Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Jiu Jitsu - Brazilian Jiu-Jitsu (Indoor)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jiu_Jitsu_-_Brazilian_Jiu-Jitsu__Indoor_.html
Beschreibung anzeigen

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) ist eine Form von Bodenkampf ähnlich wie Judo oder Ringen. Das Ziel ist es, sein Gegenüber am Boden bewegungsunfähig zu machen, um diesen schließlich mittels Hebel- und Würgetechniken zur Aufgabe zu bringen (engl. Submission). Schläge, Tritte oder ähnliches sind nicht erlaubt. BJJ ist gleichermaßen körperlich wie kognitiv fordernd und fördernd. Es werden Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer sowie das Selbstbewusstsein gefördert. BJJ ist aufgrund der intensiven körperlichen Auseinandersetzung zweier Personen sehr effektiv in Selbstverteidigungsszenarien. In diesem Kurs werden Grundsituationen am Boden erklärt und grundlegende Verhaltensweisen erprobt und gemeinsam entwickelt. Neben theoretischen und technischen Elementen besteht eine Trainingseinheit aus spielerischen Szenarien, die dabei helfen, unter realem Widerstand die richtigen Verhaltensweisen am Boden zu entwickeln. Hinweise: Trainingskleidung sollte möglichst enganliegend sein und keine Reißverschlüsse, Knöpfe oder weite Taschen haben (Verletzungsgefahr). Ein Judoanzug ist nicht erforderlich. Es wird barfuß trainiert. Kurze Finger- und Fußnägel sowie allgemeine Körperhygiene werden vorausgesetzt. Zahnschutz, Tiefschutz und Brustschutz sind optional. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi17:30-19:0023.07.- 15.10.Golm, Haus 11, Budobereich15/ 23/ 28/ 31 €buchen
alle LevelMi17:30-19:0023.07.- 15.10.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Hockey - Feldhockey (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hockey_-_Feldhockey__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Feldhockey ist der erfolgreichste Mannschaftssport bei Olympischen Spielen. Es ist eine Kombination aus technischem Geschick und klugen taktischen Schachzügen. Der Kurs besteht aus einem Trainingsteil, in dem Grundlagen vermittelt und geübt werden und einem Spielanteil. Die lizensierten Coaches geben vom Rand aus Anweisungen zur Einführung und Verbesserung der Taktik und Technik. Die erforderlichen Grundkenntnisse sind die Techniken Schieben, Stoppen, Ballführung und Dribbling. Sollten nicht alle Techniken vorhanden sein, werden diese im Trainingsbetrieb vermittelt. Hinweise: Ein eigener Schläger wäre wünschenswert, ist aber nicht Pflicht. Wir empfehlen kunstrasengeeignete Noppenschuhe, Schienbeinschoner, Handschuh und Zahnschutz mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Trainingskurs alle LevelMo19:00-20:3021.07.- 29.09.PSU Sportplatz12/ 19/ 22/ 25 €buchen

Historischer Schwertkampf (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Historischer_Schwertkampf__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Europäische Kampfkünste sind bereits seit dem 14. Jahrhundert in Schrift und Bild überliefert und zählen damit zu den Ältesten der Welt. In diesem Kurs wird für alle der Umgang mit dem Schwert (ein- und zweihändig geführt), Schild und Speer gelehrt. Ziel des Kurses ist es die Grundlagen einfacher Angriffe (Stiche, Haue und Schnitte), Paraden und Konter im Zweikampf zu erlernen. Historischer Schwertkampf: Geübt wird spielerisch mit ein- und zweihändig geführten Schwertern. Ihr erarbeitet euch selbständig Techniken und führt nicht nur die klassischen Drills aus. Die Einheiten werden durch Minispiele und freie Übungen mit Schwertsimulatoren und Schaumstoffwaffen aufgelockert. Statt starrer Vorgaben stehen individuelle Lösungen und intuitives Fechten im Vordergrund. Abschließend sollt ihr das Erlernte während des freien Fechtens oder bei spielerischen Herausforderungen anwenden. Das Ziel: Jede:r soll am Ende der Stunde ein Schwert in der Hand gehabt, eine spaßige Übung erlebt und sich körperlich herausgefordert gefühlt haben. Seitschwert und Rotella:  Seitschwert und Rotella: In diesem Kurs steht der sichere Umgang mit dem einhändig geführten Schwert und der Rotella im Mittelpunkt – einem großen Rundschild, der an die Hoplons der Antike aus den homerischen Sagen erinnert und in der Renaissance neu entdeckt wurde – so wie wir heute das historische Fechten wiederentdecken. Gemeinsam arbeiten wir mit den historischen Fechtbüchern des 16. Jahrhunderts und erarbeiten uns die grundlegenden Prinzipien aus den Werken von Achille Marozzo und Antonio Manciolino. Wir verbinden die theoretische Auseinandersetzung mit den Quellen mit praktischen Übungen, um die Prinzipien in einer sicheren und sportlichen Umgebung umzusetzen. Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die Strategien und Anwendungen dieser klassischen Waffenkombination zu entwickeln. Durch strukturierte Partnerübungen, kontrollierte Anwendungen und geführte Sparring-Elemente entsteht eine spannende Verbindung aus historischer Interpretation und moderner sportlicher Praxis. Am Ende setzen wir das Erlernte in einer sicheren Umgebung spielerisch und frei um – mit Spaß am Fechten. Hinweise: Dienstag-Kurs: 1. Einheit, 22.07.2025, startet ERST 19 Uhr! Alle folgenden Einheiten zur normalen Zeit 18:30 Uhr. Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Trainingswaffen werden für die Dauer des Kurses gestellt. Wer bereits Schützer, Fechtjacke, Fechtmaske bzw. eigene Schwerter besitzt, kann diese gerne mitbringen. Bitte ein Paar Handschuhe mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine (bis 30 Tage vorab buchbar für die ersten 3Termine) :

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
allgemein - alle LevelDi18:30-20:0022.07.- 14.10.N.P., Haus 12, Halle 115/ 23/ 28/ 31 €buchen
(Seit-)schwert und Beiwaffe - alle LevelFr19:15-20:4525.07.- 17.10.N.P., Haus 12, Halle 115/ 23/ 28/ 31 €buchen
alle LevelDi18:30-20:0022.07.- 05.08.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung

Hip Hop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hip_Hop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Hip Hop ist eine lebendige Form des Tanzes, die eine Vielzahl von Freestyle-Bewegungen kombiniert und sich ursprünglich aus der Hip Hop Kultur entwickelt hat. Level 1:  Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Hip Hop Moves lernen möchten und vor allem Spaß an der Bewegung und am Rhythmus haben. Egal, ob man bereits ein Fan von DMX und Missy Elliott ist oder gerade erst in die faszinierende Welt des Hip Hops eintaucht, hier ist man genau richtig. In diesem Kurs stehen die Basics und das Körpergefühl im Mittelpunkt. Begonnen wird mit einer energiegeladenen Erwärmung, bei der man bereits die ersten Hip Hop Moves kennenlernt. Dann geht es weiter mit Kraft- und Dehnübungen, um die eigene Performance zu stärken. Abschließend arbeiten wir dann gemeinsam an einer Choreografie. Let´s Dance! Level 2: Dein nächster Step! Du hast schon ein wenig Tanzerfahrung oder lernst schnell? Dann ist der Hip-Hop Level 2 Kurs genau das Richtige für dich! Nach einer energiegeladenen Erwärmung arbeiten wir gemeinsam an einer Hip-Hop-Choreo – mal klassisch, mal inspiriert von TikTok-Trends. Hier kannst du deinen Style verbessern, neue Moves lernen und einfach Spaß haben. Auch wenn du noch keine Vorerfahrung hast, aber motiviert bist, dich reinzufuchsen, bist du herzlich willkommen! Hinweis: Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen! Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:30-19:3021.07.- 13.10.kiezFIT15/ 23/ 28/ 31 €Warteliste
Level 2Mo19:45-20:4521.07.- 13.10.kiezFIT15/ 23/ 28/ 31 €buchen

Functional Step (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Functional_Step__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Functional Step ist eine spannende Mischung aus Kraft und Kondition, wobei vor allem das Stepbrett als Trainingsgerät im Mittelpunkt steht. Hier geht es nicht um komplizierte Choreographien, sondern vielmehr um kraftvolle Übungskombinationen. Die Übungen stammen dabei insbesondere aus dem Functional Fitness, welche symmetrisch aufgebaut und mit einfachen Grundschritten aus der Step Aerobic kombiniert werden. Dabei sind weder Vorkenntnisse im Step- noch im Functionalbereich notwendig - allerdings solltet ihr eine gute Grundfitness mitbringen. Hinweis: Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo18:00-19:0031.07.- 16.10.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo18:00-19:0031.07.- 16.10.cityFIT15/ 23/ 28/ 31 €Warteliste

HIIT & Core (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_HIIT__und__Core__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Abwechslungsreich, intensiv und maximal effektiv - das ist das Bodyshape Programm im Hochschulsport Potsdam, dass die positiven Effekte eines HIIT (High Intensiv Intervall) Trainings mit dem gezielten Training für die Körpermitte verbindet. In kurzen knackigen Intervallen wird der Puls nach oben gejagt, wodurch der Energieverbrauch enorm steigt. Auch nach dem Training sorgt der ausgelöste Nachbrenneffekt für einen erhöhten Stoffwechsel, so dass auch die Fettverbrennung gesteigert wird. Zwischen den Cardiointervallen wird mit speziellen Übungen die Rumpfkraft trainiert. Hierbei geht es weit über langweilige Crunches hinaus, denn ein starker und schöner Rumpf braucht deutlich mehr Bewegungsebenen. Level 2+3: Um Kurse dieses Skilllevels zu besuchen solltest du eine grundsätzlich gute Körperspannnung und - Kontrolle über die Fundamentalen Bewegungsmuster haben. Diese Kurse sind auch für das Herz-Kreslaufsystem etwas intensiver. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-18:0028.07.- 13.10.Helmholtz Gymnasium15/ 23/ 28/ 31 €buchen
Level 2-3Di18:00-18:4522.07.- 14.10.keepFIT12/ 19/ 23/ 26 €Warteliste
alle LevelMo17:00-18:0028.07.- 13.10.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 2-3Di18:00-18:4522.07.- 14.10.keepFIT3/ 5/ 6/ 7 €buchen

High Heels Dance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_High_Heels_Dance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tanzen und Heels - diese Kombination ist auf den Bühnen der Welt schon lange angesagt und jetzt kannst du das auch hier bei uns im Hochschulsport ausprobieren! Dieser Kurs ist eine tolle Gelegenheit, einen neuen Tanzstil kennenzulernen. Denn High Heels Dance ist ein sexy, femininer Tanzstil, der den weiblichen Körper mit all seinen Kurven und Linien zelebriert und diese gezielt ins Rampenlicht setzt. Zunächst wird es eine Einführung in die Bewegungssprache des High Heels Dance geben. Beendet wird der Kurs mit einer kleinen Choreographie. Level 1: In diesem Kurs nehmen wir uns die Zeit, alle Basics zu besprechen und mehr auf das Körper- und das Bewegungsbewusstsein einzugehen. Der Kurs kann von allen auch ohne tänzerische Vorkenntnisse besucht werden. Level 2: In diesem Kurs werden schnellere und längere Choreografien mit etwas schwierigeren Bewegungen gelernt. Dieser Kurs ist für Personen mit Tanzerfahrung, aber nicht unbedingt im Bereich High Heels Dance. Hinweise: Es ist sehr wichtig, dass ihr darauf achtet, dass eure Schuhe eine saubere Sohle und keine spitzen Absätze haben! Dieser Tanzstil konzentriert sich zwar auf den weiblichen Körper, dennoch sind alle Geschlechter herzlich Willkommen! Bei der Schuhauswahl empfehlen sich High Heels, in denen ihr euch wohlfühlt. Schuhe, die fest am Fuß sitzen und das Fußgelenk stabilisieren, sind am besten. Ihr könnt aber auch gerne ohne High Heels mitmachen. Bitte bringt vorsichtshalber auch Sportschuhe, eine lange Hose und wenn möglich Knieschoner mit. Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo15:30-17:0028.07.- 13.10.kiezFIT14/ 22/ 26/ 29 €buchen
Level 2Mo17:00-18:3028.07.- 13.10.kiezFIT14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Level 1Mo15:30-17:0028.07.- 13.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Level 2Mo17:00-18:3028.07.- 13.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Handstand Workshop Eltern mit Kind (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_Workshop_Eltern_mit_Kind__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handstand zu lernen ist nicht nur eine aufregende Herausforderung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den gesamten Körper zu kräftigen. Das Stehen auf den Händen eröffnet eine neue Perspektive, stärkt zahlreiche Muskelgruppen und verbessert die Körperkontrolle. Ein sauberer, gerader Handstand ist die Basis für viele kreative Variationen, ob mit gespreizten Beinen, einem Bein in der Luft oder gemeinsam mit einem Partner. Besonders Schultern, Arme und die Bauchmuskulatur profitieren von diesem Training, während das Gleichgewicht und Selbstvertrauen gestärkt werden. Denn auf den Händen zu stehen, ist ein ganz besonderes Gefühl! In unserem Workshop lernt ihr als Eltern-Kind-Team Schritt für Schritt, wie ihr den Handstand sicher und mit Freude meistern könnt. Ein gezieltes Aufwärmprogramm bereitet eure Schultern, Hände und den Rumpf optimal vor. Gemeinsam üben wir wichtige Techniken und unterstützen uns gegenseitig bei den ersten Versuchen. Am Ende des Workshops kennt ihr effektive Übungen für das Training zu Hause, wisst, wie ihr häufige Fehler vermeidet, und könnt sicher und gesund weiter üben. Vielleicht steht euer Handstand bald sogar ganz ohne Hilfe oder als beeindruckende Partnerübung! Level 2: Voraussetzung für das Level ist, dass du erste turnerische Erfahrung in Basiselementen (wie z.B. Radschlag, Vorwärtsrolle) hast. Hinweise : Beachten Sie die Altersbeschränkungen. Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben. Es wird auf Socken oder barfuß trainiert. Das Angebot ist nur als paarweise Anmeldung vorgesehen. Ein Elternteil mit einem Kind im Tandem.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-13 Jahre, alle LevelSa10:30-13:0011.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 20/ 25/ 30 €buchen

Handstand Training (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_Training__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs lernst du, was du zum geraden Handstand brauchst. Zusammen mobilisieren und kräftigen wir unsere Hand- und Schultergelenke, lernen Körperlagen und Körperkontrolle und üben reichlich im Handstand zu stehen. Viele verschiedene Partner:innen-Übungen bringen Spaß und helfen auch, das Balancieren auf den Händen zu lernen. #TiPP -   Beweglichkeitstraining :  Gleich nach deinem Handstand-Kurs! Mehr Flexibilität für den Körper und schon trainiert es sich auch etwas leichter. Ob Handstand, Radschlag, Freies Rad, Überschlag,  Schweizer ziehen ...  Flexibilität erleichtert, verbessert und sichert. Buche dir gleich hier deinen Platz!  Hinweise: Achtung: Kursstart beachten und es finden keine Kurse am 18.08. und 25.08.2025 statt! Sportsachen sind Pflicht - ihr trainiert auf Socken oder in Turn-Schläppchen. Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden. Glasflaschen sind nicht gestattet! Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden. Einzeltermine :

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, Frauen u. MännerMo18:30-20:0028.07.- 06.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH214/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
alle Level, Frauen u. MännerMo18:30-20:0028.07.- 06.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH25/ 7/ 8/ 9 €buchen

Handball/Ballsport-Mix (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball_Ballsport-Mix__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist, Entscheidungsfindung unter Drucksituationen und Koordination gefordert. Der Kurs ist ein Spielkurs. Bis auf seltene Ausnahmen wird in diesem Kurs im Teamverbund gegeneinander gespielt. Level 2-4: Für diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten vorausgesetzt, darunter zählen: grundlegende Pass- und Wurffertigkeiten, Grundbewegungen in Abwehr- und Angriffsspiel. Außerdem werden Beweglichkeit und Koordination mit Ball sowie Kenntnisse des Regelwerks vorausgesetzt. Das Angebot richtet sich an Handballer:innen, die über eine gute Trainings- und Spielerfahrung, über ein gutes Abwehr- und Positionsspiel sowie über umfassende Kenntnisse des Regelwerks verfügen. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Handbälle werden im Kurs gestellt. Die Nutzung von Haftmitteln ist nicht zulässig. Sollten keine Spielfähigkeit aufgrund der Teilnehmendenzahl für Handball zustande kommen, dann werden alternative Sportarten (Volleyball, Badminton, Tischtennis) gespielt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4, Frauen und MännerMi20:30-22:0003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle17/ 28/ 33/ 37 €buchen