Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Poledance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Poledance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Poledance ist eine wunderbare Kombination aus Akrobatik, Tanz und Workout. Wer Lust auf ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining hat, der ist hier genau richtig. Mit Poledance verbessert du nicht nur deine Kondition und stärkst deine Muskeln, sondern trainierst gleichzeitig deine Beweglichkeit. Level 1: In diesen Kursen lernst du die Grundtechniken an der Pole. Man benötigt daher keinerlei Vorerfahrungen. Level 1-2: Ihr habt bereits einen Level 1 Kurs besucht,  erfühlt aber noch nicht alle Voraussetzungen für den Level 2 Kurs? Oder ihr habt schon Level 1 Workshops besucht und wollt nun mehr ? Dann seid ihr hier genau richtig. Technik - Level 2:  Für dieses Level werden folgende Techniken bzw. Figuren vorausgesetzt: climbs, seat und Lean Back, Martini und einige Basic Kenntnisse im Spin und Static Modus. Der Kurs konzentriert sich auf die technische Weiterentwicklung eurer Poledance Fähigkeiten. Hier lernt ihr neue Figuren und erhaltet sinnvolle Tipps und Tricks, um sicher an der Pole zu halten. Technik - Level 3:  Für dieses Level solltest du bereits die ersten Invert-Figuren sowohl im Spin als auch im Static Modus sicher beherrschen. Der Kurs konzentriert sich auf die technische Weiterentwicklung eurer Poledance Fähigkeiten. Hier lernt ihr neue Figuren und erhaltet sinnvolle Tipps und Tricks, um euch auch während schwieriger Figuren sicher an der Pole zu halten. Hinweise: Die Übungsleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten. Ein großes Handtuch für die Matte ist Pflicht. Bringt gerne eine kurze und eine lange Sporthose mit sowie ein Sporttop. Es ist sinnvoll, sich einen Tag vor dem Training nicht einzucremen;-) Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Technik - Level 2Di18:30-19:4522.04.- 15.07.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Technik - Level 3Di20:00-21:1522.04.- 15.07.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 1Mi17:00-18:1523.04.- 16.07.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 1Mo18:30-19:4528.04.- 14.07.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 2Mo20:00-21:1528.04.- 14.07.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 1Mi18:30-19:4514.05.- 16.07.N.P., Wohnheim T3, Sportraum39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
Level 1-2Mi19:45-21:0014.05.- 16.07.N.P., Wohnheim T3, Sportraum39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste

Pilates (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs geht es neben der Mobilisierung des Körpers mit dem Schwerpunkt auf die Wirbelsäule vor allem um die Kräftigung aller wichtigen tiefliegenden Muskelgruppen und der Bauchdecke. Der gesamte Muskel- und Bewegungsapparat des Körpers wird beim Pilates abwechselnd gefordert und gefördert, so dass eine kontrollierte, konzentrierte und bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers geschult wird. Außerdem finden hier Dehnungseinheiten sowie Balance-Übungen ihren Platz. Je nach Trainingsstand sind verschiedene Übungsvariationen möglich, so dass alle die Möglichkeit einer individuellen Herausforderung haben. Hinweis: Bitte ein Handtuch für die Matte und saubere Wechselschuhe mitbringen, wobei Schuhe für das Kursformat nicht unbedingt notwendig sind. Es kann auch gerne in Socken oder barfuß trainiert werden. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo11:00-12:0028.04.- 14.07.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0029.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMi19:00-20:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMi20:15-21:1523.04.- 16.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo14:00-15:0024.04.- 17.07.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo16:00-17:0024.04.- 17.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelFr11:00-12:0009.05.- 18.07.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelFr16:30-17:3002.05.- 18.07.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMo11:00-12:0028.04.- 14.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0029.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi19:00-20:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi20:15-21:1523.04.- 16.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €Warteliste
alle LevelDo14:00-15:0024.04.- 17.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo16:00-17:0024.04.- 17.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr11:00-12:0009.05.- 18.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr16:30-17:3002.05.- 18.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Parkour (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Parkour__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Kunst der Fortbewegung im urbanen Raum. Trainieren und spielen - Le Parkour besticht durch seine Vielseitigkeit, eine Kombination aus Bewegungskunst, Sport und Technik. Dabei werden Hindernisse der Umgebung, wie Mauern, Geländer oder Bänke zügig und elegant überwunden. Eben so, als wären es keine Hindernisse, sondern lediglich eine Herausforderung an Körper und Geist. It's an art to move it's an art we practice everyday. Physically and mentally (Stephane Vigroux - Parkour Generations) Hinweise: Da wir uns auch an anderen Orten in der Stadt zum Trainieren treffen, bitte bei der Buchung die E-Mail angeben. Termine:  08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 22.06., 17.07 Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo18:00-19:3008.05.- 17.07.Die Platte- Potsdam West20/ 32/ 39/ 44 €Warteliste

Orientierungslauf* (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Orientierungslauf___OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wie lese ich eigentlich richtig eine Karte? Wie funktioniert ein Kompass? Wie komme ich da an, wo ich hin will und das möglichst schnell? Orientierungslauf ist eine Natursportart. Beim Orientierungslauf (OL) werden mit Hilfe von Karte und Kompass mehrere Kontrollpunkte (sogenannte Posten) im Gelände der Reihe nach angelaufen. Die Standorte dieser Posten sind in einer speziellen Orientierungslaufkarte eingezeichnet. In der Regel sind die Posten zu einer Bahn verbunden und müssen in der vorgegebenen Reihenfolge angelaufen werden. Ziel des Kurses ist es, das Lesen und Interpretieren der OL-Karte unter sportlicher Belastung zu erlernen. Vor allem aber geht es um den Spaß am Laufen in der Natur. Dieser Kurs richtet sich an Wanderer, Läufer:innen, Radsportler:innen, Bergsteiger:innen, Wassersportler:innen und andere Interessierte, die die Grundlagen der Orientierung im Gelände erlernen möchten. Wir werden in verschiedenen Wäldern Potsdams unterwegs sein und unterschiedliche Formen des Orientierungslaufs kennen lernen. Wer hier zuerst ins Ziel kommt, hängt aber vor allem von einer cleveren Routenwahl ab. Hinweise: Kursstart beachten! Feste Sportschuhe und lange Hosen sind empfehlenswert. Ort bzw. Treffpunkt variiert und wird kurz vorher per E-Mail bekannt gegeben (bitte unbedingt Email Adresse angeben). *Der Veranstalter führt diesen Kurs in eigener Verantwortung durch.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi18:00-19:3030.04.- 16.07.21/ 24/ 26/ 28 €buchen

Pilates & Power (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__Power__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Power Pilates ist eine weiterentwickelte Form des herkömmlichen Pilates. Die von Joseph Pilates entwickelten klassischen sechs Grundprinzipien Konzentration, Atmung, Zentrierung, Kontrolle, Präzision und Flow spielen zwar auch hier eine wichtige Rolle, aber man orientiert sich nicht exakt an die ursprüngliche Anleitung. Die Philosophie bleibt somit erhalten, jedoch fließen neue Erkenntnisse aus der Sportmedizin, der Physiologie und der Biomechanik in die Übungen mit ein. " Fortschritt durch Bewegung " und " Bewegung heilt ", so lautet das Motto beim Power Pilates. Wenn du also etwas für die Mobilisation der Wirbelsäule sowie für die Körperstraffung tun möchtest und dir ein normaler Pilates Kurs etwas zu ruhig ist, dann bist du hier genau richtig aufgehoben. Hinweis:  Bitte ein Handtuch für die Matte und saubere Wechselschuhe mitbringen, wobei Schuhe für das Kursformat nicht unbedingt notwendig sind. Es kann auch gerne in Socken oder barfuß trainiert werden. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi17:15-18:1522.04.- 15.07.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi18:15-19:1522.04.- 15.07.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMi16:30-17:3023.04.- 16.07.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo15:00-16:0024.04.- 17.07.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelFr10:30-11:3025.04.- 18.07.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi17:15-18:1522.04.- 15.07.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi18:15-19:1522.04.- 15.07.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi16:30-17:3023.04.- 16.07.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo15:00-16:0024.04.- 17.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr10:30-11:3025.04.- 18.07.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Pilates & Flow (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__Flow__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Hier werden Elemente aus Pilates, Mobility und Stretching miteinander kombiniert. Es entsteht ein fließender und dynamischer Wechsel aus kräftigenden, aktivierenden und mobilisierenden Übungen, der ein wunderbares Workout für den Körper und die Seele ermöglicht. Mit gezielten Übungen aktivierst du somit deine Tiefenmuskulatur, förderst eine aufrechte Haltung und löst Verspannungen. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihren Körper ganzheitlich trainieren und gleichzeitig zur Ruhe kommen möchten. Hinweise: Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen. Ihr benötigt hier keine Schuhe. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi16:00-17:0029.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelFr18:30-19:3006.06.- 18.07.keepFIT17/ 28/ 33/ 37 €buchen
alle LevelDi16:00-17:0029.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr18:30-19:3006.06.- 18.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Pausenexpress

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress.html
Beschreibung anzeigen

Deine bewegte Pause! Um einem Bewegungsmangel am Arbeitsplatz und damit einhergehenden Beschwerden des Muskel- und Bewegungsapparates entgegenzuwirken, hat sich der Hochschulsport der Universität Potsdam etwas ganz Besonderes für die Beschäftigten einfallen lassen: eine aktive 15-minütige Pause während der Arbeitszeit. Unter Anleitung des qualifizierten Pausenexpress-Trainer*innenteams werden verschiedene Mobilisations-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen vermittelt. Diese können spielerisch in den Arbeitsalltag integriert werden, steigern das körperliche und geistige Wohlbefinden und verhelfen zu neuer Energie am Arbeitsplatz. Kein lästiges Umziehen, kein Ortswechsel! Dank der Unterstützung der Universitätsleitung darf das Angebot einmal pro Woche während der Arbeitszeit stattfinden. Die Pausenexpress-Trainer*innen treffen sich mit Ihrem Team ab 4 Teilnehmenden direkt am Arbeitsplatz oder in einem Online-Meetingraum über Zoom und sorgen für Entspannung, Ausgeglichenheit und gute Stimmung. Hier können Sie innerhalb des eigenen Büroteams am Pausenexpress teilnehmen und zusammen mit dem Kollegium eine Auszeit genießen. Hinweise: Wintersemester Kurszeitraum: 28.04.2025 - 06.07.2025! Buchung der Pausenexpress-Kurse wird ab dem 22.04.2025 freigeschaltet. Zur Terminabsprachewenden Sie sich gern per E-Mail an Ulrike Görsdorf oder nutzen Sie das Kontaktformular für die Pausenexpresskurse. Diese Variante kann ab vier Teilnehmenden gebucht werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Variante I - Live Kurs Indoor, Outdoor oder ZoomMo-Fr28.04.- 04.07.--/ 10/ --/ -- €nur über Büro
Campus Golm, Gr. Jungbluth (INDOOR)Di13:00-13:1529.04.- 01.07.Golm, Haus 18 (IKMZ) Veranstaltungsraum, Foyer EG--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Dommaschk (INDOOR)Mi14:40-14:5530.04.- 02.07.Golm, Haus 18 (IKMZ) Veranstaltungsraum, Foyer EG--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais Gr. Pressestelle (INDOOR)Mo11:35-11:5028.04.- 07.07.N.P., Haus 9, Raum 0.11--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais Gr. D3 (INDOOR)Di10:40-10:5529.04.- 01.07.N.P., Haus 8, Raum 1.82--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. Bauverwaltung (OUTDOOR)Mi08:00-08:1530.04.- 02.07.N.P., Haus 34, Foyer (Umkleiden)--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. KanzlerbüroMo11:15-11:3028.04.- 07.07.N.P., Haus 9, Raum 0.11--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Verlag (INDOOR)Di11:40-11:5529.04.- 01.07.Golm, Haus 18, Raum 1.14--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. Germanistik (INDOOR)Do11:00-11:1508.05.- 17.07.N.P., Haus 05, Raum 0.01--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. Botanischer GartenDo08:45-09:0008.05.- 17.07.N.P., Maulbeerallee, Haus 2, Raum 2.01--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. EDUC (ONLINE)Mo12:45-13:0028.04.- 07.07.Zoom Online-Konferenzraum (Home)--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. MakroökologieDo11:45-12:0008.05.- 17.07.N.P., Maulbeerallee, Haus 3, Raum 0.14--/ 10/ --/ -- €Warteliste
Campus Villa Quandt, Gr. Theodor-Fontane (Online)Do13:35-13:5008.05.- 17.07.Zoom Online-Konferenzraum (Home)--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Chemie (OUTDOOR)Mi11:15-11:3030.04.- 02.07.Golm, Haus 26, Raum 2.64/65--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Humanwissenschaft (INDOOR)Mi10:50-11:0530.04.- 02.07.Golm, Haus 35, R 1.06--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Mikrobiologie (INDOOR)Mo10:45-11:0028.04.- 07.07.Golm, Haus 25, Raum B.0.02--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. MNF Dekanat (INDOOR)Di11:15-11:3029.04.- 01.07.Golm, Haus 28, Raum 1.104--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Golm, Gr. Inklusionspädagogik (INDOOR)Mi11:45-12:0030.04.- 02.07.Golm, Haus 24, Raum 2.23--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. StudienorientierungDi09:00-09:1529.04.- 01.07.N.P., Haus 8, Raum 0.53--/ 10/ --/ -- €buchen
Campus Neues Palais, Gr. Carrer Service (INDOOR)Di11:05-11:2029.04.- 01.07.N.P., Haus 9, Raum 0.Z20--/ 10/ --/ -- €buchen

Parkour Eltern-Kind Workshop (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Parkour_Eltern-Kind_Workshop__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Erlebt zusammen die Kunst der Fortbewegung! Parkour oder Art du Déplacement verbindet Spiel, Sport und Herausforderung und lädt euch ein, die Stadt mit neuen Augen zu betrachten. Ob Mauern, Geländer oder Bänke – mit Kreativität, Geschick und ein bisschen Kraft überwindet ihr sie als Team. Eltern und Kinder lernen gemeinsam, sich sicher und fließend durch den urbanen Raum zu bewegen, stärken ihr Vertrauen ineinander und wachsen als Duo über sich hinaus.   Hinweise: Das Angebot ist nur als paarweise Anmeldung vorgesehen. Ein Elternteil mit einem Kind im Tandem. Eltern kommen sportlich auf ihre Kosten und sind aktiver Teil des Kurses. Treffpunkt ist auf der Platte in Potsdam. Bitte habt die Sportsachen schon an. Beachten Sie die Altersbeschränkungen. Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kinder 7-12 Jahre, alle LevelFr15:00-17:0020.06.Die Platte- Potsdam West15/ 20/ 25/ 30 €buchen

OnlineFlex-Ticket

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_OnlineFlex-Ticket.html
Beschreibung anzeigen

Online! Sport! Für Alle! Mit dem OnlineFlex-Ticket bieten wir all unsere Online-Kurse vereint in einem Ticket an und ermöglichen euch damit maximale Flexibilität. Hier müsst ihr euch nicht auf einen Kurs in der Woche festlegen, sondern könnt von Montag bis Sonntag an 19 Sportkursen zu unterschiedlichen Tageszeiten teilnehmen. Je nachdem wonach euch gerade ist, könnt ihr euch entweder entspannen, mobilisieren oder auspowern. Stellt also euren individuellen Trainingsplan zusammen und bestimmt selbst, wann und mit wem ihr eure persönlichen Ziele erreichen wollt. Vorteile auf einen Blick: 19 Sportkurse ausprobieren und persönliche Favoriten finden. Fühl dich wohl und bewege dich in deinem Safe Space. Mache Sport zu Hause, im Urlaub oder wo du möchtest. Hohe Qualität unserer Inhalte und Trainer*innen. NEWSBOX: Das neue OnlineFlex-Ticket startet am Dienstag, den 22.04.2025 Dance Workout mit Thomas startet erst ab dem 08.05.2025   KURSPLAN OnlineFlex-Ticket (22.04. - 20.07.2025) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 08:15 - 08:45 Morning Mobility with Alessandra (in english)   08:15 - 08:45 Morning Mobility mit Maria 08:15 - 08:45 Mindful morning mit Annemarie 08:15 - 08:45 Mindful morning mit Annemarie 08:15 - 08:45 Morning Mobility mit Susi 09:30 - 10:30 Yoga mit Shila           16:00 - 17:30 Yoga mit Satya         17:15 - 18:00 Achtsamkeit & Meditation mit Matthias 17:45 - 18:30 HIIT & Core mit Elisa       18:15 - 19:00 HIIT & Core mit Runa 18:30 - 19:15 HIIT  & Core mit Nele 18:15 - 19:00 Pilates & Power mit Runa 18:40 - 19:40 Dance Workout mit Thomas (ab 08.05.25)       19:15 - 20:00 Yoga   mit Gayatri 19:15 - 20:00 Pilates mit Nele 19:15 - 20:00 Mobility & Stretch mit Runa 20:00 - 20:45 Rücken & Flow mit Annabell     19:00 - 19:45 Dance Fitness with Alessandra (in english)       20:50 - 21:35 Healthy sleeping routine mit Annabell       Eine druckbare Version des Kursplanes findest du HIER .                                             Hinweise: Wir nutzen die Video-Konferenz-Software ZOOM. Für PC/Laptop empfehlen wir die Nutzung der Desktop App von Zoom . Sie kann hier heruntergeladen werden. Bitte stelle sicher, dass deine Version aktuell ist! Die Zugangsdaten für den "ZOOM-Kursraum" befinden sich unten rechts auf eurer Anmeldebestätigung. Bitte gib beim Betreten des "ZOOM-Kursraumes" den korrekten Vor und Nachnamen an. (Beispiel: Max Mustermann ) An gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt: 01.05.2025, 29.05.2025, 08.06.2025, 09.06.2025  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
OnlineFlex-Ticket22.04.- 20.07.Zoom Online-Konferenzraum (OnlineFlex-Ticket)34/ 48/ 60/ 69 €buchen

Olympisches Gewichtheben (Reißen und Stoßen)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Olympisches_Gewichtheben__Reissen_und_Stossen_.html
Beschreibung anzeigen

Technisches Langhanteltraining ist einer der Trendsportarten unserer Tage. Viele Sportarten nutzen schon länger das Wissen professioneller Gewichthebervereine sich in diesem Bereich auf ein neues Level zu bringen. Gewichtheben trainiert Maximalkraft, Schnellkraft, Kraftausdauer, Schnelligkeit sowie Beweglichkeit und ist ein ideales Ganzkörpertraining. Der Workshop Einführung in das olympische Gewichtheben ist aufgeteilt in einen kleinen theoretischen und einen großen praktischen Teil und soll alle ansprechen die das Liften lernen und/oder verbessern wollen. Auch TrainerInnen die Elemente des Gewichthebens in ihre Kurse einbauen möchten werden von diesem Bildungsworkshop profitieren. In diesem Workshop geht es um die Bewegungsabläufe beim Snatch (Reißen) und Clean and Jerk (Stoßen). Mit unserem Konzept des Positionstraining`s werden die jeweiligen Bewegungsabläufe in einfachen verständlichen Schritten erklärt. Abschluss : Teilnehmerzertifikat (6 LE) Hinweis: Zieht bitte eine Hose an, mit der eine sehr tiefe Hocke möglich ist.   zurück zur Übersichtsseite Bildungsworkshops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BildungsworkshopSa08:30-15:0021.06.Athletik Club Potsdam45/ 56/ 68/ 79 €buchen