Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Improvisationstheater - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die hier vorgestellten Theaterspiele sind so konstruiert, dass die Spieler:innen sich nicht darauf vorbereiten können und während der Improvisation ihren Impulsen folgen müssen. Voraussetzung dafür sind Konzentration, Vertrauen in die eigenen Gefühle, Glauben an das was man tut und das Eingehen auf die Partner:innen. Weitere Grundlagen werden trainiert: Abbau von Ausdruckshemmungen, Sensibilität, Wahrhaftigkeit und nonverbales Spiel. Der Workshop stellt eine Auswahl der verschiedensten Formen vor: Körpertheater, Einzel- Zweier- und Gruppenimprovisation, Übungen und Spiele. Für alle Level gleichermaßen geeignet. Hinweise: Bitte bequeme/ strapazierfähige Kleidung und saubere Schuhe mitbringen. Da einige Übungen auf sprachlichen Assoziationen aufbauen, ist das Beherrschen der deutschen Sprache Voraussetzung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa12:30-18:3007.06.beFIT25/ 33/ 42/ 50 €buchen

Hockey - Feldhockey (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hockey_-_Feldhockey__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Feldhockey ist der erfolgreichste Mannschaftssport bei Olympischen Spielen. Es ist eine Kombination aus technischem Geschick und klugen taktischen Schachzügen. Der Kurs besteht aus einem Trainingsteil, in dem Grundlagen vermittelt und geübt werden und einem Spielanteil. Die lizensierten Coaches geben vom Rand aus Anweisungen zur Einführung und Verbesserung der Taktik und Technik. Die erforderlichen Grundkenntnisse sind die Techniken Schieben, Stoppen, Ballführung und Dribbling. Sollten nicht alle Techniken vorhanden sein, werden diese im Trainingsbetrieb vermittelt. Hinweise: Ein eigener Schläger wäre wünschenswert, ist aber nicht Pflicht. Wir empfehlen kunstrasengeeignete Noppenschuhe, Schienbeinschoner, Handschuh und Zahnschutz mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Trainingskurs alle LevelMo19:00-20:3028.04.- 14.07.PSU Sportplatz34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Historischer Schwertkampf - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Historischer_Schwertkampf_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Europäische Kampfkünste sind bereits seit dem 14. Jahrhundert in Schrift und Bild überliefert und zählen damit zu den Ältesten der Welt. Die Workshops haben unterschiedliche Ausrichtungen und können von Anfänger:innen und Fortgeschrittenen besucht werden. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden essentielle Prinzipien für das Fechten mit dem Schwert im Stile der italienischen Quellen aus dem 15. & 16. Jahrhundert. Wir gehen dabei sowohl auf Techniken für das Langschwert als auch für das einhändig geführte Schwert ein und beleuchten Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten in einer kontrollierten und sicheren Umgebung. Anschließend wird das Erlernte im entspannten Sparring/ freien Fechten vertieft und durch spielerische Herausforderungen aufgelockert. FLINTA*  bezeichnet alle Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender Personen. Der angehängte Stern steht dabei für alle Personen, die sich in keiner der Beschreibungen wiederfinden, aber dennoch auf Grund ihrer sexuellen bzw. geschlechtlichen Identität von Marginalisierung betroffen sind. Damit wollen wir einen inklusiven Raum für diejenigen schaffen, die sonst aus diesem ausgeschlossen werden.  Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bringt bitte lockere Sportkleidung mit. Trainingswaffen werden für die Dauer des Workshops gestellt. Wer bereits Schützer, Fechtjacke, Fechtmaske bzw. eigene Schwerter besitzt, kann diese gerne mitbringen. Bitte ein Paar Handschuhe mitbringen (z.B. Gartenhandschuhe oder Lederhandschuhe, normale Wollhandschuhe gehen im Notfall auch). Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, Frauen u. MännerSo12:00-16:0018.05.N.P., Haus 12, Halle 120/ 27/ 33/ 40 €Warteliste
alle Level, für FLINTA*/FrauenSo12:00-16:0022.06.N.P., Haus 12, Halle 120/ 27/ 33/ 40 €buchen

Jiu Jitsu - Brazilian Jiu-Jitsu (Indoor)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jiu_Jitsu_-_Brazilian_Jiu-Jitsu__Indoor_.html
Beschreibung anzeigen

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) ist eine Form von Bodenkampf ähnlich wie Judo oder Ringen. Das Ziel ist es, sein Gegenüber am Boden bewegungsunfähig zu machen, um diesen schließlich mittels Hebel- und Würgetechniken zur Aufgabe zu bringen (engl. Submission). Schläge, Tritte oder ähnliches sind nicht erlaubt. BJJ ist gleichermaßen körperlich wie kognitiv fordernd und fördernd. Es werden Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer sowie das Selbstbewusstsein gefördert. BJJ ist aufgrund der intensiven körperlichen Auseinandersetzung zweier Personen sehr effektiv in Selbstverteidigungsszenarien. In diesem Kurs werden Grundsituationen am Boden erklärt und grundlegende Verhaltensweisen erprobt und gemeinsam entwickelt. Neben theoretischen und technischen Elementen besteht eine Trainingseinheit aus spielerischen Szenarien, die dabei helfen, unter realem Widerstand die richtigen Verhaltensweisen am Boden zu entwickeln. Hinweise: Trainingskleidung sollte möglichst enganliegend sein und keine Reißverschlüsse, Knöpfe oder weite Taschen haben (Verletzungsgefahr). Ein Judoanzug ist nicht erforderlich. Es wird barfuß trainiert. Kurze Finger- und Fußnägel sowie allgemeine Körperhygiene werden vorausgesetzt. Zahnschutz, Tiefschutz und Brustschutz sind optional. Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi17:30-19:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMi17:30-19:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Improvisationstheater (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die hier vorgestellten Theaterspiele sind so konstruiert, dass die Spieler:innen sich nicht darauf vorbereiten können und während der Improvisation ihren Impulsen folgen müssen. Voraussetzung dafür sind Konzentration, Vertrauen in die eigenen Gefühle, Glauben an das, was man tut und das Eingehen auf die Partner:innen. Weitere Grundlagen werden trainiert wie z.B. der Abbau von Ausdruckshemmungen, Sensibilität, Wahrhaftigkeit oder das nonverbale Spiel. Außerdem wird eine Auswahl an verschiedensten Formen vorgestellt: Körpertheater, Einzel-, Zweier- und Gruppenimprovisation, Übungen und Spiele. Der Kurs ist für alle Level gleichermaßen geeignet. Hinweise: Achtung : Kursstart und Ort verlegt: ab den 15.05.2025 Donnerstag, im beFit (Breite Str.) von 15-17 Uhr! Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte bequeme und strapazierfähige Kleidung mitbringen. Da einige Übungen auf sprachlichen Assoziationen aufbauen, ist das Beherrschen der deutschen Sprache Voraussetzung. Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo15:00-17:0015.05.- 17.07.beFIT31/ 50/ 60/ 67 €buchen

Hula Hoop Dance & Fitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hula_Hoop_Dance__und__Fitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Mit dem Hula-Hoopreifen werden nicht nur die koordinativen Fähigkeiten trainiert, sondern auch die Beweglichkeit, Kraft und Kreativität. Jede Stunde startet mit einem Warm-up und danach geht es direkt an die Hoops. Es werden verschiedene Tricks vermittelt, um den Reifen auf (On-Body) und um (Off-Body) den Körper in verschiedene Richtungen spielen zu können. Durch einfache Bewegungsabläufe lernt man die Tricks miteinander zu verbinden, so dass erste kleine Flows oder Tänze entstehen können. Es wird auch immer Zeit im Kurs geben, in der man sich ausprobieren und frei zur Musik bewegen kann. Jede Stunde endet mit einem gemeinsamen Cool Down bzw. Stretching. Im Vordergrund des Kurses stehen das Vertrautwerden mit dem Reifen sowie der flexible und kreative Umgang mit dem Hoop auf und um den Körper. Hinweis: Saubere Wechselschuhe mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Do19:45-21:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Halle 134/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1-2Do19:45-21:0024.04.- 22.05.N.P., Haus 12, Halle 15/ 7/ 8/ 9 €buchen

Hockey - Floorball (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hockey_-_Floorball__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Floorball, das verwandte Stockballspiel des Eishockeys, ist dynamisch, intensiv, abwechslungsreich und für alle, die gern in einem Team spielen. Ziel des schwedischen Spiels ist es, den kleinen Lochball durch geschicktes Zusammenspiel in das Tor zu befördern. Level 1-2: Wenn ihr noch nie Floorball (auch Unihockey), Eishockey oder Feldhockey gespielt habt, oder das letzte Mal schon lange Zeit zurückliegt, dann seid ihr hier richtig. Hier lernt ihr die wichtigsten Regeln und Grundfertigkeiten. Größtenteils wird hier im Mixed-Modus (Kleintor-Variante) gespielt. Level 3-4:  Für ambitionierte Teilnehmende ist der Fortgeschrittenenkurs der Richtige. Um an diesem teilnehmen zu können, solltet ihr die Regeln des Spiels kennen und über grundlegende Spielerfahrungen verfügen. Wenn ihr Erfahrungen in anderen Hockeysportarten habt, werdet ihr euch hier schnell zurecht finden. Im Fortgeschrittenenkurs gibt es längere Übungsphasen, die auf das Großfeld-Spiel ausgerichtet sind. Hinweis: Die Floorball Kurse finden in Kooperation mit einem Potsdamer Verein statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo19:00-21:0028.04.- 14.07.Sporthalle des Leibniz Gymnasium 34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 3-4Do20:00-22:0024.04.- 17.07.F.-W.-v. Steuben Gesamtschule34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Historischer Schwertkampf (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Historischer_Schwertkampf__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Europäische Kampfkünste sind bereits seit dem 14. Jahrhundert in Schrift und Bild überliefert und zählen damit zu den Ältesten der Welt. In diesem Kurs wird für alle der Umgang mit dem Schwert (ein- und zweihändig geführt), Schild und Speer gelehrt. Ziel des Kurses ist es die Grundlagen einfacher Angriffe (Stiche, Haue und Schnitte), Paraden und Konter im Zweikampf zu erlernen. Historischer Schwertkampf: Geübt wird spielerisch mit ein- und zweihändig geführten Schwertern. Ihr erarbeitet euch selbständig Techniken und führt nicht nur die klassischen Drills aus. Die Einheiten werden durch Minispiele und freie Übungen mit Schwertsimulatoren und Schaumstoffwaffen aufgelockert. Statt starrer Vorgaben stehen individuelle Lösungen und intuitives Fechten im Vordergrund. Abschließend sollt ihr das Erlernte während des freien Fechtens oder bei spielerischen Herausforderungen anwenden. Das Ziel: Jede:r soll am Ende der Stunde ein Schwert in der Hand gehabt, eine spaßige Übung erlebt und sich körperlich herausgefordert gefühlt haben. (Seit-)Schwert und Beiwaffe: In diesem Kurs steht der sichere Umgang mit dem einhändig geführten Schwert und seiner Begleitwaffe im Mittelpunkt – sei es Buckler, Dolch, Rundschild oder Cape. Gemeinsam arbeiten wir mit den historischen Fechtbüchern des 16. Jahrhunderts und erarbeiten uns die grundlegenden Prinzipien aus den Werken von Achille Marozzo und Antonio Manciolino. Wir verbinden die theoretische Auseinandersetzung mit den Quellen mit praktischen Übungen, um die Prinzipien in einer sicheren und sportlichen Umgebung umzusetzen. Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die Strategien und Anwendungen dieser Waffenkombinationen zu entwickeln. Durch strukturierte Partnerübungen, kontrollierte Anwendungen und geführte Sparring-Elemente entsteht eine spannende Verbindung aus historischer Interpretation und moderner sportlicher Praxis. Am Ende setzen wir das Erlernte in einer sicheren Umgebung spielerisch und frei um – mit Spaß am Fechten. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Trainingswaffen werden für die Dauer des Kurses gestellt. Wer bereits Schützer, Fechtjacke, Fechtmaske bzw. eigene Schwerter besitzt, kann diese gerne mitbringen. Bitte ein Paar Handschuhe mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzelticket (bis 30 Tage vorab buchbar für die ersten drei Termine):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
allgemein - alle LevelDi19:00-20:3022.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Halle 134/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
(Seit-)schwert und Beiwaffe - alle LevelFr19:15-20:4525.04.- 18.07.N.P., Haus 12, Halle 134/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
allgemein - alle LevelDi19:00-20:3022.04.- 06.05.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €Warteliste

Historische Tänze (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Historische_Taenze__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Historische Tänze erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, ob auf Mittelaltermärkten, bei Liverollenspielen, auf Hochzeiten oder Tanzabenden an geschichtsträchtigen Orten wie dem Park Sanssouci. Sie sind gesellig, einfach zu erlernen und bestechen durch abwechslungsreiche Raumfiguren und wunderschöne Melodien. Neben den Grundlagen und einem Überblick über die Tänze der Renaissance und des Frühbarocks werden in diesem Kurs auch historisch inspirierte Tänze vermittelt, also jene Tänze, die nach historischem Vorbild in den letzten Jahrzehnten fleißig choreographiert und vertont wurden. Im Vordergrund steht die Freude am Tanzen sowie das gesellige Miteinander. Nebenher sollen ein Gefühl für die damalige Zeit, die Umgangsformen und den historischen Hintergrund vermittelt werden. Tänzerische Vorkenntnisse und ein*e Tanzpartne*in sind nicht notwendig. Hinweis: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Hip Hop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hip_Hop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Hip Hop ist eine lebendige Form des Tanzes, die eine Vielzahl von Freestyle-Bewegungen kombiniert und sich ursprünglich aus der Hip Hop Kultur entwickelt hat. Level 1:  Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Hip Hop Moves lernen möchten und vor allem Spaß an der Bewegung und am Rhythmus haben. Egal, ob man bereits ein Fan von DMX und Missy Elliott ist oder gerade erst in die faszinierende Welt des Hip Hops eintaucht, hier ist man genau richtig. In diesem Kurs stehen die Basics und das Körpergefühl im Mittelpunkt. Begonnen wird mit einer energiegeladenen Erwärmung, bei der man bereits die ersten Hip Hop Moves kennenlernt. Dann geht es weiter mit Kraft- und Dehnübungen, um die eigene Performance zu stärken. Abschließend arbeiten wir dann gemeinsam an einer Choreografie. Let´s Dance! Level 2: Dein nächster Step! Du hast schon ein wenig Tanzerfahrung oder lernst schnell? Dann ist der Hip-Hop Level 2 Kurs genau das Richtige für dich! Nach einer energiegeladenen Erwärmung arbeiten wir gemeinsam an einer Hip-Hop-Choreo – mal klassisch, mal inspiriert von TikTok-Trends. Hier kannst du deinen Style verbessern, neue Moves lernen und einfach Spaß haben. Auch wenn du noch keine Vorerfahrung hast, aber motiviert bist, dich reinzufuchsen, bist du herzlich willkommen! Hinweis: Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen! Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:30-19:3028.04.- 14.07.kiezFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 2Mo19:45-20:4528.04.- 14.07.kiezFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 1Fr19:00-20:0025.04.- 18.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen