studierenden erfunden und wird inzwischen weltweit gespielt. Ultimate ist eine Sportart, die besonders von Fairness und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Durch das Spiel (weitestgehend) ohne Körperkontakt eignet sich diese Sportart sehr gut für heterogene Gruppen und Mixed-Teams. Ziel ist es, die geworfene Frisbeescheibe in der generischen Endzone zu fangen. Dabei ist bei Besitz der Wurfscheibe nur ein Sternschritt erlaubt. Die gegnerischen Spieler müssen versuchen, die Frisbee abzufangen oder Würfe zu blocken. Grundsätzlich wird Ultimate Frisbee ohne Schiedsrichter gespielt und die Mannschaften auf dem Feld einigen sich über Fouls und strittige Entscheidungen in einen fairen Miteinander.   Spieltraining: In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.   Ultimate Frisbee is an exciting combination of throwing game and team sport. Throwing and catching the 175-gram disc (Frisbee) is great fun at any time of year and it is played mainly on grass. The sport was originally invented by US students and is now played worldwide. Ultimate is a sport that is particularly characterized by fairness and mutual respect. Because the game is played (largely) without physical contact, this sport is very well suited for heterogeneous groups and mixed teams. The goal is to catch the thrown Frisbee disc in the generic end zone. Only one star step is allowed when the throwing disc is in possession. Opposing players must try to intercept the Frisbee or block throws. As a rule, Ultimate Frisbee is played without a referee and the teams on the field agree on fouls and disputed decisions in a fair cooperation.   Game training : In these courses we mainly practice and train in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingDi17:30-19:1522.04.- 15.07.Hanne-Sobek-Sportanlage29/ 45/ 45/ 60 €buchen