Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Yoga am Morgen Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1260&cHash=1500513a5ad3ca902f06265276fb89f0
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Raus aus den Federn! Diese Yogapraxis bringt dich in Schwung und erweckt die Lebensgeister.Dynamische und kraftaufbauende Yogahaltungen lösen körperliche Verspannungen, mobilisieren innere Kraftquellen und unterstützen den Geist ganz wach zu werden. Wohltuende Dehnungen und Atemübungen machen den Körper flexibler und sorgen für Entspannung. Für einen energetischen Start in den Tag.Vor der Yogaeinheit sollten nur leichte Speisen aufgenommen werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungMo09:00-10:0008.09.-13.10.online0€/0€/0€/0€buchen

Afterwork Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1308&cHash=28245aa14f4d53e69ae1b44a4d6b4b52
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Endlich Feierabend! Egal ob du den ganzen Tag am Schreibtisch vor dem PC gesessen hast oder viel auf den Beinen warst – so oder so hast du deinem Körper viel abverlangt! In der heutigen Welt ist die Tendenz stark verbreitet, dass einzig und allein das harte Arbeiten und demnach auch das harte Workout zählen. Viel wichtiger ist es jedoch auch einmal dem Wunsch sich „runterzufahren“ nachzugeben, der letztendlich auch tief im Inneren eines waschechten Arbeitstieres steckt.Das After-Work Yoga bietet dir die Möglichkeit ein wenig Stress loszulassen, deine Aufmerksamkeit zu dir und deinem Atem zu bringen und schließlich deine Energie wieder aufzutanken. Dieser Slowflow lädt dich dazu ein, die Balance zwischen Kraft und Ruhe zu finden. Der Körper wird aufgewärmt, du entdeckst die Kraft deiner Körpermitte und lernst dich während länger gehaltenden Asanas (Körperhaltungen) besser kennen. In den wöchentlichen Übungseinheiten nehmen wir uns außerdem ausreichend Zeit für Pranayama (Atemübungen), sowie Meditationssequenzen, um sowohl den Körper als auch den Geist anzusprechen.Dieser Kurs ist optimal geeignet für alle, die sich nach mehr Qualität anstatt Quantität von Bewegungen sehnen und für alle Level offen.ProbestundeEine Probestunde ist nur zum ersten angegebenen Kurstermin möglich, wenn zu diesem Zeitpunkt der Kurs nicht ausgebucht ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDi19:15-20:1509.09.-17.10. 21.10.online0€/0€/0€/0€buchen

Wirbelsäulengymnastik

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=171&cHash=608142578cb152065b7c76746c701c09
Beschreibung anzeigen

Gutes für den Rücken - Die Wirbelsäulengymnastik bietet ein vielseitiges Übungsprogramm zur Verbesserung der Haltung und zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen. Neben der Kräftigung der Rumpfmuskulatur beinhalten die Einheiten Dehnund un Mobilisation sowie Übungen zur Verbesserung des Körpergefühls.Der Kurs richtet sich an alle, die Rückenbeschwerden vorbeugen möchten. Bei akuten Beschwerden ist eine Teilnahme nicht geeignet.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Fitnessmatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenFitnessmatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo19.30-21.0008.09.-13.10.TU-H 400114€/21€/21€/27€buchen

Wendo feminist self-defense course for FLINTA* *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1634&cHash=7ce5888aebe88d34d055a92f9f53eb47
Beschreibung anzeigen

Wendo feminist self-defense is a feminist method that combines practical voice and body exercises for self-defense practices, martial arts techniques, and Wen-Do, along with theatrical techniques inspired by the Theater of the Oppressed. This approach challenges internalized gender norms through body movement, diction, voice techniques, and role-playing, empowering participants to regain self-confidence and take control of their own safety. The Feminist Self-Defense Wendo training at TU was designed to combat feelings of helplessness, low self-esteem, and structural oppression while equipping participants with the skills to recognize and respond to violent situations in daily life.Training will last 1,5 hours and be held in English.Bitte mitbringenYou will need comfortable clothes (sport pants, sneakers, etc.).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BeginnersMi16:00-17:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C5€/7€/7€/9€keine Buchung

Wandern - Exkursion Cortina d´Ampezzo / Dolomiten

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1438&cHash=5cec166d2d4060ff5004aeae5a316f0f
Beschreibung anzeigen

Bergwander-Exkursion in die Dolomiten (18.10. - 26.10.2025 und 26.10. - 02.11.2025)Diese Bergwander-Exkursion führt uns nach Italien, in die Belluneser Dolomiten nach Cortina d’Ampezzo. Diese Alpenregion ist eine einzigartige Berglandschaft, die sich durch steil aufragende Riffe aus Kalk- und Dolomitgestein, terrassierte Hochflächen, Lärchen- und Arvenwälder auszeichnet. Abgrundtiefe Schluchten und sanfte Almen wechseln sich hier kontrastreich ab – für  uns das ideale Wandergebiet.Das Angebot an interessanten Wanderungen scheint unendlich zu sein. Im Mittelpunkt unserer Wanderungen stehen dabei die gut erschlossenen Berggebiete rings um das Valle del Bóite, die wir in einer kurzen Anfahrt schnell erreichen. Je nach Wetterlage sind Touren durch das wilde Val Travenanzes, zum Lago di Sorapis, zu den Cinque Torri, ins Sennes-Fanes-Gebiet mit seinen Wasserfällen und natürlich zum herrlichen Lago di Federa geplant; die grandiosen Dreitausender der Tofane, des Sorapis, Cristallo und des Monte Pelmo im Blick. Bei guter Sicht sind auch die Marmolada und die Sellagruppe zu sehen.Der Herbst ist die perfekte Wanderzeit, da die Luft oft klar ist und die Temperaturen angenehm zum Wandern sind. Die Lärchen sind goldgelb verfärbt und die Bergspitzen bereits mit Schnee bedeckt. Allerdings kann im Oktober auch kurzzeitig schon der erste Schnee fallen, was entsprechende Auswirkungen auf die Möglichkeit der Touren im Bereich über 2000 m hätte. Wir müssten dann auf Touren in tieferen Lagen ausweichen.Die mittlere reine Gehzeit der Touren liegt im Durchschnitt bei vier - sieben Stunden, sodass wir im Grunde den ganzen Tag unterwegs sind. Da sich der Großteil der Touren in alpinem Gelände befindet, teilweise über 2000 m mit exponierten, z.T. schmalen Passagen und steilen An-/Abstiegen, wird eine gute Ausdauer, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erwartet.Die Anfahrt erfolgt von Berlin mit dem TU Bus (8 Plätze) oder in Eigenanreise. Wir wohnen und kochen gemeinsam in einem ruhig gelegenen Haus oberhalb von Cortina d’Ampezzo mit herrlicher Aussicht auf die spektakulären Berge. Wir haben zwei Appartements (5 Betten und 6 Betten), von denen sich das eine im Untergeschoss befindet und kein direktes Tageslicht bekommt. Da wir zwei Wochen vor Ort sind, erfolgt in der ersten Woche (18.10.25) die Anreise mit dem TU Bus und die Rückreise eigenständig, in der zweiten Woche (26.10.25) erfolgt die Anreise eigenständig und die Rückreise mit dem TU Bus.Hin- und Rückfahrt Eigenanreise:Cortina d'Ampezzo ist entweder mit der Bahn über Sterzingen/Brixen und dann nach Toblach zu erreichen oder über Lienz in Osttirol und dann nach Toblach. Am An- und Abreisetag (26.10.25) können die Teilnehmer früh nach Toblach gebracht und die Ankommenden von dort am Abend abgeholt werden. Alternativ gibt es eine Direktverbindung mit Flixbus von Cortina zum Flughafen Venedig (Marco Polo).Leistungen:Organisation, Reiseleitung und Tourenführung, Versicherung, Hinfahrt oder Rückfahrt im TU-Bus und Fahrten zu den Ausgangspunkten der Wanderung, Unterkunft im Doppel- oder Mehrbettzimmer (8 bzw. 7 Tage). Essenskosten werden gemeinsam umgelegt (ca. 80 €/Woche), Transfer vom und zum Bahnhof Toblach am 26.10.2025.Bettwäsche/Handtücher kosten 20 Euro/Woche oder können selbst mitgebracht werden.Max. TeilnehmerInnenanzahl:8 Personen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
im TU-Bus nur Rückfahrttägl.nach Abspr.26.10.-02.11.siehe Text450€/500€/500€/550€buchen
im TU-Bus nur Hinfahrttägl.nach Abspr.18.10.-26.10.siehe Text480€/520€/520€/570€Warteliste

Wandern - Exkursion Grunewald & Döberitzer Heide *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1624&cHash=767b97c56be8b1a1168797226bc1598a
Beschreibung anzeigen

Erlebe ein unvergessliches Wanderwochenende inmitten der Natur! Drei Tage voller Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse erwarten dich.Tag 1 | 3.10.2025 | ca. 10-17 Uhr: Ein erster großer SchrittWir starten um 10 Uhr am S-Bahnhof Grunewald für eine Wanderung durch den Grunewald und legen je nach Wetter und Laune eine Strecke von 20-25 Kilometern zurück. Wir wandern in Richtung Dachsheide und bewegen uns in Richtung Havel. Die Route führt uns durch Wälder und abwechslungsreiche Landschaften und lässt uns am Nachmittag am Bootshaus ankommen. Dort beziehen wir unsere Betten, bereiten zusammen ein leckeres Essen zu und genießen die wohlverdiente Entspannung.Tag 2 | 4.10.2025 | ca. 10-17 Uhr: Neue Wege entdeckenNach einem kräftigenden Frühstück nehmen wir die Bahn nach Dallgow/Bad Döberitz, um zu unserem nächsten Ausgangspunkt zu gelangen. Dort erwartet uns erneut eine circa 25 Kilometer lange Wanderung, die uns durch faszinierende Natur und vorbei an vielen Tieren und einem Aussichtsturm vorbeiführt. Am Abend steht wieder gemeinsames Kochen und geselliges Beisammensein auf dem Programm – die perfekte Gelegenheit, den Tag Revue passieren zu lassen.Tag 3 | 5.10.2025| ca. 10-14 Uhr: Ein entspannter AbschlussAm letzten Tag gehen wir es etwas ruhiger an: Eine 10 Kilometer lange Wanderung bringt uns über den Teufelsberg zurück zum S-Bahnhof Grunewald. Noch einmal genießen wir die frische Luft, die Bewegung und die Gemeinschaft, bevor wir uns mit vielen schönen Erinnerungen auf den Heimweg machen.Das ist inklusive:Zwei Übernachtungen im Bootshaus (Etagenbetten) in Mehrbettzimmern inclusive BettwäscheVerpflegung (ausschließlich vegetarisch)Getränke zu den Mahlzeiten (Kaffee, Tee, Wasser)Abendessen 1: Spaghetti mit zwei verschiedenen Soßen (vegetarisch) und SalatAbendessen 2: Thai Curry (vegetarisch)Frühstück/Lunchpakete: Obst, Müsli, Fitnessriegel, Brötchen, Aufschnitt (vegetarisch)Das solltest Du mitbringen:Gut eingelaufene Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Wechselwäsche, Regensachen, Kulturtasche, alles was Du zum Übernachten so brauchstDein Deutschlandticket, zwei Einzeltickets für die Regionalbahn oder Geld fürs TicketEinen großen Rucksack, wo all das reinpasstWegzehrung für den ersten WandertagEine große TrinkflascheFreude an der Bewegung in der Natur bei jedem Wetter und in der Gemeinschaft!Kondition für eine circa 25 km lange WanderungFreu dich auf drei Tage voller Natur und Geselligkeit!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr-So10:0003.10.-05.10.TU-Bootshaus129€/161€/161€/192€Warteliste

Volleyball - Kurse für Anfänger*innen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=743&cHash=3a66b3a582419858dca0d0ac30388154
Beschreibung anzeigen

Willkommen zu unseren Volleyball-Kursen für Anfänger*innen!In unseren gemischten Teams erlebst du die ganze Faszination des Volleyballsports: Sprünge am Netz, präzise Zuspiele und atemberaubende Abwehraktionen, die scheinbar unerreichbare Bälle zurückbringen. Neben Übungsreihen zur Verbesserung deiner Technik und Taktik bleibt immer auch genügend Zeit, um das Gelernte in spannenden Spielen umzusetzen.Vor dem Einstieg in die nächste Stude, empfehlen wir dir, die Wiederholung eines Levels, bevor du den nächstschwierigeren Kurs besuchst. Unsere Kursleitunten sind autorisiert, deine Einstufung zu überprüfen und dir gegebenenfalls einen anderen passenden Kurs zu empfehlen. Die Kursziele und Inhalte sind für das gesamte Semester ausgelegt, sowohl für die Vorlesungszeit als auch für die vorlesungsfreie Zeit.KursinhalteIm Level 1 erlernst du Techniken wie das Pritschen, Baggern und den Aufschlag von unten, während du gleichzeitig taktisches Wissen über die Positionen 1-6 und den Spielaufbau aufbaust.Im Level 2 vertiefst du deine Fähigkeiten mit Techniken wie dem Legen, dem Aufschlag von oben und dem Stemmschritt. Gleichzeitig lernst du taktische Aspekte wie das Stellen und die Sicherung von Angriffen sowie das Verhalten in der Abwehr und im Block kennen. Voraussetzung für die Teilnahme am Level 2 ist das Beherrschen der Techniken und Taktiken aus Level 1.Bitte denke daran, saubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking) mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi14:00-15:3030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C15€/23€/23€/31€buchen
Level 1 - EnglishMi18:30-20:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B10€/15€/15€/20€buchen
Level 2Do17:00-18:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B16€/24€/24€/32€buchen
Level 2Fr18:30-20:0001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B14€/21€/21€/27€buchen
Level 1Mo20:30-22:0008.09.-13.10.TH Waldschulallee 3111€/17€/25€/30€Warteliste
Level 2Di18:30-20:0029.07.-14.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A13€/20€/20€/26€Warteliste
Level 2Mo15:30-17:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 2Mo17:00-18:3028.07. 08.09.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B11€/17€/17€/23€ausgebucht
Level 1Mo20:30-22:0028.04.-21.07.TH Waldschulallee 313€/4€/6€/8€keine Buchung
Level 2Di18:30-20:0022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/5€/5€/6€keine Buchung
Level 1Mi14:00-15:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1 - EnglishMi18:30-20:0007.05.-16.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 2Do17:00-18:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 2Fr18:30-20:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/5€/5€/6€keine Buchung

Waacking

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1584&cHash=bf799bf087f5509a63d9f9ad58759a08
Beschreibung anzeigen

Vielleicht hast du den Begriff Waacking schon einmal gehört. Mit Sicherheit hast du schon einmal ein Video davon gesehen, möglicherweise ohne es zu wissen: Wiedererkennbar an kraftvollen Armbewegungen kommt dieser Tanzstil aus den Black und Latinx Gay clubs der 70er in LA. Seine Basis ist das Posen. Auch Schrittfolgen sind Teil von Waacking und eine besondere Rolle spielt das Storytelling. In diesen Kurs lernst du einzelne Bewegungselemente kennen, die mit Hilfe von grundlegenden Tanzkombinationen erarbeitet werden. Ziel ist es sich Schritt für Schritt dem Freestyle zu nähern. Waacking hilft uns allen vor allem darin, durch Spaß und Freiheit den Alltag zu vergessen und allen Emotionen freien Raum zu lassen. Ganz den Wurzeln getreu: Dance to express, not to impress!Der Einstieg ist jederzeit möglich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.Maybe you have already heard of Waacking. You have most certainly seen a video of it, perhaps without knowing what it was: Easy to recognize by its powerful arm movements, this dance style emerged in the Black and Latinx gay clubs in LA in the 70s. Its base is posing. There is also footwork, and storytelling plays a special role in Waacking. In this course, you will learn every single element of it, by practicing short combinations and getting closer to freestyling bit by bit - because above all, having fun and feeling freedom while Waacking helps us to forget our daily worries and give our emotions the space they need. Just as how it stared: Let’s dance to express, not to impress!Come through anytime, no prior experience needed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4 Deutsch/EnglishMo16:30-18:0004.08.-29.09.TU-H 40349€/13€/13€/17€buchen
Level 1-4 Deutsch/English drop-inMo16:30-18:0004.08.-29.09.TU-H 40343€/4€/4€/6€buchen
Level 1-4 Deutsch/EnglishSo16:30-18:0027.04.-13.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€keine Buchung
Level 1-4 Deutsch/English drop-inSo16:30-18:0027.04.-29.06. 13.07.TU-H 40343€/4€/4€/6€ausgebucht

Beachvolleyball-Courtmiete

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=320&cHash=1c800b11d32a8db344c053262c15ff95
Beschreibung anzeigen

Sichere dir jetzt deinen Court auf unserem Sportgelände SPW (Waldschulallee 71, 14055 Berlin) und genieße eine tolle Zeit mit deinen Freunden, Bekannten, Kolleg*innen oder einfach deinem Dream-Team!Die Buchung ist ganz unkompliziert - wähle einen verfügbaren Termin für die nächsten 14 Tage aus. Bitte beachte jedoch die Wettervorhersage, um optimale Bedingungen für dein Spiel zu haben. Stornierungen sind leider nicht möglich, unabhängig vom Wetter. Vielen Dank für dein Verständnis!An Wochenenden zwischen 13:00 und 15:00 Uhr bitten wir darum, keine laute Musik abzuspielen, um die Nachbarn nicht zu stören. Wir danken dir für deine Rücksichtnahme!Vor dem Betreten des Courts zeigst du bitte dein Anmeldeticket (Buchungsbestätigung) dem Hallenwart. Nach dem Spiel hinterlasst ihr den Platz bitte in sauberem Zustand. Bitte beachte, dass Bälle nicht vor Ort ausgeliehen werden können.Beachvolleyballunterricht, auch privater und unentgeltlicher, ist bei uns nicht gestattet. Anzeichen dafür sind das Spielen mit einer unverhältnismäßig hohen Anzahl von Bällen (mehr als 3), das vermehrte Zuspielen aus der Hand zum Zweck der Übung eines Schlages oder einer Annahme und die Teilnahme von mehr als 8 Personen. Vielen Dank für dein Verständnis und deine Kooperation!Wir freuen uns darauf, dich auf unserem Beachvolleyballplatz zu begrüßen. Viel Spaß beim Spielen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar

Wakeboarden/Wasserski

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=248&cHash=48adfb32aab93241ab5c5450048114d1
Beschreibung anzeigen

Beachte: das Angebot gilt nur fürStudierende und Beschäftigte der Berliner Hochschulen, NICHT für Alumni, Studierende anderer Hochschulen, Schüler*innen oder ExterneDie Kurse werden auf der Anlage MAGIX Wake- & Freizeitpark Großbeeren durchgeführt.Der Kurs ist sowohl für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Im Kurs werden Grundlagen wie Starten, Kurvenfahren und einfache Tricks vermittelt. Fortgeschrittene Teilnehmer*innen  erlernen Techniken wie Sprungstart, Sprünge mit Variationen über Rampen und aus dem Wasser sowie Tricks über die Feature.MaterialDer Preis ist inkl. Neo, Helm, Wasserski, Kneeboard, Weste, Einsteiger*innen und Fortgeschrittenen Boardein Feature Wakeboard (für Hindernisse) kann für 15,00€ je Termin vor Ort ausgeliehen werden.Die Materialausgabe schließt 15 min nach Kursbeginn. Wer später erscheint, kann leider nicht am Kurs teilnehmen. Wer Materialien vor Ort ausleiht, sollte ebenso mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn vor Ort sein.Erster TerminBeim ersten Termin bitte 30 Minuten vorher da sein (verpflichtendes Sicherheitsvideo), da die Zeit ansonsten vom Fahren abgeht!Wichtiger HinweisNichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A-FDi20:00-22:0029.04.-27.05.Wasserskilift Großbeeren165€/206€/0€/0€keine Buchung
A-FDi19:00-21:0003.06.-01.07.Wasserskilift Großbeeren165€/206€/0€/0€keine Buchung